Quantcast
Channel: PokerStars DE Blog
Viewing all 1661 articles
Browse latest View live

WSOP 2016: Aus der Traum! Jonas Lauck wird als 37. bester Deutscher beim Main Event

$
0
0

Aus und vorbei! Der 6. Spieltag beim $10.000 Main Event der World Series of Poker 2016 ist im Kasten, und erstmals seit 2010 hat kein deutschsprachiger Pokerspieler den Sprung unter die letzten 27 Spieler geschafft.

Money_Bracelet_Chips_ESPN set_2016 World Series of Poker_EV68_Day 6_Furman_8FU1095.jpg

80 Spieler kehrten gestern Abend an die Pokertische im Amazon Room zurück, darunter die Deutschen Paul Hoefer, Jonas Lauck, Dietrich Fast und Nicolas Fischer sowie der Österreicher Matthias Habernig.

Für Nicolas war allein das Erreichen von Spieltag 6 der mit Abstand größte Erfolg in seiner bisherigen Karriere, denn damit waren $80.721 Preisgeld sicher eingefahren. Zwar cashte der Deutsche zuvor bereits viermal bei WSOP-Events, der höchste Cash lag allerdings bei übersichtlichen $8.568. Beim Main Event 2016 wurde es gestern am Ende Rang 65 für beachtliche $96.787 Preisgeld.

Exakt dieser Betrag ging auch an Matthias, der einen Rang besser auf Platz 64 abschloss. Für den Österreicher war es der höchste Cash seit dem Gewinn der LAPT Florianapolis im Jahr 2010, der ihm damals $247.491 einbrachte.

Eine Preisstufe später erwischte es auch Dietrich Fast, der 2015 sein erstes Bracelet bei der WSOP Europe in Berlin gewann und in diesem Jahr in Los Angeles den WPT-Titel für über $1 Million nachlegte. Dietrich brachte seine 2,6 Millionen Chips mit [ah][ah] vor dem Flop gegen [kc][kh] von Cliff Josephy sehr gut im Pot unter. Doch der US-Amerikaner traf den [kd] zum Set, so dass sich Dietrich mit Rang 55 für $116.963 zufrieden geben musste.

Dietrich Fast_2016 World Series of Poker_EV68_Day06_AA06833.jpg.jpg

Dietrich Fast

Paul Hoefer, Bracelet-Gewinner beim $1.111 Little One for One-Drop 2015, nahm noch zwei weitere Preisstufen mit, kam über die Rolle des Shoties aber nicht hinaus und belegte Rang 43 für $174.826 Preisgeld.

Damit ruhten die Hoffnungen aus deutscher Sicht allein auf Jonas Lauck, der 2014 und 2015 je einen Finaltisch bei der WSOP erreichte. Jonas hatte sich durch den Bustout von Chang Lou (44. Platz) mit 8,2 Millionen Chips (zu diesem Zeitpunkt 68 Big Blinds) gerade wieder in eine gute Position gebracht, verlor einen Level später (Blinds 80.000/160.000/20.000) aber mit [as][ad] vs. [ac][ks] auf [qs][td][3d][jh][9s] gegen die Straight von Gordon Vayo. Nach dieser Hand blieben Jonas nur noch 6 Big Blinds und wenig später fiel der letzte Vorhang auf Rang 37 für $174.826 Preisgeld.

Jonas Lauck_2016 World Series of Poker_EV68_Day06_AA06670.jpg.jpg

Jonas Lauck

Ebenfalls auf der Strecke geblieben sind gestern Per Linde (68.), Tom Middleton (56.), Anthony Gregg (50.), Chris Klodnicki (45.), Max Silver (33.), Dan Colman und Paul Volpe (29.).

Die Führung im Chipcount hat sich der Tscheche Vojtech Ruzicka erspielt, der mit 26.415.000 Chips knapp vor Michael Ruane (24.565.000) und Cliff Josephy (23.860.000) liegt. In den den Top Ten sind zudem James Obst (19.560.000), Kenny Hallaert (15.465.000) und Tom Marchese (15.420.000) zu finden, während die von der European Poker Tour bekannten Pros Griffin Benger (6.530.000), William Kassouf (6.095.000), Antoine Saout (5.525.000) und Jeffrey Hakim (4.375.000) zu den Shorties zählen.

Der Kampf um die neun Plätze am Finaltisch beginnt heute bei Blinds 100.000/200.000/30.000. Ist dieses Zwischenziel erreicht, steht eine mehrmonatige Pause an, ehe vom 30. Oktober bis zum 1. November der neue Weltmeister ermittelt wird.

WSOP photos by PokerPhotoArchive.com.


Sunday Majors (17.7.16): 'callmuckty' wird Runner-Up beim Sunday Million für $152K

$
0
0

Zu einem Turniersieg hat es bei den jüngsten Sunday Majors gereicht, und dennoch zählt mit callmuckty ein Pokerspieler aus Deutschland als Runner-up beim Sunday Million zu den ganz großen Gewinnern bei PokerStars.

Beim größten wöchentlichen Onlineturnier der Welt hatten 4.979 Pokerspieler das $215 Buy-in bezahlt, 920 nutzten während der Late-Registration auch Re-Entry-Option und somit ging es um insgesamt $1.179.800 an Preisgeldern.

2016.07.17-sundaymillion-finaltable.jpg

Zu Beginn des Finaltisches lag callmuckty nur auf Rang sieben, nahm im weiteren Spielverlauf dann aber bluejohn aus Finnland auf Rang sechs und JGagMan aus Kanada auf Rang fünf vom Tisch. Zu dritt erspielte sich der deutsche dann erstmals eine sehr deutliche Führung, ehe der Rumäne pora adrian den Brasilianer gkamei09 auf Rang drei eliminierte und vor dem abschliessenden Heads-up auf 22.037.914 zu 36.952.086 Chips verkürzte.

Bevor es in die Entscheidung ging einigten sich die beiden aber zunächst auf einen Deal, der callmuckty $152.712,11 und pora adrian $145.836,59 sicherte. Damit lagen noch $20.000 für den kommenden Champion im Pot und der hieß am Ende pora adrian. Der Rumäne benötigte 15 Minuten, um mit 45 zu 14 Millionen Chips in Führung zu gehen, ehe bei Blinds 200.000/400.000 die letzte Hand gedealt wurde.

Callmuckty hatte auf 800.000 geraist, stellte nach der 3-Bet von pora adrian seinen kompletten Stack mit [kh][4h] in die Mitte und bekam den Call von [ac][th]. Das [3d][6d][qd][td][6c]-Board reichte pora adrian für den Sieg, der damit $165.836,59 wert war.

Im Vergleich zu diesem Summen verblassen die Preisgelder einiger andere deutschsprachiger Spieler, die aber nicht unerwähnt bleiben dürfen.

Der Deutsche Pilo7 zum Beispiel schloss das Sunday Warm-Up auf dem hervorragenden 3. Platz für $26.478 Preisgeld ab. Außerdem räumte der Schweizer ginesara als Vierter beim Sunday Supersonic $12.377,74 ab.

Dazu kommen noch einige weitere Preisgelder im mittleren vierstelligen Bereich, die ihr der Ergebnisübersicht entnehmen könnt.

Die Ergebnisse zu den Sunday Majors:

$109 Sunday Starter - $25.000 garantiert

Entries: 318
Preispool: $31.800
Bezahlte Plätze: 54

1: stfinpm (Romania), $6.102,42
2: Stecher5287 (Germany), $4.531,50
3: Bredah966 (Sweden), $3.339
4: jancsi69 (Hungary), $2.544
5: KAASBAAS01 (Netherlands), $1.780,80
6: Supa4real (Netherlands), $1.351,50
7: maxypaxy (Australia), $1.033,50
8: babecallme (Finland), $715,50
9: martin12389 (Argentina), $527,88

$109 Sunday Kickoff - $100.000 garantiert

Entries: 1.169
Preispool: $116.900
Bezahlte Plätze: 171

1: bohe5488 (Taiwan), $19.873,09
2: gregor7878 (Poland), $14.612,50
3: Mr.Bittar (Brazil), $11.093,81
4: FONBET_RULIT (Russia), $7.949,20
5: strflushtome (Netherlands), $5.786,55
6: spinellla (Norway), $4.617,55
7: bule222 (Czech Republic), $3.448,55
8: neuville25fr (Belgium), $2.279,55
9: SELOUAN1991 (Brazil), $1.262,52

$33+R Sunday Rebuy - $40.000 garantiert

Entries: 741
Rebuys/Addons: 1.004/497
Preispool: $67.260
Bezahlte Plätze: 108

1: FiatEruditio (Russia), $12.174,56
2: A.A_THE_W.55 (Uruguay), $8.743,80
3: flodopoker (Austria), $6.557,85
4: vincelis (Lithuania), $4.909,98
5: assalbi (Lebanon), $3.463,89
6: flong78 (United Kingdom), $2.791,29
7: PlayaPlz (Canada), $2.118,69
8: Bussby (Netherlands), $1.486,44
9: konway (Peru), $860,92

$215 Sunday Warm-Up - $250.000 garantiert

Entries: 1.471
Preispool: $294.200
Bezahlte Plätze: 216

1: martin12389 (Argentina), $48.263,51
2: compris (Sweden), $35.304
3: Pilo7 (Germany), $26.478
4: Langben1 (Sweden), $19.711,40
5: supersan321 (United Kingdom), $13.974,50
6: Houbanan (Denmark), $11.032,50
7: papan9_p$ (Russia), $8.090,50
8: Bussby (Netherlands), $5.148,50
9: Openshoves85 (Colombia), $2.942

$700 Super-Sized Sunday (Progressive KO) - $175.000 garantiert

Entries: 457
Preispool: $303.905
Anteil Bounty-Preispool: $151.952,50
Bezahlte Plätze: 72

1: semaantarek (Lebanon), $28.719,25 plus $31.888,54
2: Unicum next (Hungary), $21.045,42 plus $3.304,19
3: bartek901 (Mexico), $15.499,15 plus $5.933
4: vicenfish (United Kingdom), $11.700,34 plus $8.676,10
5: ragAAAila19 (Romania), $8.205,43 plus $2.426,20
6: lacabanhita (United Kingdom), $6.457,98 plus $5.226,44
7: Cbart_05 (Canada), $4.938,45 plus $1.329,99
8: grinder1992 (Bulgaria), $3.418,93 plus $1.963,80
9: alex.twins (Ukraine), $2.324,87 plus $3.028,85

$215 SUNDAY MILLION - $1.000.000 garantiert

Entries: 5.899 (4.979 plus 920 Re-Entries)
Preispool: $1.179.800
Bezahlte Plätze: 855

1: pora adrian (Romania), $165.836,59 ($182.871,70)*
2: callmuckty (Germany), $152.712,11 ($135.677)*
3: gkamei09 (Brazil), $95.563,80
4: ISmellToast (Canada), $66.245,77
5: JGagMan (Canada), $49.551,60
6: bluejohn (Finland), $37.753,60
7: ahe753 (Norway), $25.955,60
8: malinga (Norway), $14.747,50
9: mike_tay19 (Bulgaria), $9.202,44

$1.050 Sunday Grand NLHE - $200.000 garantiert

Entries: 253
Preispool: $253.000
Bezahlte Plätze: 36

1: jnk1313 (Canada), $51.738,50
2: LLam787 (Netherlands), $37.950
3: kamese (Hungary), $28.589
4: kartt (Brazil), $21.505
5: C.Regando (Czech Republic), $14.674
6: marroca5 (Colombia), $11.385
7: fishbones11 (Canada), $8.855
8: C. Darwin2 (Sweden), $6.325
9: Setherson2 (Mexico), $4.807

$55 Sunday Stack - $50.000 garantiert

Entries: 1.504
Preispool: $75.200
Bezahlte Plätze: 216

1: AJFC6819 (United Kingdom), $12.336,56
2: megaFPS (Ukraine), $9.024
3: you looooser (United Kingdom), $6.768
4: penagarlic (Japan), $5.038,40
5: franjamorada (Argentina), $3.572
6: apostolis20 (Cyprus), $2.820
7: BACEK7 (Russia), $2.068
8: norfair18 (Costa Rica), $1.316
9: ronio929 (Brazil), $752

$109 Sunday Cooldown (Turbo) - $75.000 garantiert

Entries: 1.227
Preispool: $122.700
Bezahlte Plätze: 180

1: marcasa (Netherlands), $20.497,14
2: Genyss13 (Lithuania), $14.969,40
3: gray31 (Canada), $11.288,40
4: stknsidewayz (Netherlands), $8.343,60
5: Pozetivchik (Ukraine), $6.012,30
6: sjaak2afhaak (Netherlands), $4.785,30
7: Gubeev (Russia), $3.558,30
8: tunafish919 (Australia), $2.331,30
9: crafty75 (Australia), $1.276,08

$215 Sunday Supersonic (6-Max, Hyper-Turbo) - $150.000 garantiert

Entries: 930
Preispool: $190.426,80
Bezahlte Plätze: 144

1: Nur1ck (Australia), $31.897,20
2: Kihlström (Sweden), $23.803,35
3: MATT HOLVIK (Canada), $18.090,54
4: ginesara (Switzerland), $12.377,74
5: severo_ma (Brazil), $8.169,30
6: TAPIS1815 (Switzerland), $5.712,80

$109 Sunday Wrap-Up - $30.000 garantiert

Entries: 456
Preispool: $45.600
Bezahlte Plätze: 72

1: selinantis (Lithuania), $8.618,40
2: mendozoQ (Russia), $6.315,60
3: Fraktal6 (Germany), $4.651,20
4: Brauliocsp (Brazil), $3.511,20
5: VicFiorese (Brazil), $2.462,40
6: dynamoM (Russia), $1.938
7: winning elev (Brazil), $1.482
8: skitzo333 (Canada), $1.026
9: g3r4rd0x (Peru), $697,68

* Die markierten Spieler haben sich auf einen Deal geeinigt. In Klammern die Zahlen ohne Deal.

Per Spin & Go zur EPT13 Barcelona

$
0
0

Lust auf einen Trip nach Barcelona? Lust einen EPT Main Event in der spanischen Metropole zu spielen?

Dann solltest du dir einfach ein paar Minuten Zeit nehmen und dein Glück bei der jüngsten Spin & Go-Promotion von PokerStars versuchen. Für €10 Einsatz hast du die Möglichkeit ein komplettes Preispaket zur EPT13 Barcelona (16. bis 28. August) zu erspielen, das alles in gerade einmal rund zehn Minuten.

Das Preispaket hat einen Gesamtwert von €9.000, beinhaltet neben dem Buy-in natürlich auch Hotel- & Reisekosten und entführt dich zur besten Jahreszeit in eine der aufregendsten Städte Europas.

Casino_Barcelona_18july16.jpg

Was kann es schöneres geben für einen Pokerspieler, als im Casino Barcelona - nur wenige Meter vom Strand entfernt gelegen - zum Auftakt der 13. EPT Saison bei einem der populärsten Pokerturniere der Welt um Millionen zu spielen?!

Die €10 Spin & Gos laufen bis zum 31. Juli, es bleibt also genügend Zeit sich für die EPT13 Bracelona zu qualifizieren. Alle weiteren Informationen zu dieser Aktion findest du auf der Spin & Go-Homepage von PokerStars.

Viel Glück!

PS: Beim EPT12 Grand Final in Monte Carlo hatten sich 121 Teilnehmer über die Spin & Gos von PokerStars für den Main Event qualifiziert. Viele schafften den Sprung ins Geld, Asam Umarov schloss sogar auf Rang vier für €305.600 Preisgeld ab.

WSOP 2016: 'November Nine' sind ermittelt, Jason Mercier ist 'Player of the Year'

$
0
0

Die November Nine der World Series of Poker 2016 stehen fest!

Für 27 Pokerspieler stand in der vergangenen Nacht der 7. und damit vorerst letzte Spieltag beim $10.000 WSOP Main Event auf dem Programmplan, und es dauerte noch einmal gut zwölf Stunden, ehe der Kampf um die neun Plätze am Finaltisch (30. Oktober bis 1. November) entschieden war.

Erwartungsgemäß stellen die US-Amerikaner mit fünf Spielern das größte Kontingent der November Nine, aber auch die Europäer sind in diesem Jahr mit drei Vertretern wieder gut aufgestellt. Komplettiert wird das Finale durch Griffin Benger aus Kanada.

2016 WSOP November Nine_2016 WSOP_EV68_Main Event_Day 7_Giron_7JG8441.jpg

Die November Nine 2016

1. Cliff Josephy (United States) 74.600.000
2. Qui Nguyen (United States) 67.925.000 
3. Gordon Vayo (United States) 49.375.000 
4. Kenny Hallaert (Belgium) 43.325.000 
5. Michael Ruane (United States) 31.600.000 
6. Vojtech Ruzicka (Czech Republic) 27.300.000 
7. Griffin Benger (Canada) 26.175.000 
8. Jerry Wong (United States) 10.175.000 
9. Fernando Pons (Spain) 6.150.000

Die Finalisten haben bereits $1 Million Preisgeld sicher und die ersten Preissprünge fallen im Verhältnis zu den gesamten Preisgeldern moderat aus. So liegen beispielsweise zwischen Rang neun und Rang sieben gerade einmal $250.000 unterschied.

Zwischen Rang drei und Rang zwei sind es zwar schon $1,2 Millionen, aber der ganz große Hammer folgt erst Heads-up. Während für den kommenden Weltmeister $8 Millionen zur Auszahlung bereit stehen, sind es für den Runner-up $4.658.452, was einen Preissprung von $3.341.548 bedeutet.

Jason Mercier_Player_of_year.jpg

Jason Mercier

Während der Weltmeistertitel also noch ausgespielt werden muss, ist das Rennen um den Titel 'WSOP Player of the Year' schon entschieden. Seit dem Ausscheiden von Paul Volpe auf Rang 29 beim Main Event ist klar, dass Jason Mercier nicht mehr von der Pole Position zu verdrängen ist. Nach Daniel Negreanu (2012) und George Danzer (2014) geht POY-Titel damit schon zum dritten Mal an einen Spieler aus dem Team PokerStars Pro.

WSOP photos by PokerPhotoArchive.com.

Die 'PokerStars.de Hand der Woche' (Nummer 89) mit Felix 'xflixx' Schneiders

$
0
0

Felix xflixx Schneiders ist zurück aus Las Vegas und damit ist auch die Hand der Woche zurück!

Nach gut vier Wochen Sommerpause geht es heute zunächst mit der ausführlichen Analyse zur Ende Juni vorgestellten Hand der Woche (#88) weiter, ehe xflixx die aktuelle Hand 89 zur Diskussion stellt.

Gespielt wird $1/$2 NL Hold'em 6-Max, xflixx eröffnet [kh][kd] aus erster Position und bekommt Calls von zwei bekannten NL200 Regulars. Wie hättet ihr die einzelnen Streets gespielt, welche Entscheidung trefft ihr am River?

Schreibt eure Gedanken auf, postet diese im Forum von IntelliPoker.de und gewinnt auch in dieser Woche wieder attraktive Turniertickets.

xflixx_2007.jpg

MicroMillions 2016: Die erste Million ist verteilt

$
0
0

Die MicroMillions hält auch in diesem Sommer was sie verspricht. Nach drei Spieltagen sind gerade einmal 18 der insgesamt 90 Events gespielt, dennoch wurden bereits über $1 Millionen an Preisgeldern an die Teilnehmer ausgeschüttet.

micromillions_20jul16.jpg

Den bisher größten Preispool gab es bei Event 1, einem $5,50+R NLHE Bubble Dash. Hier gingen 8.220 Pokerspieler an den Start, sorgten zusätzlich für 15.656 Rebuys und 4.409 Addons und damit für einen Preispool in Höhe von $141.425.

Den Sieg schnappte sich Thozudriver aus Deutschland, der aufgrund eines Deals der letzten vier Spieler $14.411,77 Prämie kassierte. Zum Zeitpunkt des Deals lag allerdings Str@tos aus Finnland recht deutlich in Führung, sodass er am Ende sogar $14.999,29 ausbezahlt bekam. Außerdem waren noch der Brite Phil_hardy92 (3./$10.741,05) und LukyLuke1989 (4./$9.536,35) aus Österreich bei den Verhandlungen dabei und durften sich über lukrative Auszahlungen freuen.

Auch beim bisher zweitgrößten Turnier lief es für die deutschsprachigen Pokerspieler hervorragend. 28.221 Spieler meldeten für das $4,40 NLHE (Event 3), im Preispool lagen damit $112.824 und der Sieg ging an Swiss_noob88.

Hier einigten sich die letzten drei Spieler auf einen Deal, der dem Schweizer $9.970,94 letztlich einbrachte. Rang zwei samt $8.290,96 ging Fabinho89 aus Deutschland, Rang drei für $6.959,07 an hoodstomp aus Litauen.

Den zweiten Turniersieg eines deutschen Spieler gab es in der vergangenen Nacht beim $2,20 NLHE Progressive KO (Event 16). Trotz des sehr niedrigen Buy-ins ging es bei 29.783 Teilnehmern um erstaunliche $59.566 an Preisgeldern. Ede Pastete verwies auf dem Weg zum Sieg Landsmann Goeschoe auf Platz drei ($1.513,10 Preisgeld plus $348,88 Bounties) und räumte $3.006,12 Preisgeld sowie $927,58 an Kopfgeldern ab.

mm_dem_chips.jpg

Heute Nachmittag geht es um 16 Uhr mit Event 20 ($0,11+R NLHE Hyper-Active) weiter und es folgen zwei weitere NLHE-Turniere um 18 Uhr ($2,20 NLHE) und 20 Uhr ($4,40 NLHE Ultra Deep Stacks), ehe um 21 Uhr das $2,20 NL 2-7 Single Draw für die nötige Abwechslung sorgt.

Alle weiteren Informationen sowie Ergebnisse und Statistiken findet ihr auf der MicroMillions-Homepage von PokerStars.

Die 'Top Five Bad Beats' von PokerStars.tv

$
0
0

Was wäre Poker nur ohne Bad Beats? Natürlich werden Bad Beats gehasst, vor allem von Spielern die diese kassieren. Auf der anderes Seite sind Bad Beats aber wie das Salz in der Suppe. Sie sorgen für die ganz großen Emotionen an den Pokertischen, im Nachgang oft für kontroverse Diskussionen bei Spielern und Zuschauern und ab und an auch für ein wenig Gerechtigkeit. Sein wir doch ehrlich, ohne Bad Beats wäre unser liebstes Hobby deutlich langweiliger.

reichhardt_badbeat.JPG

Sven Reichhardt floppt das Full House.
Da kann ja nichts mehr schief gehen, oder?

Die Menschen bei PokerStars.tv haben in den vergangenen Jahren viele, viele Stunden Filmmaterial an den Live-Pokertischen dieser Welt aufgezeichnet und sich vor kurzem auf die Suche nach den spektakulärsten Händen gemacht. Heraus gekommen ist eine Rangliste der 'Top Five Bad Beats', die ich euch natürlich nicht vorenthalten möchte.

Die Leidtragenden sind Jason Mercier, Vanessa Selbst, Phil Hellmuth, Sven Reichhardt aus Deutschland und der Australier Mikel Habb (Stichwort: Gerechtigkeit). Viel Spaß!


MicroMillions 2016: 'xMilaNis7a64' schnappt das erste Bracelet für Luxemburg

$
0
0

Kleine Buy-Ins, große Preisgelder! Die MicroMillions bei PokerStars läuft auf vollen Touren, 30 der insgesamt 90 Events sind entschieden und bisher wurden Preisgelder im Gesamtwert von $1.425.392,70 ausgeschüttet.

Aus deutscher Sicht war die Ausbeute in den letzten Tagen übersichtlich und so bleibt es zunächst bei den Turniersiegen von Thozurdriver (Event 1) und Ede Pastete (Event 16). Die einzige Ausnahme brachte das $4,40+R NLHE Splash (Event 27) mit gleich drei Cashes im vierstelligen Bereich. Franky170566 reichte hier Platz acht für $1.000,22 Preisgeld, hurebritt schaffte den Sprung auf Platz drei für $6.299,59 und Ede Pastete schloss seinen zweiten Finaltisch auf Rang vier für $4.359,81 ab.

mm2016_black_red_chips.jpg

Auch für die Spieler aus der Schweiz und Österreich lief es nach den guten Ergebnissen an den ersten Spieltagen zuletzt nicht mehr nach Wunsch. Den größten Cash für Österreich erzielte icho90 als Siebter für $477,52 beim $2,20 NLHE 6-Max (Event 21). Der Schweizer Valbart musste sich beim $2,20 NLHE (Event 26) auf Rang vier für $1.276,78 geschlagen geben.

Der Sieg bei Event 26 ging nach Luxemburg. Nach einem Deal der letzten drei Spieler setzte sich xMilaNis7a64 am Ende durch und räumte stolze $3.600 Prämie ab.

In der Bracelet-Wertung liegen die Spieler aus Brasilien mit fünf Turniersiegen vor Großbritannien (4) und Kanada (3), dahinter folgen Deutschland, Argentinien, Griechenland, Rumänien, Russland und die Ukraine mit je zwei Turniersiegen.

Die Siegerliste nach 30 Events:

EventBuy-InPreispoolGewinnerLandPreisgeld
1$5,50$141.425ThozurdiverGermany$14.411,77
2$2,20$42.475devils_rangeUK$4.075,76
3$4,40$112.884Swiss_noob88Switzerland$9.970,94
4$5,50$52.150danin_menagoBrazil$6.970,02
5$0,11$17.892seuronaldo10Brazil$1.825,75
6$5,50$47.455NorocDeRomanRomania$6.177,51
7$2,20$27.700GoedangNorway$3.436,37
8$4,40$40.952El_EspanacasUK$4.347,55
9$3,30$39.735yurban1982Ukraine$3.999,36
10$5,50$90.295Fr3nChiCanada$7.856,60
11$1,10$9.419$MrJu77$Slovakia$1.055,40
12$2,20$56.650KidAndreszUK$6.930,29
13$4,40$54.628lostomjjRussia$6.736,73
14$3,30$52.509kingrjjUK$5.016,11
15$5,50$40.485koleas_GRGreece$3.555,32
16$2,20$29.783Ede PasteteGermany$3.006,12
17$2,20$23.346frosty012Canada$2.466,09
18$4,40$43.340p_coxinhaBrazil$3.916,59
19$3,30$31.953mikelarockCanada$3.572,33
20$0,11$10.318,20fifilo9Brazil$1.121,02
21$2,20$38.554nanqueArgentina$4.016,61
22$4,40$79.416FrenszKKHungary$7.039,25
23$2,20$12.138danai333Greece$1.729,19
24$3,30$16.474,50GEOCAJRBrazil$2.172,71
25$5,50$44.575karet2Russia$3.119,07
26$2,20$31.370xMilaNis7a64Luxembourg$3.600
27$4,40$92.432SARAMILIColombia$13.157,01
28$3,30$56.373URIEL_ROCKArgentina$5.873,15
29$1,10$15.301MudrikUkraine$1.754,13
30$5,50$73.365LionetRomania$10.482,01

.


Die Eureka Hamburg ist zurück! Casino Schenefeld erneut Gastgeber

$
0
0

Viele Wochen und Monate wurde spekuliert, ob die Eureka Poker Tour nach der erfolgreichen Premiere im Mai 2015 auch in der 6. Saison ins Casino Schenefeld zurück kehrt. Seit wenigen Tagen haben diese Spekulationen ein Ende, die Antwort lautet ja und auch der Turnierkalender zur Eureka6 Hamburg ist bereits veröffentlicht.

Demnach stehen vom 23. September bis zum 3. Oktober 2016 insgesamt 14 Pokerturniere auf dem Spielplan, darunter natürlich der mit Spannung erwartete €1.100 NLHE Main Event (28.9. bis 3.10.) mit drei Starttagen.

Außerdem sind in diesem Jahr gleich zwei €2.200 High Roller Events im Angebot. Am 27. und 28. September wird No-Limit Hold'em gespielt, am 1. und 2. Oktober Pot-Limit Omaha.

Ein weiteres Highlight ist sicherlich auch die Neuauflage des €330 Eureka Hamburg Cup (29.9. bis 3.10.), für den ebenfalls drei Starttage angeboten werden.

eurekahamburg2015.jpg

Die Eureka Hamburg kommt auch 2016 zurück nach Schenefeld

Um dabei zu sein werden auch in diesem Jahr wieder reichlich Live- und Online-Satellites angeboten. Die Live-Satellites könnt ihr dem Spielplan der offiziellen Homepage zur Eureka Poker Tour entnehmen.

Die Online-Satellites findet ihr wie gewohnt in der PokerStars-Lobby unter 'Live'. Klickt dort einfach unter Region 'Europa' an und wählt unter 'Typ' die Eureka Poker Tour aus. Der erste garantierte Seat wird bereits heute Abend ab 20:30 Uhr über ein '$11+R NLHE 3x-Turbo'. Viele weitere Direkt-Satellites und Sub-Satellites folgen in den kommenden tagen.

Wie sehen uns in Hamburg!

Sunday Majors (24.7.16): 'chess87' sichert $159K und unterliegt nach Marathon-Heads-up beim Sunday Million

$
0
0

Vor einer Woche wurde callmuckty aus Deutschland beim größten wöchentlichen Onlineturnier der Welt auf der Zielgeraden noch abgefangen und musste sich Rang zwei geschlagen. Lange ärgern musste er sich allerdings nicht, schließlich gab es vor dem Heads-up einen Deal, der ihm über $152.000 Preisgeld sicherte. In dieser Woche spielte mit chess87 erneut ein Pokerspieler aus Deutschland eine Hauptrolle beim $215 Sunday Million. Zwar reichte es auch für ihn trotz deutlicher Führung zum Titelgewinn, aber auch hier gab es einen Deal, sodass sich chess87 über satte $159.000 Preisgeld freuen konnte.

2016.07.24-sundaymillion-finaltable.jpg

Zu Beginn des Finaltisches lag chess87 mit knapp über 11 Millionen Chips bereits an zweiter Stelle und sorgte gleich in der ersten Hand für den ersten Bustout. Der Kanadier 4QuietSTorm4 stellte bei Blinds 80.000/160.000 seine 1,73 Millionen Chips per 3-Bet mit [ts][th] All-in, chess87, der den Pot eröffnet hatte, snappte mit [ad][ah] und das Board fiel [8d][8h][2d][jc][9h].

Auf dem Weg zum Heads-Up räumte chess87 dann auch noch den Iren LeNaber (6.), den ehemaligen Chipleader kosilkO (4.) aus Weißsrussland sowie tomakgchm (3.) aus Polen aus dem Weg, so dass er gegen eightndeuce deutlich mit 40.018.592 zu 20.711.408 Chips führte.

Es folgte der angesprochene Deal, bei dem chess87 ein Extra von $4.000 aushandelte und somit $159.000 sicher hatte. Der Kanadier begnügte sich mit $142.386,67 und der Option auf die im Preispool verbliebenen $20.000 für den späteren Champion.

Und um diese $20.000 entbrannte ein epischer Kampf, der erst nach 2 Stunden und 10 Minuten und über 300 Händen entschieden war.

Bei Blinds 600.000/1.200.000 führte eightndeuce mit 48 Millionen Chips, limpte dann am Button [ad][9d] und callte Augenblicke später den Push von chess87 für 12.601.299. Der Deutsche zeigte [9h][9c], hatte damit gute Chancen auf den Verdoppler, doch das [3s][ks][2c][as][5d]-Board spielte nicht mit und so ging der Sieg für insgesamt $162.386,67 an eightndeuce aus Kanada.

Turniersiege gab es bei den Sunday Majors dennoch für die deutsche Poker-Community, denn GhettoHomie schnappte sich den Sieg beim $109 Sunday Starter für $5.940,45 Prämie und Tamamne setzte sich beim $109 Sunday Wrap-Up für $8.448,30 Prämie durch.

2016.07.24-sundaymillion-chipstable.jpg

Die Ergebnisse zu den Sunday Majors:

$109 Sunday Starter - $25.000 garantiert

Entries: 307
Preispool: $30.700
Bezahlte Plätze: 45

1: GhettoHomie (Germany), $5.940,45
2: Babson Guan (China), $4.451,50
3: LoGiCBoOoMB (Greece), $3.377
4: Ifold2ndnuts (Netherlands), $2.532,75
5: Tonster78 (Denmark), $1.749,90
6: skavuit (Netherlands), $1.350,80
7: yo-n-dorooch (Mongolia), $1.043,80
8: Remi Lebo_10 (Ukraine), $736,80
9: !Weak4Ever! (Malta), $537,25


$109 Sunday Kickoff - $100.000 garantiert

Entries: 1.206
Preispool: $120.600
Bezahlte Plätze: 180

1: tomekato (Argentina), $20.146,23
2: funwheel (Thailand), $14.713,20
3: normannolly (Ukraine), $11.095,20
4: TerjePower18 (Norway), $8.200,80
5: RuPrettygirl (Russia), $5.909,40
6: Heretic66688 (Belarus), $4.703,40
7: yingqianmj (China), $3.497,40
8: FlaviOx00 (Peru), $2.291,40
9: kosmos190484 (Ukraine), $1.254,24

$33+R Sunday Rebuy - $60.000 garantiert

Entries: 771
Rebuys/Addons: 1.257/525
Preispool: $76.590
Bezahlte Plätze: 117

1: dariepoker (Romania), $13.786,80
2: vMagnus (Lithuania), $9.956,70
3: martinnp (Argentina), $7.429,23
4: omar miete (Paraguay), $5.552,77
5: Deividas K (Lithuania), $3.860,13
6: lipe piv (Brazil), $3.094,23
7: PeroQmaloSoy (Malta), $2.328,33
8: trickyone14 (United Kingdom), $1.570,09
9: kouchan1214 (Japan), $957,37

$215 Sunday Warm-Up - $275.000 garantiert

Entries: 1.631
Preispool: $326.200
Bezahlte Plätze: 234

1: ragAAAila19 (Romania), $52.192
2: prebz (Norway), $39.144
3: skitzo333 (Canada), $29.358
4: lacabanhita (United Kingdom), $21.447,65
5: youknowiknow (Denmark), $15.494,50
6: elmelogno4 (Uruguay), $12.069,40
7: Sparks420 (Canada), $8.807,40
8: JEKAAA7 (Ukraine), $5.708,50
9: Dulli87 (Germany), $3.262

$700 Super-Sized Sunday (Progressive KO) - $225.000 garantiert

Entries: 520
Preispool: $345.800
Anteil Bounty-Preispool: $172.900
Bezahlte Plätze: 81

1: joaoMathias (Brazil), $32.505,29 plus $25.008,66
2: LittleLettuS (United Kingdom), $23.687,30 plus $16.420,91
3: FaZeHigh (Netherlands), $17.462,90 plus $3.865,27
4: marroca5 (Colombia), $13.140,40 plus $3.600,33
5: Ship It 2010 (United Kingdom), $9.232,86 plus $7.912,37
6: bk0705 (United Kingdom), $7.348,25 plus $4.054,90
7: AadrovanRj21 (Brazil), $5.619,25 plus $4.322,45
8: LoneHixx (Mexico), $3.890,25 plus $3.984,78
9: YRWTHMELTHR (Canada), $2.593,50 plus $2.576,86

$215 SUNDAY MILLION - $1.000.000 garantiert

Entries: 6.073 (5.060 plus 1.013 Re-Entries)
Preispool: $1.214.600
Bezahlte Plätze: 900

1: eightndeuce (Canada), $162.386,67 ($184.744,17)*
2: chess87 (2) (Germany), $159.000 ($136.642,50)*
3: tomakgchm (Poland), $97.168
4: kosilkO (2) (Belarus), $66.803
5: amitshur2984 (India), $51.013,20
6: LeNaber (Ireland), $38.867,20
7: OMGitshunt (Belarus), $26.721,20
8: 61Chris61 (Macao), $14.575,20
9: 4QuietSTorm4 (Canada), $9.413,15

$1.050 Sunday Grand NLHE - $200.000 garantiert

Entries: 303
Preispool: $303.000
Bezahlte Plätze: 36

1: Trueteller (Russia), $58.630,50
2: Fear1sWisdom (United Kingdom), $43.935
3: munchenHB (Cyprus), $33.330
4: roo_400 (Canada), $24.997,50
5: tua133 (United Kingdom), $17.271
6: MITS 304 (Cyprus), $13.332
7: imluckbox (Australia), $10.302
8: bartek901 (Mexico), $7.272
9: probirs (Hungary), $5.302,50

$55 Sunday Stack - $50.000 garantiert

Entries: 1.608
Preispool: $80.400
Bezahlte Plätze: 234

1: lehout (Netherlands), $12.864
2: SeriyRayne (Ukraine), $9.648
3: Gansta_4me (Jamaica), $7.236
4: AriFacha (Argentina), $5.286,30
5: dickson1049 (United Kingdom), $3.819
6: VicFiorese (Brazil), $2.974,80
7: chry1982 (Argentina), $2.170,80
8: C.K. (Brazil), $1.407
9: pooli (Canada), $804

$109 Sunday Cooldown (Turbo) - $100.000 garantiert

Entries: 1.352
Preispool: $135.200
Bezahlte Plätze: 198

1: Master DENy (Russia), $22.646
2: phounderAA (Czech Republic), $16.562
3: Markim75 (Brazil), $12.506
4: GioPires21 (Bolivia), $9.193,60
5: benasg (Lithuania), $6.624,80
6: WatchOutFish (Canada), $5.272,80
7: mikki696 (Austria), $3.920,80
8: YUD1006 (United Kingdom), $2.568,80
9: DenKiev3 (Ukraine), $1.392,56

$215 Sunday Supersonic (6-Max, Hyper-Turbo) - $150.000 garantiert

Entries: 959
Preispool: $196.364,84
Bezahlte Plätze: 144

1: RuckusTheJam (Finland), $30.286,18 ($32.891,79)*
2: eddymaksoud (Lebanon), $27.151,21 ($24.545,60)*
3: dappadan777 (United Kingdom), $18.654,65
4: EpicEpicEpic (Netherlands), $12.763,71
5: chry1982 (Argentina), $8.424,05
6: UUNAA (Mongolia), $5.890,94

$109 Sunday Wrap-Up - $35.000 garantiert

Entries: 447
Preispool: $44.700
Bezahlte Plätze: 72

1: Tamamne (Germany), $8.448,30
2: teckidtq (Canada), $6.190,95
3: mac2016.1 (Brazil), $4.559,40
4: steinisancho (Iceland), $3.441,90
5: krasark (Australia), $2.413,80
6: OTT CANADA (Canada), $1.899,75
7: porkepixx (Brazil), $1.452,75
8: ratt514 (Canada), $1.005,75
9: wissamrz (Germany), $683,91

* Die markierten Spieler haben sich auf einen Deal geeinigt. In Klammern die Zahlen ohne Deal.

MicroMillions 2016: 'barbaroga' aus Österreich gewinnt Event 34 und über $18.000

$
0
0

Die Pokerspieler aus Brasilien und Großbritannien geben bei der zwölften Auflage der PokerStars MicroMillions weiter den Ton an. Mittlerweile sind 48 der insgesamt 90 Events dieser Turnierserie entschieden, Brasilien hat seine Bilanz auf acht Bracelets ausgebaut, die Briten folgen mit sieben. Einen weiteren Sieg für deutsche Pokerspieler gab es am vergangenen Wochenende nicht, dafür hat aber barbaroga den ersten Titel nach Österreich geholt.

Gleichzeitig hat sich barbaroga auch an die Spitze der bisherigen Top-Verdiener der MM12 gesetzt, denn der Sieg beim $5,50+R NL Hold'em (Event 34) war stolze $18.454,25 wert und der Österreich kam ohne Deal durch.

Vierstellige Cashes erzielten die Deutschen RaLLL29, der beim Sieg von barbaroga auf Rang fünf für $6.240,18 ausgeschieden war, ZeasyZ (5./$2.463,88) beim $4,40 NLHE 6-Max (Event 37), schaeng (6./$1.178,19), JP1-FCE (2./$1.225,98) beim $2,20 PL 5-Card Draw (Event 41), pamuk707 (2./$2.580,34) beim $3,30 NLHE 8-Max (Event 42) sowie der Österreicher rivo67 (2./$5.327,30) beim $5,50 NLHE 6-Max (Event 44) und die Schweizer playboy4444 (2./$8.517,16) und carina289 (5./$2.460,18) beim $2,20+R NLHE Bubble Dash (Event 45.).

Heute stehen weitere vier NLHE-Events sowie ein NL Omaha Hi-Lo-Turnier auf dem Spielplan der MM12, die Buy-in variieren zwischen $2,20 und $5,50. Den kompletten Turnierplan findet ihr auf der Homepage von PokerStars.

yellow_chips_25july16.jpg

Die Gewinner der Event 31 bis 48:

EventBuy-InPreispoolGewinnerLandPreisgeld
31$2,20$14.348DavoDamSerbia$2.041,94
32$4,40$34.708GrolockkkFinland$3.718,62
33$3,30$48.321iBreakU_URussia$5.406,59
34$5,50$130.535babaroga217Austria$18.454,25
35$2,20$11.938OMAHAcertsUK$1.702,37
36$2,20$24.5142outs 1riverUkraine$3.171,22
37$4,40$35.440robnuts21UK$2.730,20
38$2,20$73.014lagocGreece$10.356,84
39$5,50$50.165melafintorHungary$5.203,81
40$3,30$59.112juninhomaxtrBrazil$5.304,78
41$2,20$11.106shaunjohnoUK$1.111,50
42$3,30$24.267materix21Estonia$3.179,20
43$1,10$30.044samyrai_EISKRussia$3.889,35
44$5,50$65.025KevinGueAC21Peru$8.156,36
45$2,20$77.478patje151219Belgium$9.200
46$4,40$54.790BsuxCosta Rica$4.515,89
47$5,50$46.590POKER RBGBrazil$5.603,26
48$3,30$30.966Trem_mineiroBrazil$3.142,51

Die 'PokerStars.de Hand der Woche' (Nummer 90) mit Felix 'xflixx' Schneiders

$
0
0

Es ist Dienstag und Felix xflixx Schneiders vom Team PokerStars Pro Online meldet sich wie gewohnt mit der 'Hand der Woche' zu Wort.

Im neuesten Video gibt es zunächst ausführliche Analyse zur Hand aus der Vorwoche, ehe xflixx im Anschluss die aktuelle Hand der Woche (#90) vorstellt. Gespielt wird einmal mehr $1/$2 NL Hold'em 6-Max, diesmal opem-raist xflixx mit [ah][qh] am Cut-off und bekommt ordentlich Gegenwind von einem Regular aus dem Small Blind.

Wie hättet ihr die einzelnen Streets gespielt, welche Entscheidung trefft ihr am River? Schreibt eure Gedanken auf, postet diese im Forum von IntelliPoker.de und gewinnt lukrative Turniertickets.

xflixx_2007.jpg

Incredible reaction from 250K Spin & Go winner

Die 'Top Five Blow-Ups' von PokerStars.tv

$
0
0

PokerStars.tv hat ein weiteres 'Top 5'-Video veröffentlicht. Nachdem wir euch in der Vorwoche die spektakulärsten Bad Beats der letzten Jahre präsentiert haben, folgt diesmal eine Zusammenstellung der fünf besten Blow-Ups.

to5_blow-ups.jpg

Als Blow-Ups werden im allgemeinen schlechte Spielzüge und Entscheidungen bezeichnet, die mit hohen Verlusten einhergehen und entsprechend emotionale Ausbrüche zur Folge haben. Und wenn es um emotionale Ausbrüche geht, dann dürfen Spieler wie Phil Hellmuth und Tony G natürlich nicht fehlen. Ebenfalls ins Ranking geschafft haben es Vanessa Selbst und Ryan D'Angelo.

Viel Spaß!

MicroMillions 2016: Ausbeute der DACH-Spieler bleibt bescheiden

$
0
0

Die zwölfte Ausgabe der PokerStars MicroMillions nähert sich dem Ende. 66 der insgesamt 90 Events sind entschieden, und während die Pokerspieler aus Brasilien, Großbritannien und Russland weiter von Erfolg zu Erfolg eilen, mussten sich die Spieler aus Deutschland, Österreich und der Schweiz mit zuletzt Nebenrollen begnügen.

Am dichtesten dran am Bracelet war der Deutsche KURDI21, der sich beim $2,20 NLHE Heads-Up (Event 60) erst im Finale OpalevaLena ($1.227,30) aus Russland geschlagen geben musste. Ein Deal sicherte KURDI21 aber immerhin $927,30 Preisgeld.

Den Sprung auf Treppchen schaffte außerdem mayday80 beim $2,20 Omaha Hi-Lo 6-Max. Der Schweizer schloss das Turnier hinter leBrésil ($2.272,05) aus Brasilien und newf662001 ($1.881,04) aus Kanada auf Rang drei ab und kassierte $1.057,34 Preisgeld.

Die größten Cashes gingen dagegen an die beiden Deutschen xxrotkifxx (5./$2.191,53) beim $5,50 NLHE (Event 63) und RaulDiaz1984 (4./$1.878,51) beim $4,40 NLHE (Event 56).

pokerstars_online_28july16.jpg

In der Gesamtwertung liegt Brasilien mit jetzt zehn Erfolgen weiter knapp vor den Spielern aus Großbritannien (9 Bracelets), auf Rang drei folgt Russland (7). Vor Team Germany (2) liegen dann auch noch Kanada, Griechenland, die Ukraine (je 4) sowie Rumänien (3).

Hier die Liste der Gewinner der Events 48 bis 66:

EventBuy-InPreispoolGewinnerLandPreisgeld
49$5,50$33.275aunty_kimmy1Australia$4.735,08
50$2,20$54.044mati133Poland$6.156,71
51$4,40$46.036yarost29Russia$6.020,10
52$3,30$88.944AdzetasUK$10.879,56
53$2,20$18.144leBrésilBrasil$2.272,05
54$5,50$43.970We$leyBrasil$3.092,33
55$2,20$19.674KiroV999Russia$1.345,77
56$4,40$41.584victorcham93Moldova$5.564,58
57$0,11$15.000Project-KiqEstonia$1.579,13
58$5,50$67.500boyer 8Canada$8.422,85
59$1,10$6.621bollemusNorway$946,40
60$2,20$15.000OpalevaLenaRussia$1.227,30
61$4,40$15.000PUWKIN-PUSHUkraine$1.442,85
62$3,30$50.844treidei3Romania$2.759,58
63$5,50$75.000Bonnerup21Denmark$8.744,23
64$2,20$78.384So.BmwGreece$11.134,99
65$1,10$12.552MrWhiteUK$1.400
66$4,40$40.000MecaioBrasil$3.636,90

MicroMillions 2016: 'TitoBroz' aus Deutschland wird Runner-up beim Main Event für $87.000

$
0
0

Die zwölfte Ausgabe der PokerStars MicroMillions ist Geschichte! In den vergangenen zwei Wochen standen 90 Turniere mit für Jedermann erschwinglichen Buy-Ins auf dem Spielplan und es wurden insgesamt $5,6 Millionen an Preisgeldern an die teilnehmenden Spieler ausgeschüttet.

micromillions_2016_12.jpg

Den Höhepunkt der Turnierserie markierte natürlich der $22 Main Event mit einem garantierten Preispool in Höhe von $1 Million. Eine echte Hürde war die Garantiesumme allerdings nicht, denn die maximale Spielerzahl in Höhe von 65.232 wurde so schnell erreicht, dass die Late-Registration sogar einige Minuten früher als geplant schliessen musste. Im Preispool lagen damit die maximal möglichen $1.304.640, die ersten 9.620 Spieler landeten im Geld und für den kommenden Champion waren satte $123.178,23 Prämie reserviert.

Dass diese Summe tatsächlich auch an einen einzelnen Spieler ausgezahlt wurde, verhinderte letztlich ein Deal der letzten vier Spieler. In Führung lag zu diesem Zeitpunkt TitoBroz aus Deutschland, der sich mit $87.026,91 auch das größte Stück vom Kuchen abschnitt. Dahinter folgten der Brasilianer Warriorp21 mit $75.598,95, der Kroate markan991 mit $70.516,61 und der Finne JiiJay mit $62.173,99.

Den Titel holte sich am Ende JiiJay, der seine Siegprämie somit um die im Preispool verbliebenen $20.000 auf $82.173,99 aufstockte. Das reichte zwar nicht ganz, um das Preisgeld von TitoBroz zu übertrumpfen, dafür hat sich JiiJay als Main Event-Champion einen festen Platz im Geschichtsbuch der MicroMillions gesichert.

TitoBroz wird sich über den verpassten Titel aber sicher nicht lange ärgern, schließlich ist er aufgrund des Deals zum Top-Verdiener der MicroMillions 12 aufgestiegen.

Overall blieben die deutschen Pokerspieler bei der jüngsten Ausgabe der MicroMillions allerdings hinter den Erwartungen zurück. Am abschliessenden Wochenende gab es zwar noch zwei Turniersiege durch schillason beim $3,30 NLHE ($3.403,03 Siegprämie) und Lira26 beim $2,20 NLHE Ultra Deepstack ($2.875,34), doch damit sind es für Team Germany gerade einmal vier Bracelets geworden.

Brasilien dagegen bringt es auf herausragende 13 Turniersiege, Großbritannien und Russland auf jeweils 10. Sogar Rumänien steht mit 6 Turniersiegen deutlich besser da, und das obwohl Deutschland das Dreifache an Spielern bei der MM12 gestellt hat.

Im Soll sind dagegen die Spieler aus der Schweiz, für die jojopat35bzh beim $4,40 NLHE Progressive KO noch das zweite Bracelet geholt hat. Der Sieg war $4,402,97 Preisgeld wert, dazu kamen noch $1.499,26 an Bounties.

Die Liste der Gewinner der Events 67 bis 90:

NameBuy-InSpielerPreispoolGewinnerLandPreisgeld
67$3,307.934$23.802rudy646Russia$3.355,69
68$5,506.413$32.065WAAAAAAAAGH!Russia$4.561,35
69$2,2021.013$21.013gebo05Czech Republic$2.182,97
70$4,4017.230$75.000lo-fi dreamBrazil$7.735,27
71$2,204.615$9.230UdonkeyUUnited Kingdom$1.093,79
72$4,404.300$61.928nickkoevoetsNetherlands$5.810,48
73$5,502.477$42.785houlajkSlovakia$5.225,25
74$2,2011.075$22.150polootroopRussia$2.389,64
75$0,1116.014$12.500BoubbenSweden$1.409,98
76$4,4021.279$85.116jojopat35bzhSwitzerland$4.402,97
77$2,207.732$15.46480zivsLatvia$2.188,65
78$3,3010.711$32.313schillasonGermany$3.403,03
79$5,507.008$35.040zerukaGeorgia$4.981,10
80$2,206.544$65.830rudey155Bermuda$9.359,75
81$4,4013.793$55.172ParraxGravasRomania$6.827,83
82$3,3016.703$50.10969FABIAN69Hungary$5.492,06
83$2,207.154$14.308AcesUp_PlNetherlands$1.262,89
84$5,508.655$43.275alexleao16Brasil$3.044,97
85$2,2010.885$21.770Lira26Germany$2.875,34
86$4,406.782$96.120Tatiana-2404Romania$13.660,92
87$5,5032.828$164.140alwaysdoomedCyprus$8.148,79
88$2265.232$1.304.640JiiJayFinland$82.173,99
89$5,505.234$26.170ReKychRussia$3.727,57
90$1,109.133$39.674,25shtefoneRomania$5.118,40

Sunday Majors (31.7.16): Turniersiege für 'dennishtm' und 'bacco70' krönen starke Performance der DACH-Spieler

$
0
0

Zwei Turniersiege und viele weitere Top-Platzierungen - die deutschsprachigen Pokerspieler haben bei den jüngsten Sunday Majors auf PokerStars eine starke Performance abgeliefert und und reichlich Cash abgeräumt.

Beginnen wir mit den Turniersiegen von dennishtm aus Österreich und bacco70 aus Deutschland. Erstgenannter setzte sich beim $33 Sunday Rebuy gegen 867 Mitspieler durch und kassierte für den Sieg starke $13.688,45 Prämie. Außerdem lief der Deutsche Durrden bei diesem Turnier auf Rang drei für $7.354,24 Preisgeld ein.

Bacco70 holte den Titel und satte $36.094,99 Prämie beim beliebten $215 Sunday Supersonic, das mit 1.095 Teilnehmern einmal mehr bestens besucht war.

Knapp am Sieg vorbei gerauscht ist der Österreicher Magardan beim $215 Sunday Warm-Up. Allerdings reichte Rang zwei um mit $38.322,87 Preisgeld den höchsten Cash aus deutschsprachiger Sicht einzufahren, denn das Warm-Up war mit 1.759 Spielern deutlich besser besucht, als in den vergangenen Wochen.

Sun_Million_FT_073116.jpg

Gleiches gilt für das Sunday Million (6.842 Entries), das mit $1.368.400 natürlich den größten Preispool und den Abräumer des Wochenendes lieferte. Champion ihatrivers setzte sich ohne Deal und und räumte sensationelle $194.371,87 Prämie ab.

Manig swordfish007 Loeser musste sich mit Rang sieben zufrieden geben, kassierte aber immerhin $21.357,71 Preisgeld. Cäsaro aus Österreich schaffte es sogar auf Platz sechs für $30.860,43 Preisgeld.

Fünfstellig kassierten auch SuchADegen und MuckCallOk aus Österreich sowie der in Österreich lebende Deutsche mikki696. SuchADegen reichte Rang sieben beim $1.050 Sunday Grand NLHE für $10.294,29 Preisgeld, mikk696 schloss das $700 Super-Sized Sunday als Fünfter für $10.336,53 Preisgeld plus $6.021,31 Bounties ab und MuckCallOK wurde hier sogar Dritter für $18.753,28 plus $5.066,68.

green_pink_black.jpg

Alle weiteren Ergebnisse zu den Sunday Majors findet ihr in der Ergebnisliste:

$109 Sunday Starter - $25.000 garantiert

Entries: 317
Preispool: $31.700
Bezahlte Plätze: 44

1: hellyman (Netherlands), $5.379,03 ($5.969,93)*
2: mican_ludi (Serbia), $5.027,63 ($4.436,73)*
3: Bro_Happy (China), $3.297,48
4: LoGiCBoOoMB (Greece), $2.450,75
5: philgrim69 (Australia), $1.821,45
6: Snusarn (Sweden), $1.353,74
7: OLD TIME GIN (Canada), $1.006,12
8: cbones52000 (Ireland), $747,77
9: plspaythxbye (Ukraine), $555,76

$109 Sunday Kickoff - $100.000 garantiert

Entries: 1.265
Preispool: $126.500
Bezahlte Plätze: 188

1: Respect_Lt (Lithuania), $19.679,74
2: SELOUAN1991 (Brazil), $14.281,06
3: arrancadente (United Kingdom), $10.363,76
4: J. Gelades (Ukraine), $7.520,99
5: AnndriaNN (Romania), $5.457,96
6: edg40 (Brazil), $3.960,85
7: BAGBAGBAGBAG (Switzerland), $2.874,38
8: HoffmanGC (Brazil), $2.085,94
9: Faaascha (Norway), $1.513,77

$33+R Sunday Rebuy - $60.000 garantiert

Entries: 868
Rebuys/Addons: 1.230/525
Preispool: $81.360
Bezahlte Plätze: 116

1: dennishtm (Austria), $13.688,45
2: eh90tcm (Netherlands), $10.033,12
3: Durrden (Germany), $7.354,24
4: josip1313 (Croatia), $5.390,64
5: amory70 (Belgium), $3.951,32
6: kinglune (Hong Kong), $2.896,31
7: bozaking (Serbia), $2.122,99
8: 152207x73 (United Kingdom), $1.556,14
9: samirua (Lithuania), $1.140,65

$215 Sunday Warm-Up - $300.000 garantiert

Entries: 1.759
Preispool: $351.800
Bezahlte Plätze: 242

1: BIack88 (Russia), $53.300,21
2: Magardan (Austria), $38.322,87
3: IMFICKLE (Finland), $27.554,48
4: stpauli111 (Mexico), $19.811,93
5: Crashsite!! (Netherlands), $14.244,94
6: VixenKoala (Canada), $10.242,23
7: KatePkrPro (Canada), $7.364,26
8: atis84 (Hungary), $5.294,94
9: theASHMAN103 (Mexico), $3.807,10

$700 Super-Sized Sunday (Progressive KO) - $250.000 garantiert

Entries: 581
Preispool: $386.365
Anteil Bounty-Preispool: $193.182,50
Bezahlte Plätze: 63

1: Darkhors5150 (Canada), $29.599,15 ($34.023,82)* plus $30.460,52
2: JopperHarryN (Netherlands), $29.684,42 ($29.864,42) plus $9.572,28
3: MuckCallOK (Austria), $18.753,28 plus $5.066,68
4: zugzwang16 (Uruguay), $13.922,77 plus $2.836,63
5: mikki696 (Austria), $10.336,53 plus $6.021,31
6: APonakov (Latvia), $7.674,03 plus $6.226,53
5: viirusss (Malta), $5.697,33 plus $1.465,07
8: compris (Sweden), $4.229,80 plus $4.755,64
9: pyszalek (Poland), $3.140,27 plus $2.722,32

$215 SUNDAY MILLION - $1.000.000 garantiert

Entries: 6.842 (5.693 plus 1.149 Re-Entries)
Preispool: $1.368.400
Bezahlte Plätze: 980

1: ihaterivers (Anguilla), $194.371,87
2: Conglomo222 (2) (Argentina), $134.518,09
3: willywonko37 (Russia), $93.097,04
4: zipp1986 (Netherlands), $64.430,56
5: SuperdupaMAN (2) (Norway), $44.590,95
6: Cäsaro (Austria), $30.860,43
7: swordfish007 (2) (Austria), $21.357,71
8: eilev (Norway), $14.781,18
9: kefffff (Paraguay), $10.229,61

$1.050 Sunday Grand NLHE - $225.000 garantiert

Entries: 312
Preispool: $312.000
Bezahlte Plätze: 39

1: ollie_p (United Kingdom), $54.851,06 ($58.695,35)*
2: n3xD (Canada), $47.758,10 ($43.913,81)*
3: chilenocl (Chile), $32.854,87
4: bedias (Brazil), $24.580,95
5: Pardal77 (Brazil), $18.390,65
6: smidlo (Slovakia), $13.759,29
7: SuchADegen (Austria), $10.294,29
8: EvnomiYa (Russia), $7.701,81
9: jeff710 (Lebanon), $5.762,23

$55 Sunday Stack - $60.000 garantiert

Entries: 1.854
Preispool: $92.700
Bezahlte Plätze: 260

1: VicFiorese (Brazil), $13.969,67
2: Iplay4glory (United Kingdom), $10.043,48
3: boca&pierde (Germany), $7.221,34
4: Ansimans (Netherlands), $5.192,21
5: g3r4rd0x (Peru), $3.733,24
6: Luckyfr75 (Canada), $2.684,23
7: shibonimo (Canada), $1.929,97
8: tlt-BES (Russia), $1.387,68
9: TheOshea (United Kingdom), $997,74

$109 Sunday Cooldown (Turbo) - $100.000 garantiert

Entries: 1.563
Preispool: $156.200
Bezahlte Plätze: 224

1: Maxxx72alba (Russia), $23.803,80
2: NittyLiving (Canada), $17.273,61
3: cswidler (Canada), $12.535,46
4: djleet1337 (Canada), $9.096,97
5: camikater (Germany), $6.601,67
6: mikal12345 (Norway), $4.790,82
7: KKastanheira (Canada), $3.476,70
8: marquinhosss (Brazil), $2.523,04
9: prebz (Norway), $1.830,96

$215 Sunday Supersonic (6-Max, Hyper-Turbo) - $160.000 garantiert

Entries: 1.095
Preispool: $224.212,50
Bezahlte Plätze: 155

1: bacco70 (Germany), $36.094,99
2: lov10k (United Kingdom), $23.593,62
3: Lavrik-mastr (Kazakhstan), $15.422,48
4: AL-4-A$ (Belgium), $10.081,23
5: jakubc1 (Czech Republic), $6.589,82
6: krakukra (Russia), $4.307,56

$109 Sunday Wrap-Up - $35.000 garantiert

Entries: 552
Preispool: $55.200
Bezahlte Plätze: 80

1: Lefebvre1101 (Canada), $8.891,80 ($9.747,34)*
2: medmar (Argentina), $8.000 ($7.144,46)*
3: ale kmkz (Brazil), $5.236,87
4: largomen1 (Argentina), $3.838,61
5: whsKO (Russia), $2.813,69
6: Ofbravetight (Chile), $2.062,43
7: Mojo_9_Iggy (Czech Republic), $1.511,75
8: batataxpp (Brazil), $1.108,11
9: Belabacsi (Hungary), $812,24

* Die markierten Spieler haben sich auf einen Deal geeinigt. In Klammern die Zahlen ohne Deal.

Die 'PokerStars.de Hand der Woche' (Nummer 91) mit Felix 'xflixx' Schneiders

$
0
0

Es ist Dienstag und Felix xflixx Schneiders vom Team PokerStars Pro Online meldet sich wie gewohnt mit der 'Hand der Woche' zu Wort.

Im neuesten Video gibt es zunächst ausführliche Analyse zur Hand aus der Vorwoche, ehe xflixx im Anschluss die aktuelle Hand der Woche (#91) vorstellt. Diese stammt diesmal aus einem '$5,50 NLHE'-Turnier der jüngsten MicroMillions. Die Hand beginnt recht harmlos: nach einem Call und einem Raise bezahlt xflixx vor dem Flop aus mittlerer Position mit [9s][9h]. Post-Flop entwickelt sich aber ein echter Schlagabtausch, der letztlich mit einem All-in endet.

Wie hättet ihr die Hand gespielt und welche Entscheidung trefft ihr am Turn? Schreibt eure Gedanken auf, postet diese im Forum von IntelliPoker.de und gewinnt lukrative Turniertickets.

xflixx_2007.jpg

Jetzt die Bankroll auffrischen mit den August-Aktionen von PokerStars

$
0
0

Die zwölfte Ausgabe der MicroMillions ist seit einigen Tagen Geschichte, die World Championship of Online Poker 2016 lässt noch einen Monat auf sich warten. Langeweile kommt in August dennoch nicht auf, denn PokerStars bringt in diesem Monat ein paar neue Aktionen an den Start und bietet euch somit die Möglichkeit die eigene Bankroll deutlich aufzufrischen.

Jacks or Better

Den ganzen August über habt ihr die Chance bei der 'Jacks or Better Poker Challenge' Cash-Preise im Wert von bis zu $10.000 abzuräumen - und das jeden Tag. Dabei handelt es sich um Sofort-Cash-Preise, die ohne Einschränkung dir gehören und sofort ausgezahlt werden können.

Um eine tägliche Challenge erfolgreich abzuschliessen, musst du an den Cashgame-Tischen von PokerStars (Stakes $0,05/$0,10 und höher) spielen und Punkte sammeln. Punkte bekommst du für jede Hand gut geschrieben, die du mit einem Paar Jacks oder höher gewinnst. Sobald die Marke von 100 Punkten erreicht ist, wird der garantierte Cash-Preis fällig. Und damit die Challenge auch schnell in Schwung kommt erhältst du einen kleinen Vorsprung von 20 Punkten sobald du die erste teilnahmeberechtigte Hand am Tag gespielt hast.

jacks_better_promo.jpg

Die Teilnahmebedingungen und alle weiteren Informationen findest du auf der 'PokerStars Jacks or Better'-Homepage.

$30 Spielguthaben

Du hast bis jetzt noch gar kein PokerStars-Konto? Dann hast du Glück, denn neue Spieler haben die Chance auf ein kostenloses Spielguthaben in Höhe von $30 plus ein Ticket für ein $1 Million Freeroll.

Du musst nur eine erste Einzahlung von $20 oder mehr mit dem Bonuscode THIRTY tätigen und schon bekommst das Spielguthaben und das Freeroll-Ticket gut geschrieben. Auch zu dieser Aktion hat PokerStars natürlich eine Informationsseite eingerichtet.

Der PokerStarsblog wünscht euch viel Spaß und viel Erfolg bei den August-Aktionen von PokerStars.

.

Die 'Top 5 Sickest Poker Cooler' von PokerStars.tv

$
0
0

Und weiter geht es mit dem nächsten 'Top 5'-Video von PokerStars.tv.

pokerstas_coolers.JPG

Diesmal dreht sich alles um den sogenannten Cooler, den ganz sicher jeder von uns schon mehrfach am Pokertisch erlebt hat. Du hältst eine sehr starke Hand, bist bereit alles zu investieren und musst im Shwodown enttäuscht feststellen, dass dein Gegner eine noch bessere Hand zeigt. Ausschlaggebend für einen Cooler ist einzig die Kartenkonstellation, denn Verlierer und Gewinner haben spieltechnisch keine Fehler gemacht.

In den 'Top 5' der sickesten Cooler von PokerStars.tv sind natürlich wieder zahlreiche Top-Spieler vertreten, darunter auch die beiden deutschen Pros Benny Spindler und Christopher Frank.

Viel Spaß!

.

Viewing all 1661 articles
Browse latest View live