Quantcast
Channel: PokerStars DE Blog
Viewing all 1661 articles
Browse latest View live

Kostenlos anmelden und kostenlose MicroMillions-Tickets gewinnen - so einfach ist das

$
0
0

Das Abschlusswochenende der 15. Ausgabe der PokerStars MicroMillion steht vor der Tür und hat eine ganze Reihe lukrative Turniere zu bieten. Der $22 Main Event mit einem garantierten Preispool in Höhe von $1 Millionen sticht natürlich heraus und ist das ‚Must Play Event' überhaupt.

psschool_micromillions_sats.jpg

Aber keine Angst, das $22 Buy-in für den Main Event ist die Ausnahme, die Buy-ins bei den MicroMillions bleiben micro - im Gegensatz zu den herausragenden garantierten Preispools.

Sind wir doch mal ehrlich; wann bekommt ihr sonst die Gelegenheit ein $5,50 PL Omaha zu spielen, das einen garantierten Preispool in Höhe von $30.000 bietet? Oder ein $3,30 8-Game um mindestens $7.500?

Und das Beste ist, dass ihr sogar die Möglichkeit habt euch Tickets für die Events per Freeroll zu erspielen.

Du möchtest den $22 Main Event für lau spielen?

Dann melde dich einfach kostenlos bei PokerStars School DE an, schnapp dir ein paar School Pass-Tickets und registriere dich für die MicroMillions-Satellites.

Insgesamt werden am Samstag (27. Juli) bei den noch ausstehenden sechs Freeroll-Satellites über 300 MM-Tickets ausgespielt, darunter 25 Main Event-Tickets.

Du weißt nicht, wie du dich bei PokerStars School anmelden kannst? Dann schau dir weiter unten in diesem Artikel das Video von Felix xflixx Schneiders an, der erklärt es dir in einfachen Schritten.

Und wenn du dann endlich angemeldet bist, dann klickst du auf die Seite 'PokerStars MicroMillions - kostenlose Turnier Tickets', holst dir alle Infos und erspielst dir am Samstag deine MM-Tickets - ganz einfach und für lau.


Wie melde ich mich bei PokerStars School an?

Die Anmeldung bei PokerStars School ist kostenlos und an dein bestehendes PokerStars-Konto gekoppelt. Du musst dich lediglich bei PokerStars einloggen, danach in der Software unten rechts 'Schule' anklicken und in der sich dann öffnenden Maske ein separates Passwort für PokerStars School anlegen.

Danach öffnest du im Browser die Homepage von PokerStars School und kannst dich mit deinem PokerStars-Namen sowie deinem neuen PokerStars School-Passwort einloggen. Natürlich sind für angemeldete Nutzer alle Inhalte bei PokerStars School kostenlos verfügbar.




MicroMillions 2019: DACH-Spieler überzeugen in allen Varianten

$
0
0

Die deutschsprachigen Pokerspieler waren auch an den vergangenen drei Spieltagen mit vier Turniersiegen und insgesamt elf Top 3-Platzierungen sehr erfolgreich bei den PokerStars MicoMillions.

MM2019_logo_new.jpg


Die Turniersiege feierten die drei Deutschen Hyporin, polska1308 und gs.se7en sowie der Österreicher Benda777.

Die größten Preisgelder gingen dagegen an Zuska-sk und Spolter, beide aus Deutschland, und Lockerl71, ebenfalls aus Österreich.

Auffällig ist dabei vor allem, dass die DACH-Spieler in so ziemlich allen Varianten ganz vorne mitgemischt haben, wie die folgende Übersicht der Top-Platzierungen und Preisgelder verrät.

TurnierPlatzierungName LandPreisgeld/Bounty
MM 104: $1,10+R NLHE (Turbo)3Zuska-skDeutschland$1.609,48
MM 90: $3,30 NLO8 2SpolterDeutschland$1.288,06
MM 92: $5,50 8-Game3Lockerl71Österreich$1.125,72
MM 80: $3,30 NL 5-Card Draw2magischXXDeutschland$862,50
MM 98: $3,30 PL Badugi1HyporinDeutschland$704
MM 85: $1,10 NLO8 (6-Max, PKO)1Benda777Österreich$415,07/$205,92
MM 88: $,30 PLO Heads-Up (PTKO, Zoom)1polska1308Deutschland$579,07
MM 87: $1,10 NLHE1gs.se7enDeutschland$534,80
MM 78: $3,30 Fusion (6-Max)3I_gotU!976Deutschland$399,91
MM 98: $3,30 PL Badugi3pokerinha38Deutschland$380
MM 85: $1,10 NLO8 (6-Max, PKO)2Perico4Deutschland$286,88/$7,69

Du möchtest auch die MicroMillions spielen? Klicke hier, um ein Konto zu eröffnen und loszulegen.


Die größten Preispools wurden aber bei den Events 81, 91 und 101 ausgespielt, und hier spielten die DACH-Spieler leider keine große Rolle.

Beim $5,50 NLHE PKO, Zoom (81) generierten 10.387 Teilnehmer einen Preispool in Höhe von $50.896,30.

Den Sieg sicherte sich der Niederländer waalwijker, der nach einem Deal zu dritt $2.762,71 Prämie plus $1.437,53 an Bounties einspielte.

Beim $3,30+R NLHE 6-Max (91) gingen 8.621 Spieler an den Start, 18.182 Rebuys und 2.503 Addons schraubten den Preispool am Ende auf $86.159,64.

Auch hier war mit Playing2Keep ein Pokerspieler aus den Niederlanden erfolgreich. Er ließ sich aber nicht auf einen Deal ein und räumte somit satte $12.096,57 ab.

Der Sieg beim $5,50 NLHE PKO (101) ging an den Brasilianer doga665. 12.964 Teilnehmer sorgten für einen Preispool in Höhe von $63.523,60, und doga665 gewann nach einem Deal der letzten vier Spieler $3.003,67 Prämie und zusätzlich $1.989,29 an Bounties.

Die Österreicher Chavez4eva ($161,72 plus $30,09) und mak1nho ($161,72 plus $83) mussten sich auf den Plätzen zehn und elf knapp vor dem Finaltisch geschlagen geben.

Im Nationen-Ranking liegt Team Germany mit zehn Siegen weiterhin auf Platz vier. Die Führung hat Brasilien mit insgesamt 17 Turniersiegen übernommen, dicht dahinter folgen Großbritannien und Russland mit jeweils 15 Erfolgen.


Zum Abschluss des Artikels findet ich hier noch zwei kurze Interviews mit zwei deutschen Spielern, die in der ersten MicroMillions-Woche Turniersiege feierten.

Thomas 'Risk Maximus' Stepcznyski, 39 Jahre, Berlin

MM 04: $1,10 NLHE (6-Max, Hyper-Turbo, PKO)
Siegprämie/Bounty: $1.010,12/$352,06

Erste Reaktion nach dem Sieg: Ich dachte einfach nur „OMG!"
Anzahl Aces, die du gedealt bekommen hast: 0 bis 1 mal
Anzahl knapper Calls: 3 oder 4 mal
Verbliebene Spieler als du erstmals dachtest „Ich kann das gewinnen": bei den letzten vier Spielern
Die Person, der du es zuerst erzählt hast: mein Buddy ‚Invisible999'
Worte, die deinen Spielstil beschreiben: tight-aggressive, aber in meinem eigenen Stil 😉
Wie viele Jahre spielst du Poker: ungefähr 16 Jahre
Der Gegner, der dir die größten Kopfschmerzen bereit hat: da war keiner :D
Anzahl MM-Events, die du spielen willst: so viele wie möglich, wenn meine Freizeit es zulässt
Ein Wort, das deine Winning-Performance auf den Punkt bringt: „unglaublich"
Ein Wort, um das Heads-Up zu beschreiben: „EASY"
Letzte Worte: zu erst möchte ich meinen Buddies ‚Damokles' und ‚Inviisible999' danken. Sie haben mir in den vergangenen Monaten geholfen mein Pokerspieler zu verbessern. Wir grinden zusammen online und das hilft uns schwere Spots richtig zu analysieren und richtige Entscheidungen zu finden. Diese beiden Jungs sind der Grund dafür, dass ich mein Spiel online auf ein höheres Level verbessert habe.
Und für die Zukunft hoffe ich, dass dies nicht der letzte Major-Sieg bei PokerStars bleibt. Ich hoffe es folgen noch viele weitere. Für alle anderen, die von so einem Erfolg träumen, gebt nicht auf. Versucht euer Spiel jeden Tag oder jede Woche zu verbessern.
Und möge das Glück mit allen Träumern sein.


Robin 'Kybîîî' Kybelka, 24 Jahre

MM 38: $3,30 5-Card NLO8 (6-Max)
Siegprämie: $759,65

kybiii_MM38.JPGErste Reaktion nach dem Sieg: Unreal. Ich hatte das Turnier auch noch gestreamt und bin erst zwei Stunden vorher zweiter im MM 37 ($1,10 NLHE 4-Max, 3-Stack) geworden.
Anzahl Aces, die du gedealt bekommen hast: da es ein NLO8 war über 15 Mal
Anzahl knapper Calls: um die 3, denke ich
Verbliebene Spieler als du erstmals dachtest „Ich kann das gewinnen": 22
Die Person, der du es zuerst erzählt hast: Ich habe das gesamte Turnier gestreamt, aber aufgrund des Delay wahrscheinlich meine Freundin
Worte, die deinen Spielstil beschreiben: auf der tighteren Seite, aber ohne Angst meine Vorteile zu nutzen
Wie viele Jahre spielst du Poker: 8
Der Gegner, der dir die größten Kopfschmerzen bereit hat: Levarei, weil er short war und immer wieder auf dem River Hände gewonnen hat
Anzahl MM-Events, die du spielen willst: ich werde die meisten spielen, außer die, die spät in der Nacht starten
Worte, die deine Winning-Performance auf den Punkt bringen: Bester Pokertag den ich je hatte, durch den zweiten Platz kurz vorher
Ein Wort, um das Heads-Up zu beschreiben: anstrengend
Letzte Worte: Ich war so fokussiert den MM 37 deep abzuschließen, dass das NLO8 zu Beginn nur nebenbei lief. Erst als das MM37 vorbei war, habe ich realisiert, dass ich einen Shot beim NLO8 habe.
Es war ziemlich surreal das Turnier zu gewinnen, weil ich dachte Omaha 8 ist mein schwächstes Spiel. Ich denke jetzt nicht mehr :D
Ich spiele jeden Tag und streame alles von den MicroMillions. @Kybiii


Alle weiteren Informationen und den kompletten Spielplan findet ihr auf der MicroMillions-Website.



Save the Date: WCOOP 2019 bestätigt

$
0
0

wcoop2019.JPG

Die World Championship of Online Poker (WCOOP) kommt zurück, wird 2019 noch größer und noch besser.


Es ist - zumindest für Pokerspieler - die schönste Zeit des Jahres und heute hat PokerStars endlich die Eckdaten der wichtigsten Turnierserie im Online-Poker bekanntgegeben.

Die WCOOP 2019 wird vom 5. bis zum 25. September gespielt, endet wie gewohnt mit dem $5.200 WCOOP Main Event.

Der genaue Spielplan wird zwar erst in den kommenden Wochen präsentiert, aber wir können uns definitiv auf drei action-geladene Pokerwochen mit sensationellen Preispools freuen, die für jeden Pokerspieler etwas zu bieten haben.

Erste WCOOP-Luft könnt ihr bereits ab dem 19. August schnuppern, denn an diesem Tag beginnen die Online-Qualifier. Die solltet ihr auf jeden Fall rechtzeitig auf dem Zettel haben, denn auch in diesem Jahr wird es wieder einen Low- und einen High Main Event geben.

Und das sind auch schon alle Infos bis zum jetzigen Zeitpunkt. Alles weitere zur WCOOP 2019 folgt in den kommenden Wochen.


Du hast noch kein PokerStars-Konto? Dann klicke einfach hier und erstelle ein Konto in wenigen Minuten.


Ab sofort bei PokerStars: 6+ Hold'em Sit & Go's

$
0
0

7316-6-plus-holdem-750x500.jpg

Es ist noch gar nicht lange her, da war Short Deck Poker ein Geheimtipp und wurde ausschließlich live an den Highstakes-Tischen in Asien gespielt.

Doch das hat sich innerhalb kürzester Zeit komplett geändert.

PokerStars brachte Anfang des Jahres 6+ Hold'em an die Online-Tische und bot die unterschiedlichsten Stakes an, wodurch diese Variante erstmals einem breiten Publikum vorgestellt wurde. Mit durchschlagendem Erfolg.

Player-Supporters_2019-WSOP_EV-73_THE-FINAL-Table_Haereiti__2018-WSOP_EV-01_DAY01_Haereiti__MH28430-768x512.jpgDanach kamen dann auch Multi Table-Turniere ins Spiel. Die Premiere erfolgte live im Rahmen der EPT Monte Carlo, und als erster Spieler trug sich WSOP Main Event Runner-Up Dario Sammartino (Foto) in die 6+ Hold'em-Siegerliste ein. Direkt im Anschluss folgten die ersten Online-Turniere bei der SCOOP 2019 (erneut zählte Sammartino zu den ersten Champions).

Und seit gestern ist das Angebot komplett, denn ab sofort könnt ihr bei PokerStars 6+ Hold'em auch im klassischen Sit & Go-Format spielen. Rake und Payouts sind dabei identisch zu den Hold'em Sit & Gos.

Der Erfolg von 6+ Hold'em liegt vor allem in der Abwechslung zum klassischen Hold'em. Das sogenannte Stripped Deck besteht aus 36 Karten (Sechsen und höher). Die Spieler müssen sich dabei nicht komplett umstellen, allerdings ergibt sich durch die geringere Anzahl Karten ein entscheidender Unterschied in der Wertigkeit der Hände, denn bei 6+ Hold'em ist ein Flush seltener als ein Full House und steigt dementsprechend in der Rangfolge auf.

Diese Faktoren sorgen für reichlich Action und jede Menge Spaß, und im schnellen Sit & Go-Format wird das Ganze noch einmal deutlich interessanter.

Natürlich bietet PokerStars die neuen 6+ Hold'em Sit & Gos mit unterschiedlichsten Buy-ins ($1 bis $100) an, sodass vom Lowstakes-Grinder bis zum Highstakes-Pro wirklich alle Spieler auf ihre Kosten kommen.

Und falls du dich noch nicht mit der neuen Variante beschäftigt hast, dann solltest du zuvor auf jeden Fall bei PokerStars School DE vorbeischauen. Dort findest du neben einer Einführung zum Spiel auch Strategie-Artikel für das Spiel vor und nach dem Flop.

6+ HOLD'EM CASH POKER SESSION #1 (17.01.2019) von xflixx auf www.twitch.tv ansehen

Du hast noch kein PokerStars-Konto? Dann klicke einfach hier, erstelle ein Konto uns starte in wenigen Minuten deine 6+ Hold'em-Session.


WSOP photos by Poker Photo Archive



Das Wochenende bei PokerStars: Deutsche Pokerspieler gewinnen sechs MicroMillions-Turniere und drei Sunday Majors

$
0
0

Was war los am Wochenende bei PokerStars? Wer hat was gewonnen? Antworten darauf findet ihr wie gewohnt hier im PokerStarsblog DE.

• Micro Millions: Sechs Mal Gold für Team Germany zum Abschluss
• Sunday Majors: Drei Deutsche und zwei Österreicher obenauf, Ole Schemion wird Fünfter beim Million
• High Roller Club: Dominik Nitsche schrammt am Sieg vorbei
• Die größten Gewinner vom Wochenende

daswebeips_2807.jpg


Micro Millions: Sechs Mal Gold für Team Germany zum Abschluss

Eine Entscheidung steht noch aus bei der 15. Ausgabe der PokerStars MicroMillions, und die hat es in sich. Heute Abend spielen die letzten 468 Teilnehmer beim $22 Main Event um den Sieg und $100.058,16 Prämie.

Insgesamt hatten gestern 44.918 Pokerspieler für den Main Event gemeldet, 13.208 Re-Entries sorgten dafür, dass mit $1.162.520 die von PokerStars garantierte Million deutlich überboten wurde.

Weiter geht es um 20 Uhr mit Level 34 (17.500/35.000/3.500) und in Führung liegt Zalgarinis aus Litauen (4.680.918 Chips). Von den deutschen Spielern haben sich Hamburgs_Perle (37./2.616.979), MrCooldown (38./2.579.881) und OOOOPAAAA (45./2515.270) am gut platziert, bester Österreich ist Jokerstars377 (2.385.318).

Die restlichen Events sind entschieden und die Deutschen waren am Abschlusswochende noch einmal sehr erfolgreich. Die Gesamtbilanz wurde um sechs Turniersiege auf insgesamt 16 ausgebaut, besser schnitten bei den MM15 nur Brasilien (21), Russland (20) und Großbritannien (19) ab.

Außerdem gab es auch noch sechs zweite und einen dritten Platz, wobei der drittplatzierte gerginator92 dfas höchste Preisgeld einstrich.

Die Top-Ergebnisse der Spieler aus Deutschland und Österreich:

TurnierPlatzNameLandPreisgeld/Bounty
MM 131: $5,50+R NLHE (6-Max)3gerginator92Deutschland$7.835,64
MM 142: $5,50 PLO (6-Max)1WiiiilmaaaaDeutschland$5.599,48
MM 124: $5,50 NLHE (Turbo)1erichleinDeutschland$4.135,48
MM 142: $5,50 PLO (6-Max)2PolecatRiderDeutschland$3.895,70
MM 123: $3,30 NLHE (PKO)1LogenXDeutschland$1.969,51/$860,84
MM 137: $1,10+R NLHE2Norlor83Deutschland$1.481,84
MM 134: $3,30 NLHE (6-Max, Turbo, Shooout)2vinskywalkerDeutschland$1.478,68
MM 138: $3,30 HORSE1Jazzman185Deutschland$1.225,31
MM 145: $3,30 NLO8 (6-Max, Hyper-Turbo)1hc94havocDeutschland$1.164,85
MM 130: $3,30 8-Game (PKO)1härripodderDeutschland$730,46/$371,13
MM 145: $3,30 NLO8 (6-Max, Hyper-Turbo)2CisssleÖsterreich$1.000,49
MM 110: $3,30 Stud Hi/Lo2PikasDeutschland$976,55
MM 119: $5,50 NLHE (Heads-Up, PTKO, Zoom)2Nikolinchen2014Deutschland$878,90

Sunday Majors: Drei Deutsche und zwei Österreicher obenauf, Ole Schemion wird Fünfter beim Million

Auch bei den Sunday Majors waren die deutschen Pokerspieler ganz stark unterwegs.

PokeAce gewann das $109 Sunday Coooldown und räumte $26.718,90 ab. Außerdem trugen sich gaerd ($7.744,08) beim $22 Mini Sunday Supersonic und Redair117 ($6.580,79) beim $22 Mini Sunday Million in die Siegerlisten ein.

Sehr gut lief es auch für JCTailor, der als Dritter beim Massenturnier $11 Sunday Storm satte $13.836,91 gewann.

Den höchsten Scheck gab es aber für Ole wizowizo Schmemion, der das $109 Sunday Million auf Platz fünf für $31.874,36 abschloss.

NEIL0707_EPT_Monaco_2018__Ole_Schemion_Neil Stoddart.jpg

Ole wizowizo Schemion

Insgesamt wurden beim Million $1.130.000 (11.300 Entries) ausgespielt.. Nach einem Heads-up-Deal gewann der Finne Goatse213 ($77.365,13) das Turnier und Ilexwa ($83.556,13) aus Bulgarien das höchste Preisgeld.

Auch die Österreicher wussten bei den Sunday Majors zu überzeugen.

Gambler4444 beendete das $33+R Sunday Rebuy auf Platz zwei für $3.830,12 und gewann das $22 NLO8 Mini Sunday Supersonic für $1.030,56.

Frühaufsteher needcashquik setzte sich beim $162 Sunday Pacific Rim Spezial für $2.847,97 Prämie durch.

Die Top-Ergebnisse der Spieler aus Deutschland und Österreich:

TurnierPlatzNameLandPreisgeld/Bounty
$109 SUNDAY MILLION5wizowizoDeutschland$31.874,36
$109 Sunday Cooldown (Turbo, PKO)1PokeAceDeutschland$10.002,43/$6.716,47
$11 Sunday Storm3JCTailorDeutschland$13.836,91
$22 Mini Sunday Supersonic1gaerdDeutschland$7.744,08
$215 Sunday Warm-Up5Schublade1Deutschland$7.058,77
$22 Mini Sunday Million1Redair117Deutschland$6.580,79
$55 Sunday Marathon3T-MachaDeutschland/GB$6.124,94
$109 Sunday Cooldown (Turbo, PKO)5Postman 1985Deutschland$3.015,43/$1.669,43
$215 Sunday Supersonic6WitweBolteDeutschland$4.277,09
$33+R Sunday Rebuy2Gambler4444Österreich$3.830,12
$162 Sunday Pacific Rim Special1needcashquikÖsterreich$2.847,97
$5,50 Mini Sunday Marathon2boca&pierdeDeutschland$2.333,73
$55 Sunday Marathon6One_Time184Österreich$2.188,90
$5,50 Mini Sunday Marathon3xy_flayerÖsterreich$1.304,67
$3,30+R Mini Sunday Rebuy2mirzoev94Deutschland$1.221,29
$33+R Sunday Rebuy7Schamane22Deutschland$1.085,21
$22 NLO8 Sunday Supersonic1Gambler4444Österreich$1.030,56
$5,50 Mini Sunday Stack2Jonnyabati33Deutschland$960,90

High Roller Club: Dominik Nitsche schrammt am Sieg vorbei

Bei den High Roller Club-Turnieren blieben die Deutschen und Österreicher ohne Turniersieg, konnten dennoch überzeugen.

Am dichtesten dran am Turniersieg war Dominik Bounatirou Nitsche, der sich beim $2.100 Sunday Cooldown letztlich Kobasteris aus Litauen geschlagen geben musste.

neil8522-dominik-nitsche-pca2019-neil-stoddart.jpg

Dominik Bounatirou Nitsche

Dritte Plätze verbuchten w3c.RaY, WATnlos und Amadeus7777.

Die Top-Ergebnisse der Spieler aus Deutschland und Österreich:

TurnierPlatzNameLandPreisgeld/Bounty
HRC: $2.100 Sunday Cooldown (PKO2BounatirouDeutschland/GB$16.790,93/$10.281,25
HRC: $530 Bounty Builder HR (PKO)3w3c.RaYDeutschland$21.314,31/$4.511,72
HRC: $1.050 Sunday Warm-Up3WATnlosDeutschland$21.907,55
HRC: $2.100 Sunday Cooldown (PKO)3Amadeus7777Österreich$12.964,97/$2.500
HRC: $2.100 Sunday HR6WATnlosDeutschland$11.252,09
HRC: $530 Bounty Builder HR8smir9davidDeutschland$4.510,06/$5.687,50
HRC: $1.050 Sunday Warm-Up6IgorKurganovDeutschland/GB$10.103,75
HRC: $530 Sunday 5008herr_01Österreich$3.454,38
HRC: $530 Omania HR7kahnuDeutschland$2.349,18

Die größten Gewinner vom Wochenende

TurnierGewinnerLandPreisgeld/Bounty
$109 SUNDAY MILLIONGoatse213Finnland$77.365,13
HRC: $530 Bounty Builder HRPwndidiNordmazedonien$32.180,33/$31.780,43
HRC: $2.100 Sunday CooldownKobasterisLitauen$21.745,98/$34.406,25
HRC: $2.100 Sunday HRpadsGroßbritannien$37.895,31
HRC: $1.050 Sunday Warm-UpxxpezgloboxxArgentinien$36.700,20
HRC: $1.050 Sunday Supersonictchipa117Algerien$34.590,70
$215 Sunday Warm-Upblackaces93Polen$25.451,48
$215 Sunday SupersonicAndyColeDänemark$22.378,36
HRC: $530 Sunday 500lucky4chuckyKanada$21.834,82
$11 Sunday StormIsp pestBrasilien$17.125,69
$109 Sunday CooldownPokeAceDeutschland$10.002,43/$6.716,47
MM 131: $5,50+R NLHE (6-Max)RiverMessiArgentinien$16.147,91
$55 Sunday MarathonseboraptorPolen$13.924,86
HRC: $530 Omania HRrudisfPolen$11.470,41



Gewinne täglich einen Anteil von $8.000 bei den 'Spin & Go 10'-Ranglisten

$
0
0

Die Spin & Go Ranglisten-Promotion geht in die nächste Runde. Vor zwei Monaten konntet ihr an den Spin & Go-Tischen bei PokerStars über die ‚Spin & Go 20'-Ranglisten extra Cash abgreifen. Ab sofort wiederholt PokerStars diese Promo und schüttet in den kommenden drei Wochen (29. Juli bis 18. August 2019) TÄGLICH $8.000 an seine Spieler aus.

Es gibt allerdings einen entscheidenden Unterschied, denn die Anzahl Spin & Gos, die in die tägliche Rangliste fließen, wurde von 20 auf 10 reduziert. Bei den neuen ‚Spin & Go 10'-Ranglisten müsst ihr also deutlich weniger Zeit investieren, um euch einen Anteil an den $8.000 zu erspielen.

spinandgozehn.jpg

Ansonsten bleibt so ziemlich alles beim Alten. Es gibt erneut vier Level, die sich nach der Höhe der Buy-ins richten (Micro, Low, Mid, High).

Gewinnt ihr zum Beispiel die Micro-Rangliste (Buy-ins $1, $3 und $5) bekommt ihr $100 zusätzlich ausbezahlt, ein Sieg bei der High-Rangliste (Buy-ins $100+) bringt sogar $1.000.

Aber nicht nur die Ranglisten-Gewinner bekommen Cash-Preise. Bei den Micro-, Low- und Mid-Ranglisten werden jeweils 50 Plätze bezahlt, bei der High-Rangliste 20 Plätze.

Und damit nicht genug: Hast du an mindestens einem Tag in der Woche die erforderlichen 10 Spin & Gos gespielt, qualifizierst du dich automatisch auch für das jeweils am Sonntag stattfindende $10.000 Freeroll, das ebenfalls im Spin & Go-Format gespielt wird.

Die Punkte für die Rangliste hängen vom Multiplikator beim Spin & Go ab. Triffst du zum Beispiel den Multiplikator 4, hast du 4 Punkte sicher. Gewinnst du das Spin & Go, wird diese Punktzahl auf 8 verdoppelt. Die maximal zu erreichende Punktzahl pro Spin & Go liegt bei 20.

WICHTIG!

1. Die ersten 10 gespielten Spin & Gos auf dem jeweiligen Level bestimmen die Punktzahl für die entsprechende Rangliste.
2. Die Ranglisten-Wertung beginnt jeden Tag um 6 Uhr (MEZ) und endet am darauffolgenden Tag um 5:59 Uhr (MEZ).
3. Damit deine Fortschritte gewertet werden, musst du dich über das Challenges-Fenster für die tägliche Rangliste anmelden. Im Challenges-Fenster kannst du auch jederzeit deinen Fortschritt verfolgen.
4. Du kannst an einem Tag auch alle vier Ranglisten-Level spielen und so bis zu vier Preise gewinnen.
5. Spin & Go Max-Turniere sind von den Ranglisten ausgeschlossen. Ebenfalls von den Ranglisten ausgeschlossen sind: Spin & Go-Qualifier für Live-Events, Spin & Gos, bei denen der Hauptpreis aus einem UFC-Preispaket besteht.

Alle weiteren Informationen und die Teilnahmebedingungen findet ihr auf der 'Spin & Go 10'-Website von PokerStars.


Die 'PokerStars School Hand der Woche' (215)

$
0
0

Woche für Woche präsentiert Felix xflixx Schneiders vom Team PokerStars Pro Online mit der PokerStars School Hand der Woche eine besonders interessante Hand aus seinen Poker-Streams. Ihr habt die Möglichkeit diese Hand zu analysieren und kostenlose Turniertickets zu gewinnen. Weiter geht es heute mit Folge 215.

HDW_215.jpg

Im ersten Teil des Videos löst Felix zunächst die Hand aus der Vorwoche (214) auf, im zweiten Teil stellt er dann die aktuelle Hand vor, die erneut im Hot $33 gespielt wurde.

Bei Blinds 2.000/4.000/500 open-pusht der Spieler in erster Position seine 12,5 Big Blinds, der Spieler in mittlerer Position stellt sogar 22 Big Blinds All-in, und Felix, der den MP-Spieler um weinige Chips covert, findet im Big Blind [9s][9d].

Hold'em oder Fold'em? Schaut euch das Video genau an, achtet auf die Infos von Felix und postet eure Analyse dann bis zum 5. August im Forum von PokerStarsschool.de. Natürlich gibt es wieder lukrative Turniertickets zu gewinnen.



Erster Live-Sieg für 'Carmemoe' beim Summer Battle II

$
0
0

Am vergangenen Wochenende war es wieder soweit, Felix xflixx Schneiders traf mit acht Mitgliedern seiner GRND-Community zum zweiten von insgesamt drei Summer Battles im Stream Studio in Köln. Die acht Wildcard-Gewinner sind damit auch für das Online-Finale im September qualifiziert und spielen um das Preispaket zum ‚LexLive 2'-Pokerfestival im Aspers Casino in London.

grdn_summerbattles_logo.jpg

Bei den Summer Battles steht der Community-Gedanke klar im Vordergrund und dementsprechend waren neben Julian aka Darmani904 und royal jascha, die sich ihre Wildcard über das Stream-Satellite Home Game erspielt hatten, gleich sechs besonders aktive GRND-Member beim Live Sit & Go in Köln dabei.

Nina aka nina233 aka MilaMonroe und Sebastian aka Devilkaeppche verdienten sich ihre Wildcards für die Summer Battles durch ihre Moderatoren-Tätigkeit in den Livestreams bei Twitch. Ohne Lucia aka LLikeLu wären die Vlogs mit Felix von der PSPC auf den Bahamas in der Form sicher nicht möglich gewesen.

grnd-summerbattle2.jpg

Die GRND-Community beim Summer Battle II in Köln

Außerdem bekam Eurospieler seine Wildcard als Dankeschön für die Organisation der Community Charity-Events und Mario kojak187, wie schon im letzten Jahr bei den BroBattles, für seine Unterstützung als Dealer, wofür er erneut extra aus der Schweiz angereist war.

Der Sieg beim Live Sit & Go ging letztlich aber an Carmelo aka Carmeone, was Felix besonders freute: „Carmelo ist der Freund von Nina und unterstützt sie immer tatkräftig in ihrem Alltag. Für seinen Support gab es die Wildcard, und dass er jetzt seinen ersten Live-Sieg erreicht hat, ist sicher ein schöner Moment für ihn. Auch wenn es hier nur um Sachpreise ging."

Aber das kann sich ja noch ändern, schließlich bekommt auch Carmelo im September die Chance beim Online-Finale das ‚LexLive 2'-Preispaket zu gewinnen. Und spätestens in London warten äußerst lukrative Preisgelder.

Ein drittes Summer Battle steht noch aus, und ihr habt wieder die Möglichkeit euch über ein Home Game-Satellite (4. August 2019) die Wildcard für das Live Sit & Go in Köln am 17. August 2019 und damit auch für das Online-Finale am 8. September zu sichern. Die genauen Infos gibt Felix wie immer in seinem Livestreams bei Twitch bekannt.


Der komplette Livestream zum Summer Battle II

2. GRND SUMMERBATTLE KÖLN (27.07.2019) von xflixx auf www.twitch.tv ansehen




MicroMillions 2019: Vier Deutsche und ein Österreicher feiern Turniersiege

$
0
0

Seit Sonntag läuft bei PokerStars die MicroMillions-Turnierserie und nach mittlerweile 36 gespielten Events wird es Zeit für ein Update. Die Pokerspieler aus Deutschland waren an den vergangenen Tagen mit vier Turniersiegen recht erfolgreich.

MM2019_logo.jpg


So setzte sich der vierfache WCOOP-Gewinner nilsef beim $3,30 NLHE (Event 33) gegen über 8.500 Mitspieler (Preispool $25.045,86) durch und kassierte $3.524,07 Prämie.

Beim $3,30 PL Omaha Hi-Lo (Event 22), das mit über 7.000 Entries (Preispool $20.838,72) ebenfalls sehr gut besucht war, gewann highjack81 nach einem Deal das abschließende Heads-Up gegen den Österreicher Cisssle ($2.244,43) und durfte sich über $2.784,37 freuen.

Vierstellig räumte auch BrokenBo10 ab, sein Sieg beim $3,30 8-Game (Event 28, Preispool $6.382,74) war $1.006,86 Prämie wert.

Nicht ganz so groß waren die Preisgelder der drei Deutschen, die beim $3,30 NL 2-7 Single Draw (Event 30, Preispool $6.482,70) den Sieg unter sich ausspielten. Nach einem Deal gewann Boene ($724,95) vor bluesdriv3r ($659,30) und KidCastro06 ($448,96).

Und auch ein Pokerspieler aus Österreich trug sich in die Siegerliste den Micro Millions ein.

Beim $5,50 NLHE 6-Max (Event 13) sorgten 7.907 Teilnehmer für einen Preispool in Höhe von $38.744,30. XzAlphAzX verwies nach einer über neunstündigen Nachtsession drei Brasilianer auf die Plätze zwei bis vier und bekam satte $5.457,75 ausbezahlt.

Die höchste Siegprämie der vergangenen Tage ging dennoch nach Brasilien. Das $5,50 NLHE (Event 21) hatte bei 13.525 Teilnehmern mit $66.727,50 den größten Preispool zu bieten und jorginho0111 kassierte davon für den Sieg $8.272,47.

Insgesamt bringen es die Brasilianer damit schon auf sieben Turniersiege, die nur von den Briten mit acht ersten Plätze getoppt werden. Team Germany liegt in dieser Wertung mit fünf Erfolgen auf Platz drei.


So geht es weiter bei den MicroMillions

Auch heute stehen wieder zehn Turniere auf dem Spielplan der MicroMillions, den größten Preispool wird dabei das $5,50 NLHE PKO (Event 41, $60.000 garantiert) um 19 Uhr produzieren.

Wer auf rasante Action steht, der darf sich zunächst um 17:30 Uhr auf ein $1,10 PL Omaha 6-Max mit unlimited Rebuys (Event 40) und einen garantierten Preispool in Höhe von $15.000 freuen.

Um 22 Uhr gibt es dann auch noch ein $3,30 NLHE PKO Shootout (Event 43), das aufgrund der Hyper-Turbo-Struktur ebenfalls jede Menge Action zu bieten hat.

Und wer auf die exotischen Varianten steht, kommt beim $5,50 Limit 2-7 Triple Draw (Event 42) um 20:30 Uhr und beim $1,10 PL Fusion (Event 45) um 1 Uhr in der Nacht auf seine Kosten.

Alle weiteren Informationen und den gesamten Spielplan zu den MicroMillions findet ihr auf der Homepage von PokerStars.



Erster Live-Sieg für 'Carmemoe' beim Summer Battle II

$
0
0

Am vergangenen Wochenende war es wieder soweit, Felix xflixx Schneiders traf mit acht Mitgliedern seiner GRND-Community zum zweiten von insgesamt drei Summer Battles im Stream Studio in Köln. Die acht Wildcard-Gewinner sind damit auch für das Online-Finale im September qualifiziert und spielen um das Preispaket zum ‚LexLive 2'-Pokerfestival im Aspers Casino in London.

grdn_summerbattles_logo.jpg

Bei den Summer Battles steht der Community-Gedanke klar im Vordergrund und dementsprechend waren neben Julian aka Darmani904 und royal jascha, die sich ihre Wildcard über das Stream-Satellite Home Game erspielt hatten, gleich sechs besonders aktive GRND-Member beim Live Sit & Go in Köln dabei.

Nina aka nina233 aka MilaMonroe und Sebastian aka Devilkaeppche verdienten sich ihre Wildcards für die Summer Battles durch ihre Moderatoren-Tätigkeit in den Livestreams bei Twitch. Ohne Lucia aka LLikeLu wären die Vlogs mit Felix von der PSPC auf den Bahamas in der Form sicher nicht möglich gewesen.

grnd-summerbattle2.jpg

Die GRND-Community beim Summer Battle II in Köln

Außerdem bekam Eurospieler seine Wildcard als Dankeschön für die Organisation der Community Charity-Events und Mario kojak187, wie schon im letzten Jahr bei den BroBattles, für seine Unterstützung als Dealer, wofür er erneut extra aus der Schweiz angereist war.

Der Sieg beim Live Sit & Go ging letztlich aber an Carmelo aka Carmeone, was Felix besonders freute: „Carmelo ist der Freund von Nina und unterstützt sie immer tatkräftig in ihrem Alltag. Für seinen Support gab es die Wildcard, und dass er jetzt seinen ersten Live-Sieg erreicht hat, ist sicher ein schöner Moment für ihn. Auch wenn es hier nur um Sachpreise ging."

Aber das kann sich ja noch ändern, schließlich bekommt auch Carmelo im September die Chance beim Online-Finale das ‚LexLive 2'-Preispaket zu gewinnen. Und spätestens in London warten äußerst lukrative Preisgelder.

Ein drittes Summer Battle steht noch aus, und ihr habt wieder die Möglichkeit euch über ein Home Game-Satellite (4. August 2019) die Wildcard für das Live Sit & Go in Köln am 17. August 2019 und damit auch für das Online-Finale am 8. September zu sichern. Die genauen Infos gibt Felix wie immer in seinem Livestreams bei Twitch bekannt.


Der komplette Livestream zum Summer Battle II

2. GRND SUMMERBATTLE KÖLN (27.07.2019) von xflixx auf www.twitch.tv ansehen



MicroMillions 2019: Über $5 Millionen an Preisgeldern bei der Turnierserie für die kleine Bankroll

$
0
0

Mit dem Main Event ging vor zwei Tagen das letzte von insgesamt 146 Turnieren der Micro Millions 15 bei PokerStars zuende. Es war der krönende Abschluss einer einmal mehr sensationell erfolgreichen Onlinepoker-Turnierserie für die kleine Bankroll.

MM2019_logo_new.jpg

Bis auf den $22 Main Event und der Special Edition des $11 Sunday Storm lagen die Buy-ins der MicroMillions ausschließlich im Bereich von $1 bis $5, und dennoch wurde der von PokerStars garantierte Gesamtpreispool in Höhe von $3,8 Millionen pulverisiert, letztlich sogar die Marke von $5 Millionen geknackt.

Allein der Main Event lockte 44.918 Pokerspieler an die virtuellen Tische, zusätzliche 13.208 Re-Entries schraubten den Preispool auf $1.162.520. Den Sieg samt $100.058,16 Prämie schnappte sich Lxxz aus Brasilien.

Es war der 22 Turniersieg für die pokerverrückten Südamerikaner, die einmal mehr bei einer wichtige Turnierserie den Ton angaben.

Auch einige Pokerspieler aus Deutschland und Österreich spielten beim Main Event lange Zeit eine gute Rolle. Letztlich sorgte Jokerstar377 als Achter für das beste Ergebnis und durfte sich über $10.659,20 freuen. Die beiden Deutschen nemk823 und nigoeone verpassten den Finaltisch als Zehnter und Elfter zwar haarscharf, bekamen aber jeweils stolze $5.613,71 ausbezahlt. Zudem wurde Muckeltier 13. für $4.073,91 Preisgeld.


Insgesamt waren die MicroMillions vor allem auch für die deutschen Spieler (17 Turniersiege) sehr erfolgreich und mit ein paar Kurz-Interviews setzen wir dann auch einen Schlussstrich unter die 15. Auflage der MicroMillions.

Dennis DerAhlener22 Dahlhoff, 29 Jahre aus Ahlen (wohnhaft in Malta)
MM110: $3,30 Stud Hi/Lo
Siegprämie: $1.385,57

derahlener22_mm15.JPGErste Reaktion nach dem Sieg: Genial! Mein erster Sieg bei einem Stud Hi/Lo Event.
Anzahl Aces, die du gedealt bekommen hast: Ich kann mich nicht wirklich erinnern. Nicht so oft, wie ich mir gewünscht hatte.
Anzahl knapper Calls: Da waren zwei schwere Spots am Final Table
Verbliebene Spieler als du erstmals dachtest „Ich kann das gewinnen": Am Final Table, als ich bei noch sechs Spieler zweiter in Chips war.
Die Person, der du es zuerst erzählt hast: Florian, ein guter Freund von mir.
Worte, die deinen Spielstil beschreiben: loose-aggressive
Wie viele Jahre spielst du Poker: seit ich 18 bin
Der Gegner, der dir die größten Kopfschmerzen bereit hat: In diesem Turnier keiner. Ich hatte einen wirklich guten Lauf.
Anzahl MM-Events, die du spielen willst: Definitiv den Main Event und einige mehr. Ich mag diese Serie, weil es immer um große Preispools geht für kleinere Bankrolls.
Ein Wort, das deine Winning-Performance auf den Punkt bringt: Ich habe in diesem Turnier sehr gut gespielt, auch in den harten Spots.
Ein Wort, um das Heads-Up zu beschreiben: Ich habe versucht das Heads-up sehr aggressiv zu spielen.
Letzte Worte: Wie ich schon sagte, ich mag diese Serie wirklich sehr und die verschiedenen Varianten, die man spielen kann, wie Stud, PLO und Razz.


LogenX, 36 Jahre, Deutschland
MM123: $3,30 NLHE (PKO)
Siegprämie: $2.830,35

Erste Reaktion nach dem Sieg: Oh, das war ein Micro Millions Evcent? NICE :D (Ich habe verschiedene Turniere gespielt und erst als ich gewonnen habe realisiert, dass es ein MM Event war mit einem riesigen Teilnehmerfeld)
Anzahl Aces, die du gedealt bekommen hast: 3 mal
Anzahl knapper Calls: Einer am Finaltisch, als ich mit KQ TPGK getroffen hatte und mein Gegner AA hatte. Am Turn ging es AllIN. Ich hatte nur 11%, aber der River gab mir Twopair.
Verbliebene Spieler als du erstmals dachtest „Ich kann das gewinnen": bei 20 Spielern
Die Person, der du es zuerst erzählt hast: Meiner Freundin, weil sie sich beschwert hat, dass ich um 7 Uhr morgens noch Poker spiele
Worte, die deinen Spielstil beschreiben: relaxed
Wie viele Jahre spielst du Poker: 2-3
Der Gegner, der dir die größten Kopfschmerzen bereit hat: -
Anzahl MM-Events, die du spielen willst: 2-3
Ein Wort, das deine Winning-Performance auf den Punkt bringt: -
Ein Wort, um das Heads-Up zu beschreiben: Kurz und effizient
Letzte Worte: Die MM Events sind wirklich gut. Leider konnte ich nur 2-3 spielen.


Wiiiilmaaaa, 42 Jahre, Berlin
MM142: $5,50 PLO (6-Max)
Siegprämie: $5.599,48

wiiiilmaaaa_mm15.JPGErste Reaktion nach dem Sieg: Ist das wahr? Habe ich tatsächlich gegen 8.123 Spieler gewonnen und gerade den Titel geholt?!? WOW!!!!
Anzahl Aces, die du gedealt bekommen hast: Da es ein Omaha-Turnier war, einige Male. Ich erinnere mich noch das 3-handed am Final Table meine Aces vom Small Blind gekackt wurden, der mit KQJ7 gegangen ist. Also doppelte ich ihn auf.
Anzahl knapper Calls: Nicht sicher, ob ich überhaupt einen post-flop hatte. Es war ziemlich eng und schon etwas gambly pre-flop, vor allem wenn ich in der frühen Phase All-in war (1 habe 3 Re-Entries gebraucht) 😉
Verbliebene Spieler als du erstmals dachtest „Ich kann das gewinnen": Als noch 30-40 Spieler dabei waren und ich über einen längeren Zeitraum massiver Chipleader, hab ich gemerkt, dass ich einen echten Shot habe.
Die Person, der du es zuerst erzählt hast: zwei guten Freunden 😊
Worte, die deinen Spielstil beschreiben: Furchtlos. Gewillt ein (kalkuliertes) Risiko einzugehen. Versuchen zu exploiten und hoffentlich Spieler runter zu grinden, indem ich genau darauf achte, wie sie spielen.
Wie viele Jahre spielst du Poker: Ich habe in den 1980er angefangen gegen die bezaubernde Samantha Fox auf meinem Commodore 64 5-Card Draw zu spielen. Mit No-Limit Hold'em vor gut 12 Jahren. Ich sehe mich selbst als nicht sehr kompetent bei Omaha, bei meinem Sieg war sicher sehr viel Glück dabei.
Der Gegner, der dir die größten Kopfschmerzen bereit hat: Auf jeden Fall der andere Deutsche Spieler ‚PolecatRider', gegen den ich auch Heads-Up gespielt habe. Er war wirklich stark und ich musste gegen ihn gamblen, um eine Chance zu haben. Er lehnte auch einen Deal ab, als wir even in Chips waren, was wohl beweist, dass er sich ein realistische Edge gegen mich gegeben hat.
Anzahl MM-Events, die du spielen willst: Da ich seit kurzem verheiratet bin, einen Sohn habe und einen Beruf, versuche ich einfach so viele Turnier wie möglich zu spielen. Im Durchschnitt läuft es auf 2-3 am Tag heraus?
Ein Wort, das deine Winning-Performance auf den Punkt bringt: POT! POT! POT! Gaaaaaambol 😊
Letzte Worte: Die Events bei Stars sind einfach Nuts! Toller Job PokerStars! Nuff said 😊



In der Pokerwelt gesund bleiben

$
0
0

STAYING-HEALTHY.png

Es gab einmal eine Zeit, in der man den gesundheitsbewussten Pokerspieler daran erkennen konnte, dass er nach sechs Wodka-Soda wegen der Vitamine im Grapefruitsaft auf Greyhounds umgestiegen ist. Aber das ist schon so lange her, heute fühlt es sich wie eine nostalgische Reise an.

Pokerturnier-Champions sind heutzutage Muster-Exemplare. Obwohl ihr tägliches Leben zu Hause, während sie online spielen, oft lange Nächte und ein Schlafmuster wie ein Vampir bedeuten kann, haben erfolgreiche Spieler zunehmend das Bewusstsein für den Bedarf an Nährstoffen, Bewegung und einem Zeitplan entwickelt, der eine Erholung zwischen langen Reisen ermöglicht. Sie trinken Vitamin-Smoothies und wählen Hotels nach dem Standard des Fitnessstudios aus. Sie sind sich ihrer Haltung an den Tischen bewusst und bezahlen Personal-Trainer, um alle Mängel zu beseitigen.

Bei der World Series of Poker in Las Vegas ist All American Dave's Food Truck regelmäßig besser besucht, als der Burgerstand im Flur. Auf der Speisekarte stehen geschwärzter Lachs, veganer Caesarsalad und vier verschiedene Proteinshakes. Sogar der Kaffee ist biologisch.

Untitled-design-9-1.png

All American Dave's WSOP Speisekarte (2019)

"Wir kümmern uns um gesundes und ausgewogenes Essen, was bedeutet, dass in jeder einzelnen Mahlzeit die richtige Menge an Eiweiß, Kohlenhydraten und Fett enthalten ist", sagte Firmengründer Dave Swanson in einem Interview mit dem All In Magazin. "Ich denke Pokerspieler brauchen diese Art von Essen, weil sie viel sitzen und sich weniger bewegen. Und dann stehen sie unter hohem Stress. Jede einzelne Entscheidung zählt."

Obwohl der größte Teil von Poker außerhalb der WSOP stattfindet und Sie nicht darauf hoffen können, dass ein makronährstoffbewusster Food-Truck während einer Online-Poker-Session vor Ihrem Haus hält, gibt es einige einfache Regeln, die jeder befolgen kann, um sich so gesund wie möglich zu ernähren. Am wichtigsten ist die Erkenntnis, dass Pokerspieler zwar oft wie Roboter agieren, aber nur Menschen sind. Sie müssen in Form bleiben und eine gesunde Ernährung beibehalten, was neben viel frischem Obst und Gemüse auch genügend Flüssigkeit bedeutet. Ihre Poker-Fähigkeiten stehen in direktem Zusammenhang damit, wie gut Sie sich um Ihren Körper kümmern.

DIÄT

Sara Varela, die 2013 für den PokerStars Blog geschrieben hat, gab damals einige einfache Tipps für Pokerspieler zur Ernährung während langer Turnierreisen.

Varela listete einige nützliche Dos and Dont's für Spieler am Flughafen, während der Reise und im Hotel auf und teilte auch einige einfache, gesunde Rezepte - für Avocadotoast, einen grünen Smoothie und Mandelmilch - die alle mit nur wenigen Hilfsmitteln und Geräten zubereitet werden können.

Die Vermeidung von Kaffee und die Zufuhr von vitaminreichen Lebensmitteln ist nur ein Teil davon, und die Tipps sind es wert, vollständig gelesen zu werden. Warnung: Kann den Kauf eines Reise-Mixers erfordern.

SCHLAF

Pokerturniere dauern oft sehr lange, aber die Bedeutung des Schlafes darf nicht unterschätzt werden. Müdigkeit verursacht mehr Fehler als vielleicht jede andere Unpässlichkeit, so ist es sehr wichtig, gut ausgeruht zu sein, um optimal spielen zu können.

Wenn Sie zu Hause sind, konzentrieren Sie sich einfach darauf, so viel Ruhe wie möglich zu finden und sich an eine Routine zu halten. Stellen Sie sicher, dass Sie alles unternehmen, um sich vor und nach langen Sitzungen auszuruhen.

Des Weiteren heißt dies oft, so viele Turniere wie möglich zu spielen, aber das bedeutet nicht, dass man an der Basis sparen sollte. Alle von PokerStars Travel ausgewählten Hotels sind High-End-Hotels und daher mit allen Grundlagen ausgestattet - nämlich einem guten Bett, sauberer Bettwäsche und einem Nicht-stören-Schild - aber es kann nicht schaden, ein paar andere nützliche Ausrüstungsgegenstände in Ihrer Tasche dabei zu haben: Ohrstöpsel und eine Schlafmaske. Kein Gast kann erwarten, dass andere Bewohner 24 Stunden am Tag keinen Lärm machen (und wir wurden alle von einem Staubsauger geweckt), so dass diese Dinge Gold wert sind. In der Zwischenzeit wird das Tageslicht immer in das Leben eines engagierten nächtlichen Wesens eingreifen, also schnappen Sie sich eine Schlafmaske im Flugzeug, wenn Sie das nächste Mal fliegen.

Ansonsten sollte man sich daran erinnern, dass die Hotels selbst in der Regel gut ausgestattet sind mit allem, was ihre Gäste brauchen. Scheuen Sie sich nicht, zum Telefon zu greifen und die Rezeption zu bitten, Ihnen zu helfen und bei Bedarf sogar einen Zimmertausch zu beantragen. Sie wissen ja, der der Kunde hat immer Recht und das Hotel wird Ihnen sicher weiterhelfen!

SPORT MACHEN

Eine der besten Übungen finden Sie, wenn Sie bei Google "Hotel-Room-Workout" eingeben. Nur weil Sie viel Zeit auf engstem Raum verbringen werden, um zu Pokerturnieren zu reisen (oder während Sie in Ihrem eigenen Haus sind, um online zu spielen), bedeutet das nicht, dass Sie nicht in Form bleiben können.

Es gibt das 20-minütige Hotel-Room Workout von Livestrong oder das 30-minütige Hotel-Room Workout von Warrior Made. Keine Zeit? Probieren Sie das Workout von 12-Minute-Athlete oder versuchen Sie eine der Übungen, die vom Entrepreneur Magazin vorgeschlagen werden.

Vor kurzem haben wir auch die in London ansässige Yogalehrerin Lauren Gasser konsultiert, die eine Reihe von Yoga-Übungen entwickelt hat, die in den fünfminütigen Turnierpausen für Online-Spieler durchgeführt werden können.

EPT-Monte-Carlo2019-1103_Yoga.jpg

Eine von Gasser's Yoga Empfehlungen
*****

Es gibt auch andere, manchmal weniger offensichtliche Gefahren beim Pokern, einschließlich der Art der repetitiven Belastungsverletzung (RSI), die jeden Büroangestellten treffen kann, oder eine Augenermüdung durch langes Starren auf einen Bildschirm. Es ist auch super wichtig, genügend Flüssigkeit zu sich zu nehmen, egal ob man live oder online spielt. Es gibt viele Informationen, die online verfügbar sind, um diese Probleme zu lösen, also achten Sie auf Ihren Körper und Geist, und die Ergebnisse werden für sich sprechen.



PokerStars School: Die häufigsten MTT-Fehler, soziales Lernen und jede Menge kostenlose Spin & Go-Tickets

$
0
0

Egal ob du Poker lieber online spielst oder die Konfrontation an den Livetischen bevorzugst. Um erfolgreich zu sein, musst du ständig an deinem Spiel arbeiten. PokerStars School hilft dir mit jeder Menge kostenlosem Content deine Ziele zu erreichen. Zusätzlich kannst du dich mit anderem Spielern im Forum austauschen und an zahlreichen Aktionen teilnehmen. In diesem Artikel stellen wir dir die aktuellen Themen der Woche vor.

c92ba8d2d3d8b4d75e33252073ce3299258e0310.jpg


Neues aus der Strategie-Sektion: Die häufigsten MTT-Fehler und soziales Lernen

In dieser Woche findet ihr bei PokerStars School zwei neue Artikel von Peter Clarke, der seit vielen Jahren als Poker-Instructor aktiv ist und mit The Grinder's Manual und 100 Hands auch zwei umfangreiche Lehrbücher zum Thema Online NL Hold'em 6-Max Cahsgames veröffentlicht hat.

Der erste Artikel beschreibt die „10 häufigsten Fehler eines MTT-Spielers", wie zum Beispiel Ruhelosigkeit. Ein guter MTT-Spieler benötigt aber vor allem Durchhaltevermögen und Geduld: „Das ist ungefähr so, als würde man an hundert Türen anklopfen, bis sich endlich eine öffnet. Hohe Preisgelder werden eher selten erzielt, dies gilt besonders für Events mit großen Teilnehmerzahlen."

Weitere Fehler, die Clarke in seinem Artikel für PokerStars School beschreibt sind unter anderem die Angst, kein Preisgeld zu gewinnen, schlechte Risiko-Auswahl sowie unzureichendes Stehlen der Blinds und unzureichende 3-Bets in der späten Phase.

Im zweiten Artikel beschäftigt sich Clarke mit dem Thema „Poker als Teamplay". Die Anzahl Trainings-Websites hat in den vergangenen Jahren noch einmal deutlich zugelegt, kostenlos ist der Content der Pros aber in den seltensten Fällen.

Gerade für Einsteiger mit kleiner Bankroll können ihr Pokerspiel aber auch durch soziales Lernen enorm weiterentwickeln. Worauf sollte ich achten, wenn ich andere Spieler für eine Lerngruppe suche, um zum Beispiel Handverläufe zu diskutieren? Welche Anlaufstellen gibt es, um sich Meinungen einzuholen und/oder Profis mit Fragen zu löchern? Und - ganz wichtig - hinterfrage Kritik und Hinweise die nicht zu deinem eigenen Pokerkonzept passen.


Weitere aktuelle Themen von PokerStars School, die dich interessieren werden

Promotions und Gewinnspiele:

Path to Sunday Million Freeroll: Sieben Sunday Million- und 23 Sunday Strom-Tickets zu gewinnen
Spin & Go 10: PokerStars School verschenkt 150 Spin & Go-Tickets
Frage der Woche: Gewinne Turnier-Dollars

MTT-Strategie:

Poker Training - MTT Handanaylsen #13 mit Felix xflixx Schneiders (Session-Video)


Wie melde ich mich bei PokerStars School an?

Die Anmeldung bei PokerStars School ist kostenlos und an dein bestehendes PokerStars-Konto gekoppelt. Du musst dich lediglich bei PokerStars einloggen, danach in der Software unten rechts 'Schule' anklicken und in der sich dann öffnenden Maske ein separates Passwort für PokerStars School anlegen.

Danach öffnest du im Browser die Homepage von PokerStars School und kannst dich mit deinem PokerStars-Namen sowie deinem neuen PokerStars School-Passwort einloggen. Natürlich sind für angemeldete Nutzer alle Inhalte bei PokerStars School kostenlos verfügbar.


Das Wochenende bei PokerStars: 'Cashcid Linc' schnappt den Sieg beim Bounty Builder HR

$
0
0

Was war los am Wochenende bei PokerStars? Wer hat was gewonnen? Antworten darauf findet ihr wie gewohnt hier im PokerStarsblog DE.

• Sunday Majors: 'Rowniwn' aus Österreich beim Sunday Starter obenauf
• Sunday Million: 'losero88' aus Großbritannien gewinnt nach Deal zu dritt
• High Roller Club: 'Cashcid Linc' gewinnt das Bounty Builder HR und über $60K
• Die größten Gewinner vom Wochenende

webeips_1404.jpg


Sunday Majors: 'Rowniwn' aus Österreich beim Sunday Starter obenauf

Die sensationelle Ausbeute aus der Vorwoche (fünf Turniersiege) konnten die Pokerspieler aus Deutschland und Österreich in dieser Woche nicht wiederholen bei den Sunday Majors, dennoch gibt es ein paar sehr lukrative Ergebnisse zu vermelden.

Den einzigen Turniersieg feierte der Österreicher Rowniwn beim $109 Sunday Starter, für ihn gab es $3.406,84 Prämie.

Den höchsten Scheck sicherte sich DoePopoe aus Deutschland. Sein siebter Platz beim $109 Sunday Million war $17.150,09 Preisgeld wert.

Fünfstellig räumten auch 23noraB und WitweBolte beim $215 Sunday Supersonic ab. 23noraB wurde hier Runner-up für $15.585,50, WitweBolte Dritter für $11.194,03.

Dritte Plätze holten auch noch z1DD beim $109 Sunday Cooldown, PlsStopCryin beim $22 Double Deuce, -t,tq-zft@z beim $33+R Sunday Rebuy, motorstrebe beim $5,50 Mini Sunday Marathon und Capote18 beim $11 Mini Sunday Starter.

Die Top-Ergebnisse der Spieler aus Deutschland und Österreich:

TurnierPlatzNameLandPreisgeld/Bounty
$109 SUNDAY MILLION7DoePopoeDeutschland$17.150,09
$215 Sunday Supersonic223noraBÖsterreich$15.585,50
$215 Sunday Supersonic3WitweBolteDeutschland$11.194,03
$109 Sunday Cooldown (PKO)3z1DDÖsterreich$5.845,32/$2.326,36
$22 Double Deuce3PlsStopCryinDeutschland$5.657,50
$109 Sunday Cooldown (PKO)5siciliano274Deutschland$2.970,19/$2.326,36
$22 Double Deuce4Sick'nSocialDeutschland$3.991,13
$109 Sunday Starter1RowniwnÖsterreich$3.406,84
$33+R Sunday Rebuy3-t,tq-,zft@zDeutschland$2.968,91
$215 NLO8 Sunday Supersonic5DRAWINGDRECKDeutschland$1.838,25
$109 Sunday Kickoff7Oli110Deutschland$1.400,77
$5,50 Mini Sunday Marathon3motorstrebeDeutschland$1.366,30
$11 Mini Sunday Kickoff4pawlomptmkDeutschland$1.100,48
$11 Mini Sunday Starter3Capote18Deutschland$955,15
$11 Mini Sunday Cooldown (PKO)7degdaveDeutschland$491,31/$215,78
$3,30+R Mini Sunday Rebuy4Dr.CoctorDeutschland$691,13
$11 Mini Sunday Cooldown (PKO)9yuvalocoDeutschland$249,65/$232,79

Sunday Million: 'losero88' aus Großbritannien gewinnt nach Deal zu dritt

109million.jpg

Das $109 Sunday Million überzeugte auch in dieser Woche mit sehr stabilen Zahlen. 8.269 Pokerspieler meldeten für das größte wöchentliche Onlineturnier, 3.276 Re-Entries schraubten den Preispool letztlich auf $1.154.500.

Bester Deutscher wurde, wie bereits oben geschrieben, DoePopoe als Siebter. Das Finale knapp verpasst haben -t,tq-,zft@z (11.) und TheSheep12 (12.), die mit jeweils $6.554 Preisgeld aber ein ordentliches Trostpflaster bekamen.

Den Sieg spielten am Ende zwei Briten und ein Schwede aus.

Der Schwede DanielLUCKY führte zum Zeitpunkt des Deals und bekam so als Dritter $91.486,20 ausbezahlt. Für nlfreddie brachte Platz zwei am Ende $77.385,40, während losero88 seine ausgehandelten $75.598,96 durch den Sieg um weitere $20K auf $95.598,96 aufstockte.

Das Ergebnis:

Entries: 11.545 (8.269 plus 3.276)
Preispool: $1.154.500
Bezahlte Plätze: 2.042

1: losero88 (United Kingdom), $95.598,96 ($117.425,03)*)
2: nlfreddie (United Kingdom), $77.385,40 ($85.209,25)*
3: DanielLUCKY [4] (Sweden), $91.486,20 ($61.836,28)*
4: mae$tro220 (Russia), $44.874,60
5: gray31 [2] (Canada), $32.565,44
6: Hartige [2] (Belgium), $23.632,61
7: DoePopoe (Germany), $17.150,09
8: Leatherlane (United Kingdom), $12.445,85
9: colladito [2] (Paraguay), $9.031,88

* Die markierten Spieler haben sich auf einen Deal geeinigt, In Klammern die Zahlen ohne Deal.


High Roller Club: 'Cashcid Linc' gewinnt das Bounty Builder HR und über $60K

Auch in dieser Woche mischten vor allem die deutschen Pokerspieler bei den High Roller Club-Turnieren wieder gut mit.

Herausragend lief dabei beim $530 Bounty Builder HR. Durch 954 Entries war der Preispool hier mit $477.000 gefüllt und der Sieg ging an Cashcid Linc, der neben $39.300,19 Prämie auch satte $23.365,15 an Bounties einsammelte.

Auch die Plätze vier und fünf belegten mit bedboy1de ($15.477,31/$2.648,45) und gangst3rn1 ($11.344,82/$7.935,51) zwei Spieler aus Deutschland.

Nicht ganz zum Sieg gereicht hat es für bencb789. Er musste sich beim $2.100 Sunday Cooldown dem Ungarn Andras probirs Nemeth ($22.701,85/$39.593,75) geschlagen geben, bekam als Runner-up $17.529 Preisgeld ausbezahlt und sammelte $7.000 an Bounties.

Die Top-Ergebnisse der Spieler aus Deutschland und Österreich:

TurnierPlatzNameLandPreisgeld/Bounty
HRC: $530 Bounty Builder HR (PKO)1CashcidLincDeutschland$39.300,19/$23.365,15
HRC: $2.100 Sunday Cooldown (PKO)2bencb789Deutschland$17.529/$7.000
HRC: $530 Bounty Builder HR (PKO)4bedboy1deDeutschland$15.477,31/$2.648,45
HRC: $530 Bounty Builder HR (PKO)5gangst3rn1Deutschland$11.344,82/$7.935,51
HRC: $2.100 Sunday HR6WATnlosDeutschland$11.557,63
HRC: $530 Omania HR4SuhepxmÖsterreich$4.758,37

Die größten Gewinner vom Wochenende

TurnierGewinnerLandPreisgeld/Bounty
$109 SUNDAY MILLIONlosero88Großbritannien$95.598,96
HRC: $530 Bounty Builder HRCashcid LincDeutschland$39.300,19/$23.365,15
HRC: $2.100 Sunday CooldownprobirsUngarn$22.701,85/$39.593,75
HRC: $2.100 Sunday HRsrxakgironaMexiko$43.013,96
HRC: $1.050 Sunday Warm-Uppapan9_p$Russland$32.861,87
HRC: $1.050 Sunday SupersonicSasuske234Schweden$29.243,28
$215 Sunday Warm-UpgynaikologosGriechenland$25.519,28
$215 Sunday SupersonicLrslzkFinnland$21.700,07
$109 Sunday CooldownNEWFlatRussland$11.504,47/$9.992,96
$22 Mini Sunday MillionDon-Kr0nGroßbritannien$20.153,14
$11 Sunday Storm1ofMyCard$isTschechien$16.646,36
$55 Sunday Marathonglu77psRumänien$14.513,15
$22 Double Deuce2outerjamesFinnland$13.420,58
HRC: $530 Omania HRDpnkPredatorNorwegen$10.514,56



Die Hitze spüren: Poker spielen im Sommer

$
0
0

poker_summer_collage.png

Sommerzeit? Zeit für Poker

Es ist Sommer. Es ist heiß. Die Welt da draußen ruft. Aber tief im Inneren spüren Sie immer noch die Lust auf Poker. Seitdem Sie in den dunklen Wintertagen ihre Liebe zu Cash Games und Turnieren entdeckt haben, spüren Sie dieses hartnäckige Verlangen auch wenn die Sonne scheint.

Aber lassen Sie sich nicht täuschen, denn Poker kann auch eine Sommerbeschäftigung sein. In der Tat finden in den Sommermonaten viele Pokerspiele statt und einige der renommiertesten Poker-Serien der Welt laufen, wenn die Tage am wärmsten sind. In diesem Artikel finden Sie Pokerspiele, die Sie spielen können, während Sie Ihre Zeit im Freien abseits der Tische verbringen und Vitamin D aufsaugen.

PokerStars Mobile Client
Überall und jederzeit

mobile-client.png

Poker überall und immer

Bevor wir uns die Pokerturnierserien ansehen, die in Sommerdestinationen stattfinden, lassen Sie uns nicht vergessen, wie man am besten Poker spielt und gleichzeitig ein paar Sonnenstrahlen einfängt. Der PokerStars Mobile-Client ist unter iOS und Android verfügbar und bringt alle Funktionen und die gesamte Bandbreite der Spiele auf Ihr Handy.

Das bedeutet, dass Sie am Strand, im Garten, auf der Terrasse oder sogar in einem Boot, wenn Sie am Fluss entlang schippern, Turniere, Sit n Gos, Spin & Gos oder Cash Games gleichzeitig spielen können. Sie können auch einfach nur Poker üben und um nichts anderes als Spielgeld spielen. Achten Sie nur darauf, dass das Eis nicht auf den Bildschirm tropft.

EPT Barcelona
Casino Barcelona, Spanien
20. August bis 1. September 2019

So ziemlich jedes Jahr in den letzten anderthalb Jahrzehnten ist die gesamte Pokerwelt Ende August nach Katalonien aufgebrochen, um einen der beliebtesten Stopps im Kalender zu besuchen: die EPT Barcelona. Dies ist der einzige Ort, der in jeder Saison der European Poker Tour sowie in der einjährigen Pause, in der die PokerStars Championship hier Halt machte, vertreten war.

Es ist sehr einfach, den besonderen Reiz zu erkennen. Das Casino Barcelona, der Austragungsort der Veranstaltung, befindet sich in der Region Port Olympique, nur wenige Meter von Platja del Somorrostro entfernt, einem der vielen Stadtstrände der Stadt. Man kann vom Hotel zum Casino, zur Eisdiele, zum Strand und zum Meer in wenigen Minuten gehen, in beliebiger Reihenfolge.

barcelona-night.JPG

Ein Muss im August: EPT Barcelona

Barcelona ist eines der weltweit führenden Reiseziele, das außergewöhnliche Küche und Nachtleben mit jahrhundertelanger Geschichte verbindet. Es ist eine blühende Metropole im Zentrum einer Region von herausragender Naturschönheit, mit zahlreichen verschlafenen spanischen Dörfern, die ebenfalls schnell zu erreichen sind.

Der Pokerplan ist ebenfalls unübertroffen, mit Satellites im Casino ab €150 und dem beliebten EPT Cup, der ein Buy-In von €550 hat. Sollte Ihr Budget mehr Spielraum bieten, können Sie sich vom €100.000 Super High Roller verführen lassen.
Es ist noch nicht zu spät, um es zum diesjährigen Event zu schaffen. Besuchen Sie PokerStars Travel, um Ihr Hotel zu buchen.

The World Series of Poker (WSOP)
Rio Hotel & Casino, Las Vegas, USA
Juni/Juli jedes Jahr

Unter den vielen, vielen Dingen, die in Las Vegas keinen Sinn machen, sticht die Tatsache, dass es sich um eine Stadt handelt, die mitten in der Wüste gebaut wurde - insbesondere die Mojave-Wüste, wo das durchschnittliche Sommerhoch etwa 37°C (100°F) beträgt, besonders hervor. Nicht weit entfernt liegt Death Valley, offiziell der heißeste Ort Nordamerikas, wo Forscher im Juli 1913 eine Temperatur von 57°C (134°F) protokollierten und einen Rekord für die höchste jemals auf der Erde gemessene Lufttemperatur aufstellten.

Die World Series of Poker (WSOP) wird jedes Jahr im Juni und Juli in Las Vegas ausgetragen - d.h. während der heißesten Saison an einem der heißesten Orte der Welt. Wenn Sie nicht an den Tischen sitzen, warten viele Möglichkeiten, um sich mit Sonnenmilch einzucremen (also die weiße Farbe der Haut den Rotton eines Erdbeer-Milchshake zu verwandeln). Fast alle Hotels und Eigentumswohnungen verfügen über Pools, von denen viele auch hedonistische Poolpartys veranstalten. So können Sie in kühlen Gewässern baden, während Sie den ganzen Tag über kühle Cocktails trinken. (Achten Sie aber darauf, dass Sie auch viel Wasser trinken.)

World-Champion-Hossein-Ensan_2019-WSOP_EV73_Final-Table_Giron.jpg

Weltmeister: Hossein Ensan

Geographisch betrachtet könnte man glauben, dass es keine Beach-Action in Las Vegas gibt, denn das nächste Meer, der Pazifik, ist 275-Meilen entfernt. Aber hier ist nichts unmöglich und nicht weniger als vier Hotels haben eigene Strände. Am bekanntesten ist wohl der Mandalay Bay Beach, dessen Pools auch Wellen haben. Aber es gibt auch VooDoo Beach im Rio Hotel & Casino, dem Zuhause der WSOP. So ist es möglich, Sand an die WSOP-Tische zu bringen, wenn Sie wollen. (Die anderen Strände befinden sich im HRH Beach Club im Hard Rock und Tao Beach im Venetian)

Natürlich dreht sich Ihre Reise nach Las Vegas hauptsächlich um Poker, und Sie müssen während der WSOP-Zeit nie lange nach einem großen Turnier oder einem hochrangigen Cash Game suchen. Neben den Bracelets-Events, von denen bis zu neun pro Tag auf dem Turnierplan stehen, gibt es Turnierserien, die gleichzeitig im Venetian, im Aria und im Bellagio und in vielen anderen Pokerräumen bis zum Strip stattfinden, sowie in Off-Strip-Stätten wie dem Orleans und dem Rio selbst. Ironischerweise ist die eine Sache, die Sie unbedingt einpacken müssen, wenn Sie zur WSOP reisen, ein Sweater oder ein Kapuzenpulli. Sie werden in der Sonne braten, sobald Sie Ihren Fuß ins Freie setzen, aber die Klimaanlage in den Kongresszentren von Las Vegas ist so effizient wie ein durchschnittlicher Kühlschrank. Es ist drinnen eisig kalt, also seien Sie gut vorbereitet.

Aussie Millions
Crown Casino, Melbourne, Australia
4. bis 24. Januar 2020

Das Crown Casino in Melbourne, Australien, beherbergt seit 1998 jährlich die Aussie Millions und damit ist diese Turnierserie sogar älter als die European Poker Tour. Damals, in den ersten Tagen, war es Limit Hold'em, für ein Buy-In von $1.000, an dem 74 Spieler teilgenommen haben. Aber wie der Rest der Pokerwelt, haben sich die Dinge weiter entwickelt.

Heutzutage werden die Aussie Millions oft als erstes Turnier in den Kalender eingetragen - nicht zuletzt, weil sie im Januar stattfinden, wenn die nördliche Hemisphäre zittert. Zu diesem Zeitpunkt genießt Melbourne den Hochsommer, und das Tennisturnier der Australian Open findet normalerweise genau zur gleichen Zeit statt. (Viele der Tennisprofis wohnen oft zur selben Zeit im Crown.)

Melbourne steht regelmäßig auf der Liste der Städte der südlichen Hemisphäre, die für ihre Vielfalt an Stränden, ihre atemberaubenden Bars und Restaurants und ihre unvergleichliche Coffee-Shop-Kultur bekannt sind. Sie ist auch als die freundlichste Stadt der Welt bekannt.

Und was Poker betrifft? Nun, das AU$10.000 Main Event (rund $7.000) vergibt regelmäßig an die beiden Top-Gewinner mehr als AU$1 Million, und die jüngsten Gewinner sind Bryn Kenney, Toby Lewis und Ari Angel. In der Regel gibt es auch mehr als 700 Teilnehmer. Wenn das nicht groß genug ist, die Ursprünge der Super High Roller-Szene können auch auf die Aussie Millions zurückgeführt werden, denn das AU$100.000 Event wurde erstmals im Jahr 2006 ausgetragen. Seit 2011 ist das AU$250.000 Buy-in-Turnier ebenfalls ein Fixpunkt, Phil Ivey hat es bereits dreimal gewonnen.

Triton Series London
Park Lane Hilton, London, UK
31. Juli bis 8. August 2019

Normalerweise würde man nie daran denken, ein Event in London in eine Auflistung von Veranstaltungen aufzunehmen, die für das Sommerwetter empfohlen werden - selbst wenn dieses Event im August stattfindet. Aber die britische Hauptstadt sonnt sich derzeit bei rekordverdächtigen Temperaturen, gerade rechtzeitig, wenn das neueste Triton-Event in der Stadt eintrifft.

Es ist auch keine alteingesessene Veranstaltung. Triton ist die in Asien ansässige Marke, die sich ausschließlich an die Super High Roller bei Poker richtet, mit einem Minimum-Buy-In von $25.000 für das kleinste Turnier. Das Herzstück des Londoner Festivals kostet 42 Mal so viel wie dieses Turnier: Mit einem Buy-In von 1,05 Millionen Pfund (1,31 Millionen Dollar) ist es das höchste Buy-In, das je für ein Pokerturnier benötigt wurde, und schlägt damit die bisherigen 1 Million Euro (1,11 Millionen Dollar), die das Big One for One for One Drop in Monte Carlo 2016 gekostet hat. Elton Tsang gewann das Turnier für €11.111.111 und der Champion des Triton £1 Million Charity Events sollte noch mehr gewinnen.

Das Turnier steht nur eingeladenen Pokerspielern und ihren Gästen offen, was bedeutet, dass Sie etwas Überredungskunst benötigen, um reinzukommen (sobald Sie festgestellt haben, dass Sie 1 Million Pfund unter dem Bett versteckt haben). Aber selbst wenn Sie sich entscheiden nach London zu fahren, um nur abzuhängen, werden Sie Spaß haben. Der Standort im Hilton Hotel Park Lane liegt direkt gegenüber dem Hyde Park, dem größten Park der Stadt. Dazu gehört das Serpentine Lido, ein Süßwasser Freibad, das eine willkommene Gelegenheit zur Abkühlung bietet.




Mit $100 zu $1 Million in elf Minuten

$
0
0

Es gibt viele Wege Millionär zu werden, zum Beispiel durch eine gute Geschäftsidee. Im Normalfall erfordert der Weg zum Millionär allerdings jede Menge Leidenschaft, Opferbereitschaft und Zeit.

Man kann es aber auch wie der Ungar sejdeamiota machen. In der Nacht von Sonntag auf Montag investierte sejdeamiota $100 in ein Spin & Go und benötigte 33 Hände, um seine beiden Mitspieler aus dem Weg und $1 Million abzuräumen.

Die Mitspieler waren zx_trainee_z aus Norwegen und MiracleQ aus Russland, und als der Zufallsgenerator beim 12.000-fachen Preispool-Multiplikator stehen blieb, stand fest, dass den Tisch zwei Spieler mit $100.000 und ein Spieler mit $1 Million verlassen werden.

1M-SAG-WIN.png

zx_trainee_x erwischte einen guten Start, baute seinen Stack früh von 500 auf 720 Chips aus. Doch in der Folge verlor er zunächst einen Pot mit gerivertem Toppair gegen ein Set Queens von MiracleQ und wenig später auch mit Toppair gegen Twopair des Russen.

Heads-up führte MiracleQ bei Blinds 20/40 gegen sejdeamiota mit 1.150 zu 350 Chips. Der Ungar konnte früh verdoppeln, fiel aber genauso schnell wieder zurück auf 379 Chips.

Dann limpte MiracleQ am Button, sejdeamiota checkte im Big Blind und am [jc][4c][2d]-Flop kam es zum All-in. MiracleQ drehte [jh][5s] um, sejdeamiota zeigte [js][4h] für Twopair und und übernahm nach zwei Blanks ganz knapp die Führung (758 zu 742 Chips).

Die nächsten Minuten gehörten dann ganz klar sejdeamiota, der seinen Stack ohne Showdown deutlich ausbaute und dann bei Blinds 30/60 mit [4s][4h] All-in stellte. MiracleQ callte mit 322 Chips und [jd][9c] und verpasste das [7h][td][2h][7d][6c]-Board.

Nach nur elf Minuten Poker erhielt MiracleQ als Runner-up $100.000 und sejdeamiota trug sich als neustes Mitglied in die Liste der PokerStars Spin & Go-Millionäre ein.


Du hast noch kein PokerStars-Konto? Dann klicke einfach hier, erstelle ein Konto und spiele in wenigen Minuten deine ersten Spin & Gos.


Die 'PokerStars School Hand der Woche' (216)

$
0
0

Woche für Woche präsentiert Felix xflixx Schneiders vom Team PokerStars Pro Online mit der PokerStars School Hand der Woche eine besonders interessante Hand aus seinen Poker-Streams. Ihr habt die Möglichkeit diese Hand zu analysieren und kostenlose Turniertickets zu gewinnen. Weiter geht es heute mit Folge 216.

HDW_216.jpg

Im ersten Teil des Videos löst Felix zunächst die Hand aus der Vorwoche (215) auf, im zweiten Teil stellt er dann die aktuelle Hand vor. Die wurde diesmal in einem $11 NLHE Turbo, Zoom gespielt.

Die Blinds liegen in Level 10 bei 125/250/30, der Spieler in UTG+2 open-raist auf 500, der Hi-Jack und der Button callen. Felix findet im Big Blind [ah][9c] für den Call und floppt auf [9h][ad][3h] Top Twopair.

Felix checkt zum Aggressor, der daraufhin seine 6.007 Chips All-in stellt. Der Hi-Jack raist sogar auf 13.212 Chips. Der Button foldet und Felix ist am Zug.

Hold'em oder Fold'em? Schaut euch das Video genau an, achtet auf die Infos von Felix und postet eure Analyse dann bis zum 12. August im Forum von PokerStarsschool.de. Natürlich gibt es wieder lukrative Turniertickets zu gewinnen.



PokerStars School: Reads und Tells mit Chris Moneymaker

$
0
0

Egal ob du Poker lieber online spielst oder die Konfrontation an den Livetischen bevorzugst. Um erfolgreich zu sein, musst du ständig an deinem Spiel arbeiten. PokerStars School hilft dir mit jeder Menge kostenlosem Content deine Ziele zu erreichen. Zusätzlich kannst du dich mit anderem Spielern im Forum austauschen und an zahlreichen Aktionen teilnehmen. In diesem Artikel stellen wir dir die aktuellen Themen der Woche vor.

diesewochebeipsschool.jpg


Neues aus der Strategie-Sektion: Das erste Live-Turnier - Tipps von Fatima und Chris

In der Strategie-Sektion findet ihr in dieser Woche zwei Artikel von Fatima Moreira de Melo und Chris Moneymaker. Die beiden jahrelangen PokerStars Pros beschäftigen sich mit dem Thema: 'Das erste Live-Turnier'.

Fatima gibt euch viele nützliche Tipps für die Vorbereitung auf euer erstes großes Poker-Event.

Zum Beispiel, wie ihr die ganz sicher aufkommende Nervosität abschütteln könnt. Was ihr tun könnt, um an einem langen Turniertag konzentriert und fokussiert zu blieben. Oder welche Kleidung sich am besten eignet, um keine Tells zu liefern.

Chris Moneymaker steigt direkt ins Turnier ein und gibt euch wichtige Tipps für die ersten Blind-Levels mit auf den Weg.

Zunächst geht Chris auf elementare Dinge für die frühe Phase ein. Die Stacks groß und es werden häufiger Multiwaypots gespielt. Welche Hände sind in diesen Spots gut spielbar, welche problematisch?

Chris IMG_5264.jpg

Chris Moneymaker

Overall heißt die Devise zu Beginn eines Turniers also ‚tight is right', und ihr solltet diese Phase nutzen, um die Gegner genau zu beobachten und erste Tells zu erkennen. Chris zeigt euch auf, wie ihr ganz einfach Tells erkennen und für euch nutzen könnt.

Ein weiteres wichtiges Thema ist der Übergang von der frühen in die mittlere Phase (post ante), denn unerfahrene Spieler haben laut Chris Probleme mit der Dynamik: „Gute Spieler erweitern ihre Range, ... werden noch aggressiver, wenn die Antes den Pot füllen. Unerfahrene Spieler passen sich nicht an."


Weitere aktuelle Themen von PokerStars School, die dich interessieren werden

Promotions und Gewinnspiele:

Frage der Woche: Gewinne Turnier-Dollars

MTT-Strategie:

Poker Training - MTT Handanaylsen #14 mit Felix xflixx Schneiders (Session-Video)

Live-Training:

Poker-Training bietet euch Felix xflixx Schneiders auch in seinen fast täglichen Twitch-Streams. Am Montag, Mittwoch und Freitag werden ab 11:10 Uhr Hände von Zuschauern analysiert. Von Montag bis Freitag und am Sonntag beginnt jeweils um 15 Uhr der MTT-Grind.

Hier geht es zu den Live-Trainings bei PokerStars School.


Wie melde ich mich bei PokerStars School an?

Die Anmeldung bei PokerStars School ist kostenlos und an dein bestehendes PokerStars-Konto gekoppelt. Du musst dich lediglich bei PokerStars einloggen, danach in der Software unten rechts 'Schule' anklicken und in der sich dann öffnenden Maske ein separates Passwort für PokerStars School anlegen.

Danach öffnest du im Browser die Homepage von PokerStars School und kannst dich mit deinem PokerStars-Namen sowie deinem neuen PokerStars School-Passwort einloggen. Natürlich sind für angemeldete Nutzer alle Inhalte bei PokerStars School kostenlos verfügbar.


'Den Traum wagen': Michael Robionek ist das Gesicht der PokerStars-Kampagne

$
0
0

Es fing alles ganz harmlos an im Herbst 2018. Michael Robionek nahm an der ‚Human Lie Detector'-Promotion von PokerStars bei Twitter teil und schnappte sich ein Ticket für das Feeroll um einen Platinum Pass für die PokerStars Players Championship 2019.

Doch dann nahm die Geschichte so richtig Fahrt auf. Der 46-jährige Freizeitspieler aus Gelsenkirchen-Buer gewann das Freeroll, flog im Januar diesen Jahres auf die Bahamas und spielte beim größten $25.000-Turnier der Poker-Geschichte um Preisgelder in Millionenhöhe.

Allein den Platinum Pass im Wert von $30.000 zu gewinnen und gegen die besten Pokerspieler der Welt anzutreten, war ein Traum für Michael, doch der Traum ging noch viel weiter. Michael überstand Spieltag für Spieltag, erreichte die bezahlten Plätze und schloss das Turnier am Ende als bester Deutscher auf Platz 21 für $150.6000 Preisgeld ab.

pspc_michaelrobionek.jpg

Wie dieser völlig unerwartete Erfolg sein Leben beeinflusste, verriet Michael wenige Wochen nach der PSPC in einem Interview mit PokerStarsblogDE: „Ich habe konkrete Pläne für ein Start-Up im Eventbereich, ... kann jetzt in meine Zukunft investieren." (zum kompletten Interview)

Und der Erfolg auf den Bahamas hat noch viel mehr bewirkt, denn Michael ist auch das neue Gesicht der TV-Werbekampagne von PokerStars.de mit dem passenden Namen ‚Den Traum wagen'. „Es ist der Wahnsinn, meine Story in einer so großen TV-Werbekampagne von PokerStars zu sehen", kann es Michael kaum fassen: "Ich habe davor immer nur kostenlose Online-Turniere oder solche mit sehr kleinen Buy-ins, die ich von meinen Gewinnen bezahlt habe, gespielt. Für mich war es einfach unglaublich, die kostenlose Teilnahme an der PSPC zu gewinnen. Ich spielte gegen einige der besten Spieler der Welt und als ich $150.600 gewann, wurde für mich ein Traum wahr."

Hier der Werbespot von PokerStars.de mit Michael Robionek:


EPT Momente: Martin Nielsen macht den Weg frei für Sebastian Ruthenberg

$
0
0

In zwölf Tagen fällt im Casino Barcelona der Startschuss zum Tour-Stopp der European Poker Tour in Barcelona. Höhepunkt des fast zweiwöchigen Festivals ist natürlich der am 26. August beginnende €5.3000 Main Event.

In jüngster Vergangenheit blieben große Ergebnisse deutscher Pokerspieler speziell beim Main Event aus, dennoch bleibt Barcelona durch die Erfolge von Sebastian Ruthenberg (Season 5), Martin Schleich (Season 8) und Andree Lettau (Season 11) ein gutes Pflaster.

Zur Einstimmung auf den kommenden Tour-Stopp haben wir für euch insgesamt vier unvergessliche Hände mit deutscher Beteiligung herausgesucht. Die Hände sind kurios, kontrovers, brutal und eiskalt.


Beginnen wir mit dem ersten Triumph eines deutschen Pokerspielers bei der EPT Barcelona.

Sebastian Ruthenberg zählte im April 2008 zum damals neu gegründeten Team PokerStars.de ShootingsStars, dem unter anderem auch George Danzer und Jan Heitmann angehörten.

Drei Monate später gewann Sebastian die $5.000 Stud Hi-Lo Championship der World Series of Poker und reiste so im August als Bracelet-Gewinner zum Saisonauftakt der fünften Saison der European Poker Tour nach Barcelona.

Im Vergleich zur Gegenwart, gleicht die Main Event-Struktur von damals - mit 10.000 Chips und einstündigen Levels - fast schon einem Turboturnier. Und diese schnelle Struktur machte sich dann besonders an der Bubble zum Finaltisch bemerkbar.

Über drei Stunden spielten die letzten neun Spieler den letzten Bustout des Tages aus, die Blinds stiegen in diesem Zeitraum auf 20.000/40.000/4.000 und Chipleader Martin Nielsen aus Dänemark hielt gerade einmal 26 Big Blinds.

Sebastian zählte mit 12 Big Blinds zu den Shorties, open-pushte diese dann mit [9h][9s]. Was danach passierte, könnt ihr euch im folgenden Video ab Minute 12 am besten selbst anschauen.

Über diese Hand, in der Nielsen Pocketjacks für 12 Big Blinds foldete, wurde noch lange Zeit danach diskutiert.

Jason Mercier hätte Ace-Queen nach einem Re-Push sicher gefoldet, wäre nicht als Shortie an den Finaltisch gestartet und wahrscheinlich auch nicht bereits auf Platz sechs gebusted.

Sebastian hätte als Neunter den offiziellen Finaltisch verpasst, wäre mit €74.400 Preisgeld zurück nach Hamburg gereist. Doch so ging er als Zweiter nach Chips ins Finale, holte sich den EPT-Titel und ein Preisgeld in Höhe von €1.361.000.

nielsen_ruthenberg_ept5barca.jpg

Nielsen schied auf Platz acht aus, Sebastian lächelte mit der EPT Trophy

Und Martin Nielsen? Der ging zwar als knapper Chipleader ins Finale, bekam dort aber kein Bein mehr auf den Boden und verabschiedete sich direkt auf Rang acht.

That's Poker!

Am Freitag beschäftigen wir uns mit einer Hand aus dem Jahr 2009, die für noch viel mehr Gesprächsstoff in der Pokerwelt sorgte.



Viewing all 1661 articles
Browse latest View live