Quantcast
Channel: PokerStars DE Blog
Viewing all 1661 articles
Browse latest View live

PokerStars Festival Marbella: Omar Del Pino gewinnt den Main Event

$
0
0

Der €1.100 Main Event im Rahmen des PokerStars Festival Marbella ist entschieden!

Es war der wohl kürzeste Finaltag, der jemals bei einem PokerStars Main Event gespielt wurde, denn nach gerade einmal 90 Minuten Spielzeit stand Omar Del Pino als neuer Champion fest und durfte sich über €179.000 Prämie sowie den PSPC Platinum Pass im Wert von $30.000 freuen.

psf-marbella-velli-555-winner-omar-del-pino.jpg

Omar Del Pino

Die Ausgangspositionen zum Finale:

NAMECOUNTRYCHIPS
Omar Del PinoSpain11.190.000
Ole Rauff HansenDenmark6.910.000
Romain FerioloFrance6.885.000
Tomas SaltonasLithuania2.450.000
Iñigo Naveiro MartínSpain2.315.000
Zhong ChenNetherlands1.150.000

Los ging es mit Level 32 (100.000/200.000/BB-Ante 200.000), die ersten zwei Bustouts besorgte Romain Feriolo.

Gleich in der zweiten Hand open-pushte Shortstack Zhong Chen seine 1,15 Millionen Chips mit [as][5c], Feriolo callte aus dem Big Blind mit [kh][jc] und riverte den entscheidenden [js]. Ein paar Hände später stellte Tomas Saltonas seine 1,85 Millionen Chips nach dem Raise von Feriolo mit [ac][ks] All-in, der Franzose machte den Call mit [jh][jd] und traf auf [5h][6s][7c][jc][7s] einh Full House.

Kurz vor dem Ende des Levels erwischte es Iñigo Naveiro. Der Spanier hatte den Sieg im Vorjahr als Zweiter haarscharf verpasst, musste sich diesmal mit Rang vier begnügen. Im Blindbattle open-pushte er 1,3 Millionen mit [js][th], Del Pino callte aus dem Big Blind mit [ks][4s] und der König als Kicker war gut auf [3s][qd][qc][6h][ah].

iigo-naveiro.jpeg

Iñigo Naveiro

Zu dritt war Ole Rauff Hansen der Shortstack, schöpfte nach einem Double-Up gegen Feriolo aber wieder Hoffnung. Der Däne füllte mit [5h][3c] den Small Blind auf, Feriolo checkte [qh][7d] im Big Blind und der Flop ging auf mit [3d][qc][5d]. Rauff Hansen spielte daraufhin 250.000 an und stellte nach dem Raise von Feriolo auf 500.000 für insgesamt 3.925.000 All-in. Der Franzose machte den Call, das Board lief aus mit [6h][3h].

In Level 33 (125.000/250.000/250.000) raiste Del Pino aus dem Small Blind auf 675.000, Rauff Hansen callte aus dem Big Blind und zahlte am [qc][3h][8c]-Flop weitere 550.000 Chips. Nach der [4d] am Turn gingen noch einmal 875.000 Chips pro Spieler in den Pot. Am River komplettierte die [th] das Board, Del Pino spielte 2.375.000 an, doch diesmal raiste Rauff Hansen für 6,1 Millionen All-in. Del Pino wollte den genauen Count, machte letztlich den Call mit [8h][4c] für Twopair, während Rauff Hansen [6s][5s] für den Bluff umdrehte und doch mit Platz drei zufrieden sein musste.

Heads-Up führte Del Pino mit 20.475.000 zu 10.350.000 von Feriolo, sechs Hände später war auch dieses Duell entschieden.

psf-marbella-velli-545-heads-up.jpg

Heads-Up

Del Pino raiste in der letzten Hand [ah][jd] auf 750.000, Feriolo ging mit 7.725.000 und [qc][8s] All-in und bekam einen schnellen Call vom Chipleader. Das Board fiel dann [tc][qs][ac][kh][5s], sodass Del Pino mit der Broadwaystraight den Titel holte.

PokerStars Festival Marbella Main Event

Entries: 1.027
Buy-in: €1.100
Preispool: €985.920
Bezahlte Plätze: 154

ZU DEN KOMPLETTEN PAYOUTS!

POSNAMECOUNTRYPRIZE
1Omar Del PinoSpain179.000 €
2Romain FerioloFrance107.500 €
3Ole Rauff HansenDenmark76.000 €
4Iñigo NaveiroSpain57.000 €
5Tomas SaltonasLithuania44.000 €
6Zhong ChenNetherlands32.000 €


Sunday Majors: 'It.happ3ns.' aus Deutschland gewinnt über $100K beim Sunday Million

$
0
0

Der deutsche Pokerspieler It.happ3ns. verpasste beim jüngsten Sunday Grind auf PokerStars zwar einen Turniersieg, war beim Sunday Million aber erst Heads-up zu stoppen und räumte ein sechsstelliges Preisgeld ab. Nicht ganz so lukrativ war der Sunday Major-Sieg von igrekstone beim NLO8 Sunday Supersonic.

Das $215 Sunday Million lockte diesmal 4.403 Pokerspieler an die virtuellen Tische, zusätzliche 1.087 Re-Entries schraubten den Preispool auf $1.098.000. It.happ3ns. erreichte den Finaltisch als Dritter nach Chips, sorgte für den Bustout des Norwegers Cndale1 auf Platz acht, verlor im weiteren Verlauf aber zweimal mit Pocketaces.

sunday-million-6-10-18-ft.jpg

Sunday Million Finaltisch

Beim zweiten Mal lief bereits das Head-Up-Duell gegen Galochina10, der klar in Führung lag und am Button mit [kd][3s] open-pushte. It.happ3ns. callte aus dem Big Blind mit [as][ad] und das Board fiel [ts][2d][ks][qd][kc]. Mit dem Drilling holte der Brasilianer den Sieg samt $148.292,04 Prämie beim wichtigsten wöchentlichen Onlineturnier, während it.happ3ns. als Runner-up $104.064,15 Preisgeld abräumte.

Den einzigen Turniersieg aus deutschsprachiger Sicht holte wie schon vor einer Woche ein Spieler aus der Schweiz. Beim $215 NLO8 Sunday Supersonic setzte sich igrekstone ohne Deal durch und durfte sich über ein Preisgeld in Höhe von $6.079,45 freuen.

Weitere Finaltisch-Platzierungen erreichten MuckCallOK aus Österreich, der das $109 Sunday Cooldown auf dem dritten Platz für $8.796,81 Preisgeld abschloss, MC Flashback (5./$1.442,56) beim $109 Sunday Starter, w33dONf1r3 (7./$1.318,53) beim $33 Sunday Rebuy, easygoing45 (9./$1.195,82) beim $22 Mini Sunday Million, sowie MissNati (6./$1.623) beim $55 Sunday Stack.

sunday-million-6-10-18-ft-chips.jpg

Die Ergebnisse zu den Sunday Majors in der Übersicht:

$109 Sunday Starter - $25.000 garantiert

Entries: 255
Preispool: $25.500
Bezahlte Plätze: 44

1: mvish96 (Russia), $4.875,15
2: namazu66 (Japan), $3.595,45
3: limypoker (China), $2.651,84
4: Crackdel29 (Poland), $1.955,87
5: Mc Flashback (Switzerland), $1.442,56
6: julianyeeeee (South Korea), $1.063,96
7: funchstar7 (Denmark), $784,72
8: mr.sun279 (China), $578,77
9: -ANALNATSHA- (Kazakhstan), $426,88

$109 Sunday Kickoff - $75.000 garantiert

Entries: 750
Preispool: $75.000
Bezahlte Plätze: 143

1: DocKole (Serbia), $12.742,76
2: $uperdecay (Russia), $9.247,14
3: danechka1991 (Russia), $6.710,64
4: bayaraa1002 (Mongolia), $4.869,92
5: kfuree (Norway), $3.534,09
6: Mr. Tim Caum (Ireland), $2.564,69
7: MattStaples (Canada), $1.861,19
8: alexxt7 (Romania), $1.350,66
9: JasonX85 (Netherlands), $980,17

$55 Sunday Marathon - $100.000 garantiert

Entries: 2.400 (1.754 plus 646)
Preispool: $120.000
Bezahlte Plätze: 440

1: DeZauZeR (Russia), $15.265,60 ($16.763,06)*
2: Pasha713 (Russia), $13.259,58 ($11.762,12)*
3: djfimas (Ukraine), $8.254,28
4: cwirek1982 (United Kingdom), $5.792,59
5: FHER ISLAS (Mexico), $4.065,04
6: BejausmisPN (Lithuania), $2.852,71
7: NesKau09 (Brazil), $2.001,93
8: razvyqq (2) (Romania), $1.404,88
9: Yarpiz (Azerbaijan), $985,89

$33+R Sunday Rebuy - $50.000 garantiert

Entries: 679
Rebuys/Addons: 818/388
Preispool: $56.550
Bezahlte Plätze: 116

1: fviana (Brazil), $6.678,19 ($9.326,15)*
2: fczpiter (Russia), $6.929,10 ($6.730,89)*
3: mannetjessss (Netherlands), $7.307,96 ($4.858,21)*
4: ReadngSouls (Mexico), $3.506,55
5: volldemar88 (Russia), $2.530,95
6: Varunklis (Lithuania), $1.826,78
7: w33dONf1r3 (Germany), $1.318,53
8: Pelckito (Brazil), $951,69
9: CZPablos (Czech Republic), $686,90

$215 Sunday Warm-Up - $200.000 garantiert

Entries: 1.066
Preispool: $213.200
Bezahlte Plätze: 179

1: mraink (Canada), $34.593,71
2: Palsgaard1 (Denmark), $24.872,57
3: fers223 (Finland), $17.883,57
4: HU4FU (Sweden), $12.858,45
5: TanTanSWE (Sweden), $9.245,33
6: Bagelakis23 (Cyprus), $6.647,49
7: xKoSSSx (Romania), $4.779,60
8: AS Leshiy (Estonia), $3.436,59
9: EdilsonRTJ (Brazil), $2.470,94

$215 Sunday Million - $1 Million garantiert

Entries: 5.490 (4.403 plus 1.087)
Preispool: $1.098.000
Bezahlte Plätze: 998

1: Galochina10 (Brazil), $148.292,04
2: It.happ3ns. (Germany), $104.064,15
3: mrAndreeew (2) (Sweden), $73.028,96
4: ELLA_ELIAS (Sweden), $51.249,58
5: felipebeltra (2) (Brazil), $35.965,42
6: Bagelakis23 (Cyprus), $25.239,39
7: RovoDice (Latvia), $17.712,27
8: Cndale1 (Norway), $12.430,01
9: miniDanny028 (Russia), $8.723,06

$22 Mini Sunday Million - $150.000 garantiert

Entries: 9.797
Preispool: $195.940
Bezahlte Plätze: 1.952

1: Bokito1234 (Netherlands), $17.086,30 ($23.932,56)*
2: HAXIMOB (Ukraine), $18.490,60 ($16.446,90)*
3: Lexhibition (Netherlands), $16.112,35 ($11.309,79)*
4: Lu MariAA (Brazil), $7.777,23
5: ultraviol3nt (Argentina), $5.348,04
6: gorthern (United Kingdom), $3.677,61
7: xXROMmMEOXx (Peru), $2.528,91
8: micky1984205 (Chile), $1.739
9: easygoing45 (Germany), $1.195,82

$2.100 Sunday High Roller - $125.000 garantiert

Entries: 95 (71 plus 24)
Preispool: $190.000
Bezahlte Plätze: 13

1: sousinha23 (Croatia), $45.028,15
2: cigarromata (Brazil), $34.100,99
3: probirs (2) (Hungary), $25.825,57
4: roo_400 (Canada), $19.558,39
5: C. Darwin2 (Sweden), $14.812,07
6: Bigfish112392 (Philippines), $11.217,58
7: mczhang (2) (United Kingdom), $8.495,35
8: €urop€an (2) (Finland), $6.433,76
9: Lena900 (2) (Sweden), $5.528,14

$11 Sunday Strom - $200.000 garantiert

Entries: 22.614
Preispool: $221.617,20
Bezahlte Plätze: 4.436

1: vbnztik (Ukraine), $20.501,07
2: Motriykonst (Russia), $14.079,47
3: MathiasFer (Brazil), $9.681,83
4: kissemiss1 (Sweden), $6.657,77
5: byebuyin (Netherlands), $4.578,27
6: MFront (Russia), $3.148,29
7: igorcampanha (Brazil), $2.164,95
8: mwttfm (Denmark), $1.488,75
9: chrispyoddjo (United Kingdom), $1.023,76

$530 Sunday 500 - $125.000 garantiert

Entries: 300 (209 plus 91)
Preispool: $150.000
Bezahlte Plätze: 44

1: BillLewinsky (3) (Netherlands), $24.583,90 ($28.247,39)*
2: mjw006 (Canada), $24.657,52 ($20.994,03)*
3: DMcZZa (2) (Canada), $15.603,22
4: tucha1337 (United Kingdom), $11.596,65
5: edudrake1987 (2) (Brazil), $8.618,86
6: AFFLEO (Brazil), $6.405,72
7: Teco00 (3) (Brazil), $4.760,86
8: parksy1066 (United Kingdom), $3.538,38
9: Proudflop (United Kingdom), $2.629,78

$55 Sunday Stack - $50.000 garantiert

Entries: 1.294
Preispool: $64.700
Bezahlte Plätze: 242

1: zeezinhoo (Brazil), $7.090,05 ($9.537,03)*
2: VicFiorese (Brazil), $7.544,12 ($6.691,84)*
3: AleJkA74 (Russia), $6.290,82 ($4.696,12)*
4: THEMULL1GAN (United Kingdom), $3.295,58
5: lll444216 (Georgia), $2.312,74
6: MissNati (Germany), $1.623
7: kravm65 (Romania), $1.138,97
8: Nanstina (Denmark), $799,29
9: NOR-playah (Norway), $560,91

$109 Sunday Cooldown (Turbo) - $75.000 garantiert

Entries: 1.024
Preispool: $102.400
Bezahlte Plätze: 152

1: pk420 (Canada), $16.704,51
2: NEWFlat (Russia), $12.121,84
3: MuckCallOK (Austria), $8.796,81
4: agnik80 (Russia), $6.383,85
5: kenchambon (Argentina), $4.632,76
6: Dancer King (Russia), $3.361,99
7: DMattie440 (Canada), $2.439,80
8: Lemagnif (Mexico), $1.770,56
9: Skarvurin (Faroe Islands), $1.284,90

$215 Sunday Supersonic (6-Max, Hyper-Turbo) - $125.000 garantiert

Entries: 744
Preispool: $152.341,44
Bezahlte Plätze: 77

1: torscotr06 (Canada), $25.942,15
2: fviana (Brazil), $18.853,70
3: henrynobrega (Brazil), $13.702,30
4: Yorkypoke (United Kingdom), $9.958,42
5: Dowgh-Santos (Brazil), $7.237,48
6: hotmark777 (Lebanon), $5.259,98
7: grinder1992 (Bulgaria), $4.110,85

$215 NLO8 Sunday Supersonic (6-Max, Hyper-Turbo) - $25.000 garantiert

Entries: 138 (87 plus 51)
Preispool: $28.256,88
Bezahlte Plätze: 14

1: igrekstone (2) (Switzerland), $6.079,45
2: iamaction (Canada), $4.727,80
3: Liqqa (United Kingdom), $3.676,72
4: OdynPL (3) (Poland), $2.859,31
5: Juicy_J_93 (2) (Canada), $2.223,63
6: charlie580 (Brazil), $1.729,28
7: bullstopper (3) (United Kingdom), $1.344,82

$109 Sunday Wrap-Up - $25.000 garantiert

Entries: 322
Preispool: $32.200
Bezahlte Plätze: 53

1: motjeeuh (Belgium), $6.048,83
2: kymatoz8814 (Russia), $4.433,50
3: XxJoaoFeraxX (Brazil), $3.249,74
4: ThugWaffle (Brazil), $2.382,05
5: leomartinezl (Brazil), $1.746,04
6: waikatoFC (New Zealand), $1.279,84
7: KenjiUtida (Brazil), $938,12
8: JokerJ185 (United Kingdom), $687,64
9: JEIK0 (Panama), $504,03

* Die markierten Spieler haben sich auf einen Deal geeinigt. In Klammern die Zahlen ohne Deal.

Die 'PokerStars School Hand der Woche' (176)

$
0
0

Felix xflixx Schneiders vom Team PokerStars Pro Online meldet mit einer neuen nächsten Ausgabe zur 'Hand der Woche' zu Wort. Weiter geht es heute mit Folge 176.

xflixx_hdw_176.jpg

Im ersten Teil des Videos gibt es die gewohnt ausführliche Analyse zur Hand aus der Vorwoche (175), ehe Felix im zweiten Teil die neue Hand vorstellt. Die stammt diesmal aus dem '$27 NLHE 3-Max, Turbo, PKO, Zoom'.

Die Blinds liegen bei 40/80/10, Felix raist am Button [9d][7d] auf 176 Chips, der Spieler im Small Blind foldet, der Big Blind callt. Der Flop geht auf mit [5c][7s][6c], Felix spielt 160 Chips an, der BB check-callt. Den [jd] am Turn spielt der BB dann von vorn mit 320 Chips an, Felix callt und am River komplettiert das [as] das Board. Der BB spielt daraufhin noch einmal 720 Chips an.

Wie hättet ihr die Hand gespielt und welche Entscheidung trefft ihr am River? Bevor ihr eure Analyse zu dieser Hand im Forum von PokerStarsschool.de postet, schaut euch zunächst das Video von Felix genau an und beachtet alle zur Verfügung stehenden Informationen. Natürlich gibt es auch in dieser Woche lukrative Turniertickets von PokerStars zu gewinnen.


Felix xflixx Schneiders: Nach dem Bro Battle ist vor dem Bro Battle!

$
0
0

Von Felix xflixx Schneiders

Ich bin immer noch ein bisschen gerädert und versuche meinen Schlafrythmus wieder auf die Reihe zu bekommen, nach diesem wahnsinnigen Bro Battle-Wochenende. Wer mich kennt, weiß wie heilig mir mein Schlaf und meine Routinen sind - dementsprechend könnt ihr euch vorstellen, wie wichtig mir das Event am letzten Samstag (9.Juni) war und wie glücklich es mich gemacht hat!

Dieser Bro Battle hatte gleich zwei Premieren:

1. Allen Teilnehmern und Zuschauern war nun bereits beim Start klar: es geht um einen $30.000 Platinum Pass!

2. Unsere erste offizielle Pokersis Lucia (LLikeLu) hat ihren glanzvollen Debüt-Auftritt hingelegt!

Ihre Bewerbung hat mich direkt von der ersten Sekunde an überzeugt:

DaSamy92 musste ich aufgrund seiner exzellenten Zeugnisse sofort annehmen:

samcichy_zeugnis.JPG

Auch die Bewerbungen, die bei Murat und Nikky eingingen, waren der Knaller. So zum Beispiel die Videos von Jordiborn und HeroForZero:

Was mich an den beiden obigen Punkten besonders begeistert hat, ist, dass man klar gemerkt hat, dass beide Punkte diesen Brobattle noch viel stärker bereichert und ihm eine besondere Note verliehen haben. Ich bin so dankbar, dass mein Sponsor PokerStars einem unserer Community-Mitglieder diese einmalige Chance ermöglicht den Platinum Pass zu gewinnen, um auf die Bahamas zu fliegen und an dieser legendären $25.000 PokerStars Player's Championship teilzunehmen. Gleichzeitig bin ich total happy zu sehen, dass sich immer mehr und mehr Pokerspielerinnen unserer Community anschließen.

Für alle, die am Samstag nicht via twitch.tv/pokerbros live zusehen konnten, möchte ich an dieser Stelle kurz einen Abriss über die Geschehnisse geben:

Die Kontrahenten:

Team GRND - xflixx, LLikeLu, DaSamy92
Team ABGEHJTS - Jordiborn, Egallach2, Pantau77
Team NIKKYMOUSE - -RealMrNice-, HeroForZero, TaylorG6

Wir spielen ein 9-handed SNG im Tag Team-Format. Jeder startet mit 1.000 Chips bei Blinds von 5/10 und Blindlevels von 15 Minuten. Für die endgültige Platzierung in diesem SNG gibt es Punkte von 1-9 (der letzte bekommt 1 Punkt, der erste 9). Gewinnerteam ist, wer die meisten Punkte sammelt. Jeder Spieler hat die Option auf einen Re-Entry, der in der Team-Wertung jeweils einen Punkt Abzug gibt.

Um 16:00 war Anpfiff! Ich will gar nicht zu viele Worte über den Verlauf des Turniers verlieren - kurz gesagt war für Team GRND einfach nicht viel zu machen. Team Abgehjts und Team Nikkymouse hatten einfach immer die besseren Karten in den passenden Spots. Man muss auch neidlos anerkennen, dass wir insgesamt ein sehr starkes Lineup an erfahrenen Live- und Onlinespielern am Start hatten.

teamGrnd1.jpg

Team GRND

Ich will mit euch nur eine Hand teilen, die mir noch lange im Gedächtnis bleiben wird. Ich finde sie von strategischer Seite extrem interessant und es hätte der Turning-Point für Team GRND werden können:

Bei Blinds von 50/100 eröffnet Pantau77 aus UTG auf 200, Lucia geht all-in für ihre restlichen 1.000 Chips, nachdem sie bereits den Re-Entry genommen hatte. Es ist der letzte Level, um den Re-Entry zu nutzen und ich finde mit [kh][4s] den perfekten Spot Lucia noch möglichst viele Chips zuzuschieben und Murat einen riesigen Teil seines Stacks abzunehmen, da wir mit vier Karten gegen seine zwei antreten. Leider hat Murat [jd][jc], Lucia und ich treffen nicht und werden somit beide von Murat rasiert.

Am Ende stellte sich Aaron aka HeroForZero als wahres Comeback-Kid heraus. Mit seinen letzten 3 Big Blinds schaffte er es noch das Spiel zu drehen und Jordiborn auf Platz drei und Egallach2 auf Platz zwei zu verweisen.

Der Sieger des vierten Bro Battles lautet damit Aaron aka 'HeroForZero', und er bekommt damit im finalen Online-Freeroll um den $30.000 Platinum Pass zusätzliche Chips - gleiches gilt für die Plätze zwei und drei.

Alles in allem hatten wir einen wunderschönen, spaßigen, spannenden Tag voller Poker-Emotionen, Trashtalk und Homegame-Atmosphäre, spielten noch bis tief in die Nacht und verabschiedeten uns zum Großteil erst am nächsten Morgen voneinander.

So habe ich mir den Brobattle immer vorgestellt. Eine Community, die eine Leidenschaft teilt und gemeinsam eine unvergessliche Zeit miteinander verbringt. Poker ist nicht nur Einzelkampf, Profit und Competition. Es ist das Spiel des Lebens, das Spiel der Gemeinschaft - es verbindet!

Besonderer Dank geht auch noch einmal raus an unseren Dealer Mario aka 'Kojak', der bereits zum dritten Mal extra aus der Schweiz angereist ist, nur um für uns die Karten auszuteilen. So etwas ist einfach unfassbar und ich finde es umso genialer, dass PokerStars zugesagt hat, ihm ebenfalls für seine Leistung einen Platz im Platinum Pass-Freeroll zu geben. Es ist einfach die beste Community, die man sich wünschen kann!

dealer_kojak.jpg

Dealer Mario aka Kojak

Der nächste Bro Battle steigt bereits am 21. Juli und ihr könnt jetzt schon eure Bewerbungen auf unseren Discord-Kanälen abgeben. Die genauen Infos findet ihr auf der Homepage zum Platinum Pass Adventure.

In diesem Sinne freue ich mich jetzt schon auf eure Bewerbungen! Haut in die Tasten, nehmt ein Video oder Audiofile auf, seid einfach kreativ und vielleicht dabei, wenn es am 21.7. wieder heißt: Pokerbros & 'sis, shuffle up and deal!

Liebe Grüße, euer Felix xflixx Schneiders

Die unglaublichsten Momente der WM

$
0
0

Die Gruppenphase steht vor der Tür und 32 Mannschaften aus aller Welt bereiten sich auf den Kampf um den größten Preis im Fußball vor.

Eigentlich ist es der zweitgrößte.

Um die Weltmeisterschaft 2018 in Russland zu feiern, haben wir die Stars £100 Million Challenge ins Leben gerufen, ein Free-to-Game-Spiel mit einem der größten Preise in der Geschichte der Sportwetten.

Die Herausforderung? Sagen Sie einfach den Sieger jedes Spiels bei der Weltmeisterschaft voraus. Nicht die genaue Punktzahl, nur ein Sieg, eine Niederlage oder ein Unentschieden für alle 64 Spiele, von der Gruppenphase bis zum Finale in Moskau. Wenn niemand den Jackpot knackt, gibt es auch Preise für Spieler, die am besten getippt haben.

Um die epische Belohnung zu relativieren, erhält der eigentliche Gewinner der Weltmeisterschaft 2018 von der FIFA 28 Millionen Pfund, weniger als ein Drittel dessen, was man mit der Teilnahme an der Stars £100 Millionen Challenge gewinnen könnte.

Die Chancen stehen gegen Sie, aber unwahrscheinliche Dinge können passieren....

Schockierende Ergebnisse

Die Geschichte der Weltmeisterschaft ist übersät mit großen Enttäuschungen, gigantischen Rauswürfen und überraschenden Ergebnissen. Das ist einer der Gründe, warum das Turnier von Anfang bis Ende immer wieder spannend ist.

Eine der größten Überraschungen gab es passenderweise in der Stadt in der Träume wahr werden, Middlesbrough. 1966 - als England seinen einzigen WM-Triumph feierte - fand dort die Partie zwischen Italien und Nordkorea statt.

Nordkorea, das sich zum ersten Mal für die Endrunde qualifiziert hatte, stürzte Italien mit einem bemerkenswerten 1:0-Sieg.

Abgesehen davon, dass die Nordkoreaner die nächste Runde erreichten, hatte das Spiel noch andere wichtige Konsequenzen: Torschütze Pak Doo-ik, ein Armeekorporal in seinen Nicht-Fußballstunden, wurde nach dem Turnier zum Sergeant befördert.

via GIPHY

Vergleichbar mit Nordkorea war die Leistung der nordafrikanischen Außenseiter aus Algerien, die die Weltmeisterschaft 1982 in Spanien kurz erleuchteten.

Die unbekannten Algerier setzten sich im ersten Spiel der Gruppe gegen Deutschland durch, hätten sogar noch höher als 2:1 gewinnen können.

Leider verließ Algerien das Turnier unter frustrierenden Umständen: Deutschland und Österreich, die sich in ihrem letzten Gruppenspiel gegenüberstanden, beschlossen, für den Großteil des Spiels das Fußballspielen einzustellen, da sie wussten, dass ein 1:0-Sieg der Deutschen für beide Teams reichen würde.

Das Spiel löste bei den Zuschauern auf der ganzen Welt Empörung aus, aber die Heldentaten Algeriens sind nie in Vergessenheit geraten.

Auch die des liebenswerten Kameruns, dessen Erfolge bei der Weltmeisterschaft 1990 in Italien ihnen zahlreiche Bewunderer einbrachten.

Ihre beste Leistung? Ein Tor von François Omam-Biyik gegen Argentinien am Eröffnungstag des Turniers brachte den Unbezwingbaren Löwen einen 1:0-Sieg.

Erinnerungswürdige Momente

Der 1:0-Sieg Kameruns war ein schockierendes Ergebnis, aber das Spiel enthielt auch einige Bonusüberraschungen.

Verzweifelt versuchten die Kameruner, ihre Führung zu behalten, um die geschickten Argentinier in Schach zu halten.

Cue Benjamin Massing, mit seiner Mannschaft bereits auf 10 Mann reduziert, packte das vielleicht schönste "Tackle" in der Geschichte der Weltmeisterschaft aus.

via GIPHY

Verständlicherweise sah er dafür die Rote Karte, aber Kamerun hielt den Sieg gegen Argentinien fest, eine Leistung, die die Stars £100M Challenge im Vergleich dazu relativ einfach erscheinen lässt.

Doch Massings legendäre Herausforderung war nicht einmal der ungewöhnlichste WM-Moment mit einem afrikanischen Verteidiger.

Diese Ehre gebührt sicherlich Mwepu Ilunga aus Zaire, der im letzten Gruppenspiel seiner Mannschaft gegen Brasilien unerklärlicherweise einen Freistoß - also einen Freistoß für Brasilien - ausführte und über die Mittellinie schoss.

Obwohl viele vermuteten, dass Ilunga die Regeln einfach nicht kannte, erklärte der Verteidiger später seine Beweggründe: Der berüchtigte Präsident von Zaire, Joseph Mobutu, hatte im Falle einer hohen Niederlage harte Konsequenzen angedroht:

via GIPHY

Ilunga hatte sicher Gelb für diesen legendären Schuss verdient, aber Schiedsrichter haben bei anderen Weltmeisterschaften schon umstrittenere Entscheidungen getroffen.

Bei ihrer ersten und einzigen Weltmeisterschaft im Jahr 1982 traf Kuwait auf Frankreich. Beim Stand von 1:3 kassierte Kuwait ein viertes Tor, doch das Team Kuwaits behauptete durch ein lautes Pfeifen der Menge abgelenkt worden zu sein und forderte die Aufhebung.

Scheich Fahad Al-Ahmed Al-Jaber Al-Sabah, Bruder des kuwaitischen Emirs und Präsident des kuwaitischen Fußballverbandes, war wütend, dass das Tor anerkannt wurde und holte die kuwaitischen Spieler aus Protest vom Platz.

Der wütende Skeikh konfrontierte dann den Schiedsrichter Myroslav Stupar mit seiner Entscheidung, worauf dieser zum Staunen der Franzosen seine Entscheidung revidierte und das Tor tatsächlich aberkannte.

Mehr als kurios war auch die Entscheidung vom walisischen Schiedsrichter Clive Thomas das Spiel zwischen Schweden und Brasilien im Jahr 1978 in dem Moment abzupfeifen, als Zico im Begriff war das 2:1 für erzielen.

via GIPHY

Die Brasilianer waren natürlich alles andere als glücklich.

Den Zahlen trotzen

Die Weltmeisterschaft hat einige schockierende Spiele und einige völlig verrückte Momente hervorgebracht. Es hat auch vielen Buchmachern die Zornesröte ins Gesicht getrieben und deren Taschen geleert.

In den Wochen vor der Fußball-WM 2010 waren die Niederlande mit rund 12:1 Außenseiter. Spanien, Brasilien und Argentinien waren die Top-Favoriten, während Italien als amtierender Meister ins Turnier ging.

Die Niederlande verloren zwar das Finale gegen Spanien, aber Mittelfeldspieler Wesley Sneijder beendete den Wettbewerb als Torschützenkönig. Seine Quote vor dem Turnier? 150/1, nachdem der Niederländer in der Qualifikation keinen einzigen Treffer erzielt hatte.

Und denken Sie an den schwedischen Buchmacher, der eine Quote von 175/1 dafür bot, dass Luis Suarez einen Spieler bei der Weltmeisterschaft 2014 beißt.

via GIPHY

Der berüchtigte Stürmer aus Uruguay kaute gegen Italien ein großes Loch in den Kontostand des Buchmachers, wobei ein Tipper rund 2.000 Pfund durch die Wette gewann.

suarez-bite.jpg

Luis Suarez verdaut was er gerade getan hat

Andere WM-Superstars haben sich den Zahlen auf andere Weise widersetzt. Der Kameruner Roger Milla und der Kolumbianer Faryd Mondragón beispielsweise spielten bei den Weltmeisterschaften im Alter von 42 bzw. 43 Jahren. Milla schoss sogar ein Tor gegen Russland und ist damit der bisher älteste Torschütze einer Endrunde.

Aber diese Beiden könnten diesen Sommer wie junge Hühner aussehen, da der ägyptische Torhüter Essam El-Hadary das Turnier im Alter von 45 Jahren beginnen wird.

Wenn das nicht beweist, dass "alles ist möglich" bei der Stars £100 Million Challenge, was dann?


Die $1Million FlagHunt hat begonnen!

$
0
0

Die Fußball-Weltmeisterschaft Russland ist eröffnet, und natürlich ist auch bei PokerStars das WM-Fieber ausgebrochen. Im Rahmen der neuen FlagHunt-Promition schüttet PokerStars bis zum 15. Juli zusätzliche Prämien im Gesamtwert von mehr als $1.000.000 an seine Spieler aus.

3935-wc-flaghunt-dark-sm05-1200x627-uk-en.jpg

Um dabei zu sein ist keine Anmeldung nötig, denn ihr sammelt für alle Echtgeld-Aktivitäten wie gewohnt Prämienpunkte und gewinnt damit Stars Rewards-Truhen. Neben der normalen Prämie bekommt ihr pro Truhe allerdings auch eine von insgesamt 32 Flaggen der an der Endrunde in Russland teilnehmenden Nationen.

Habt ihr die erste Reihe mit vier Flaggen komplett, bekommt ihr eine zusätzliche Truhe mit Cash-Preisen. Die zweite Truhe winkt, wenn ihr die Reihen 2 bis 4 vervollständigt habt. Eine dritte und letzte Truhe gibt es, wenn auch die Reihen 5 bis 8 komplett sind und die FlagHunt abgeschlossen ist.


Das Puzzle mit den freizuschaltenden Flaggen findet im Challenge-Fenster der PokerStars-Software. Die erste Flagge habt ihr auch schon erhalten bevor ihr eure erste Stars Rewards-Truhe öffnet. Und keine Angst, ihr bekommt nicht zweimal die selbe Flagge bei der FlagHunt.

Alle weiteren Informationen findet ihr auf der FlagHunt-Homepage. Viel Spaß und viel Erfolg!

Mit den neuen Spin & Goals bis zu $1 Million gewinnen

$
0
0

Die Fußball-Weltmeisterschaft in Russland nimmt Fahrt auf! Das spektakuläre Unentschieden zwischen Spanien und Portugal wird ganz sicher in jedem WM-Rückblick seinen Platz finden, ist hoffentlich aber auch nur ein Vorgeschmack auf das was noch kommt.

Spektakulär ist auch die Spin & Goal-Promotion von PokerStars bei der es nicht nur tausende Gratis-Sportwetten zu gewinnen gibt, sondern vor allem auch bis zu $1 Million.

Spin & Goal-Turniere sind exklusive Spin & Gos unter dem Motto Fußball. Und mit einem Einsatz von gerade einmal $5 habt ihr die Chance innerhalb von weniger Minuten $1 Million zu gewinnen.

spin-and-goal.jpg

Doch damit nicht genug. Im besten Fall müsst nicht einmal $5 investieren, um die Million abzuräumen, denn PokerStars bietet zusätzlich tägliche Freerolls über die ihr $5 Spin & Goal-Tickets gewinnen könnt. Wie ihr an Tickets für die exklusiven Freerolls kommt, erfahrt ihr HIER.

Eine weitere Möglichkeit kostenlose $5 Spin & Goal-Tickets zu erhalten bietet PokerStars School.

Meldet euch einfach bei der kostenlosen Pokerschule von PokerStars an, schaltet euren Spin & Goal-Bonus frei und spielt bei den 'PokerStars School Spin & Goal'-Freebuys und -Mega-Freebuys um $5 Spin & Goal-Tickets. Alle weiteren Informationen findet ihr HIER.

Für alle Spieler, die noch keine Erfahrung mit den 3-handed Spin & Gos haben, bietet PokerStars School natürlich auch eine kurze Einführung mit den fünf wichtigsten Tipps, um am Ende zu den Gewinner zu gehören.

Also nichts wie ran die Pokertische. Ob vor oder nach dem Spiel oder einfach in der Halbzeitpause, mit den Spin & Goals von PokerStars habt ihr die Chance innerhalb von wenigen Minuten ganz groß abzuräumen.

'F.mca777' aus Deutschland fängt den Schweizer 'pradgen' ab und gewinnt das Sunday Million

$
0
0

Nach etwas mehr als zwei Monaten gibt es wieder einen Sunday Million-Gewinner aus Deutschland. F.mca777 setzte sich in einem spannenden Finale gegen den Schweizer pradgen durch, sicherte sich den Titel und $110.171,59 Prämie. Bei pradgen dürfte sich die Enttäuschung über den verpassten Sieg schnell legen, denn ein Deal der letzten drei Spieler sicherte auch ihm mit $100.380,99 ein sechsstelliges Preisgeld.

sunday-million-6-17-18-chips.jpg

Erstmals spannend wurde es, als das Sunday Million auf das Ende der Late-Registration zusteuerte, denn es bahnte sich ein Overlay an, das mit 85 fehlenden Entries letztlich aber minimal ausfiel. Im weiteren Verlauf hielt Twitch-Streamer und Team PokerStars Online-Mitglied Fintan easywithaces Hand seine Zuschauer in Atem. Tief im Geld lag Fintan für einige Stunden in Führung, erreichte die letzten zwei Tische, lief dann aber mit [jc][js] gegen [qc][qd] von pradgen und musste mit Platz 17 für $3.917,70 zufrieden sein.

An der Bubble zum Finaltisch erwischte es dann einen deutschen Pokerspieler. CupiRulez war mit vier Big Blinds super-short, callte im Blindbattle mit [8h][6h] All-in und verlor seine letzten Chips an psfsin aus Griechenland, der mit [ks][5s] aus dem Small Blind gepusht hatte und die Oberhand behielt.

sunday-million-6-17-18-ft.jpg

Seat 1: F.mca777 (4.964.438 in chips) 
Seat 2: nils_yin (12.095.990 in chips)
Seat 3: fabregarp (9.515.572 in chips)
Seat 4: pradgen (5.112.651 in chips) 
Seat 5: psfsin (2.025.602 in chips) 
Seat 6: gusmaa (5.478.726 in chips)
Seat 7: Andreas "mrAndreeew" Berggren (4.469.901 in chips)
Seat 8: SB8888 (2.796.752 in chips) 
Seat 9: TresBizzo (2.690.368 in chips)
Blinds: 80.000/160.000/16.000

Mit Chipleader nils_yin, fabregarp und mrAndreeew waren gleich drei Spieler aus Schweden am Finaltisch vertreten, letztgenannter sogar back-to-back.

Doch nach Rang drei vor einer Woche schied mrAndreeew diesmal auf Rang acht aus. Seine letzten Chips gingen mit [jd][js] an Landsmann fabregarp, der mit [kh][kd] dagegen hielt.

Nach dem Bustout des Brasilianers gusmaa auf Rang sieben führten erneut nils_yin und fabregarp das Feld an, doch pradgen sorgte dafür, dass der Faden Riss. Zunächst verdoppelte der Schweizer mit [kc][kh] gegen [9h][9s] von fabregarp, etwas später mit Twopair gegen einen Bluff von nils_yin.

Die beiden Schweden gab sich danach zwar nicht kampflos geschlagen, gegen pradgen war aber nichts zu machen. Der Schweizer eliminierte nils_yin mit [as][ts] vs. [ac][7c], vier Hände später fabegarp mit [ah][th] vs. [as][7s].

In der Folge kümmerte sich pradgen auch um den Bustout von Shortie SB8888, führte zu dritt mit 31,2 Millionen Chips vor F.mca777 (10,75 Millionen) und psfsin (6,5 Millionen).

sunday-million-6-17-18-ft-3handed.jpg

Drei Hände später schaffte psfsin mit [ah][8h] vs. [ac][7d] von pradgen aber den Double-Up, und direkt im Anschluss wurde ein Deal verhandelt, der nur sechs Minuten später eingetütet war.

Danach wurde es richtig spannend, denn psfsin zog im Chipcount an pradgen vorbei und auch F.mca777 konnte seinen Stack deutlich ausbauen.

Pradgen kam aber noch einmal zurück, traf mit [4d][3d] am Turn einen Flush und knackte so [as][ah] von psfsin. Fünf Minuten später nahm er den Ukrainer mit [ad][9c] vs. [qs][jd] dann endgültig vom Tisch.

Heads-up führte pradgen somit wieder deutlich gegen Fmca777, doch auch ihm wurden Pocketaces zum Verhängnis.

F.mca77 limpte [tc][8h] am Button, callte das Raise von pradgen und floppte [7s][5d][9s] zum Openender. Der Deutsche callte dann weitere 2,4 Millionen Chips, traf am Turn die [6c] zur Straight und raiste mit 11,8 Millionen All-in. Pradgen machte den Call mit [ah][ad], war somit drawing-dead.

Es war der Anfang vom Ende für pradgen, denn auch in der letzten Hand hatte F.mca777 die passende Antwort parat. Die letzten 15 Big Blinds open-pushte pradgen mit [3s][3h], F.mca777 fand [4s][4c] für den Call und feierte nach einem ungefährlichen Board den Sunday Million-Sieg.

$215 Sunday Million - $1.000.000 garantiert

Entries: 4.915 (4.021 plus 894)
Preispool: $1.000.000
Bezahlte Plätze: 872

1: F.mca777 (2) (Germany), $110.171,59 ($135.232,10)*
2: pradgen (Switzerland), $100.380,99 ($94.901,70)*
3: psfsin (2) (Greece), $86.180,22 ($66.599)*
4: SB8888 (Ukraine), $46.737,20
5: fabregarp (Sweden), $32.798,70
6: nils_yin (Sweden), $23.017,20
7: gusmaa (Brazil), $16.152,80
8: mrAndreeew (Sweden), $11.335,60
9: TresBizzo (United Kingdom), $7.955

* Die markierten Spieler haben sich auf einen Deal geeinigt. In Klammern die Zahlen Ohne Deal.


Die 'PokerStars School Hand der Woche' (177)

$
0
0

Felix xflixx Schneiders vom Team PokerStars Pro Online meldet mit einer neuen nächsten Ausgabe zur 'Hand der Woche' zu Wort. Weiter geht es heute mit Folge 177.

xflixx_hdw_177.jpg

Im ersten Teil des Videos gibt es die gewohnt ausführliche Analyse zur Hand aus der Vorwoche (176), ehe Felix im zweiten Teil die neue Hand vorstellt. Die stammt erneut aus dem '$27 NLHE 3-Max, Turbo, PKO, Zoom'.

Die Blinds liegen bei 150/300/40, der Spieler im Small Blind raist auf 600, Felix callt aus dem Big Blind mit [as][td] und floppt auf [9d][ad][3c] Toppair. Der SB spielt weitere 660 Chips an, Felix callt, und nach dem [jc] am Turn wiederholt sich die Setzfolge für 1.320 Chips. Am River komplettiert dann die [4h] das Board, der SB spielt mit 2.640 Chips ein drittes Mal halben Pot an.

Wie hättet ihr die Hand gespielt und welche Entscheidung trefft ihr am River? Bevor ihr eure Analyse zu dieser Hand im Forum von PokerStarsschool.de postet, schaut euch zunächst das Video von Felix genau an und beachtet alle zur Verfügung stehenden Informationen. Natürlich gibt es auch in dieser Woche lukrative Turniertickets von PokerStars zu gewinnen.


BRO BATTLE-Teilnehmer 'bluesdriv3r': „Platinum Pass? Ok, musst du haben!"

$
0
0

Chris bluesdriv3r Hunkirchen ist dabei, wenn am 2. September das Online-Finale zur Platinum Pass Adventure-Promotion mit Felix xflixx Schneiders ausgetragen wird. Das große Ziel ist natürlich das Package zur PokerStars Players No-Limit Hold'em Championship (PSPC) 2019 im Wert von $30.000.

brobattle.jpg

Als Chris sich per Video (siehe unten in diesem Artikel) für das BRO BATTLE beworben hatte, war allerdings noch gar nicht abzusehen, dass ein Mitglied der GRND-Community die Chance bekommen wird, bei einem der weltweit größten Pokerturniere um Preisgelder in Millionenhöhe zu spielen.

Dementsprechend waren die Beweggründe des Kölners, sich zu bewerben, völlig andere. Welche genau, verrät Chris in einem Interview mit Felix, das vor wenigen Tagen entstanden ist. Viel Spaß!

Wenn du auch deine Chancen nutzen möchtest, dann bewirb dich für die noch ausstehenden BRO BATTLES im Juli und August. Wie genau das funktioniert, erfährst du auf der Homepage zum Platinum Pass Adventure von xflixx. Viel Erfolg!


Neues 'Spin & Goal Platinum Pass'-Freeroll stellt Team Pros auf die Probe

$
0
0

Die Jagd auf einen der begehrten Platinum Pässe zur PokerStars No-Limit Hold'em Players Championship (PSPC) 2019 geht in die nächste Runde und einmal mehr ist das Team PokerStars involviert. Passend zur Fußball-Weltmeisterschaft in Russland müssen die Pros das Runde ins Eckige schießen, und ihr einfach nur schätzen, wie oft dies gelingt.

1200x670-sg-twitter-score-a-pp-static.png

Ganz so einfach wird die Sache mit dem Toreschießen allerdings nicht, denn es gibt da eine nicht ganz unwichtige Aufgabe, die die Pros absolvieren müssen, ehe es zum Abschluss kommt. Die Frage lautet: Wie viele Tore erzielt das vorgestellte Mitglied vom Team PokerStars bei insgesamt fünf Versuchen, nachdem er oder sie sich acht Mal, mit der Stirn angelehnt, um eine Stange gedreht hat?

Das erste Video ist bereits online bei Twitter (siehe unten), den Anfang macht Liv Boeree, im Tor steht Randy Lew, drei weitere Teams folgen an den kommenden drei Dienstagen.

Wer von euch seinen Tipp bis zum jeweils darauffolgenden Donnerstag um 23:59 Uhr (ET) bei Twitter abgibt und richtig liegt, ist für das Platinum Pass Social Media Freeroll mit einem zusätzlichen Preispool in Höhe von $3.000 am 22. Juli qualifiziert und spielt um den $30.000 Platinum Pass zum PSPC auf den Bahamas.

Wichtig! Der Tweet muss den Hashtag #SpinAndGoal und eure Stars-ID beinhalten.

Und auch wer nicht richtig tippt kann gewinnen, denn zusätzlich werden diese Woche noch 50 Spin & Goal-Ticktes im Wert von je $5 unter allen Teilnehmern verlost.

Die richtige Antwort wird immer Freitags in einem zusätzlich Video bekanntgegeben.

Weitere Informationen sowie die Teilnahmebedingungen zu diesem Twitter-Wettbewerb findet ihr unter „Terms & Conditions".



Felix xflixx Schneiders: Ein verrückter Tag auf Twitch mit dem Million Dollar Spin & Goal

$
0
0

Von Felix xflixx Schneiders

Was war das gestern wieder für ein verrückter Tag auf Twitch! Das ist was ich am Streamen liebe, man weiß nie was genau passieren wird!

Ich hatte gerade erst meinen täglichen GRND mit einem 2. Platz im $16.50 Hyper-Turbo für $909 beendet und wollte anschliessend mit meinen Subscribern per Voicechat einige Hände analysieren, als die Nachricht reinplatzte, dass wirklich und wahrhaftig gerade ein echtes Million Dollar Spin & Go lief - also ein $5 Spin & Goal um - in Worten - EINE MILLION ZWEIHUNDERTTAUSEND US-DOLLAR.

million_spin.JPG

Als wir die Rail angeworfen hatten, war [AG]_Rocky aus Russland bereits Chipleader, wenig später bustete der Shortstack am Tisch, dowster aus Kanada. Wir schauten den beiden Kontrahenten Rocky und Joseph1457 aus Chile eine Weile beim Ping Pong spielen zu, und jeder aus unserer Community konnte die Anspannung zwischen den beiden regelrecht spüren. Keiner wollte dem anderen auch nur einen unnötigen Chip schenken oder den Abzug drücken und alles reinstellen.

Wir konnten nur im entferntesten ahnen, was bei den beiden gerade im Kopf abgehen musste, während es um so viel Kohle ging. Die großen Favoritenhände hielten für beide, sodass sich ein richtig zähes Hin- und Her entwickelte.

Bis letztendlich Rockys Pocketachten gegen Ace-Ten hielten, und er Joseph dann die letzten Chips auch noch mit Ten-Five abnehmen konnte.

Ich kann mir gar nicht vorstellen, wie es sein muss, den Tisch zu schließen und dann in seinem Cashier eine sechs- oder siebenstellige Zahl vorzufinden. Wahnsinn! Und auch Jospeh1457 und dowster dürfen jubeln, denn Platz zwei und drei bringen bei diesem speziellen Spin & Goal je $100.000 Preisgeld.

Glückwunsch also an alle drei, dass sie diese Erfahrung für nur $5 Buy-in genießen durften.


Gewinne einen von zehn Platinum Pässen bei der EPT Barcelona

$
0
0

In gut zwei Monaten kehrt die European Poker Tour zurück nach Barcelona (21. August bis 2. September). Der Stopp in der spanischen Metropole hat sich in den vergangenen zur beliebtesten Veranstaltung im PokerStars-Turnierkalender entwickelt, mit Preisgeldern in Millionenhöhe. Das wird in diesem Jahr nicht anders sein, allerdings haben die Spieler zusätzlich die Chance einen von zehn Platinum Pässen zu gewinnen.

casino-barcelona-21june18.jpg

Eine Möglichkeit den begehrten Platinum Pass im Wert von $30.000 zu gewinnen, bietet die Online-Qualifikation (Satellites laufen rund um die Uhr bei PokerStars). Alle Spieler, die sich online für den €5.300 EPT Main Event qualifizieren, sind automatisch im Pool für eine Last-Longer-Wette.

Der Qualifikant, der alle anderen beim Main Event überlebt, gewinnt den Platinum Pass und damit das Ticket zur PokerStars No-Limit Hold'em Players Championship (PSPC) im Januar 2019 auf den Bahamas.

Aber wie bereits erwähnt, ist die Last-Longer-Wette nur eine von insgesamt zehn Möglichkeiten einen Platinum Pass bei der EPT Barcelona zu gewinnen. Viele weitere Information rund um das Event in Barcelona findet ihr auf der Homepage von PokerStars Live.


How to win a Platinum Pass Live

Die Common Cents-Serie ist zurück! $100K garantiert beim $0,01 Kickoff-Event am Sonntag

$
0
0

Viele von euch werden sich bestimmt noch erinnern. Im Oktober 2015 veranstaltete PokerStars erstmals eine Mikro-Stakes-Turnierserie mit Buy-ins im Cent-Bereich. Für Aufsehen sorgte damals vor allem das Kickoff-Turnier, das mit 253.698 Entries einen Guiness Weltrekord aufgestellt hat, der bis heute Bestand hat. Den Sieg bei diesem Turnier holte übrigens der Österreicher Simon DaDumon Grabenschweiger, der seinen Einsatz von nur einen Cent in $10.000 verwandelte.

Am kommenden Sonntag, dem 24. Juni, kehrt die Common Cents-Serie zurück. Bis zum 1. Juli werden insgesamt 23 Turniere ausgespielt, den Anfang macht erneut das $0,01 NLHE Kickoff mit einem garantierten Preispool in Höhe von $100.000. Das teuerste Turnier der Serie ist der abschließende Main Event, hier geht es bei einem Buy-in von $0,99 um mindestens $25.000 an Preisgeldern.

1200x800px.png

Und wenn PokerStars in diesem Jahr eine Turnierserie veranstaltet, dann ist natürlich auch der Platinum Pass mit im Spiel. Alle Spieler, die mindesten vier Common Cents-Turniere spielen, sind für ein All-in-Shootout am 2. Juli qualifiziert und haben so die Möglichkeit das Preispaket im Wert von $30.000 abzuräumen.

Eine spezielle Aktion zur Common Cents-Serie bietet außerdem PokerStars School. Die kostenlose Pokerschule von PokerStars verschenkt Turniertickets zum Main Event und zum Kick-Off Event und bietet natürlich auch den richtigen Content für MTT-Spieler - darunter ein Artikel mit den 10 besten Tipps für die Common Cents-Turniere. Alle weiteren Informationen dazu findest du HIER. Und wie gesagt, die Anmeldung bei PokerStars School ist kostenlos.

Die Turniere findest du in der PokerStars-Lobby unter Events > Common Cents 2018, alle weiteren Information auf der Homepage von PokerStars.



Die ersten Gewinner der Spin & Goal Twitter-Aktion stehen fest

$
0
0

Wie viele Tore erzielt Team PokerStars Pro Liv Boeree gegen Teamkollege Randy Lew, nachdem sie sich acht Mal um eine Stange gedreht hat? Das war die Frage der ersten Woche beim Spin & Goal-Gewinnspiel von PokerStars, und die Antwort lautet Null.

Aber sind wir mal ganz ehrlich: Acht Mal um die eigene Achse drehen, kleines Tor plus Keeper - da werden auch die Schützen der noch folgenden drei Wochen ihre liebe Mühe haben ins Schwarze zu treffen.

Wie dem auch sei, wo ein Gewinnspiel aufgelöst wird, da sind natürlich auch Gewinner nicht weit.

In diesem Fall haben 16 Teilnehmer bei Twitter richtig getippt und sich damit direkt für das 'Platinum Pass Social Media Freeroll' am 22. Juli qualifiziert. Bei diesem Freeroll geht es um das begehrte $30K-Package zur PokerStars No-Lomit Hold'em Players Championship und einen zusätzlichen Preispool in Höhe von $3.000.

Weitere 50 Teilnehmer dürfen sich über ein $5 Spin & Goal-Ticket freuen und erhalten so die Chance bis zu $1 Million zu gewinnen.

Alle weiteren Infos zum Spin & Goal Twitter-Gewinnspiel findest du HIER! Jetzt ist es aber an der Zeit die Listen mit den Gewinnern aus der ersten Woche preiszugeben. Herzlichen Glückwunsch!

boereetwitter.jpg

Liv Boeree kurz vor dem Torabschluss
$30K #PSPC Freeroll / Ticket-Gewinner 
1. AlDorado
2. Bahom
3. Bankster6978
4. Devron1982
5. FoxLF
6. goyopoker10
7. hatfame
8. Keklikian
9. KidCastro06
10. panamar
11. santos1500
12. straightson
13. Sxmon
14. thesheep12
15. TimonSasha1
16. wetterwaxs
$5 Spin & Goal / Ticket-Gewinner 
1.50DollarHorst
2.5TRA1GHT
3.AllesSuper
4.AlphaMaxS
5.Bleziran
6.Bodo1414
7.bones550
8.Camanjol
9.Carmemoe
10.cologne97
11.Cpt.Daxter
12.cyberlj
13.Drumleex
14.dzhabrailova
15.eldelcontrol
16.Evil Dvil
17.fridolin001
18.gizmo0177
19.gurke66
20.Ivansito26
21.Jadwiga_7
22.Javo-guetta
23.jütti
24.kisavikki
25.Kuhlmann1989
26.Kutschi999
27.luckya380
28.MaekFlei1
29.Moneypaule92
30.Moon2015
31.MrLuckyMoney
32.Pazze87
33.PlayCards89
34.Pokamon95
35.PokerPro0o7
36.reyeM6077
37.RicSun91
38.Saxe1976
39.Schnickser12
40.sig23gi
41.SirCornflake
42.Stealthmunk2017
43.Tasslo
44.Tatochka73
45.TobiAceAce
46.trzmiel963
47.Tschombes
48.Whisky6396
49.wilbor04
50.zefs83


Sunday Majors: Turniersiege für 'Flex2703' aus Deutschland und 'josh12000' aus der Schweiz

$
0
0

Vor einer Woche bestimmten F.mca777 aus Deutschland und pradgen aus der Schweiz die Schlagzeile zu den Sunday Majors. Erstgenannter gewann das Sunday Million für $110.000 Prämie, pradgen schloss auf Rang zwei für $100.000 ab. Ganz so erfolgreich waren die DACH-Spieler bei der jüngsten Ausgabe der Sunday Majors nicht, dennoch kann sich die Ausbeute mit zwei Turniersiegen und einigen Top-Platzierungen erneut sehen lassen.

Besonders gut lief es für die deutschen Spieler beim $109 Sunday Cooldown. Nach einem Deal der letzten drei Spieler gewann Flex2703 das Turnier für $10.454,70 Preisgeld vor dem Niederländer MoshiMoshi84 ($11.873,32) und Landsmann CapeBridge, der sich $9.755,96 durch den Deal gesichert hatte. Das gute Gesamtergebnis rundete R0HR mit Platz neun ($1.177,66) ab.

Auch beim $215 Sunday Million erreichten zwei Pokerspieler aus Deutschland den Finaltisch und durften sich über satte Preisgelder freuen.

sunday-million-6-24-18-ft.jpg

Sunday Million Finaltisch

SenorValmano war als einer der Shorties ins Finale gestartet, schaffte aber noch ein paar Preissprünge, ehe er den Klassiker mit [qh][qd] gegen [ah][ks] vom späteren Sieger OMGRubCasco aus Uruguay verlor und auf Rang sechs für $23.017,20 ausschied.

Zwei Plätze weiter nach vorn ging es für Lucky Luc78. Er stellte am Flop, nach dem Check-Raise von OMGRubCasco, mit [ks][qs] für den Flushdraw All-in, bekam den Call von [as][7s] für den Nutflushdraw plus mittleres Paar und war nach einem [ad] am Turn drawing dead. Rang vier spülte Lucky Luc78 aber bereits $46.737,20 in die Kasse.

OMGRubCasco ließ sich den Sieg dann wie bereits erwähnt nicht nehmen, führte Heads-up gegen shaundmaster ($94.901,70) aus Kanada bereits mit 5 zu 1 nach Chips und gewann die letzten Hand mit [ad][kc] vs [as][qs] auf [8s][jh][5h][2d][kh]. Ohne Deal räumte der Spieler aus Uruguay $135.232,10 Prämie ab.

Starke Ergebnisse lieferten erneut auch einige Spieler aus der Schweiz. Beim $109 Sunday Starter feierte josh12000 den Sieg für $5.104,50, joscha45 belegte beim $33 Sunday Rebuy Platz zwei für $6.873,72 und legendz16 schloss das $109 Sunday Wrap-Up als Dritter für $3.088,27 ab.

sunday-million-6-24-18-chips.jpg

Die Ergebnisse zu den Sunday Majors in der Übersicht:

$109 Sunday Starter - $20.000 garantiert

Entries: 267
Preispool: $26.700
Bezahlte Plätze: 44

1: josh12000 (Switzerland), $5.104,50
2: fc_liverpool (Poland), $3.764,65
3: peterguld (Denmark), $2.776,63
4: Pech király (Hungary), $2.047,91
5: Goudvis_90 (Netherlands), $1.510,44
6: lehout (Netherlands), $1.114,03
7: overton (Canada), $821,65
8: MANATI (Brazil), $606,01
9: cirtaaap (Denmark), $446,96

$109 Sunday Kickoff - $60.000 garantiert

Entries: 742
Preispool: $74.200
Bezahlte Plätze: 125

1: Vinkyy (Czech Republic), $12.607,27
2: Smokinslyc (Netherlands), $9.148,50
3: M Cunha G (Brazil), $6.639,06
4: Ballertimes (Finland), $4.817,97
5: trexero (Brazil), $3.496,40
6: powerpokerBR (Brazil), $2.537,33
7: martinnp (Argentina), $1.841,33
8: muxini (Switzerland), $1.336,26
9: AlexiouG (United Kingdom), $969,71

$55 Sunday Marathon - $100.000 garantiert

Entries: 2.237 (1.622 plus 615)
Preispool: $111.850
Bezahlte Plätze: 404

1: mate tdd (2) (Hungary), $15.797,91
2: kZhh (2) (Hungary), $11.085,31
3: HU4FU (3) (Sweden), $7.779,33
4: domprofresor (2) (Romania), $5.459,29
5: birddy420 (Canada), $3.831,17
6: Iveymaker (Latvia), $2.688,60
7: TJFrosty (Canada), $1.886,78
8: johhnnyknock (Canada), $1.324,08
9: DoctorPoker4 (Greece), $929,20

$33+R Sunday Rebuy - $40.000 garantiert

Entries: 672
Rebuys/Addons: 857/396
Preispool: $57.750
Bezahlte Plätze: 116

1: I'MalliN.3lli (Malta), $9.523,76
2: joscha45 (Switzerland), $6.873,72
3: aJarov (Ukraine), $4.961,30
4: Gricenko V. (Ukraine), $3.580,96
5: SmallKindB (Czech Republic), $2.584,65
6: daltonhb (Brazil), $1.865,55
7: Sox[tyol] (Ukraine), $1.346,51
8: Vision_ART91 (Russia), $971,88
9: 26P0KKet04 (Germany), $701,48

$215 Sunday Warm-Up - $175.000 garantiert

Entries: 915
Preispool: $183.000
Bezahlte Plätze: 143

1: bigstealer (United Kingdom), $30.559,97
2: capotinha (Brazil), $21.972,18
3: wonderdog78 (Philippines), $15.798,18
4: Guithome (Brazil), $11.359,02
5: EPNR (Russia), $8.167,23
6: Kelevrafckj (Malta), $5.872,30
7: nicofellow (Brazil), $4.222,23
8: AngleZero (Finland), $3.035,82
9: csaba333 (Hungary), $2.182,76

$215 Sunday Million - $1 Million garantiert

Entries: 4.842 (4.004 plus 838)
Preispool: $1.000.000
Bezahlte Plätze: 872

1: OMGRubCasco (Uruguay), $135.232,10
2: shaundmaster (Canada), $94.901,70
3: newguy89 (2) (Canada), $66.599
4: Lucky Luc78 (Germany), $46.737,20
5: smart747 (Russia), $32.798,70
6: SenorValmano (Germany), $23.017,20
7: MadMustach3 (Brazil), $16.152,80
8: Richie2412 (Netherlands), $11.335,60
9: Relthor1301 (Brazil), $7.955

$22 Mini Sunday Million - $150.000 garantiert

Entries: 8.820
Preispool: $176.400
Bezahlte Plätze: 1.736

1: nunovoelz (Brazil), $16.040,69 ($22.277,57)*
2: tubatalevski (Bulgaria), $16.040,70 ($15.313,84)*
3: gbmantis (Mexico), $16.040,69 ($10.530,67)*
4: tenrafaelpai (Brazil), $7.241,50
5: The39player (Romania), $4.979,66
6: R4F3R4 (Brazil), $3.424,31
7: joala63 (Argentina), $2.354,76
8: hamsterutz (Romania), $1.619,26
9: MachadinhaRS (Brazil), $1.113,50

$2.100 Sunday High Roller - $100.000 garantiert

Entries: 59 (44 plus 15)
Preispool: $118.000
Bezahlte Plätze: 7

1: Str8$$$Homey (Canada), $40.879,57
2: elmerixx (Finland), $24.983,30
3: pampa27 (2) (Argentina), $18.035,39
4: Guithome (2) (Brazil), $13.019,70
5: ramastar88 (Argentina), $9.398,90
6: BillLewinsky (Netherlands), $6.785,04
7: JIZOINT (United Kingdom), $4.898,10

$11 Sunday Strom - $175.000 garantiert

Entries: 19.529
Preispool: $191.384,20
Bezahlte Plätze: 3.896

1: mlp_sabres (Canada), $17.874,65
2: SOxLID (Costa Rica), $12.278,48
3: kwek333 (Netherlands), $8.443,37
4: thiago_velez (Argentina), $5.806,15
5: go10JQKA (Belarus), $3.992,65
6: hunter tahu (Canada), $2.745,55
7: kfasdfa (Germany), $1.888
8: tavrovsky (Russia), $1.298,31
9: Lucky24h (Belarus), $892,78

$530 Sunday 500 - $100.000 garantiert

Entries: 218 (156 plus 62)
Preispool: $109.000
Bezahlte Plätze: 31

1: Pthelegend (3) (Canada), $17.948,81 ($21.227,71)*
2: Fukuruku (2) (Ukraine), $19.138,10 ($15.859,20)*
3: I'MalliN.3lli (Malta), $11.848,46
4: playingfor4 (Denmark), $8.852,02
5: BillLewinsky (2) (Netherlands), $6.613,37
6: phinster (Costa Rica), $4.940,87
7: Belabacsi (Hungary), $3.691,33
8: wizowizo (2) (Austria), $2.757,81
9: wemax (Hungary), $2.060,37

$55 Sunday Stack - $40.000 garantiert

Entries: 1.090
Preispool: $54.500
Bezahlte Plätze: 188

1: JeCanoff (Brazil), $8.457,23
2: ManafesTT (Brazil), $5.955,65
3: SaFaRaT (Uzbekistan), $4.194,47
4: Gargamel9134 (Argentina), $2.954,10
5: Mborsoe2 (Brazil), $2.080,52
6: anirak1223 (Argentina), $1.465,28
7: phönyx777 (Germany), $1.031,97
8: niels90 (Belgium), $726,80
9: RiichiiN (Venezuela), $511,87

$109 Sunday Cooldown (Turbo) - $75.000 garantiert

Entries: 840
Preispool: $84.000
Bezahlte Plätze: 116

1: Flex2703 (Germany), $10.454,70 ($14.132,43)*
2: MoshiMoshi84 (Netherlands), $11.873,32 ($10.358,68)*
3: CapeBridge (Germany), $9.755,96 ($7.592,87)*
4: conradofpg (Brazil), $5.565,56
5: tgassen (Brazil), $4.079,54
6: Kumarji (Sweden), $2.990,29
7: AadrovanRj21 (Brazil), $2.191,87
8: ULOSEMFKR!! (Estonia), $1.606,64
9: R0HR (Germany), $1.177,66

$215 Sunday Supersonic (6-Max, Hyper-Turbo) - $125.000 garantiert

Entries: 608
Preispool: $124.494,08
Bezahlte Plätze: 71

1: RodRish (Chile), $13.708,98 ($21.700,07)*
2: Mortan23 (Faroe Islands), $14.596,09 ($15.585,50)*
3: efkinis24 (Lithuania), $15.543,47 ($11.194,03)*
4: chiarot17 (Canada), $12.670,99 ($8.039,93)*
5: MIL_O_90 (Poland), $5.774,55
6: mikal12345 (Norway), $4.147,48
7: Bigfish112392 (Philippines), $3.285,67

$215 NLO8 Sunday Supersonic (6-Max, Hyper-Turbo) - $25.000 garantiert

Entries: 134 (87 plus 47)
Preispool: $27.437,84
Bezahlte Plätze: 14

1: C. Darwin2 (3) (Sweden), $5.903,21
2: HUNMatt (2) (Hungary), $4.590,76
3: wadzon (Russia), $3.570,15
4: felipebeltra (2) (Brazil), $2.776,43
5: Narcisus90 (3) (Romania), $2.159,18
6: S3d3m2 (Poland), $1.679,15
7: grønnegrønn (Norway), $1.305,84

$109 Sunday Wrap-Up - $25.000 garantiert

Entries: 306
Preispool: $30.600
Bezahlte Plätze: 53

1: GioPN (Bulgaria), $5.748,15
2: motreanu90 (Romania), $4.213,20
3: legendz16 (Switzerland), $3.088,27
4: Noah21 (Canada), $2.263,69
5: AfranioMM (Brazil), $1.659,28
6: vunLy1 (Canada), $1.216,24
7: Revolver1970 (Argentina), $891,50
8: OpticusWorld (Austria), $653,47
9: Kere71 (Canada), $478,99

* Die markierten Spieler haben sich auf einen Deal geeinigt. In Klammern die Zahlen ohne Deal.


BRO BATTLE-Teilnehmer '-RealMrNice-': „Ich gönne es jedem aus der Community."

$
0
0

Das BRO BATTLE-Fieber greift weiter um sich in der GRND-Community von Team PokerStars Pro Online Felix xflixx Schneiders.

Die große Frage lautet: Wer schnappt sich am 2. September beim Online-Finale den Platinum Pass im Wert von $30.000 und fliegt im Januar 2019 auf die Bahamas, um die spektakuläre $25.000 PokerStars No-Limit Hold'em Players Championship zu spielen?

team_GRND_platinumpass_podcast.jpg

Einer der Kandidaten ist Markus aka -RealMrNice-, der das BRO BATTLE in Köln bereits gespielt hat. Wie er es geschafft hat dabei zu sein, und wie er seine Chancen einschätzt den Platinum Pass zu gewinnen, verrät Markus in einem weiteren Video-Podcast von xflixx.

Wenn du auch deine Chancen nutzen möchtest, dann bewirb dich für die noch ausstehenden BRO BATTLES im Juli und August. Wie genau das funktioniert, erfährst du auf der Homepage zum Platinum Pass Adventure von xflixx. Viel Erfolg!

Die 'PokerStars School Hand der Woche' (178)

$
0
0

Felix xflixx Schneiders vom Team PokerStars Pro Online meldet sich mit einer neuen Ausgabe zur 'Hand der Woche' zu Wort. Weiter geht es heute mit Folge 178.

xflixx_hdw_178.jpg

Im ersten Teil des Videos gibt es die gewohnt ausführliche Analyse zur Hand aus der Vorwoche (177), ehe Felix im zweiten Teil die neue Hand vorstellt. Die stammt einmal mehr aus dem '$27 NLHE 3-Max, Turbo, PKO, Zoom'.

Die Blinds liegen bei 60/120/15, Felix open-raist [jd][js] am Button auf 264 Chips, der Spieler im Small Blind callt, der Big Blind foldet. Der Flop geht dann auf mit [3d][7d][9c], der SB checkt und callt wenig später die Contibet für 360 Chips. Am [th]-Turn wiederholt sich das Spielchen, diesmal check-callt der SB 900 Chips.

Die [7c] komplettiert am River das Board, und diesmal spielt der SB von vorn 3.213 Chips - also Potgröße - an.

Wie hättet ihr die Hand gespielt und welche Entscheidung trefft ihr am River? Bevor ihr eure Analyse zu dieser Hand im Forum von PokerStarsschool.de postet, schaut euch zunächst das Video von Felix genau an und beachtet alle zur Verfügung stehenden Informationen. Natürlich gibt es auch in dieser Woche lukrative Turniertickets von PokerStars zu gewinnen.


Spin & Goal Twitter-Aktion: Randy Lew ist der nächste

$
0
0

Das Spin & Goal-Gewinnspiel bei Twitter geht in die nächste Runde. Auch in dieser Woche habt ihr wieder die Möglichkeit mit dem richtigen Tipp ein Ticket für ein Platinum Pass Freeroll gewinnen.

twitter-score-a-pp-static.png

Worum geht's genau?

Jede Woche wird auf Twitter ein Video mit einem Team PokerStars Pro veröffentlicht, der sich acht Mal, mit der Stirn angelehnt, um eine Stange dreht. Danach hat der Team Pro fünf Versuche aus kurzer Distanz ein Tor zu erzielen. Allerdings ist das Tor recht klein und ein anderer Team Pro steht zwischen den Pfosten, um Tore zu verhindern.

Nachdem Liv Boeree in den letzten Woche gegen Randy Lew ohne Treffer blieb, werden die Rollen in dieser Woche getauscht. Und beim drehen um die Stange zeigt sich Randy definitiv in Topform...

Eure Aufgabe ist es die richtige Anzahl Tore (0 bis 5) zu tippen und rechtzeitig bis zum Donnerstag um 23:59 Uhr (ET) bei Twitter zu posten. Ganz wichtig: Vergesst nicht den Hashtag #SpinAndGoal sowie eure PokerStars-ID anzugeben.

Das Video mit der Auflösung folgt dann am Freitag.

Was gibt es zu gewinnen?

Wie bereits erwähnt gibt es beim richtigen Tipp direkt ein Ticket zum Platinum Pass Social Media Freeroll mit einem zusätzlichen Preispool in Höhe von $3.000. Das Freeroll wird am 22. Juli gespielt, der Gewinner bekommt den Platinum Pass im Wert von $30.000 und wird im Januar 2019 auf den Bahamas bei der PokerStars No-Limit Hold'em Players Championship dabei sein.

Außerdem werden in dieser Woche zusätzlich unter allen Teilnehmern - egal ob richtig getippt oder nicht - zehn $5 Spin & Goal-Tickets verlost.

Weitere Informationen sowie die Teilnahmebedingungen zu diesem Twitter-Wettbewerb findet ihr unter "Terms & Conditions".


Viewing all 1661 articles
Browse latest View live