Quantcast
Channel: PokerStars DE Blog
Viewing all 1661 articles
Browse latest View live

Halbzeit bei der Common Cents Series: Die bisherigen Ergebnisse

$
0
0

Halbzeit bei der Micro-Stakes-Turnierserie Common Cents. Elf der insgesamt 23 Turniere sind entschieden und damit ist es an der Zeit für eine erste Ergebnisübersicht.

Das mit Abstand höchste Preisgeld räumte gleich zum Auftakt am Sonntag Denykz aus der Ukraine ab. Für das kleinstmögliche Buy-in von $0,01 ging es beim NLHE Kickoff um einen garantierten Preispool in Höhe von $100.000. Denykz ließ dann 72.478 Mitspieler hinter sich und kassierte $5.109,20 Prämie.

buy-in-available-here-1.jpg

Auch zwei Pokerspieler aus Deutschland verwandelten ihren Cent in ernstzunehmende Bankrolls. TheManzour bekam als Vierter $2.108,52 ausbezahlt, Oger88 als Achter immerhin $666,78.

Vierstellige Preisgelder gewannen auch der Norweger kenta984 ($1.325,70) für den Sieg beim $0,55+R NLHE Bubble Rush (Event 06), sowie die beiden Russen Hafiz294 ($1.419,34) und dat2773 ($1.342,68) die beim $0,99 NLHE (Event 7) bzw. $0,88 NLHE 8-Max (Event 10) erfolgreich waren.

Aus deutscher Sicht verpassten Janneu ($646,72) als Runner-up beim $0,99 NLHE PKO Win The Button (Event 4) und CR Maximum ($677,65) als Dritter bei Event 10 nur knapp einen Turniersieg.

Weiter geht es bis zum kommenden Sonntag mit folgenden Turnieren. Höhepunkt ist natürlich der $0,99 NLHE Main Event mit einem garantierten Preispool in Höhe von $25.000:

DATETIMETOURNAMENT
28.Jun17:05Common Cents 12: $0.11+R NLO8 [Hyper-Active], $1K Gtd
28.Jun20:05Common Cents 13: $0.99 NLHE [Progressive KO], $10K Gtd
28.Jun22:05Common Cents 14: $0.22 NLHE [Progressive Total KO, Zoom], $2.5K Gtd
29.Jun17:05Common Cents 15: $0.33 NLHE [3-Max, 3-Stack, Hyper-Turbo, Win the Button], $3K Gtd
29.Jun20:05Common Cents 16: $0.22+R NLHE [8-Max], $10K Gtd
29.Jun22:05Common Cents 17: $0.55 5-Card Omaha [Turbo, Progressive KO], $2.5K Gtd
30.Jun17:05Common Cents 18: $0.66 NLHE [6-Max], $10K Gtd
30.Jun20:05Common Cents 19: $0.99 NLHE [Knockout], $10K Gtd
30.Jun22:05Common Cents 20: $0.77 NLHE [7-Max, Hyper-Turbo, Total KO, Zoom], $10K Gtd
01.Jul17:05Common Cents 21: $0.88 NLHE [8-Max, Progressive KO], $15K Gtd
01.Jul20:05Common Cents 22: $0.99 NLHE [Main Event], $25K Gtd
01.Jul22:05Common Cents 23: $0.11 Wrap-Up Turbo [8-Max, Turbo, Progressive KO], $2.5K Gtd

Die Ergebnisübersicht zu den Events 1 bis 11:

Common Cents 01: $0,01 NLHE Kickoff - $100.000 garantiert

Entries: 72.479
Preispool: $100.000
Bezahlte Plätze: 20.006

1: Denykz (Ukraine), $5.109,20
2: _mayk1nz (Brazil), $3.749,50
3: clanmaster (Monaco), $2.811,74
4: TheManzour (Germany), $2.108,52
5: RAMZES XVII (Russia), $1.581,18
6: Andrloxa 86 (Ukraine), $1.185,71
7: chrapos (Slovakia), $889,17
8: Oger88 (Germany), $666,78
9: juancho_jr10 (Argentina), $500,03

Common Cents 02: $0,22 NLHE (6-Max, Turbo, PKO) - $5.000 garantiert

Entries: 32.201
Preispool: $6.118,19
Bezahlte Plätze: 5.771

1: thiagowolf18 (2) (Brazil), $303,87 plus $97,37
2: Maxi_AK_Yo (Ukraine), $187,55 plus $55,24
3: 2GARIN89 (Ukraine), $128,97 plus $19,70
4: Team PokerBR (4) (Brazil), $88,69 plus $18,19
5: idopi (Belgium), $60,98 plus $19,27
6: pexx1990 (Germany), $41,93 plus $12,75
7: Vitalh115 (Belarus), $28,83 plus $4,65

Common Cents 03: $0,33 PLO (3-Stack) - $2.500 garantiert

Entries: 6.283
Preispool: $2.500
Bezahlte Plätze: 1.115

1: Christer1337 (Norway), $340,52
2: MrDzsepettó (Hungary), $232,08
3: memberry (Poland), $159,59
4: Bhz2905 (Venezuela), $109,74
5: malaxit193 (Russia), $75,46
6: Daniljke (Russia), $51,89
7: qaz777990 (Ukraine), $35,68
8: monsterZG (Croatia), $24,54
9: 113SkyWalker (Ukraine), $24,54

Common Cents 04: $0,99 NLHE (8-Max, PKO, Win the Buttun) - $10.000 garantiert

Entries: 20.094 (13.743 pkus 6.351)
Preispool: $17.682,72
Bezahlte Plätze: 3.343

1: iarina.smak (Ukraine), $927,15
2: Janneu (Germany), $646,72
3: waltimgv (Brazil), $457,30
4: asusone3 (3) (Hungary), $323,36
5: ILoveScarfGuy (2) (Croatia), $228,65
6: YuMuTu (United Kingdom), $161,68
7: bosbosbos123 (Romania), $114,32
8: GoPTiMuS (Russia), $80,84

Common Cents 05: $0,44 NLHE (4-Max, Turbo) - $5.000 garantiert

Entries: 14.030 (9.659 plus 4.371)
Preispool: $5.471,70
Bezahlte Plätze: 2.543

1: r4m1b093 (2) (Finland), $637,14
2: LillyPutina (Russia), $421,14
3: Aleksis Z_V (Russia), $281,63
4: blizzaarrd (Brazil), $188,33
5: k3nzormd (2) (Moldova), $125,94

Common Cents 06: $0,55+R NLHE (Bubble Rush) - $10.000 garantiert

Entries: 6.951
Rebuys/Addons: 11.196/2.910
Preispool: $10.317,93
Bezahlte Plätze: 1.376

1: kenta984 (Norway), $1.325,70
2: Soares104 (United Kingdom), $906,99
3: xTheWall (Sweden), $623,70
4: sep_itl1914 (Brazil), $428,89
5: JebacKarac (United Kingdom), $294,93
6: Nicchae (Latvia), $202,81
7: ronei11 (Brazil), $139,46
8: Ic€Rink (Russia), $95,90
9: PlataoPlom0 (Germany), $65,94

Common Cents 07: $0,99 NLHE - $10.000 garantiert

Entries: 15.514 (11.003 plus 4.511)
Preispool: $13.652,32
Bezahlte Plätze: 3.032

1: Hafiz294 (Russia), $1.419,34
2: ArthurDutra1 (Brazil), $962,77
3: Acedan1369 (2) (Ukraine), $662,05
4: kela07 (Ukraine), $455,26
5: vitinho15 (Brazil), $313,06
6: msllms (3) (China), $215,27
7: KoneLos (Belarus), $148,03
8: GOSPOT BOK (Bulgaria), $101,79
9: philivey084 (Canada), $69,99

Common Cents 08: $0,66 NLHE (6-Max, Hyper-Turbo, PKO) - $5.000 garantiert

Entries: 11.651 (8.229 plus 3.422)
Preispool: $6.990,60
Bezahlte Plätze: 2.051

1: Madarace (Hungary), $441,10 plus $206,55
2: baco00789 (Netherlands), $297,94 plus $24,84
3: tomoropeople (2) (Uruguay), $204,88 plus $59,19
4: StefanRR (2) (Netherlands), $140,88 plus $37,78
5: GoldstrikeMV (Netherlands), $96,88 plus $36,22
6: ibara000 (Japan), $66,62 plus $16,87
7: sanG25 (Ukraine), $45,81 plus $10,40

Common Cents 09: $0,77 NLHE (6-Max, 75% PKO) - $10.000 garantiert

Entries: 14.038 (8.944 plus 5.094)
Preispool: $10.000
Bezahlte Plätze: 2.555

1: cos31 (3) (Romania), $279,64 ($320,02)* plus $214,72
2: Serdiukov#1 (4) (Ukraine), $253,14 ($212,76)* plus $113,78
3: Mazjer (Finland), $146,30 plus $155,05
4: thor60 (Austria), $100,60 plus $211,16
5: FishOnHoliday (Poland), $69,18 plus $32,01
6: BrunoGarden (Brazil), $47,57 plus $31,90
7: TutBylYa (3) (Belarus), $32,71 plus $33,32

Common Cents 10: $0,88 NLHE (8-Max) - $10.000 garantiert

Entries: 13.790 (9.675 plus 4.115)
Preispool: $10.756,20
Bezahlte Plätze: 2.287

1: dat2773 (2) (Russia), $1.342,68
2: Merlochess (Brazil), $950,64
3: CR Maximum (2) (Germany), $677,65
4: Rupuziokasss (Lithuania), $483,05
5: FloPRiverr (Brazil), $344,33
6: Black-Rum499 (Latvia), $245,45
7: zhll74 (Russia), $174,96
8: dsomms22 (4) (Canada), $124,72

Common Cents 11: $0,11 NLHE (Turbo, Single Rebuy) - $2.000 garantiert

Entries: 14.717
Rebuys: 5.730
Preispool: $2.000
Bezahlte Plätze: 2.924

1: ICMH1976 (Venezuela), $221,19
2: freedom1501 (Ukraine), $143,83
3: TASHGAV (Russia), $98,91
4: Valazark (Belarus), $68,01
5: sp4zie (Sweden), $46,77
6: Grafduku39 (Russia), $32,16
7: AdanaZZ (Russia), $22,11
8: NeuEti (Germany), $15,20
9: ArtemLebedev (Russia), $10,45

* Die markierten Spieler haben einen Deal vereinbart. In Klammern die Zahlen ohne Deal.


Platinum Pass Adventure: Die nächsten Pässe sind im Spiel

$
0
0

Mit dem Platinum Pass Adventure gibt PokerStars seinen Team Pros die Möglichkeit jeweils einen Spieler zur PokerStars No-Limit Hold'em Players Championship auf die Bahamas zu schicken. Den Anfang haben Felix xflixx Schneiders, André Akkari sowie Fintan & Spraggy gemacht, jetzt folgen Jason Somerville, Jaime Staples, Liv Boeree und Igor Kurganov. Die Themen könnten dabei gar nicht besser passen.

Jason Somerville hat Poker in den vergangenen drei Jahren auf der Streaming-Plattform Twitch etabliert, sieht aber noch reichlich Potential und sucht dementsprechend über sein Platinum Pass Adventure: Run It Up den nächsten großen Twitch-Streamer.

Jeder kann mitmachen, ob Profi oder blutiger Anfänger. Jason stellt euch einen „How to Stream"-Guide, ein „Tipps & Tricks"-Video und viele weitere Hilfen zur Verfügung, um ein guter Twitch-Streamer zu werden.

Die einzigen Voraussetzungen, die ihr mitbringen müsst, sind die Liebe zum Pokerspiel und ein langer Atem, denn der Wettbewerb läuft über vier Monate.

ppa-title-v2-1.png

Der Platinum Pass von Jamie Staples wird unter dem Motto „Your Ultimate Sweat" vergeben. Die verrückte Gewichts-Challenge von Jamie und seinem Bruder Matt gegen Bill Perkins sorgte in den vergangenen Monaten für viel Aufsehen, und dafür, dass Jamie jede Menge Kilos verlor: „Ich habe so viel darüber gelernt, ein gesünderes Leben zu führen. Vor allem aber das Vertrauen gewonnen, dass ich Ziele, die ihr mir setze auch erreichen kann."

Um bei „Your Ultimate Sweat" dabei zu sein, müsst ihr nicht zwangsläufig eine Gewichts-Challenge machen. Sucht euch eine beliebige Herausforderung, die ihr schon immer einmal abschließen wolltet, zum Beispiel Klavierspielen lernen.

Und auch das Motto von Liv Boeree und Igor Kurganov könnte nicht besser gewählt sein. Die beiden sind bekannt für ihren strategischen Ansatz beim Pokern und suchen über ihr Platinum Pass Adventure natürlich „The next great poker brain", um es zur PSPC auf die Bahamas zu schicken.

In vier Quizrunden rund um das Thema Poker gilt es die höchstmögliche Punktzahl zu erreichen. Die besten zehn Kandidaten qualifizieren sich für die finale Quizrunde und spielen um den Platinum Pass.


Spin & Goal Twitter-Aktion: Die Gewinner der Woche zwei

$
0
0

Woche zwei beim Spin & Goal Twitter-Gewinnspiel ist im Kasten und die nächsten Ticket-Gewinner stehen fest. Diesmal hat Randy nanonoko Lew versucht das Runde ins Eckige zu schießen und ist - wie schon Liv Boeree vor einer Woche - grandios gescheitert. Auch für Randy stehen bei fünf Versuchen null Treffer zu Buche.

Diesmal haben sogar 20 Gewinnspiel-Teilnehmer den richtigen Tipp abgegeben. Allerdings bekommen nur 16 das Ticket zum 'Platinum Pass Social Media Freeroll' am 22. Juli, da vier Teilnehmer das Ticket bereits vor einer Woche gelöst hatten.

Außerdem dürfen sich zehn Teilnehmer über ein $5 Spin & Goal-Ticket freuen und erhalten so die Chance bis zu $1 Million zu gewinnen.

Das nächste Video, und damit die vorletzte Möglichkeit durch den richtigen Tipp das Ticket zum 'Platinum Pass Social Media Freeroll' oder eines von zehn $5 Spin & Goal-Tickets zu gewinnen, folgt am kommenden Dienstag.

spinandgoal_lew.jpg

Hier aber zunächst die Gewinner von Woche zwei:

$30K #PSPC Freeroll / Ticket-Gewinner 
1. 50DollarHorst
2. cosadoboj
3. Cryolord
4. curtizjmp
5. Devron1982*
6. gizmo0177
7. JonathanJoestar
8. Keklikian*
9. LadyFloppy
10. lucashaemmerle
11. MaekFlei1
12. Mishanya457
13. P0K€R_KinG23
14. Poolsierend
15. RbinRth
16. Saxe1976
17. Snowonza
18. Spikefinger
19. straightson*
20. TimonSasha1*
$5 Spin & Goal / Ticket-Gewinner 
1.TimonSasha1
2.MaxiArma
3.Saxe1976
4.AlphaMaxS
5.Hog-Hedge
6.hatfame
7.Moneypaule92
8.Horst9876543
9.TobiAceAce
10.5TRA1GHT

Weitere Informationen sowie die Teilnahmebedingungen zu diesem Twitter-Wettbewerb findet ihr unter "Terms & Conditions".

* Die markierten Spieler haben ihr Freeroll-Ticket bereits in Woche eins gewonnen.


Sunday Majors: 'Rowniwn' gewinnt das Sunday Kickoff, 'WutalOssi' wird Vierter beim Sunday Million

$
0
0

Die jüngste Ausgabe der Sunday Majors verlief für die deutschsprachigen Pokerspieler insgesamt wenig erfolgreich. Einen Turniersieg gibt es dennoch zu vermelden, und auch beim größten wöchentlichen Onlineturnier, dem Sunday Million, war mischte wieder ein DACH-Spieler ganz weit vorne mit.

Der Turniersieg ging an den Österreicher Rowniwn, der sich beim $109 Sunday Kickoff nach einem Heads-up-Seal gegen hoodie333 ($9.418,44) aus Großbritannien durchsetzte und $11.182,21 abräumte. Hier landeten zudem die beiden Deutschen Durrden ($2.402,62) und kampfgurke ($1.743,59) auf den Plätzen sechs und sieben.

Der Deutsche Slaaasch kassierte für seinen dritten Platz beim $215 Sunday Warm-Up sogar $13.403,29 Preisgeld, der Schweizer JUSTGOBROKE als Vierter beim $215 Sunday Supersonic $8.097,85.

Die höchsten Preisgelder gab es wie immer beim $215 Sunday Million zu gewinnen. In dieser Woche meldeten 3.852 Spieler, dazu kamen 1.211 Re-Entries, wodurch $1.012.600 im Preispool lagen.

sunday-million-7-1-18-ft.jpg

Sunday Million Finaltisch

WutalOssi aus Deutschland erreichte den Finaltisch mit 22 Big Blinds als Shortie, konnte bei noch sieben Spielern mit [ad][tc] gegen [ts][th] durch das [ah] am River aber noch einmal verdoppeln. Am Ende sprang für sogar Rang vier für satte $47.301,98 heraus.

Den Sieg und $108.000 Prämie holte nach einem Deal der letzten drei Spieler donykim999 aus Vietnam. Rang zwei ging an arbaarba ($98.864,46) aus Litauen, Rang drei an n3xD ($93.457,54) aus Kanada.

sunday-million-7-1-18-chips.jpg

Die Ergebnisse zu den Sunday Majors in der Übersicht:

$109 Sunday Starter - $20.000 garantiert

Entries: 229
Preispool: $22.900
Bezahlte Plätze: 39

1: GreekMaestro (Greece), $4.418,33
2: skrillme (Greece), $3.265,57
3: lNormaJean (Ireland), $2.413,66
4: Bigdaft (United Kingdom), $1.783,99
5: Trona ziptet (Brazil), $1.318,58
6: KostyaEgik (Russia), $974,59
7: randy6904 (Canada), $720,34
8: babilonas (Lithuania), $532,42
9: mendieta19 (Sweden), $393,52

$109 Sunday Kickoff - $60.000 garantiert

Entries: 688
Preispool: $68.800
Bezahlte Plätze: 107

1: Rowniwn (Austria), $11.182,21 ($11.937,85)*
2: hoodie333 (United Kingdom), $9.418,44 ($8.662,80)*
3: TopSpoTpoker (Sweden), $6.286,59
4: offQbert45 (Brazil), $4.562,17
5: juanbonber (Uruguay), $3.310,77
6: Durrden (Germany), $2.402,62
7: kampfgurke (Germany), $1.743,59
8: king_one862 (Poland), $1.265,32
9: cataccc7 (Romania), $918,24

$55 Sunday Marathon - $100.000 garantiert

Entries: 2.239 (1.614 plus 625)
Preispool: $111.950
Bezahlte Plätze: 404

1: Sergey260594 (Russia), $14.306,47 ($15.812,89)*
2: ArthurdeCamp (Brazil), $12.601,65 ($11.095,23)*
3: brunilsks (Brazil), $7.786,29
4: Caz_Carneiro (Brazil), $5.464,17
5: blackwawks (2) (Czech Republic), $3.834,60
6: 1blue9917 (Ireland), $2.691
7: tarantaleo (Bulgaria), $1.888,47
8: billy pow! (Brazil), $1.325,26
9: glu77ps (Romania), $930,03

$33+R Sunday Rebuy - $50.000 garantiert

Entries: 614
Rebuys/Addons: 683/344
Preispool: $50.000
Bezahlte Plätze: 116

1: jason13-2008 (Brazil), $8.245,80
2: Pwndidi (Macedonia), $5.951,27
3: bennybunny18 (Hungary), $4.295,50
4: Bigfish112392 (Philippines), $3.100,40
5: vincelis (Lithuania), $2.237,80
6: m8675309a (Turks and Caicos Islands), $1.615,19
7: stubbos (Taiwan), $1.165,81
8: korreboet (Belgium), $841,46
9: Stakattak (United Kingdom), $607,34

$215 Sunday Warm-Up - $175.000 garantiert

Entries: 749
Preispool: $149.800
Bezahlte Plätze: 125

1: theproksa (Slovakia), $25.451,48
2: bartu79 (Hungary), $18.469,62
3: Slaaasch (Germany), $13.403,39
4: charlie580 (Brazil), $9.726,85
5: edu22.sp (Brazil), $7.058,77
6: prsalute (Greece), $5.122,54
7: TEENageTuRtL (Argentina), $3.717,42
8: vidanilo (Angola), $2.697,73
9: spud989 (United Kingdom), $1.957,73

$215 Sunday Million - $1 Million garantiert

Entries: 5.063 (3.852 plus 1.211)
Preispool: $1.012.600
Bezahlte Plätze: 908

1: donykim999 (Vietnam), $108.000 ($136.869,13)*
2: arbaarba (2) (Lithuania), $98.864,46 ($95.048,85)*
3: n3xD (2) (Canada), $93.457,54 ($67.404,02)*
4: WutalOssi (Germany), $47.301,98
5: pqshq (United Kingdom), $33.195,05
6: MAMOHT_T (Russia), $23.295,26
7: LolS (2) (United Kingdom), $16.347,92
8: SSSciakalaka (United Kingdom), $11.472,45
9: toporceanu11 (Romania), $8.050,98

$22 Mini Sunday Million - $125.000 garantiert

Entries: 8.245
Preispool: $164.900
Bezahlte Plätze: 1.628

1: BaNdErA713 (Ukraine), $20.842,86
2: Vinkyy (Czech Republic), $14.239,98
3: X Ciclo (Greece), $9.732,67
4: AAgerosAA (Cyprus), $6.652,03
5: Cbotacin (Brazil), $4.546,49
6: d5t6y7 (United Kingdom), $3.107,39
7: neto gol (Brazil), $2.123,81
8: skol555 (Lithuania), $1.451,56
9: bakkie886 (Netherlands), $992,10

$2.100 Sunday High Roller - $100.000 garantiert

Entries: 48 (35 plus 13)
Preispool: $100.000
Bezahlte Plätze: 6

1: hello_totti (Russia), $38.214,95
2: probirs (Hungary), $23.498
3: cigarromata (2) (Brazil), $15.782,99
4: Greenstone25 (Sweden), $10.601,02
5: balsareny88 (Malta), $7.120,43
6: bartek901 (United Kingdom), $4.782,61

$11 Sunday Strom - $175.000 garantiert

Entries: 18.982
Preispool: $186.023,60
Bezahlte Plätze: 3.788

1: lugan81 (Russia), $15.384,33 ($17.409,04)*
2: murvl (Sweden), $13.982,47 ($11.957,76)*
3: roteke89 (Chile), $8.222,81
4: pauloejosy (Brazil), $5.654,46
5: creator 9 (Netherlands), $3.888,30
6: PokRal (Austria), $2.673,81
7: elvison poke (Brazil), $1.838,65
8: PYTHEAS_21 (Greece), $1.264,34
9: fisher60959 (Canada), $869,41

$530 Sunday 500 - $100.000 garantiert

Entries: 190 (131 plus 59)
Preispool: $100.000
Bezahlte Plätze: 26

1: x_zola25 (Denmark), $19.851,36
2: lipe piv (Brazil), $15.085,41
3: 22ehnutzz (Brazil), $11.463,67
4: Str8$$$Homey (3) (Canada), $8.711,45
5: GoTribeGrady (Costa Rica), $6.619,99
6: machuboca (3) (Argentina), $5.030,65
7: aJarov (Ukraine), $3.822,88
8: NationalPPP (Malta), $2.905,08
9: Anjeyyy (Ukraine), $2.207,62

$55 Sunday Stack - $40.000 garantiert

Entries: 1.010
Preispool: $50.500
Bezahlte Plätze: 188

1: julianpineda (Mexico), $7.837,08
2: LEJUND (Brazil), $5.518,53
3: Lemony Fre$h (Canada), $3.886,62
4: vitja1234 (Russia), $2.737,28
5: Artur.wow (Brazil), $1.927,82
6: Alexe7888 (Russia), $1.357,73
7: ElieChouraki (Switzerland), $956,23
8: 3eRRe5 (Germany), $673,46
9: Katrina O. (Canada), $474,30

$109 Sunday Cooldown (Turbo) - $75.000 garantiert

Entries: 802
Preispool: $80.200
Bezahlte Plätze: 116

1: reiiiif (Belgium), $13.493,16
2: zl4pped (Sweden), $9.890,07
3: Bjolle (Sweden), $7.249,39
4: Kennethmedh (Sweden), $5.313,78
5: Dowgh-Santos (Brazil), $3.894,99
6: Wenderr (Brazil), $2.855,01
7: yhsimplicio (Brazil), $2.092,72
8: BennyBills (Czech Republic), $1.533,96
9: Grande_Prego (Brazil), $1.124,38

$215 Sunday Supersonic (6-Max, Hyper-Turbo) - $125.000 garantiert

Entries: 564
Preispool: $125.000
Bezahlte Plätze: 65

1: Daan0611 (Netherlands), $16.576,85 ($22.057,91)*
2: know aight (Netherlands), $16.684,20 ($15.794,16)*
3: Y.Ako0426 (Japan), $15.900,25 ($11.309,23)*
4: JUSTGOBROKE (Switzerland), $8.097,85
5: Vitorbrasil (Brazil), $5.798,37
6: bettoBR (Brazil), $4.151,86
7: strj2000 (Poland), $3.324,95

$215 NLO8 Sunday Supersonic (6-Max, Hyper-Turbo) - $25.000 garantiert

Entries: 124 (80 plus 44)
Preispool: $25.390,24
Bezahlte Plätze: 14

1: vincelis (2) (Lithuania), $5.462,66
2: C. Darwin2 (Sweden), $4.248,17
3: shorezydrew (Canada), $3.303,72
4: neto gol (Brazil), $2.569,24
5: Masentaja (Finland), $1.998,05
6: Stubakuula (2) (Finland), $1.553,84
7: el kudos (United Kingdom), $1.208,39

$109 Sunday Wrap-Up - $25.000 garantiert

Entries: 271
Preispool: $27.100
Bezahlte Plätze: 44

1: NeedBeat (Estonia), $5.181,01
2: Le_Blem1 (Canada), $3.821,05
3: LeoMattosAK (Brazil), $2.818,23
4: andreoja1 (Brazil), $2.078,59
5: ManafesTT (Brazil), $1.533,07
6: runovych (Ukraine), $1.130,72
7: BigFishEight (Canada), $833,96
8: Totejuan (Uruguay), $615,09
9: Aziz.Mancha (Brazil), $453,66

* Die markierten Spieler haben sich auf einen Deal geeinigt. In Klammern die Zahlen ohne Deal.

Die 'PokerStars School Hand der Woche' (179)

$
0
0

Felix xflixx Schneiders vom Team PokerStars Pro Online meldet sich mit einer neuen Ausgabe zur 'Hand der Woche' zu Wort. Weiter geht es heute mit Folge 179.

xflixx_hdw_179.jpg

Im ersten Teil des Videos gibt es die gewohnt ausführliche Analyse zur Hand aus der Vorwoche (178), ehe Felix im zweiten Teil die neue Hand vorstellt. Und die stammt diesmal aus einem '$5 NLHE Turbo'.

Die Blinds liegen bei 900/1.800/225 und es wird zu Felix im Small Blind gefoldet. Felix füllt mit [kd][9h] auf, der Spieler im Big Blind checkt, der Flop geht auf mit [kh][tc][ac]. Felix check-callt die Bet des BB für 1.800, die [6h] am Turn checkt der BB dann behind.

Am River komplettiert die [7c] das Board, Felix checkt erneut, und der BB versucht es mit einer weiteren Bet in Höhe von 5.400 Chips.

Wie hättet ihr die Hand gespielt und welche Entscheidung trefft ihr am River? Bevor ihr eure Analyse zu dieser Hand im Forum von PokerStarsschool.de postet, schaut euch zunächst das Video von Felix genau an und beachtet alle zur Verfügung stehenden Informationen. Natürlich gibt es auch in dieser Woche lukrative Turniertickets von PokerStars zu gewinnen.


Real Football FC vs Virtual Football FC: 10 Unterschiede zwischen echtem Fußball und Videospielen

$
0
0

Die WM ist in vollem Gange und mit Sicherheit freuen Sie sich auf all das, was mit einem Major-Turnier einhergeht. Public-Viewing ist beim Fußball Pflicht, genauso wie das Auffinden einer Gruppe kolumbianischer, isländischer oder iranischer Fans, die im Laufe eines Abends zu Ihren besten Kumpels werden - vorausgesetzt, Sie feuern das richtige Team an. Allerdings haben wir einen anderen Aspekt der Turnier-Saison außer Acht gelassen: Dass Sie den Pokal jederzeit für Ihr Land gewinnen können - über Videospiele.

Wir haben alle davon geträumt, unser Heimatland mit Hilfe eines Spielers, der im echten Leben aus unerfindlichen Gründen nicht in die Nationalmannschaft berufen wurde, zu Ruhm und Ehre zu führen. Oder davon, in die Rolle des Spielers zu schlüpfen, der im Finale den Torwart überlistet und das alles entscheidende Tor schießt. Natürlich gibt es diverse Unterschiede zwischen der echten Fußball-WM und dem, was wir zu Hause erleben. Und das, obwohl die Spiele immer realistischer werden.

football-1350720-1920.jpg

Kurz vor dem Anpfiff

Im folgenden Artikel haben wir die 10 auffälligsten Unterschiede zwischen echtem und virtuellem Fußball herausgearbeitet.
---


Schiedsrichter ohne Fehler

Wer hat schon mal während einer Spiel-Runde Fifa oder Pro Evolution Soccer die Entscheidung des Schiedsrichters angezweifelt, bevor er einsehen musste, dass das Spiel so programmiert ist, dass in 100% der Fälle die richtige Entscheidung getroffen wird? Jeder? Das habe ich mir gedacht. Wenn wir uns an die Reaktion nach der Einführung des Video-Assistenten erinnern, scheint es, dass die „richtige" Entscheidung für viele von uns nicht immer am wichtigsten ist.


Kreative Kommentatoren

Einige Fußball-Kult-Momente haben wir nicht zuletzt den spontan aufgelegten Kommentatoren zu verdanken. Martin Tylers „Agüerooooooo" ist ein gutes Beispiel, schön war auch, als Peter Drury nach einem Tor von Kostas Manolas gegen Barcelona sein gesamtes Wissen zur griechischen und römischen Geschichte zum Besten gegeben hat. Unvergesslich war auch die absurde Nicht-Chemie zwischen Mark Lawrenson und Guy Mowbray 2010.

Im virtuellen Bereich haben die Kommentatoren monatelang Zeit, sich vorzubereiten, und dabei können echten Perlen herauskommen, die wir so nie im Fernsehen zu hören bekommen würden.


Indoor-Fußball

Fußball-Videospiel-Fans der 90er Jahre erinnern sich gerne an den Indoor-Modus zurück, den manche Spiele zu bieten hatten. Glauben Sie, dass es schwierig ist, sich auf ein WM-Kader mit 23 Mann festzulegen? Dann versuchen Sie mal, die fünf Spieler zu finden, die am besten über das Spielfeld schwirren und Pässe über die Bande spielen können, um ihren Mitspielern perfekte Vorlagen zu liefern. Aktuelle Titel haben ein besseres Gespür dafür, „echten" Fußball auf den Bildschirm zu zaubern, aber manchmal will man keinen Realismus, sondern Spaß haben.


Glücksspiel Elfmeter

Haben Sie jemals ein neues Spiel gekauft und einen Elfmeter beim ersten Versuch in die Ecke geschossen, auf die Sie gezielt haben? Nein, natürlich nicht, weil es GERADEZU UNMÖGLICH ist. Das trifft im Grunde auf alle Videospiele zu. Einer der Vorteile von echtem Fußball ist, dass die Spieler echte Menschen sind, die ihre Gliedmaßen kontrollieren können und wissen, wie sie mit dem Ball Ziele treffen.

Videospiele setzen dagegen voraus, dass Sie, der Spieler, von Anfang an wissen, was sie tun müssen. Ausnahmen bestätigen die Regeln: 2006 war das WM-Kader der Schweiz nicht in der Lage, in 90 Minuten regulärer Spielzeit, 30 Minuten Verlängerung oder beim Elfmeterschießen auch nur einen Torschuss zu verwandeln. Da ist wohl einiges schiefgegangen!


Die Besten der Besten ... mehr oder weniger

Cheat-Codes gibt es nur noch selten, aber dafür haben Sie heute die Chance, eine Mannschaft mit Weltfußballern aufzubauen. Wollen Sie Ronaldo und Messi vorne spielen lassen? Okay, das wird schwierig - Sie müssen sich ... aus Gründen ... wohl eher mit Spielern wie Álvaro Morata und Carlos Vela begnügen. Trotzdem haben Sie die Möglichkeit, ein Team aufzubauen, das nur aus Fußball-Stars besteht und so im echten Leben nie zusammenkommen würde. Manche Leute haben sich für die Weltmeisterschaft ein Wildcard-Team gewünscht, das aus Spielern besteht, deren Länder sich nicht für die WM in Russland qualifiziert haben. Ehrlich gesagt ist das keine schlechte Idee, oder?


Kein Spiel nur für Menschen

Beim echten Fußball bezieht sich das Wort Dinosaurier allenfalls auf einen Manager der alten Schule, der nicht mit der Zeit gehen will. Die Entwickler von Pro Evolution Soccer haben das Wort wörtlich verstanden und kurzerhand „riesige Reptilien" ins Spiel eingebaut. Wenn wir über die Grenzen von TV-Fußball sprechen, glauben wir, dass wir nur Menschen beim Wetteifern zuschauen können, aber vielleicht müssen wir unseren Horizont erweitern.


„Torwart" ist nur ein Vorschlag

Wenn Sie einen Torwart sehen, der weit entfernt von seinem Kasten steht, ist in der Regel etwas schiefgegangen. Im besten Fall verliert die eigene Mannschaft gerade, die letzte Spielminute läuft und ein Eckstoß steht bevor. Im schlimmsten Fall muss der Torhüter mitansehen, wie der Ball über seinem Kopf direkt ins Tor fliegt. Der Grund, warum Torhüter im echten Leben selten das Tor verlassen, hat mit dem unnötigen Risiko zu tun. In einem Videospiel können Sie dagegen tun, was immer Sie wollen.


Kein Handball

Entwickler von Videospielen scheinen den Fußballern mehr Zutrauen zu schenken als sie verdient haben - in ihren Augen verhalten sich alle Spieler vorbildlich, ohne die Absicht, zu schummeln. In diesem Paralleluniversum hat England keinen Hass auf Diego Maradona entwickelt und Ghana hat Urugay bei der WM 2010 bezwungen und die Welt sieht vermutlich ganz anders aus.

Um zu verhindern, dass Spieler ihre Hände einsetzen können, ist es natürlich am einfachsten, ein Spiel zu entwickeln, bei dem die Spieler keine Hände haben ...


Laufen ohne Pause

Was beim echten Fußball oft unterschätzt wird, ist die Tatsache, dass selbst gestandene Athleten Schwierigkeiten haben, 90 oder 120 Minuten lang Laufbereitschaft zu zeigen. Das gilt vor allem für Turniere im Sommer, bei denen 1. in einem kurzen Zeitfenster mehrere Spiele stattfinden und es 2. unangenehm heiß werden kann, da schließlich Sommer ist. Aktuelle Titel schaffen es immer besser, ein Ausdauer-System ins Spiel einzubinden, aber damals gab es Spiele, in denen Sie unendlich lange laufen konnten und trotzdem noch die Ausdauer eines Spielers hatten, der erst seit fünf Minuten auf dem Spielfeld steht oder in der 85. Minute auf den Namen N'Golo Kanté hört.


Ausweichmanöver der Superlative

Sicher haben Sie auch schon Fußball-Partien gesehen und sich gedacht: „Was wir brauchen, sind mehr rechte Winkel!" Was meinen Sie mit „Nein"? Natürlich macht es Spaß, artistische Kunststücke auf dem Rasen zu vollführen, aber was wäre, wenn man sich nur in eine begrenzte Anzahl Richtungen und mit einer begrenzten Anzahl Winkel bewegen könnte? In jedem Fall wäre das ein hervorragender Gleichmacher - wenn Sie keine Ahnung haben, was ich meine, schauen Sie sich den folgenden Clip zu Sensible World of Soccer an.


BRO BATTLE-Teilnehmer 'DaSamy92': „Den Platinum Pass zu gewinnen wäre natürlich überragend."

$
0
0

Der nächste Video-Podcast von Felix xflixx Schneiders zum Platinum Pass Adventure ist da. Diesmal steht Sam DaSamy92 Cichy Team PokerStars Pro Online Felix xflixx Schneiders Rede und Antwort.

team_GRND.jpg

Team GRND: xflixx, LLikeLu und DaSamy92

Auch DaSamy92 hat das BRO BATTLE im Stream-Studio in Köln bereits gespielt und ist damit einer der Kandidaten, die am 2. September beim großen Online-Finale um den Platinum Pass im Wert von $30.000 für die PokerStars No-Limit Hold'em Players Championship (PSPC) 2019 auf den Bahmas ausspielen.

Im Podcast erzählt der 26-jährige Student aus Wolfsburg unter anderem darüber, wie er das Pokerspiel für sich entdeckt hat, wie er auf seine „Oldschool"-Bewerbung (siehe Abbildung unter dem Video) gekommen ist und was es für ihn bedeutet, um den Platinum Pass zu spielen.

dasamy_pokergebnisse.JPG

Die Bewerbung von DaSamy92 beinhaltete unter anderem seine stärksten Ergebnisse...

samcichy_zeugnis-n.JPG

... und das Abschlusszeugnis der PokerBroSchool Köln

Wenn du auch deine Chancen nutzen möchtest, dann bewirb dich für die noch ausstehenden BRO BATTLES im Juli und August. Wie genau das funktioniert, erfährst du auf der Homepage zum Platinum Pass Adventure von xflixx. Viel Erfolg!

Ein Leben voller Beinahe-Unfälle: Die wahre Geschichte der englischen Fußball-Superfans

$
0
0

Jeder, der den Fußball verfolgt, ist sich bewusst, dass Gewinnen nicht so wichtig ist, wie jeder denkt. Natürlich ist es eine wunderbare Erfahrung, wenn man seinem Verein dabei zusieht, wie er eine europäische Trophäe oder einen Ligatitel holt, aber die meisten Fans auf der ganzen Welt werden diesen Luxus nie erleben.

Wenn es um den internationalen Fußball geht, ist es noch schlimmer - die Trophäen sind für alle knapper, und wenn man das Unglück hatte, in einem kleineren Land geboren zu sein, kann man nicht einmal sicher sein, sich für globale oder kontinentale Turniere zu qualifizieren.

England-Fans haben in der Regel nicht die letzte dieser Sorgen - sie haben es nur zu einem Turnier im 21. Jahrhundert nicht geschafft - aber wir haben jetzt zwei Generationen von Fans, die nicht alt genug sind, um erlebt zu haben, wie ihr Land eine große Trophäe gewonnen hat. Und nein, bevor Sie fragen, Le Tournoi zählt nicht.

england-cover.jpg

Die Fans haben Erwartungen, kann England liefern?

Es ist noch Zeit, Spin & Goal auf PokerStars zu spielen, was den Fans die Chance gibt, BetStars-Tickets zu gewinnen und vorauszusagen, wie die anderen Spiele in Russland verlaufen werden. Allerdings gibt es einige Fans, für die das Ergebnis keine Rolle zu spielen scheint. Wir sprechen von den leidenden Fans, welche die Three Lions weiterhin zu den großen Turnieren begleiten, egal ob sie gewinnen, verlieren oder unentschieden spielen.

Derjenige, der es fast war

Die schmerzhafte Niederlage gegen Deutschland bei der Euro 96 ist vielen noch in Erinnerung, doch die Auswirkungen dieses Spiels sind zweifacher Natur: Ja, es war eine Erfahrung, die auch die erste Begegnung einer ganzen Generation mit dem internationalen Fußball war, nachdem sich England zwei Jahre zuvor nicht für die Weltmeisterschaft qualifiziert hatte, aber es war auch, was wichtig ist, auf heimischem Boden.

Wer in den 80er Jahren oder später geboren wurde - also zu jung ist, um 1990 als Erwachsener nach Italien gereist zu sein -, weiß, dass Englands Form weit weniger Anlass zu Optimismus gibt.

"Ich habe England in zahlreichen Spielen zu Hause und bei drei Turnieren gesehen und es fühlt sich an, als würde ich erst noch eine gute Leistung sehen", sagt Jacob, dessen erste Erfahrung mit einem englischen Turnierspiel einen Fehler von Rob Green und ein uninspirierendes Unentschieden gegen die Vereinigten Staaten in Südafrika vor acht Jahren beinhaltete.

"Es geht um den Spaß, weg zu sein und letztendlich um die Hoffnung. Nach der Slowakei und Island im Jahr 2016 habe ich mehrfach geschworen, dass ich es nie wieder tun werde, aber hier bin ich."

Viel Geld

Diejenigen, die England folgen wollen, ohne dass es sie finanziell auslaugt, werden oft früh buchen, anstatt bis kurz vor dem ersten Spiel zu warten.

Joe, der zu Qualifikationsspielen in Länder wie die Slowakei und Slowenien gereist ist, hat aus Erfahrung gelernt und Hunderte von Pfund gespart, indem er die Dinge zum frühestmöglichen Zeitpunkt aussortierte, während Colin seine Optionen in Betracht zog, als er sich im Oktober letzten Jahres für die Ziehung des Tickets anmeldete und mir sagte, dass er "den Wodka fast schmecken kann! "Mit England wegzugehen kann so billig oder so teuer sein, wie man es will, bis zu einem gewissen Grad", bemerkt Joe. "Natürlich liegt der Ticketpreis nicht in deinen Händen, aber du kannst bei Flügen und Hotels Opfer bringen, wenn es besonders teuer ist."

34471-573751293517-7842172-n.jpg

Die Unterstützung Englands bei großen Turnieren ist genauso wichtig wie der Fußball

Es gibt einen Unterschied zwischen Reisen, um Ihren Club zu unterstützen und dem, was Sie für Ihr Land tun: Mit dem ersteren sind Sie selten länger als ein oder zwei Tage in einer neuen Stadt oder einem neuen Land. Tatsächlich werden viele England-Fans das nicht einmal haben, wenn sie einem der vielen Vereine folgen, die sich in ihrem Leben noch nie für Europa qualifiziert haben.

"Ich glaube, England-Fans kommen oft aus kleineren Vereinen, vielleicht sind sie es nicht gewohnt, erfolgreich zu sein oder europäische Verbindungen einzugehen", bemerkt Jacob. "Es scheint eine Akzeptanz zu geben, dass wir nicht so gut sind, aber es geht darum, eine gute Zeit zu haben und alles um uns herum zu genießen. In einer Gastgeberstadt zu sein, fühlt sich wirklich so an, als wäre man im Zentrum der Welt."

Russische Gespräche

Die Weltmeisterschaft, wie auch die Europameisterschaft vor zwei Jahren in Frankreich und Brasilien zwei Jahre zuvor, wird für die engagiertesten Fans ganz anders verlaufen.

Als ich vor zwei Jahren in Marseille und Nizza über die Euro in Frankreich berichtete, traf ich viele Fans, deren Mannschaften nicht in diesen Städten spielten, und sogar einige - aus Schottland und Norwegen -, deren Länder nicht einmal am Turnier teilnahmen. Die Spiele sind zwar dicht gedrängt, aber es bleibt noch viel Zeit, sich mit Fans aus anderen Ländern in den Gastgeberstädten zu treffen, wenn Ihr Land einen Tag frei hat.

"Ein Teil des Spaßes einer Weltmeisterschaft ist es, Fans aus anderen Ländern zu treffen und die Liebe zum Spiel mit ihnen zu teilen", erklärt Jacob. "Während meiner Zeit nach England würde ich sagen, dass sich meine Lieblingserinnerungen oft nur um das Plaudern mit Leuten aus anderen Nationen drehen."

Colin stimmt zu: "Ich bin immer zu den Gruppenbühnen bei Turnieren gegangen, weil es der aufregendste Teil ist.... Fußball jeden Tag, umgeben von vielen Fans aus aller Welt."

217489-810086071727-2016324326-n.jpg

Die Ruhe vor dem Sturm

Und bei all den Schlagzeilen über Ärger zwischen englischen und russischen Fans in Marseille haben die meisten das eher als Ausnahme denn als Regel gesehen. Es gibt ein Gleichgewicht zwischen der Beschreibung der Fans in Wembley "die mehr familiäre Atmosphäre", so meint Colin, während Jacob sich für die weniger gute Beschreibung von "absolut schrecklich" ausspricht, da die lauten Fans über die weite Fläche von Wembley verteilt sind.

Marseille war, in Joe's Worten, "so schlecht wie ich es gesehen habe" in Bezug auf England-Fans, während Jacob argumentiert, dass sogar das in Bezug auf die englische Beteiligung übertrieben war.

"Jede Fangruppe hat ein paar Idioten, die sie verderben, aber es wäre falsch, jeden im Allgemeinen als so schlecht zu bezeichnen. Allerdings sind England-Fans manchmal eine Schande", sagt er.

"Gesänge über den Weltkrieg sind so veraltet, und es ist das rüpelhafte Verhalten einiger Idioten, wie man es kürzlich in Amsterdam gesehen hat, das die Medien und das breite Fußballpublikum glauben lässt, dass wir alle Schläger sind.

Nach der Gewalt in Marseille erinnere ich mich, dass ich Berichte gelesen habe, in denen England-Fans online beschuldigt wurden, obwohl es in Wirklichkeit gar nicht unsere Schuld war. Die Leute haben diesen Eindruck, weil wir uns als Fan-Basis manchmal so verhalten. Es ist ein endloser Kreis, der niemandem hilft."

Optimistischer Ausblick

Die meisten Fans, mit denen ich gesprochen habe, wurden nicht durch Geschichten über russische Fußballfans oder die Probleme zwischen England und Russland im Jahr 2016 in Marseille abgeschreckt. Ganz im Gegenteil, viele freuen sich darauf, eine Fußballkultur kennenzulernen, die sie noch nicht kennengelernt haben, während sie ihren Klubmannschaften folgen.

"Nach der Landung in Moskau am 13. Juni sind wir sehr lange da", sagt Joe. "Abgesehen von mir, da ich nicht viel Potential gesehen habe, hat unser Kollektiv garantierte Karten bis zum Finale - sollte England es erreichen. Meine Karten erstrecken sich bis ins Halbfinale."

Selbst diejenigen, die an Enttäuschungen gewöhnt sind - und das sind viele Fans - werden nicht einmal daran denken, ihre Reisen zu verkürzen, wenn England ausscheidet. Einfach ausgedrückt, ist es nur ein Teil des Spaßes, Ihr Land bei einem großen Turnier zu beobachten.

---

Während viele dazu neigen, mit ihrer eng verschworenen Gruppe unterwegs zu sein, können sich solche Gruppen nach dem zweiten oder dritten Tag außerhalb von England durchaus aufteilen. Sie können sich sogar in einer kleinen versteckten Sportbar in einer unbekannten Stadt wiederfinden und von einer anderen Gruppe von Fans, mit denen Sie in Paris, Manaus oder Rustenburg zusammengetroffen sind, erkannt werden.

Ein großes Turnier fühlt sich an wie eine jener Umgebungen, in denen normale Regeln nicht gelten. Es ist eine einmonatige Party, und das Beste an Partys ist, sich an Orte zu schleichen, an denen man nicht sein sollte, sicher in dem Wissen, dass man aus dem Land fliehen und allen Konsequenzen entkommen kann, wenn es dazu kommt. Und nur wenige haben bessere Geschichten als Jacob, wenn es um die Art von Ereignissen geht, die man für lächerlich weit hergeholt hält, wenn sie dir nicht passiert wären.

"Ich habe zu viele tolle Erinnerungen aus all den vergangenen Tagen, aber eine, die besonders in Erinnerung bleibt, war 2010 in Südafrika", beginnt er. "Es war eine unserer letzten Nächte dort und wir beschlossen, uns diese Sky Bar im Radisson in Jo'burg anzusehen. Als wir im Hotel ankamen, wurden wir durch einen Hintereingang in einen VIP-Bereich begleitet, wobei uns jemand fälschlicherweise für wichtig hielt."

"Wir wurden im Fernsehen interviewt und dann gingen ich und mein Freund in eine Bar, bevor ich bemerkte, dass der Typ neben uns wie Arsene Wenger aussah. Es war tatsächlich so und plötzlich wurde uns klar, dass jeder um uns herum ein Fußballer war, Dwight Yorke, Steve McManaman, Patrick Vieira, Edgar Davids und mehr."

"In der Nacht bot ich an, den ehemaligen Stürmer von Manchester City Benjani in das Gästezimmer meiner Eltern zu lassen, wenn er für Plymouth Argyle unterschreibt (er tat es nicht), bevor ich Jay-Jay Okocha einen Tanz beibrachte, der "das Land eroberte".

"Jay-Jay sah mir zu, wie ich mit meinen Händen Hasenohren machte, bevor ich mich auf die Tanzfläche hockte und hüpfte, bevor er es selbst tat. Kurz gesagt, Jay-Jay Okocha ist eine absolute Legende."

*Einige Namen wurden geändert.


Spin & Goal Twitter-Aktion: Fintan und Spraggy übernehmen

$
0
0

Das Spin & Goal-Gewinnspiel bei Twitter geht in die dritte Runde. Auch in dieser Woche habt ihr wieder die Möglichkeit mit dem richtigen Tipp ein Ticket für ein Platinum Pass Freeroll gewinnen.

twitter-score-a-pp-static-wochedrei.png

Worum geht's genau?

Jede Woche wird auf Twitter ein Video mit einem Team PokerStars Pro veröffentlicht, der sich acht Mal, mit der Stirn angelehnt, um eine Stange dreht. Danach hat der Team Pro fünf Versuche aus kurzer Distanz ein Tor zu erzielen. Allerdings ist das Tor recht klein und ein anderer Team Pro steht zwischen den Pfosten, um Tore zu verhindern.

Mit Fintan EasyWithAces Hand und Benjamin spraggy Spragg übernimmt ein neues Duo und versucht es besser zu machen als Liv Boeree und Randy Lew, die bei den ersten zwei Ausgaben jeweils ohne Treffer geblieben sind.

Spraggy macht den Anfang. Eure Aufgabe ist es die richtige Anzahl Tore (0 bis 5) zu tippen und rechtzeitig bis zum Donnerstag um 23:59 Uhr (ET) bei Twitter zu posten. Ganz wichtig: Vergesst nicht den Hashtag #SpinAndGoal sowie eure PokerStars-ID anzugeben.

Das Video mit der Auflösung folgt dann am Freitag.

Was gibt es zu gewinnen?

Wie bereits erwähnt gibt es beim richtigen Tipp direkt ein Ticket zum Platinum Pass Social Media Freeroll mit einem zusätzlichen Preispool in Höhe von $3.000. Das Freeroll wird am 22. Juli gespielt, der Gewinner bekommt den Platinum Pass im Wert von $30.000 und wird im Januar 2019 auf den Bahamas bei der PokerStars No-Limit Hold'em Players Championship dabei sein.

Außerdem werden in dieser Woche zusätzlich unter allen Teilnehmern - egal ob richtig getippt oder nicht - zehn $5 Spin & Goal-Tickets verlost.

Weitere Informationen sowie die Teilnahmebedingungen zu diesem Twitter-Wettbewerb findet ihr unter "Terms & Conditions".


Vom Raub zu Tantiemen - sieben Gründe warum Poker und Straßenkunst miteinander verwandt sind

$
0
0

Von Ben Bruant und Will Cashel AKA duo

Oberflächlich betrachtet haben sie wenig gemeinsam. Aber Pokerspieler und Straßenkünstler könnten mit Leichtigkeit zur gleichen Familie gehören - allerdings würden in diesem Bild beide als „exzentrische" Cousins auftreten, die beim Familienfest wild umherschwirren. Wir haben in der Vergangenheit ein wenig Poker gespielt. Und wir haben die letzten sieben Jahre damit verbracht, als Straßenkünstler-Duo aufzutreten.

Auf dieser ereignisreichen Riese haben wir viele Ähnlichkeiten festgestellt - hier ist eine für jedes Jahr.

1. Es geht nicht ums Geld

Doch - und wie es darum geht! Wenn beim Pokern das Geld nicht von Bedeutung wäre, würden WSOP-Gewinner ihre Chips am Ende eines Turniers gegen Gummibärchen eintauschen. Für uns war Geld auch ein Motivationsfaktor. Als gelernte klassische Musiker (wir haben uns an einer Musikhochschule getroffen) haben wir erkannt, dass wir zu einem Leben in Armut verdammt waren, wenn wir unser Schicksal nicht selbst in die Hand nehmen. Es war an der Zeit, auf die Straße zu gehen.

2. Fressen oder gefressen werden ...

Wer nach dem Wort „Poker-Strategie" googelt, findet Millionen Ergebnisse. Auch als Straßenkünstler ist das Taktieren wichtig. In dieser Welt ist es ein Kampf jeder gegen jeden - es ist eine Welt, die sogar eine Frau wie Judi Dench zu Betrug verleiten würde. Wir wurden vielfach hinters Licht geführt, vor kurzem erst beim Edinburgh Festival. Die Straßenkünstler haben sich jeden Morgen zu einer fest vereinbarten Zeit getroffen, um die besten Plätze zu ergattern. Als drei Musikerkollegen uns mitgeteilt haben, dass wir uns am nächsten Morgen um 10 Uhr treffen würden, haben wir (und dutzende andere) ihnen geglaubt. Am nächsten Tag waren wir pünktlich da, aber die Veranstalter erklärten uns, dass wir eine halbe Stunde zu spät sind und die besten Plätze schon vergriffen wären.

3. Diebstahl am helllichten Tag

Bad Beats sind schwer zu verkraften: Hilflos muss man die Ungerechtigkeit mitansehen, dass ein Haufen Chips - die einem gerade noch gehörten - zu einem anderen Spieler geschoben werden. Ähnlich fühlen wir uns, wenn Leute unser Geld klauen. Vor kurzem ist es in Reading wieder passiert, der Dieb war ein Radfahrer. Während wir unsere Version von Adeles Rolling in the Deep gespielt haben, preschte er nach vorne, griff sich einen Haufen Scheine und flitzte davon. Als wir uns endlich von unseren Gitarren befreit hatten, war er bereits weg. Daraufhin haben sich zwei Leute sofort aus dem Publikum gelöst und haben sich am nächsten Bankautomaten Geld auszahlen lassen und darauf bestanden, dass wir es nehmen. Die meisten Leute sind so großartig.

4. Der Sonne hinterher ...

Poker ist unberechenbar und das Gleiche gilt für Straßenkünstler - von Routine keine Spur. Das kann Spaß machen, aber auch frustrierend sein. Sie können innerhalb von fünf Minuten viel Glück haben und den restlichen Tag leer ausgehen. Man muss in der Lage sein, schnelle Entscheidungen zu treffen. An einem Morgen stürmte es in Mannheim so sehr, dass wir entschieden, nach Basel zu fahren (auch hier Regen), dann nach Lyon (wieder Regen), und schließlich waren wir in Marseille gelandet (sonnig - nur ging die Sonne gerade unter). Der nächste Morgen war extrem heiß - eigentlich ein perfekter Instamoment! Allerdings war es der Tag nach den Krawallen bei der Fußball-EM 2016, daher war der Platz verlassen - abgesehen von der starken Polizeipräsenz. Und die Polizei war Touristen gegenüber alles andere als aufgeschlossen.

5. Das Salz der Erde

Interessante Charaktere. Man sieht sie an jedem Pokertisch. Wir sehen sie jeden Tag. Manche glauben, es geht in Ordnung, einem während eines Songs mit voller Lautstärke ins Ohr zu schallen. Vielleicht ist es das. Aber es wird schwierig, wenn der andere eine politische Unterhaltung führen will. Wir haben auch Begegnungen mit betrunkenen Landstreichern. Das sind in der Regel die ersten Leute, die uns begrüßen, wenn wir bei Tagesanbruch in einer Stadt ankommen und uns einen guten Platz suchen. Sie sind immer freundlich und hören uns gerne zu - woanders bekommen sie nicht viel Musik zu hören. Gegen Mittag sehen sie oft sehr mitgenommen aus. Unsere Musik - moderne und klassische Songs im Flamenco-Stil - ist instrumental. Wir haben nie nach einem Leadsänger gesucht - und wenn, würden wir mit Sicherheit keine Anzeige schalten, die sich wie folgt liest: „Gesucht: Alkoholisierter, unmelodischer, aggressiver Vagabund. Muss schreien und wild hin und her schwanken. Braune Papiertasche erforderlich."

6. Wir werden verführt ...

Obwohl die Arbeit hart ist und manchmal Kummer bereiten kann, ist das Straßenkünstler-Dasein auch berauschend - genauso wie Poker. Das liegt auch am Publikum. Es gibt nichts Schöneres, als Leute mit einer Performance davon abzuhalten, weiterzugehen. Ihre Wärme, Großzügigkeit und Gutmütigkeit machen alles andere wett. Wir hatten bereits einige bekannte, enthusiastische Besucher - etwa Sir Michael Caine, Ricky Gervais und Tom Hardy. Die Fernsehpersönlichkeit Jon Snow hat uns zweimal getroffen - einmal in Edinburgh und ein anderes Mal in London, als er mit dem Fahrrad am Trafalgar Square bewusst zurückgefahren ist, nachdem er unsere Musik vernommen hatte. (Hinweis an Mr. Snows Anwälte: Er hat uns nie in Reading spielen sehen.)

duo-cover.jpg

duo posiert vor der Kamera

7. Ein Paar Könige

Wir haben auch unsere „Royal Flushes" erlebt. Letztes Jahr sind wir nach Saint-Tropez geflogen, um vor dem spanischen König Flamenco zu spielen. Wir hatten den Eindruck, dass es seiner Königlichen Hoheit sehr gefallen hat. Da einer von uns aus England kommt und der andere Franzose ist, hätten wir aber ohnehin kein Wort verstanden, wenn er sich beschwert hätte.

Wir sind bei einem Charity-Polo-Match aufgetreten und wurden im Vorfeld darauf hingewiesen, dass ein paar berühmte Spieler dabei wären. „Nicht sicher, dass wir sie erkennen werden, wir sind nicht gerade Polo-Fans", sagte einer von uns. „Oh, von der Nummer 9 könnten Sie aber gehört haben", antwortete der Veranstalter. „Er wird Prinz William genannt."

Das Dasein als Straßenkünstler steckt voller Überraschungen - aber sehr viel größer werden sie wohl nicht mehr.

MicroMillions 14: Die ultimative Low Stakes-Turnierserie ist zurück!

$
0
0

Auch in diesem Jahr müssen wir nicht auf die ultimative Low Stakes-Turnierserie von PokerStars verzichten. Vom 16. bis 29. Juli 2018 hat die mittlerweile 14. Ausgabe der Micro Millions insgesamt 121 Turniere mit kleinen Buy-ins und großen Preispools zu bieten.

Die MicroMillions ist vor allem bei den Freizeitspielern ein absolutes Jahreshighlight, schließlich liegen die Buy-ins bis auf wenige Ausnahmen im Bereich von $0,11 bis $5,50 und dennoch werden äußerst lukrative Preispools ausgespielt.

mm14_logo.JPG

Der deutsche Pokerspieler glatti2005 zum Beispiel gewann im vergangenen Jahr das $5,50 Half Price Sunday Strom und verwandelte seinen Einsatz in sensationelle $26.646,23 Preisgeld.

Noch heftiger waren die Preisgelder beim $22 Main Event. Insgesamt wurden trotz des niedrigen Buy-ins unglaubliche $1,7 Millionen ausgespielt, ein Deal sorgte dafür, dass auf die ersten fünf Spieler Preisgelder zwischen $70.000 und $99.000 entfielen. Mit BIERB4UCH war auch hier ein deutscher Spieler vertreten, der als Vierter $71.119,30 kassierte.

Und wenn PokerStars eine große Online-Turnierserie im Jahr 2018 veranstaltet, dann sind natürlich auch die beliebten Platinum Pässe für die PokerStars NL Hold'em Players Championship im Spiel. Im Rahmen der Micro Millions werden zwei dieser Pässe im Wert von je $30.000 über ein All-in Shootout am 31. Juli vergeben. Um dabei zu sein, müsst ihr lediglich fünf Micro Millions-Turniere spielen und werdet automatisch beim All-in Shootout angemeldet.

Außerdem finden während der einzelnen Turniere zufällige Ticket-Ausschüttungen statt. Über diesen Wege vergibt PokerStars noch einmal MicroMillion-Tickets im Wert von über $50.000 an seine Spieler.

Den kompletten Turnierplan findet ihr in der PokerStars-Lobby unter Events > MicroMillions 14 und auf der Homepage zur MicroMillions 14.

Spin & Goal Twitter-Aktion: Die Gewinner der Woche drei

$
0
0

Woche drei beim Spin & Goal Twitter-Gewinnspiel ist im Kasten und die nächsten Ticket-Gewinner stehen fest.

In dieser Woche war Benjamin spraggy Spragg an der Reihe und hat gegen seinen Teamkollegen Fintan EasyWithAces Hand bei fünf Versuchen immerhin zweimal getroffen. Damit war, wenn man sich das Teaser-Video noch einmal genau anschaut, nach den acht Drehungen nicht unbedingt zu rechnen.

Den richtigen Tipp abgegeben haben diesmal 38 Gewinnspiel-Teilnehmer, die damit das Ticket zum 'Platinum Pass Social Media Freeroll' bekommen und am 22. Juli um den Platinum Pass im Wert von $30.000 und zusätzliche $3.000 an Preisgeldern spielen.

Außerdem dürfen sich zehn Teilnehmer über ein $5 Spin & Goal-Ticket freuen und erhalten so die Chance bis zu $1 Million zu gewinnen.

Das nächste Video, und damit die letzte Möglichkeit durch den richtigen Tipp das Ticket zum 'Platinum Pass Social Media Freeroll' oder eines von zehn $5 Spin & Goal-Tickets zu gewinnen, folgt am kommenden Dienstag.

spraggy_fintan_spinandgoal.png

Hier aber zunächst die Gewinner von Woche drei:

$30K #PSPC Freeroll / Ticket-Gewinner 
1. 27hoax
2. 5TRA1GHT
3. andiva20
4. ArisDiamanti
5. Bahom
6. Batman554774
7. Bayns11
8. blainsapain
9. bluesdriv3r
10. bones550
11. crazy_laci
12. curtizjmp
13. Drumleex
14. EyDuSpaten
15. fridolin001
16. GodehardNoll
17. Horst9876543
18. Icetea6842
19. Javo-guetta
20. jütti
21. ken1211
22. LucasGeo
23. luckya380
24. MaxiArma
25. Moergis
26. mrspud12
27. murraataajs
28. NuTsBr3aker
29. oFREAKZILLAo
30. ognjen1989do
31. ogol_dima
32. oscarhuka
33. Saxe1976
34. stealthmunk2017
35. TimonSasha1
36. trzmiel963
37. Tschombes
38. wilbor04
$5 Spin & Goal / Ticket-Gewinner 
1. CoelB
2. Gurkendieb95
3. hoggiman577
4. david_f93
5. AllesSuper
6. sig23gi
7. Bodo1414
8. Schnie314
9. Cpt.Daxter
10. Moneypaule92

Weitere Informationen sowie die Teilnahmebedingungen zu diesem Twitter-Wettbewerb findet ihr unter "Terms & Conditions".


Sunday Majors: '!-1st-vanni' gewinnt den Platinum Pass beim 'PSPC Sunday Cashers All-in Shootout'

$
0
0

Die Pokerspieler aus Brasilien haben das Ausscheiden ihrer Selecao bei der Fußball Weltmeisterschaft offensichtlich gut verdaut und feierten bei den PokerStars Sunday Majors gleich sechs Turniersiege. Die DACH-Spieler dagegen mussten sich, bis auf eine Ausnahme, mit Nebenrollen begnügen.

Die Ausnahme gab es nicht bei den regulären Sunday Majors, sondern beim wöchentlichen 'PSPC Sunday Cashers All-in Shootout'. Alle Spieler, die beim $55 Sunday Marathon, $22 Double Deuce, $11 Sunday Storm und $55 Sunday Stack im Geld landen, spielen bei diesem All-in Shootout um einen Platinum Pass im Wert von $30.000. In dieser Woche war mit !-1st-vanni! ein Pokerspieler aus Deutschland erfolgreich und wird damit im Januar 2019 auf den Bahamas bei der $25.000 PokerStars NL Hold'em Players Championship an den Start gehen.

sunday-million-7-8-18-chips.jpg

Ansonsten hielt sich die Freude bei den DACH-Spielern aber in Grenzen. Den höchsten Cash verbuchte der Schweizer FreeLancerZZ, dessen vierter Platz beim $530 Sunday 500 immerhin $8.973,83 Preisgeld bracht. Top Grind aus Deutschland kassierte als Vierter beim $22 Mini Sunday Million $7.604,76, Landsmann DRAWINGDRECK für Rang fünf beim $215 Sunday Warm-Up $7.310,34.

Einen der sechs Turniersiege, die nach Brasilien gingen, holte BrunoBoucas beim $215 Sunday Million. Insgesamt wurden beim größten wöchentlichen Onlineturnier $1.172.000 an Preisgeldern ausgespielt, BrunoBoucas setzte sich nach einem Deal der letzten drei Spieler durch und räumte $117.883,44 Prämie ab. Der Däne Palsgaard1 durfte sich als Runner-up über $102.870,29 freuen, reidir, ebenfalls aus Brasilien, als Dritter über $101.244,64.

Die Ergebnisse zu den Sunday Majors in der Übersicht:

$109 Sunday Starter - $18.000 garantiert

Entries: 237
Preispool: $23.700
Bezahlte Plätze: 39

1: V.I.P 260 (Netherlands), $4.572,82
2: NBoss87 (Netherlands), $3.379,66
3: Ko1ya777 (Russia), $2.497,98
4: Pargo18 (Greece), $1.846,31
5: knifetrax (Belgium), $1.364,65
6: 1MTM91 (United Kingdom), $1.008,64
7: FanaticBIF (Denmark), $745,51
8: Wenderr (Brazil), $551,02
9: landofhoney (Romania), $407,27

$109 Sunday Kickoff - $60.000 garantiert

Entries: 722
Preispool: $72.200
Bezahlte Plätze: 125

1: ilicin (Romania), $12.267,22
2: RedJohn1243 (Ukraine), $8.901,91
3: YUQIONG (China), $6.460,11
4: apostolis20 (Cyprus), $4.688,11
5: Villez0r (Finland), $3.402,15
6: rezdavid (Hungary), $2.468,94
7: LeoAlcantara (Brazil), $1.791,70
8: Danila.Int (Russia), $1.300,24
9: Andrey_pok21 (Romania), $943,58

$55 Sunday Marathon - $75.000 garantiert

Entries: 2.239 (1.608 plus 631)
Preispool: $111.950
Bezahlte Plätze: 404

1: MPeneda (2) (Brazil), $15.812,89
2: Master DENy (Russia), $11.095,23
3: Luigi da BP (Malta), $7.786,29
4: fichoo (Sweden), $5.464,17
5: e1mdopp (2) (Russia), $3.834,60
6: ImTheNuts1 (Poland), $2.691
7: victorbco (Brazil), $1.888,47
8: MIXA19977 (Ukraine), $1.325,26
9: Mertis19 (Lithuania), $930,03

$33+R Sunday Rebuy - $40.000 garantiert

Entries: 638
Rebuys/Addons: 664/362
Preispool: $49.920
Bezahlte Plätze: 116

1: VelascoNoBad (Brazil), $8.232,68
2: Belabacsi (Hungary), $5.941,75
3: dammsugarn (Sweden), $4.288,62
4: k0Le (Lithuania), $3.095,43
5: IlDepredator (Uruguay), $2.234,21
6: chaavees (Brazil), $1.612,61
7: Andrey VNIIM (Russia), $1.163,94
8: lllTiPoS (Russia), $840,11
9: Casper698 (Belarus), $606,37

$215 Sunday Warm-Up - $125.000 garantiert

Entries: 819
Preispool: $163.800
Bezahlte Plätze: 143

1: akron911112 (Estonia), $27.353,56
2: zhengxs (China), $19.666,90
3: Olorionek (Poland), $14.140,67
4: pvigar (Brazil), $10.167,26
5: DRAWINGDRECK (Germany), $7.310,34
6: limonadik586 (Russia), $5.256,19
7: ChiphunterTH (Germany), $3.779,24
8: rofrof (Brazil), $2.717,31
9: tarantaleo (Bulgaria), $1.953,75

$22 Double Deuce (Turbo) - $85.000 garantiert

Entries: 6.543 (4.947 plus 1.596)
Preispool: $130.860
Bezahlte Plätze: 1.079

1: 99_shark_94 (Slovakia), $13.526,52 ($18.598,86)*
2: Dowgh-Santos (2) (Brazil), $13.806,02 ($12.786,16)*
3: Galva1388 (Brazil), $12.844,96 ($8.792,48)*
4: UziUzbeka (2) (Georgia), $6.046,19
5: CblueorangeC (Germany), $4.157,69
6: AllMeMaybe (Finland), $2.859,06
7: galdyy (2) (Brazil), $1.966,05
8: Merfinis (United Kingdom), $1.351,95
9: FUR4C40 (2) (Brazil), $929,68

$215 Sunday Million - $1 Million garantiert

Entries: 5.860 (4.462 plus 1.398)
Preispool: $1.172.000
Bezahlte Plätze: 1.052

sunday-million-7-8-18-ft.jpg

1: BrunoBoucas (Brazil), $117.883,44 ($158.241,66)*
2: Palsgaard1 (2) (Denmark), $102.870,29 ($111.045,35)*
3: reidir (2) (Brazil), $101.244,64 ($77.928,15)*
4: 2late4play (Russia), $79.904,41 ($54.687,62)*
5: filusPL (Poland), $38.378,19
6: Kley (3) (Sweden), $26.932,67
7: tinchoarce (Argentina), $18.900,60
8: WarleyBruno (2) (Brazil), $13.263,99
9: Peng HY (China), $9.308,37

$22 Mini Sunday Million - $125.000 garantiert

Entries: 9.394
Preispool: $187.880
Bezahlte Plätze: 1.844

1: AceJelle (Netherlands), $17.794,77 ($23.397,42)*
2: anna300m (Ukraine), $17.386,66 ($16.082,17)*
3: SaLum18 (Brazil), $15.357,15 ($11.058,99)*
4: Top Grind (Germany), $7.604,76
5: ArmeniaSSM (Armenia), $5.229,43
6: rsciero (Mexico), $3.596,04
7: BadBeat1411 (Romania), $2.472,82
8: Keep3r (Austria), $1.700,42
9: Badunchiks (Ukraine), $1.169,28

$2.100 Sunday High Roller - $80.000 garantiert

Entries: 60 (45 plus 15)
Preispool: $120.000
Bezahlte Plätze: 8

1: etxnl01 (Netherlands), $37.286,92
2: hateblondies (Greece), $23.465,31
3: hello_totti (Russia), $17.752,69
4: Guithome (Brazil), $13.430,79
5: bartek901 (2) (United Kingdom), $10.161,07
6: Remi Lebo_10 (2) (Ukraine), $7.687,35
7: olehaswonit (United Kingdom), $5.815,87
8: Mr. Tim Caum (Ireland), $4.400

$11 Sunday Strom - $175.000 garantiert

Entries: 22.388
Preispool: $219.402,40
Bezahlte Plätze: 4.436

1: giannisLg (United Kingdom), $12.534,11 ($20.293,42)*
2: NeverWinPots (United Kingdom), $12.090,69 ($13.938,76)*
3: exoros211 (Greece), $13.009,85 ($9.585,07)*
4: CamillaS86 (Poland), $12.773,84 ($6.591,24)*
5: donALBERT87 (Russia), $4.532,52
6: Nec Arg (Chile), $3.116,83
7: Khelle00 (Germany), $2.143,32
8: michalbubble (Poland), $1.473,87
9: rolfinjsh (Latvia), $1.013,52

$530 Sunday 500 - $100.000 garantiert

Entries: 221 (160 plus 61)
Preispool: $110.500
Bezahlte Plätze: 31

1: Martinhmo 14 (2) (Brazil), $21.519,86
2: p0cket00 (3) (Canada), $16.077,45
3: Lincownz (2) (Brazil), $12.011,51
4: FreeLancerZZ (2) (Switzerland), $8.973,83
5: Cmon_Gasquet (2) (Canada), $6.704,38
6: Proudflop (3) (United Kingdom), $5.008,86
7: lilica333 (Brazil), $3.742,13
8: shabalinvlad (2) (Russia), $2.795,77
9: SRO1985 (Canada), $2.088,72

$55 Sunday Stack - $40.000 garantiert

Entries: 1.128
Preispool: $56.400
Bezahlte Plätze: 206

1: RafaSampaio7 (Brazil), $8.536,49
2: Bertuzin (Canada), $6.051,88
3: zugmoraes (Brazil), $4.290,99
4: GZingano (Brazil), $3.042,45
5: Fissura (Brazil), $2.157,20
6: Slavitza (Romania), $1.529,53
7: rafa151284 (Brazil), $1.084,49
8: mariuxxx766 (United Kingdom), $768,94
9: MorpheûS (Netherlands), $545,20

$109 Sunday Cooldown (Turbo) - $60.000 garantiert

Entries: 841
Preispool: $84.100
Bezahlte Plätze: 116

1: kleath (Malta), $14.149,64
2: Pthelegend (Canada), $10.371,01
3: nananinana27 (Panama), $7.601,91
4: Jonxlafamix (Belgium), $5.572,18
5: freddopizza (Hungary), $4.084,40
6: PokeAce (Germany), $2.993,85
7: heaven850 (Germany), $2.194,48
8: hotmark777 (Lebanon), $1.608,55
9: djpsymoon (Netherlands), $1.179,06

$215 Sunday Supersonic (6-Max, Hyper-Turbo) - $100.000 garantiert

Entries: 596
Preispool: $122.036,96
Bezahlte Plätze: 65

1: faraz jaka_7 (United Kingdom), $21.535,25
2: FireFaux (Canada), $15.419,77
3: cmase86 (Canada), $11.041,15
4: Vitorbrasil (Brazil), $7.905,89
5: Ballertimes (Finland), $5.660,92
6: Lagrecasso (Brazil), $4.053,44
7: trolface88 (Russia), $3.246,13

$215 NLO8 Sunday Supersonic (6-Max, Hyper-Turbo) - $20.000 garantiert

Entries: 140 (83 plus 57)
Preispool: $28.666,40
Bezahlte Plätze: 14

1: Lincownz (Brazil), $6.167,54
2: Shanis34 (2) (Bulgaria), $4.796,32
3: Naryshkin (Russia), $3.730
4: AJSuited16 (3) (Canada), $2.900,75
5: fers223 (2) (Finland), $2.255,86
6: Pikiniki ™ (2) (Brazil), $1.754,34
7: C. Darwin2 (4) (Sweden), $1.364,31

$109 Sunday Wrap-Up - $20.000 garantiert

Entries: 288
Preispool: $28.800
Bezahlte Plätze: 47

1: Kirito777 (Canada), $5.475,49
2: nsmyther (Ireland), $4.013,32
3: vvikings88 (Canada), $2.941,75
4: flushtr8ed (Canada), $2.156,29
5: Totejuan (Uruguay), $1.580,56
6: Buehlero (United Kingdom), $1.158,54
7: kriispirolls (Hungary), $849,21
8: slmzrj (Brazil), $622,47
9: bedias (Brazil), $456,26

* Die markierten Spieler haben sich auf einen Deal geeinigt. In Klammern die Zahlen ohne Deal.

Die 'PokerStars School Hand der Woche' (180)

$
0
0

Es ist Dienstag und damit Zeit für eine neue Ausgabe der PokerStars School Hand der Woche. Woche für Woche präsentiert Felix xflixx Schneiders vom Team PokerStars Pro Online eine besonders interessante Pokerhand, ihr habt die Möglichkeit diese Hand zu analysieren und kostenlose Turniertickets zu gewinnen. Weiter geht es heute mit Folge 180.

xflixx_hdw_180.jpg

Im ersten Teil des Videos wird zunächst die Hand der letzten Woche (179) aufgelöst, indem Felix Schritt für Schritt alle seine Entscheidungen bis zum Showdown offenlegt. Im zweiten Teil folgt dann die aktuelle Hand der Woche, die diesmal aus einem $2,75 NLHE Spin & Go stammt.

Bei Blinds 10/20 limpt der Spieler am Button, Felix füllt mit [kd][td] den Small Blind auf, der Spieler im Big Blind checkt. Der Flop bringt daraufhin [5s][tc][9h], alle drei Spieler checken und am Turn fällt die [th].

Diesmal spielt Felix seinen Drilling mit 30 Chips an, der Big Blind und der Button zahlen nach. Am River komplettiert die [3h] das Board, Felix spielt noch einmal 90 Chips an, der Big Blind raist auf 260 Chips, der Button callt.

Wie hättet ihr die Hand auf den einzelnen Streets gespielt? Welche Entscheidung trefft ihr am River? Schaut euch die Hand im Video genau an, beachtet alle von Felix zur Verfügung gestellten Informationen und postet danach eure Analyse bis zum 16. Juli im Forum von PokerStarsschool.de. Natürlich gibt es auch in dieser Woche lukrative Turniertickets von PokerStars zu gewinnen.


Spin & Goal Twitter-Aktion: Die finale Chance auf die Tickets

$
0
0

Das Spin & Goal-Gewinnspiel bei Twitter geht in die vierte und letzte Runde. In dieser Woche habt ihr also noch einmal die Möglichkeit, mit dem richtigen Tipp um einen Platinum Pass zur PokerStars NL Hold'em Players Championship auf den Bahamas zu spielen.

spraggy-spin-goa.jpg

Ben will den Kasten gegen Fintan sauber halten

Worum geht's genau?

Jede Woche wird auf Twitter ein Video mit einem Team PokerStars Pro veröffentlicht, der sich acht Mal, mit der Stirn angelehnt, um eine Stange dreht. Danach hat der Team Pro fünf Versuche aus kurzer Distanz ein Tor zu erzielen. Allerdings ist das Tor recht klein und ein anderer Team Pro steht zwischen den Pfosten, um Tore zu verhindern.

Nach dem vor einer Woche Benjamin spraggy Spragg gegen seinen Kumpel Fintan EasyWithAces Hand zwei Treffer erzielte, werden die Rollen diesmal getauscht.

Eure Aufgabe ist es die richtige Anzahl Tore (0 bis 5) zu tippen und rechtzeitig bis zum Donnerstag um 23:59 Uhr (ET) bei Twitter zu posten. Ganz wichtig: Vergesst nicht den Hashtag #SpinAndGoal sowie eure PokerStars-ID anzugeben.

Das Video mit der Auflösung folgt dann am Freitag.

Was gibt es zu gewinnen?

Wie bereits erwähnt gibt es beim richtigen Tipp direkt ein Ticket zum Platinum Pass Social Media Freeroll mit einem zusätzlichen Preispool in Höhe von $3.000. Das Freeroll wird am 22. Juli gespielt, der Gewinner bekommt den Platinum Pass im Wert von $30.000 und wird im Januar 2019 auf den Bahamas bei der PokerStars No-Limit Hold'em Players Championship dabei sein.

Außerdem werden in dieser Woche zusätzlich unter allen Teilnehmern - egal ob richtig getippt oder nicht - zehn $5 Spin & Goal-Tickets verlost.

Weitere Informationen sowie die Teilnahmebedingungen zu diesem Twitter-Wettbewerb findet ihr unter "Terms & Conditions".



PokerStars School präsentiert neue Trainingsshow mit xflixx

$
0
0

Er streamt und streamt und streamt! Felix xflixx Schneiders ist mit einer neuen Show bei Twitch am Start. Immer dienstags und donnerstags streamt Felix für die PokerStars School auf dem PokerStarsDE Twitch-Kanal eine exklusive Trainingsshow für Cashgames und Spin & Gos.

stream_xflixx.jpg

Immer dienstags und donnerstags streamt Felix für die PokerStars School

Die Premiere lief vor einer Woche, gespielt wurde das neue Cashgame-Format Showtime Hold'em, bei dem alle gefoldeten Holecards automatisch sichtbar werden. Die Highlights der ersten Trainingshow hat Felix bereits in einem Video zusammengefasst und auf seinem YouTube-Channel #grindingitup veröffentlicht.


Um keine Show zu verpassen, folge einfach dem Twitch-Kanal von PokerStarsDE und aktiviere die Benachrichtigungs-Funktion, damit du eine Info bekommst sobald Felix mit seiner neuen Trainingsshow online geht.

Das 'Pokerpaket' bringt Stefan den Platz im Team GRND

$
0
0

Das Platinum Pass Adventure-Fieber breitet sich immer weiter aus in der GRND-Community von Felix xflixx Scheiders. Täglich gehen über die verschiedenen Kanäle Bewerbungen ein, um einen Platz bei den BRO BATTLES in Köln und damit auch ein Ticket für das $30K Platinum Pass Freeoll im September bei PokerStars zu ergattern.

Natürlich sind auch immer wieder besonders kreative Einsendungen dabei, bei denen Felix nicht lange überlegen muss. Die Bewerbung von Stefan 07Bachelor zum Beispiel hat auf den ersten und zweiten Blick überzeugt, wie ihr in dem folgenden Video seht.

Stefan ist also beim BRO BATTLE im August dabei, wird im September dann um den Platinum Pass spielen. Die Idee zu diesem ganz speziellen Pokerpaket stammt dabei nicht von ihm selbst, sondern von seiner Freundin, wie Stefan nach der Zusage verriet:

„Ich war in den letzten Monaten für längere Zeit beruflich im Ausland. Währenddessen schickte mir meine Freundin regelmäßig ähnlich kreativ gebastelte Pakete. Als ich von deinem Bewerbungsaufruf zum BroBattle hörte, dachte ich mir:"Versuch dich doch auch mal an der Paketebastelei, damit rechnet er bestimmt nicht". Also schnell (ca. zwei Wochen) Bildmaterial zusammengesucht und dann mit Photoshop bearbeitet (hilfreich, dass ich Hobbyfotograf bin), ausgedruckt, zurechtgeschnitten und aufgeklebt! Hier und da noch ein paar Insider eingebaut und eine persönliche Note aufgedrückt. Erst da wusste ich, wieviel Mühe in den mir geschickten Paketen steckte! Umso größer dann natürlich die Freude, wenn es „ankommt" - und ich habe mich tierisch gefreut :) Beste Grüße, Stefan/07Bachelor"

bewerbung_bachelor07.jpg

Wenn du auch deine Chancen nutzen möchtest, dann bewirb dich für das noch ausstehenden BRO BATTLES im August. Wie genau das funktioniert, erfährst du auf der Homepage zum Platinum Pass Adventure von xflixx. Viel Erfolg!

Platinum Pass-Gewinner Michael Schulz: "Ich musste erst meinen Turnierverlauf und die E-Mails doppelt checken."

$
0
0

Das letzte Mal, dass Michael Schulz live ein großes Pokerturnier gespielt hat, liegt schon viele Jahre zurück. Zwischen 2008 und 2010 war Poker für ihn mehr als nur ein Hobby, doch danach rückten Beruf, Familie und der Hausbau in den Vordergrund.

Ganz ohne das beliebte Kartenspiel ging es aber nicht und wird es in Zukunft erst recht nicht gehen. Der Grund: Michael hat einen der begehrten Platinum Pässe gewonnen, wird also im Januar 2019 bei der PokerStars Players NL Hold'em Championship 2019 auf den Bahamas um Preisgelder in Millionenhöhe spielen.

Eigentlich hatte Michael im Februar gehofft, sich über PokerStars für den Main Event der EPT Sotschi zu qualifizieren. Doch der Plan ging nicht auf, als Trostpflaster blieb ein Ticket für ein exklusives 'PokerStars Qualifier Platinum Pass All-in Shootout'. „Natürlich hatte ich mich dafür angemeldet, ehrlich gesagt aber gar nicht mehr daran gedacht, dass es an diesem Abend stattfindet. Die Chance so ein Shootout zu gewinnen ist ja auch sehr gering", erinnert sich Michael.

michael-schulz.jpeg

Statt nach Sotschi geht es für Michael Schulz...

Den Rechner hatte Michael angeworfen, um noch ein paar Turniere zu spielen, doch auch daraus wurde nichts: „Als ich bei PokerStars eingeloggt war, kam sofort die Meldung, dass ich den Platinum Pass gewonnen habe. Ich konnte das zunächst gar nicht glauben, musste erst meinen Turnierverlauf und meine E-Mails doppelt checken. Aber danach war die Freude natürlich riesengroß. Bei so einem großen Event - das mein Budget bei weitem übersteigt - dabei zu sein, ist einfach unglaublich."

Es ist nicht das erste Major-Turnier für Michael. 2009 hatte er sich online für die EPT Sanremo und EPT Prag qualifiziert, den Main Event in Prag als 42. sogar im Geld abgeschlossen. Doch aus eingangs erwähnten Gründen musste Michael zumindest beim Pokern ein paar Gänge zurückschalten.

Umso mehr freut sich der mittlerweile 33-Jährige, nach so vielen Jahren ausgerechnet die $25.000 PokerStars NL Hold'em Players Championship auf den Bahamas zu spielen: „Ich habe in den vergangenen Jahren regelmäßig die Berichterstattung zum PCA verfolgt, bin sehr gespannt auf das Atlantis Resort, den riesigen Turniersaal und das ganze Drumherum bei dieser Veranstaltung. Dann auch noch die neue Players Championship zu spielen, ist das absolute Highlight."

NEIL9773_PCA2018_Atlantis_Resort_Neil Stoddart.jpg

...ins Atlantis Resort, dem Austragungsort der PokerStars Players Championship

Michaels Frau und seine beiden Töchter kommen natürlich mit. Und da es sich anbietet, verbringt die Familie zunächst noch ein paar Tage in Florida. „Für mich ist das eine Mischung aus Urlaub und harter Arbeit am Pokertisch", scherzt Michael, der auch vor großen Namen keine Angst hat: „Grandios wäre es natürlich mit Spielern aus meiner Anfangszeit, wie Chris Moneymaker, Phil Hellmuth oder Phil Ivey, einmal an einem Tisch zu sitzen."

Und welche Ziele setzt man sich, wenn man als Platinum Pass-Inhaber ohnehin schon zu den Gewinnern zählt: „Natürlich hoffen meine Frau und ich, dass es eine erfolgreiche Reise wird. Ins Geld zu kommen wäre schon eine große Sache."

Sunday Majors: Großer Andrang beim Million, der Bulgare 'AchoBogdanov' gewinnt für $214K

$
0
0

Überraschend großer Andrang herrschte gestern Abend bei der jüngsten Ausgabe der PokerStars Sunday Million. Bereits vor einer Woche war das größte wöchentlich Onlineturnier der Welt mit 5.860 Entries sehr gut besucht, diesmal stieg die Zahl allerdings auf sensationelle 7.603 Entries, sodass mit $1.520.600 der größte Preispool der letzten Monate ausgespielt wurde.

Den Sieg und $214.893,79 Prämie schnappte sich der Bulgare AchoBogdanov, der zu Beginn des Finaltisches mit gerade einmal 16 Big Blinds zu den Shorties zählte. Doch im weiteren Verlauf gewann AchoBogdanov zwei Coinflips gegen Chipleader zemachess aus Russland, lag bei noch acht Spielern mit 16,4 Millionen Chips bereits in Führung und gab diese bis zum Schluss nicht mehr ab.

sunday-million-7-15-18-ft.jpg

Finaltisch Sunday Million

In der Schlussphase schickte AchoBogdanov nacheinander zemachess, alexos888 aus Kanada, Chrashsite!! aus den Niederlanden sowie Januliatko87 aus der Slowakei auf den Plätzen sechs bis drei an die Rail, hielt vor dem abschließenden Heads-up gegen dunny03 rund 90 Prozent der Chips. Der Kanadier wehrte sich fünf Minuten, callte dann mit [6h][6c] All-in und verlor durch die [9s] am Flop gegen [tc][9h] von AchoBogdanov.

Die deutschsprachigen Pokerspieler hatten mit der Entscheidung leider nichts zu tun. Die besten Ergebnisse lieferten BcomeSomeone (19.) aus Deutschland und der Schweizer zusa20 (23.), mit jeweils $4.038,40 Preisgeld.

sunday-million-7-15-18-chips.jpg

Bei den übrigen Sunday Majors lief es aber deutlich besser. Der in England lebende deutsche Pro T-Macha gewann das $2.100 Sunday High Roller für $37.450,67, Julian jutrack Track und pappadogg belegten hier die Plätze drei und vier für $15.467,33 bzw. $10.388,99 Preisgeld.

Fünfstellige Preisgelder räumten auch Ole wizowizo Schemion und jspreh ab. Ole musste sich beim $530 Sunday 500 erst Heads-up dem Schweden Greenstone25 ($17.825,92) geschlagen geben, kassierte mit $18.580,57 aber das höchste Preisgeld. Auch jspreh verpasste als Runner-up den Turniersieg beim $109 Sunday Cooldown nur knapp, aber auch er räumte aufgrund eines Deals mit $11.418,84 das höchste Preisgeld ab.

Der Österreicher Project_X1 gewann das $109 Sunday Starterfür $3.353,89 Prämie, weitere lukrative Cashes verbuchten unter anderem der Schweizer myground (5./$7.319,27) und Sinotras (6./$5.262,61) beim $215 Sunday Warm-Up, isistar185 (4./$8.304,41) beim $215 Sunday Supersonic und iSunny1011 (6./$3.645,63) beim $11 Sunday Storm.

Die Ergebnisse zu den Sunday Majors in der Übersicht:

$109 Sunday Starter - $20.000 garantiert

Entries: 226
Preispool: $22.600
Bezahlte Plätze: 39

1: Project_X1 (Austria), $3.353,89 ($4.360,47)*
2: LEHMATLENTAA (Finland), $3.149,37 ($3.222,79)*
3: Andrey_pok21 (Romania), $3.462,04 ($2.382,04)*
4: cusirc (Argentina), $1.760,62
5: Vitorbrasil (Brazil), $1.301,31
6: Anna Woch (Poland), $961,83
7: UfoundNEM0 (New Zealand), $710,91
8: zeisomatic (Germany), $525,45
9: ShellyCalls (Thailand), $388,37

$109 Sunday Kickoff - $50.000 garantiert

Entries: 586
Preispool: $58.600
Bezahlte Plätze: 98

1: buffyslayer1 (United Kingdom), $7.267,55 ($10.329,07)*
2: goa1908 (Greece), $8.175,55 ($7.495,63)*
3: lll_HWDP_lll (Poland), $7.821,18 ($5.439,58)*
4: DarioNo$had (Malta), $3.947,50
5: RedPantRed (Canada), $2.864,70
6: ribooon (Czech Republic), $2.078,91
7: DanielLUCKY (Sweden), $1.508,66
8: JOKERVDIJK (Netherlands), $1.094,84
9: BlueBerry968 (Germany), $794,52

$55 Sunday Marathon - $75.000 garantiert

Entries: 1.886 (1.363 plus 523)
Preispool: $94.300
Bezahlte Plätze: 332

1: unrealxx (3) (Russia), $13.488,81
2: Atomic Blimp (2) (Netherlands), $9.465,24
3: vanpoker86 (Canada), $6.642,41
4: marbletitan (2) (United Kingdom), $4.661,43
5: Salckin (2) (Norway), $3.271,24
6: Wazaahun (Hungary), $2.295,65
7: viko042 (Bulgaria), $1.611,02
8: rookie1609x (Canada), $1.130,56
9: mrAndreeew (Sweden), $793,39

$33+R Sunday Rebuy - $30.000 garantiert

Entries: 504
Rebuys/Addons: 633/302
Preispool: $43.170
Bezahlte Plätze: 89

1: bicho2015 (Argentina), $7.294,54
2: YogghhhAmina (Netherlands), $5.310,72
3: rofrof (Brazil), $3.866,68
4: soare99 (Romania), $2.815,29
5: escabofildo (Brazil), $2.049,78
6: cusirc (Argentina), $1.492,43
7: luciano0378 (United Kingdom), $1.086,62
8: Palsgaard1 (Denmark), $791,15
9: dealves20 (Luxembourg), $576,03

$215 Sunday Warm-Up - $100.000 garantiert

Entries: 820
Preispool: $164.000
Bezahlte Plätze: 143

1: zÿax (Andorra), $24.637,80 ($27.386,86)*
2: pAtcAsh83 (United Kingdom), $22.439,98 ($19.690,92)*
3: meneerbeer (Netherlands), $14.157,93
4: C12SLY (United Kingdom), $10.179,67
5: myground (Switzerland), $7.319,27
6: Sintoras (Germany), $5.262,61
7: moneyymakerr (Netherlands), $3.783,85
8: h0ttyn4eg (Russia), $2.720,62
9: dmytro1 (Ukraine), $1.956,14

$22 Double Deuce (Turbo) - $75.000 garantiert

Entries: 5.614 (4.178 plus 1.436)
Preispool: $112.280
Bezahlte Plätze: 935

1: Giant_Santos (Brazil), $15.965,52
2: deepincidurr (3) (United Kingdom), $10.908,29
3: IvannaBuke (Russia), $7.455,54
4: Yapinsh13 (United Kingdom), $5.095,69
5: rafitia (Brazil), $3.482,77
6: TheGreatPike (Norway), $2.380,40
7: uincom61 (Germany), $1.626,94
8: poppitos (2) (Denmark), $1.111,98
9: ChedrStack (Canada), $760,02

$215 Sunday Million - $1 Million garantiert

Entries: 7.603 (5.729 plus 1.874)
Preispool: $1.520.600
Bezahlte Plätze: 1.259

1: AchoBogdanov (3) (Bulgaria), $214.893,79
2: dunny03 (Canada), $149.728,46
3: Januliatko87 (Slovakia), $104.326,69
4: Crashsite!! (Netherlands), $72.691,82
5: alexos888 (2) (Canada), $50.649,66
6: zemachess (Russia), $35.291,14
7: vidi.pkr (Romania), $24.589,92
8: sauce3000 (Canada), $17.133,66
9: jason13-2008 (2) (Brazil), $11.938,23

$22 Mini Sunday Million - $100.000 garantiert

Entries: 9.096
Preispool: $181.920
Bezahlte Plätze: 1.790

1: herbertros (Brazil), $15.218,07 ($22.814,74)*
2: pucho2100 (Argentina), $12.277,82 ($15.682,48)*
3: Miauzão (Brazil), $15.176,21 ($10.784,12)*
4: Anton163reg (Russia), $14.024,99 ($7.415,75)*
5: mendozoQ (Russia), $5.099,47
6: stilchuka (Bulgaria), $3.506,67
7: Yansta01 (United Kingdom), $2.411,36
8: r0ckyd0nky (Germany), $1.658,16
9: jtedecaliss (Canada), $1.140,23

$2.100 Sunday High Roller - $75.000 garantiert

Entries: 49 (36 plus 13)
Preispool: $98.000
Bezahlte Plätze: 6

1: T-Macha (United Kingdom), $37.450,67
2: omaha4rollz (Hungary), $23.028,04
3: jutrack (2) (Germany), $15.467,33
4: pappadogg (Germany), $10.388,99
5: C. Darwin2 (2) (Sweden), $6.978,02
6: Bigfish112392 (Philippines), $4.686,95

$11 Sunday Strom - $150.000 garantiert

Entries: 26.611
Preispool: $260.787,80
Bezahlte Plätze: 5.309

1: ilyukevich21 (Belarus), $23.742,02
2: Pandda'xx (Brazil), $16.304,06
3: tristano00 (2) (Estonia), $11.211,55
4: TheFuzoh (2) (United Kingdom), $7.709,66
5: Aleksi20 (Finland), $5.301,58
6: iSunny1011 (Germany), $3.645,63
7: zlari237 (Croatia), $2.506,92
8: tomaseee (2) (Russia), $1.723,88
9: Vitorbrasil (Brazil), $1.185,41

$530 Sunday 500 - $75.000 garantiert

Entries: 214 (142 plus 72)
Preispool: $107.000
Bezahlte Plätze: 31

1: Greenstone25 (3) (Sweden), $17.825,92 ($20.838,28)*
2: wizowizo (2) (Austria), $18.580,57 ($15.568,21)*
3: Jesusisback0 (Poland), $11.631,06
4: skitzo333 (2) (Canada), $8.689,59
5: zÿax (Andorra), $6.492,03
6: SsicK_OnE (2) (Germany), $4.850,21
7: Rimlog (2) (United Kingdom), $3.623,60
8: frredd (Brazil), $2.707,21
9: Pseudo Fruto (2) (Brazil), $2.022,56

$55 Sunday Stack - $40.000 garantiert

Entries: 1.165
Preispool: $58.250
Bezahlte Plätze: 206

1: Husalfen78 (Denmark), $8.816,53
2: cucaracha13 (Uruguay), $6.250,39
3: remenyrabja (Hungary), $4.431,74
4: Cmon_Gasquet (Canada), $3.142,25
5: Chancew (Mexico), $2.227,96
6: ENERGY155 (Brazil), $1.579,70
7: deepincidurr (United Kingdom), $1.120,06
8: bettoBR (Brazil), $794,16
9: lhrvini (Brazil), $563,09

$109 Sunday Cooldown (Turbo) - $60.000 garantiert

Entries: 880
Preispool: $88.000
Bezahlte Plätze: 116

1: luckyandyAA (Taiwan), $9.419,17 ($14.805,17)*
2: jspreh (Germany), $11.418,84 ($10.851,95)*
3: Bagelakis23 (Cyprus), $9.316,29 ($7.954,44)*
4: vovtroy (Russia), $9.287,84 ($5.830,58)*
5: david780220 (Taiwan), $4.273,80
6: charlie580 (Brazil), $3.132,68
7: Storimos (Poland), $2.296,25
8: oulmo (Greece), $1.683,14
9: PaNdaY (Philippines), $1.233,74

$215 Sunday Supersonic (6-Max, Hyper-Turbo) - $100.000 garantiert

Entries: 628
Preispool: $128.589,28
Bezahlte Plätze: 71

1: kakkutuzov (Russia), $22.413,92
2: roo_400 (Canada), $16.098,18
3: sousinha23 (Croatia), $11.562,25
4: isistar185 (Germany), $8.304,41
5: Respect_Lt (Lithuania), $5.964,51
6: Sw33ney (United Kingdom), $4.283,91
7: Ben_Apart (United Kingdom), $3.393,75

$215 NLO8 Sunday Supersonic (6-Max, Hyper-Turbo) - $20.000 garantiert

Entries: 145 (96 plus 49)
Preispool: $29.690,20
Bezahlte Plätze: 14

1: robinho (2) (Sweden), $6.387,80
2: S3d3m2 (2) (Poland), $4.967,61
3: OdynPL (Poland), $3.863,22
4: jutrack (4) (Germany), $3.004,35
5: Wlzed (United Kingdom), $2.336,43
6: aless_84 (Uruguay), $1.816,99
7: Zombob0 (Bulgaria), $1.413,04

$109 Sunday Wrap-Up - $25.000 garantiert

Entries: 348
Preispool: $34.800
Bezahlte Plätze: 55

1: julesdAA (Canada), $5.772,22 ($6.457,75)*
2: FishOnHeater (Hungary), $5.418,81 ($4.733,28)*
3: Buehlero (United Kingdom), $3.469,48
4: RonIrishMofo (Canada), $2.543,12
5: 13santoy13 (Canada), $1.864,10
6: TyrelJam (Canada), $1.366,38
7: gorderosbr (Brazil), $1.001,55
8: bedias (Brazil), $734,13
9: molarican08 (Brazil), $538,11

* Die markierten Spieler haben sich auf einen Deal geeinigt. In Klammern die Zahlen ohne Deal.

BRO BATTLE-Teilnehmer 'jordiborn': "Diese Chance bekommt jeder von uns nur einmal im Leben."

$
0
0

Der große Traum lebt für Chris aka jordiborn. Der Hobby-Pokerspieler aus Mönchengladbach hat sich erfolgreich für das Team ABGEHJTS von Murat pantau77 Tülek beworben, das BRO BATTLE im Studio in Köln bereits absolviert und spielt im September beim Online-Finale um den Platinum Pass zur PokerStars NL Hold'em Players Championship im Wert von $30.000.

teamABEGHJTS.jpg

Team ABGEHJTS beim Juni BROBATTLE: Andre, Murat und Chris (v.l.)

Felix xflixx Schneiders hat sich Chris für einen weiteren Video-Podcast geschnappt, mit ihm unter anderem über seine Beweggründe für die Bewerbung, seine Erfahrungen beim BRO BATTLE und seine Erwartungen für das Online-Finale gesprochen.

Die Bewerbung von Chris aka jordiborn:


Brobattle Bewerbung jordiborn ABGEEEEHHHHJJJTSSSS from chris on Vimeo.

Wenn du auch deine Chance nutzen möchtest, dann bewirb dich für das BRO BATTLE im August 2018. Wie genau das funktioniert, erfährst du auf der Homepage zum Platinum Pass Adventure von Felix. Viel Erfolg!


Viewing all 1661 articles
Browse latest View live