Quantcast
Channel: PokerStars DE Blog
Viewing all 1661 articles
Browse latest View live

Sunday Majors: 'smir9david' schafft es im zweiten Versuch, auch 'Magneto 24' und 'BangBoomBow' holen Turniersiege

$
0
0

Der Oster-Grind am vergangenen Sonntag hat sich gelohnt für die Pokerspieler aus dem deutschsprachigen Raum. Zwei Spieler aus Deutschland und ein Spieler aus der Schweiz feierten Turniersiege, und auch beim Sunday Million gibt es nach langer Zeit endlich wieder zwei Top-Ergebnisse zu vermelden.

Für die Schweiz war Magneto 24 beim '$109 Sunday Kickoff' erfolgreich, setzte sich gegen 873 Mitspieler durch und kassierte für den Major-Sieg stolze $13.859,23 Prämie.

Der Deutsche smir9david musste sich hier noch mit Rang sechs für $2.804,58 zufrieden geben, ehe er eine gute Stunde später beim '$33+R Sunday Rebuy' die gesamt Konkurrenz in die Schranken wies und $11.888,38 Siegprämie abräumte.

Den dritten Major-Sieg holte dann der Deutsche BangBoomBow beim '$109 Sunday Wrap-Up', für ihn war Rang eins $8.383,50 wert.

Die ganz großen Schecks wurden aber wie gewohnt beim '$215 Sunday Million' verteilt, und mit 7DonCool7 aus Deutschland und dem Österreicher sub230212 mischten zwei DACH-Spieler lange Zeit ganz vorne mit.

sunday-million-4-1-18-ft.jpg

Sunday Million Finalti9sch

Den Sieg und $172.955,07 holte am Ende zwar der Brasilianer FLBonatto vor BalticMoose ($121.370,12) aus Litauen. Aber sub230212 räumte als Dritter üppige $85.173,66 Preisgeld ab, und auch 7DonCool7 als Vierter für $59.772,20 wird den Ostersonntag sicher positiv in Erinnerung behalten.

Fünfstellige Preisgelder schnappten zudem pelicameli ($12.247,31) als Runner-up beim '$55 Sunday Marathon' sowie lasagnaaammm ($18.787,78) und iambest2 ($14.291,60) für die Plätze fünf und sechs beim '$2.100 Sunday High Roller'.

Beim '$530 Sunday 500' erreichte Team PokerStars Pro Igor Kurganov den Finaltisch, musste sich am Ende aber mit Platz sieben für $5.843,27 zufrieden geben.

sunday-million-4-1-18-trophy.jpg

Die Ergebnisse zu den Sunday Majors in der Übersicht:

$109 Sunday Starter - $30.000 garantiert

Entries: 296
Preispool: $30.000
Bezahlte Plätze: 47

1: DBerglin (Sweden), $5.703,63
2: x_zola25 (Denmark), $4.180,54
3: LuckPROF (Russia), $3.064,32
4: xpmoney2010 (Denmark), $2.246,14
5: Buehlero (United Kingdom), $1.646,42
6: C4ACTiE_ECTb (Russia), $1.206,82
7: Jonna_INV (Denmark), $884,59
8: brusYvo (Czech Republic), $648,40
9: Reisefreak (Germany), $475,28

$109 Sunday Kickoff - $75.000 garantiert

Entries: 874
Preispool: $87.400
Bezahlte Plätze: 143

1: Magneto 24 (Switzerland), $13.859,23 ($14.595,52)*
2: WalmartCNXN (Canada), $11.230,11 ($10.493,82)*
3: LuksAnunnaki (Brazil), $7.545,14
4: LooseGrinder (Morocco), $5.425,02
5: danh's89 (Malta), $3.900,63
6: smir9david (Germany), $2.804,58
7: HowLuckI@m (Brazil), $2.016,51
8: tua133 (United Kingdom), $1.449,89
9: Regis R69 (Brazil), $1.042,48

$55 Sunday Marathon - $100.000 garantiert

Entries: 2.499 (1.825 plus 674)
Preispool: $124.950
Bezahlte Plätze: 440

1: komarolo22 (2) (Uruguay), $17.454,73
2: pelicameli (Germany), $12.247,31
3: SinkedShrimp (Greece), $8.594,77
4: RealizeOfficial (Sweden), $6.031,53
5: MatTrojan (Brazil), $4.232,73
6: larcar7807 (Denmark), $2.970,38
7: Melo Jr (Brazil), $2.084,51
8: mike14 (Finland), $1.462,83
9: Wazaahun (Hungary), $1.026,56

$33+R Sunday Rebuy - $75.000 garantiert

Entries: 903
Rebuys/Addons: 1.103/529
Preispool: $76.050
Bezahlte Plätze: 170

1: smir9david (Germany), $11.888,38
2: eqn778 (Canada), $8.426,37
3: b8chatz (United Kingdom), $5.972,90
4: agnik80 (Russia), $4.233,80
5: gnetaren (Sweden), $3.001,06
6: u3meha (Ukraine), $2.127,26
7: jmsantos11 (Malta), $1.507,87
8: YordanPetrov (Bulgaria), $1.068,83
9: huiiiiiiiiii (Austria), $757,63

$215 Sunday Warm-Up - $225.000 garantiert
PSPC Sunday Tournament

Entries: 1.330
Preispool: $266.000
Bezahlte Plätze: 215

1: FDBtazz (Macedonia), $41.464,14
2: 810ofclubs (United Kingdom), $30.089,65
3: [Esmone_PT] (Malta), $21.836,04
4: BetForNympho (United Kingdom), $15.846,41
5: Atte.laine (Finland), $11.499,73
6: tapa5dirham? (Morocco), $8.345,35
7: nnhheeoo (Germany), $6.056,20
8: Nes1989 (Russia), $4.394,98
9: SirWatts (Canada), $3.189,44

$11 Sunday Strom - $250.000 garantiert

Entries: 28.845
Preispool: $282.681
Bezahlte Plätze: 5.759

1: destroyearth (Belgium), $25.504,88
2: GonzaArroyo1 (Argentina), $17.525,57
3: onebrl (Netherlands), $12.051,59
4: Mcrichboss (Finland), $8.287,38
5: tojas1990 (Hungary), $5.698,87
6: CabeçaJones (Brazil), $3.918,89
7: SunFlyLight (Romania), $2.694,88
8: dubrovskiy24 (Ukraine), $1.853,17
9: spreeuwtje (Netherlands), $1.274,38

$2.100 Sunday High Roller - $200.000 garantiert

Entries: 128 (92 plus 36)
Preispool: $256.000
Bezahlte Plätze: 17

1: probirs (Hungary), $56.111,68
2: vojta555cz (Czech Republic), $42.683,31
3: IneedMassari (Brazil), $32.468,63
4: gray31 (Canada), $24.698,44
5: lasagnaaammm (Austria), $18.787,78
6: iambest2 (2) (Austria), $14.291,60
7: Str8$$$Homey (2) (Canada), $10.871,42
8: papan9_p$ (Russia), $8.269,74
9: Bigfish112392 (Philippines), $6.290,68

$215 SUNDAY MILLION - $1 Million garantiert
PSPC Sunday Tournament

Entries: 6.406 (5.133 plus 1.273)
Preispool: $1.281.200
Bezahlte Plätze: 1.160

1: FLBonatto (Brazil), $172.955,07
2: BalticMoose (Lithuania), $121.370,12
3: sub230212 (Austria), $85.173,66
4: 7DonCool7 (Germany), $59.772,20
5: grecu2006 (Romania), $41.946,23
6: NisT_777 (Russia), $29.436,59
7: 69sBigLick (Malta), $20.657,68
8: Kobasteris (Lithuania), $14.496,90
9: MrLuckDragon (Russia), $10.173,49

$22 Mini Sunday Million - $100.000 garantiert
PSPC Tournament

Entries: 12.017
Preispool: $240.340
Bezahlte Plätze: 2.384

1: LoveStory17 (Russia), $15.867,31 ($27.902,85)*
2: geob000 (Cyprus), $24.743,62 ($19.180,42)*
3: BYLY TOM HU (China), $15.691,61 ($13.189,54)*
4: ansia171717 (United Kingdom), $10.167,91 ($9.069,87)*
5: Fun_time555 (Ukraine), $9.109,19 ($6.236,96)*
6: keepplaya (Serbia), $4.288,89
7: AbAArA888 (Russia), $2.949,28
8: PavelButsko (Belarus), $2.028,10
9: GastaLost (Brazil), $1.394,64

$530 Sunday 500 - $100.000 garantiert

Entries: 420 (295 plus 125)
Preispool: $210.000
Bezahlte Plätze: 62

1: sousinha23 (Croatia), $34.011,13 ($37.674,34)*
2: Mortan23 (Faroe Islands), $31.278,21 ($27.615)*
3: vovtroy (3) (Russia), $20.241,71
4: Lena900 (Sweden), $14.837,10
5: girafganger7 (3) (Belgium), $10.875,56
6: Wildace_hun (Hungary), $7.971,74
7: IgorKurganov (United Kingdom), Team PokerStars Pro, $5.843,27
8: DotComRicher (Canada), $4.283,09
9: Setherson2 (2) (Mexico), $3.139,47

$55 Sunday Stack - $50.000 garantiert

Entries: 1.515
Preispool: $75.750
Bezahlte Plätze: 278

1: erikkke (Hungary), $10.973,08
2: brunojardas1 (Brazil), $7.699,72
3: Havana85 (Germany), $5.403,42
4: LotroAddicts (Canada), $3.791,94
5: theNERDguy (Brazil), $2.661,06
6: yuzoyai (Brazil), $1.867,45
7: solemi1415 (Germany), $1.310,52
8: SoyDelGlobo (Argentina), $919,68
9: viejolobo211 (Uruguay), $645,40

$109 Sunday Cooldown (Turbo) - $100.000 garantiert

Entries: 1.3698
Preispool: $136.800
Bezahlte Plätze: 188

1: Randane8 (Finland), $21.282,20
2: Benfica10 (Canada), $15.443,87
3: FTFT.726 (China), $11.207,61
4: vovojc (Brazil), $8.133,37
5: normannolly (Ukraine), $5.902,37
6: sebastion86 (Netherlands), $4.283,35
7: kasper744 (Denmark), $3.108,42
8: diplimatao (Russia), $2.255,79
9: shenshuen08 (China), $1.637,03

$215 Sunday Supersonic (6-Max, Hyper-Turbo) - $150.000 garantiert

Entries: 965
Preispool: $197.593,40
Bezahlte Plätze: 101

1: elmelogno4 (Uruguay), $32.630,09
2: CRVGRiguetti (Brazil), $23.224,93
3: Ferran789999 (Russia), $16.530,90
4: Flexypoke (Ukraine), $11.766,25
5: Lubczyk88 (United Kingdom), $8.374,91
6: BIack88 (Russia), $5.961,03
7: girafganger7 (Belgium), $4.703,55

$215 NLO8 Sunday Supersonic (6-Max, Hyper-Turbo) - $30.000 garantiert

Entries: 189 (126 plus 69)
Preispool: $38.699,64
Bezahlte Plätze: 19

1: raidalot (4) (United Kingdom), $7.744,95
2: schennie (Netherlands), $5.929,14
3: MuJlJlu0HeP (Russia), $4.539,10
4: plspaythxbye (2) (Ukraine), $3.474,95
5: XD89lol<3 (3) (Finland), $2.660,28
6: tunnny (Canada), $2.036,60
7: bedias (Brazil), $1.646,35

$109 Sunday Wrap-Up - $35.000 garantiert

Entries: 471
Preispool: $47.100
Bezahlte Plätze: 80

1: BangBoomBow (Germany), $8.383,50
2: Teco00 (Brazil), $6.144,85
3: ratitoBR (Brazil), $4.504,16
4: flatlander88 (Canada), $3.301,54
5: konnh4nd (Brazil), $2.420,02
6: mirrorrrrrrr (Canada), $1.773,87
7: g-man/obell (Argentina), $1.300,24
8: (p/r)okSerj (Russia), $953,07
9: Guarevs (Argentina), $698,60

* Die markierten Spieler haben sich auf einen Deal geeinigt. In Klammern die Zahlen ohne Deal.


How to win a Platinum Pass online this April

Felix xflixx Schneiders: DER #100K GRIND IST Geschichte! LANG LEBE DER #GRND!

$
0
0

Nach Rückschlägen wieder aufzustehen, ist sicherlich eine der wichtigsten Eigenschaften, die ein Pokerspieler mitbringen muss. Felix xflixx Schneiders vom Team PokerStars Pro Online musste einen großen Rückschlag hinnehmen und beendete nach drei Monaten, die zu Beginn des Jahres ins Leben gerufene '$20.000 zu $100.000 Challenge'.

xflixx_grnd.jpg

„Der 100K-Grind hat mir einen unglaublichen und unnötigen Druck gemacht. Und genau das ist es, was ich nicht will. Ich möchte weiter lernen, mein Mindset stärken, meine Erfahrungen mit euch im Stream teilen, das macht mich glücklich. Das ist mein Ziel. Die Konsequenz ist, das große Ziel 100K zu streichen, aber der eigentliche Grind, sich weiter zu entwickeln, geht natürlich weiter", erklärte Felix in einem ausführlichen Video bei YouTube.

Es scheint die richtige Entscheidung gewesen zu sein, denn nur wenige Tage später stellte sich der Erfolg wieder ein. Felix erwischte eine starken Lauf beim '$27 6-Max Progressiver KO', holte den Sieg und räumte insgesamt knapp $2.000 ab. Der Jubel war dementsprechend groß, wie ihr am Ende des Highlight-Videos sehen könnt. Viel Spaß!

Die SCOOP 2018 startet am 6. Mai, PokerStars garantiert Preisgelder in Höhe von $65 Millionen

$
0
0

Die Spring Championship of Online Poker (SCOOP) ist zurück und feiert in diesem Jahr vom 6. bis 21. Mai die zehnte Ausgabe mit einem garantierten Gesamtpreispool in Höhe von $65 Millionen. Das ist die größte Garantie in der Geschichte der SCOOP. Und nicht nur das, pro Tag wird mindestens ein Turnier mit einem garantierten Preispool von $1 Million ausgespielt.

Vor zehn Jahren war die SCOOP ein Experiment, eine Championship-Turnierserie für alle, die nicht bis zur World Championship of Online Poker (WCOOP) warten wollten. Vor allem aber ein Serie für jede Bankroll von klein bis groß. Das Feedback war herausragend und mittlerweile ist der Mai ohne SCOOP mit Low-, Medium- und Highstakes Buy-ins gar nicht mehr denkbar.

Los geht es wie bereits geschrieben am 6. Mai. Insgesamt stehen dann 61 Events auf dem Spielplan, darunter am 21. Mai die drei Main Events (Buy-ins: $109, $1.050, $10.300), die es zusammen auf garantierte $10,5 Millionen an Preisgeldern bringen. Die komplette Übersicht der Turniere findet ihr HIER.

scoop_2018.jpg

Mit Blick auf die PokerStars Players No-Limit Hold'em Championship 2019 stehen bei der SCOOP 2018 natürlich auch einige Platinum Passes (Wert von je $30.000) auf dem Spiel. Genauer gesagt fünf Stück. Drei gehen an die Gewinner der Main Events, einer an den Gewinner des Overall-Leaderboards und der fünfte wird über ein All-in Shootout vergeben.

Selbstverständlich werden auch wieder rund um die Uhr zahlreiche MTT-Satellites für alle Turniere angeboten. Außerdem gibt es Spin & Go-Qualifier mit zwei verschiedenen Buy-ins ($7,50 und $35) über die ihr SCOOP Buy-ins im Wert von bis zu $25.000 gewinnen könnt.

Ende April wird es zudem zwei wöchentliche Spin & Go-Challenges geben (23. bis 29. April und 29. April bis 5.Mai), über die ihr euch den Eintritt zu den '$25.000 Weekly Challenge Freerolls' erspielen könnt. Auch bei den Freerolls geht es dann um SCOOP-Tickets.

Und als kleines Schmankerl oben drauf, bekommen alle Spieler, die in der Vergangenheit ein Turnier bei der SCOOP gespielt haben, die Einladung zu einem weiteren Freeroll, über das am 5. Mai noch einmal SCOOP-Tickets im Wert von $50.000 ausgespielt werden.

Weitere Informationen zur SCOOP 2018 findet zeitnah auf der Homepage von PokerStars.

Sunday Majors: 'Kenu V' gewinnt das Sunday Million, auch 'WATnlos' und 'bencb789' holen Turniersiege

$
0
0

Die jüngste Ausgabe der Sunday Majors lief aus deutschsprachiger Sicht sensationell erfolgreich. Den Vogel schoss der Deutsche Kenu V mit dem Sieg beim Sunday Million ab, zudem gewannen WATnlos das Sunday High Roller und bencb789 das Sunday 500.

Für das Sunday Million meldeten 4.385 Pokerspieler, dazu kamen 1.070 Re-Entries, sodass der Preispool mit $1.091.000 gefüllt war. Mit Kenu V, Nebelwald und SU1990 erreichten gleich drei Pokerspieler aus Deutschland den Finaltisch.

sunday-million-4-8-18-ft.jpg

Sunday Million Finaltisch

Für SU1990, mit knapp über acht Big Blinds der Shortie im Finale, war dann aber auf Rang neun für $8.667,44 Endstation. Zwar brachte er seine Chips mit [ah][jd] gegen [kc][qc] von Onew4214 als Favorit in die Mitte, doch der Russe floppte einen King und holte den Pot.

Nebelwald war als Führender in die Entscheidung gestartet und baute seinen Stack durch den Bustout von master beto auf Rang acht sogar auf 17 Millionen Chips aus. Danach lief aber nicht mehr viel zusammen. Zu fünft verlor Nebelwald einen großen Pot mit einem Flush gegen das Full House von 54kgPozitiva und fiel zurück auf 6,2 Millionen.

Letztlich open-pushte Nebelwald seine letzten sieben Big Blinds mit [jc][9h], aus dem Big Blind callte Chipleader peterwhooo mit [ac][8c] und das Board änderte nichts. Rang vier brachte Nebelwald aber bereits ein lukratives Preisgeld in Höhe von $50.922,86 ein.

Kenu V war mit einem mittleren Stack ins Finale gegangen, konnte im weiteren verlauf zweimal verdoppeln, ehe er mit [ad][tc] gegen [ac][qd] seinen Kicker floppte und Onew4214 auf Rang fünf an die Rail schickte.

Zu dritt lag Kenu V (19.344.846 Chips) nur knapp hinter peterwhooo (22.569.532) und vor 54kgPozitiva (12.635.622). Der erste Versuch einen Deal einzufädeln schlug dann fehl, da peterwhooo $2.600 extra haben wollte und 54kgPozitiva ablehnte.

Die beiden gerieten danach dann auch mehrfach aneinander. Zunächst gewann 54kgPozitiva einen Pot mit acht Millionen Chips und übernahm die Führung. Wenig später gab der Russe aber einen noch größeren Pot auf und war runter auf 10,5 Millionen.

Kurz danach bekam 54kgPozitiva [as][ac] gedealt, raiste auf 1,2 Millionen Chips, peterwhooo callte mit [th][9h] und floppte [kh][4h][8h] zum Flush. Per Check-Raise stellte der Brasilianer dann All-in, 54kgPozitiva machte den Call und schied nach zwei Blanks auf Turn und River auf Rang drei aus.

sunday-million-4-8-18-ft-hu.jpg

Heads-Up

Heads-up führte peterwhooo mit 38,3 zu 16,2 Millionen Chips gegen Kenu V und es dauerte mehr als eine Stunde bis zur Entscheidung. Der Deutsche gewann zu Beginn einen großen Pot, sodass die Stacks nahezu ausgeglichen waren und doch noch ein Deal zustande kam.

Danach bestimmte peterwhooo das Geschehen, ehe Kenu V mit [ah][jh] vs. [kh][5h] wieder auf 26 Millionen verdoppelte. Und es kam noch besser, denn Kenu V traf mit [6s][6h] ein Full House gegen [ks][kd] von peterwhooo.

Weitere 15 Minuten später open-raiste Kenu V [kh][2h], der Brasilianer re-raiste mit [qs][6s] und callte den Push des Deutschen. Der [9h][qh][7s]-Flop war gut für peterwhooo, doch am Turn fiel der [kd] für KenuV, der schliesslich am River sogar noch die [4h] zum Flush traf.

Damit war das hart umkämpfte Finale entscheiden, Kenu V gewann das Sunday Million für insgesamt $136.284,78, während Runner-up peterwhooo aufgrund des Deals $114.464,78 kassierte.

sunday-million-4-8-18-chips.jpg

Nicht ganz so üppig fielen die Preisgelder für WATnlos und bencb789 aus.

WATnlos setzte sich beim $2.100 Sunday High Roller heads-up gegen den Österreicher sk2ll_M0dR ($35.895,78) durch und räumte $47.398,02 ab. Für bencb789 brachte hier Rang sechs bereits $11.807,98, Christopher lissi stinkt Frank kassierte als Siebter $8.942,48.

Beim $530 Sunday 500 setzte sich bencb789 dann aber durch, feierte den Turniersieg für weitere $32.481,37 Prämie.

Fünstellige Preisgelder gewann zudem TimetoTimo (3./$14.573,88) beim $11 Sunday Storm, fred7363 (4./$13.594,95) beim $215 Sunday Warm-Up sowie der Schweizer JUSTGOBROKE (3./$13.458,49) beim $215 Sunday Supersonic.

Die Ergebnisse zu den Sunday Majors in der Übersicht:

$109 Sunday Starter - $25.000 garantiert

Entries: 278
Preispool: $27.800
Bezahlte Plätze: 47

1: Lord Get (Sweden), $4.785,98 ($5.285,35)*
2: ch3ssmast3rr (Russia), $4.373,34 ($3.873,97)*
3: baaftje01 (Belgium), $2.839,61
4: Ferrari3015 (Belgium), $2.081,42
5: Accraaaar (Germany), $1.525,68
6: 54kgPozitiva (Russia), $1.118,32
7: Melo Jr (Brazil), $819,72
8: harrrrmonica (Russia), $600,85
9: GuiKsy07 (Brazil), $440,42

$109 Sunday Kickoff - $75.000 garantiert

Entries: 806
Preispool: $80.600
Bezahlte Plätze: 125

1: Randane8 (Finland), $13.694,52
2: BrightStripe (Austria), $9.937,59
3: OMGuGotLeaks (United Kingdom), $7.211,70
4: ComeUpstairs (United Kingdom), $5.233,54
5: Milosko87 (Serbia), $3.797,97
6: neeno1990 (Austria), $2.756,18
7: H1TMANSH (Belarus), $2.000,16
8: easy live (Russia), $1.451,51
9: paulitschMC (Germany), $1.053,36

$55 Sunday Marathon - $100.000 garantiert

Entries: 2.302 (1.686 plus 616)
Preispool: $115.100
Bezahlte Plätze: 404

1: odessit1982 (Ukraine), $16.257,37
2: cwirek1982 (United Kingdom), $11.407,42
3: mcgurn147 (2) (United Kingdom), $8.005,37
4: Venfra (Netherlands), $5.617,92
5: Sharï (Switzerland), $3.942,49
6: brissoudego (Belgium), $2.766,72
7: pvss (Brazil), $1.941,61
8: St1ckyyCh1pz (United Kingdom), $1.362,55
9: SAFA 2013 (3) (Russia), $956,20

$33+R Sunday Rebuy - $75.000 garantiert

Entries: 809
Rebuys/Addons: 1.006/470
Preispool: $75.000
Bezahlte Plätze: 152

1: Hattenaf (Denmark), $11.942,06
2: valdemaar74 (Russia), $8.554,90
3: fabianod12 (Brazil), $6.128,80
4: 4_VaNyA_4 (Moldova), $4.390,72
5: Vinkyy (Czech Republic), $3.145,55
6: WalmartCNXN (Canada), $2.253,50
7: dpommo (United Kingdom), $1.614,42
8: ty_playAgain (Switzerland), $1.156,59
9: Sne1231 (Sweden), $828,58

$215 Sunday Warm-Up - $225.000 garantiert
PSPC Sunday Tournament

Entries: 1.157
Preispool: $231.400
Bezahlte Plätze: 197

1: dynoalot (Canada), $36.574,84
2: bigbossrom23 (Russia), $26.297,22
3: cxde (Slovakia), $18.907,92
4: fred7363 (Germany), $13.594,95
5: natecris (Switzerland), $9.774,86
6: iMpul$e.1 (Sweden), $7.028,21
7: ivanvilchez8 (Argentina), $5.053,33
8: Pipedream17 (Canada), $3.633,39
9: Mak7893 (Germany), $2.612,43

$11 Sunday Strom - $250.000 garantiert

Entries: 25.374
Preispool: $250.000
Bezahlte Plätze: 4.976

1: acemoon1 (Belgium), $20.579,57 ($22.882,93)*
2: je_menegotto (Brazil), $14.270 ($15.726,25)*
3: TimetoTimo (Germany), $14.573,88 ($10.814,27)*
4: guirusso22 (Brazil), $7.436,55
5: THE-TRIP111 (Germany), $5.113,77
6: Bigt7788 (United Kingdom), $3.516,55
7: avforenriver (Denmark), $2.418,20
8: mattawa1 (Canada), $1.662,92
9: sancarlocash (Germany), $1.143,52

$2.100 Sunday High Roller - $200.000 garantiert

Entries: 98 (73 plus 25)
Preispool: $200.000
Bezahlte Plätze: 13

1: WATnlos (Austria), $47.398,02
2: sk2ll_m0dR (2) (Austria), $35.895,78
3: APonakov (Latvia), $27.184,82
4: anteen (Sweden), $20.587,78
5: Lena900 (2) (Sweden), $15.591,66
6: bencb789 (2) (Austria), $11.807,98
7: lissi stinkt (Germany), $8.942,48
8: veeea (Russia), $6.772,38
9: masatotan (Japan), $5.819,10

$215 SUNDAY MILLION - $1 Million garantiert
PSPC Sunday Tournament

Entries: 5.455 (4.385 plus 1.070)
Preispool: $1.091.000
Bezahlte Plätze: 998

1: Kenu V (Germany), $136.284,78 ($147.348,84)*
2: peterwhooo (2) (Brazil), $114.464,78 ($103.400,72)*
3: 54kgPozitiva (2) (Russia), $72.563,39
4: Nebelwald (Germany), $50.922,86
5: Onew4214 (Russia), $35.736,14
6: Cechi86 (Czech Republic), $25.078,48
7: UKPokerNinja (United Kingdom), $17.599,35
8: master beto (2) (Costa Rica), $12.350,77
9: SU1990 (2) (Germany), $8.667,44

$22 Mini Sunday Million - $150.000 garantiert
PSPC Tournament

Entries: 9.939
Preispool: $198.780
Bezahlte Plätze: 1.952

1: $@NY@2312 (Russia), $22.017,93 ($24.275,59)*
2: GGekkoFan86 (Hungary), $14.539,68 ($16.685,29)*
3: FaraChef (Romania), $15.876,99 ($11.473,72)*
4: VAN LOON BV (United Kingdom), $7.889,95
5: metadonk (Canada), $5.425,56
6: Marcosv61 (Brazil), $3.730,92
7: rafa star 2 (Brazil), $2.565,57
8: Jrod2210 (Canada), $1.764,21
9: ChipsFool (United Kingdom), $1.213,15

$530 Sunday 500 - $150.000 garantiert

Entries: 355 (243 plus 112)
Preispool: $177.500
Bezahlte Plätze: 53

1: bencb789 (3) (Austria), $32.481,37
2: lil-lj1981 (Cyprus), $23.850,58
3: Pyha Karu (Estonia), $17.513,30
4: Dude2392 (Russia), $12.859,91
5: 9antifan9 (Russia), $9.442,94
6: TheAriton (Netherlands), $6.933,89
7: Gala_Terry (China), $5.091,49
8: MATT HOLVIK (Canada), $3.738,66
9: Turbo565 (Canada), $2.745,26

$55 Sunday Stack - $40.000 garantiert

Entries: 1.217
Preispool: $60.850
Bezahlte Plätze: 224

1: Anao19 (Brazil), $9.069,32
2: lIlNUTlIl (South Korea), $6.374,37
3: zekasurf (Brazil), $4.480,78
4: mendozoQ (Russia), $3.149,70
5: alentinvv (Romania), $2.214,04
6: potdbagouait (Ireland), $1.556,33
7: Renansss (Brazil), $1.093,99
8: smaky20 (Malta), $769,01
9: Rotax111 (Sweden), $540,57

$109 Sunday Cooldown (Turbo) - $100.000 garantiert

Entries: 1.137
Preispool: $113.700
Bezahlte Plätze: 152

1: ex6tenceLV (Latvia), $18.547,56
2: despedespi33 (United Kingdom), $13.459,51
3: JaRi44 (Slovakia), $9.767,55
4: Kaggis (Norway), $7.088,31
5: Clarkson7 (United Kingdom), $5.143,99
6: LIDER1417 (Costa Rica), $3.732,99
7: Nec Arg (Chile), $2.709,03
8: chininhaltig (Germany), $1.965,95
9: Garincea10 (Moldova), $1.426,69

$215 Sunday Supersonic (6-Max, Hyper-Turbo) - $150.000 garantiert

Entries: 775
Preispool: $158.689
Bezahlte Plätze: 89

1: ViDss (Brazil), $26.759,82
2: Timonpoika (Finland), $18.977,42
3: JUSTGOBROKE (Switzerland), $13.458,49
4: Cottonbud07 (United Kingdom), $9.544,55
5: Maestro_Bolt (Russia), $6.768,86
6: HakiD93 (Malta), $4.800,35
7: BIack88 (Russia), $3.837,27

$215 NLO8 Sunday Supersonic (6-Max, Hyper-Turbo) - $30.000 garantiert

Entries: 183 (113 plus 70)
Preispool: $37.471,08
Bezahlte Plätze: 19

1: Tuonizza (Finland), $7.499,09
2: Nes1989 (Russia), $5.740,91
3: _pauL€FauL_ (Germany), $4.395
4: lissi stinkt (Germany), $3.364,64
5: bedias (Brazil), $2.575,83
6: Spider91_PL (Poland), $1.971,95
7: blanconegro (3) (Mexico), $1.594,08

$109 Sunday Wrap-Up - $35.000 garantiert

Entries: 387
Preispool: $38.700
Bezahlte Plätze: 63

1: LooseGrinder (Morocco), $6.079,16 ($7.015,92)*
2: cbtb1987 (Brazil), $6.079,16 ($5.142,40)*
3: Jackerzzzzzz (United Kingdom), $3.769,36
4: Bigfish112392 (Philippines), $2.762,93
5: chaavees (Brazil), $2.025,22
6: chemigue2 (Ecuador), $1.484,48
7: RSTAR17 (Canada), $1.088,12
8: kingarthurcc (China), $797,59
9: mbergs (Canada), $584,63

* Die markierten Spieler haben sich auf einen Deal geeinigt. In Klammern die Zahlen ohne Deal.

Die Ruhe vor dem Sturm: Sunday Million Take 2, EPT Monte Carlo und SCOOP in den Startlöchern

$
0
0

Bei PokerStars herrscht zur Zeit die Ruhe vor dem Sturm, der spätestens am 22. April mit dem '$215 Sunday Million Anniversary: Take 2' so richtig Fahrt auf nehmen wird. Nur drei Tage später fällt auch schon der Startschuss zum Pokerfestival der European Poker Tour in Monte Carlo (25. April bis 4. Mai), ehe der Mai online ganz im Zeichen der Spring Championship of Online Poker 2018 (6. bis 21. Mai) steht.

Besonders gespannt sind wir natürlich auf die Spielerzahlen beim Sunday Million. Schliesslich startet PokerStars hier den zweiten Versuch die Garantiesumme in Höhe von $10 Millionen (mindestens $1 Million für den Sieger) zu knacken. Bei der ursprünglichen Geburtstags-Ausgabe im Februar wurde diese Marke mit 43.975 Entries (34.274 Teilnehmer plus 9.701 Re-Entries) deutlich verfehlt, sodass sich die Spieler über ein Overlay in Höhe von rund $1,2 Millionen freuen konnten.

million_take2_a.jpg

Um diesmal die 50.000 Entries zu erreichen bietet PokerStars natürlich rund um die Uhr zahlreiche Qualifikationsmöglichkeiten. So gibt es neben den üblichen MTT- und Sit & Go-Satellites (ab $2,20 Buy-in) auch spezielle 'Anniversary'-Spin & Gos mit einem Buy-in von $5 über die ihr $215-Tickets zur Sunday Million oder aber auch direkt $1 Million Cash gewinnen könnt.

Und als lukratives Add-on gibt es beim Sunday Million auch noch einen Platinum Pass im Wert von $30.000 zur PokerStars Players No-Limit Hold'em Championship (PSPC) zu gewinnen. Während der Late-Registration wird ein Tisch per Zufallsprinzip ausgelost, die neun Spieler in ein Freeroll gesetzt und der Sieger fliegt im Januar 2019 auf die Bahamas.

Alle weiteren Information zum '$215 Sunday Million Anniversary: Take 2' findet ihr auf der Homepage von PokerStars.

Auch für das Pokerfestival der European Poker Tour könnt ihr euch noch qualifizieren.

Für die Direkt-Satellites zur €1.100 EPT National (25. bis 28. April) wird ein Buy-in von €162 fällig, allerdings bietet PokerStars zusätzliche Sub-Satellites ab €11 Buy-in. Zu gewinnen gibt es dann Preispakete im Wert von €2.000, die neben dem Buy-in zur EPT National auch €900 Reisegeld beinhalten.

montecarlo_logo.jpg

Die €530 Direkt-Satellites zum €5.300 EPT Monte Carlo Main Event werden für zwei verschiedene Preispakete angeboten. Das große Paket hat einen Wert von €8.500, beinhaltet neben dem Buy-in auch die Hotelkosten und €328 Taschengeld. Das kleine Paket hat einen Wert von €6.500, beinhaltet neben dem Buy-in €1.200 Taschengeld. Selbstverständlich sind auch hier die sogenannten Sub-Satellites im Angebot, sodass ihr euch bereits ab €55 qualifizieren könnt.

Alle weiteren Informationen zur EPT Monte Carlo findet ihr auf der Homepage von PokerStarslive.com.

Und die SCOOP 2018? Der Spielplan zu dieser Turnierserie mit 61 Events und einem garantierten Gesamtpreispool in Höhe von $65 Millionen ist bereits in der PokerStars-Lobby verfügbar. Die Satellites lassen dagegen noch auf sich warten, werden aber sicher zeitnah starten.

scoop2018_a.jpg

Wie gewohnt wird jeder SCOOP-Event mit drei verschiedenen Buy-ins angeboten, sodass vom Lowstakes- bis zum Highstakes-Grinder alle Spieler auf Titeljagd gehen und große Preisgelder abräumen können. Neu ist, dass bei der zehnten Ausgabe erstmals täglich mindestens ein Turnier mit einem garantierten Preispool in Höhe von $1 Millionen im Spielplan zu finden ist.

Die 'PokerStars School Hand der Woche' (169)

$
0
0

Felix xflixx Schneiders vom Team PokerStars Pro Online meldet mit einer neuen nächsten Ausgabe zur 'Hand der Woche' zu Wort. Weiter geht es heute mit Folge 169.

xflixx_hdw_169.jpg

Im ersten Teil des Videos gibt es die gewohnt ausführliche Analyse zur vorherigen Hand (168), ehe Felix im zweiten Teil die neue Hand präsentiert.

In dieser Woche geht es zurück an die Cashgame-Tische. xflixx spielt NL 50 ($0,25/$0,50) 6-Max Zoom-Poker, open-raist aus erster Position [kh][qc] auf $1,10 und bekommt Calls von den Spielern am Cut-off und am Button.

Der Flop geht auf mit [qh][td][7s], xflixx spielt mit seinem Toppair die Contibet für $1,75, der CO foldet, der BU callt. Die [7h] am Turn checkt xflixx, callt wenig später aber den Einsatz vom BU für $3,59. Am River wiederholt sich die Setzfolge, xflixx checkt, der BU spielt $8,39 an.

Hold'em or Fold'em? Bevor ihr eure Analyse im Forum von PokerStarsschool.de postet schaut euch zunächst das Video von Felix genau an und beachtet alle zur Verfügung gestellten Informationen. Natürlich gibt es auch in dieser Woche lukrative Turniertickets von PokerStars zu gewinnen.

Sunday Majors: 'GlitchSystem', 'SedgePupa' und erneut 'WATnlos' ganz oben auf dem Treppchen

$
0
0

Nach den sensationellen Ergebnissen vor einer Woche, haben die deutschsprachigen Pokerspieler bei der aktuellen Ausgabe der PokerStars Sunday Majors nachgelegt und erneut drei Turniersiege eingefahren. Zudem gab es eine Reihe weiterer Top-Resultate, unter anderem beim Sunday Million.

Es ging gleich gut los mit einem Sieg für WATnlos beim $109 Sunday Starter. Der in Österreich lebende deutsche Pro, der in der Vorwoche das $2.100 Sunday High Roller gewann, verwies Landsmann paulitschMC ($4.744,23) auf Rang zwei und kassierte aufgrund eines Deals $5.139,94 Prämie.

Deutlich höhere Preisgelder wurden beim beliebten $11 Sunday Storm ausgespielt. 26.841 Spieler sorgten hier für einen Preispool in Höhe von $263.041,80 und der Turniersieg ging an den Deutschen SedgePupa. Trotz eines Deals der letzten drei Spieler räumte SedgePupa mit $23.260,84 nur unwesentlich weniger als die ursprüngliche Siegprämie ab. Am Deal beteiligt war mit saladin@nlg sogar ein weiterer Pokerspieler aus Deutschland, ihm spülte Rang drei am Ende $14.628,20 in die Bankroll.

Den dritten Turniersieg aus deutscher Sicht landete dann GlitchSystem beim einmal mehr stark besetzten $530 Sunday 500. Im Finale verwies GlitchSystem unter anderem den Briten Sam SamSquid Grafton (3./$17.197,43), den Finnen €urop€an (6./$6.819,90) und den Niederländer Steven SvZff Zadelhoff (8./$3.681,20) auf die Plätze und durfte sich ohne Deal über satte $31.860,92 Prämie freuen.

sunday-million-4-15-18-win.jpeg

Beim $215 Sunday Million ging der Sieg in dieser Woche nach Großbritannien. 88Pro88 setzte sich nach einem Deal zu dritt gegen den Kanadier chonseSTEE (2./$97.728,40) und den Briten designerboy (3./$102.896,09) durch und ist mit $131.164,17 der Topverdiener.

Ebenfalls im Finale vertreten waren ManuelFel aus Österreich und Epistokrat aus Deutschland. Letztgenannter strich für Rang fünf $36.672,94 ein, ManuelFel durfte sich als Siebter über $18.060,71 freuen.

Treppchen-Platzierungen und fünfstellige Preisgelder erreichten zudem die Schweizer ceremore (3./$25.010,03) und migmad0808 (3./$14.031,56) beim $2.100 Sunday High Roller und $215 Sunday Supersonic.

Knapp an einem Sieg vorbei geschrammt ist auch der Niederländer Lex Veldhuis vom Team PokerStars Pro Online. Der Twitch-Streamer und Teamkollege von Felix xflixx Schneiders musste sich beim $55 Sunday Marathon Heads-up Lena900 ($18.177,63) aus Schweden geschlagen und mit $12.755 Preisgeld zufrieden geben.

lex_veldhuis_invitational.jpg

Lex Vedhuis

Die Ergebnisse zu den Sunday Majors in der Übersicht:

$109 Sunday Starter - $25.000 garantiert

Entries: 300
Preispool: $30.000
Bezahlte Plätze: 47

1: WATnlos (Austria), $5.139,94 ($5.703,63)*
2: paulitschMC (Germany), $4.744,23 ($4.180,54)*
3: DSMaverick (Hungary), $3.064,32
4: Yorkypoke (United Kingdom), $2.246,14
5: LaliTournier (United Kingdom), $1.646,42
6: GuGuGFBPA (Brazil), $1.206,82
7: polo1230 (Austria), $884,59
8: Tulkaz (Denmark), $648,40
9: becu1978491 (China), $475,28

$109 Sunday Kickoff - $75.000 garantiert

Entries: 873
Preispool: $87.300
Bezahlte Plätze: 143

1: poker@luffyD (Latvia), $14.579,10
2: ribooon (Czech Republic), $10.481,81
3: PhantomFadz (United Kingdom), $7.536,51
4: benislovas (Lithuania), $5.418,81
5: G's zee (Canada), $3.896,17
6: H1TMANSH (Belarus), $2.801,37
7: Virgilik (Romania), $2.014,21
8: NotYetBust (Norway), $1.448,23
9: wiisssppppaa (United Kingdom), $1.041,28

$55 Sunday Marathon - $100.000 garantiert

Entries: 2.619 (1.911 plus 708)
Preispool: $130.950
Bezahlte Plätze: 476

1: Lena900 (3) (Sweden), $18.177,63
2: L. Veldhuis (3) (Netherlands), Team PokerStars Pro Online, $12.755
3: betfair fire (Cyprus), $8.951,06
4: laurenz111 (Netherlands), $6.281,56
5: mangacii (Brazil), $4.408,19
6: mindgamer (Austria), $3.093,52
7: 01.e4 (3) (Brazil), $2.170,92
8: Krustenkaas (Germany), $1.523,48
9: ROMDOM (Mexico), $1.069,14

$33+R Sunday Rebuy - $60.000 garantiert

Entries: 851
Rebuys/Addons: 1.056/506
Preispool: $72.390
Bezahlte Plätze: 152

1: TaPeeH (Malta), $9.891,69 ($11.526,19)*
2: BlackFourz (Mexico), $9.891,69 ($8.257,19)*
3: thaleskoppe (Brazil), $5.915,52
4: Bjuran (Sweden), $4.237,92
5: felipe52 (Brazil), $3.036,08
6: Bubusir (Russia), $2.175,08
7: Speedyy1986 (Romania), $1.558,24
8: Robabatt (Austria), $1.116,34
9: NY17PATS14 (Canada), $799,75

$215 Sunday Warm-Up - $225.000 garantiert
PSPC Sunday Tournament

Entries: 1.262
Preispool: $252.400
Bezahlte Plätze: 215

1: Moorman1 (Canada), $39.343,88
2: dennysramos2 (Brazil), $28.551,23
3: WithUsura (Croatia), $20.719,61
4: great dant (Brazil), $15.036,22
5: Marko9999 (Finland), $10.911,78
6: girafganger7 (Belgium), $7.918,67
7: Lenballs1014 (Canada), $5.746,56
8: diffsam (Bulgaria), $4.170,27
9: LendGamble (United Kingdom), $3.026,37

$11 Sunday Strom - $250.000 garantiert

Entries: 26.841
Preispool: $263.041,80
Bezahlte Plätze: 5.309

1: SedgePupa (Germany), $23.260,84 ($23.938,62)*
2: GazAK (United Kingdom), $13.803,00 ($16.444,97)*
3: saladin@nlg (Germany), $14.628,20 ($11.308,45)*
4: aiv72 (Finland), $7.776,30
5: SCORICI (Moldova), $5.347,40
6: kkostya757 (Russia), $3.677,14
7: ChromeLuka (Croatia), $2.528,59
8: bih_plejer (Germany), $1.738,78
9: ewamykonos (Greece), $1.195,65

$2.100 Sunday High Roller - $150.000 garantiert

Entries: 92 (69 plus 23)
Preispool: $184.000
Bezahlte Plätze: 13

1: Bigfish112392 (Philippines), $43.606,22
2: Sasuke234 (Sweden), $33.024,11
3: ceremore (2) (Switzerland), $25.010,03
4: shabalinvlad (Russia), $18.940,75
5: mamamamama70 (Sweden), $14.344,32
6: kofi89 (Uruguay), $10.863,34
7: readas_reada (Austria), $8.227,08
8: raidalot (United Kingdom), $6.230,58
9: qweasdyxc (Switzerland), $5.353,57

$215 SUNDAY MILLION - $1 Million garantiert
PSPC Sunday Tournament

Entries: 5.598 (4.511 plus 1.087)
Preispool: $1.119.600
Bezahlte Plätze: 998

sunday-million-4-15-18-ft.jpg

1: 88pro88 (United Kingdom), $131.164,17 ($151.211,74)*
2: chonseSTEE (2) (Canada), $97.728,40 ($106.111,32)*
3: designerboy (United Kingdom), $102.896,09 ($74.465,60)*
4: Alexlai11 (Ireland), $52.257,77
5: Epistokrat (Germany), $36.672,94
6: Bigfish112392 (Philippines), $25.735,90
7: ManuelFel (Austria), $18.060,71
8: Bellebone (2) (Brazil), $12.674,54
9: dougiedan678 (United Kingdom), $8.894,66

$22 Mini Sunday Million - $150.000 garantiert
PSPC Tournament

Entries: 10.462
Preispool: $209.240
Bezahlte Plätze: 2.060

1: RealRoks999 (Netherlands), $11.751,71 ($25.046,82)*
2: BeerBoxShoe (Canada), $10.989,18 ($17.216,95)*
3: BIG FLOPPY 1 (Canada), $18.082,98 ($11.839,34)*
4: Renansss (Brazil), $11.722,01 ($8.141,38)*
5: Mordimer_M (Poland), $9.889,65 ($5.598,46)*
6: pokerplay828 (Ireland), $9.257,22 ($3.849,80)*
7: TeneriaVrb (Venezuela), $2.647,32
8: perv1234 (Ecuador), $1.820,42
9: CrazzyGT (Czech Republic), $1.251,82

$530 Sunday 500 - $150.000 garantiert

Entries: 342 (236 plus 106)
Preispool: $171.000
Bezahlte Plätze: 47

1: GlitchSystem (Germany), $31.860,92
2: gimenezcoco (2) (Argentina), $23.407,71
3: SamSquid (United Kingdom), $17.197,43
4: thesighlife (2) (United Kingdom), $12.634,79
5: newguy89 (Canada), $9.282,68
6: €urop€an (3) (Finland), $6.819,90
7: Carster (Canada), $5.010,52
8: SvZff (2) (Malta), $3.681,20
9: papan9_p$ (Russia), $2.704,53

$55 Sunday Stack - $40.000 garantiert

Entries: 1.274
Preispool: $63.700
Bezahlte Plätze: 224

1: MontyC100 (Canada), $6.812,92 ($9.494,39)*
2: kroko 2008 (Brazil), $6.932,53 ($6.672,93)*
3: crife1 (Finland), $7.112,52 ($4.690,65)*
4: 79valminsk (Belarus), $3.297,22
5: Ewokwat (Canada), $2.317,74
6: digopapel (Brazil), $1.629,22
7: Jindujun0805 (Germany), $1.145,23
8: CHARLINECR (Brazil), $805,02
9: GhRibeiro (Brazil), $565,89

$109 Sunday Cooldown (Turbo) - $75.000 garantiert

Entries: 1.083
Preispool: $108.300
Bezahlte Plätze: 152

1: flipmm (Brazil), $17.666,89
2: tzini9 (Romania), $12.820,27
3: Sesbik888 (Czech Republic), $9.303,66
4: Mortan23 (Faroe Islands), $6.751,67
5: offQbert45 (Brazil), $4.899,68
6: Drizzyify (Canada), $3.555,70
7: eastwest_27 (Canada), $2.580,37
8: PataNegraXD (Poland), $1.872,58
9: que_te_crio (United Kingdom), $1.358,93

$215 Sunday Supersonic (6-Max, Hyper-Turbo) - $125.000 garantiert

Entries: 808
Preispool: $165.446,08
Bezahlte Plätze: 89

1: Dave_O87 (Canada), $25.785,24 ($27.889,21)*
2: AfranioMM (Brazil), $21.899,46 ($19.785,49)*
3: migmad0808 (Switzerland), $14.031,56
4: shockflex (Brazil), $9.950,96
5: FLBonatto (Brazil), $7.057,08
6: noirduck (Hungary), $5.004,76
7: Yattago (Brazil), $4.000,66

$215 NLO8 Sunday Supersonic (6-Max, Hyper-Turbo) - $30.000 garantiert

Entries: 155 (109 plus 46)
Preispool: $31.737,90
Bezahlte Plätze: 17

1: neto gol (2) (Brazil), $5.773,70 (18,191%)
2: Nec Arg (Chile), $5.667,27 (17,856%)
3: I am DonalD (Brazil), $3.908,42 (12,314%)
4: Dhr. Awesome (Netherlands), $3.047,55 (9,602%)
5: NikolaySanch (Russia), $2.376,30 (7,487%)
6: hellzito (Brazil), $1.852,89 (5,838%)
7: Perrymejsen (Sweden), $1.444,77

$109 Sunday Wrap-Up - $35.000 garantiert

Entries: 387
Preispool: $38.700
Bezahlte Plätze: 63

1: ShootTheSky (United Kingdom), $7.142,87
2: Elf Kicker (Canada), $5.235,42
3: Marcelinhobf (Brazil), $3.837,54
4: krasark (Canada), $2.812,91
5: IHackedRNG (Serbia), $2.061,85
6: meschino10 (Canada), $1.511,33
7: batataxpp (Brazil), $1.107,80
8: Skipijslv (Latvia), $812,01
9: JúlioFantin (Brazil), $595,20

* Die markierten Spieler haben sich auf einen Deal geeinigt. In Klammern die Zahlen ohne Deal.



Tägliche Freerolls für Follower der neuen @PSTwitch-Seite

$
0
0

Freerolls für alle!!!

Die Team PokerStars Pro Online Twitter-Page glänzt im neuen Gewand, ist ab sofort unter @PSTwitch zu finden. Zu diesem Anlass hat sich PokerStars natürlich etwas einfallen lassen und so können sich die Follower der neuen Twitter-Page in dieser Woche täglich auf ein $200-Freeroll freuen.

pstwich_neu.jpg

Die Freerolls sind offen für alle die der @PSTwitch Twitter-Page folgen, denn dort wird immer 30 Minuten vor Turnierbeginn das entsprechende Passwort veröffentlicht. Die Freerolls findet ihr in der PokerStars-Lobby, indem ihr alle Turnierfilter deaktiviert und in die Suche PSTwitch eingebt.

Der Relaunch spiegelt die wachsende Bedeutung wider, die Online-Spieler als Twitch-Streamer und Pokerspieler mittlerweile in der Szene einnehmen. So findet ihr auf der neuen Twitter-Page unter anderem auch Highlight-Videos der Mitglieder vom Team PokerStars Pro Online und Ankündigungen, wann der nächste Twitch-Stream startet.


Damit ihr nichts verpasst, klickt einfach HIER, lasst ein Follow da und behaltet die Seite im Auge, denn nur dort findet ihr die Passwörter für die Freerolls - wie gesagt immer 30 Minuten vor Turnierbeginn.

VIDEO: $10 Millionen garantiert beim Sunday Million Anniversary Take 2 am Sonntag

$
0
0

Am Sonntagabend um 20 Uhr (MEZ) ist es endlich soweit, PokerStars startet mit dem 'Sunday Million Anniversary Take 2' den zweiten Versuch die Garantiesumme in Höhe von $10 Millionen zu erreichen.

Während die Spieler nur gewinnen können - allein auf den Champion dieser Spezialausgabe wartet die lebensverändernde Summe von mindestens $1 Million - steht für den größten Pokeranbieter der Welt einiges auf dem Spiel.

Natürlich ist alles angerichtet, damit es diesmal klappt. Über 14.000 Spieler sind bereits registriert und die Satellites laufen auch Hochtouren. Ob der Plan aber aufgeht, wird sich erst morgen zeigen.

Es könnte auch ein zweites Mal schief gehen...

Viele weitere Informationen zu diesem speziellen Event, und wie ihr euch bereits für ein paar Dollars qualifizieren könnt, erfahrt mit einem KLICK.

Zu finden sind das Turnier und die dazugehörigen Satellites in der PokerStars-Lobby, der Sunday Million Take2-Tab ist nicht zu übersehen.

million_take2_b.jpg

Sunday Majors: Turniersiege für 'bencb789', 'pappadogg' und 'hacke184'

$
0
0

Am vergangenen Sonntag herrschte Betrieb wie lange nicht mehr bei PokerStars. Im Fahrtwind des '$215 Sunday Million Anniversary: Take 2' verbuchten auch die regulären Sunday Majors deutlich höhere Teilnehmerzahlen und dementsprechend lukrativere Preispools als gewohnt.

Nach der zumindest für PokerStars enttäuschenden verlaufenden Spezial-Ausgabe des Sunday Million zum 12. Geburtstag (Overlay $1,2 Millionen), zeichnete sich gestern Abend früh ab, dass die Garantiesumme in Höhe von $10 Millionen diesmal geknackt wird. Nach der Late-Registration wurden dann stolze 56.310 Entries (41.948 Teilnehmer plus 14.362 Re-Entries) gezählt, sodass der Preispool mit $11.262.000 gefüllt war.

Wer die $1.000.043,77 Siegprämie gewinnt, steht aber noch längst nicht fest, denn der erste Spieltag endete nach 34 gespielten Levels und 735 Spieler sind noch im Rennen. In Führung liegt der Norweger Bjorg0010 mit 7.159.399 Chips bzw. 119 Big Blinds. Bester Deutscher Spieler ist PP1980PE (5.794.778 Chips) als Achter. Aber wie bereits gesagt, es ist noch ein langer Weg zu gehen bis der Sieger feststeht.

ept-sochi-manuel-kovsca-branding-6-preview.jpeg

Die regulären Sunday Majors sind wie gewohnt beendet und die deutschen Pokerspieler waren einmal mehr sehr erfolgreich.

So gewann der in Österreich lebende deutsche Pro bencb789 das '$215 Sunday Warm-Up'. 1.704 Spieler sorgten hier für einen Preispool in Höhe von $340.800, die Siegprämie von bencb789 betrug satte $51.562,79.

Beim '$530 Sunday 500' ging der Titel zum dritten Mal hintereinander an einen deutschen Spieler. Nach bencb789 und GlitchSystem war diesmal pappadogg erfolgreich und kassierte nach einem Deal der letzten drei Spieler $39.851,38 Prämie.

Den dritten Turniersieg holte hacke184 beim '$215 Sunday Supersonic'. Auch hier gab es einen Deal, diesmal waren die letzten vier Spieler beteiligt, sodass hackel184 $29.697,50 Prämie abräumte.

Dazu kamen einige weitere Finaltisch-Platzierungen für die Spieler aus dem deutschsprachigen Raum, die ihr in der Ergebnisliste nachlesen könnt.

Die Ergebnisse zu den Sunday Majors in der Übersicht:

$109 Sunday Starter - $25.000 garantiert

Entries: 300
Preispool: $30.000
Bezahlte Plätze: 47

1: Z-ENERGIES (Poland), $5.167,86 ($5.703,63)*
2: schocer (Poland), $4.716,31 ($4.180,54)*
3: Peace187 (Germany), $3.064,32
4: 1_conor_b_1 (Netherlands), $2.246,14
5: sitiolibre29 (Malta), $1.646,42
6: ninja_gators (Hong Kong), $1.206,82
7: A.Cretu (Romania), $884,59
8: Farragin123 (Russia), $648,40
9: ApesAreFun (Norway), $475,28

$109 Sunday Kickoff - $75.000 garantiert

Entries: 970
Preispool: $97.000
Bezahlte Plätze: 161

1: psal7 (Greece), $15.898,95
2: noob3r (Bulgaria), $11.537,23
3: edersen12 (Denmark), $8.372,57
4: ty_playAgain (Switzerland), $6.075,97
5: xKoSSSx (Romania), $4.409,32
6: gembler93 (Czech Republic), $3.199,84
7: huiiiiiiiiii (Austria), $2.322,12
8: niccc (Lebanon), $1.685,16
9: OmgWtF_nh (Norway), $1.222,91

$55 Sunday Marathon - $100.000 garantiert

Entries: 3.210 (2.272 plus 938)
Preispool: $160.500
Bezahlte Plätze: 584

1: ll-Giuglia (Malta), $21.948,14
2: psyhoagromor (Ukraine), $15.400,24
3: KayhanMok (Norway), $10.807,42
4: jensguh (Greenland), $7.584,31
5: rayan1302 (Switzerland), $5.322,43
6: Gansao (Brazil), $3.735,12
7: Gwolde (Netherlands), $2.621,20
8: P0k3rBluff3r (Poland), $1.839,49
9: Paokgeorge (Sweden), $1.290,90

$33+R Sunday Rebuy - $60.000 garantiert

Entries: 977
Rebuys/Addons: 1.300/603
Preispool: $86.400
Bezahlte Plätze: 170

1: Gansao (Brazil), $13.506,03
2: neeno1990 (Austria), $9.573,15
3: Leonzik (Russia), $6.785,78
4: ImSivvis (Germany), $4.810
5: PANIC.PLAYER (Greece), $3.409,49
6: Domo91 (Poland), $2.416,77
7: Xungazz (Switzerland), $1.713,08
8: Krafty_lt (Lithuania), $1.214,30
9: shrekpoker91 (Ukraine), $860,74

$215 Sunday Warm-Up - $225.000 garantiert
PSPC Sunday Tournament

Entries: 1.704
Preispool: $340.800
Bezahlte Plätze: 287

1: bencb789 (Austria), $51.562,79
2: eastwest_27 (Canada), $37.072,73
3: trishgal 29 (Russia), $26.655,60
4: FurerKuvalda (Russia), $19.165,63
5: ImTheNuts1 (Poland), $13.780,28
6: ova dawg (Switzerland), $9.908,14
7: Marto115 (Bulgaria), $7.124,04
8: PIatzhirsch (Austria), $5.122,29
9: Majchi (Germany), $3.682,95

$11 Sunday Strom - $250.000 garantiert

Entries: 31.452 (24.025 plus 7.427)
Preispool: $308.229,60
Bezahlte Plätze: 6.209

1: flecers (3) (Latvia), $27.584
2: blackwawks (2) (Czech Republic), $18.948,84
3: voulka13 (Greece), $13.030,28
4: raisefoldd77 (Canada), $8.960,38
5: spatz2 (Germany), $6.161,69
6: LichtenbergK (Germany), $4.237,17
7: bowsy5151 (Canada), $2.913,72
8: crawfaldo (United Kingdom), $2.003,67
9: ketzerfelipe (2) (Brazil), $1.377,87

$2.100 Sunday High Roller - $150.000 garantiert

Entries: 156 (113 plus 43)
Preispool: $312.000
Bezahlte Plätze: 20

1: OempaLoempah (Belgium), $64.671,48
2: M1TR4ND1R (Malta), $49.287,63
3: fanen (Lebanon), $37.563,27
4: Timonpoika (Finland), $28.627,84
5: fish2013 (Latvia), $21.817,94
6: yurasov1990 (Belarus), $16.627,97
7: mamamamama70 (2) (Sweden), $12.672,56
8: NCSU2012 (Costa Rica), $9.658,05
9: blanconegro (Mexico), $7.360,64

$22 Mini Sunday Million - $150.000 garantiert
PSPC Tournament

Entries: 13.908
Preispool: $278.160
Bezahlte Plätze: 2.708

1: EliotNeto (Brazil), $31.143,78
2: CamilaS473 (Brazil), $21.407,33
3: leosande (Brazil), $14.720,89
4: nmi128 (Netherlands), $10.122,93
5: hittinthebax (Canada), $6.961,12
6: S1nNerGy (Ukraine), $4.786,88
7: RpokerJ (United Kingdom), $3.291,71
8: lessajr (Brazil), $2.263,58
9: PiterRUS (Netherlands), $1.556,55

$530 Sunday 500 - $150.000 garantiert

Entries: 502 (353 plus 149)
Preispool: $251.000
Bezahlte Plätze: 71

1: pappadogg (Germany), $39.851,38 ($44.596,88)*
2: mjw006 (Canada), $37.434,68 ($32.689,18)*
3: OLDWOLF133 (United Kingdom), $23.961,08 ($23.961,08)*
4: p0cket00 (Canada), $17.563,39
5: SamSquid (United Kingdom), $12.873,91
6: BillLewinsky (2) (Netherlands), $9.436,54
7: MrVibora (Brazil), $6.916,95
8: Kashmir_uzi (United Kingdom), $5.070,09
9: M.nosbocaJ (United Kingdom), $3.716,35

$55 Sunday Stack - $40.000 garantiert

Entries: 1.587
Preispool: $79.350
Bezahlte Plätze: 296

1: LrdofDonkTwn (Mexico), $11.447,47
2: DutchRaise72 (Netherlands), $8.032,41
3: dans170' (Brazil), $5.636,89
4: 8888mf (Croatia), $3.955,79
5: allin0709 (Brazil), $2.776,05
6: ellocoferasi (Brazil), $1.948,14
7: The39player (Romania), $1.367,14
8: goni0304 (South Korea), $959,42
9: Matuks (Brazil), $673,29

$109 Sunday Cooldown (Turbo) - $75.000 garantiert

Entries: 1.470
Preispool: $147.000
Bezahlte Plätze: 206

1: brunojardas1 (Brazil), $22.559,99
2: TanTanSWE (Sweden), $16.371,22
3: FireFaux (Canada), $11.880,59
4: T3G3S (Poland), $8.621,75
5: VIRespectIV (Thailand), $6.256,81
6: Kippling25 (United Kingdom), $4.540,58
7: H-Kaiser (Germany), $3.295,10
8: EddYiSReADy (Bulgaria), $2.391,24
9: edengaia (Costa Rica), $1.735,33

$215 Sunday Supersonic (6-Max, Hyper-Turbo) - $125.000 garantiert

Entries: 1.211
Preispool: $247.964,36
Bezahlte Plätze: 137

1: hackel84 (Germany), $29.697,50 ($38.888,73)*
2: the_snail03 (Mexico), $27.137,06 ($27.364,92)*
3: Zwyyyy (China), $23.262,31 ($19.256,16)*
4: FrenchDawg (Canada), $18.963,12 ($13.550,18)*
5: hdjgkfkgsdl (United Kingdom), $9.535,02
6: vedholm (Norway), $6.709,59
7: LeoFara (Argentina), $5.308,09

$215 NLO8 Sunday Supersonic (6-Max, Hyper-Turbo) - $30.000 garantiert

Entries: 244 (164 plus 80)
Preispool: $49.961,44
Bezahlte Plätze: 24

1: C. Darwin2 (Sweden), $9.651,11
2: Tr!pleeeee (Poland), $7.452,09
3: p0cket00 (Canada), $5.754,19
4: lissi stinkt (Germany), $4.443,15
5: DEN$-lomobot (Russia), $3.430,82
6: SkyScraper93 (4) (Finland), $2.649,14
7: Cavalito (Brazil), $2.045,56

$109 Sunday Wrap-Up - $30.000 garantiert

Entries: 560
Preispool: $56.000
Bezahlte Plätze: 89

1: Kovalski1 (Brazil), $9.909
2: dennysramos2 (Brazil), $7.190,69
3: C.Banz (Germany), $5.218,28
4: FC PORTO XX* (Switzerland), $3.786,91
5: skoolbuly (Mexico), $2.748,15
6: batataxpp (Brazil), $1.994,33
7: 01.e4 (Brazil), $1.447,29
8: Dempsey79 (Canada), $1.050,29
9: freezeplay (Canada), $762,19

* Die markierten Spieler haben sich auf einen Deal geeinigt. In Klammern die Zahlen ohne Deal.

Die 'PokerStars School Hand der Woche' (170)

$
0
0

Felix xflixx Schneiders vom Team PokerStars Pro Online meldet mit einer neuen nächsten Ausgabe zur 'Hand der Woche' zu Wort. Weiter geht es heute mit Folge 170.

xflixx_hdw_170.jpg

Im ersten Teil des Videos gibt es die gewohnt ausführliche Analyse zur vorherigen Hand (169), ehe Felix im zweiten Teil die neue Hand präsentiert.

Nach dem Ausflug an die Cashgame-Tische von letzter Woche, spielt Felix diesmal eine Hand aus dem Hot $33. Es sind noch 50 Spieler übrig, die Blinds liegen bei 1.500/3.000/375, Felix open-raist aus mittlerer Position [kc][jh] auf 6.000. Der Spieler dahinter callt, ehe der Big Blind für insgesamt 7.620 Chips All-in geht. Felix und der Caller zahlen nach und der Flop geht auf mit [jc][tc][9c].

Felix spielt sein Toppair mit Flushdraw dann für 9.000 Chips an, hat noch 62.955 Chips dahinter und wird von seinem Gegner All-in gestellt.

Hold'em or Fold'em? Bevor ihr eure Analyse im Forum von PokerStarsschool.de postet schaut euch zunächst das Video von Felix genau an und beachtet alle zur Verfügung gestellten Informationen. Natürlich gibt es auch in dieser Woche lukrative Turniertickets von PokerStars zu gewinnen.


'DaenarysT' aus den Niederlanden gewinnt das 'Sunday Million Anniversary: Take 2' und $1 Million

$
0
0

sundaymill-take-2_end.jpg

Das '$215 Sunday Million Anniversary: Take 2' ist entschieden und der Sieg samt $1.000.043,77 geht an Daenarys T aus den Niederlanden.

Diesmal ging die Rechnung auf für Pokerstars, denn am Sonntagabend registrierten sich 41.948 Pokerspieler für diese Spezial-Ausgabe des Sunday Million, zusätzliche 14.362 Re-Entries sorgten dafür, dass die garantierten $10 Millionen keine große Hürde darstellten.

Am Montagabend ging es dann für die verbliebenen 735 Pokerspieler in den entscheidenden zweiten Spieltag, um den Großteil des mit $11.262.000 gefüllten Preispool auszuspielen.

Die deutschsprachigen Spieler spielten am Ende leider keine große Rolle. Cokey351 sorgte mit Platz 13 für das beste Ergebnis aus deutscher Sicht, kassierte dafür bereits $44.709,48 Preisgeld, für die Schweiz schnitt steahlthfish als 59. am besten ab, für Österreich delpiero7777 als 60. Beide erhielten $11.178,39 Preisgeld.

ept-sochi-manuel-kovsca-chips-5-preview.jpeg

Im Finale führte Noobanx aus der Mongolei mit 62 Big Blinds knapp vor dem Briten ThEcLaiMEer, Daenarys T lag mit 20 Big Blinds zunächst nur auf Rang fünf.

Der Niederländer sorgte nach wenigen Minuten im Finale aber für den ersten Bustout. ThEcLaiMEer hatte den Pot am Cut-off für 12 Millionen Chips eröffnet, Daenarys T pushte am Button seine 103 Millionen mit [qd][qs] All-in und aus dem Big Blind callte Shortie Rippedut aus Kanada für 64 Millionen mit [ah][ac] All-in. Gleich der [tc][7c][qc]-Flop brachte Daenarys T das Set, Turn und River änderten nichts, sodass Rippedut mit Rang neun zufreiden sein musste, während Daenarys T seinen Stack auf 31 Big Blinds ausgebaut hatte.

Im weiteren Verlauf nahm ThEcLaiMEer den Norweger kaizerdrea (8.) und den Russen Mike180373 (6.) vom Tisch, Noobanx eliminierte seinen Landsmann Sholkey989 (7.) und den Bulgaren peter788502 (4.), Daenarys T zeichnete für den Bustout von Hidey7 (5.) aus Großbritannien verantwortlich.

Zu dritt machte zunächst ThEcLaiMEer ordentlich Druck, doch Noobanx und Daenarys T kamen zurück und konnten die Lücke zum Briten wieder schliessen.

Dann entschied sich Noobanx für einen großen Bluff gegen ThEcLaiMEer, der auf einem [5h][6s][9h][7h][5d]-Board das All-in bezahlte und [8d][6c] zur Straight zeigte. Noobank drehte [ks][3d] um, verabschiedete sich auf Rang drei und kassierte dafür satte $505.818,08 Preisgeld.

Heads-up führte ThEcLaiMEer mit 2 zu 1 nach Chips. Doch Daenarys T erwischte den besseren Start, gewann dann eine ganze Serie an Händen und übernahm mit 776 Millionen zu 631 Millionen Chips die Führung. Die Spieler wollten dann doch noch die Zahlen für einen Deal sehen, lehnten letztlich aber beide ab und so ging es tatsächlich um etwas über $1 Million für den Sieger.

Deanarys T baute seinen Stack dann schnell auf über eine Million Chips aus, ehe die Million-Dollar-Hand ausgespielt wurde.

Der Niederländer min-raiste auf 20 Millionen, ThEcLaiMEer callte und zahlte weitere 14.875.000 am [8c][td][as]-Flop. Nach der [3h] am Turn gingen pro Spieler noch einmal 54.187.000 in den Pot, nach der [2s] am River check-callte der Brite dann auch für seine letzten 245 Millionen All-in.

Im Showdown zeigte ThEcLaiMEer [th][jc] für das Paar Zehner, Daenarys T drehte [ah][6h] für Toppair um und trägt sich damit als Gewinner von über $1 Millionen in die Poker-Geschichtsbücher ein.

Aber auch ThEcLaiMEer wird sicherlich nur kurz enttäuscht sein, schließlich kassierte der Brite als Runner-Up ebenfalls sensationelle $715.335,28.

Das Ergebnis zur $215 Sunday Million Anniversary: Take 2

Entries: 56.310 (41.948 plus 14.362)
Preispool: $11.262.000
Bezahlte Plätze: 9.296

1: Daenarys T (2) (Netherlands), $1.000.043,77
2: ThEcLaiMEer (United Kingdom), $715.335,28
3: Noobanx (Mongolia), $505.818,08
4: peter788502 (Bulgaria), $357.667,64
5: Hidey7 (2) (United Kingdom), $252.910,06
6: Mike180373 (Russia), $178.834,84
7: Sholkey989 (Mongolia), $126.456,57
8: kaizerdrea (2) (Norway), $89.418,96
9: Rippedut (Canada), $63.229,31

Das EPT Monte Carlo Pokerfestival hat begonnen, Liveblog zum Main Event ab Samstag

$
0
0

Die populäre European Poker Tour ist zurück im Fürstentum Monaco und bietet an den kommenden zehn Tagen ein mit insgesamt 39 Events gespicktes Pokerfestival der Extraklasse.

Der Startschuss zur PokerStars and Monte-Carlo©Casino EPT fiel gestern Abend mit einem auf drei Spieltage angesetzten €10.300 No-Limit Hold'em Event, für den zahlreiche internationale Stars, wie zum Beispiel Stephen Chidwick, Mustapha Kanit, Steve O'Dwyer, Isaac Haxton, Davidi Kitai und Justin Bonomo, gemeldet haben.

Auch die deutschsprachigen Highroller sind durch Rainer Kempe, Andreas Eiler, Julian Thomas, Ole Schemion, Jan-Eric Schwippert, Philipp Gruissem sowie die beiden Österreicher Thomas Mühlöcker und Matthias Eibinger bereits gut vertreten.

neil4835-casino-monte-carlo-pcmon2017-neil-stoddart-preview.jpeg

Dementsprechend hoffen wir natürlich auch wieder auf eine starke Beteiligung der DACH-Spieler beim €5.300 EPT Main Event, der am kommenden Samstag um 12 Uhr mit Starttag 1A beginnt und einige Änderungen mit sich bringt.

So werden laut Spielplan an den Starttagen zehn 60-minütige Levels gespielt, statt wie bisher acht 75-minütige. Außerdem wird das Turnier mit einer Big Blind Ante und ab Spieltag zwei mit der Shotclock, die bisher nur bei den Highroller-Turnieren zum Einsatz kam, gespielt. Eine weitere wichtige Änderung ist die Einführung der Re-Entry-Option, sodass die Teilnehmer die Möglichkeit haben, sich während der Late-Registration ein zweites Mal in den Main Event einzukaufen.

Der PokerStarsblog.de wird natürlich wieder zum EPT Main Event vor Ort sein und euch bis zur Entscheidung am 4. Mai mit regelmäßigen Updates zum Turniergeschehen auf dem Laufenden halten.

Die Kollegen vom englischsprachigen PokerStarsblog.com sind dagegen bereits ab morgen für euch da, berichten ab 12 Uhr vom mit Spannung erwarteten €100.000 EPT Super High Roller Event (26. bis 28. April).

Außerdem gibt es natürlich auch die wichtigsten News zu vielen weiteren Events, wie dem €1.100 EPT National (25. bis 28. April), dem €2.200 EPT National High Roller (27. und 28. April) oder dem €330 EPT Cup (26. bis 29. April).

Zum Ende des Festival steht dann noch der €25.000 EPT High Roller (2. bis 4. Mai) auf dem Turnierplan, und auch zu diesem Event bietet der PokerStarsblog.com regelmäßige Live-Updates.

Bis dahin findet ihr viele weitere Informationen zur European Poker Tour auf der Homepage von PokerStars Live.

Split Hold'em: Tipps und Tricks mit Felix Schneiders und Andreas Froehli

$
0
0

Mit Split Hold'em ist bei PokerStars seit einiger Zeit eine neue Texas No-Limit Hold'em-Varinate verfügbar. Der entscheidende Unterschied zum klassischen Texas Hold'em besteht darin, dass beim Split Hold'em zwei völlig unabhängige Boards gleichzeitig ausgeteilt werden.

Um den kompletten Pot einzusammeln, muss man beim Split Hold'em auf beiden Board die beste Hand halten. Ist dies nicht der Fall, wird der Pot zwischen den Gewinnern der beiden Boards geteilt. Das bedeutet natürlich, dass die Strategie entsprechend angepasst werden muss.

xflixx_split.jpg

Felix xflixx Schneiders vom Team PokerStars Pro Online hat bereits mehrere Sessions Split Hold'em auf seinem Twitch-Kanal gestreamt. Besonders interessant war dabei die Session mit dem Schweizer Pokerspieler und Twitch-Streamer Andreas Froehli aka tvtotaliwin, der sich ebenfalls intensiv mit der neuen Variante auseinandergesetzt hat.

Die Session hat Felix jetzt auch auf seinen YouTube-Channel #grindingitup hochgeladen. Und wer von euch die neue Variante ebenfalls ausprobieren möchte, sollte sich dieses Video nicht entgehen lassen, denn Felix und Andreas verraten euch jede Menge Tipps und Tricks, wie ihr eure Strategie im Vergleich zum klassischen Hold'em anpassen könnt.

Viel Spaß mit dem Video!


EPT Monte Carlo - Main Event: Updates zu Starttag 1A

$
0
0

€5.300 EPT Main Event - Starttag 1A

Spieler: 282 (245 plus 37)/100
Spielzeit: 10 Levels (je 60 Minuten)
Startingstack: 30.000 Turnierchips

€100.000 EPT Super High Roller - ab 12:30 Uhr (MEZ) Updates zum Finale!
€100.000 EPT Super High Roller - ab 12:30 Uhr (MEZ) Livestream zum Finale (mit Holecards)!

Level 10 - Blinds: 600/1.200 (BB-Ante 1.200)

01:10 Uhr: Chipcounts

Die Zahl der für Tag 2 qualifizierten Spieler ist auf 100 nach unten korrigiert worden. Weiter geht es am Sonntag ab 12 Uhr mit Starttag 1B. Bis dahin.

Die Chipcounts:

NameCountryStatusChips
Mark DemirdjianCanadaPokerStars qualifier350.500
Nick PetrangeloUSAPokerStars qualifier213.000
Makoto HagaJapan 198.600
Dan AbouafFrance 193.000
David PetersUSAPokerStars player191.300
Conor BeresfordUKPokerStars qualifier181.500
Igor YaroshevskyyUkrainePokerStars player173.000
Eric SfezFrancePokerStars player172.500
Norberto Andres KornArgentinaPokerStars qualifier162.900
Boris KuzmanovicCroatia 157.400
Shyngis SatubayevKazakhstanPokerStars qualifier152.100
John MooneyUK 146.000
Javier Fernandez AlonsoSpainPokerStars qualifier139.000
Jose GonzalesArgentinaPokerStars player134.500
Andre HanebergAustriaPokerStars qualifier130.800
John JuandaIndonesia 129.800
Dimitar DanchevBulgariaPokerStars qualifier129.100
Christopher FrankGermanyPokerStars qualifier126.700
Romain LewisFrance 126.400
Georgios KarakousisGreecePokerStars qualifier124.000
Antoine SaoutFrance 123.100
Vlad DarieRomaniaPokerStars qualifier122.000
Matthias TikerpeEstonia 115.900
Timothy AdamsCanadaPokerStars player115.400
Fabio SperlingGermanyPokerStars qualifier114.100
Eric QuFrance 114.000
Boutros NaimLebanonPokerStars player108.900
Samy OuellaniFrance 105.300
Thomas LilamandFranceLive satellite winner100.000
Carl-Fredrik TingvallSwedenPokerStars qualifier100.000
Davidi KitaiBelgium 96.200
Julian StuerAustriaPokerStars qualifier95.000
Dragos TrofimovMoldovaPokerStars player94.100
Tomas JozonisLithuaniaPokerStars qualifier93.500
Anton KrausBulgariaPokerStars qualifier91.500
Sosia JiangNew Zealand 90.900
David Tovar LasierraSpainPokerStars qualifier90.000
Govert MetaalNetherlandsPokerStars player89.800
Hassan EzzeldineLebanon 89.400
Rainer KempeGermany 87.000
Maroun JazzarLebanon 86.200
Antal RothHungary 85.000
Georgios VrakasGreecePokerStars player82.800
Michel EidLebanon 80.200
Krisztian GyorgyiHungaryPokerStars qualifier80.100
Markku KoplimaaEstonia 79.800
Thomas PetterssonSweden 79.800
Florian MaurerAustriaPokerStars qualifier78.300
Joe MouawadLebanon 78.100
Francesco GriecoItaly 76.400
Randy LewUSAPokerStars player74.400
Christophe De MeulderBelgium 69.900
Lucas ReevesUKPokerStars qualifier68.400
Leo FernandezSpainTeam PokerStars Pro66.700
Patrik AntoniusFinland 66.500
Chaofei WangChina 64.900
Robert KaggerudNorwayPokerStars qualifier64.200
Dmitry VarlamovRussiaPokerStars qualifier62.900
Nikola DamcevskiFrancePokerStars qualifier60.700
Sadri SalehCanada 60.100
Yen Han ChenTaiwanPokerStars player59.300
Julian ThomasGermanyPokerStars player57.100
David EggenbergerSwitzerlandPokerStars qualifier57.100
Wei LinFrance 55.500
Vlado BanicevicMontenegro 54.100
Mark TeltscherUK 54.000
Manuel RuivoPortugalPokerStars player52.100
Ouri CohenFrance 50.100
Tibor NagygyorgyHungary 49.500
Daniel DvoressCanadaPokerStars player47.700
Armando Di GiorgioItaly 47.500
Brian AltmanUSAPokerStars player47.000
Zoltan SzaboHungary 46.000
Vadim Kuvshinkov VadimRussia 44.400
Pavel IgnatovRussia 44.400
Antoine LabatFrance 42.300
Michel AbecassisFrance 41.500
Paul HoeferGermanyPokerStars qualifier40.200
Christophe LarqueminFrance 36.800
Roman EmelyanovRussiaPokerStars qualifier35.400
Jan-Eric SchwippertGermanyPokerStars player35.000
Maya GellerUSALive satellite winner34.100
Ryan RiessUSAPokerStars player34.100
Javier Gomez ZapateroSpainPokerStars qualifier33.200
Justin BonomoUSA 32.400
Adrian TulbureRomaniaPokerStars qualifier30.800
Paul NeweyUK 30.300
Isaac HaxtonUSAPokerStars player28.400
Celina Lin Pei FeiAustraliaTeam PokerStars Pro28.200
Vladimir TroyanovskiyRussiaPokerStars qualifier26.000
Snjezana MilisaCroatia 25.500
Yichuan YeChina 24.300
Mazin KhouryUKPokerStars player20.900
Elie GhazalLebanonPokerStars qualifier20.500
Jake CodyUKTeam PokerStars Pro18.300
James HoeppnerUSA 18.100
Mickael HosenbuxThailandPokerStars qualifier16.800
Robert SchiffbauerUSA 15.600
Luke HawardUK 12.500
Pascal HartmannGermanyPokerStars qualifier10.500

00:30 Uhr: Tag 1A im Kasten

Ein aus Sicht der DACH-Spieler sehr durchwachsener erster Starttag ist beendet.

Am besten lief es letztlich für Andre Haneberg, der es auf gute 130.800 Chips bringt, dahinter folgen Christopher Frank (126.700) und Fabio Sperling (114.100).

Ebenfalls Tag 2 erreicht haben folgende Spieler:

Julian Stuer - 95.0000
Rainer Kempe - 87.000
Florian Maurer - 78.300
Julian Thomas - 57.100
Paul Hoefer - 40.200
Jan-Eric Schwippert - 35.000
Pascal Hartmann - 10.6000

Vielleicht kommt, sobald die kompletten Chipstände vorliegen, ja auch noch der ein oder andere dazu, den ich bisher nicht auf dem Schirm hatte.

Chipleader ist auf jeden Fall der Kanadier Mark Demirdjian mit satten 350.500 Chips. Insgesamt haben laut Bildschirm inoffiziell 103 Spieler den Tag überstanden.

NEIL8604_EPT_Monaco_2018__Mark_Demirdijan_Neil Stoddart.jpg

Mark Demirdjian

00:15 Uhr: Noch vier Hände

Viel ist nicht passiert in den letzten Minuten, zumindest bei den DACH-Spielern, aber es sind noch vier Hände pro Tisch zu spielen.

23:45 Uhr: Haxton verdoppelt gegen Jan-Eric

So richtig rund läuft es hier nicht für die deutschsprachigen Spieler. Steffen Sontheimer hat auch die zweite Lage verspielt, und vor wenigen Minuten verlor Jan-Eric Schwippert einen Coinflip gegen Isaac Haxton.

Jam-Eric hatte den Pot mit [ah][jh] und 2.200 Chips eröffnet, callte dann das All-in für 19.300 vom US-Amerikaner, der [4h][4s] im Showdown zeigte. Das Board fiel [7s][qh][5s][3s][tc] und Jan-Eric bleiben nur noch 25.000 Chips.

Gut dabei sind Christopher Frank, Fabio Sperling, Julian Thomas und Julian Stuer, die alle sechsstellige Stacks spielen.

Level 9 - Blinds: 500/1.000 (BB-Ante 1.000)

23:15 Uhr: Noch 117 Spieler

Es hat sich einiges getan in den letzten Minuten.

Stefan Jedlicka versuchte es, nachdem er vor dem Flop die 3-Bet gespielt hatte, auf [3s][2h][3h][6c][kh] mit einem Bluff, spielte Flop und River für 4.600 und 16.000 Chips an (am Turn checkte er behind). Sein Gegner callte mit [5h][5d], Stefan drehte [9c][8c] um.

Dem Österreicher blieben zwar 51.5000, aber nur Minuten später sah ich ihn aus dem Turniersaal verschwinden.

Außerdem ausgeschieden sind Stefan Huber, Dominik Nitsche, Markus Dürnegger, Ole Schemion und Thomas Mühlöcker. Bis auf Thomas steht allen anderen noch die Re-Entry-Option offen.

Von den internationalen Pros sind Liv Boeree, Stephen Chidwick, Matthias de Meulder und Benjamin Pollak ausgeschieden.

Damit ist da Feld bereits runter auf 117 Spieler und es sind noch mehr als ein Level zu spielen.

22:50 Uhr: Internationale Chips

Mein Kollege Martin Harris vom PokerStarsblog.com hat ein paar Chipstände der Bigstacks eingesammelt. Hier das Ergebnis:

Shyngis Satubayev (Kazakhstan) - 175.000
Makoto Haga (Japan) - 160.000
Mazin Khoury (UK) - 160.000
Nick Petrangelo (US) - 150.000
Christopher Frank (Germany) - 150.000
Vlado Banicevic (Montenegro) - 145.000
Jean-Noel Thorel (France) - 135.000
Dmitar Danchev (Bulgaria) - 125.000
Timothy Adams (US) - 120.000
Anton Kraus (Bulgaria) - 120.000
David Peters (US) - 120.000
John Juanda (Indonesia) - 120.000

22:45 Uhr: Super High Roller-Update

Christoph Vogelsang und Sam Greenwood spielen Heads-up um den Titel beim €100.000 EPT Super High Roller Event.

Der Deutsche verdoppelte zunächst mit einem Straightflush gegen eine Straight von Ali Reza Fatih, der wenig später von Sam Greenwood auf Rang drei für €669.920 an die Rail geschickt wurde.

Greenwood führte dadurch mit 7,61 zu 3,89 Millionen Chips, doch Christoph erwischte den deutlich besseren Start und hat seinen Stack mittlerweile auf 9,47 Millionen ausgebaut.

22:40 Uhr: Steffen verdoppelt, Dinesh busto

Ein gewonnener Coinflip und Steffen Sonntheimer hat zumindest wieder 32.000 Chips vor sich stehen.

Der Deutsche open-pushte seine 14.500 Chips mit [ad][qs], bekam den Call von [th][ts] und traf auf [3d][ah][kh][9d][jc] das entscheidende Ace.

Dinesh Alt dagegen musste seinen Stuhl räumen.

Er stellte seine letzten 4.400 Chips mit [tc][7c], lief gegen [jh][s] und konnte seine Hand auf [ah][kh][4c][9c][2d] nicht verbessern.

22:25 Uhr: Weiter geht's

Noch zwei Levels, dann ist Tag 1A im Kasten.

Level 8 - Blinds: 400/800 (BB-Ante 800)

22:05 Uhr: Dinesh crippled, letzte Pause

Dinesh Alt hatte sich gut hoch gespielt, seinen Stack auf knapp 80.000 Chips ausgebaut, doch kurz vor dem Ende des Levels bleiben ihm nur noch 4.500.

Shyngis Satubayev hatte den Pot aus mittlerer Position für 2.000 Chips eröffnet, callte die 3-Bet des Schweizers aus dem Big Blind auf 7.000. Den [5c][jc][ad]-Flop checkte Satubayev behind, am [3c]-Turn spielte Dinesh dann 6.600 Chips an.

Satubayev raiste auf 21.500, Diensh machte den Call und am River komplettierte die [4d] das Board. Dinesh checkte, Satubayev stellte seine letzten 46.900 All-in und nach etwas Bedenkzeit kam der Call.

Dinesh zeigte [as][qh] für Toppair, musste sich [ac][qc] zum Nutflush beugen. Satubayev zählt mit 153.000 zu den Bigstacks an Tag 1A.

20 Minuten Pause.

21:35 Uhr: Christopher legt wieder zu

Auch Christopher Frank hat sich wieder ein paar Chips geschnappt, hält jetzt gut 145.000.

Als ich an den Tisch kam, lag bereits der Flop mit [ts][7h][qh] und der Spieler im Big Blind hatte 5.200 angespielt. Christopher raiste auf 14.000 und bekam den Call. Nach dem [ks] am Turn checkte der BB, Christopher setzte einen Stapel 5.000er Chips, die ausreichten, um seinen Gegner für dessen 41.000 All-in zu stellen. Es dauerte dann gut eine Minute bis zum Fold.

Neu im Turnier ist Dominik Nitsche, Pascal Hartmann hat die Re-Entry-Option gezogen.

21:20 Uhr: Super High Roller-Update

Beim €100K-Event rückt die Entscheidung näher. Die Dinnerbreak ist beendet, es geht weiter mit Level 22 (60.000/120.000/120.000).

Sam Greenwood führt mit 4.250.000 Chips vor Ali Reza Fatehi (3.850.000) und Christoph Vogelsang (3.400.000). Es ist also noch alles offen und ihr könnt das Ganze live bei Twitch.tv (Link weiter oben) verfolgen.

21:10 Uhr: Chips für Andre Haneberg

Der achte Level des Tages läuft und Andre Haneberg hat seinen Stack wieder auf 70.000 Chips ausgebaut.

Andre hatte den Pot eröffnet, callte dann die 3-Bet von Igor Yaroshevskyy und eine weitere Bet am [4d][9c][3c]-Flop. Nach der [7s] am Turn gingen weitere 12.000 pro Spieler in den Pot, ehe der Ukrainer am [8c]-River auf die Bremse drückte und behind checkte. Andre zeigte [th][td] für das Overpair, Yaroshevskyy muckte.

Level 7 - Blinds: 300/600 (BB-Ante 600)

20:45 Uhr: Fabio nimmt Carlo vom Tisch

Einen besseren Spot für die Rockets hätte Fabio Sperling kaum bekommen können. Er eliminierte den Österreicher Carlo Wilhelm und verdoppelte seinen Stack auf etwas über 100.000 Chips.

Vladimir Troyanivskiy und ein weiterer Spieler limpten in den Pot, ehe Fabio auf 2.500 raiste. Aus dem Big Blind machte Carlo den Call, Troyanovskiy aber erhöhte auf 8.500. Der Spieler dahinter foldete, Fabio stellte seine 48.100 Chips All-in, Carlo callte für 41.000 All-in, Troyanovskiy foldete.

Fabio [ah][as]
Carlo [kc][ks]

Ein böser Cooler also für Carlo, der auf [9s][qh][3h][9d][6c] dann auch den Kürzeren zog.

20:25 Uhr: Chipcounts

Josip Simunic ist leider vor wenigen Minuten ausgeschieden, hat aber noch die Möglichkeit per Re-Entry einen zweiten Versuch zu starten.

Hier einige Zwischenstände (geschätzt):

Christopher Frank - 120.000
Stefan Jedlicka - 68.000
Julian Stuer - 67.000
Florian Maurer - 66.000
Markus Durnegger - 60.000
Andre Haneberg - 55.000
Julian Thomas - 48.000
Fabio Sperling - 45.000
Steffen Sontheimer - 39.000
Ole Schemion - 33.000
Jan-Eric Schwippert - 28.000
Rainer Kempe 20.000
Dinesh Alt - 20.000
Thomas Mühlöcker - 18.500
Stefan Huber - 16.000
Pascal Hartmann - 10.000
Paul Hoefer - 10.000

20:05 Uhr: Weiter geht's

Die Spieler sind zurück, noch vier Levels sind zu spielen beim Main Event.

19:30 Uhr: Super High Roller-Update

Beim €100K Super High Roller Event ist Ole Schemion auf Rang vier ausgeschieden.

Sein Rollercoaster endete in Level 21 (50.000/100.000/100.000), als er nach der Eröffnung von Sam Greenwood seine zwei Millionen Chips mit [6s][7s] All-in stellte. Greenwood machte den Call mit [tc][ts] und behielt auf [4d][kd][jc][ac][9c] die Oberhand.

Ole bekommt €513.000 Preisgeld ausbezahlt, Greenwood geht mit 4,64 Millionen Chips in Führung.

Level 6 - Blinds: 200/500 (BB-Ante 500)

18:55 Uhr: Dinnerbreak!

Levels 6 ist beendet, die Spieler sind in der 75-minütigen Dinnerbreak.

Maxi Lehmanski und Franz Ditz sind ausgeschieden.

18:50 Uhr: Josip verdoppelt gegen Christopher

Das war ganz eng für Josip Simunic.

Der Österreicher brachte seine letzten knapp 10.000 Chips zwar gut mit [ad][kd] gegen [ah][jh] von Christopher Frank im Pot unter, lag am [9c][js][8h]-Flop dann aber hinten. Die [ts] am Turn gab ihm noch weitere Outs zur Straight und tatsächlich schlug am River die [qh] ein.

Christopher sitzt mit knapp 130.000 Chips weiter fest im Stuhl, Josip hat zumindest wieder 21.000 vor sich stehen.

18:35 Uhr: Christopher legt zu

Zurzeit läuft richtig rund bei Christopher Frank.

Das Board zeigte bis zum Turn [8h][6s][jc][kh], Christopher spielte 7.000 Chips an und callte wenig später das All-in von Andrei Boghean aus Rumänien, der dann [tc][9h] für den doppelten Gutshot-Straightdraw umdrehte. Christopher zeigte [kd][jh] für Top Twopair und baute seinen Stack nach der [9d] am River auf 140.000 Chips aus.

Zur Führung reicht das aber nicht, denn der Kanadier Mark Demirdjian bringt es bereits auf 160.000.

18:15 Uhr: Super High Roller-Update

Bei den Super Highrollern ging es in der letzten Dreiviertelstunde drunter und drüber.

Zunächst verlor Ole Schemion nach Preflop-All-in mit [9d][9c] vs. [qh][qd] von Sam Greenwood, fiel auf 825.000 Chips zurück, während der Kanadier auf 3,47 Millionen verdoppelte.

Wenig später limpte Justin Bonomo im Small Blind [3s][2s], Ali Reza Fatih checkte [6h][2c] und der Flop ging auf mit [6s][3h][2d]. Nachdem Fatehi die 60.000 von Bonomo nur gecallt hatte, raiste er nach dem [ac] am Turn All-in. Bonomo callte und verabschiedete sich nach der [5h] am River auf Rang fünf für €401.000.

Kurz darauf open-pushte Ole aus dem Small Blind seine 635.000 mit [th][7h], Christoph Vogelsang callte mit [qd][9c]. Das [5s][as][td][6h][tc]-Board brachte Ole den wichtigen Double-up auf 1,35 Millionen.

Christoph fiel unter die Marke von 4 Millionen zurück, gewann dann aber einen Pot gegen Greenwood (2,57 Millionen) und baute wieder auf 4,7 Millionen Chips aus.

Und damit nicht genug, Ole gelang noch ein Verdoppler auf 1,73 Millionen gegen Fatehi, dem noch 3,48 Millionen bleiben.

17:55 Uhr: Chipcounts

Seit wenigen Minuten läuft Level sechs, hier einige Zwischenstände:

Christopher Frank - 95.000
Florian Maurer - 85.000
Andre Haneberg - 75.000
Stefan Jedlicka - 75.000
Julian Thomas - 50.000
Jan-Eric Schwippert - 50.000
Pascal Hartmann - 42.000
Markus Durnegger - 38.000
Julian Stuer - 35.000
Rainer Kempe - 30.000
Thomas Mühlöcker - 27.000
Stefan Huber - 27.000
Dinesh Alt - 26.000
Maxi Lehmanski - 20.000
Andreas Klatt - 18.000
Josip Simunic - 14.000
Paul Hoefer - 11.000

NEIL7840_EPT_Monaco_2018__Stefan_Jedlicka_Neil Stoddart.jpg

Stefan Jedlicka

Level 5 - Blinds: 200/400 (BB-Ante 400)

17:30 Uhr: Mini-Update

Ein kurzes Update aus dem Main Event.

Steffen Sontheimer und Sebastian von Toperczer sind ausgeschieden, müssten also die Re-Entry-Option nutzen, um noch einmal anzugreifen.

Besser lief es zuletzt bei Christopher Frank, für den jetzt 50.000 Chips zu Buche stehen.

17:25 Uhr: Super High Roller-Update

Weiterhin fünf Spieler beim €100K Super High Roller Event, aber es hat sich einiges getan, vor allem aus deutscher Sicht.

Ole Schemion fand [ah][ac], raiste bei Blinds 30.000/60.000 (BB-Ante 60.000) aus erster Position auf 130.000. Dahinter wachte Christoph Vogelsang mit [qd][qs] auf, spielte die 3-Bet auf 385.000 und callte auch die 4-Bet von Ole auf 840.000.

Der Flop brachte dann [2h][9d][6d], Ole spielte 435.000 an, Christoph machte den Call. Nach der [9s] am Turn ging Ole für 1,38 Millionen All-in, und wer einen Call erwartete, lag falsch. Christoph foldete seine Queens und das ziemlich zügig.

Ole liegt nach dieser Hand mit 4,08 Millionen in Führung, Christoph bleibt mit 3,3 Millionen immerhin auf Rang zwei.

17:15 Uhr: Florian Maurer bei 130K

Es sieht so aus, als ob ein Spieler aus Österreich hier in Level 5 ganz vorne liegt.

Tatsächlich hatte Florian Maurer vor der Pause Fedor Kruse eliminiert, sodass er mit 70.000 ohnehin zu den Bigstacks zählte.

Vor wenigen Minuten dann zeigte der Flop bei noch vier Spielern [7h][8h][6c]. Der Small Blind checkte, der Big Blind spielte 2.500, der UTG-Spieler und Florian (Button) callten. Es folgte ein Check-Raise vom Spieler im SB auf 8.600, das nur noch Florian bezahlte.

Der SB checkte dann die [2h] am Turn, callte aber die Bet von Florian für 14.000. Am River komplettierte die [4h] das Board, der SB stellte von vorn seine letzten Chips All-in und zeigte nach dem Snapcall des Österreichers [ad][8d] für den Bluff. Florian dagegen war mit [ah][3h] zum Flush unterwegs und hält ca. 130.000 Chips.

16:55 Uhr: Jan-Eric vs. Hallaert

Jan-Eric Schwippert hat seinen Stack auf 45.000 Chips ausgebaut.

Aus früher Position kam ein Raise auf 1.000, Kenny Hallaert und ein weiterer Spieler callte, Jan-Eric re-raiste am Button auf 5.100. Der Initial-Raiser foldete, der Belgier und der Spieler dahinter callte.

Am [4s][qh][4h]-Flop spielte der Deutsche 4.000 an, Hallaert war der einzige Caller. Die [7h] am Turn und die [2s] am River brachten keine Action mehr, Jan-Eric zeigte [ts][td], Hallaert muckte Pocketeights.

Hallart bleiben noch 20.000 Chips.

Level 4 - Blinds: 100/300 (BB-Ante 300)

16:30 Uhr: Fedor Kruse busto, nächste Pause

Für Fedor Kruse ist der Main Event endgültig beendet, er verließ vor wenigen Minuten den Turniersaal. Die Chips könnten bei Florian Maurer aus Österreich gelandet sein, zumindest hat er seinen Stack auf über 70.000 ausgebaut.

Steffen Sontheimer bleiben nur noch 10.500 Chips, bei Paul Hoefer sind es 15.000. Neu dabei ist der Schweizer Dinesh Alt, der auch schon einen Pot aufgeben musste und 26.500 Chips hält.

20 Minuten Pause.

16:15 Uhr: Super High Roller-Update

Beim €100K Super High Roller Event sind immernoch fünf Spieler dabei, aber Ole Schemion hat die rote Laterne im Chipcount abgegeben.

Justin Bonomo hatte den Pot mit [6h][6d] für 100.000 Chips eröffnet, Ali Reza Fatehi am Cut-off mit [ah][qh] auf 255.000 erhöht. Ole fand am Button [qc][qs], stellte seine 830.000 Chips All-in. Bonomo foldete, Fatehi aber machte den Call und zog auf [js][7c][jc][2d][3d] den Kürzeren.

Mit 1,9 Millionen Chips ist Ole an Bonomo und Fatehi vorbeigezogen. Klarer Chipleader ist weiter Christoph Vogelsang, hinter ihm hat sich Sam Greenwood in Stellung gebracht.

16:05 Uhr: Jan-Eric verdoppelt

Schöner Spot für Jan-Eric Schwippert.

Der deutsche Highroller re-raiste die Eröffnung von Francois Evard aus dem Big Blind auf 2.600 Chips, callte nach dem Push des Franzosen All-in und war mit [qc][qs] gegen [jc][jd] klarer Favorit. Der Flop ging auf mit [ks][kd][ah], am Turn fiel die [ts] und am River die [2d].

Die Damen blieben also vorn und Jan-Eric kann mit rund 25.000 Chips weiterspielen.

15:55 Uhr: Rückschlag für Stefan Huber

Stefan Huber hat einen guten Tisch erwischt und baute seinen Stack im abgelaufenen Level auf über 65.000 Chips aus. Vor wenigen Minuten folgte aber der erste Rückschlag und es ging wieder runter auf 45.000.

Zunächst callte Stefan aus mittlerer Position ein Raise für 700 Chips, hinter ihm zahlte auch der Cut-off, ehe der Button auf 1.900 erhöhte. Der Initial-Raiser, Stefan und der CO callten, zu viert fiel der Flog mit [7h][qh][td].

Es wurde dann zum BU gecheckt, der 5.000 anspielte. Der Spieler dahinter foldete, Stefan aber check-raiste All-in, und nach dem Fold vom CO kam ein schneller Call vom BU für rund 20.000.

Im Showdown drehte der Schweizer [th][8h] für das mittlere Paar plus Flushdraw um, der BU zeigte [7c][7s] zum Set und traf am River sogar noch die [qd] zum Full House.

NEIL8158_EPT_Monaco_2018__Stefan_Huber_Neil Stoddart.jpg

Stefan Huber

Level 3 - Blinds: 100/200 (BB-Ante 200)

15:30 Uhr: Martin Weiemann ausgeschieden

Kurz vor dem Ende von Level drei hat mit Martin Weiemann ein weiterer Pokerspieler aus Deutschland seinen Stuhl geräumt.

Martin spielte am [9c][5c][js]-Flop mit [kc][ks] 5.000 Chips an, sein Kontrahent stellte daraufhin All-in. Martin hatte noch ca. 14.000 Chips dahinter, machte den Call und musste gegen [ac][jc] antreten. Am Turn fiel eine Blank, doch am River die [qc] zum Flush für seinen Gegenspieler.

Pascal Hartmann dagegen hat sich zurück gekämpft, hält wieder gut 30.000 Chips.

15:05 Uhr: Thomas Mühlöcker ausgeschieden

Thomas Mühlöcker wird sicher von der Re-Entry-Option Gebrauch machen, ist für's erste aber ausgeschieden.

Der Flop zeigte [qd][7d][2d], Thomas spielte 5.000 Chips an, Jean-Noel Thorel check-raiste für 25.000 All-in. Der Österreicher überlegte etwas, machte dann den All-in-Call mit [kc][qh] für Toppair und bekam [7c][7h] für das Set gezeigt. Turn und River änderten nichts, sodass der Franzose jetzt etwas über 50.000 Chips hält.

14:55 Uhr: Super High Roller-Update

Beim €100.000 Super High Roller Event sind noch fünf Spieler dabei im Rennen um den Titel und €1,5 Millionen Prämie.

Den Bustout von Isaac Haxton auf Rang sechs (€313.000) hat Christoph Vogelsang besorgt, der mit 5,38 Millionen weiter in Führung liegt. Ole Schemion und Justin Bonomo sind mit jeweils unter einer Million Chips bei Blinds 20.000/40.000 (BB-Ante 40.000) die Shorties.

14:40 Uhr: Chips

Level 3 läuft seit gut zehn Minuten, hier einige Zwischenstände:

Christopher Frank - 21.500
Josip Simunic - 31.000
Julian Stuer - 31.000
Thomas Mühlöcker - 23.500
Julian Thomas - 35.000
Andre Haneberg - 45.000
Fedor Kruse - 26.500
Steffen Sonthemer - 40.000
Markus Durnegger - 62.000
Stefan Huber - 30.000
Stefan Jedlicka - 26.000
Pascal Hartmann - 16.000
Maxi Lehmanski - 24.000
Jan-Eric Schwippert - 12.500

Level 2 - Blinds: 100/100 (BB-Ante 100)

14:10 Uhr: Andreas nimmt Petrangelo vom Tisch, erste Pause

Zwei Levels sind gespielt und damit steht die erste 20-minütige Pause an.

Neu im Turnier ist Andreas Klatt, der sich nach Preflop-All-in mit [jc][js] vs. [as][kh] auf [7s][5c][3h][7d][5h] prompt die letzten 2.700 Chips von Nick Petrangelo aus den USA geschnappt hat.

Zudem spielen auch Jan-Eric Schwippert und Thomas Mühlöcker Starttag 1A.

Laut Bildschirm sind es jetzt 176 Entries (172 plus 4 Re-Entries).

13:45 Uhr: Fedor Kruse erneut All-in

Fedor Kruse zählt zu den bisher zwei Spielern, die mit der zweiten Bullet unterwegs sind und war vor wenigen Minuten schon wieder All-in.

Das Board zeigte bis zum Turn [jc][3d][ah][as], im Pot lagen schon ca. 5.000 Chips und Fedor check-raiste die 1.500 Chips von Roland Chassing auf 6.000, der Franzose callte. Am River fiel die [qd], Fedor stellte seine letzten 12.000 All-in, bekam aber keinen Call und hält damit wieder um die 30.000 Chips.

13:35 Uhr: Chips für Maxi

Die Anzahl Entries für Starttag 1A ist auf 157 angewachsen, zwei Spieler haben bereits ihre Re-Entry-Option genutzt.

Neu dabei sind der Schweizer Stefan Huber, Julian Thomas und Maxi Lehmanski. Letztgenannter hat seinen Stack zuletzt auf rund 35.000 Chips ausgebaut.

Nach drei Limpern raiste der Spieler im Small Blind auf 1.600 Chips, maxi callte aus dem Big Blind, ein Limper zahlte ebenfalls nach. Der [td][tc][9h]-Flop brachte dann keine Action, die [5c] am Turn spielte der SB aber mit 1.700 Chips an. Maxi raiste daraufhin auf 5.200 und sammelte ohne weitere Gegenwehr den Pot ein.

Noch besser läuft es bei Markus Durnegger mit knapp über 60.000 Chips, während Pascal Hartmann nur noch 15.000 vor sich stehen hat.

13:15 Uhr: Die Big Blind-Ante ist im Spiel

Mit Beginn von Level 2 gibt es eine Premiere, denn erstmals wird ein PokerStars Main Event mit der Big Blind-Ante gespielt. Das bedeutet, der Spieler im Big Blind zahlt die Ante für den kompletten Tisch.

Durch diese Maßnahme soll der Spielfluss beschleunigt werden. Die Veranstalter gehen davon aus, dass pro halbe Stunde zwei Hände mehr ausgeteilt werden.

Level 1 - Blinds: 100/100

13:05 Uhr: Fedor Kruse ausgeschieden

Mit Fedor Kruse ist ein Teilnehmer aus Deutschland bereist ausgeschieden.

Der PokerStars-Qualifikant war bereits runter auf 3.000 Chips, als er nach einem Raise vom Spieler in erster Position All-in stellte. Aus dem Big Blind re-raiste Mickael Hosenbux und bewegte den Initial-Raiser zum Fold.

Im Showdown zeigte Fedor dann [ks][js], Hosenbux [ad][qs] und das Board fiel [4c][6h][6c][4h][td]. Der Spieler aus Thailand hält damit rund 58.000 Chips, Fedor dagegen müsste von der Re-Entry-Option Gebrauch machen.

12:50 Uhr: Tougher Tisch #1

Aus deutschsprachiger Sicht ist zurzeit besonders Tisch #1 interessant. Dort bekommen es Christopher Frank, Julian Stuer und der Österreicher Josip Simunic unter anderem mit Daniel Dvoress aus Kanada und den britischen Geschäftsmann Paul Newey zu tun. Viel passiert ist bisher aber noch nicht.

Die Spielerzahl ist mittlerweile auf 130 angewachsen. Mit dabei sind auch Super Highroller Steffen Sontheimer und Andre Haneberg, der 2017 den €2.200 High Roller Event beim PokerStars Festival im Casino Schenefeld gewonnen hat.

12:30 Uhr: Internationals

Auch von den internationale Pros sind einige sehr bekannte Gesichter bereits in den Main Event eingestiegen, darunter Team PokerStars Pro Celina Lin, Steve O'Dwyer, Stephen Chidwick, Timothy Adams, Daniel Dvoress und Harry Lodge.

12:10 Uhr: Tag 1A gestartet

Mit knapp zehn Minuten Verspätung wurde Starttag 1A freigegeben. Auf dem Spielplan stehen zehn 60-minütige Levels, mit einer 75-minütigen Dinnerbreak nach Level sechs.

Laut Bildschirm sind bisher 81 Pokerspieler an den Tischen zu finden, darunter die beiden Deutschen Christopher Frank und Pascal Hartmann sowie die beiden Österreicher Stefan Jedlicka und Markus Durnegger.

11:40 Uhr: Willkommen zur EPT Monte Carlo

Die European Poker Tour ist zurück in Monaco, und heute beginnt mit Starttag 1A beim Main Event auch die Live-Berichterstattung hier im PokerStarsblog.de. Wie gewohnt stehen die Pokerspieler aus Deutschland, Österreich und der Schweiz im Fokus, aber natürlich schauen wir immer wieder auch auf die internationale Konkurrenz.

Außerdem gibt es auch regelmäßige Zwischenstände zum Finale beim €100.000 EPT Super High Roller Event. Dort spielen heute ab 12:30 Uhr die letzten sechs Spieler den Preispool in Höhe von €4.462.920 (46 Entries, davon 16 re-Entries) unter sich aus, allein für den kommenden Champion stehen €1.520.000 Prämie bereit.

christoph-vogelsang-2018-ept-monte-carlo-shr-day-2-giron-8jg3141.jpg

Christoph Vogelsang

Mit dabei sind die beiden Deutschen Christoph Vogelsang und Ole Schemion. Christoph ist Chipleader und hat mit 3.020.000 Chips sogar ein recht großes Polster zum zweitplatzierten Sam Greenwood (2.065.000). Insgesamt liegt das Feld aber noch dicht zusammen, selbst die Shorties Ole (1.490.000) und Justin Bonomo (1.405.000) haben noch reichlich Spielraum.

Den Livestream zum Finale findet ihr bei Twitch.tv/pokerstars, Live-Updates bei meinen Kollegen vom PokerStarsblog.com.

Die Chipstände:

Seat 1: Ali Reza Fatehi, 40, Iran - 1.840.000
Seat 2: Ole Schemion, 25, Germany - 1.490.000
Seat 3: Christoph Vogelsang, 32, Germany - 3.020.000
Seat 4: Isaac Haxton, 32, USA - 1.680.000
Seat 5: Sam Greenwood, 29, Canada - 2.065.000
Seat 6: Justin Bonomo, 32, USA - 1.405.000
Level 15: 10.000/25.000 (BB-Ante: 25.000)

Die Payouts:

1. - €1.520.000
2. - €1.046.000
3. - €669.920
4. - €513.000
5. - €401.000
6. - €313.000

ept-monte-carlo-coast.jpg

EPT Monte Carlo - Main Event: Updates zu Starttag 1B

$
0
0

€5.300 EPT Main Event - Starttag 1B

Spieler (1A): 281 (245 plus 36)/100
Spieler (1b): 325
Spielzeit: 10 Levels (je 60 Minuten)
Startingstack: 30.000 Turnierchips

Level 3 - Blinds: 100/200 (BB-Ante: 200)

14:45 Uhr: Felix baut auf

Die Hand fing harmlos an, einen Showdown gab es auch nicht, dafür aber reichlich Chips.

Vor dem Flop limpten sechs Spieler, der Big Blind checkte und so ging es zu siebt an den [8h][9h][6s]-Flop. Es wurde zu Felix Bleiker in mittlerer Position gecheckt, der dann 1.600 anspielte. Der Spieler am Button und der Spieler im Big Blind blieben dabei, zahlten am [js] auch Felix' Bet in Höhe von 6.900 Chips. Am River komplettierte die [2s] das Board, Felix setzte noch einmal 5.000 Chips, der BU und der BB foldeten.

Felix Bleiker - 73.000

14:25 Uhr: Weiter geht's

Die Spieler sind zurück, Level 3 läuft und wir hoffen auf mehr Action.

Level 2 - Blinds: 100/100 (BB-Ante: 100)

14:05 Uhr: Pause

Bis auf den frühen Double-Up von Sebastian Garrasi verliefen die ersten zwei Levels aus deutschsprachiger Sicht ziemlich unspektakulär. Aber das wird sich mit zunehmenden Turnierverlauf durch den Anstieg der Blinds und Antes natürlich automatisch ändern.

Jetzt steht aber die erste 20-minütige Pause aus dem Plan.

13:30 Uhr: 275 Spieler

Die Teilnehmerzahl für Starttag 1B hat noch einmal deutlich angezogen, mittlerweile sind es laut Bildschirm 275.

Die Österreicher Markus Durnegger und Matthias Eibinger haben die Re-Entry-Optin genutzt, gleiches gilt für die Schweizer Stefan Huber und Dinesh Alt. Aus deutscher Sicht sind jetzt auch Arne Kern, Florian Tiede, Sebastian von Toperczer (Re-Entry) und Andreas Klatt (Re-Entry) dabei.

Level 1 - Blinds: 100/100

13:05 Uhr: Double-Up!

Guter Start für den Schweizer Sebastian Garrasi.

Er floppte mit Pocketfours ein Set auf 5-4-2, brachte seinen Stack gegen ein Set Zweier in die Mitte und konnte gleich zu Beginn des Tages auf 60.000 Chips verdoppeln.

Insgesamt sind bis jetzt 231 Spieler registriert, darunter auch Andreas Eiler und der Schweizer Felix Bleiker.

12:45 Uhr: Highroller unter sich

Im Vergleich zu Starttag 1A (282 Entries) wird die Anzahl Teilnehmer heute sicher höher liegen, die Star-Dichte dagegen deutlich abnehmen. Grund dafür ist der €50.000 NLHE Single Re-Entry Event, der vor wenigen Minuten begonnen hat.

12:25 Uhr: Wo sind die DACH-Spieler?

Laut Bildschirm sind bisher 170 Spieler für für Tag 1B registriert, darunter nur ganz wenige aus dem deutschsprachigen Raum.

Die beiden Österreicher Josip Simunic und Stefan Jedlicka haben sich ihren Re-Entry für heute aufgespart, aus Deutschland sind Martin Finger, Ji Zhang, Paul Theobald und Florian Tiede dabei und aus der Schweiz Daniel Studer.

Von den international bekannten Pros spielen Team PokerStars Pro André Akkari, Maria Konnikova, Dermot Blain, Tom Hall, Nacho Barbero und PSC Prag-Champion Kalidou Sow.

Tournament Area_2018 EPT Monte Carlo_Main Event_Day 1A_Giron_7JG8668.jpg

12:05 Uhr: Ab geht's!

In wenigen Augenblicken wird Starttag 1B freigegeben. Ich mache mich auf jeden Fall auf den Weg in den Turniersaal und hoffe das auch heute einige DACH-Spieler am Start sind.

11:25 Uhr: Sam Greenwood gewinnt den Super High Roller Event

Wir sind zurück im Sporting Club des Monte Carlo Bay Hotel und bevor es heute um 12 Uhr beim Main Event mit dem zweiten Starttag weiter geht, beschäftigen wir uns noch mit dem Ausgang beim €100.000 EPT Super High Roller Event.

Dort setzte sich gestern Nacht nach einer langen Heads-Up-Schlacht der Kanadier Sam Greenwood gegen Christoph Vogelsang aus Deutschland durch.

christoph-vogelsang-2018-ept-monte-carlo-shr-day-2-giron-8jg3141.jpg

Christoph Vogelsang

Christoph war lange Zeit auf Titelkurs, führte zeitweise mit 9,95 zu 1,55 Millionen Chips. Doch Greenwood kämpfte sich langsam zurück, führte vor der letztlich entscheidenden Hand deutlich und traf dann mit [ks][jc] gegen [ah][5h] von Christoph auf [8h][js][3c][tc][jd] Trips zum Turniergewinn.

Greenwood spülte der Sieg satte €1.520.000 in die Bankroll, Christoph räumte als Runner-up mit €1.046.000 ebenfalls eine siebenstellige Summe ab.

champion-sam-greenwood-2018-ept-monte-carlo-shr-final-table-giron-8jg3669.jpg

Sam Greenwood

Das Ergebnis:

1. Sam Greenwood (Kanada) - €1.520.000
2. Christoph Vogelsang (Deutschland) - €1.046.000
3. Ali Reza Fatehi (Iran) - €669.920
4. Ole Schemion (Deutschland) - €513.000
5. Justin Bonomo (USA) - €401.000
6. Isaac Haxton (USA) - €313.000

EPT Monte Carlo - Main Event: Updates zu Spieltag 2

$
0
0

€5.300 EPT Main Event - Spieltag 2

Entries: 777 (576 plus 201)/200
Spielzeit: 5 Levels (je 90 Minuten)
Startingstack: 30.000 Turnierchips

ZUM LIVESTREAM! (ab 12:30 Uhr)

Level 12 - Blinds: 1.000/2.000 (BB-Ante: 2.000)

15:00 Uhr: Noch 200 Spieler

Das Feld ist bereits runter auf 200 Spieler, und obwohl noch gar nicht feststeht, wie viele Plätze bezahlt werden, denke ich, dass wir heute keine fünf Levels spielen werden.

Hier einige Zwischenstände:

Ole Schemion - 240.000
Andre Haneberg - 200.000
Rainer Kempe - 165.000
Hossein Ensan - 120.000
Christopher Frank - 115.000
Philipp Gruissem - 100.000
Sebastian von Toperczer - 100.000
Fabio Sperling - 75.000
Andreas Eiler - 70.000
Christoph Vogelsang - 22.000
...
Philipp Salewski - ausgeschieden
Julian Thomas - ausgeschieden

14:35 Uhr: Florian Maurer kratzt an 300K

Florian Maurer hatte ich heute noch gar nicht auf dem Zettel, dabei ist der Österreicher zurzeit bester DACH-Spieler.

Zuletzt raiste er aus mittlerer Position, Lilly Kiletto callte vom Cut-off, Jack Salter aus dem Big Blind. Der Flop ging auf mit [4d][kd][7s], Florian spielte 5.500 an, Kiletto und Salter zahlten nach.

Die [9d] am Turn checkten Salter und Florian, Kiletto setzte daraufhin 17.000 Chips, die nur Florian callte. Am [7c]-River checkte der Österreicher erneut, Kiletto feuerte 40.000 ab, hielt damit nur noch 36.000 zurück. Florian nahm sich etwas Zeit, stellte All-in und die US-Amerikanerin foldete.

Florian Maurer - 295.000
Jack Salter - 85.000
Lilly Kiletto - 36.000

Martin Finger ist leider ausgeschieden.

14:15 Uhr: Weiter geht's

Die Spieler sind zurück, Level 12 beginnt.

Level 11 - Blinds: 800/1.600 (BB-Ante: 1.600)

13:55 Uhr: Erste Pause

Laut Bildschirm haben 240 Spieler die erste Pause erreicht.

Nicht mehr dabei sind Pascal Hartmann, die drei Team PokerStars Pros Celina Lin, Igor Kurganov und Jake Cody sowie Justin Bonomo und Bryn Kenney.

Zugelegt hat Ole Schemion, der mit 220.000 unterwegs ist. Andre Haneberg hat einen ersten Rückschlag erlitten, hält aber noch knapp 200.000 Chips.

Ganz vorn im Chipcount liegen Javier Alonso (415.000) und Mark Demirdjian (408.000).

20 Minuten Pause.

13:25 Uhr: Philipp verdoppelt

Ein Verdoppler und schon hat Philipp Gruissem einen spielbaren Stack vor sich stehen.

Am [qh][9d][8s]-Flop spielte der auf Malta lebende Deutsche 7.500 Chips an, Ekrem Sanioglu raiste auf 30.000 und callte wenig später das All-in von Philippp für insgesamt 40.700. Philipp drehte [jh][td] zur gefloppten Straight um, Sanioglu [qc][jd] für Toppair plus Gutshot. Die [7d] am Tunr und die [8d] am River änderten nichts.

Philipp Gruissem - 85.500

Philipp Gruissem_2018 EPT Monte Carlo_Main Event_Day 1B_Giron_8JG3937.jpg

Philipp Gruissem

13:20 Uhr: Andre nimmt den nächsten vom Tisch

Andre Haneberg hat seinen Stack durch einen weiteren Bustout auf 270.000 Chips ausgebaut.

Das Board zeigte bis zum Turn [qh][7d][9c][ah], der Libanese Samir Moukawem spielte an, Andre callte. Am River komplettierte der [js] das Board, Moukawem setzte noch einmal 10.000 Chips und callte wenig später nach dem Raise von Andre für rund 40.000 Chips zum All-in.

Im Showdown drehte der Deutsche [as][jd] für das geriverte Twopair um. Moukawem feuerte daraufhin wutentbrannt [ad][9d] für das kleinere Twopair über den Filz und verließ in Windeseile den Turniersaal.

13:15 Uhr: Es geht Schlag auf Schlag

Über 50 Spieler sind heute bereits ausgeschieden, darunter leider auch Jan-Eric Schwippert, Paul Hoefer, Ronny Kaiser, Felix Bleiker und Philipp Kaempf. Pascal Hartmann konnte seinen Stack verdoppeln, bleibt mit 26.000 Chips aber short.

13:00 Uhr Kilian Loeffler busto, Andre Haneberg obenauf

Wichtiger Nachtrag zu den bereits erwähnten Bustouts von Steve O'Dwyer und Andreas Freund. Der Spieler mit den Aces im Big Blind war Andre Haneberg, der seinen Stack somit auf sehr gute 190.000 Chips ausgebaut hat.

Kilian Löffler dagegen ist ausgeschieden. Seine letzten 20 Big Blinds gingen mit [jh][jd] in die Mitte, der Rumäne Andrei Boghean machte den Call.Letztlich musste Kilian aber gegen Javier Alonso antreten, denn der Spanier pushte aus dem Big Blind mit [kh][kd] drüber, sodass Boghean seine Hand aufgab. Das Board fiel [qs][3s][2c][7c][7s], Kilian verließ den Tisch, Alonso geht hoch auf 310.000 Chips.

12:55 Uhr: Andreas und Ole legen zu

Am Tisch von Andreas Eiler lag bereist der Flop mit [4s][ks][4h] und der Spieler im Small Blind hatte 7.700 Chips angespielt. Andreas machte den Call, zahlte weitere 13.800 nach der [2d] am Turn. Am River fiel die [2h], der SB spielte noch einmal 20.000 an und Andreas benötigte einen Timebank-Chip, ehe er den Call machte. Die Entscheidung war richtig, Andreas gewann mit [ac][kd] gegen [kc][9c] und hat seinen Stack damit auf über 100.000 Chips ausgebaut.

Bei Ole Schemion am Tisch raiste Tsugunari Toma in erster Position auf 3.500, Thomas Lilamand erhöhte auf 11.200, Ole callte aus dem Big Blind. Auch der Japaner zahlte nach und der Flop brachte [2h][5s][6c]. Lilamand setzte weitere 11.000, die nur noch Ole callte.

Die [9s] am Turn checkte der Franzose dann behind, sodass Ole am [7c]-River mit einer kleinen Bet in Höhe von 8.000 Chips die Initiative übernahm. Lilamand investierte einen Timebank-Chip, entschied sich letztlich für den Fold. Ole hält damit rund 140.000 Chips.

12:45 Uhr: Andreas Freund und Julian Stuer ausgeschieden

Ein echter Cooler sorgte für den Bustout von Julian Stuer, der mit 95.000 Chips in den Tag gestartet war. Der Deutsche floppte mit Ace-King Top Twopair und lief gegen ein Set Aces.

Andreas Freund schied zusammen mit Steve O'Dwyer aus. Der Ire hatte seine Chips mit Pocketqueens investiert, Andreas war mit Pocketsevens All-in und der Spieler im Big Blind wachte mit Pocketaces auf.

12:22 Uhr: Tag 2 gestartet

Der Platinum Pass ist vergeben und damit Spieltag 2 freigegeben.

12:20 Uhr: Die letzten Entries

Wir haben eine neue Spielerliste für den heutigen Spieltag bekommen und demnach sind 13 weitere Entries dazugekommen. Team PokerStars Pro Igor Kurganov und der Schweizer Ronny Kaiser sind neu dabei, Tom Hall und Steve O'Dwyer, der gestern den €50K-Event gewonnen hat, haben die Re-Entry-Option gezogen.

Die offiziellen Zahlen liegen zwar noch nicht vor, aber mit den Späteinsteigern müssten es jetzt insgesamt 775 Entries sein (574 Spieler plus 201 Re-Entries).

12:05 Uhr: Der Plan für heute

Laut Spielpan stehen heute fünf 90-minütige Levels auf dem Programm. Allerdings könnte der Tag auch früher, wenn wir vorzeitig nur noch einen Tisch von der Moneybubble entfernt sind. Das bedeutet also, dass wir heute definitiv nicht die bezahlten Plätze erreichen.

Außerdem wird vor Beginn von Tag 2 unter den verbliebenen Spielern noch ein Platinum Pass im Wert von $30.000 für die PokerStars No-Limit Hold'em Players Championship 2019 auf den Bahamas ausgelost.

11:30 Uhr: Willkommen zu Spieltag 2

Wir sind zurück im Sporting Club des Monte Carlo Bay Hotel, heute steht der zweite Spieltag beim €5.300 EPT Main Event auf dem Programm. Bisher sind es 762 Entries geworden, 286 Spieler sind noch im Rennen. Diese Zahlen könnten sich aber noch erhöhen, denn die Late-Registration schliesst erst mit Beginn von Tag 2 um 12 Uhr.

Overall-Chipleader ist der Kanadier Mark Demirdjian mit satten 350.500 Chips, dahinter folgt der Iraner Ali Reza Fatehi mit 289.300 Chips. Von den DACH-Spielern lief es bisher für Hossein Ensan am besten, 135.000 Chips bedeuten Rang 38 im Klassement. Gut aufgestellt sind auch Andre Haneberg (130.800), der Schweizer Karim Souaid (129.400), Christopher Frank (126.700), Fabio Sperling (114.100) und Ole Schemion (104.900).

Unten im Chipcount sind unter anderem Pascal Hartmann (10.500), Christoph Vogelsang (17.500), Daniel Koninger (18.000), Andreas Freund (24.200), Jan-Eric Schwippert (35.000), Kilian Loeffler (36.000), Martin Finger (36.900) und Philipp Gruissem (38.000) zu finden.

Erstmals wird ab heute bei einem PokerStars Main Event mit der Shotclock gespielt. Die Spieler bekommen zunächst vier Timebank-Cards (je 30 Sekunden) und zu Beginn jedes folgenden Spieltags zwei weitere.

Los geht es um 12 Uhr, der Livestream bei Twitch.tv startet 30 Minuten später.

Der Seatdraw für Tag 2:

NameCountryChipsTableSeat
Maya GellerUSA34.10011
Yichuan YeChina24.30012
Tuomo NiskanenFinland49.10013
Viacheslav GoryachevRussia38.30014
Jonathan ProudfootUK31.70015
Frederic SteinbachFrance91.40016
Isaac HaxtonUSA28.40017
Jeffrey HakimLebanon41.70018
Alan Rocamora GarciaSpain72.50021
Gary MillerUK185.90022
Jonathan Concepcion TacoronteSpain54.70023
Patrick BruelFrance103.50024
Brian AltmanUSA47.00026
Stanislav KolenoSlovakia17.00027
Tomas JozonisLithuania93.50028
Mark DemirdjianCanada350.50031
Fabrice MaltezFrance20.60032
Mickael HosenbuxThailand16.80033
Dario SammartinoItaly104.40034
Ali ChaiebFrance67.40035
Vladimir TroyanovskiyRussia26.00036
Dragos TrofimovMoldova94.10037
Dimitar DanchevBulgaria129.10038
Ranno SootlaEstonia205.00041
Xia LinChina51.90042
Said ButbaRussia182.90043
Rony HalimiFrance52.70044
Philippe NarboniFrance45.80045
Olivier FerreroFrance57.40046
Jean KojaFrance29.60047
Muhamet PeratiItaly59.30048
Robert SchiffbauerUSA15.60051
Ivo BartolettiItaly137.10052
Ricardo GraellsSwitzerland18.10053
Erik SeidelUSA57.50054
Mazin KhouryUK209.00055
Matthias TikerpeEstonia115.90057
Daniel DvoressCanada47.70058
Andreas FreundAustria24.20061
Robert KaggerudNorway64.20062
Samir MoukawemLebanon72.90063
Andre HanebergAustria130.80065
Armando Di GiorgioItaly47.50066
Alexandros KoloniasGreece238.00067
Adrian TulbureRomania30.80068
Andrei BogheanRomania200.00071
Walid Bou HabibLebanon95.00072
Stefan HuberSwitzerland55.00073
Arseniy MeshcheryakovRussia27.70074
Javier Fernandez AlonsoSpain139.00075
Kilian LoefflerGermany36.00076
Julian StuerAustria95.00077
Nicolas BorlotFrance56.10081
Arnaud PeyrolesFrance53.60082
Shiguang ZengChina55.60083
Pierre MorinFrance112.70084
Mikhail KorotkikhRussia55.00085
Fatima Moreira De MeloNetherlands48.70086
Paul ByrneUK58.70087
Silma MacalouFrance106.00088
Wei HuangChina120.10091
Sadri SalehCanada60.10092
Markku KoplimaaEstonia79.80093
Federico PetruzzelliItaly174.50094
Christoph VogelsangGermany17.50095
Paul LintonUK74.70097
Timothy AdamsCanada115.40098
Zoltan SzaboHungary46.000101
Toby Orion BoasUSA150.100102
Fred WeissFrance42.600104
Franck MakaciFrance48.700105
Jose GonzalesArgentina134.500106
Raffaele CarnevaleItaly52.700107
Guntis AleskinsLatvia57.000108
Bahram ChobinehIran86.900111
Eric SfezFrance172.500112
David PetersUSA191.300113
Volodymyr DrokinUkraine82.400114
Antal RothHungary85.000115
Paul TedeschiFrance26.500116
Boris KuzmanovicCroatia157.400117
John JuandaIndonesia129.800118
Anthony BlanchardFrance95.700121
Alexander DonevSwitzerland61.800122
John MooneyUK146.000123
Mamouni SmainCanada90.600125
Jake CodyUK18.300126
Snjezana MilisaCroatia25.500127
Aleksandr SheshukovRussia127.000128
Florent EstegassyFrance71.000131
Vadim Kuvshinkov VadimRussia44.400132
Sylvain LoosliFrance55.800133
Christophe LarqueminFrance36.800134
Arthur ConanFrance27.000135
Paul HoeferGermany40.200136
Sosia JiangNew Zealand90.900137
Ouri CohenFrance50.100138
Tsugunari TomaJapan204.500141
Ghassan BitarGhana62.500142
Thomas LilamandFrance100.000143
Denis TimofeevRussia210.000144
Igor YaroshevskyyUkraine173.000145
Nicolas DumontFrance116.100146
Antonio ScalziItaly60.200147
Ole SchemionGermany104.900148
Lily KilettoUSA138.000151
Sara NassarLebanon40.900152
Andrey DemidovRussia69.700153
Jack SalterUK30.700154
Hayg BademFrance100.900155
Marius ToverudNorway22.800156
Alan MutschlechnerItaly56.300157
Felix BleikerSwitzerland44.000158
Ermo KoskEstonia53.300161
Jan BednarCzech Republic96.200162
Gavin O'RourkeIreland74.000163
Andrei ZarojanuRomania27.500164
Wei LinFrance55.500165
Claudio Di GiacomoItaly112.000166
Liwei SunChina131.500167
Sebastien GuinandFrance57.400168
Jason WheelerUSA195.000171
Gary HassonBelgium11.400172
Ondrej DrozdCzech Republic141.800173
Ville Tapio SissonenFinland35.400174
Pasquale BracoItaly168.900175
Firas NassarLebanon82.700176
Luca MarchettiItaly39.400177
Roberto MusuItaly47.900178
Celina Lin Pei FeiAustralia28.200181
David EggenbergerSwitzerland57.100182
David LascarFrance61.800184
Jack SinclairUK27.600185
Hubert MatuszewskiPoland70.200186
Anton KrausBulgaria91.500187
Luke HawardUK12.500188
Patrik AntoniusFinland66.500191
Xixiang LuoChina60.000192
Oshri LahmaniIsrael39.500193
Christophe De MeulderBelgium69.900195
Adrian MateosSpain126.500196
Javier Gomez ZapateroSpain33.200197
Jean-Jacques ZeitounFrance36.500198
Benjamin ChicheporticheFrance90.400201
Philipp SalewskiGermany56.300202
Jean-Louis PerezFrance60.600203
Ekrem SaniogluTurkey128.300204
Dan AbouafFrance193.000205
David Tovar LasierraSpain90.000206
Nikola DamcevskiFrance60.700207
Philipp GruissemGermany38.000208
Massou CohenFrance84.000211
Carlos Ibarra GonzalezChile77.800212
Randy LewUSA74.400213
Norberto Andres KornGermany162.900214
Andreas EilerGermany57.500215
David YanNew Zealand150.000216
Saar WilfIsrael175.000217
Krisztian GyorgyiHungary80.100218
Chaofei WangChina64.900221
Dan DjornoFrance40.700222
Fabio SperlingGermany114.100224
Alexis FleurFrance134.300225
Colin RobinsonUSA95.300226
Alain GoldbergSwitzerland45.000227
James HoeppnerUSA18.100228
Jeffrey ColpittsCanada30.400231
Yong WangChina84.300232
Sam GreenwoodCanada17.700233
Lucas ReevesUK68.400235
Alexandre Le VaillantFrance23.900236
Akseli PaalanenFinland91.500237
Sonny FrancoFrance36.800238
Johan GuilbertFrance12.800241
Ghassan El-HossUK114.300243
Davor LaniniItaly27.900244
Pascal HartmannGermany10.500245
Seth FischerCanada11.000246
Stephane DejeanFrance64.000247
Christian ArisFrance24.200248
Tibor NagygyorgyHungary49.500251
Julian ThomasGermany57.100252
Børge SandsgaardNorway33.200253
Antoine SaoutFrance123.100254
Romain LewisFrance126.400255
Maroun JazzarLebanon86.200256
Andre AkkariBrazil119.000257
Makram SaberLebanon40.000258
Leo FernandezSpain66.700261
Mario GarrasiItaly78.000262
Jorge Lores GalavisSpain26.200263
Conor BeresfordUK181.500264
Milos LalovicSerbia53.500265
Lars BondingDenmark46.000266
Yen Han ChenTaiwan59.300267
Nicola D'AnselmoItaly47.200271
Lukasz CyganPoland83.000272
Paul NeweyUK30.300273
Hossein EnsanGermany135.000274
Hassan EzzeldineLebanon89.400275
Danut ChisuRomania109.600276
Michel EidLebanon80.200277
Adrien DelmasFrance37.000278
Ryan RiessUSA34.100281
Victoria Coren MitchellUK96.500282
Laurent PatroniFrance171.300284
Vlado BanicevicMontenegro54.100285
Boutros NaimLebanon108.900286
Nicola GriecoItaly77.000287
Marcin ChmielewskiPoland75.900288
Thierry BrigitteFrance65.400291
Gaelle BaumannFrance36.700292
Hani El AssaadLebanon51.000293
Eric QuFrance114.000294
Clemente Malheiro CarreiraPortugal75.000295
Georgios VrakasGreece82.800296
Quentin LecomteFrance51.000297
Thomas PetterssonSweden79.800298
Shyngis SatubayevKazakhstan152.100301
Joe MouawadLebanon78.100302
Lucien CohenFrance68.700303
Samuel KiourktchianFrance56.000304
Ionut-Flavius VoineaRomania161.600305
Yorane KerignardFrance126.000306
Dinesh AltSwitzerland38.400307
Nathan GozlanFrance41.400311
Makoto HagaJapan198.600312
Thierry GogniatFrance133.000313
Roman EmelyanovRussia35.400314
Elie GhazalLebanon20.500316
Dmitry VarlamovRussia62.900317
Yury KanunnikovRussia166.100318
Giuliano BendinelliItaly120.900321
Francois EvardSwitzerland59.100322
Remy LubespereFrance115.400323
Andrey IvlevRussia11.200324
Nick PetrangeloUSA213.000325
Mark TeltscherUK54.000327
Pavel IgnatovRussia44.400328
Sebastian Von ToperczerGermany62.900331
Carl-Fredrik TingvallSweden100.000332
Pierre BarthelemyFrance74.100333
Jose Nunez FernandezSpain34.500334
Emil PatelUSA25.200335
Karim SouaidSwitzerland129.400336
Samy OuellaniFrance105.300337
Govert MetaalNetherlands89.800338
Jimmy GuerreroFrance67.000341
Philipp KaempfGermany56.000342
Pablo MelognoUruguay105.300343
Manuel RuivoPortugal52.100344
Christopher FrankGermany126.700345
Maria LampropulosArgentina60.000346
Daniel KoningerGermany18.000347
Aryeh Leon RoseUSA28.000348
Davidi KitaiBelgium96.200351
Dario TalioItaly22.400352
Bruno LopesFrance48.300353
Georgios KarakousisGreece124.000354
Vlad DarieRomania122.000355
Maxim PanyakRussia219.400356
Jan-Eric SchwippertGermany35.000357
Antoine LabatFrance42.300358
Rainer KempeGermany87.000361
Justin BonomoUSA32.400362
Francesco GriecoItaly76.400363
Paraschos StavridisGreece33.000364
Jens VintherDenmark25.400365
Michel AbecassisFrance41.500366
Florian MaurerAustria78.300368
Martynas ValantiejusLithuania56.200371
Ouassini MansouriFrance113.000372
Jacques GuenniFrance77.300373
Martin FingerGermany36.900374
Josip SimunicAustria62.400375
Michael GlickUSA210.000376
Ali Reza FatehiIran289.300377
Christoph StrehlAustria38.700378
Andreas KajuEstonia153.100381
Henri KasperEstonia93.400382
Aroldo FioroniSwitzerland17.700383
Arianna SonUSA47.100384
Honglin JiangUK63.300385
Hicham MoussaNigeria97.700386
Leo MargetsSpain49.300387
Nadim Hage AliFrance70.000388

ept-monte-carlo-91-branding.jpg

EPT Monte Carlo - Main Event: Updates zu Spieltag 3

$
0
0

€5.300 EPT Main Event - Spieltag 3

Entries: 777 (576 plus 201)/104
Spielzeit: 5 Levels (je 90 Minuten)
Startingstack: 30.000 Turnierchips

ZUM LIVESTREAM! (ab 12:30 Uhr)
ZU DEN PAYOUTS!

Level 15 - Blinds: 2.000/4.000 (BB-Ante: 4.000)

15:05 Uhr: Sebastian bleibt im Spiel

Die ersten sieben Spieler sind nach der Bubble ausgeschieden, darunter die US-Amerikaner Erik Seidel und Ryan Riess sowie der Schweizer Francois Evard.

Sebastian Toperczer dagegen konnte mit [kc][9d] gegen [jd][th] von Jack Salter auf 40.000 Chips verdoppeln.

Zwischenstände:

Ole Schemion - 520.000
Andre Haneberg - 510.000
Josip Simunic - 500.000
Hossein Ensan - 400.000
Stefan Huber - 280.000
Rainer Kempe - 260.000
Philipp Gruissem - 230.000
Florian Maurer - 200.000

14:50 Uhr: In The Money!

Die Spieler sind im Geld! Leer ausgegangen ist Jean-Jaques Zeitoun.

Der Franzose stellte am Button seine letzten 15.500 Chips mit [js][jd] All-in, Sam Greenwood callte aus dem Big Blind mit [as][8d] und traf auf [ad][4h][6h][qs][ah] einen Drilling.

Damit sind ab sofort €9.400 Preisgeld sicher.

14:25 Uhr: Zwei Double-Ups, ein Bustout!

Drei All-ins, ein Bustout! Das ist die jüngste Ausbeute an der Moneybubble.

Ionut-Flavius Voinea verdoppelte mit [kc][kh] vs. [as][ts] von Brian Altman auf 120.000 Chips. Altman bleiben 265.000.

Carl-Frederik Tingvall war für 24.000 Chips am [8h][6c][ac]-Flop mit [as][jh] All-in verdoppelte gegen [5s][5c] von Ali Chaleb auf 70.000. Chaleb bleiben 450.000.

Sosia Jiang dagegen lief mit [kd][ks] und 160.000 Chips gegen [as][ah] von Javier Alonso und schied auf Rang 113 aus. Alonso hält damit 670.000 Chips.

14:00 Uhr: Noch keine Bustouts

Level 15 läuft, die ersten Hände sind gespielt und wir sind weiter zwei Plätze vom Geld entfernt.

NEIL0010_EPT_Monaco_2018__Sebastian_Von_Toperczer_Neil Stoddart.jpg

Sebastian von Toperczer zählt an der Bubble zu den Shorties

Level 14 - Blinds: 1.500/3.000 (BB-Ante: 3.000)

13:30 Uhr: Erste Pause

113 Spieler haben Level 14 überstanden, 20 Minuten Pause.

Florian Maurer hat seinen Stack wieder auf über 200.000 Chips ausgebaut.

13:15 Uhr: Demirdjian zurück in der Pole Position

Mark Demirdjian war bereits nach den beiden Starttagen Chipleader und hat diese Position vor wenigen Minuten zurück erobert.

Der Portugiese Manuel Ruivo lag mit 235.000 Chips über dem Durchschnitt, riskierte dennoch sein Turnierleben per 5-Bet-All-in mit [qc][qd]. Demirdjian machte einen schnellen Call, zeigte [ks][kc] und das Board änderte nichts.

Für den Kanadier stehen jetzt 790.000 Chips zu Buche, und bei jetzt noch 113 Spielern wird im Hand-für-Hand-Modus weiter gespielt. Das bedeutet, dass alle Tische die aktuelle Hand beenden müssen, ehe die nächste gedealt wird.

13:00 Uhr: Rückschlag bei Florian

Das Feld ist nach drei weiteren Bustouts runter auf 114 Spieler und die Bigstacks machen Druck. So auch Javier Alonso, der seinen Stack gegen Florian Maurer auf deutlich über 600.000 Chips ausgebaut hat.

Als ich an den Tisch kam zeigte das Board bis zum Turn [9d][7h][3s][6d], Florian (Button) hatte gerade eine Bet von Alonso bezahlt. Nach dem [kh] am River setzte der Spanier noch einmal 70.000, Florian nutzte einen Timebank-Chip, callte und muckte gegen [9s][3c] für Twopair.

Florian bleiben noch ca. 140.000 Chips.

Besser läuft es bei Philipp Gruissem, der sich mit [ac][kh] vs. [ad][qc] auch die letzten 70.000 Chips von Emil Patel geschnappt und seinen Stack auf 320.000 ausgebaut hat.

Weitere Zwischenstände:

Josip Simunic - 540.000
Ole Schemion - 360.000
Andre Haneberg - 340.000
Rainer Kempe - 290.000
Stefan Huber - 270.000
Sebastian von Toperczer - 40.000

12:40 Uhr: Philipp eliminiert D'Anselmo

Mit Pete Chen und Nicola D'Anselmo haben sich zwei weitere Spieler verabschiedet. Letztgenannter verlor seine Chips an Philipp Gruissem, der damit 220.000 Chips hält.

Dimitar Danchev hatte den Pot mit 6.500 Chips eröffnet, Philipp callte am Button, D'Aselmo pushte aus dem Big Blind 44.500 Chips. Danchev foldete, Philipp machte den Call mit [4s][4d] und flippte gegen [ad][qh]. Das Board brachte dann [4c][ks][ts][5c][9s].

12:35 Uhr: David Yan busto, Hossein rivert die Straight

Der erste Bustout ist da, erwischt hat es den Neuseeländer David Yan.

Nach der Eröffnung von Javier Alonso, raiste Yann [8d][8c] am Button auf 56.000 und callte nach dem Push des Spaniers für insgesamt 83.000 All-in. Alonso drehte [ad][qs] um und floppte prompt das letztlich entscheidende [ah].

Hossein Ensan dagegen hat seinen Stack auf 330.000 Chips ausgebaut.

Er raiste [th][td] auf 7.500 Chips, callte die 3-Bet von Alexis Fleur auf 20.500, beide checkten den [qd][kh][9d]-Flop. Die [9h] am Turn spielte Hossein mit 18.500 Chips an, der Franzose machte den Call. Am River traf der EPT-Champion den [jc] zur Straight und bekam weitere 29.500 ausbezahlt. Fleur muckte im Showdown.

12:25 Uhr: Josip knackt Aces und verdoppelt

In den ersten 20 Minuten gab es noch keinen Bustout, dafür aber einen großen Double-Up für den Österreicher Josip Simunic.

Josip hatte den Pot aus mittlerer Position für 6.000 Chips eröffnet, Bigstack Dan Abouaf erhöhte am Button auf 17.000 und aus dem Big Blind callte Thierry Gogniat. Josip zahlte ebenfalls nach, der Flop ging auf mit [jd][5c][6d].

Es wurde zu Abouaf gecheckt, der 14.000 anspielte. Der BB foldete, Josip aber check-raiste auf 56.000. Es folgten der Push des Franzosen mit [ac][as] und der Instacall des Österreichers mit [6s][6h] zum Set.

Turn und River änderten nichts, sodass Josip seinen Stack auf ca. 480.000 Chips verdoppelte, während Abouaf noch knapp 200.000 bleiben.

12:05 Uhr: Shuffle Up and Deal!

Tag 3 ist freigegeben, es sind zunächst noch 70 Minuten in Level 14 zu spielen, dann folgen vier 90-minütige Levels.

11:40 Uhr: Willkommen zu Spieltag 3

Beim €5.300 EPT Main Event steht heute ab 12 Uhr die erste große Entscheidung an. Bei noch 120 Spielern ist der Mincash in Höhe von €9.400 in greifbarer Nähe, neun Spieler werden allerdings leer ausgehen.

Von den verbliebenen elf DACH-Spielern müssen Sebastian von Toperczer (49.000 Chips) und der Schweizer Francois Evard (48.500) zittern, die beiden liegen im Klassement auf den Plätzen 114 und 115. Für den Rest sollte die Moneybubble keine große Hürde darstellen.

Hier die Ausgangspositionen der deutschsprachigen Spieler, weiter unten der komplette Seatdraw zu Spieltag 3:

NameCountryChips
Rainer KempeGermany323.000
Andre HanebergAustria301.500
Ole SchemionGermany285.000
Stefan HuberSwitzerland269.000
Florian MaurerAustria252.500
Hossein EnsanGermany245.000
Josip SimunicAustria244.000
Aroldo FioroniSwitzerland199.000
Philipp GruissemGermany152.500
Sebastian Von ToperczerGermany49.000
Francois EvardSwitzerland48.500

Der Seadtraw:

NameCountryChipsTableSeat
Sonny FrancoFrance233.00011
Pavel IgnatovRussia34.00012
Liwei SunChina100.50013
Aleksandr SheshukovRussia251.50014
Leo MargetsSpain82.00015
Olivier FerreroFrance87.00016
Francois EvardSwitzerland48.50017
Jean-Jacques ZeitounFrance41.50018
Ermo KoskEstonia70.50021
Chaofei WangChina71.50022
Brian AltmanUSA289.00023
Antoine SaoutFrance350.50024
Hossein EnsanGermany245.00025
Alexis FleurFrance351.00026
Guntis AleskinsLatvia117.00027
Ionut-Flavius VoineaRomania69.00028
Toby Orion BoasUSA187.50031
Javier Fernandez AlonsoSpain393.50032
Silma MacalouFrance218.00033
Florian MaurerAustria252.50034
David YanNew Zealand86.00035
Said ButbaRussia475.00036
Sosia JiangNew Zealand155.50037
Andreas KajuEstonia95.00038
Ali ChaiebFrance341.00041
Carl-Fredrik TingvallSweden192.50042
Rainer KempeGermany323.00043
Danut ChisuRomania257.00044
Paul ByrneUK119.00045
Ali Reza FatehiIran435.50046
Igor YaroshevskyyUkraine116.00047
Jan BednarCzech Republic159.50048
Alexandros KoloniasGreece321.50051
Pierre MorinFrance219.50052
Dimitar DanchevBulgaria278.50053
Anthony BlanchardFrance160.00054
Emil PatelUSA84.50055
Philipp GruissemGermany152.50056
Dan DjornoFrance162.00057
Nicola D'AnselmoItaly51.50058
Paul NeweyUK183.50061
Gaelle BaumannFrance115.50062
Mark DemirdjianCanada395.50063
Georgios KarakousisGreece136.00064
Maxim PanyakRussia494.50065
Manuel RuivoPortugal221.50066
Nadim Hage AliFrance159.00067
Aroldo FioroniSwitzerland199.00068
Pierre BarthelemyFrance97.50071
Anton KrausBulgaria56.00072
Andre AkkariBrazil227.00073
Eric QuFrance403.50074
Krisztian GyorgyiHungary321.00075
Sadri SalehCanada59.00076
Luca MarchettiItaly122.00077
Eric SfezFrance309.00078
Philippe NarboniFrance72.50081
Andre HanebergAustria301.50082
Antal RothHungary126.50083
Matthias TikerpeEstonia98.50084
Arianna SonUSA124.00085
Mazin KhouryUK268.00086
Joe MouawadLebanon176.00087
Florent EstegassyFrance71.00088
Thomas PetterssonSweden225.00091
Benjamin ChicheporticheFrance147.00092
Gary MillerUK159.00093
Jason WheelerUSA90.00094
Markku KoplimaaEstonia168.00095
Samy OuellaniFrance272.00096
Erik SeidelUSA71.50097
Gary HassonBelgium285.00098
Mikita BadziakouskiBelarus229.500101
Giuliano BendinelliItaly95.000102
Nick PetrangeloUSA463.000103
Tomas JozonisLithuania198.000104
Norberto Andres KornArgentina131.500105
Vlado BanicevicMontenegro148.500106
Davidi KitaiBelgium150.500107
Boutros NaimLebanon430.000108
Fabrice MaltezFrance72.000111
Davor LaniniItaly153.500112
Wei HuangChina49.000113
Ville Tapio SissonenFinland244.500114
Ekrem SaniogluTurkey190.000115
Patrik AntoniusFinland114.000116
Pablo MelognoUruguay269.000117
Honglin JiangUK127.000118
Jacques GuenniFrance65.500121
Lukasz CyganPoland250.500122
Remy LubespereFrance177.000123
Randy LewUSA231.500124
Gavin O'RourkeIreland296.000125
David PetersUSA603.500126
Francesco GriecoItaly63.000127
Conor BeresfordUK342.000128
Boris KuzmanovicCroatia134.000131
Sebastian Von ToperczerGermany49.000132
Mark TeltscherUK134.500133
Adrian MateosSpain181.000134
Pasquale BracoItaly74.500135
Jack SalterUK73.500136
Makram SaberLebanon30.000137
Ole SchemionGermany285.000138
Yorane KerignardFrance95.000141
Dan AbouafFrance440.500142
Ouassini MansouriFrance452.000143
Thierry GogniatFrance176.000144
Saar WilfIsrael275.500145
Makoto HagaJapan69.000146
Josip SimunicAustria244.000147
Stefan HuberSwitzerland269.000148
Ryan RiessUSA44.000151
Michael GlickUSA191.500152
Sam GreenwoodCanada246.000153
Yen Han ChenTaiwan47.000154
Federico PetruzzelliItaly293.500155
Romain LewisFrance55.500156
Nicolas DumontFrance483.000157
Massou CohenFrance56.000158

All In_2018 EPT Monte Carlo_Main Event_Day 2_Giron_8JG4199.jpg

EPT Monte Carlo - Main Event: Updates zu Spieltag 4

$
0
0

€5.300 EPT Main Event - Spieltag 4

Entries: 777 (576 plus 201)/45
Spielzeit: bis 16 Spieler
Startingstack: 30.000 Turnierchips

ZUM LIVESTREAM! (ab 12:30 Uhr)
ZU DEN PAYOUTS!
ZUM €25K HIGH ROLLER LIVEBLOG

Level 19 - Blinds: 5.000/10.000 (BB-Ante: 10.000)

11:45 Uhr: Willkommen zu Spieltag 4

Wir sind zurück im Sporting Club des Monte Carlo Bay Hotel, 45 Spieler starten um 12 Uhr in den vierten Spieltag beim PokerStars and Monte-Carlo©Casino EPT Main Event. Das Ziel sind die letzten 16 Spieler, die dann am Donnerstag um den Einzug in den Finaltag spielen.

David Peters aus den USA ist der Gejagte und muss sich starker Konkurrenz erwehren, denn mit Josip Simunic, Ole Schemion, Stefan Huber, Philipp Gruissem, Davidi Kitai, Patrik Antonius, Dimitar Danchev, Adrian Mateos, Antoine Saout und André Akkari sind noch zahlreiche Top-Spieler im Rennen um den EPT-Titel samt €712.000 Prämie.

Tournament Area_2018 EPT Monte Carlo_Main Event_Day 3_Giron_7JG8756.jpg

Live-Updates findet ihr wie gewohnt hier im deutschen PokerStarsblog, aber auch bei den Kollegen vom PokerStarsblog.com, die zudem ab 12:30 Uhr auch vom heute beginnenden €25.000 High Roller berichten. Der Livestream zum Main Event beginnt wie gewohnt mit 30 Minuten Verzögerung.

Der Seatdraw:

NameCountryStatusChipsTableSeat
Ole SchemionGermanyPokerStars player714.00011
Ouassini MansouriFrance 305.00012
Davor LaniniItaly 737.00013
Eric SfezFrancePokerStars player744.00014
Jan BednarCzech Republic 164.00015
Ekrem SaniogluTurkey 195.00016
Anton KrausBulgariaPokerStars qualifier320.00017
Thomas PetterssonSweden 187.00018
Stefan HuberSwitzerlandPokerStars player449.00022
Georgios KarakousisGreecePokerStars qualifier455.00023
Markku KoplimaaEstonia 304.00024
Gavin O'RourkeIrelandLive satellite winner450.00025
Saar WilfIsrael 450.00026
Sadri SalehCanada 165.00027
Mark DemirdjianLebanonPokerStars qualifier1.190.00028
Krisztian GyorgyiHungaryPokerStars qualifier335.00031
Alexis FleurFrance 436.00032
Davidi KitaiBelgium 1.026.00033
Francesco GriecoItaly 194.00034
Yorane KerignardFrance 85.00035
Danut ChisuRomaniaLive satellite winner123.00036
Javier FernandezSpainPokerStars qualifier1.605.00037
Andre AkkariBrazilTeam PokerStars Pro218.00038
Federico PetruzzelliItaly 963.00041
Sonny FrancoFrance 169.00042
Gary MillerUK 1.020.00043
Maxim PanyakRussia 173.00045
Tomas JozonisLithuaniaPokerStars qualifier1.141.00046
Ali ChaiebFranceLive satellite winner303.00047
Philipp GruissemGermanyPokerStars player284.00048
Ville Tapio SissonenFinland 151.00051
Dan AbouafFrance 362.00052
Aleksandr SheshukovRussia 76.00053
Chaofei WangChina 127.00054
Patrik AntoniusFinland 778.00055
Said ButbaRussia 132.00057
Nicolas DumontFrance 341.00058
Dimitar DanchevBulgariaPokerStars qualifier753.00061
Antoine SaoutFrance 329.00062
Honglin JiangNew Zealand 561.00063
Adrian MateosSpain 614.00064
Carl-Fredrik TingvallSwedenPokerStars qualifier392.00065
David PetersUSAPokerStars player1.839.00066
Pierre MorinFrance 236.00067
Josip SimunicAustriaPokerStars player1.547.00068

Viewing all 1661 articles
Browse latest View live