Quantcast
Channel: PokerStars DE Blog
Viewing all 1661 articles
Browse latest View live

Die 'PokerStars.de Hand der Woche' (146)

$
0
0

Felix xflixx Schneiders vom Team PokerStars Pro Online meldet sich mit der nächsten Ausgabe zur 'Hand der Woche' zu Wort. Weiter geht es heute mit Folge 146.

xflixx_HDW_146.jpg

Im ersten Teil des Videos gibt es zunächst die gewohnt ausführliche Analyse zur Hand aus der Vorwoche (145), ehe xflixx die neue Hand vorstellt. Die kommt in dieser Woche von Event 48-H der WCOOP 2017, dem $215 NLHE Sunday Kickoff SE.

Bei Blinds 350/7000/90 raist der Spieler in zweiter Position auf 1.540 Chips, der Button spielt die 3-Bet auf 4.900 und xflixx findet im Small Blind [kc][kh] für die 4-Bet auf 12.345. Der Initial-Raiser foldet daraufhin, aber der Button geht zügig All-in, hat xflixx (53 Big Blinds behind) damit gecovert.

Hold'em or Fold'em? Welche Entscheidung trefft ihr? Schreibt eure Gedanken auf, postet diese im Forum von IntelliPoker.de und gewinnt wie immer lukrative Turniertickets bei PokerStars.


WCOOP 2017: DACH-Spieler glänzen mit 25 Turniersiegen

$
0
0

Was war da wieder los in den vergangenen dreieinhalb Wochen bei PokerStars? Sensationelle $90.648.031 an Preisgeldern wurden bei den insgesamt 81 Events der World Championship of Online Poker 2017 ausgespielt, die Garantiesumme von $60 Millionen damit geradezu pulverisiert.

Aber das ist noch längst nicht alles. Neben der regulären Serie feierte in diesem Jahr die Low-Stakes-WCOOP (mit im Durchschnitt einem Zehntel des Buy-ins) ihre Premiere, und mit einem Gesamtpreispool von über $19 Millionen wurde auch hier die Garantiesumme ($11 Millionen) mehr als deutlich überboten.

wcoop_logo_26sept17-thumb-450x300-325624.jpg

Die deutschsprachigen Spieler waren bei beiden Serien überdurchschnittlich erfolgreich, holten dreizehn Turniersiege bei den High-Events und weitere zwölf bei den Low-Events. Jens Fresh_oO_D Lakemeier und Jan-Eric OverTheTop43 Schwippert schlugen sogar jeweils zweimal zu.

Die Übersicht der DACH-Champions:

Trophy_B-Roll-EXTRAS.jpg

WCOOP Low-Stakes     
Event GewinnerLandPreisgeldBounties
4-L$27 NLO8 (8-Max)spanishfish91Deutschland$11.114,19 
12-L$55 NLHE (6-Max, Shootout)gerluckerDeutschland$23.643,36 
15-L$55 NLHE (4-Max)Y."TheSnaiL"Deutschland$28.489,58 
32-L$27 NLHE (6-Max) bigbangSchweiz$12.589,50 
33-L$27 PLO (4-Max, Progressive KO)URMYLeNoRDeutschland$8.274,80$5.806,64
36-L$55 FL BadugiAbis9144Deutschland$5.282,92 
39-L$55 NLHE (8-Max, Progressive KO)Panny3Österreich$27.471,64$11.236,73
41-L$27 NLHE beerwurstDeutschland$18.982,22 
54-L$11 NLHE (6-Max, Progressive KO) 38bf46Deutschland$7.628,69$2.549,73
61-L$109 NLHE (Heads-Up) Yvii_8Österreich$15.597,70 
64-L$55 PLO (6-Max) PolecatRiderDeutschland $21.609,05 
71-L$55 FLO8 (8-Max) BRAZZMONKEYDeutschland$8.693,39
WCOOP High-Stakes     
Event GewinnerLandPreisgeldBounties
5-H$215 PLO (6-Max) PäffchenDeutschland$37.014,66 
9-H$530 NLHE (Half Price Super Tuesday)flauschi16Österreich$197.977,83 
18-H$530 PNL Hold'em (8-Max)knaller77Deutschland $53.235,93 
21-H$215 NLHE (8-Max)LoosControlDeutschland $42.138,43 
22-H$530 NLHE (Win the Button) OverTheTop43Deutschland$81.648,18 
23-H$1.050 NLHE (6-Max)Fresh_oO_DDeutschland $97.459,68 
30-H$215 NLHE (Progressive KO) DSmunichlifeDeutschland$52.722,77$37.397,61
43-H$215+R NLHE (3-Max, Turbo, Zoom)MLS20Österreich$74.098,39 
45-H$215+R NLHE (6-Max)philbortDeutschland$75.414,6 
57-H$2.100 NLHE (Super Tuesday SE)TankanzaÖsterreich$230.740,32 
61-H$2.100 NLHE (Heads-Up)0$kar15Österreich$66.899,98 
67-H$1.050 StudFresh_oO_DDeutschland$25.725 
77-H$1.050 NLHE (Sunday Kickoff SE) OverTheTop43Deutschland$193.318,63

Nicht ganz zum Titelgewinn gereicht hat es für JeremiieLand, der den '$5.200 Main Event' auf Rang vier abschloss. Allerdings kassierte der Österreicher mit $442.677,47 das höchste Preisgeld aller DACH-Spieler.

Gleiches gilt für Burstler, der den '$215 Main Event' der WCOOP-Low auf Rang vier abschloss und mit $126.891,87 den höchsten Einzel-Cash aller DACH-Spieler bei der kleinen Schwester-Serie einfuhr.

WCOOP-2017wrap.jpg

Auch im WCOOP-Leaderboard reichte es nicht ganz zum Sieg. Jens Lakemeier teilt sich mit 760 Punkten Rang drei mit dem Brasilianer bedias und darf sich über weitere $10.000 Preisgeld freuen, während nilsef (750 Punkte) als Fünfter $2.500 ausbezahlt bekommt.

Der Titel 'WCOOP Player of the Series' - samt Trophy, PCA-Preispaket und $20.000 Cash - geht an den Russen ImLuckNuts (830 Punkte), Rang zwei für $15.000 Cash sicherte sich MITS 304 aus Mazedonien.

'Road to Bahmas': Ultra-Satellites garantieren 200 PCA-Preispakete

$
0
0

Vor rund sieben Wochen überraschte PokerStars mit der Rückkehr des PokerStars Caribbean Adventure, und natürlich arbeiten die Verantwortlichen auf Hochtouren daran, so viele Spieler wie möglich im Januar 2018 auf den Bahamas zu begrüßen, damit das PCA eine der größten Poker-Veranstaltungen des Jahres wird.

Um dieses Ziel zu erreichen, hat PokerStars mit der Aktion 'Road to Bahamas' eines der größten Qualifikationsangebote aller Zeiten aufgelegt.

Atlantis.jpg

Das Angebot bietet sechs Möglichkeiten einen Trip auf die Bahamas zu gewinnen, darunter zwei exklusive PCA-Ultra-Satellites, über die mindestens 200 PCA-Preispakete ausgespielt werden.

Jedes Preispaket hat einen Wert von $15.855 und beinhaltet neben dem $10.300 Buy-in für den PCA Main Event neun Übernachtungen im Atlantis Resort & Casino (Wert über $3.000), eine $1.000 Cash-Gutschrift auf dem Stars-Konto sowie eine $1.000 Zimmer-Gutschrift für das Atlantis.

Die Termine für die PCA-Ultra-Satellites sind der 15. Oktober und der 5. November, das Buy-in beträgt $530 und PokerStars garantiert pro Satellite 100 PCA-Pakete im Wert von mehr als $1,5 Millionen.

Gleichzeitig stellt PokerStars mit der 'Road to Bahamas'-Aktion sicher, dass auch Spieler mit einer kleineren Bankroll die Chance bekommen bei den Ultra-Satellites dabei zu sein oder im besten Falle direkt ein PCA-Preispaket zu gewinnen.

Die Wege auf die Bahamas:

Stars Rewards: Bis zum 5. November warten PCA-Satellite-Tickets im Wert von mehr als $1.000.000 in Stars Rewards-Truhen. Mehr dazu erfährst Du auf der Seite Stars Rewards.

Spin & Go Qualifier: Diese speziellen Qualifikationsturniere bieten ein Vielzahl zusätzlicher Preise, vom $55 PCA-Satellite-Ticket über ein $530 PCA-Ultra-Satellite-Ticket bis hin zum kompletten PCA-Paket im Wert von $15.855.

Sit & Go on Demand: Bei diesen exklusiven $55 Sit & Go-Satellites mit 18 Spielern geht es um jeweils zwei $530 PCA-Ultra-Satellites.

$55 Multitisch-Turnier-Satellites: Für alle Spieler, die größere Turniere bevorzugen, bietet PokerStars $55 MTTs über die ebenfalls PCA-Plätze, PCA-Preispakete und Satellite-Tickets ausgespielt werden.

PokerStars Caribbean Adventure18.jpg

Tägliche Cashgame-Challenges: Auch Cashgame-Fans kommen bei den 'Road to Bahamas'-Angeboten auf ihre Kosten: Bis zum 4. November habt ihr jeden Tag die Möglichkeit durch die Teilnahme an Cashgames ein Puzzle zu vervollständigen, um bei den täglichen All-in-Shootouts dabei zu sein.

Bei den All-in-Shootouts geht es dann um die Qualifikation für die 'Road to Bahamas Cashgame Weekly Finals' (immer sonntags um 18:15 Uhr MEZ), die wiederum einen Preispool in Höhe von $50.000 und ein PCA-Preispaket zu bieten haben.

Wöchentliche Spin & Go Challenges: Sammle 25 Punkte durch das Spielen von verschiedenen Spin & Gos, um dich für ein 'Road to Bahamas Spin & Go Weekly Final' mit Preisen im Wert von $50.000, darunter PCA-Komplettpakete, zu qualifizieren.

„Road to Bahamas ist eines unserer größten Qualifikations-Events überhaupt und welche bessere Gelegenheit gibt es für dieses Angebot, als für die Rückkehr des PCA ?", sagt David Carrion, Direktor of Poker Marketing bei PokerStars. „Wir wollen das einmalige PCA-Erlebnis mit so vielen Spielern wie möglich teilen und freuen uns darauf allen erfolgreichen Qualifikanten im Januar ein unvergessliches Poker-Erlebnis zu bieten."

Alle Informationen zum PCA findest du auf der Homepage von PokerStars LIVE, weitere Infos zur Aktion 'Road to Bahamas' auf der Homepage von PokerStars.

WCOOP 2017: Steven 'SvZff' Zadelhoff gewinnt den Main Event und $1,6 Millionen, 'JeremiieLand' wird Fünfter

$
0
0

Das war's! Mit der Entscheidung beim $5.200 NLHE Main Event endete am späten Dienstagabend die World Championship of Online Poker 2017. Im Finale wurde der auf Malta lebende niederländische Pro Steven SvZff van Zadelhoff als klarer Chipleader seiner Favoritenrolle gerecht, gewann das wichtigste Online-Pokerturnier des Jahres und sensationelle $1.624.502,27.

WCOOP-79-H-vanzadelhoff-2.jpg

Steven SvZff van Zadelhoff gewinnt den WCOOP Main Event

Insgesamt hatten 1.804 Pokerspieler am vergangenen Sonntag für den Main Event gemeldet, 379 von ihnen machten von der Re-Entry-Option gebrauch. Der Preispool war dadurch mit $10.915.000 gefüllt, 278 Plätze wurden bezahlt.

Die Moneybubble verlief aus deutschsprachiger Sicht äußerst unglücklich. Da der erste Spieltag mit 281 Spielern endete, stand fest, dass drei Spieler einen sehr kurzen zweiten Spieltag erleben und zudem auch noch ohne Preisgeld dastehen werden.

Zu diesen drei Spielen zählten dann der Österreicher Thomas WushuTM Mühlöcker und Pascal Päffchen Hartmann, der mit einem Sieg und zwei zweiten Plätzen allerdings auch ohne Main Event-Cash eine herausragende WCOOP-Bilanz vorzuweisen hat.

Rund drei Stunden später waren noch 100 Spieler im Rennen um die neun Plätze am Finaltisch. Stefan mindgamer Jedlicka (90.), Murat pantau77 Tülek (86.) und Face333X (83.) mussten sich danach mit jeweils $19.481,09 zufrieden geben, Vorjahressieger Jonas llJaYJaYll Lauck kassierte als 77. $25.276,95, Team PokerStars Pro Igor Kurganov als 38. $32.798,48. Kurz vor dem Finaltisch war dann auch für den Deutschen keba91 auf Rang zwölf für $92.968,51 Endstation.

jonaslauck-wcoop-mainevent.jpg

Vorjahressieger Jonas Lauck musste diesmal mit Platz 77 zufrieden sein

Der Österreicher JeremiieLand dagegen übersprang auch diese Hürde und startete gestern Abend auf Rang vier in den Titelkampf. Der Abstand zu Chipleader van Zadelhoff, der 35 % der Im Spiel befindlichen Chips hielt, war allerdings gewaltig.

WCOOP-79-H-finaltable.jpg

Seat 1: Bernardo "Machadada RS" Rocha (Brazil) - 9.874.171 
Seat 2: Alexandre "Cavalito" Mantovani (Brazil) - 10.676.093
Seat 3: Steven "SvZff" van Zadelhoff (Malta) - 37.957.931
Seat 4: Geokarak (United Kingdom) - 3.477.018 
Seat 5: joshuah333 (Canada) - 12.695.898
Seat 6: JeremiieLand (Austria) - 11.255.958 
Seat 7: imluckbox (Thailand) - 6.176.557
Seat 8: Kekkhou (Finland) - 12.171.449
Seat 9: romanooo64 (Thailand) - 4.864.925
Level 41 - Blinds: 125.000/250.000/32.500

Gleich in der ersten Hand konnte Shortie Geokarak gegen van Zadelhoff verdoppeln, doch der Niederländer wackelte nicht wirklich, nahm wenig später romanooo64 vom Tisch und hielt zur ersten Pause sogar 50 Millionen Chips.

In der Folge schaltete joshuah333 mit [ac][ah] vs. [kh][kc] den Finnen Kekkhou auf Rang sieben aus, van Zadelhoff schnappte sich mit [tc][9h] vs. [ac][qd] auf [kh][8d][7s][4d][6c] die letzten 1,5 Big Blinds von Geokarak.

Zu fünft führte van Zadelhoff mit 46,7 Millionen nicht mehr ganz so deutlich vor joshuah333, der seinen Stack mittlerweile auf 35,8 Millionen ausgebaut hatte.

JeremiieLand, der Event 28-H ($215 NLHE) bereits auf Rang vier abgeschlossen hatte, dagegen war mit knapp acht Big Blinds super short, und stellte letztlich am Button [qd][8d] All-in. Aus dem Small Blind pushte Bernardo Machadada RS Rocha aus Brasilien mit [6c][6h] drüber und gewann den Flip auf [as][ad][7h][ks][ah]. Für den Österreicher brachte Rang fünf aber schon satte $442.677,47 Preisgeld.

Vorne stritten van Zadelhoff und joshuah333 weiter um die Führung. Letztgenannter sorgte für den Bustout des von Alexandre Cavalito Mantovani auf Rang vier, van Zadelhoff schickte Rocha auf Rang drei an die Rails.

Nachdem van Zadelhoff zwischendurch hinter joshuah333 lag, führte er Heads-up dann wieder mit 75.936.059 zu 33.213.941 Chips. Von einer Vorentscheidung konnte aber keine Rede sein, schließlich hatte joshuah333 bei Blinds 400K/800K genügend Spielraum für ein Comeback.

Doch van Zadelhoff ließ es nicht soweit kommen. Nach sechs Händen war joshuah333 runter auf 13,8 Millionen, open-pushte Hand sieben dann mit [ac][2c] und bekam den Call von [ah][jc]. Der Flop brachte [jd][5d][7c] zum Toppair für van Zadelhoff, sodass der Kanadier im Chat mit einem „gg" bereits zum Sieg gratulierte.

Der war van Zadelhoff nach dem [ks] am Turn auch nicht mehr zu nehmen und somit kommt der Main Event-Champion der WCOOP 2017 aus den Niederlanden. Herzlichen Glückwunsch!

WCOOP-79-H: $5.200 NLHE Main Event - $10 Millionen garantiert

Entries: 2.183 (1.804 plus 379)
Preispool: $10.915.000
Bezahlte Plätze: 278

1: SvZff (Malta), $1.624.502,27
2: joshuah333 (Canada), $1.173.712,87
3: Machadada RS (Brazil), $848.015,82
4: Cavalito (Brazil), $612.697,15
5: JeremiieLand (Austria), $442.677,47
6: Geokarak (United Kingdom), $319.837,87
7: Kekkhou (Finland), $231.084,73
8: romanooo64 (Thailand), $166.961,29
9: imluckbox (2) (Thailand), $120.630,39

WCOOP 2017: DACH-Spieler glänzen mit 25 Turniersiegen

$
0
0

Was war da wieder los in den vergangenen dreieinhalb Wochen bei PokerStars? Sensationelle $90.648.031 an Preisgeldern wurden bei den insgesamt 81 Events der World Championship of Online Poker 2017 ausgespielt, die Garantiesumme von $60 Millionen damit geradezu pulverisiert.

Aber das ist noch längst nicht alles. Neben der regulären Serie feierte in diesem Jahr die Low-Stakes-WCOOP (mit im Durchschnitt einem Zehntel des Buy-ins) ihre Premiere, und mit einem Gesamtpreispool von über $19 Millionen wurde auch hier die Garantiesumme ($11 Millionen) mehr als deutlich überboten.

wcoop_logo_26sept17-thumb-450x300-325624.jpg

Die deutschsprachigen Spieler waren bei beiden Serien überdurchschnittlich erfolgreich, holten dreizehn Turniersiege bei den High-Events und weitere zwölf bei den Low-Events. Jens Fresh_oO_D Lakemeier und Jan-Eric OverTheTop43 Schwippert schlugen sogar jeweils zweimal zu.

Die Übersicht der DACH-Champions:

Trophy_B-Roll-EXTRAS.jpg

WCOOP Low-Stakes     
Event GewinnerLandPreisgeldBounties
4-L$27 NLO8 (8-Max)spanishfish91Deutschland$11.114,19 
12-L$55 NLHE (6-Max, Shootout)gerluckerDeutschland$23.643,36 
15-L$55 NLHE (4-Max)Y."TheSnaiL"Deutschland$28.489,58 
32-L$27 NLHE (6-Max) bigbangSchweiz$12.589,50 
33-L$27 PLO (4-Max, Progressive KO)URMYLeNoRDeutschland$8.274,80$5.806,64
36-L$55 FL BadugiAbis9144Deutschland$5.282,92 
39-L$55 NLHE (8-Max, Progressive KO)Panny3Österreich$27.471,64$11.236,73
41-L$27 NLHE beerwurstDeutschland$18.982,22 
54-L$11 NLHE (6-Max, Progressive KO) 38bf46Deutschland$7.628,69$2.549,73
61-L$109 NLHE (Heads-Up) Yvii_8Österreich$15.597,70 
64-L$55 PLO (6-Max) PolecatRiderDeutschland $21.609,05 
71-L$55 FLO8 (8-Max) BRAZZMONKEYDeutschland$8.693,39
WCOOP High-Stakes     
Event GewinnerLandPreisgeldBounties
5-H$215 PLO (6-Max) PäffchenDeutschland$37.014,66 
9-H$530 NLHE (Half Price Super Tuesday)flauschi16Österreich$197.977,83 
18-H$530 PNL Hold'em (8-Max)knaller77Deutschland $53.235,93 
21-H$215 NLHE (8-Max)LoosControlDeutschland $42.138,43 
22-H$530 NLHE (Win the Button) OverTheTop43Deutschland$81.648,18 
23-H$1.050 NLHE (6-Max)Fresh_oO_DDeutschland $97.459,68 
30-H$215 NLHE (Progressive KO) DSmunichlifeDeutschland$52.722,77$37.397,61
43-H$215+R NLHE (3-Max, Turbo, Zoom)MLS20Österreich$74.098,39 
45-H$215+R NLHE (6-Max)philbortDeutschland$75.414,6 
57-H$2.100 NLHE (Super Tuesday SE)TankanzaÖsterreich$230.740,32 
61-H$2.100 NLHE (Heads-Up)0$kar15Österreich$66.899,98 
67-H$1.050 StudFresh_oO_DDeutschland$25.725 
77-H$1.050 NLHE (Sunday Kickoff SE) OverTheTop43Deutschland$193.318,63

Nicht ganz zum Titelgewinn gereicht hat es für JeremiieLand, der den '$5.200 Main Event' auf Rang vier abschloss. Allerdings kassierte der Österreicher mit $442.677,47 das höchste Preisgeld aller DACH-Spieler.

Gleiches gilt für Burstler, der den '$215 Main Event' der WCOOP-Low auf Rang vier abschloss und mit $126.891,87 den höchsten Einzel-Cash aller DACH-Spieler bei der kleinen Schwester-Serie einfuhr.

WCOOP-2017wrap.jpg

Auch im WCOOP-Leaderboard reichte es nicht ganz zum Sieg. Jens Lakemeier teilt sich mit 760 Punkten Rang drei mit dem Brasilianer bedias und darf sich über weitere $10.000 Preisgeld freuen, während nilsef (750 Punkte) als Fünfter $2.500 ausbezahlt bekommt.

Der Titel 'WCOOP Player of the Series' - samt Trophy, PCA-Preispaket und $20.000 Cash - geht an den Russen ImLuckNuts (830 Punkte), Rang zwei für $15.000 Cash sicherte sich MITS 304 aus Mazedonien.

Sunday Majors: 'Fr@n_4774' aus Österreich gewinnt das Warm-Up, 'LR-President' beim Sunday Starter top

$
0
0

Die World Championship of Online Poker 2017 ist Geschichte und damit steht der Sonntag bei PokerStars wieder ganz im Zeichen der Sunday Majors. Die deutschsprachigen Spieler konnten an die sehr guten Ergebnisse von den WCOOP anschliessen, feierten zwei Turniersiege und waren an elf der zwölf Finaltische vertreten.

Der größte Wurf gelang dabei Fr@n_4774 beim $215 Sunday Warm-Up. Der Spieler aus Österreich setzte sich gegen über 1.500 Mitstreiter durch und kassierte nach einem Heads-Up-Deal $39.584,44 Prämie. Etwas mehr gab es für floptheguts aus den Niederlanden, der zum Zeitpunkt des Deals vorn lag und $42.592,25 abräumte.

Beim Turniersieg von LR-President gab es nicht ganz so viel zu holen. 270 Pokerspieler sorgten beim $109 Sunday Starter für einen Preispool in Höhe von $27.000, LR-President setzte sich am Ende ohne Deal durch und gewann $5.161,77. Rang drei ging hier an weyon (2.807,83) und auch Retschy (7./$830,88) und Beastmode001 (8./$612,82) waren im Finale dabei.

ace_ten_hand_0110.jpg

Weiter gut in Form präsentiert sich Philipp philbort Gruissem, der vor zwei Wochen sein erstes WCOOP-Turnier gewann. Beim $700 Super-Sized Sunday musste sich der deutsche Highroller zwar bigstealer ($39.751,95 plus $37.343,60 an Bounties) aus Großbritannien geschlagen geben, aber als Runner-up flossen $29.137,80 Preisgeld plus $5.143,33 an Bounties in die Kasse. Der zweite Deutsche am Finaltisch, PokerL0C0, wurde Siebter für $6.165,49 plus $3.615,95.

Ordentlich abgeräumt haben zu dem DonKaaBum, dem aufgrund eines Deals beim $11 Sunday Storm Rang vier $13.515,99 Preisgeld einbrachte, InsertCoin60, dessen dritter Platz beim $109 Sunday Cooldown $11.314,11 wert war, und Therealkuch. Der Schweizer war im Finale beim $215 Sunday Million mit von der Partie, schloss letztlich auf Rang sechs für $27.484,19 Preisgeld ab.

Den Sieg spielten zwei Briten unter sich aus, die sich zuvor auf einen Deal geeinigt hatten. Den Titel samt $148.801,83 schnappte sich ad144, während CrownUpGay als Runner-up die gedealten $126.000 ausbezahlt bekam.

Die Ergebnisse in der Übersicht:

$109 Sunday Starter - $25.000 garantiert

Entries: 270
Preispool: $27.000
Bezahlte Plätze: 44

1: LR-President (Germany), $5.161,77
2: ComeUpstairs (United Kingdom), $3.806,95
3: weyon (Germany), $2.807,83
4: kr1kara (United Kingdom), $2.070,92
5: siriku1 (Lithuania), $1.527,41
6: AdrianoK20 (Belarus), $1.126,55
7: Retschy (Austria), $830,88
8: Beastmode001 (Germany), $612,82
9: bkmzee (Russia), $451,99

$109 Sunday Kickoff - $75.000 garantiert

Entries: 1.081
Preispool: $108.100
Bezahlte Plätze: 179

1: Mysters_Y (Russia), $17.540,85
2: 17neffetS_BR (Brazil), $12.611,28
3: Iamapoopie (United Kingdom), $9.067,61
4: JEKAAA7 (Ukraine), $6.519,69
5: gamer_marv (Austria), $4.687,71
6: Panny3 (Austria), $3.370,51
7: KONGW (China), $2.423,42
8: Bank of H. (Germany), $1.742,47
9: dajoe_99 (Austria), $1.252,85

$33+R Sunday Rebuy - $75.000 garantiert

Entries: 913
Rebuys/Addons: 1.182/562
Preispool: $79.710
Bezahlte Plätze: 170

1: Tulkaz (Denmark), $11.002,48 ($12.460,26)*
2: T3G3S (Poland), $10.289,67 ($8.831,89)*
3: Solgaard (Denmark), $6.260,35
4: D_DIGGLER99 (Canada), $4.437,55
5: tua133 (United Kingdom), $3.145,50
6: enzoES (Germany), $2.229,64
7: konnh4nd (Brazil), $1.580,44
8: kailas56 (Russia), $1.120,27
9: jdgomes (Switzerland), $794,09

$215 Sunday Warm-Up - $250.000 garantiert

Entries: 1.573
Preispool: $314.600
Bezahlte Plätze: 269

1: Fr@n_4774 (Austria), $39.584,44 ($47.805,13)*
2: floptheguts (Netherlands), $42.592,25 ($34.371,56)*
3: wisopekeño! (Malta), $24.713,43
4: thx4urm0n3y (Canada), $17.769,17
5: luckyluck653 (Estonia), $12.776,18
6: agnik80 (Russia), $9.186,19
7: justnl2 (Cyprus), $6.604,96
8: travers123 (Ukraine), $4.749,01
9: Nurlux (Canada), $3.414,57

$700 Super-Sized Sunday (Progressive KO) - $300.000 garantiert

Entries: 690
Preispool: $458.850
Anteil Bounty-Preispool: $229.425
Bezahlte Plätze: 80

1: bigstealer (United Kingdom), $39.751,95 plus $37.343,60
2: philbort (Malta), $29.137,80 plus $5.143,33
3: StupidFr3nch (United Kingdom), $21.357,93 plus $7.738,36
4: quiditbear (Belgium), $15.655,29 plus $3.241,88
5: WhatIfGod (Sweden), $11.475,28 plus $9.016,41
6: carpediem200 (United Kingdom), $8.411,36 plus $4.483,56
7: POKERL0C0 (Germany), $6.165,49 plus $3.615,95
8: zugzwang16 (Uruguay), $4.519,30 plus $4.493,93
9: x_zola25 (Denmark), $3.312,62 plus $1.620,93

$11 Sunday Strom - 225.000 garantiert

Entries: 26.060
Preispool: $260.600
Bezahlte Plätze: 5.084

1: Diman6899 (Russia), $18.239,11 ($23.824,36)*
2: WICHIO (Mexico), $10.920,34 ($16.360,38)*
3: Petrix1 (Romania), $7.967,15 ($11.250,33)*
4: DonKaaBuum (Germany), $13.515,99 ($7.736,38)*
5: Poolfan (Sweden), $13.848,85 ($5.319,99)*
6: Pokerci2510 (Netherlands), $3.658,32
7: waterbest (Belgium), $2.515,70
8: Terrier089 (United Kingdom), $1.729,94
9: fudgeeatingp (Canada), $1.189,58

$215 SUNDAY MILLION - $1.000.000 garantiert

Entries: 5.980 (4.864 plus 1.116)
Preispool: $1.196
Bezahlte Plätze: 1.052

1: ad144 (United Kingdom), $148.801,83 ($161.482,51)*
2: CrownUpGay (2) (United Kingdom), $126.000 ($113.319,32)*
3: JAGUARRRRRRR (Bulgaria), $79.523,95
4: VitinhO Dzi (Brazil), $55.807,51
5: knockoutian (United Kingdom), $39.164,09
6: Therealkuch (Switzerland), $27.484,19
7: mikal12345 (Norway), $19.287,65
8: deivid29 (United Kingdom), $13.535,61
9: Regadeitor (Mexico), $9.498,99

$1.050 Sunday Grand NLHE - $150.000 garantiert

Entries: 239
Preispool: $239.000
Bezahlte Plätze: 35

1: Aggro Santos (Mexico), $45.970,87
2: BigTurtle11 (United Kingdom), $34.264,73
3: takechip (Canada), $25.539,58
4: sonmonedas (Argentina), $19.036,20
5: B1GL1P$$$ (Malta), $14.188,83
6: IMS DURNK (Finland), $10.575,79
7: n3xD (Canada), $7.882,79
8: Cashloser (Germany), $5.875,52
9: NemoStars22 (Canada), $4.379,38

$1.050 Sunday Grand PL Omaha (6-Max) - $75.000 garantiert

Entries: 140 (73 plus 67 Re-Entries)
Preispool: $140.000
Bezahlte Plätze: 17

1: caIcuIer_ (United Kingdom), $29.386,35
2: dynoalot (Canada), $22.061,06
3: Sasuke234 (2) (Sweden), $16.561,81
4: takechip (3) (Canada), $12.433,40
5: DEX888 (3)(Germany), $9.334,08
6: chorizo72 (3) (Denmark), $7.007,33

$109 Sunday Cooldown (Turbo) - $100.000 garantiert

Entries: 1.381
Preispool: $138.100
Bezahlte Plätze: 188

1: Keep2p34Ch" (Morocco), $21.484,23
2: kelroy1981 (Netherlands), $15.590,63
3: InsertCoin60 (Germany), $11.314,11
4: DuTTiFruTTi9 (United Kingdom), $8.210,66
5: BillLewinsky (Netherlands), $5.958,46
6: slickchick47 (Canada), $4.324,06
7: bengtkassler (Sweden), $3.137,96
8: Mitzyy94 (Norway), $2.277,22
9: Ringelsdorf (Mexico), $1.652,58

$215 Sunday Supersonic (6-Max, Hyper-Turbo) - $150.000 garantiert

Entries: 1.042
Preispool: $213.359,92
Bezahlte Plätze: 143

1: iissrr (Romania), $34.864,78
2: joaoMathias (Brazil), $22.789,80
3: dpeters17 (Canada), $14.897,06
4: Gabrielmv96 (Brazil), $9.737,81
5: ramastar88 (Argentina), $6.365,33
6: Lemagnif (Mexico), $4.160,83

$109 Sunday Wrap-Up - $35.000 garantiert
Entries: 445
Preispool: $44.500
Bezahlte Plätze: 71

1: MSACEKING.JR (Mexico), $8.011,54
2: deeflame7 (Germany), $5.872,20
3: TUriST_P.S (Ukraine), $4.304,31
4: langace66 (Austria), $3.155,05
5: Le_Blem1 (Canada), $2.312,64
6: M_Acevedo (Costa Rica), $1.695,16
7: GGGYFI (Malta), $1.242,54
8: Yingda (Canada), $910,78
9: leplato (Malta), $667,60

* Die markierten Spieler haben sich auf einen Deal geeinigt. In Klammern die Zahlen ohne Deal.

Die 'PokerStars.de Hand der Woche' (147)

$
0
0

Felix xflixx Schneiders vom Team PokerStars Pro Online meldet sich mit der nächsten Ausgabe zur 'Hand der Woche' zu Wort. Weiter geht es heute mit Folge 147.

xflixx_HDW_147.jpg

Im ersten Teil des Videos gibt es zunächst die gewohnt ausführliche Analyse zur Hand aus der Vorwoche (146), ehe xflixx die neue Hand vorstellt. Die stammt auch in dieser Woche von der WCOOP 2017, genauer gesagt vom Low-Event '$11 NLHE Win the Button', das xflixx letztlich auf Rang elf abgeschlossen hat.

Bei noch zwölf Spielern und Blinds 200K/400K/50K raist xflixx [8h][8d] aus erster Position auf 800.000, der Spieler am Cut-off callt, ehe der Shortie im Big Blind seine knapp 13 BB All-in stellt.

Hold'em or Fold'em? Welche Entscheidung trefft ihr? Es gibt dabei verschiedene Dinge zu Bedenken, wie z.B. die immer größer Preissprünge zum Ende des Turniers, die Variante 'Win the Button' und natürlich die Gegner. Also schaut euch das Video zur 'Hand der Woche' zunächst genau an, schreibt dann eure Gedanken auf, postet diese im Forum von IntelliPoker.de und gewinnt wie immer lukrative Turniertickets bei PokerStars.

Felix 'xflixx' Schneiders: Stream-Highlights

$
0
0

Felix xflixx Schneiders zählt sicherlich zu den aktivsten deutschen Streamern bei Twitch, fast täglich könnt ihr dem Mitglied vom Team PokerStars Pro Online live über die Schulter schauen. Im Angebot sind Coaching-Sessions, MTT- und Cashgame-Grinds und natürlich auch die verschiedenen Promos von PokerStars.

xflixx_twitch_highlights.jpg

Die Highlights aus den Streams veröffentlicht xflixx zusätzlich mehrmals pro Woche auf seinem YouTube-Channel #grindingitup und da kam in den letzten Tagen einiges zusammen. Bei seinem täglich Lieblingsturnier, dem $16,50 Zoom Turbo, ging es vor ein paar Tagen an den Finaltisch. Ein weiteres Highlight war der Grind zur CardMatch-Promo von PokerStars.

Die Videos findet ihr gleich hier in diesem Artikel. Und wer mehr sehen möchte, der sollte einfach den Twich- und den YouTube-Kanal von xflixx abonnieren. Viel Spaß!


So verkleidet man sich als sein Lieblings-Pokerspieler für Halloween

$
0
0

Halloween_27sept17.jpg


Legen Sie einen beeindruckenden Auftritt bei Ihrer Halloween-Kostümparty hin, mit fünf klassischen Pokerkostümen, passend für den Finaltisch des Main Events

Früher haben die Pokerspieler auf der Straße gespielt und sich wie Cowboys angezogen. Die Spieler von heute rocken eher mit einem Vanilla-Look - Kapuzenpullover, T-Shirts, Jeans, Turnschuhe, Kopfhörer und Sonnenbrille. Das wird Ihnen auf Ihrer Kostümparty allerdings keinen Preis einbringen.

Wenn Sie Ihre Gäste begeistern und die Pokerfreaks beeindrucken möchten, haben wir für Sie ein paar Tipps zusammengestellt, wie Sie sich wie fünf der berühmtesten Pokerspieler der Welt kleiden können. Für Extra-Punkte müssen Sie auch in deren Charakter mimen, also suchen Sie sich einen Spieler aus, mit dem Sie am meisten Spaß haben können.

1. Phil Hellmuth

Hellmuth ist heutzutage wahrscheinlich der bekannteste Charakter im Poker und sein Aussehen hat sich in den letzten zehn Jahren nicht wirklich verändert. Er unterscheidet sich aber sehr von dem peinlichen 24-Jährigen, der Johnny Chan beim WSOP-Main Event im Jahr 1989 im Heads-Up besiegte. Damals sah er richtig nackt aus, ohne seine Markenzeichen Mütze und Sonnenbrille, und verblasste neben dem fabelhaft schillernden Chan.


Phil Hellmuth_27sept17.jpg

Hellmuth ist einer der kultigsten Charaktere in der Poker Geschichte
und beweist dies sogar mit seiner eigenen Kleidermarke


Der moderne 14-fache Bracelet-Gewinner Hellmuth hat fast gänzlich auf Farbe verzichtet (also wählen Sie ihn aus, wenn Sie schlank aussehen wollen), mit schwarzer Kappe (Aria oder PH-Logo), schwarzem Kopfhörer, Sonnenbrille und schwarzem T-Shirt oder Kapuzenpullover. Lassen Sie auch Ihre Bartstoppel ein paar Tage wachsen. Um es noch einfacher zu machen, verkauft Hellmuth seine eigene Kleidung, damit Sie auf jeden Fall authentisch aussehen.

Auf der Party, wenn Sie zum Bierfass kommen und Ihnen nicht gefällt, was Sie sehen, können Sie sich darüber beschweren, dass Sie immer die schlimmsten Beats erfahren müssen. Und fangen Sie mit einem Quiz an: "Was geht hier überhaupt vor?", bevor man die F-Bomben fallen lässt und fragt, ob der Gastgeber überhaupt Bier buchstabieren kann. Diese sollte besser mit einem Partner ausgeführt werden, der sich am Rande des Geschehens aufhält und mitfühlende/beruhigende Geräusche macht.

Kostümfaktor: 5/5

Das benötigen Sie:

T-shirt: PH Flames White on Black
Cap: Phil Hellmuth 2016 Game Hat


2. Scotty Nguyen

Es gab mehrere Iterationen von Scotty Nguyen, doch in den letzten Jahren haben sich die Dinge beruhigt. Scotty aus dem Jahr 2006 ist möglicherweise das beste modische Kostüm, das Sie auswählen können, wenn Sie das Selbstvertrauen (und den Körper) haben. Es ist auch ganz einfach. Alles, was Sie als Basis benötigen, sind ein Paar schwarze Stiefel (spitz), Jeans (schwarz oder blau) und ein weißes Top. Dann geht es nur noch um die Accessoires.


Scotty Nguyen_27sept17.jpg

It's all about the bling, baby!


Holen Sie sich Pomade, glätten Sie Ihr Haar zurück (seien Sie großzügig mit der Pomade), und hängen Sie sich drei oder vier Goldanhänger und einen grünen um (natürlich alle auf Goldketten). Fügen Sie Goldarmbänder (zwei oder drei an jedem Handgelenk, echte oder Replikat WSOP-Bracelets wenn möglich) und drei Goldringe auf jeder Hand hinzu, vorzugsweise besetzt mit großzügigen Diamanten. Sonnenbrillen sind optional - klein und rund.

Auch der Einstieg in den Charakter ist einfach. Füge einfach das Wort "Baby" am Ende von allem was Sie sagen hinzu und rufen Sie ständig nach "Cocktails", Baby.

Kostümfaktor: 5/5

Das benötigen Sie:

Verschiedene Klunker: Mr T Gold ChainMedallion Dollar NecklaceChunky Gold Gangster Bracelet Gold Wire Mesh Poker Bracelet
Weisses Top: White Sleeveless Vest Top Costume
Pomade: American Crew Pomade
Sonnebnrille: 1980s Military Aviator Sunglasses & Dog Tags


3. Johnny Chan

Wenn Sie viel Animalprint (Baseballkappe, T-Shirt) oder einen knalligen Ed Hardy Clobber besitzen, haben Sie alles, was Sie brauchen, um ein moderner Johnny Chan zu sein. Aber wir würden der Pokerwelt keinen Dienst erweisen, wenn wir alles andere als den klassischen '1989 WSOP Main Event'-Look empfehlen würden. Er mag gegen Phil Hellmuth im Heads-up verloren haben, aber er ist sehr modisch nach Hause gegangen.


Johnny Chan_27sept17.jpg

Johnny 'The Orient Express' todschick in seiner Blütezeit


Es ist auch absolut einfach zu beschaffen - holen Sie sich einen klassischen Old-School Fila-Trainingsanzug, vorzugsweise orange/rot, weiß und schwarz/navy und eine übergroße Sonnenbrille. Der Bling-Faktor ist ziemlich minimal, aber ein Silberring, Halskette und Armband betonen den Look. Wenn Sie sich Sorgen machen, dass die anderen Gäste denken, dass Sie irrtümlich für eine 80er-Jahre Hip-Hop-Party gekleidet sind, nehmen Sie eine Orange mit und halten Sie diese immer in Ihrer Nähe.

Kostümfaktor: 3/5

Das benötigen Sie: 

Trainingsanzug: Courto Track Jacket Navy
Sonnenbrille: Aviator Sunglasses Top Gun


4. Daniel Negreanu

Nicht jeder will seine innere Extravaganz auf Kostümpartys kanalisieren. Wenn Sie den dezenten Look bevorzugen (oder vergessen haben, Ihr Kostüm zu bestellen), sollten Sie in der Lage sein, einen Negreanu-Look aus den Sachen, die Sie zu Hause haben, zusammenzuschustern.


Daniel Negreanu_27sept17.jpg

Daniel Negreanu zeigt uns den sportlichen Kid Poker seit etwa 2005


Kombinieren Sie entweder ein farbenfrohes kariertes Hemd oder ein T-Shirt mit V-Ausschnitt, mit einem Paar Designer-Jeans, hellem Gürtel und einer Baseballmütze. Dann geben Sie PokerStars-Aufnäher auf Ihre Arme, Kappe und Ihrer Brusttasche und vervollständigen Sie den Look mit ein paar geflochtenen Lederarmbändern und einer leuchtenden Armbanduhr (rot).

Wenn Sie spezifischere Details wünschen, können Sie sich für den klassischen 2015 WSOP Main Event Look entscheiden, mit einem aqua/schwarz/weiß gestreiften T-Shirt mit V-Ausschnitt, kastanienbraunen Hosen, blauem Webgürtel und blauen Loafers. Wenn Ihnen auf der Party etwas Schlimmes passiert, können Sie sich rückwärts fallen lassen und mit den Händen über dem Gesicht auf dem Boden liegen.

Kostümfaktor: 2/5

Das benötigen Sie:

Besuchen Sie den PokerStars Rewards Store um alle möglichen Merchandise-Artikel zu bekommen.


5. Doyle Brunson

Wenn Sie vor zehn Jahren eine beliebige Person auf der Straße gebeten hätten, einen Pokerspieler zu beschreiben, dann hätten sie Doyle Brunson gehört. Alles, was Sie brauchen ist ein Cowboyhut, den Sie mit den Worten 'Doyle's Room' verzieren können, wenn Sie es Old-School haben wollen. Kombinieren Sie dazu ein gelbes Hemd oder einen Anzug mit schwarz-weiß gestreiftem Hemd, wenn Sie einen eleganten Brunson hervorrufen wollen. Doyle hält nichts von Sonnenbrille, Kopfhörer oder Bling, aber wenn Sie wirklich Accessoires verwenden wollen, können Sie die 10-2 in Ihre Brusttasche stecken (beide in Pik, wenn Sie die Pokerfreaks auf der Party richtig glücklich machen wollen).


Doyle Brunson_27sept17.jpg

Legen Sie sich nicht mit Texas an, einem Mann der bereit ist mit 10-2 All-In zu gehen


Brunson ist dezent, witzig und ein scharfer Beobachter und wenn ein Spiel auf der Party losgeht und Sie am Ende verlieren, können Sie sagen: "Wenn mein Daddy wüsste, dass ich bei diesem Spiel verliere, würde er sich im Grabe umdrehen."

Kostümfaktor: 4/5

Das benötigen Sie:

Stetson: Plain Stetson Cowboy Hat Cream


So kreiert man den perfekten Poker-Replikanten

$
0
0

Blade Runner Cover Image.jpg


Es gibt keinen perfekten Pokerspieler - es sei denn, Sie folgen unserem Rezept und verwenden nur die besten Eigenschaften der besten Spieler der Welt

Wenn Sie ein Filmfan sind (oder alt genug, um sich an das Original zu erinnern), werden Sie bei der bevorstehenden Veröffentlichung der Fortsetzung zu einem der besten Science-Fiction Filme, die jemals gemacht wurden, außer sich sein. Blade Runner hat uns 1982 den Replikanten - biotechnologisch hergestellte Androiden, die wie Menschen aussehen - vorgestellt und der Blade Runner 2049 soll sie im Oktober in die Kinos der ganzen Welt zurückbringen.

Und dies brachte uns zum Nachdenken. Es gibt keinen perfekten Pokerspieler. Poker ist ein Spiel der Entscheidungen angesichts unvollständiger Informationen und menschlicher Fehler, die passieren können. Aber wenn Sie einen Pokerspieler künstlich herstellen könnten, wie würde er/sie dann aussehen? Wir haben die Welt durchkämmt und die besten Features von einigen der erfolgreichsten Spieler der Welt ausgewählt. Und wir haben Pokerperfektion erreicht. Wenn Sie ihm in Ihrem Pokerraum begegnen, können Sie sich von Ihren Chips - und vielleicht auch Ihren Verstand - verabschieden.


10 Komponenten für den perfekten Poker Replikanten


1. Temperament von Andrew Lichtenberger
Die meisten Profispieler haben ein hervorragendes Temperament - Sie brauchen es in einem Spiel, in dem Sie Ihre gesamte Bankroll in einer einzigen Session verlieren könnten. Aber wir haben uns für das immer größer werdende Bewusstsein von Andrew Lichtenberger entschieden.


01-Andrew-Lichtenberger.jpg


Lichtenberger schrieb das fantastische Buch "Yoga of Poker", in dem er Einsichten teilt, wie: "Leben und Poker spielen mit einer bedingungslos liebevollen Haltung und Einstellung ist eine lebensverändernde Erfahrung, um das Bewusstsein für sich selbst und die Menschen um dich herum zu steigern und zu erweitern. Wenn das nicht gewährleistet, dass unser Poker-Replikant menschlicher wird als die meisten Grinder, dann wird dies nichts schaffen.


2. Gehirn von Bill Chen
Das ist ein Kinderspiel. Oder sollte das ein großes Problem sein? Bill Chen ist ein Mathe-Genie, dessen Buch "The Mathematics of Poker" wahrscheinlich viel mehr Spieler verwirrt als geholfen hat.


02-Bill-Chen.jpg


Chen über Flips: "Das Quadratwurzelverhältnis von Versuchen zur Standardabweichung ist ein wichtiges Ergebnis, denn es zeigt uns, wie sich die Standardabweichung über mehrere Versuche skaliert. Wenn wir eine Münze einmal werfen, hat sie eine Standardabweichung von 1/2? Wenn wir sie 100 mal werfen, ist die Standardabweichung einer Probe mit 100 Versuchen nicht 50, sondern 5, die Quadratwurzel von 100 mal die Standardabweichung von einem Flip." Verwirrt? Unser Replikant hat gerade das ganze Buch in fünf Sekunden auswendig gelernt.


3. Herz von Phil Hellmuth
Wenn nur der Blechmann Phil Hellmuth im Zauberer von Oz getroffen hätte.... Der 14-fache WSOP-Braceletgewinner denkt vielleicht, dass er der beste No-Limit-Spieler der Welt ist, aber er hat definitiv das Herz. Jede Hand bedeutet ihm so viel und deshalb nimmt er die Dinge so persönlich am Tisch.


03-Phil-Hellmuth.jpg


Das ist auch der Grund, warum er beim WPT Bay 101 Event 2010 auf Händen und Knien schluchzte, nachdem er am Finaltisch gerivert wurde. Unser Poker-Replikant ist vielleicht mehr Maschine als Mensch, aber er wird jeden schlechten Schlag und jede Ungerechtigkeit spüren, die ihm die Pokerwelt zufügen kann.


4. Aussehen von Patrik Antonius
Was hat das mit Poker zu tun? Nun, nicht viel, aber wir wetten, dass viele Leute am Tisch von der fast unmöglich körperlichen Perfektion von Patrick Antonius eingeschüchtert werden.


04-Patrik-Antonius.jpg


Der ehemalige Tennis-Trainer und Model hält sich immer noch fit, und er wurde von Koryphäen des Spiels, wie Sam Trickett und Daniel Negreanu, zum sexiest aussehendsten männlichen Pokerspieler gewählt. Das ist gut genug für uns.


5. Augen von Mike McDonald
Wir könnten keinen Poker-Replikanten bauen, ohne Mike McDonald's Augen. Timex' Todesstarren hat in einigen der größten Pokerturniere der Welt verheerende Auswirkungen gehabt, gegen einige der besten Profis.


05-Mike-McDonald.jpg


Selbst für Daniel Negreanu war es bei der EPT London Super High Roller 2013 zu viel. Nach einer 3-Bet von Negreanu mit A-K richtete McDonald seinen patentierten Blick auf ihn, während Negreanu nach wenigen Sekunden sagte: "Ich kann es nicht, ich kann ihn einfach nicht ansehen. Es ist so schwer, oder? Er hat den Todesblick, Mann."


6. Poker Face von Phil Ivey
Kein Pokerface ist perfekt. Außer Phil Ivey's. Ganz gleich, ob er mit den den Nuts bettet oder mit einem massiven Bluff sechsstellige Summen riskiert - von ihm kann man gar nichts lesen. Sein Pokerface ist so gut, dass er es nicht mal fallen lässt, wenn die Hand vorbei ist.


06-Phil-Ivey.jpg


Nachdem er den größten Pot der Welt an Tom Dawn ($1.108.500) verloren hatte, sagte er einfach: "Das ist nicht gut" und spielte weiter. Eigentlich lügen wir, denn einmal fiel seine Maske, als Jennifer Tilly ein Full House auf dem River zu Patrik Antonius bei Poker After Dark checkte, aber das ist völlig verzeihlich.


7. Persönlichkeit von Fatima Moreira de Melo
Viele Pokerspieler sagen, dass man eine gute Zeit am Pokertisch haben sollte, aber niemand macht dies so gut wie Fatima Moreira de Melo.


07-Fatima-Moreira-de-Melo.jpg


Wir müssen noch den Spieler finden, der an ihrem Tisch spielen kann und dabei nicht lächelt. Wir wissen bereits, dass unser Replikant alle Gelder gewinnen wird. Aber wir wollen, dass unsere Gegner wieder zurückkommen und das ist unsere eigentliche Geheimwaffe.


8. Mund von Kevin Hart
Wenn es um Spaß geht, wer spricht da besser für uns als der Motormouth-Comedian Kevin Hart? Als er bei PokerStars unterschrieben hat, sagte er: "Ich liebe die Tatsache, dass Poker ein Spiel ist, das Menschen auf der ganzen Welt an einen Tisch bringt und ihnen die Möglichkeit geben kann, sich zu engagieren, sich zu unterhalten, einander kennenzulernen und mit Beziehungen wegzugehen, von denen sie nie wussten, dass sie sie haben könnten".


08-Kevin-Hart.jpg


Der mehrfach preisgekrönte Witzbold hat unbegrenzte verbale Munitionsreserven und unser Poker-Replikant weiß genau, wann er sie einsetzen muss.


9. Gamble von Viktor 'Isildur1' Blom
Manchmal muss man Dinge am Pokertisch vorantreiben. Es mag nicht immer klappen, aber die Gegner auf die Probe zu stellen ist ein wichtiger Bestandteil eines jeden erfolgreichen Spielers.


09-Viktor-Isildur1-Blom.jpg


Keiner hat dies mehr bewiesen als Blom, der gezeigt hat, dass er mehr Gambler als jeder andere ist, als er 2009 gegen die weltbesten High-Stakes-Cash-Game-Spieler antrat, darunter eine verrückte Session gegen Tom Dwan, Phil Ivey und Patrik Antonius mit schwindelerregenden Einsätzen an NLHE- und PLO-Tischen. Sein Wahnsinn mag Methode geghabt haben, aber es war viel mehr Gambling.


10. Intuition von Daniel Negreanu
Sie können Ihre Pokermathematik in- und auswendig lernen und sich so unausbeutbar machen, wie Sie wollen, aber wenn Sie nicht die untrügliche Intuition von Daniel Negreanu haben, gehören Sie nicht an denselben Tisch wie unsere Kreation.


10-Daniel-Negreanu.jpg


Negreanu kann in Ihre Seele sehen und Ihnen genau die zwei Karten sagen, die Sie haben, bevor Sie ein Monster folden und er Sie irgendwie dazu bringt, dem Tisch zu zeigen, wie richtig er liegt. Negreanus Intuition hat ihm geholfen, ihn an die Spitze der All-Time-Money-List zu bringen - und das können Sie nicht lernen.


Sunday Majors: Turniersiege für 'Durrden' und 'misi84'

$
0
0

Auch bei der jüngsten Ausgabe der Sunday Majors waren die DACH-Spieler wieder zahlreich an den virtuellen Tischen von PokerStars vertreten und konnten einige Erfolge einfahren. Turniersiege feierten Durrden aus Deutschland und misi814 aus der Schweiz, dazu kamen vier weitere Treppchen- und diverse Finaltisch-Platzierung.

Durrden setzte sich gleich zu Beginn beim '$109 Sunday Starter' gegen über 300 Mitspieler durch, besiegte im Heads-up letztlich den Niederländer leynse ($4.295,81) und drufte sich über $5.860,93 Prämie freuen.

Beim '$109 Sunday Kickoff' waren sogar 1.211 Spieler an den Start gegangen, sodass misi814 trotz eines Deals der letzten drei Spieler am Ende $14.446,05 abräumte. Im Finale waren außerdem auch der Österreicher Faboulus888 (4./$7.114,73) sowie die Deutschen kampfgurke (5./$5.115,54) und Phemo (8./$1.901,48) vertreten.

Sunday-Million-0810-chips.jpg

Deutlich mehr Cash räumte BuddyAces2 ab, der sich beim '$215 Sunday Warm-Up' erst Heads-up dem Russen SENSIMILI ($43.357,78) geschlagen geben musste. Da sich die beiden zuvor auf einen Deal geeinigt hatten bekam BuddyAces2 stolze $40.699,98 ausbezahlt. Auch hier waren mit spaarky777 (5./$13.068,58) und dresserWbn (9./$3.492,72) noch zwei weitere DACH-Spieler im Finale dabei.

Noch mehr war Rang vier vom Österreicher Also11 beim '$215 Sunday Million' wert. Beim größten wöchentlichen Online-Turnier der Welt lagen $1.166.400 im Preispool, Also11 erhielt davon $54.426,32. Landsmann Jollymakky dagegen musste sich als Neunter mit $9.263,89 zufrieden geben. Den Sieg und $157.485,71 holte der Finne Kesjan.

Den größten ROI erwirtschafte superdietyp, der beim Massenturnier '$11 Sunday Storm' Rang zwei für $16.884,43 belegte. Außerdem gewannen Soul0faSwan ($15.263,24) als Zweiter beim '$109 Sunday Cooldown' und der Schweizer TonyYayo5 ($14.782,69) als Dritter beim '$215 Sunday Supersonic' fünfstellige Preisgelder.

Die Ergebnisse in der Übersicht:

$109 Sunday Starter - $25.000 garantiert

Entries: 312
Preispool: $31.200
Bezahlte Plätze: 53

1: Durrden (Germany), $5.860,93
2: leynse (Netherlands), $4.295,81
3: thetin (United Kingdom), $3.148,82
4: Rolex0011 (Russia), $2.308,08
5: rodloiola (Brazil), $1.691,81
6: WithUsura (Croatia), $1.240,09
7: 1_conor_b_1 (Netherlands), $908,98
8: ch3ssmast3rr (Russia), $666,28
9: benderbei2 (Belarus), $488,38

$109 Sunday Kickoff - $75.000 garantiert

Entries: 1.211
Preispool: $121.100
Bezahlte Plätze: 197

1: misi814 (Switzerland), $14.446,05 ($19.141,62)*
2: dammsugarn (Sweden), $12.650,92 ($13.762,28)*
3: donteventry3 (Netherlands), $15.702,13 ($9.895,20)*
4: Faboulus888 (Austria), $7.114,73
5: kampfgurke (Germany), $5.115,54
6: ImluckNuts (Russia), $3.678,12
7: Gambl!ngKid (Ukraine), $2.644,59
8: Phemo (Germany), $1.901,48
9: LK_krasi214 (Hungary), $1.367,18

$33+R Sunday Rebuy - $75.000 garantiert

Entries: 938
Rebuys/Addons: 1.194/572
Preispool: $21.120
Bezahlte Plätze: 170

1: conradofpg (Brazil), $10.413,97 ($12.680,87)*
2: Gabrielmv96 (Brazil), $11.255,02 ($8.988,12)*
3: komarolo22 (Uruguay), $6.371,09
4: Jevo_Aze (Azerbaijan), $4.516,05
5: P_Sorbo (Norway), $3.201,14
6: janprofil (Denmark), $2.269,08
7: CalmRevolver (Russia), $1.608,39
8: OMGuGotLeaks (United Kingdom), $1.140,09
9: kenieol (United Kingdom), $808,14

$215 Sunday Warm-Up - $250.000 garantiert

Entries: 1.609
Preispool: $321.800
Bezahlte Plätze: 269

1: SENSIMIL1 (Russia), $43.357,78 ($48.899,57)*
2: BuddyAces2 (Germany), $40.699,98 ($35.158,19)*
3: STELARI198 (Greece), $25.279,03
4: donovantripp (Mexico), $18.175,84
5: spaarky777 (Germany), $13.068,58
6: munchenHB (Cyprus), $9.396,43
7: bartowskiFR (Morocco), $6.756,12
8: Sick Pastorr (Poland), $4.857,69
9: dresserWbn (Germany), $3.492,72

$700 Super-Sized Sunday (Progressive KO) - $350.000 garantiert

Entries: 685
Preispool: $455.525
Anteil Bounty-Preispool: $227.762,50
Bezahlte Plätze: 80

1: LaurisL91 (Lithuania), $35.073,74 ($39.463,87)* plus $31.728,81
2: kurtWSOP (Brazil), $33.316,78 ($28.926,65)* plus $10.724,37
3: thagrinda444 (Canada), $21.203,16 plus $10.138,61
4: josip1313 (Croatia), $15.541,85 plus $5.299,20
5: Mr. Tim Caum (Ireland), $11.392,13 plus $3.034,07
6: Pawel-POL (Poland), $8.350,41 plus $5.558,97
7: BPovilas (Lithuania), $6.120,82 plus $4.306,90
8: bebaimis777 (Lithuania), $4.486,55 plus $2.358,69
9: Al Magellan (Ukraine), $3.288,61 plus $3.392,53

$11 Sunday Strom - 225.000 garantiert

Entries: 25.580
Preispool: $255.800
Bezahlte Plätze: 5.084

1: 100CACIFE (Brazil), $22.564,88 ($23.390,27)*
2: superdietyp (Germany), $16.884,43 ($16.059,04)*
3: Elochka1818 (Russia), $11.043,11
4: MCKovin (Czech Republic), $7.593,88
5: gugu2ta (Brazil), $5.222
6: sirtenzoe (United Kingdom), $3.590,94
7: JokeRs55ru (Russia), $2.469,36
8: boroo0515 (Mongolia), $1.698,07
9: PlumbersMate (United Kingdom), $1.167,67

$215 SUNDAY MILLION - $1.000.000 garantiert

Entries: 5.832 (4.712 plus 1.120)
Preispool: $1.166.400
Bezahlte Plätze: 1.052

Sunday-Million-10-8-17-ft.jpg

1: Kesjan (Finland), $157.485,71
2: enigma2018 (20) (Russia), $110.514,76
3: AndreBusato (Brazil), $77.555,80
4: Also11 (Austria), $54.426,32
5: ante_geia_AA (2) (Cyprus), $38.194,81
6: Melo Jr (Brazil), $26.803,98
7: Ofbravetight (Chile), $18.810,29
8: FshnIsMyPrfn (Belarus), $13.200,61
9: Jollymakky (2) (Austria), $9.263,89

$1.050 Sunday Grand NLHE - $150.000 garantiert

Entries: 222
Preispool: $222.000
Bezahlte Plätze: 31

1: brianm15 (Costa Rica), $43.234,35
2: voytech75 (Poland), $32.300,40
3: 1_conor_b_1 (Netherlands), $24.131,73
4: Y.Strah0vski (Malta), $18.028,88
5: Sasuke234 (Sweden), $13.469,45
6: ZeelandBoy (Malta), $10.063,06
7: 33juggernaut (Argentina), $7.518,14
8: Biocid (Sweden), $5.616,84
9: BillLewinsky (Netherlands), $4.196,35

$1.050 Sunday Grand PL Omaha (6-Max) - $75.000 garantiert

Entries: 149 (88 plus 61 Re-Entries)
Preispool: $149.000
Bezahlte Plätze: 19

1: Isildur1 (3) (Sweden), $30.199,64
2: YOUYOU777 (Lebanon), $22.542,18
3: nizmo jiz (2) (Macao), $16.826,39
4: vovtroy (Russia), $12.559,91
5: ruthless848 (2) (Canada), $9.375,22
6: theNERDguy (Brazil), $6.998,05

$109 Sunday Cooldown (Turbo) - $100.000 garantiert

Entries: 1.352
Preispool: $135.200
Bezahlte Plätze: 188

1: kleath (Malta), $21.033,23
2: Soul0faSwan (Germany), $15.263,24
3: kissyingui (China), $11.076,53
4: prebz (United Kingdom), $8.038,24
5: IDOLLS (United Kingdom), $5.833,33
6: mentor1904 (Austria), $4.233,26
7: Valuelol (Malta), $3.072,06
8: manokippa2 (Brazil), $2.229,40
9: offQbert45 (Brazil), $1.617,88

$215 Sunday Supersonic (6-Max, Hyper-Turbo) - $150.000 garantiert

Entries: 1.034
Preispool: $211.721,84
Bezahlte Plätze: 143

1: soufian-070 (Netherlands), $34.597,24
2: toril274 (Russia), $22.614,83
3: TonyYayo5 (Switzerland), $14.782,69
4: unclemo1989 (China), $9.663,04
5: teckidtq (Canada), $6.316,46
6: diphazz (Austria), $4.128,89

$109 Sunday Wrap-Up - $35.000 garantiert
Entries: 469
Preispool: $46.900
Bezahlte Plätze: 80

1: brianjk (Canada), $7.466,06 ($8.347,93)*
2: rufusuf (Norway), $6.198,49 ($6.118,76)*
3: KleinCowboy (Sweden), $5.287,17 ($4.485,03)*
4: LStrelec (Russia), $3.287,52
5: LEN1234980 (Japan), $2.409,74
6: 0oATMo0 (Hong Kong), $1.766,33
7: RogerJocys (Brazil), $1.294,72
8: AlwaysGoBig9 (Costa Rica), $949,03
9: kimgrind52 (Germany), $695,63

* Die markierten Spieler haben sich auf einen Deal geeinigt. In Klammern die Zahlen ohne Deal.

Die 'PokerStars.de Hand der Woche' (148)

$
0
0

Felix xflixx Schneiders vom Team PokerStars Pro Online meldet sich mit der nächsten Ausgabe zur 'Hand der Woche' zu Wort. Weiter geht es heute mit Folge 148.

xflixx_HDW_148.jpg

Im ersten Teil des Videos gibt es zunächst die gewohnt ausführliche Analyse zur Hand aus der Vorwoche (147), ehe xflixx die neue Hand vorstellt. Und die stammt auch in dieser Woche einmal mehr aus dem MTT-Bereich, gespielt wird das '$16,50 NLHE Turbo Zoom'.

In der frühen Phase des Turniers (Blinds: 20/40/5) sitzt xflixx mit [as][js] im Big Blind, es wird zum Spieler im Small Blind gefoldet, der auf 120 Chips raist. xflixx spielt daraufhin die 3-Bet, bekommt den Call und der Flop geht auf mit [ks][4c][9s]. Den weiteren Handverlauf könnt ihr dem Video entnehmen.

Welche Entscheidungen trefft ihr auf den einzelnen Streets? Schaut euch das Video zunächst genau an, schreibt dann eure Gedanken auf, postet diese im Forum von IntelliPoker.de und gewinnt wie immer lukrative Turniertickets bei PokerStars.

PokerStars futuristisches Power Up geht mit Echtgeld-Variante live

$
0
0

Es ist soweit! Nach einer ausgiebigen Testphase bietet PokerStars mit Power Up ab sofort ein neues, innovatives Pokerspiel, das die traditionelle Strategie auf den Kopf stellt und Spielern die Möglichkeit gibt auf komplett andere Art und Weise über Poker nachzudenken.

Während für die meisten Spieler zurzeit die Playmoney-Version verfügbar ist, können Spieler auf dem .EU-Client bereits um Echtgeld spielen. Aber auch die anderen Märkte, wie .com und .UK, werden sehr bald folgen. Die angebotenen Einsätze für Power Up liegen bei $1, $3, $7 und $15.


powerup_logo.png


Power Up sieht zunächst wie ein typisches Hold'em-Spiel aus, das zu dritt im Sit & Go-Format gespielt wird. Du bekommst zwei Holecards gedealt und im weiteren Verlauf folgen Flop, Turn und River. Den großen Unterschied beim Power Up machen die zusätzlichen Power-Fähigkeiten aus.

Power Up bietet insgesamt neun Power-Karten mit unterschiedlichen Fähigkeiten, drei davon erhältst du zu Beginn des Spiel zusätzlich zu deinen Holecards. Hast du eine Power-Karte eingesetzt, bekommst nach der aktuellen Hand eine neue zufällige Power-Karte dazu, sodass du jede Hand mit drei Power-Fähigkeiten beginnst.

Ein weiteres wichtiges Feature ist der Energie-Level. Zu Beginn eines Power Up-Turniers stehen dir 10 Energie-Punkte zur Verfügung, nach jeder gespielten Hand kommen zwei Punkte hinzu bis zu einem Maximum von 15 Energie-Punkten. Die Energie-Punkte benötigst du für den Einsatz einer Power-Karte, die eine bestimmte Anzahl deiner Energie-Punkte verbraucht.



Welche Fähigkeiten gibt es?

Hier wird es interessant. Es gibt insgesamt neun Power-Karten, die verschiedene Fähigkeiten ins Spiel bringen und unterschiedliche Energie-Level benötigen, um gespielt zu werden.

X-Ray

Durch den Einsatz dieser Fähigkeit hast du sozusagen die Möglichkeit durch deine Gegner hindurchzuschauen, denn sie sind gezwungen eine ihrer Holecards offen zu legen.

Upgrade

Wenn du mit deinen Holecards unzufrieden bist hilft die Upgrade-Karte. Diese Fähigkeit erlaubt dir eine dritte Karte zu ziehen und dann eine Karte, die du nicht benötigst, abzulegen.

Scanner

Mit dieser Fähigkeit kannst du dir die nächsten zwei Karten im Deck anschauen und bei Bedarf eine davon tauschen. Deine Gegner wissen, ob du eine Karte getauscht, aber nicht welche.


x ray upgrade scanner images.jpg


Reload

Wie bei der Upgrade-Karte kommt diese Fähigkeit ins Spiel, wenn deine Holecards nicht wirklich zusammen passen. Du kannst eine oder beide Holecards zu Beginn der Hand wechseln.

Intel

Information ist alles, und diese Karte erlaubt dir für den Rest der Hand die oberste Karte im Deck zu sehen.

Engineer

Mit dieser Fähigkeit kannst du den Verlauf der Hand in die von dir gewünschte Richtung lenken, indem du aus drei verschiedenen Optionen die nächste Karte im Deck auswählst. Alle Spieler können die Karte sehen, aber nur du kannst sie auswählen (während die anderen zwei Optionen verworfen werden).


reload intel engineer image.jpg


EMP

Mit dem Einsatz dieser Fähigkeit schützt du eine für dich wichtige Karte auf dem Board, denn deine Gegner können auf dieser Street keine eigene Fähigkeit mehr einsetzen.

Disintegrate

Die gedealte Street gefällt dir überhaupt nicht? Dann hast du mit dieser Fähigkeit die Chance, die auf der aktuellen Street gedealte Karte zu zerstören. Nutzt du die Fähigkeit am Flop, musst du dich für eine von drei Karten entscheiden.

Clone

Du wirst ein Power Up-Turnier nie mit zwei gleichen Power-Karten beginnen, aber wenn dir die zuletzt gespielte Fähigkeit besonders gut gefällt, hast du die Möglichkeit eine Kopie zu erhalten.


emp disintegrate clone image.jpg


Wie benutze ich die Power-Karten?


Damit deine Power-Karte zum Einsatz kommen kann, musst du diese einfach mit einem Klick aktivieren. Achte darauf, dass du genug Energie-Reserven hast, denn wie bereits weiter oben beschrieben verbraucht jede Karte eine bestimmte Anzahl Energie-Punkte.


Activate image_power_up.jpg


Danach kannst du eine Karte am Board auswählen, Ziele sind aber nur Karten der aktuellen Setzrunde.


Targets image power up.jpg


Es gibt einen Weg die bisher gedealten Karten zu schützen, indem du All-in gehst. Die Karten auf dem Board werden dann rot markiert und sind vor weiteren Fähigkeiten geschützt.


All-in image power up.jpg


Nach jeder gespielten Hand werden deine Power-Karten nachgefüllt, und du bist bereit für die nächste Hand.


Replenished image power up.jpg


Alle weiteren Informationen und häufig gestellte Fragen (FAQ) zu Power Up findest du auf der Homepage von PokerStars. Viel Spaß!


Sunday Majors: Fünfter Sieg in diesem Jahr für 'Fresh_oO_D' beim Sunday Grand PLO

$
0
0

Auch in dieser Woche feierten wieder zwei DACH-Spieler Turniersiege bei den Sunday Majors von PokerStars. Dennoch fiel die Gesamtbilanz im Vergleich zu den Vorwochen deutlich bescheidener aus, was nicht zuletzt daran lag, dass die Finaltische beim Sunday Million und Sunday Warm-Up ohne deutschsprachige Beteiligung ausgespielt wurden.

Nachdem beim '$109 Sunday Starter' zuletzt zwei deutsche Pokerspieler erfolgreich waren, ging der Sieg gestern nach Österreich. Tullio8 setzte sich gegen 295 Mitspieler durch und kassierte $5.627,56 Prämie.

Den einzigen Sieg aus deutscher Sicht holte einmal mehr Jens Fresh_oO_D Lakemeier, der sich bereits zum fünften Mal in diesem Jahr beim '$1.050 Sunday Grand PL Omaha' durchsetzen konnte. Diesmal betrug die Siegprämie $27.707,14.

PSC_chipracks_9oct17.jpg

Fünfstellige Preisgelder gewann zudem der Österreicher Jollymakky (4./$14.203,21 plus $3.699,06) beim '$700 Super-Sized Sunday', DEX888 (5./$13.658,35) beim '$1.050 Sunday Grand NLHE' und der Schweizer ardiestrela (2./$15.421,29) beim '$109 Sunday Cooldown'.

Die Entscheidung beim größten wöchentlichen Online-Turnier, dem '$215 Sunday Million', fiel wie bereits geschrieben ohne deutschsprachige Beteiligung. Insgesamt lagen hier $1.189.600 im Preispool, der Sieg und $142.031,04 gingen nach einem Deal an den Kanadier Pipedream17. Runner-Up RichieA7s aus Litauen kassierte $131.300 Preisgeld.

Die Ergebnisse in der Übersicht:

$109 Sunday Starter - $25.000 garantiert

Entries: 296
Preispool: $29.600
Bezahlte Plätze: 47

1: Tullio8 (Austria), $5.627,56
2: 1_conor_b_1 (Netherlands), $4.124,80
3: Wishinn (Netherlands), $3.023,47
4: N66b (Estonia), $2.216,19
5: dars2013 (Japan), $1.624,46
6: DFD1909 (Brazil), $1.190,73
7: MonkeyBudg (Ireland), $872,80
8: jayme1987 (United Kingdom), $639,76
9: OhRaisyDaisy (Russia), $468,94

$109 Sunday Kickoff - $75.000 garantiert

Entries: 1.063
Preispool: $106.300
Bezahlte Plätze: 179

1: marcospaolo (Brazil), $16.137,68 ($17.248,69)*
2: benislovas (Lithuania), $13.512,29 ($12.401,28)*
3: RivermanGdan (Romania), $8.916,62
4: T-Macha (United Kingdom), $6.411,13
5: ChedrStack (Canada), $4.609,65
6: jenbizzle (United Kingdom), $3.314,39
7: RovoDice (Latvia), $2.383,07
8: siriku1 (Lithuania), $1.713,46
9: RTuhRy2 (Croatia), $1.231,99

$33+R Sunday Rebuy - $75.000 garantiert

Entries: 854
Rebuys/Addons: 1.160/517
Preispool: $75.930
Bezahlte Plätze: 152

1: gnetaren (Sweden), $12.090,11
2: bfizz11 (Canada), $8.660,98
3: JOKERVDIJK (Netherlands), $6.204,80
4: thaking.be (Belgium), $4.445,16
5: XxKira89xX (Malta), $3.184,55
6: SoCloseCall (Norway), $2.281,44
7: D4niel138 (Sweden), $1.634,44
8: crod0g (Norway), $1.170,93
9: Greenstone25 (Sweden), $838,85

$215 Sunday Warm-Up - $300.000 garantiert

Entries: 1.591
Preispool: $318.200
Bezahlte Plätze: 269

1: heyalisson (Brazil), $48.352,84
2: iAct.VolanD (Russia), $34.764,87
3: BSNT_LG (Poland), $24.996,23
4: Pawel-POL (Poland), $17.972,50
5: BenjiChasinG (Mexico), $12.922,38
6: IDOLLS (United Kingdom), $9.291,31
7: robinho (Sweden), $6.680,54
8: easylimp (Malta), $4.803,35
9: lipe piv (Brazil), $3.453,64

$700 Super-Sized Sunday (Progressive KO) - $350.000 garantiert

Entries: 626
Preispool: $416.290
Anteil Bounty-Preispool: $208.145
Bezahlte Plätze: 80

1: Cinguzis (Latvia), $36.064,98 plus $25.184,06
2: MONSTER_DONG (Indonesia), $26.435,16 plus $17.754,87
3: chilenocl (Chile), $19.376,90 plus $3.023,67
4: Jollymakky (Austria), $14.203,21 plus $3.699,06
5: josip1313 (Croatia), $10.410,91 plus $5.808,32
6: thx4urm0n3y (Canada), $7.631,17 plus $7.338,35
7: Piero Hace (Poland), $5.593,62 plus $3.200,33
8: golovorez777 (Russia), $4.100,12 plus $6.153,81
9: rudisf (Poland), $3.005,36 plus $1.558,59

$11 Sunday Strom - 225.000 garantiert

Entries: 26.451
Preispool: $264.510
Bezahlte Plätze: 5.084

1: Saquird (Netherlands), $24.164,93
2: macabricio77 (Brazil), $16.605,85
3: fabiomunha (Brazil), $11.419,13
4: Cbart_05 (Canada), $7.852,45
5: BrunoCaetano (Brazil), $5.399,81
6: Woody finger (Poland), $3.713,21
7: galdyy (Brazil), $2.553,44
8: Jenek83 (Russia), $1.755,89
9: W-POKER-S (Germany), $1.207,43

$215 SUNDAY MILLION - $1.000.000 garantiert

Entries: 5.948 (4.853 plus 1.095)
Preispool: $1.189.600
Bezahlte Plätze: 1.052

1: Pipedream17 (Canada), $142.031,04 ($160.618,24)*
2: RichieA7s (Lithuania), $131.300,13 ($112.712,93)*
3: mr.sun279 (China), $79.098,40
4: Evoryan (United Kingdom), $55.508,87
5: Little Kraut (Canada), $38.954,52
6: botteonpoker (Brazil), $27.337,12
7: CrazyLissy (Russia), $19.184,44
8: Vissam78 (Netherlands), $13.463,17
9: xXOLIVATOXx (2) (Brazil), $9.448,16

$1.050 Sunday Grand NLHE - $175.000 garantiert

Entries: 205
Preispool: $205.000
Bezahlte Plätze: 27

1: 12u55 (Canada), $35.531,82 ($40.309,47)*
2: lsy347422126 (China), $35.531,81 ($30.754,16)*
3: Kekkhou (Finland), $23.464,01
4: mrrungood1 (United Kingdom), $17.901,95
5: DEX888 (Germany), $13.658,35
6: sousinha23 (Slovakia), $10.420,68
7: m.a-0000 (Canada), $7.950,49
8: hdjgkfkgsdl (United Kingdom), $6.065,86
9: Sphinx87 (Poland), $4.627,97

$1.050 Sunday Grand PL Omaha (6-Max) - $100.000 garantiert

Entries: 132 (78 plus 54 Re-Entries)
Preispool: $132.000
Bezahlte Plätze: 17

1: Fresh_oO_D (2) (Germany), $27.707,14
2: IMS DURNK (Finland), $20.800,42
3: Dundermåsen (3) (Sweden), $15.615,42
4: no122 (Lithuania), $11.722,92
5: pads1161 (United Kingdom), $8.800,70
6: Minthon19 (Russia), $6.606,91

$109 Sunday Cooldown (Turbo) - $100.000 garantiert

Entries: 1.366
Preispool: $136.600
Bezahlte Plätze: 188

1: MendaLerenda (United Kingdom), $21.251,02
2: ardiestrela (Switzerland), $15.421,29
3: EspenasApart (United Kingdom), $11.191,22
4: Benfica10 (Canada), $8.121,48
5: talentaki (Cyprus), $5.893,74
6: 67KOSTAS (Greece), $4.277,09
7: missnadiaa (Belgium), $3.103,87
8: LPDB (Argentina), $2.252,49
9: Batistaaa90 (Germany), $1.634,63

$215 Sunday Supersonic (6-Max, Hyper-Turbo) - $175.000 garantiert

Entries: 1.041
Preispool: $213.155,16
Bezahlte Plätze: 143

1: Fear1sWisdom (United Kingdom), $34.831,82
2: martiju1 (Canada), $22.767,93
3: SV13111992 (Russia), $14.882,77
4: uWannaLoan? (Ireland), $9.728,46
5: KingOfPubs (Czech Republic), $6.359,22
6: SupaFlyGreek (United Kingdom), $4.156,84

$109 Sunday Wrap-Up - $35.000 garantiert

Entries: 489
Preispool: $48.900
Bezahlte Plätze: 80

1: jaworlegia (Poland), $8.703,89
2: Blk Hemi (Canada), $6.379,69
3: AlexGC1989 (Romania), $4.676,29
4: korasidas77 (Greece), $3.427,71
5: cesarecasali (Brazil), $2.512,50
6: proFISHnal (India), $1.841,66
7: gonti89 (Poland), $1.349,93
8: OYHEMAMUT (Uruguay), $989,50
9: ze maria 001 (Brazil), $725,29

* Die markierten Spieler haben sich auf einen Deal geeinigt. In Klammern die Zahlen ohne Deal.


Die 'PokerStars.de Hand der Woche' (149)

$
0
0

Felix xflixx Schneiders vom Team PokerStars Pro Online meldet sich mit der nächsten Ausgabe zur 'Hand der Woche' zu Wort. Weiter geht es heute mit Folge 149.

xflixx_HDW_149.jpg

Im ersten Teil des Videos gibt es zunächst die gewohnt ausführliche Analyse zur Hand aus der Vorwoche (148), ehe xflixx die neue Hand vorstellt. Und die stammt aus demselben '$16,50 NLHE Turbo Zoom'-Turnier wie Hand 148, denn xflixx hat den Finaltisch erreicht und muss dort gleich in der Anfangsphase eine ganz schwere Entscheidung fällen.

Bei noch acht Spieler und Blinds 1.000/2.000/250 open-pusht ein Shortie seine knapp 12,5 Big Blinds, direkt dahinter pusht einer der Bigstacks mit 76 Big Blinds drüber. xflixx sitzt am Cut-off mit 70 Big Blinds und findet [qc][qh].

Hold'em oder Fold'em? Schaut euch das Video zunächst genau an, denn es gibt einige Dinge zu beachten, wie zum Beispiel die am Finaltisch deutlich höheren Preissprünge. Habt ihr eine Entscheidung getroffen, dann schreibt eure Gedanken auf und postet diese im Forum von IntelliPoker.de. Wie gewohnt gibt es lukrative Turniertickets von PokerStars zu gewinnen.


Felix 'xflixx' Schneiders: Stream-Highlights (Power Up)

$
0
0

Felix xflixx Schneiders zählt sicherlich zu den aktivsten deutschen Streamern bei Twitch, fast täglich könnt ihr dem Mitglied vom Team PokerStars Pro Online live über die Schulter schauen. Im Angebot sind Coaching-Sessions, MTT- und Cashgame-Grinds und natürlich auch die verschiedenen Promos von PokerStars. Über seinen YouTube-Channel #grindingitup lädt xflixx zudem mehrfach in der Woche Highlight-Videos hoch.

xflixx_twitch_highlights_POWERUP.jpg

Das jüngste Video dreht sich komplett um das brandneue Power Up von PokerStars, das wir euch vor wenigen Tagen hier im Blog bereits ausführlich vorgestellt haben. Wer sich noch nicht an die Power Up-Tische gewagt hat, der ist hier genau richtig, denn xflixx hat das Spiel auf Herz und Nieren geprüft. Viel Spaß beim Praxistest!

"Wir sind drinne! Wir fliegen auf die Bahamas!"

$
0
0

Ein paar Stunden Schlaf und ein letzter Blick in die Turnierlobby waren schon noch nötig, am Ergebnis änderte das aber natürlich nichts: Niklas TaylorG6 Ehrenholz aka NikkyMouse hat die 'Road to Bahamas' am vergangenen Wochenende erfolgreich gemeistert und fliegt im Januar 2018 zum PokerStars Caribbean Adventure.

Der 21-Jährige MTT-Spezialist und Twitch-Streamer gewann eines von 100 Preispaketen im Wert von $15.855, die am Sonntagabend über das erste von insgesamt zwei 'Road to Bahamas Ultra Satellites' ausgespielt wurden. Investieren musste Niklas gerade einmal $27,50, denn das $530-Ticket zum Ultra-Satellite schnappte er sich einen Tag vorher über die speziell für das PCA angebotenen Spin & Gos.

Geschafft! Niklas shippt das Package für die Bahamas

Es ist der vorläufige Höhepunkt einer noch sehr frischen Pokerkarriere, schließlich hat sich der gelernte Programmierer, erst vor wenigen Montan für eine Auszeit im Job entscheiden, um sein Hobby zum Beruf zu machen. Seitdem spielt Niklas die Karte Poker als Spieler, Coach und Twitch-Streamer in Vollzeit aus.

Sunday Million Live Rozvadov_Nicklas EhrenholzPCMON2017Tomas Stacha.jpg

Niklas beim Sunday Million LIVE in Rozvadov

Nicht ganz unbeteiligt an dieser Entwicklung war Felix xflixx Schneiders vom Team PokerStars Online.

„Als ich vor gut zweieinhalb Jahren angefangen habe Cashgame zu spielen, entdeckte ich fast zeitgleich den Twitch-Kanal von Felix, den ich fortan immer verfolgt habe", erinnert sich Niklas. Als es ihn dann beruflich auch noch von Hamburg nach Köln zog, wo Felix bereits ein eigenes Büro für sein 'Grinding it UP!'-Projekt angemietet hatte, war es nur eine Frage der Zeit, bis sich der Streamer und sein Subscriber auch im Reallife begegneten und austauschten: „Und wir haben uns auf Anhieb gut verstanden. Ich bin sogar als Coach bei 'Grinding it UP!' eingestiegen."

Der Umstieg vom Cashgame an die MTT-Tische erfolgte erst später über einen Umweg: „Ich habe zunächst lange Zeit Spin & Gos gegrindet. Vor gut einem Jahr dann fast ausschließlich MTTs mit ganz kleinen Buy-ins zwischen $0,55 und $2." Der Erfolg ließ nicht lange auf sich warten, sodass nicht nur die Buy-ins stiegen, sondern auch die Entscheidung reifte, mehr Zeit in das geliebte Hobby zu stecken.

Als Niklas in diesem Jahr über Felix dann auch noch Murat Pantau77 Tülek kennenlernte, der ebenfalls mit dem Gedanken spielte seinen Beruf vorerst an den Nagel zu hängen, um fulltime Poker zu spielen und zu streamen, „sind wir ziemlich schnell zu dem Entschluss gekommen, das zu dritt durchzuziehen und haben im Sommer ein neues Büro angemietet. Mittlerweile habe ich zuhause schon gar keinen PC mehr stehen".

pokerbros_office.jpg

Ein ganz normaler Tag im Büro der Pokerbros

'Die Pokerbros' waren geboren und starteten das neue Projekt standesgemäß mit einem zweiwöchigen Trip nach Las Vegas. Die dazugehörigen Vlogs findet ihr auf dem YouTube-Channel der Pokerbros.

Zurück in Köln rückte aber schnell das Kernprojekt in den Vordergrund. Seitdem ist Niklas mindestens fünf Tage die Woche die Woche bei Twitch aktiv, streamt seine MTT-Grinds bei PokerStars und gibt Coachings für seine Subcriber.

Unterbrechungen gibt es immer dann, wenn wieder mal die Qualifikation für ein Live-Event geschafft ist. Und die Termine häufen sich:

Ende August schafften alle drei online die Quali zur ersten PokerStars Sunday Million LIVE, die Anfang September im King's Casino Rozvadov ausgespielt wurde.

Ende November steht das erste PokerStars Festival in Deutschland, genauer gesagt im Casino Schenefeld bei Hamburg, auf dem Tourplan. Auch dafür lief die Quali wie geschnitten Brot. Über ein $7,50 Feeder-Satellite gelang Niklas der Sprung ins $109 Direct-Satellite, wo er sich gegen 19 Mitspieler durchsetzen konnte und das Preispaket im Wert von €1.500 gewann.

Die entscheidende Hand zur Qualifikation für das PSF Hamburg

Ein weiteres Ziel ist die PokerStars Championship in Prag im Dezember. Zunächst müssen seine Pokerbros aber noch bei der Quali zum PCA 2018 nachziehen. Am 5. November bietet sich wieder eine gute Gelegenheit, wenn über das zweite 'Road to Bahmas Ultra Satellites' noch einmal mindestens 100 Preispakete ausgespielt werden.

Sunday Majors: 'wizowizo' wird Vierter beim Sunday Million

$
0
0

Bei der jüngsten Ausgabe der PokerStars Sunday Majors blieben die deutschsprachigen Pokerspieler erstmals seit vielen Wochen ohne Turniersieg. Für die besten Platzierungen sorgten der Schweizer BAGBAGBAGBAG und Jens Fresh_oO_D Lakemeier, das höchste Preisgeld gewann Ole wizowizo Schemion.

BAGBAGBAGBAG verpasste den Major-Sieg beim '$109 Sunday Kickoff' als Runner-up nur haarscharf. Insgesamt hatten für dieses Turnier 1.134 Spieler gemeldet, der Sieg für $18.400,75 ging an kropop aus Dänemark, BAGBAGBAGBAG kassierte $13.229,59 Preigeld.

Fresh_oO_D stand beim '1.050 Sunday Grand PL Omaha' kurz vor seinem sechsten Sieg in diesem Jahr, musste sich am Ende aber dem Schweden the_eel_89 ($28.775,79) geschlagen und mit $21.552,74 Preisgeld zufrieden sein. Ebenfalls im Finale vertreten waren Christopher lissi stinkt Frank (5./$9.055,89) und der der Schweizer amountain (6./$6.782,78).

Starke Platzierungen erreichten zudem Tankanza (4./$17.290,66) und MuckCallOK (7./$7.679,01) beim '$1.050 Sunday Grand NLHE', Kabotajoe (6./$7.765,27 plus $2.285,93) beim Knockout-Turnier '$700 Super-Sized Sunday' sowie ferris69 (4./$3.225,95) beim '$109 Sunday Wrap-Up'.

Fehlt noch wizowizo, der einen Deeprun beim '$215 Sunday Million' hinlegte.

Sunday-Million-10-22-17-ft.jpg

Sunday Million Final Table

Das Finale der letzten neun Spieler erreichte der deutsche Ausnahmespieler sogar mit dem zweitgrößten Stack, doch gleich zu Beginn doppelte er zwei Shorties auf und fiel unter die Marke von 20 Big Blinds zurück.

Zwar gewann der Deutsche noch einen Flip mit [ad][th] gegen [4h][4s] und schickte RpokerJ auf Rang fünf an die Rails, doch wenig später open-pushte er aus dem Small Blind [kc][qs], bekam den Call von Chipleader ezynow99 aus dem Big Blind und verlor auf [9c][6s][9s][2s][4s] gegen [as][tc] für den Nutflush. Somit stand für wizowizo Rang vier für $53.913,04 Preisgeld zu Buche.

Ole Schemion_million.jpg

wizowizo

Der Brasilianer ezynow99 dagegen erreichte auch das Heads-up gegen den Rumänen ferdi123zzz als Führender und gewann das Sunday Million schließlich nach einem Deal für stolze $144.913.55.

Die Ergebnisse in der Übersicht:

$109 Sunday Starter - $25.000 garantiert

Entries: 254
Preispool: $25.400
Bezahlte Plätze: 39

1: be_awesome1 (Russia), $4.900,67
2: buffyslayer1 (United Kingdom), $3.622,08
3: punishlimpers (India), $2.677,16
4: luis_faria (Poland), $1.978,75
5: One_Time184 (Belgium), $1.462,53
6: onlymtt748 (China), $1.080,99
7: Texas_QQ888 (Finland), $798,98
8: mrnappa (United Kingdom), $590,55
9: Mistkaes (United Kingdom), $436,48

$109 Sunday Kickoff - $75.000 garantiert

Entries: 1.134
Preispool: $113.400
Bezahlte Plätze: 179

1: kropop (Denmark), $18.400,75
2: BAGBAGBAGBAG (Switzerland), $13.229,59
3: nicusordej (Romania), $9.512,18
4: popluciano (Ireland), $6.839,34
5: Kiuhelbeker (Russia), $4.917,54
6: sochi time77 (Russia), $3.535,76
7: hopezACE (Canada), $2.542,24
8: aleximous (Canada), $1.827,90
9: pokerstarway (Sweden), $1.314,28

$33+R Sunday Rebuy - $75.000 garantiert

Entries: 865
Rebuys/Addons: 1.158/548
Preispool: $77.130
Bezahlte Plätze: 152

1: shereka (Brazil), $12.281,24
2: RovoDice (Latvia), $8.797,86
3: Kaktus26rus (Russia), $6.302,86
4: I-Souto82 (Brazil), $4.515,42
5: SiladuS (Russia), $3.234,88
6: jssilva7 (Brazil), $2.317,50
7: kokandija (Serbia), $1.660,27
8: drops07 (Romania), $1.189,43
9: Jezpez (Denmark), $852,11

$215 Sunday Warm-Up - $300.000 garantiert

Entries: 1.599
Preispool: $319.800
Bezahlte Plätze: 269

1: great dant (Brazil), $48.595,37
2: jughead11 (Canada), $34.939,68
3: go_for_it91 (Norway), $25.121,92
4: surprisefirm (Russia), $18.062,87
5: DVIKSY (Bulgaria), $12.987,36
6: niterayes (United Kingdom), $9.338,03
7: Jamil11 (Canada), $6.714,13
8: starcashflow (Russia), $4.827,50
9: martin/sjors (Netherlands), $3.471,01

$700 Super-Sized Sunday (Progressive KO) - $350.000 garantiert

Entries: 637
Preispool: $423.605
Anteil Bounty-Preispool: $211.802,50
Bezahlte Plätze: 80

1: viktorrz (Russia), $36.698,47 plus $29.220,79
2: SBGstyle (Russia), $26.899,67 plus $12.323,20
3: pokerkluka (Netherlands), $19.717,39 plus $6.351,22
4: ta4ik (Russia), $14.452,78 plus $5.823,95
5: OhHeyCindy (Mexico), $10.593,85 plus $5.351,17
6: Kabotajoe (Germany), $7.765,27 plus $2.285,93
7: josip1313 (Croatia), $5.691,91 plus $5.616,12
8: StupidFr3nch (United Kingdom), $4.172,17 plus $1.184,52
9: slv458 (Russia), $3.058,17 plus $3.221,10

$11 Sunday Strom - 225.000 garantiert

Entries: 25.701
Preispool: $257.010
Bezahlte Plätze: 5.084

1: agressiya22 (Russia), $19.946,31 ($23.485,57)*
2: wss-omen (Russia), $5.862,16 ($16.135,01)*
3: Spariy (United Kingdom), $11.955,12 ($11.095,35)*
4: zloy841 (Russia), $11.679,47 ($7.629,80)*
5: beloose1 (United Kingdom), $7.953,51 ($5.246,70)*
6: ibluff7deuce (Canada), $9.803,79 ($3.607,93)*
7: capotinha (Brazil), $2.481,04
8: LobkDeColuma (Brazil), $1.706,10
9: FresHMe@T (Ukraine), $1.173,19

$215 SUNDAY MILLION - $1.000.000 garantiert

Entries: 5.777 (4.670 plus 1.107)
Preispool: $1.155.400
Bezahlte Plätze: 1.052

1: ezynow99 (Brazil), $144.913,55 ($156.000,99)*
2: ferdi123zzz (2) (Romania), $120.559,97 ($109.472,53)*
3: -t1me2sh1ne- (Finland), $76.824,39
4: wizowizo (2) (Austria), $53.913,04
5: RpokerJ (United Kingdom), $37.834,61
6: Virgil Hilts (2) (Canada), $26.551,20
7: PwpU1992 (Romania), $18.632,90
8: Speedyy1986 (2) (Romania), $13.076,12
9: busto_soon (Netherlands), $9.176,53

$1.050 Sunday Grand NLHE - $175.000 garantiert

Entries: 198
Preispool: $198.000
Bezahlte Plätze: 27

1: shahter98 (Russia), $38.933,03
2: grinder1992 (Bulgaria), $29.704,01
3: MB TREMENDO (Uruguay), $22.662,80
4: Tankanza (Austria), $17.290,66
5: MITS 304 (Greece), $13.191,96
6: alex987 (Russia), $10.064,85
7: MuckCallOK (Austria), $7.679,01
8: raavanasura (India), $5.858,74
9: Anjeyyy (Ukraine), $4.469,94

$1.050 Sunday Grand PL Omaha (6-Max) - $100.000 garantiert

Entries: 128 (75 plus 53 Re-Entries)
Preispool: $128.000
Bezahlte Plätze: 14

1: the_eel_89 (Sweden), $28.775,79
2: Fresh_oO_D (2) (Germany), $21.552,74
3: T-Macha (2) (United Kingdom), $16.142,79
4: Turtza (Finland), $12.090,80
5: lissi stinkt (2) (Germany), $9.055,89
6: amountain (Switzerland), $6.782,78

$109 Sunday Cooldown (Turbo) - $100.000 garantiert

Entries: 1.349
Preispool: $134.900
Bezahlte Plätze: 188

1: SpringSmile (Latvia), $20.986,69
2: minusth3bear (United Kingdom), $15.229,37
3: roo_400 (Canada), $11.051,95
4: birddy420 (Canada), $8.020,41
5: CAZZETTEE (Mexico), $5.820,39
6: Roman-Ml (Russia), $4.223,86
7: Mrsmith124 (United Kingdom), $3.065,25
8: jeanjrg1 (Brazil), $2.224,46
9: pejanovic (Serbia), $1.614,29

$215 Sunday Supersonic (6-Max, Hyper-Turbo) - $175.000 garantiert

Entries: 996
Preispool: $203.940,96
Bezahlte Plätze: 143

1: Strz (Finland), $33.326,39
2: noirduck (Hungary), $21.783,72
3: Picasso 2 (United Kingdom), $14.239,42
4: limbfromlimb (Canada), $9.307,92
5: kread0820 (Chile), $6.084,33
6: Woodstock37 (Canada), $3.977,15

$109 Sunday Wrap-Up - $35.000 garantiert

Entries: 455
Preispool: $45.500
Bezahlte Plätze: 71

1: reyleon2005 (Brazil), $7.064,87
2: mrubilar (Chile), $7.130,87
3: koosang (China), $4.401,03
4: ferris69 (Germany), $3.225,95
5: GMVN (Vietnam), $2.364,61
6: yljtx (China), $1.733,25
7: GoTribeGrady (Costa Rica), $1.270,46
8: sagedecarte (Canada), $931,24
9: UltimoRJ (Malta), $682,60

* Die markierten Spieler haben sich auf einen Deal geeinigt. In Klammern die Zahlen ohne Deal.

Dietrich Fast gewinnt den SHR-Event der ACOP 2017

$
0
0

Während mit dem PokerStars Festival Hamburg und der PokerStars Championship Prag, die aus deutschsprachiger Sicht nächsten wichtigen PokerStars-Events noch ein wenig auf sich warten lassen, werden in Macau bei der Asia Championship of Poker (ACOP) 2017 zurzeit Preisgelder in Millionenhöhe ausgespielt. Und wo es um große Preisgelder und Titel geht, da dürfen natürlich auch die deutschsprachigen Highroller nicht fehlen.

Neben dem HK$100.000 (ca. $12.815) Main Event, der erst in der vergangen Nacht mit Starttag 1A begonnen hat, zählt natürlich der HK$800.000 (ca. $102.520) Super High Roller Event zu den absoluten Highlights dieser Serie. Heute stand bereits der entscheidende dritte Spieltag auf dem Programm und den den Titel samt HK$16.690.000 (ca. $2.140.000) Prämie schnappte sich der deutsche Pro Dietrich Fast.

dietrich_fast_champion_2017acop.jpg

Dietrich Fast gewinnt den Super High Roller Event der ACOP 2017

Bei insgesamt 79 Entries (57 Spieler plus 22 Re-Entries) wurde ein Gesamtpreispool in Höhe von HK$60.690.960 (ca. $7.777.551) ausgespielt, der sich auf die ersten elf Plätze verteilte. Der Deutsche Christian Christner überstand die Moneybubble, musste sich auf dem Weg zum Finaltisch dann aber mit Rang elf für HK$1.517.000 zufrieden geben.

Das Finale der letzten neun Spieler war aber auch ohne Christner äußerst hochklassig besetzt. Neben Dietrich war mit dem Schweizer Felix Bleiker ein weiterer DACH-Spieler mit von der Partie, dazu kamen internationale Top-Spieler wie Steve O'Dwyer, Daniel Dvoress, Bryn Kenner, Jason Koon und Timothy Adams.

ACOP2017_SHR_Day2_058.jpg

Die Finalisten

Seat 1: Timothy Adams, Canada - 146,9 Millionen
Seat 2: Steve O'Dwyer, Ireland - 50,4 Millionen
Seat 3: Felix Bleiker, Switzerland - 86,7 Millionen
Seat 4: Dietrich Fast, Germany - 97,3 Millionen
Seat 5: Jason Koon, USA - 39 Millionen
Seat 6: Paul Newey, UK - 12,1 Millionen
Seat 7: Bryn Kenney, USA - 104 Millionen
Seat 8: Shan Huang, China - 18,8 Millionen
Seat 9: Daniel Dvoress, Canada - 75,1 Millionen

Los ging es bei Blinds 1Million/2 Millionen mit 300.000 Ante und es dauerte nicht lange bis Geschäftsmann Paul Newey aus Großbritannien mit [kc][qs] vs. [as][9h] seine Chips an Bryn Kenney abtrat. Wenig später übernahm Kenney dann mit [as][4c] vs. [kc][jd] auch noch den Bustout von Shan Huang aus China.

Der nächste Bustout folgte einen Level später, als Dietrich vom Cut-off für 5,2 Millionen mit [qs][jh] eröffnete und Koon seine 23 Millionen mit [5d][5c] vom Button All-in stellte. Dietrcih brauchte etwas Zeit, machte den Call und traf auf [kc][6s][jc][ks][3c] Twopair.

Kenney, der einen großen Pot gegen Felix verloren hatte, war als nächster Spieler All-in, konnte mit einem gefloppten Set gegen die Kings von Dietrich aber noch einmal auf 103 Millionen Chips verdoppeln.

Dennoch reichte es für den US-Amerikaner nur zu Rang sechs. Zunächst traf Dietrich mit [ks][ts] gegen [qc][qh] von Kenney Trips am Turn, callte am River das All-in und verdoppelte auf gut 150 Millionen.

Danach investierte Kenney seine letzten 27 Millionen mit [ad][kd] und verlor den Flip gegen [9s][9d] von Adams, der auf [ad][8c][jh][9h][as] das Full House traf und seinen Stack auf 210 Millionen ausbaute.

Es folgte ein Zwischenspurt von O'Dwyer, der mit [qc][jc] vs. [ah][8s] von Dietrich auf 79 Millionen verdoppelte und wenig später nach Preflop-All-in mit [ac][qc] gegen [ah][as] von Felix auf [th][ks][7h][8d][jd] die Broadwaystraight riverte.

Felix war danach short, zog auf [qh][as][9c][2h][6h] mit [ac][8d] auch noch gegen [qc][2d] von Dvoress den Kürzeren und verabschiedete sich als Fünfter für HK$4.734.000 (ca. $607.000).

felix_bleiker_acop2017_final.jpg

Felix Bleiker

Dvoress selbst musste sich mit Rang vier begnügen, nachdem er aus dem Small Blind [ks][jc] für 20 Big Blinds gepusht hatte. Adams callte aus dem Big Blind mit [ac][ts] und setzte sich auf [ad][9c][kh][8c][9h] durch.

Zu dritt führte Adams mit rund 400 Millionen vor Dietrich (150 Millionen) und O'Dwyer (70 Millionen), dennoch reichte es am Ende nur zu Rang drei.

Auf [9h][jc][3c][jh][td] setzte Adams Dietrich mit [kd][js] All-in, doch der Deutsche callte mit [ks][qd] und übernahm mit 309 Millionen erstmals die Führung. Adams blieb mit 254 Millionen auf Rang zwei, baute nach und nach aber weiter ab und callte schließlich im Blindbattle gegen Dietrich für 130 Millionen All-in. Der Deutsche hatte [qd][9s] gepusht und traf gegen [8c][9d] die [9d] am River.

Heads-up

Dietrich Fast - 529 Millionen
Steve O'Dwyer - 102,4 Millionen
Level 22 - Blinds: 3 Millionen/6 Millionen/500.000

Die Favoritenrolle lag aufgrund der Chipverteilung klar bei Dietrich, doch O'Dwyer konnte nach einem Bluff des Deutschen mit Secondpair auf 190 Millionen Chips verdoppeln.

steve_odwyer_smile_acop2017_final.jpg

Steve O'Dwyer

Für die Wende reichte es aber nicht.

Wenig später limpte Dietrich im Small Blind, callte das Raise des Iren auf 20 Millionen und der Flop ging auf mit [9d][as][8h]. O'Dwyer setzte für 13 Millionen nach, callte dann das Raise auf 40 Millionen, ehe beide die [3c] am Turn checkten. Nach dem [jc] am River nahm sich O'Dwyer etwas Zeit, ging dann für 130 Millionen All-in und bekam den Instacall von Dietrich mit [ad][8c] für Twopair. Auch O'Dwyer hatte Twopair zu bieten, mit [9s][3d] aber das kleinere und somit war der ACOP 2017 Super High Roller Event entschieden.

dietrich_fast_high_five.jpg

High-Five nach dem Sieg mit der Rail

Das Ergebnis:

Buy-in: HK$800.000 ($776.000+$24.000)
Entries: 79 (57 plus 22 Re-Entries)
Preispool: $60.690.960
Bezahlte Plätze: 11

PositionNameCountryPrize (HKD)
1Dietrich FastGermany$16.690.000
2Steve O'DwyerIreland$11.865.000
3Timothy AdamsCanada$7.768.960
4Daniel DvoressCanada$5.978.000
5Felix BleikersSwitzerland$4.734.000
6Bryn KenneyUSA$3.702.000
7Jason KoonUSA$2.913.000
8Shan HuangChina$2.276.000
9Paul NeweyUK$1.730.000
10JC AlvaradoMexico$1.517.000
11Christian ChristnerGermany$1.517.000

Die 'PokerStars.de Hand der Woche' (150)

$
0
0

Felix xflixx Schneiders vom Team PokerStars Pro Online meldet sich mit der nächsten Ausgabe zur 'Hand der Woche' zu Wort. Weiter geht es heute mit Folge 150.

xflixx_HDW_150.jpg

Im ersten Teil des Videos gibt es zunächst die gewohnt ausführliche Analyse zur Hand aus der Vorwoche (149), ehe xflixx euch die neue Hand vorstellt. Die stammt erneut aus dem Turnierpoker-Bereich, wieder gilt es bereits vor dem Flop eine wichtige Entscheidung zu treffen.

Felix spielt das 'Big $27', ist mit 17 BBs schon recht short und bekommt dann im Big Blind [ac][kc] gedealt. Vor ihm open-pusht ein Shortie am Button seine 11,5 Big Blinds, der Spieler im Small Blind, der auch Felix covert, pusht drüber.

Hold'em oder Fold'em? Schaut euch das Video zunächst genau an, ehe ihr eine Entscheidung trefft, schreibt dann eure Gedanken auf und postet diese im Forum von IntelliPoker.de. Wie gewohnt gibt es auch in dieser Woche lukrative Turniertickets von PokerStars zu gewinnen.

Viewing all 1661 articles
Browse latest View live