Quantcast
Channel: PokerStars DE Blog
Viewing all 1661 articles
Browse latest View live

ACOP 2017: Alan Lau gewinnt den Main Event, Dominik Nitsche wird Dritter

$
0
0

Nach dem Sieg von Dietrich Fast beim Super High Roller Event der Asia Championship of Poker 2017 (siehe News), war mit Dominik Nitsche ein weiterer deutscher Pro drauf und dran den HK100.000 ACOP Main Event zu gewinnen.

Am Ende hat es aber nicht ganz gereicht. Dominik musste sich mit Platz drei begnügen, ehe Alan Lau nach einem Heads-Up-Deal Aaron Been auf Platz zwei verwies und sich den Titel sicherte.

1 ACOP Spadies.jpg

Der Main Event lockte 308 Pokerspieler in den PokerStars LIVE Pokerroom, der Preispool lag damit bei HK$28.674.800, 36 Plätze wurden bezahlt.

Für Dominik lief es von Beginn an sehr gut. Er übernahm am zweiten Spieltag die Führung, knackte dabei als einziger Spieler die Marke von 500.000 Chips, und nutzte tags drauf vor allem die Moneybubble, um seinen Stack auf satte 2.563.000 Chips auszubauen. Sein ärgster Verfolger, bei noch 23 Spielern, die sich für Tag 4 qualifiziert hatten, war Brian Altman mit 1.536.000.

Für den Rest der deutschsprachigen Gruppe, lief es deutlich schlechter. Christian Christner, Koray Aldemir und Martin Finger erreichten zwar Tag 3 drei, schieden auf dem Weg ins Geld aber vorzeitig aus. Vorjahressieger Vladimir Geshkenbein überstand die Bubble, verabschiedete sich aber wenig später auf Rang 35 für HK$186.000 ($24.180) Preisgeld.

Auch am vierten Spieltag saß Dominik fest im Sattel, erreichte mit deutlich über 100 Big Blinds souverän den inoffiziellen Finaltisch der letzten neun Spieler. Doch nach der Dinnerbreak wurde es plötzlich eng. Der Deutsche lief mit Pocketjacks gegen Pocketaces vom Spanier David Laka und zierte etwas später bei noch sieben Spielen mit 730.000 das Ende des Chipcounts.

Kurz vor dem Finale schien Dominik also die Luft auszugehen, doch es handelte sich nur um ein kleines Zwischentief. Dominik verdoppelte per Coinflip gegen Laka, gewann mit einem Drilling einen großen Pot gegen Stephen Chidwick und erreichte das Finale der letzten sechs Spieler schließlich auf Rang vier.

Die Führung eroberte Aaron Been, der den Marathontag schließlich nach knapp 15 Stunden mit dem Bustout von Atanas Kavrakov beendete. Der Bulgare stellte seine 1,25 Millionen Chips per 3-Bet mit [qs][qd] All-in, Been callte mit [ac][kd] und traf am Turn den letztlich entscheidenden [ks].

last_six_acop_2017_me.jpg

Die Chipstände zum Finale:

NameCountryChipsBBs
Aaron BeenUnited States4.805.00096
Stephen ChidwickUnited Kingdom2.790.00056
Alan LauHong Kong2.760.00055
Dominik NitscheGermany2.330.00047
Brian AltmanUnited States1.495.00030
David LakaSpain1.245.00025

Für Dominik ging es dann sehr gut los. Im Blindbattle callte er das All-in von Laka (Big Blind) für 1,65 Millionen Chips, war mit [th][td] gegen [kc][6d] klarer Favorit und gewann die Hand auf [3c][qc][5s][qh][qs] mit einem Full House. Während der Spanier mir Rang sechs zufrieden sein musste, baute Dominik seinen Stack auf 3,8 Millionen Chips aus.

laka_nitsche_day4.jpg

Dominik und David Laka

Zwischendurch gab Dominik ein paar Chips wieder ab, doch mit dem Bustout von Brian Altmann auf Rang fünf übernahm er wenig später mit 4,9 Millionen Chips sogar die Führung vor Been (4,75 Millionen), Chidwick (3,16 Millionen) und Alan Lau (2,75 Millionen).

Von einer Vorentscheidung konnte bei diesem Zwischenstand keine Rede sein. Im Gegenteil, zu Beginn von Level 28 (30.000/60.000/10.000) lagen zwischen Platz eins und vier nur noch 13 Big Blinds. Doch spätestens in Level 29 (40.000/80.000/10.000) nahm das Finale wieder Fahrt auf.

Chidwick war short, traf dann nach Preflop-All-in mit [as][9c] gegen [9d][9h] das [ad] am River und verdoppelte auf 1,6 Millionen. Wenige Minuten später war der Brite selbst mit [9c][9s] erneut vor dem Flop All-in, diesmal hielt Been mit [ah][qh] dagegen, traf zunächst am [4h][8h][as]-Flop Toppair und am Turn dann sogar die [6h] zum Nutflush.

Nur eine Hand später open-raiste Been erneut, Dominik pushte seine rund 2 Millionen mit [ah][2c] und bekam den Call von Been mit [td][th]. Der Deutsche verfehlte das Board und musste mit Rang drei für HK$2.714.000 ($352.820) zufrieden sein.

ACOP2017_MainEventDay3_095-thumb-450xauto-327582.jpg

Dominik Nitsche

Heads-up führte Been knapp mit 8.005.000 (100 BB) zu 7.370.000 (92 BB) von Lau, sodass die beiden aufgrund des großen Preissprungs von Rang eins (HK$6.715.000) zu Rang zwei (HK$4.286.000) zunächst einen Deal abklopften.

Und es wurde Einigung erzielt. Been akzeptierte HK$5.500.500, Lau HK$5.400.500 und HK$100.000 blieben für den späteren Champion im Preispool.

aaron_been_alan_lau_heads_up (1).jpg

Been (li.) und Lau Heads-up

Zudem stimmten beide Spieler einer Verkürzung der Levelzeit auf nur noch 15 Minuten zu, sodass ein ähnlich langes Heads-up wie bei der PokerStars Championship Macau im Mai (13 Stunden!) nicht zu befürchten war. Zu verschenken hatten beide Spieler dennoch nichts.

Been baute seinen Stack zunächst auf 11,6 Millionen Chips aus, ehe Lau in Level 33 (90.000/180.0000/30.000) mit Pocketkings auf über 10 Millionen verdoppelte.

Zwei Level später verdoppelte Been mit einer Straight auf 7,7 Millionen, konnte sich aber nur kurz freuen, denn der nächste massive Pot folgte prompt.

Been limpte aus dem Small Blind [ah][jh], Lau raiste aus dem Big Blind mit [ah][jh] auf 1 Million und callte insta nach dem Push von Been. Das Board fiel dann [ks][4s][6c][6d][8s], Lau verdoppelte auf 14 Millionen, Been blieben noch knapp fünf Big Blinds.

Es war die Vorentscheidung, denn eine Hand später war Been mit [4h][3h] gegen [3d][3s] All-in und musste sich dem Spieler aus Hong Kong auf [ac][6d][8c][qh][ah] endgültig geschlagen geben.

alan_lau_champ.jpg

ACOP 2017 Main Event Champion Alan Lau

Das Ergebnis:

Entries: 308
Preispool: HK$28.674.800
Bezahlte Plätze: 36

PlaceNameCountryPrize (HKD)USD
1Alan LauHong Kong$5.400.500*$692.115*
2Aaron BeenUSA$5.500.500*$704.931*
3Dominik NitscheGermany$2.714.000$352.820
4Stephen ChidwickUnited Kingdom$2.142.800$278.564
5Brian AltmanUnited States$1.571.700$204.321
6David LakaSpain$1.285.800$167.154
7Atanas KavrakovBulgaria$1.000.200$130.026
8Tom AlnerUK$843.000$109.590
9Guoliang WeiChina$685.800$89.154
10Gabriel Le JossecCanada$557.000$72.410
11Terry TangChina$471.500$61.295
12Qiang FuNew Zealand$471.500$61.295
13Yuliyan KolevBulgaria$386.000$50.180
14Billy ArgyrosAustralia$386.000$50.180
15Andy ChanHong Kong$386.000$50.180
16Henry WangTaiwan$314.000$40.820
17Wei LiuChina$314.000$40.820
18Dan SmithUnited States$314.000$40.820
19Daniel DvoressCanada$257.000$33.410
20John J MyungUnited States$257.000$33.410
21Yuan LiChina$257.000$33.410
22Nan HongChina$228.500$29.705
23Yang SongChina$228.500$29.705
24Zhaojun RuanChina$228.500$29.705
25Jimmy GuerreroFrance$200.000$26.000
26Jordan WestmorlandUnited States$200.000$26.000
27Jack WuTaiwan$200.000$26.000
28JiaxiuChina$186.000$24.180
29Shaoqing LiuChina$186.000$24.180
30Dobromir NikovBulgaria$186.000$24.180
31Samantha CohenUnited States$186.000$24.180
32Wayne ZhangChina$186.000$24.180
33Ryan YumHong Kong$186.000$24.180
34Yang ZhangChina$186.000$24.180
35Vladimir GeshkenbeinSwitzerland$186.000$24.180
36Damian Zachowicz $186.000$24.180

* Die markierten Spieler haben sich auf einen Deal geeinigt.


Sunday Majors: Turniersiege für '-shameLi-' und 'Golem1989'

$
0
0

Irgendetwas war anders am gestrigen Sonntag bei PokerStars, und damit meine ich nicht, dass die meisten Turniere aufgrund der Zeitumstellung eine Stunde früher begannen. Der Turnierplan für die Sunday Majors hat sich ein wenig geändert, drei Turniere sind raus gefallen, drei neue dazu gekommen.

pokerstars_chips_3010.jpg

Das neue '$2.100 Sunday High Roller' lockte zur Premiere 132 Pokerspieler an die virtuellen Tische, die zusätzlich für 41 Re-Entries sorgten und einen Preispool in Höhe von $346.000 ausspielten. Den Sieg für $69.662,79 schnappte sich roo_400 aus Kanada, der sich Heads-up gegen den Schweden C. Darwin ($53.093,38) durchsetzen konnte. Bester DACH-Spieler wurde sk2ll_m0dR aus Österreich als Zehnter für $6.716,82 Preigeld.

Das '$530 Sunday 500' ist nicht ganz neu, zählte vor einigen Jahren schon einmal zum festen Turnierplan von PokerStars. Für die Neuauflage meldeten 423 Spieler, dazu kamen 164 Re-Entries, sodass $293.500 an Preisgeldern ausgespielt wurden. Den Sieg für $49.153,37 holte Connor blanconegro Drinan vor fish2013 aus Lettland, der $35.681,14 kassierte. Von den DACH-Spielern sorgte hier der Schweizer I'am_Sound als 17. ($2.318,85) für die beste Platzierung.

Mit dem '$215 NLO8 Sunday Supersonic' bietet PokerStars das beliebte 6-Max Hyper-Turbo jetzt auch mit der Variante No-Limit Omaha Hi-Lo an. Die Premiere spielten gestern 150 Pokerspieler, 78 Re-Entries ließen den Preispool auf $46.685,28 anwachsen. Als letzter DACH-Spieler verabschiedete sich DaCus3 auf Rang 14 für $754,90 Preisgeld. Brasilien feierte dagegen ein Doppelsieg, denn chiconogue ($8.999,02) setzte sich Heads-up gegen Landsmann bedias ($6.400,27) durch.

Aber auch die deutschsprachigen Spieler feierten Erfolge bei den Sunday Majors.

Der Schweizer -shameLi- setzte sich beim '$109 Sunday Kickoff' gegen 1.072 Mitstreiter durch und räumte für den Sieg $17.410,92 ab.

Golem1989 aus Deutschland feierte den Sieg beim '$109 Sunday Cooldown'. Bei 1.344 Teilnehmern war der Preispool mit $134.400 gefüllt, auch Golem1989 kam ohne Deal aus und gewann $20.908,84.

Sehr erfolgreich verlief auch das '$215 Sunday Million'.

Hier schafften die Deutschen jakl&haid und callmuckty nicht nur den Sprung ins Finale, sondern waren auch beim Deal der letzten vier Spieler beteiligt. Der Lette Aponkav führte zu diesem Zeitpunkt sehr deutlich, holte sich den Sieg und kassierte trotz Deal $158.014,75. Für callmuckty und jakl&haid, die zum Zeitpunkt des Deals nur knapp über zehn Big Blinds zur Verfügung hatten, sprangen $80.098,63 bzw. $82.620,03 heraus.

Sunday-Million-10-29-17-ft-4handeddeal.jpg

Die letzten Vier beim Sunday Million

Die Ergebnisse in der Übersicht:

$109 Sunday Starter - $25.000 garantiert

Entries: 337
Preispool: $33.700
Bezahlte Plätze: 55

1: markovitsus (Estonia), $6.253,59
2: MonkeyBudg (Ireland), $4.583,67
3: Br1ngCabbage (Ukraine), $3.359,81
4: stackhousevv (Brazil), $2.462,73
5: NY17PATS14 (Canada), $1.805,17
6: pukei888 (China), $1.323,19
7: ZLbIDeNb_PrO (Belarus), $969,89
8: read me pro (Russia), $710,93
9: onlymtt748 (China), $521,10

$109 Sunday Kickoff - $75.000 garantiert

Entries: 1.073
Preispool: $107.300
Bezahlte Plätze: 179

1: -shameLi- (Switzerland), $17.410,92
2: Perfect1232 (Hungary), $12.517,95
3: GB223 (Cyprus), $9.000,50
4: diablo8807 (Hungary), $6.471,44
5: KicksnBalls (Thailand), $4.653,02
6: wendellau (Brazil), $3.345,57
7: BDmaro (Germany), $2.405,49
8: villainr (United Kingdom), $1.729,57
9: WalmartCNXN (Canada), $1.243,58

$33+R Sunday Rebuy - $75.000 garantiert

Entries: 1.005
Rebuys/Addons: 1.199/604
Preispool: $84.240
Bezahlte Plätze: 188

1: Anjeyyy (Ukraine), $13.071,78
2: SPEWTARD (Peru), $9.205,57
3: Chester20o (Poland), $6.483,34
4: Stiffler8818 (Germany), $4.566,11
5: stuupid5 (Austria), $3.215,84
6: jakl&haid (Germany), $2.264,86
7: pokanuktus (Russia), $1.595,10
8: El Tacuba (Mexico), $1.123,41
9: mlk017 (Ukraine), $791,19

$215 Sunday Warm-Up - $300.000 garantiert

Entries: 1.518
Preispool: $303.600
Bezahlte Plätze: 251

1: JohnyK91 (Netherlands), $46.341,91
2: BUYNI (Armenia), $33.319,49
3: LrdofDonkTwn (Mexico), $23.956,98
4: TheLipoFund (Mexico), $17.225,29
5: EL GRAN TORO (Argentina), $12.385,11
6: ezpoker547 (India), $8.905,01
7: CherryOnT0p (Sweden), $6.402,77
8: Black Panfer (United Kingdom), $4.603,63
9: felipe52 (Brazil), $3.310,05

$11 Sunday Strom - 225.000 garantiert

Entries: 25.492
Preispool: $254.920
Bezahlte Plätze: 5.084

1: evrylord (Czech Republic), $23.292,11
2: ctahumup1 (Bulgaria), $16.003,80
3: stsnitro (Russia), $11.005,12
4: ustdoomer (Russia), $7.567,75
5: christvhu (Hungary), $5.204,03
6: POKERRASS1 (Estonia), $3.578,59
7: bet-myHarts4 (Germany), $2.460,87
8: Tsipor (Canada), $1.692,23
9: antolfc91 (United Kingdom), $1.163,65

$2.100 Sunday High Roller - $150.000 garantiert

Entries: 173 (132 plus 41)
Preispool: $346.000
Bezahlte Plätze: 23
1: roo_400 (2) (Canada), $69.662,79
2: C. Darwin2 (Sweden), $53.093,38
3: quiditbear (2) (Belgium), $40.465,14
4: alinefm87 (Brazil), $30.840,53
5: €urop€an (Finland), $23.505,16
6: mamamamama70 (Sweden), $17.914,46
7: IMS DURNK (Finland), $13.653,54
8: probirs (Hungary), $10.406,05
9: ZinkanaWaka (United Kingdom), $7.930,97

$215 SUNDAY MILLION - $1.000.000 garantiert

Entries: 5.897 (4.766 plus 1.131)
Preispool: $1.179.400
Bezahlte Plätze: 1.052

1: APonakov (Latvia), $158.014,75 ($159.240,08)*
2: Stubastian (Finland), $83.706,27 ($111.746,49)*
3: jakl&haid (Germany), $82.620,03 ($78.420,19)*
4: callmuckty (2) (Germany), $80.098,63 ($55.032,92)*
5: jbrown8777 (2) (Canada), $38.620,51
6: aless_84 (Uruguay), $27.102,72
7: WhitePudding (Ireland), $19.019,94
8: akport (Russia), $13.347,74
9: Gladi3 (Austria), $9.367,14

$530 Sunday 500 - $150.000 garantiert

Entries: 587 (423 plus 164)
Preispool: $293.500
Bezahlte Plätze: 107

1: blanconegro (Mexico), $49.153,37
2: fish2013 (2) (Latvia), $35.681,14
3: SFisch4 (Canada), $25.901,78
4: TakiToRivers (Mexico), $18.802,69
5: mickl58 (Russia), $13.649,30
6: mjw006 (Canada), $9.908,35
7: daskalos20 (2) (Cyprus), $7.192,71
8: Greenstone25 (2) (Sweden), $5.221,36
9: BIack88 (Russia), $3.790,31

$109 Sunday Cooldown (Turbo) - $100.000 garantiert

Entries: 1.344
Preispool: $134.400
Bezahlte Plätze: 188

1: Golem1989 (Germany), $20.908,84
2: Al-Ragon1 (Netherlands), $15.172,92
3: ToninhoBet (Brazil), $11.010,98
4: Ringelsdorf (Mexico), $7.990,68
5: Happykril (Belarus), $5.798,82
6: eze88888 (Argentina), $4.208,21
7: Kobasteris (Lithuania), $3.053,89
8: Cameron1010 (Canada), $2.216,21
9: andyh26 (United Kingdom), $1.608,31

$215 NLO8 Sunday Supersonic (6-Max, Hyper-Turbo) - $10.000 garantiert

Entries: 228 (150 plus 78)
Preispool: $46.685,28
Bezahlte Plätze: 35

1: chiconogue (Brazil), $8.999,02
2: bedias (2) (Brazil), $6.400,27
3: C. Darwin2 (2) (Sweden), $4.552,02
4: ludovi333 (2) (United Kingdom), $3.237,51
5: kirbynator (Canada), $2.302,60
6: HUNMatt (Hungary), $1.637,66

$215 Sunday Supersonic (6-Max, Hyper-Turbo) - $175.000 garantiert

Entries: 979
Preispool: $200.460,04
Bezahlte Plätze: 143

1: OempaLoempah (Belgium), $32.757,08
2: Anjeyyy (Ukraine), $21.411,91
3: Shipmopff (Netherlands), $13.996,38
4: K0VAK (Bulgaria), $9.149,05
5: cassiopak (Brazil), $5.980,48
6: chorizo72 (Denmark), $3.909,27

$109 Sunday Wrap-Up - $35.000 garantiert

Entries: 486
Preispool: $48.600
Bezahlte Plätze: 80

1: pora adrian (Romania), $8.650,54
2: gosafran (Norway), $6.340,55
3: BRAZUCA51 (Brazil), $4.647,60
4: Billycadu242 (Argentina), $3.406,68
5: GiMMeyALL (Finland), $2.497,09
6: limbfromlimb (Canada), $1.830,36
7: fleskie2k (Norway), $1.341,65
8: sl@sher11 (Philippines), $983,43
9: Acronium (Canada), $720,84

* Die markierten Spieler haben sich auf einen Deal geeinigt. In Klammern die Zahlen ohne Deal.

Die 'PokerStars.de Hand der Woche' (151)

$
0
0

Felix xflixx Schneiders vom Team PokerStars Pro Online meldet sich mit der nächsten Ausgabe zur 'Hand der Woche' zu Wort. Weiter geht es heute mit Folge 151.

xflixx_HDW_151.jpg

Im ersten Teil des Videos gibt es zunächst die gewohnt ausführliche Analyse zur Hand aus der Vorwoche (150), ehe Felix im zweiten Teil die neue Hand unkommentiert durchlaufen lässt. Die stammt auch in dieser Woche aus dem MTT-Bereich.

Felix spielt das '$11 Mini Monday 6-Max', sitzt mit 34 Big Blinds und [ac][jc] im Small Blind und callt das Open-Raise auf vier Big Blinds vom Spieler in erster Position. Der Spieler im Big Blind zahlt ebenfalls nach, so dass es zu dritt an den [tc][as][6h]-Flop geht. Den weiteren Verlauf seht ihr im Video.

Wie hättet ihr auf den einzelnen Streets entschieden? Schaut euch die Hand genau an, schreibt eure Gedanken auf und postet diese im Forum von IntelliPoker.de. Wie gewohnt gibt es auch in dieser Woche lukrative Turniertickets von PokerStars zu gewinnen.

Super Tuesday: 'Fresh_Oo_D' bezwingt Kumpel '_pauL€FauL' und erweitert die Titelsammlung

$
0
0

Jens Fresh_oO_D Lakemeier hat seiner Erfolgsgeschichte bei PokerStars im Jahr 2017 ein weiteres Kapitel hinzugefügt. Nach seinem zweiten SCOOP-Titel im Mai, zwei WCOOP-Titeln im September und etlichen Erfolgen bei den Sunday Majors gewann der 23-Jährige in der vergangenen Nacht erstmals auch das prestigeträchtige '$1.050 Super Tuesday'.

Super-Tuesday-10-31-17-jens-champion.jpg

Bei 285 Teilnehmern wurde der garantierte Preispool in Höhe von $300.000 nicht ganz erreicht, sodass sich die Spieler über ein kleines Overlay freuen durften. Neben Fresh_Oo_D erreichten auch die Deutschen CantonaKid, Pascal Päffchen Hartmann und Paul _pauL€FauL_ Höfer die 39 bezahlten Plätze.

CantonaKid und Päffchen mussten sich dann mit den Plätzen 24 und 21 für jeweils $3.033,06 zufrieden geben, während _pauL€FauL_ mit dem drittgrößten Stack hinter Fresh_Oo_D und dem Finnen TLO-Mek ebenfalls ins Finale einzog.

Super-Tuesday-10-31-17-ft.jpg

Seat 1: Fred "fred_volpe" Volpe (418.554 Chips) 
Seat 2: Jens "Fresh_oO_D" Lakemeier (1.545.894 Chips) 
Seat 3: Jordan "JWPRODIGY" Westmorland (776.823 Chips) 
Seat 4: Phil "takechip" D'Auteuil (605.911 Chips) 
Seat 5: maximilian74 (850.069 Chips) 
Seat 6: gnetaren (520.334 Chips) 
Seat 7: Paul "_pauL€FauL_" Höfer (904.632 Chips) 
Seat 8: TLO-Mek (1,140.117 Chips) 
Seat 9: Kurt "kurt23x" Fitzgerald (362.666 Chips)
Level 28 - Blinds: 10.000/20.000/2.000

In diesem hochklassig besetzten Finale dauerte es über eine Stunde bis zum ersten Bustout. TLO-Mek war mittlerweile short, open-pushte dann [7c][7s] und lief gegen [ks][kh] von maximilian74.

Eine Hand später stellte Jordan JWPRODIGY Westmorland seine letzten 5,5 Big Blinds mit [js][th] in die Mitte, diesmal hielt Phil takechip D'Auteuil mit [kc][ks] dagegen und das Feld war runter auf sieben Spieler.

Fresh_Oo_D hatte zu diesem Zeitpunkt rund die Hälfte seines Stack eingebüßt und wenig später eine ganz kritische Situation zu überstehen. Vor dem Flop war der Deutsche für 538.211 Chips mit [ks][qc] per 3-Bet All-in, Paul fred_volpe Volpe, der den Pot eröffnet hatte, callte mit [ad][kh]. Fresh_Oo_D floppte dann [7d][qs][kc] für Twopair und konnte nach zwei Blabks hinten raus glücklich verdoppeln.

Im weiteren Spielverlauf schieden maximillian74, takechip und kurt23x auf den Plätzen sieben bis fünf aus. Klar in Führung lag zu diesem Zeitpunkt _pauL€FauL_ , der dann mit [2h][2d] vs. [kh][jh] auf [3h][9d][8c][4c][5h] den Schweden gnetaren auf Rang vier an die Rail schickte.

Die verblieben drei Spieler einigten sich danach auf einen Deal, der _pauL€FauL_ als Chipleader $47.254,81 sicherte. Fresh_Oo_D akzeptierte $38.268,25, fred_volpe $39.879,28 und $6.000 blieben für den späteren Champion im Preispool.

Der Brasilianer konnte gleich in der zweiten Hand mit [ah][7h] gegen [qd][jd] von _pauL€FauL_ verdoppeln, doch drei Hände später verlor fred_volpe das nächste Preflop-All-in mit [kh][th] gegen [ad][9c] von Fresh_Oo_D und war erneut short.

Noch einmal drei Hände später raiste fred_volpe [ac][ts] am Button, _pauL€FauL_ callte aus dem Big Blind mit [jc][3d] und floppte [3h][qs][3c] für Trips. Der Deutsche check-raiste die 86.400 von fred_volpe auf 197.465, der machte den Call und traf am Turn die [tc]. Es folgten das All-in von _pauL€FauL_ und der Call für 682.371 Chips von fred_volpe, der sich nach der [2s] am River auf Rang drei verabschiedete.

Heads-up kam es dadurch zum Duell zweier guter Kumpel, die sich dann dafür entschieden den Sieger per Flip zu ermitteln.

Super-Tuesday-10-31-17-ft-hu.jpg

Heads-up unter Freunden

In der ersten Hand dominierte _pauL€FauL_ mit [qc][jh] gegen [jc][2s], doch Fresh_Oo_D traf am Turn die [2d] zum Double-up auf 5,7 Millionen. Eine Hand später traf _pauL€FauL_ mit [jc][6h] vs. [kd][5c] eine Sechs am Flop, baute seinen Stack dadurch wieder auf 2,8 Millionen aus.

Der dritte Flip sollte die Entscheidung bringen: _pauL€FauL_ bekam [kh][8d] gedealt, Fresh_Oo_D [as][3c] und diesmal gewann die bessere Starthand auf [7s][2h][4s][6d][qh].

Der Titel samt $44.268,25 Prämie ging also an Jens Fresh_Oo_D Lakemeier, doch Paul _pauL€FauL_ Höfer wird ganz nicht enttäuscht sein, schließlich bekam er aufgrund des Deals das höchste Preisgeld ausgezahlt.

Das Ergebnis:

Entries: 285
Preispool: $300.000
Bezahlte Plätze: 39

1: Fresh_oO_D (Germany), $44.268,25 ($57.210)*
2: _pauL€FauL_ (Germany), $47.254,81 ($42.548,28)*
3: fred_volpe (Brazil), $39.879,28 ($31.644,06)*
4: gnetaren (Sweden), $23.534,34
5: kurt23x (Costa Rica), $17.502,99
6: takechip (Canada), $13.017,33
7: maximilian74 (Cyprus), $9.681,27
8: JWPRODIGY (Indonesia), $7.200,18
9: TLO-Mek (Finland), $5.354,91

* Die markierten Spieler haben sich auf einen Deal geeinigt. In Klammern die Zahlen ohne Deal.

Road to Bahamas: Am Sonntag geht es erneut um mindestens 100 PCA-Preispakete!

$
0
0

Pokerspieler aufgepasst! Am kommenden Sonntag veranstaltet PokerStars das zweite - und damit letzte - 'Road to Bahamas Ultra Satellite' und es werden noch einmal mindestens 100 Preispakete zum PokerStars Caribbean Adventure (PCA) 2018 ausgespielt.

Schon die erste Ausgabe der Ultra-Satellites stellte sich für die Teilnehmer als besonders attraktiv heraus, denn bei 1.906 Entries gab es ein Overlay von über $600.000. Und die Prognose für Ultra-Satellite #2 sieht ähnlich aus. Bisher haben sich knapp 1.300 Spieler angemeldet, doch um den garantierten Preispool komplett abzudecken müssten es 3.171 Entries werden.

PokerStars Caribbean Adventure_0311.jpg

Das benötigte Buy-in von $530 ist sicherlich kein Pappenstiel, aber wie gewohnt bietet PokerStars seinen Spieler zahlreiche Feeder-Satellites, um für deutlich weniger Geld den Sprung ins Ultra-Satellite zu schaffen. So stehen bis Sonntag noch elf $55 und zwölf $109 Feeder-Satellites mit bis zu 50 garantierten Ultra-Satellite-Tickets auf dem Turnierplan.

Und auch für die Feeder-Satellites könnt ihr euch qualifizieren, sodass ihr im besten Fall eine handvoll Dollars in ein PCA-Preispaket im Weert von $15.855 verwandelt.

Das Preispaket beinhaltet das $10.000 Buy-in zum PCA Main Event, neun Übernachtungen im Atlantis Resort für zwei Personen sowie $1.000 Reisespesen, die deinem PokerStars-Konto gutgeschrieben werden, und $1.000 Room Service, die deinem Hotelzimmer gutgeschrieben und im ganzen Resort für Speisen und Getränke genutzt werden.

Atlantis_0311.jpg

Die komplette Übersicht zu den PCA-Satellites findet ihr in der PokerStars-Lobby unter Events > PCA, alle weiteren Informationen zur 'Road to Bahamas'-Promotion auf der Homepage von PokerStars.

Sunday Majors: 'dupree_m' gewinnt das Sunday Supersonic, 'NastyMinder' das Sunday Kickoff

$
0
0

Der Sonntag bei PokerStars hatte es mal wieder so richtig in sich. Wie gewohnt lockten die Sunday Majors tausende Spieler an die virtuellen Pokertische und dann stand mit dem 'Road to Bahamas Ultra Satellite' auch noch ein ganz besonderes Highlight auf dem Turnierplan.

Bei den Sunday Majors gab es aus deutschsprachiger Sicht wie vor einer Woche jeweils einen Turniersieg für die Schweiz und Deutschland.

Für die Schweiz war Dinesh NastyMinder Alt erfolgreich, der sich beim '$109 Sunday Kickoff' gegen 1.096 Mitspieler durchsetzten konnte. Vor dem abschliessenden Heads-up lag jenej aus Tschechien in Führung und sicherte sich durch einen Deal bereits $15.429,78. NastyMinder hatte $13.168,68 akzeptiert, schnappte sich durch den Sieg aber noch die im Preispool verbliebenen $2.000.

profile_dinesh_alt_0511.jpg

NastyMinder

Deutlich höher fiel die Siegprämie für dupree_m aus. Der Deutsche gewann das '$215 Sunday Supersonic', für das 905 Spieler gemeldet hatten, kam dabei ohne Deal aus und räumte satte $30.526,46 Prämie ab.

Der Gewinner der Woche wurde wie gewohnt beim '$215 Sunday Million' ermittelt.

Im Finale, das leider ohne deutschsprachige Beteiligung ablief, einigten sich die letzten vier Spieler auf einen Deal. Der Rumäne G A W holte am Ende den Titel und schraubte seine Siegprämie so auf $120.684,75 hoch. Der Brite beginner27, der zum Zeitpunkt des Deals in Führung lag, durfte sich über $118.652,81 freuen.

Großer Andrang herrschte auch beim zweiten 'Road to Bahamas Ultra Satellite' ($530 Buy-in) über das 100 PCA-Preispakete im Gesamtwert von $1.585.500 ausgespielt wurden. Bei der ersten Ausgabe Mitte Oktober gab es ein gewaltiges Overlay von über $600.000 und auch gestern wurde die Garantiesumme nicht erreicht. Allerdings fehlten am Ende gerade einmal acht Entries, sodass das Overlay mit $4.000 übersichtlich ausfiel.

Unter den 100 Spielern, die sich ab sofort auf den Trip zum PCA 2018 im Januar vorbereiten können, sind auch neun Deutsche, zwei Schweizer und ein Österreicher vertreten, die wir dann natürlich auch bei der Berichterstattung zum $10.000 PCA Main Event auf dem Zettel haben werden.

chips_majors_0511.jpg

Die Ergebnisse in der Übersicht:

$109 Sunday Starter - $25.000 garantiert

Entries: 354
Preispool: $35.400
Bezahlte Plätze: 55

1: rachelDrouge (United Kingdom), $6.569,03
2: neverwin1965 (Canada), $4.814,89
3: SmallKindB (Czech Republic), $3.529,30
4: SinkedShrimp (Greece), $2.586,96
5: glammc (Belarus), $1.896,23
6: tihoop (Russia), $1.389,93
7: AadrovanRj21 (Brazil), $1.018,82
8: Paulharvey3 (Canada), $746,79
9: alex987 (Russia), $547,39

$109 Sunday Kickoff - $75.000 garantiert

Entries: 1.097
Preispool: $109.700
Bezahlte Plätze: 179

1: NastyMinder (Switzerland), $15.168,68 ($17.800,52)*
2: jenej (Czech Republic), $15.429,78 ($12.797,94)*
3: Edison82 (Brazil), $9.201,82
4: bedias (Brazil), $6.616,19
5: AlexGelinski (Brazil), $4.757,09
6: MONKEY9193 (Cyprus), $3.420,40
7: savhead21 (United Kingdom), $2.459,29
8: popeyebt2 (Malta), $1.768,26
9: Deividas K (Lithuania), $1.271,40

$33+R Sunday Rebuy - $60.000 garantiert

Entries: 1.025
Rebuys/Addons: 1.190/642
Preispool: $85.710
Bezahlte Plätze: 188

1: Ko1ya777 (Russia), $13.299,77
2: POLKER$EGUN (Malta), $9.366,21
3: lipe piv (Brazil), $6.596,48
4: mr.WanTaim (Netherlands), $4.645,79
5: Faranius (Lithuania), $3.271,96
6: nord96 (Romania), $2.304,39
7: ImSivvis (Germany), $1.622,94
8: Pimmss (Netherlands), $1.143,01
9: hopezACE (Canada), $805

$215 Sunday Warm-Up - $225.000 garantiert

Entries: 1.468
Preispool: $293.600
Bezahlte Plätze: 251

1: cocojamb0 (Bulgaria), $44.815,78
2: DonTomaso (Sweden), $32.222,01
3: J.Creutz (Sweden), $23.167,88
4: €urop€an (Finland), $16.657,92
5: Pede25 (Denmark), $11.977,17
6: moneyprince (Germany), $8.611,69
7: Freakstah (Netherlands), $6.191,87
8: VistaDT23 (Hong Kong), $4.452
9: marcasa (Netherlands), $3.201,03

$11 Sunday Strom - 225.000 garantiert

Entries: 25.990
Preispool: $259.900
Bezahlte Plätze: 5.084

1: DonkCommited (Costa Rica), $24.095,91
2: ProPrice8 (United Kingdom), $15.241,66
3: Superfish25 (United Kingdom), $9.833,98
4: scppp (Estonia), $9.832,75
5: prostoblk (Russia), $5.305,70
6: Draguinha RS (Brazil), $3.648,50
7: pocaj (Poland), $2.508,94
8: DAN77788 (Kazakhstan), $1.725,29
9: kuplachere (Czech Republic), $1.186,39

$2.100 Sunday High Roller - $150.000 garantiert

Entries: 140 (105 plus 35)
Preispool: $280.000
Bezahlte Plätze: 20

1: PSCPRODIGY (Philippines), $58.038,54
2: Fukuruku (Ukraine), $44.232,49
3: probirs (2) (Hungary), $33.710,62
4: Oxota (2) (Canada), $25.691,65
5: Gev1234 (Armenia), $19.580,20
6: XD89lol<3 (Finland), $14.922,54
7: raavanasura (India), $11.372,81
8: despedespi33 (Malta), $8.667,48
9: Adrianobf (Brazil), $6.605,70

$215 SUNDAY MILLION - $1.000.000 garantiert

Entries: 5.738 (4.680 plus 1.058)
Preispool: $1.147.600
Bezahlte Plätze: 998

Sunday-Million-11-5-17-ft.jpg

1: G A W (2) (Romania), $120.684,75 ($154.992,09)*
2: beginner27 (United Kingdom), $118.652,81 ($108.765,05)*
3: vanselow (Costa Rica), $69.651,18 ($76.327,90)*
4: Ottodif (2) (Sweden), $84.660,98 ($53.564,68)*
5: Deividas K (Lithuania), $37.590,09
6: Prezes_PL (Poland), $26.379,53
7: toffeblue (United Kingdom), $18.512,39
8: bianchettibh (Brazil), $12.991,52
9: hello_totti (Russia), $9.117,10

$530 Sunday 500 - $150.000 garantiert

Entries: 441 (310 plus 131)
Preispool: $220.500
Bezahlte Plätze: 62

1: SirWatts (3) (Canada), $39.558,03
2: s3c3_1978 (Russia), $28.995,75
3: mjw006 (Canada), $21.253,79
4: ImDaNuts (Costa Rica), $15.578,96
5: vojta555cz (Czech Republic), $11.419,34
6: quiditbear (3) (Belgium), $8.370,33
7: CantWinAFlip (United Kingdom), $6.135,43
8: elmerixx (Finland), $4.497,25
9: KKremate (Brazil), $3.296,45

$109 Sunday Cooldown (Turbo) - $100.000 garantiert

Entries: 1.200
Preispool: $120.000
Bezahlte Plätze: 170

1: capotinha (Brazil), $17.143,05 ($18.964,23)*
2: VonMatos (Brazil), $15.583,00 ($13.761,82)*
3: Copiaad (Sweden), $9.986,96
4: LolS (United Kingdom), $7.247,53
5: deeflame7 (Germany), $5.259,54
6: yongminbae (Thailand), $3.816,85
7: martinkom111 (Czech Republic), $2.769,88
8: texaszanardi (Chile), $2.010,10
9: ExpectWhat (Brazil), $1.458,74

$215 NLO8 Sunday Supersonic (6-Max, Hyper-Turbo) - $25.000 garantiert

Entries: 205 (132 plus 73)
Preispool: $41.975,80
Bezahlte Plätze: 29

1: SkyScraper93 (2) (Finland), $8.253,94
2: HUNMatt (2) (Hungary), $6.031,67
3: Spider91_PL (Poland), $4.407,82
4: Theodor200 (Denmark), $3.221,15
5: elabuga (2) (Russia), $2.353,96
6: Lena900 (4) (Sweden), $1.720,23

$215 Sunday Supersonic (6-Max, Hyper-Turbo) - $150.000 garantiert

Entries: 905
Preispool: $185.307,80
Bezahlte Plätze: 131

1: dupree_m (Germany), $30.526,46
2: farmjim (United Kingdom), $19.953,90
3: Turtza (Finland), $13.043,29
4: puffdawg7 (United Kingdom), $8.526,03
5: darthVaderNL (Netherlands), $5.573,22
6: 3DTemujiN (Kazakhstan), $3.643,07

$109 Sunday Wrap-Up - $35.000 garantiert

Entries: 374
Preispool: $37.400
Bezahlte Plätze: 62

1: n3xD (Canada), $6.833,63
2: qhshdlwl2 (South Korea), $5.008,73
3: callMuckThx (Germany), $3.671,38
4: 2brokenaces7 (Canada), $2.691,11
5: SAMOVRAH (Slovakia), $1.972,57
6: Goonahnai (Canada), $1.445,89
7: Mi$terMJ (Netherlands), $1.059,83
8: turbofishpie (Austria), $776,85
9: 1blah (Brazil), $569,42

* Die markierten Spieler haben sich auf einen Deal geeinigt. In Klammern die Zahlen ohne Deal.

Die 'PokerStars.de Hand der Woche' (152)

$
0
0

Felix xflixx Schneiders vom Team PokerStars Pro Online meldet sich mit der nächsten Ausgabe zur 'Hand der Woche' zu Wort. Weiter geht es heute mit Folge 152.

xflixx_HDW_152.jpg

Im ersten Teil des Videos gibt es zunächst die gewohnt ausführliche Analyse zur Hand aus der Vorwoche (151), ehe Felix im zweiten Teil die neue Hand präsentiert. Die stammt auch in dieser Woche aus dem MTT-Bereich.

Felix spielt das Hot $33 und ist an der Final Table-Bubble (zehn Spieler, zwei Tische) der Shortie im Feld. Der Bigstack am Tisch eröffnet dann mit dem Minraise, ehe xflixx aus dem Small Blind seine 10,5 Big Blinds mit [kh][th] All-in stellt.

Die Frage ist natürlich: Welche Entscheidung hättet ihr getroffen? Schaut euch die Hand im Video genau an, beachtet die zusätzlichen Informationen von xflixx zur Situation und schreibt eure Gedanken ins Forum von IntelliPoker.de. Wie gewohnt gibt es auch in dieser Woche lukrative Turniertickets von PokerStars zu gewinnen.

Super Tuesday: 'DuTTiFruTTi9' aus Deutschland gewinnt vor dem Schweizer 'th'Kick'

$
0
0

Nächster Erfolg für einen deutschen Pokerspieler beim wöchentlichen Highroller-Treffen auf PokerStars. Nach dem Doppelsieg durch Jens Fresh_oO_D Lakemeier und Paul _pauL€FauL_ Höfer in der Vorwoche, gewann bei der jüngsten Ausgabe des '$1.050 Super Tuesday' der in Großbritannien lebende DuTTiFruTTi9 nach einem Deal vor dem Schweizer th'Kick.

Bei 300 Teilnehmern wurden $300.000 an Preisgeldern auf die ersten 44 Plätze verteilt. Der Schweizer 1TheSpiteful schied als Bubbleboy auf Rang 45 aus, im Geld landeten dagegen Pascal Päffchen Hartmann (29./$2.214,78), Isyrider83 (19./$2.749,38), callmuckty (17./$3.413,04) und Kornmeister (11./$4.236,90).

Super-Tuesday-11-7-17-ft.jpg

Den Sprung ins Finale schaffte neben DuTTiFruTTi9 und th'Kick auch der Deutsche dragonwarior. Für den zweifachen SCOOP-Champion begann das Finale gut, bei noch acht Spielern traf er mit [ad][kc] vs. [js][jh] DuTTiFruTTi9 einen King und verdoppelte auf 1,37 Millionen Chips. Viel mehr ging danach aber nicht, so dass dragonwarior nach der ersten Pause shortstacked mit [ks][8h] gegen [ad][4s] von D_DIGGLER99 All-in war und auf Rang sechs für $12.811,44 Preisgeld ausschied.

Einen noch besseren Start erwischte th'Kick, der nach Preflop-All-in mit [ac][kh] vs. [ah][jh] von Pappe_Ruk und [kd][kc] von bronxx_tale das [as] am River traf und seinen Stack auf 1,69 Millionen ausbaute. Nach bronxx_tale nahm der Schweizer mit [ad][kd] vs. [ac][5s] auch Shortie viktorrz vom Tisch und führte das Feld deutlich an.

DuTTiFruTTi9 war es dann, der mit [as][kc] vs. [ad][qh] von th'Kick verdoppelte und den Durchmarsch stoppte. Der Deutsche eliminierte wenig später mit [ad][8h] vs. [as][4s] auch aliasbissen auf Rang sieben und lag nach den Bustouts von dragonwarior und Fugliee bei noch vier Spielern mit 2,35 Millionen Chips knapp in Führung.

Super-Tuesday-11-7-17-ft-4handed.jpg

DuTTiFruTTi9 nahm dann mit [7c][7d] vs. [as][6c] Pappe-Ruk auf Rang vier vom Tisch, floppte wenig später mit [kd][qs] vs. [ac][8h] von D_DIGGLER99 Toppair.

Heads-up ging es dann ganz schnell.

"chop it and go to bed?", fragte der Schweizer.
"ok," antwortete DuTTiFruTTi9.

Nachdem die Preisgelder anhand der Chipstände aufgeteilt waren, stellte DuTTiFruTTi9 am Button [qs][2c] All-in, th'Kick callte mit [jh][ts] und das letzte Board des Turniers fiel [5h][qd][2s][ah][9s].
Mit Twopair gewann DuTTiFruTTi9 also das erstmals Super Tuesday und $53.285,17 Prämie, während th'Kick die gedealten $45.197,63 ausbezahlt bekam.

Super-Tuesday-11-7-17-chips.jpg

Das Ergebnis:

Entries: 300
Preispool: $300.000
Bezahlte Plätze: 44

1: DuTTiFruTTi9 (United Kingdom/Germany), $53.285,17 ($56.494,74)*
2: th'Kick (Switzerland), $45.197,63 ($41.988,06)*
3: D_DIGGLER99 (Canada), $31.206,45
4: Pappe_Ruk (Netherlands), $23.193,30
5: Fugliee (United Kingdom), $17.237,73
6: dragonwarior (Germany), $12.811,44
7: aliasbissen (Sweden), $9.521,73
8: viktorrz (Russia), $7.076,76
9: bronxx_tale (Canada), $5.259,57

* Die markierten Spieler haben sich auf einen Deal geeinigt. In Klammern die Zahlen ohne Deal.


Der Countdown läuft! In acht Tagen beginnt das PokerStars Festival Hamburg

$
0
0

In acht Tagen fällt im Casino Schenefeld der Startschuss zum ersten PokerStars Festival in Deutschland. Die Veranstaltung bietet vom 17. bis zum 26. November insgesamt 14 Pokerturniere (inkl. Satellites) und wird - wie in den Jahren zuvor die Eureka Hamburg - für volle Spieltische sorgen.

Wer ganz sicher dabei sein möchte, ob beim €1.100 Main Event oder einem Side Event, der sollte sich bereits vorab anmelden, denn die Tickets für die einzelnen Turniere bzw. Starttage sind in der Regel auf 200 begrenzt. PokerStars-Spieler haben die Möglichkeit sich direkt über ihr Stars-Konto unter Events > Europa > PokerStars Festival einzukaufen. Eine weitere Möglichkeit bietet der Online-Shop vom Casino Schenefeld.

PokerStars Festival Hamburg_0911.jpg

Eine weitere Option um den €1.100 Main Event zu spielen bietet die Online-Qualifikation bei PokerStars. Bisher haben sich rund 90 Spieler ihr Ticket über die Satellites geschnappt, einige weitere werden an den kommenden Tagen dazukommen.

Zum Beispiel über das '$162 PSF Hamburg Qualifier (Deep)' am Sonntag (20:30 Uhr MEZ) mit fünf garantierten Preispaketen im Wert von je €1.500 (€1.100 Buy-in plus €400 Taschengeld). Natürlich sind auch kleine Feeder-Satellites im Angebot, so dass ihr euch im besten Falle schon für wenige Euros für den Main Event qualifizieren könnt.

Die Festival-Highlights:

Hamburg Cup: 17. bis 19. November 2017 - €330
PokerStars Open: 19. bis 21. November 2017 - €220
PSF High Roller: 21. bis 22. November 2017 - €2.200
PSF Main Event: 22. bis 26. November 2017 - €1.100 - €500.000 garantiert

Alle weiteren Informationen und den kompletten Spielplan zum PokerStars Festival findet ihr auf der Homepage von PokerStarsLIVE.

Sunday Majors: 'WATnlos' gewinnt das Sunday Million!

$
0
0

Die deutschsprachigen Pokerspieler, darunter bekannte Gesichter wie Thomas WushuTM Mühlöcker, Pascal Päffchen Hartmann und Artur pokerturo Koren, lieferten auch bei der jüngsten Ausgabe der Sunday Majors einige gute Ergebnisse. Für die ganz große Schlagzeile sorgte dabei Online-Grinder WATnlos, der sich zunächst beim Sunday High Roller noch mit Rang sechs begnügen musste, ehe er zwei Stunden später das Sunday Million gewann. Insgesamt räumte der in Österreich lebende Deutsche rund $164.000 an Preisgeldern ab.

5.840 Entries sorgten beim größten wöchentlichen Onlineturnier der Welt für einen Preispool in Höhe von $1.168.000, der auf die ersten 1.052 Plätze verteilt wurde. Der Schweizer Dinesh NasdtyMinder Alt (16./$4.568,63), der vor einer Woche das Sunday Kickoff gewann, und der Deutsche renesewa (10./$6.510,08) verpassten das Finale haarscharf, während WATnlos als Chipleader in die Entscheidung ging.

Sunday-Million-11-12-17-ft.jpg

Seat 1: John-F69 (290.554 in Chips) 
Seat 2: Zumi10 (6.505.916 in Chips) 
Seat 3: PIPI tapis! (15.562.449 in Chips) 
Seat 4: ¿¿toneecho?? (3.280.308 in Chips) 
Seat 5: Tr!pleeeee (5.271.128 in Chips) 
Seat 6: IFIBETIMGOOD (5.866.163 in Chips) 
Seat 7: WATnlos (16.878.570 in Chips) 
Seat 8: Iamapoopie (1.571.790 in Chips) 
Seat 9: rodrigobmz (3.173.122 in Chips)
Level 44 - Blinds: 100.000/200.000/20.000

Es dauerte nur einen Orbit, ehe das Feld auf sechs Spieler reduziert war. John-F69 unterlag mit [as][8d] vs. [ac][qc] von Zumi10, Iamapoopie verlor einen Flip mit [ah][ts] vs. [9c][9d] von ¿¿toneecho?? und rodrigobmz zog mit [ac][8c] gegen [ah][td] von PIPI tapis! den Kürzeren.

In der Folge gab es einige Double-Ups, zum Beispiel für Tr!pleeee, der mit einem Set Sevens gegen Toppair von WATnlos erfolgreich war. Der Deutsche kam aber schnell wieder in die Spur, indem er mit [7h][7d] auf [2d][qh][ah][7c][5c] gegen [as][kh] die Oberhand behielt und IFIBETIMGOD auf Rang sechs an die Rail schickte.

PIPI tapis! Zeichnete danach mit [8c][8d] vs. [qh][jh] auch für den Bustout von ¿¿toneecho?? verantwortlich, kam selbst aber nicht über Platz vier hinaus. WATnlos raiste aus erster Position auf 651.000 Chips, beantwortete die 3-Bet von PIPI tapis! mit der 4-Bet und callte auch das All-in für 11,2 Millionen. Mit [qc][qh] gewann WATnlos gegen [ah][qd] und lag klar in Führung.

Es wurde aber noch einmal eng, da Zumi10 zunächst per Flip gegen WATnlos verdoppelte und wenig später auch Tr!pleeeee auf Rang drei eliminierte. Damit führte der Spieler aus Malta vor dem entscheidenden Heads-up gegen WATnlos mit fünf Big Blinds Vorsprung.

Nachdem der Deutsche dann aber die ersten Hände gewonnen hatte und wieder knapp vorn lag, wurde ein Deal abgeklopft. WATnlos akzeptierte $125.895,91, Zumi10 $122.471 und $20.000 blieben für den kommenden Champion im Preispool.

Es dauerte dann noch einmal zehn Minuten bis der Sieger feststand.

WATnlos baute seine Führung so deutlich aus, dass er sogar den Double-up von Zumi10 mit [ad][ac] vs. [qc][td] verkraften konnte. Ein paar Hände später versuchte es Zumi10 erneut, stellte mit [3s][3h] vor dem Flop All-in. WATnlos callte mit [ad][9d] und traf am Flop das letztlich entscheidende Ace zum Sunday Million-Sieg für insgesamt $145.895,914 Prämie. Herzlichen Glückwunsch.

Alle weiteren Ergebnisse von den großen Sunday Majors entnehmt ihr bitte der Ergebnisliste.

$109 Sunday Starter - $30.000 garantiert

Entries: 380
Preispool: $38.000
Bezahlte Plätze: 62

1: ch3ssmast3rr (Russia), $6.376,70 ($6.943,14)*
2: uwe-uwesen (Germany), $5.655,52 ($5.089,08)*
3: t8ofDiamonds (Austria), $3.730,28
4: DaNutttR (Romania), $2.734,28
5: Happy_Grubby (Belarus), $2.004,22
6: Cathal Rey (Ireland), $1.469,09
7: fviana (Brazil), $1.076,83
8: NukeTheFish! (United Kingdom), $789,31
9: caecilius (Canada), $578,56

$109 Sunday Kickoff - $100.000 garantiert

Entries: 1.159
Preispool: $115.900
Bezahlte Plätze: 197

1: Futti18 (Russia), $18.319,27
2: Csabesz3 (Hungary), $13.171,33
3: unrealxx (Russia), $9.470,30
4: konnh4nd (Brazil), $6.809,22
5: totya0611 (Hungary), $4.895,88
6: Evoryan (United Kingdom), $3.520,18
7: NukeTheFish! (United Kingdom), $2.531,03
8: Päffchen (Austria), $1.819,83
9: K3RRY (United Kingdom), $1.308,47

$33+R Sunday Rebuy - $75.000 garantiert

Entries: 1.105
Rebuys/Addons: 1.298/654
Preispool: $91.710
Bezahlte Plätze: 206

1: kZhh (Hungary), $12.115,77 ($13.879,98)*
2: bparis (Canada), $11.604,95 ($9.840,74)*
3: Fiktenasch (Germany), $6.977,42
4: MAMOHT_T (Russia), $4.947,23
5: Irish_yo0731 (Ireland), $3.507,76
6: Sou Colono (Brazil), $2.487,12
7: ifghassan (Lebanon), $1.763,45
8: Tonaldinho11 (Netherlands), $1.250,35
9: bishengke (China), $886,54

$215 Sunday Warm-Up - $250.000 garantiert

Entries: 1.571
Preispool: $314.200
Bezahlte Plätze: 269

1: NY17PATS14 (Canada), $47.744,64
2: Graftekkel (Netherlands), $34.327,85
3: Kashmir_uzi (United Kingdom), $24.682,01
4: r0ckyd0nky (Germany), $17.746,58
5: Leqenden (Belarus), $12.759,94
6: mamamamama70 (Sweden), $9.174,51
7: Miltos14 (Cyprus), $6.596,56
8: 68ioweyou1 (Canada), $4.742,97
9: Perrymejsen (Sweden), $3.410,23

$11 Sunday Strom - 225.000 garantiert

Entries: 26.334
Preispool: $263.340
Bezahlte Plätze: 5.084

1: wjr1997 (Brazil), $24.073,20
2: KingBustYou (Belgium), $16.532,40
3: BWFCLEE (United Kingdom), $11.368,62
4: Mischiu (Romania), $7.817,72
5: Feeilsel (Hungary), $5.375,92
6: ballack1010 (Argentina), $3.696,79
7: naughtycamy (Romania), $2.542,15
8: LeMachineeee (Cyprus), $1.748,12
9: kingimperial (United Kingdom), $1.202,09

$2.100 Sunday High Roller - $200.000 garantiert

Entries: 180 (131 plus 49)
Preispool: $360.000
Bezahlte Plätze: 26

1: caecilius (2) (Canada), $65.977,10 ($71.464,95)*
2: blanconegro (2) (Mexico), $59.795,32 ($54.307,47)*
3: daisymiyuki (United Kingdom), $41.269,21
4: Palmero92 (United Kingdom), $31.361,22
5: Greenstone25 (Sweden), $23.831,96
6: WATnlos (Austria), $18.110,34
7: Negriin (Argentina), $13.762,36
8: Sphinx87 (Poland), $10.458,28
9: Turko_man (Finland), $7.947,43

$215 SUNDAY MILLION - $1.000.000 garantiert

Entries: 5.840 (4.741 plus 1.099)
Preispool: $1.168.600
Bezahlte Plätze: 1.052

1: WATnlos (2) (Austria), $145.895,91 ($157.700,55)*
2: Zumi10 (Malta), $122.471,00 ($110.666,36)*
3: Tr!pleeeee (Poland), $77.662,18
4: PIPI tapis! (2) (Malta), $54.500,98
5: ¿¿toneecho?? (2) (United Kingdom), $38.247,21
6: IFIBETIMGOOD (United Kingdom), $26.840,75
7: rodrigobmz (Brazil), $18.836,10
8: Iamapoopie (United Kingdom), $13.218,72
9: John-F69 (Norway), $9.276,60

$530 Sunday 500 - $150.000 garantiert

Entries: 547 (377 plus 170)
Preispool: $273.500
Bezahlte Plätze: 80

1: surprisefirm (Russia), $44.845,42 ($48.293,55)*
2: SFisch4 (Canada), $38.846,90 ($35.398,77)*
3: M.nosbocaJ (2) (United Kingdom), $25.947,21
4: WushuTM (Austria), $19.019,24
5: fish2013 (Latvia), $13.941,03
6: JIZOINT (2) (United Kingdom), $10.218,75
7: ciruelita222 (Argentina), $7.490,31
8: ekziter (Latvia), $5.490,37
9: dragonwarior (Germany), $4.024,44

$109 Sunday Cooldown (Turbo) - $100.000 garantiert

Entries: 1.185
Preispool: $118.500
Bezahlte Plätze: 170

1: MonsieurRask (United Kingdom), $18.727,50
2: Dragon_JD (Greece), $13.589,80
3: nicusordej (Romania), $9.862,12
4: TheUrsaraie (Romania), $7.156,93
5: Faboulus888 (Austria), $5.193,79
6: fellatiado (Poland), $3.769,14
7: 10111420 (United Kingdom), $2.735,26
8: pokerturo (Austria), $1.984,98
9: 1TheSpiteful (Switzerland), $1.440,50

$215 NLO8 Sunday Supersonic (6-Max, Hyper-Turbo) - $30.000 garantiert

Entries: 195 (131 plus 64)
Preispool: $39.928,20
Bezahlte Plätze: 23

1: plspaythxbye (2) (Ukraine), $7.048,70 ($7.845,86)*
2: elabuga (Russia), $6.768,90 ($5.971,74)*
3: mario4ndre (Brazil), $4.545,36
4: Bhrine (Canada), $3.459,67
5: gonti89 (Poland), $2.633,31
6: AJSuited16 (Canada), $2.004,33

$215 Sunday Supersonic (6-Max, Hyper-Turbo) - $150.000 garantiert

Entries: 949
Preispool: $194.317,24
Bezahlte Plätze: 101

1: Witalii (Russia), $32.088,95
2: apoelhinio (Cyprus), $22.839,85
3: Vinkyy (Czech Republic), $16.256,81
4: Tinas21 (Norway), $11.571,16
5: PalomoBuchón (United Kingdom), $8.236,05
6: zcedrick (United Kingdom), $5.862,20

$109 Sunday Wrap-Up - $35.000 garantiert

Entries: 394
Preispool: $39.400
Bezahlte Plätze: 63

1: lilica333 (Brazil), $7.142,87
2: WizardOffAz (Brazil), $5.235,42
3: Lemagnif (Mexico), $3.837,54
4: Martin1213 (Canada), $2.812,91
5: bo uncle (China), $2.061,85
6: D4niel138 (Sweden), $1.511,33
7: FabioSLZ (Brazil), $1.107,80
8: georgecnd (Canada), $812,01
9: Stone_Eyes (United Kingdom), $595,20

* Die markierten Spieler haben sich auf einen Deal geeinigt. In Klammern die Zahlen ohne Deal.


Die 'PokerStars.de Hand der Woche' (153)

$
0
0

Felix xflixx Schneiders vom Team PokerStars Pro Online meldet sich mit der nächsten Ausgabe zur 'Hand der Woche' zu Wort. Weiter geht es heute mit Folge 153.

xflixx_HDW_153.jpg

Im ersten Teil des Videos gibt es zunächst die gewohnt ausführliche Analyse zur Hand aus der Vorwoche (152), ehe Felix im zweiten Teil die neue Hand präsentiert.

Diesmal spielt Felix das Hot $82, hält 12,5 Big Blinds und findet am Button [tc][ts]. Vor ihm eröffnet der Bigtsack am Tisch mit einem Minraise, ehe der Spieler am Cut-off seine letzten elf Big Blinds All-in stellt.

Holdem or Foldem? Welche Entscheidung trefft? Schaut euch die Hand im Video genau an, beachtet die zusätzlichen Informationen von xflixx und schreibt eure Gedanken ins Forum von IntelliPoker.de. Wie gewohnt gibt es auch in dieser Woche lukrative Turniertickets von PokerStars zu gewinnen.

PokerStars Festival Hamburg: Freitag fällt der Startschuss mit dem Hamburg Poker Cup

$
0
0

Am Freitagabend fällt im Casino Schenefeld der Startschuss zum mit Spannung erwarteten PokerStars Festival Hamburg. Die zehntägige Veranstaltung bietet bis zum 26. November insgesamt 14 Turniere (inkl. Satellites), absolutes Highlight ist natürlich der €1.100 Main Event (22.-26. November) mit einem garantierten Preispool in Höhe von €500.000.

PokerStars Festival Hamburg_1611.jpg

Zum Auftakt stehen mit dem €330 Hamburg Poker Cup (17.-19. November) und den €220 PokerStars Open (18.-21. November) aber zunächst zwei lukrative Turniere für den kleineren Geldbeutel auf dem Spielplan.

Der Hamburg Poker Cup bietet zwei Starttage für die jeweils 200 Plätze zur Verfügung stehen, die PokerStars Open drei Starttage für jeweils 150 Spieler. Solange noch Plätze frei sind, haben bereits ausgeschiedene Spieler die Möglichkeit auch den nächsten Starttag zu spielen.

Die Termine zum €330 Hamburg Poker Cup.

Freitag, 17. November, 18 Uhr: Starttag 1A - CAP 200
Samstag, 18. November, 15 Uhr: Starttag 1B - CAP 200
Sonntag, 19. November, 15 Uhr: Finaltag

Die Termine zur €220 PokerStars Open

Samstag, 18. November, 19 Uhr: Starttag 1A - CAP 150
Sonntag, 19. November, 16 Uhr: Starttag 1B - CAP 150
Montag, 20. November, 16 Uhr: Starttag 1C - CAP 150
Dienstag, 21. November, 15 Uhr: Finaltag

Eureka Poker Tour HH.jpg

Nach zwei erfolgreichen Stopps der Eureka Poker Tour
ist das Casino Schenefeld in diesem Jahr Ausrichter des ersten PokerStars Festival in Deutschland

Außerdem werden bis zum Dienstag im Casino Schenefeld noch drei Satellites zum €1.100 Main Event sowie ein Satellite zum €2.200 High Roller Event ausgespielt, das Buy-in beträgt jeweils €170.

Die Termine zu den Live-Satellites im Überblick:

Freitag, 17. November, 22 Uhr: PSF Main Event Qualifier - CAP 80
Sonntag, 19. November, 20 Uhr: PSF Main Event Qualifier (10 Tickets garantiert)
Montag, 20. November, 21 Uhr: PSF High Roller Qualifier - CAP 120
Dienstag, 21. November, 20 Uhr: PSF Main Event Qualifier (10 Tickets garantiert)

Für den Main Event bietet PokerStars bis zum kommenden Sonntag (19. November) auch noch fünf weitere Online-Satellites an, die ihr in der PokerStars-Lobby unter Events > Live finden könnt.

Alle weiteren Informationen und den kompletten Turnierplan findet ihr auf der PokerStarsLIVE-Website. Der PokerStarsblogDE wird dann ab Mittwoch vor Ort sein und euch wieder mit einem Liveblog zum Main Event auf dem Laufenden halten.

PokerStars Festival Hamburg: Ausverkaufter Spieltag zum Auftakt!

$
0
0

PSF_Hambu_Manuel_Kovsca_Branding 5.jpg


Erfolgreicher Auftakt beim PokerStars Festival Hamburg! Am Freitagabend stand der erste von zwei Starttagen beim €330 Hamburg Poker Cup auf auf dem Spielplan und bereits eine Stunde vor Turnierbeginn waren die 200 verfügbaren Tickets vergriffen.

Planmäßig wurde an Tag 1A auf 15 % des Teilnehmerfeldes runter gespielt, sodass die 30 für den Finaltag qualifizierten Pokerspieler bereits im Geld sind.

Den größten Stack konnte sich dabei Christian Schwarze mit 403.000 Chips erspielen, dahinter folgen Andre Wiedenstried (3925.000) und Van Son Le (371.500). Im Rennen bleiben unter anderem auch Ex-Fußballprofi Sergej Barbarez (145.000) und Fabian Gumz (74.000), der beim PokerStars Festival in Rozvadov die €275 PokerStars Open gewann.

PSF_Hambu_Manuel_Kovsca_Barbarez 7.jpg

Sergej Barbarez

Ausgeschieden sind dagegen Ercan Atmaca und Walid Abdi-Ali, die im Vorjahr bei Main Event der Eureka Hamburg die Plätze zwei und drei belegten, sowie IntelliPoker-Gründer Jan von Halle.

Heute um 15 Uhr beginnt der zweite Starttag und es wird erneut ein volles Haus erwartet. Auch die ausgeschiedenen Spieler von gestern können sich erneut einkaufen - wenn es denn noch Tickets gibt.

Wenn nicht bietet Starttag 1A bei der €220 PokerStars Open um 19 Uhr die nächste Möglichkeit. Bei diesem Turnier sind drei Starttag im Angebot, pro Starttag ist einmalig ein Re-Entry möglich.

Alle weiteren Informationen und den kompletten Turnierplan findet ihr auf der PokerStarsLIVE-Website.

Die Chipcounts zu Starttag 1A beim Hamburg Poker Cup:

PSF_Hambu_Manuel_Kovsca_Schwarzer 5.jpg

Christian Schwarze
PlayerChips    Country  
Christian Schwarze403.000    Germany  
Andre Wiedenstried 392.000    Germany  
Van Son Le371.500    Vietnam  
Philipp Lütkemeyer315.000    Germany  
Reinhard Nack270.500    Germany  
Michael Witter234.000    Germany  
Haci Üzüm156.500    Turkey  
Mohsen Borhani155.000    Germany  
Steffen Boddin153.000    Germany  
Jens Rinke150.000    Germany  
Sergej Barbarez145.000    Germany  
Marcel Kirst123.000    Germany  
Nadhir Gacem117.500    Germany  
Vedran Mandic113.500    Germany  
Thomas Kazemieh111.500    Germany  
Klaus Suhr92.500    Germany  
Rene Wullbrand79.500    Germany  
Fabian Gumz74.000    Germany  
Georgios Bivoltsis71.000    Germany  
Clemens Michaelis70.500    Germany  
Patrick Lorenz54.500    Germany  
Matthias Haenel48.000    Germany  
Renato Gerwien47.500    Germany  
Irgen Bathorja47.000    Germany  
Carl Cole45.500    Germany  
Sebastian Heise45.500    Germany  
Hasan Gökmen40.500    Germany  
Manuel Fritz36.000    Germany  
Alexander Bachmann34.000    Germany  
Niklas Reszewski12.500    Germany 

PokerStars Festival Hamburg: Reinhard Nack gewinnt den Hamburg Poker Cup und €20.000

$
0
0

Der erste Titel beim PokerStars Festival Hamburg ist vergeben. Der 71-jährige Reinhard Nack setzte sich beim €330 Hamburg Poker Cup am Finaltag durch und räumte nach einem Deal der letzten zwei Spieler €20.000 Siegprämie ab.

Mit 200 Entries war auch der zweite Starttag ausverkauft, sodass ein Preispool in Höhe von €116.400 ausgespielt wurde. Die 60 für den finalen Spieltag qualifizierten Spieler waren bereits im Geld, darunter auch Ex-Fußballer Sergej Barbarez, der auch den Finaltisch erreichte, letztlich aber mit Rang neun für €2.120 Preisgeld zufrieden sein musste.

Im abschliessenden Heads-up bekam es Reinhard Nack mit seinem guten Freund Alexander Bachmann zu tun, der aufgrund des Deals als Runner-up €16.800 Preisgeld gewann.

Für Reinhard Nack, der seit fast 20 Jahren in der Hamburger Pokerszene aktiv und Regular im Casino Schenefeld ist, war es der bisher höchste Cash bei einem Pokerturnier. Herzlichen Glückwunsch!

PSF_Hambu_Manuel_Kovsca_Winner_Event#1_Hamburg_Poker_Cup_Nack_Reinhard 2.jpg

Das Ergebnis:

Entries: 400 (373 plus 27 Re-Entries)
Preispool: €116.400
Bezahlte Plätze: 60

POSNAMEPRIZEDEAL
1Reinhard Nack€22.600€20.000
2Alexander Bachmann€14.200€16.800
3Van Son Le€10.190 
4Marcel Kirst€8.090 
5Niklas Reszewski€6.340 
6Christos Katis€4.970 
7Bart Timmer€3.740 
8Clemens Michaelis€2.650 
9Sergej Barbarez€2.120 
10Ursula Meyer€1.760 
11Kevin Bollerhei€1.760 
12Dennis Rohrwick€1.520 
13Andre Wiedenstried€1.520 
14Steffen Boddin€1.340 
15Klaus Hornschuch€1.340 
16Jens Rinke€1.200 
17Marcel Bisig€1.200 
18Thomas Kazemieh€1.080 
19Deniz Özkan€1.080 
20Rene Wullbrand€1.080 
21Mathias Max Felix Puzic€970 
22Erkan Sönmez€970 
23Carl Cole€970 
24Fabian Gumz€850 
25Steven Kok€850 
26Manuel Fritz€850 
27Mohsen Borhani€850 
28Philipp Lütkemeyer€760 
29Hans Kersebom€760 
30Vladislav Metelitsa€760 
31Hauke Knutzen€760 
32Sebastian Heise€660 
33Mark Wolfgang Hülk€660 
34Michael Witter€660 
35Felix Kucz€660 
36Jens Patzner€660 
37Vedran Mandic€660 
38Renato Gerwien€660 
39Christoph Ryczek€660 
40Markus Vermaat€590 
41Peyman Lüth€590 
42Christian Schwarze€590 
43Michael Zaretzke€590 
44Nadhir Gacem€590 
45Haci Üzüm€590 
46Georgios Bivoltsis€590 
47Patrick Lorenz€590 
48Rene Petersen€590 
49Klaus Suhr€590 
50Hasan Gökmen€590 
51Hendrik Remer€590 
52Matthias Fischer€590 
53Daniel Czeizler€590 
54Matthias Haenel€590 
55Vedat Coknez€590 
56Ali Sameeian€510 
57Ralf Glugla€510 
58Philipp Christoph Zeyns€510 
59Irgen Bathorja€510 
60Oliver Kersak€510

Sunday Majors: Starke Platzierungen aber kein Sieg für die DACH-Spieler

$
0
0

Ohne Turniersieg blieben die deutschsprachigen Pokerspieler bei der jüngsten Ausgabe der Sunday Majors und dennoch gibt es eine ganze Reihe guter Ergebnisse zu vermelden.

Das höchste Preisgeld angelte Thomas WushuTM Mühlöcker beim $2.100 Sunday High Roller. Der Österreicher musste sich Heads-up dem Schweden Greenstone25 ($53.827,52 Prämie) geschlagen geben, kassierte aufgrund eines Deals aber stolze $50.370,25 Preisgeld.

serveimage.jpg

WushuTM

Sehr lukrativ verlief der Sonntag auch für DEX888, der zunächst beim $109 Sunday Cooldown als Runner-up $12.938,64 Preisgeld gewann und später beim Sunday High Roller hinter Mühlöcker auf Rang drei für $34.244,26 einlief.

Ebenfalls knapp an einem Turniersieg vorbeigeschrammt ist der Österreicher Manni1822, der das $215 Sunday Warm-Up hinter lil-lj1981 ($36.362,58) aus Zypern auf Rang zwei beendete. Auch hier gab es einen Heads-Up-Deal, so dass sich Manni1822 über $33.469,74 Prei8sgeld freuen durfte.

Fünfstellig cashten zudem der Deutsche SEEEDx als Dritter für $11.364,73 beim $11 Sunday Storm, sowie der Schweizer 1TheSpiteful als Vierter für $15.465,15 beim Sunday Warm-Up.

Und dann gab es neben DEX888 noch einen weiteren deutschen Pokerspieler, der gleich zweimal an den Finaltischen vertreten war. LR-President schloss das $33 Sunday Rebuy auf Platz drei für $6.500,68 ab und belegte beim Sunday Cooldown Platz neun für weitere $1.371,48 Preisgeld.

pokerstars_chips_1911.jpg

Die Ergebnisse der großen Sunday Majors in der Übersicht:

$109 Sunday Starter - $30.000 garantiert

Entries: 386
Preispool: $38.600
Bezahlte Plätze: 63

1: Al Magellan (Ukraine), $5.857,91 ($6.997,79)*
2: Marrakesz (Poland), $6.269,00 ($5.129,12)*
3: GMVN (Vietnam), $3.759,62
4: jpous (Switzerland), $2.755,79
5: ruthless848 (Canada), $2.019,99
6: Aziz.Mancha (Brazil), $1.480,64
7: EeeTee2008 (New Zealand), $1.085,31
8: Don Andres8 (Sweden), $795,53
9: AS Leshiy (Estonia), $583,12

$109 Sunday Kickoff - $100.000 garantiert

Entries: 1.112
Preispool: $111.200
Bezahlte Plätze: 179

1: LoneHixx (Mexico), $18.043,53
2: robtinnion (United Kingdom), $12.972,93
3: Grospelllier (Hungary), $9.327,64
4: alexMFNb (Canada), $6.706,66
5: stibu1986 (Switzerland), $4.822,14
6: Virgilik (Romania), $3.467,17
7: meteze (Romania), $2.492,92
8: Tonzera (Brazil), $1.792,44
9: flowfivefour (Switzerland), $1.288,78

$33+R Sunday Rebuy - $75.000 garantiert

Entries: 991
Rebuys/Addons: 1.181/587
Preispool: $82.770
Bezahlte Plätze: 170

1: Ifkata (Bulgaria), $12.938,71
2: SamSquid (United Kingdom), $9.170,94
3: LR-President (Germany), $6.500,68
4: BetForNympho (United Kingdom), $4.607,91
5: Bluf_To_Much (Moldova), $3.266,25
6: carpediem200 (United Kingdom), $2.315,23
7: MendaLerenda (United Kingdom), $1.641,11
8: Mandriik88 (Ukraine), $1.163,28
9: kekito37 (Argentina), $824,57

$215 Sunday Warm-Up - $250.000 garantiert

Entries: 1.298
Preispool: $259.600
Bezahlte Plätze: 215

1: lil-lj1981 (Cyprus), $36.362,58 ($40.466,63)*
2: Manni1822 (Austria), $33.469,74 ($29.365,69)*
3: LondonAA (United Kingdom), $21.310,66
4: 1TheSpiteful (Switzerland), $15.465,15
5: J.Creutz (Sweden), $11.223,05
6: boladegude (Brazil), $8.144,56
7: Clarkson7 (United Kingdom), $5.910,49
8: Palmero92 (United Kingdom), $4.289,24
9: jbidouilles (Malta), $3.112,70

$11 Sunday Strom - 225.000 garantiert

Entries: 26.325
Preispool: $263.250
Bezahlte Plätze: 5.084

1: Bozajzma (Serbia), $22.780,68 ($24.062,33)*
2: cautiioN (Brazil), $17.808,40 ($16.526,75)*
3: SEEEDx (Germany), $11.364,73
4: alexx fabigo (Ukraine), $7.815,05
5: Mombassa (Denmark), $5.374,09
6: Little Kraut (Canada), $3.695,52
7: Camorra222 (Germany), $2.541,28
8: JBHInfinity (United Kingdom), $1.747,53
9: Gambl!ngKid (Ukraine), $1.201,68

$2.100 Sunday High Roller - $200.000 garantiert

Entries: 135 (103 plus 32)
Preispool: $270.000
Bezahlte Plätze: 17

1: Greenstone25 (Sweden), $53.827,52 ($59.180,22)*
2: WushuTM (2) (Austria), $50.370,25 ($45.017,55)*
3: DEX888 (Germany), $34.244,26
4: shahter98 (Russia), $26.049,14
5: Bonglim (United Kingdom), $19.815,24
6: C. Darwin2 (2) (Sweden), $15.073,18
7: be_awesome1 (Russia), $11.465,95
8: T-Macha (2) (United Kingdom), $8.721,99
9: JWPRODIGY (Indonesia), $6.634,71

$215 SUNDAY MILLION - $1.000.000 garantiert

Entries: 5.484 (4.476 plus 1.088)
Preispool: $1.096.800
Bezahlte Plätze: 998

Sunday-Million-11-19-17-ft.jpg

1: money_hunte (Netherlands), $91.813,82 ($148.130,70)*
2: AlexGelinski (Brazil), $95.711,58 ($103.950,42)*
3: acerb1c (Canada), $77.408,64 ($72.949,15)*
4: rafa0509416 (Russia), $69.813,85 ($51.193,57)*
5: 8_Spizzico_9 (2) (Malta), $77.402,07 ($35.926,12)*
6: Rsiatat (Romania), $25.211,81
7: soleeJ (2) (Mexico), $17.692,91
8: foster18 (2) (Brazil), $12.416,43
9: RovoDice (2) (Latvia), $8.713,52

$530 Sunday 500 - $150.000 garantiert

Entries: 395 (279 plus 116)
Preispool: $197.500
Bezahlte Plätze: 55

1: jricardosc (Brazil), $35.792,94
2: AppelKruimel (2) (Netherlands), $26.308,91
3: Greenstone25 (Sweden), $19.337,97
4: jknack10 (Canada), $14.214,07
5: airlewis (United Kingdom), $10.447,84
6: TTWIST (Canada), $7.679,53
7: jakoon1985 (2) (Canada), $5.644,70
8: Graftekkel (Netherlands), $4.149,06
9: kitaec80 (Russia), $3.049,71

$109 Sunday Cooldown (Turbo) - $100.000 garantiert

Entries: 1.093
Preispool: $109.300
Bezahlte Plätze: 152

1: jason13-2008 (Brazil), $17.830,36
2: DEX888 (Germany), $12.938,64
3: Feri$taH (Ukraine), $9.389,56
4: yurasov1990 (Belarus), $6.814,01
5: R0HR (Germany), $4.944,92
6: n1ksis (Bulgaria), $3.588,53
7: HiiHATERS13 (Canada), $2.604,20
8: flaviobr50 (Brazil), $1.889,87
9: LR-President (Germany), $1.371,48

$215 NLO8 Sunday Supersonic (6-Max, Hyper-Turbo) - $30.000 garantiert

Entries: 204 (130 plus 74)
Preispool: $41.771,04
Bezahlte Plätze: 23

1: kofi89 (2) (Uruguay), $8.207,93
2: krakukra (Russia), $6.247,36
3: PlayWMyNuts (Canada), $4.755,14
4: Adrijan_S (Montenegro), $3.619,35
5: PokinStaR (3) (Canada), $2.754,85
6: ZISIMO7 (Malta), $2.096,84


$215 Sunday Supersonic (6-Max, Hyper-Turbo) - $150.000 garantiert

Entries: 837
Preispool: $171.384,12
Bezahlte Plätze: 89

1: JonzStars (Brazil), $28.900,82
2: ekziter (Latvia), $20.495,62
3: ULOSEMFKR!! (Estonia), $14.535,17
4: gortsos (Greece), $10.308,12
5: IcollectCar (Russia), $7.310,37
6: x_zola25 (Denmark), $5.184,38

$109 Sunday Wrap-Up - $35.000 garantiert

Entries: 354
Preispool: $35.400
Bezahlte Plätze: 55

1: bluto357 (China), $6.569,03
2: Kiuhelbeker (Russia), $4.814,89
3: BetrThanPhil (Canada), $3.529,30
4: 107dalmatass (Argentina), $2.586,96
5: kirklarsen85 (Denmark), $1.896,23
6: grinder1992 (Bulgaria), $1.389,93
7: mendozoQ (Russia), $1.018,82
8: r32vw (Canada), $746,79
9: Ofbravetight (Chile), $547,39

* Die markierten Spieler haben sich auf einen Deal geeinigt. In Klammern die Zahlen ohne Deal.


Die 'PokerStars.de Hand der Woche' (154)

$
0
0

Felix xflixx Schneiders vom Team PokerStars Pro Online meldet sich mit der nächsten Ausgabe zur 'Hand der Woche' zu Wort. Weiter geht es heute mit Folge 154.

xflixx_HDW_154n.jpg

Im ersten Teil des Videos gibt es zunächst die gewohnt ausführliche Analyse zur Hand aus der Vorwoche (153), ehe Felix im zweiten Teil die neue Hand präsentiert.

Diesmal spielt Felix das Hot $33. In der frühen Phase bei Blinds 25/50/6 open-raist der Spieler am Cut-off auf 125, Felix callt am Button mit [kh][kd], die Blinds zahlen ebenfalls und der Flop geht auf mit [6s][3c][jc].

Es wird zu Felix gecheckt, der 260 Chips anspielt, ehe der Small Blind seine 1.365 Chips All-in stellt. Der Big Blind callt, der Cut-off foldet, Felix callt. Die [4s] am Turn checkt der BB, Felix stellt All-in.

Wie hättet ihr die Hand gespielt? Schaut euch das Video genau an, analysiert Straße für Straße und schreibt eure Gedanken wie immer ins Forum von IntelliPoker.de. Wie gewohnt gibt es auch in dieser Woche lukrative Turniertickets von PokerStars zu gewinnen.

PokerStars Festival Hamburg: Updates zu Starttag 1A

$
0
0

€1.100 PokerStars Festival Hamburg Main Event - Starttag 1A

Spieler: 90/89
Spielzeit: 12 Levels (je 45 Minuten)
Startingstack: 30.000 Turnierchips

Level 2 - Blinds: 75/150

14:10 Uhr: Chips für Mewes

Leonida-Mihai Mewes hat hier einen guten Start erwischt und seinen Stack auf über 50.000 Chips ausgebaut.

Als ich an den Tisch kam lag der Flop bereits mit [8s][9h][qd] und Hasan Kilic hatte 5.000 Chips angespielt. Mewes raiste auf 10.000, Kilic callte und check-foldete nach der [6s] am Turn gegen die Bet in Höhe von 10.000 Chips.

Leonida-Mihai Mewes - 53.000
Hasan Kilic - 17.000

Level 1 - Blinds: 50/100

13:45 Uhr: Erster Bustout

Der erste Spieler ist aus dem Main Event ausgeschieden. Erwischt hat es Kenan Celik.

Die bekanntesten Gesichter im Main Event sind bisher Sergej Barbarez und Jan von Halle.

13:25 Uhr: €2.200 High Roller-Update

Bevor wir uns intensiver mit dem Main Event beschäftigen, hier noch die wichtigsten Infos zum €2.200 High Roller Event. Gestern ging es mit Tag 1 los und bei 80 verfügbaren Plätzen hieß es einmal mehr „Sold out!". Dazu kamen allerdings noch 10 Re-Entries, sodass der Preispool bei €174.600 liegt.

Den heute um 17 Uhr beginnenden Finaltag haben 28 Spieler erreicht, 13 Plätze werden bezahlt, wobei der Mincash €3.490 Preisgeld bringt und für den Sieger €46.380 reserviert sind.

Die Chipstände zum Finaltag:

TableSeatNameChips
11Varahram Vardjavand273.900
23Andre Haneberg221.900
12Sven Leu182.900
16Thang Duc Nguyen180.300
44Frederik Brink178.200
46Grzegorz Derkowski144.700
14Jakob Madsen136.900
33Vytis Paskevicius130.000
27Daniel Belov98.200
15De Han Kim94.600
48Rishi Bhasin91.700
35Michael Schulze78.200
45Roberto Manfredi78.000
36Vitaly Karayvan74.600
32Jamila Von Perger71.600
37Robin Kazemieh-Aghdam71.200
41Florian Bach67.900
24Christian Freimüller61.600
26Eric Henning56.500
42Martin Wendt54.300
28Aleksandar Tomovic49.900
43Jonas Wohlgemuth49.800
31Erkan Sönmez48.200
17Est Volosin43.600
38Said Hossein Madani42.000
22Negjdet Avdylaj37.800
25Adnan Dizdarevic35.100
18Fredrik Andersson34.900

13:10 Uhr: Ruhiger Beginn

Der Main Event läuft seit ein paar Minuten und es geht gemütlich los, bisher sind 66 Pokerspieler an den Tischen zu finden. Die Registrierung schliesst mit Beginn von Level 7, nach Level 9 gibt es eine 60-minütige Dinnerbreak.

12:50 Uhr: Willkommen zum PokerStars Festival Main Event

Um 13 Uhr beginnt der €1.100 Main Event im Rahmen des PokerStars Festival Hamburg mit Starttag 1A, wir warten aber noch auf die erste Spielerliste. Auf jeden Fall werden heute zwölf 45-minütige Levels gespielt, los geht es mit 30.000 Turnierchips und Blinds 50/100.

Bereits entschieden ist die €220 PokerStars Open, die mit 450 Entries ebenfalls ausverkauft war. Den Sieg schnappte sich nach einem Deal zu dritt der in Berlin lebende Serbe Nebojsa Musulin vor Michel Rieckhoff und Gordon Kühnel. Insgesamt wurden 69 Plätze bezahlt.

PSF_Hambu_Manuel_Kovsca_Winner_Event#3_Pokerstars_Open_Nebojsa Musulin 1.jpg

Nebojsa Musulin

Das Ergebnis zur €220 PokerStars Open:

Entries: 450
Preispool: €87.300
Bezahlte Plätze: 69

POSNAMEPRIZEDEAL
1Nebojsa Musulin€16.800€13.020
2Michel Rieckhoff€10.620€12.000
3Gordon Kühnel€7.600€10.000
4Mike Pascal Walter€5.990 
5Kai Bongers€4.710 
6Kai Münster€3.680 
7Ionnis Gytas€2.770 
8Sami Jacobs€1.930 
9Hendrik Kamphues€1.530 
10Adrian Strobel€1.270 
11Frank Wittmann€1.270 
12Maximilian Silz€1.080 
13Jasminko Hasanovic€1.080 
14Andreas Wendt€940 
15Sefa Harun Terzi€940 
16Moussa Khanafer€850 
17Andrey Faterkin€850 
18Gediminas Januskevicius€750 
19Christian Hans Müllerschön€750 
20Alaettin Keles€750 
21Florian Sprang€660 
22Matthias Rolenz€660 
23Dirk Jaspert€660 
24Alexander Neben€580 
25Steven Kok€580 
26Julian Domenic Kurtz€580 
27Stykianos Merigkounis€580 
28Jan Laurenz Buck€510 
29Leon Canniccioni€510 
30Ali Sameeian€510 
31Marcus Borowski€510 
32Axel Howe€440 
33Zoran Matanovic€440 
34Stephan Joachim De Buhr€440 
35Markus Vermaat€440 
36Julijonas Merkelis€440 
37Jörg Mösch€440 
38Oliver Murzin€440 
39Alexa Schelukhin€440 
40Christian Weßler€390 
41Dirk Benz€390 
42Benjamin Kähler€390 
43Gilles Simon€390 
44Davor Bendin€390 
45Caglar Aytekin€390 
46Felix Sauerland€390 
47Marco Urbat€390 
48Stefan Gruhn€390 
49Dennis Nickel€390 
50Raffael Müller€390 
51Eray Abaci€390 
52Waldemar Ginger€390 
53Haci Üzüm€390 
54Nadir Arslan€390 
55Thorsten Guerra€390 
56Eric Leirich€360 
57Francois Mittertreiner€360 
58Manuela Maa߀360 
59Oguz Yavuz€360 
60Nis Paulsen€360 
61Matthias Haenel€360 
62Mohammad Bagher Vafa€360 
63Sascha Tute€360 
64Jan Mühlenbruch€360 
65Philipp Daniel Viebcke€360 
66Wojciech Wisniewski€360 
67Lukas Klencke€360 
68Andrei-Razvan Moldovan€360 
69Ioannis Kalourakis€360

PSF_Hambu_Manuel_Kovsca_Branding 1.jpg

PokerStars Festival Hamburg: Updates zu Starttag 1B

$
0
0

€1.100 PokerStars Festival Hamburg Main Event - Starttag 1B

Spieler: 175/
Spielzeit: 12 Levels (je 45 Minuten)
Startingstack: 30.000 Turnierchips

Level 2 - Blinds: 75/150

14:15 Uhr: Chips für Kilickeser

Bahadir Kilickeser aus Bremen, Fünfter der EPT8 Berlin 2012, kommt gut ins Turnier.

Mathias Rolenz hatte den Pot mit einem Raise eröffnet, dahinter spielte Rishi Bhasin die 3-Bet, Bahadir callte aus dem Small Blind, Mathias zahlte ebenfalls nach. Am [td][9h][3d]-Flop spielte Rishi die Contibet für 1.200, die nur noch Bahadir callte. Am [tc]-Turn gingen dann noch einmal 3.000 Chips pro Spieler in den Pot, die [5c] am River checkte Rishi behind. Bahadir zeigte [8c][8s], Rishi muckte.

Bahadir Kilickeser - 38.000
Rishi Bhasin - 23.000

14:05 Uhr: Erster Bustout

Im zweiten Level hat sich Walter Beckmann als erster Spieler aus dem Turnier verabschiedet.

Er war bereits short und verlor die letzten Chips mit Toppair gegen den Flush von Fabian Gumz, der damit zurück bei Startingstack ist.

Level 1 - Blinds: 50/100

13:40 Uhr: 151 Spieler

Kurz vor dem Ende des ersten Levels sind 151 Spieler an den Tischen zu finden. Die ganz große Action lässt zu diesem Zeitpunkt natürlich noch auf sich warten, daher hier noch ein paar Infos zum weiteren Turnierverlauf.

Wie an Tag 1A wird es auch heute nach Level 3 und Level 6 eine 15-minütige Pause geben. Nach neun gespielten Levels folgt die 60-minütige Dinnerbreak, der Tag endet gegen 23:30 Uhr.

Am Freitag geht es um 13 Uhr mit Starttag 1C weiter, dann allerdings mit zwölf 30-minütigen Levels.

Im Anschluss daran beginnt um 20 Uhr der Re-Entry-Flight 1D. Dieser letzte Starttag ist ausschließlich für Spieler, die an den Starttagen A, B und C ausgeschieden sind - die zweite Chance sozusagen. Die Levelzeit beträgt dann nur noch 20 Minuten.

13:20 Uhr: Der Saal füllt sich

Laut Bildschirm sind bisher 132 Spieler registriert, nach und nach finden weitere den Weg ins Casino. An den Tischen zu finden sind bereits Adrian Apmann, der 2015 ein Bracelet bei der WSOP gewann, Hanno Offen, Jay Tse, Kim De Han, Alexander Popp und Walid Abdi-Ali.

13:02 Uhr: Shuffle Up and Deal!

Eine ganze Reihe Spieler stehen noch in der Schlange um ihre Tickets mit dem Seatdraw zu bekommen, der Main Event läuft aber seit wenigen Augenblicken.

12:55 Uhr: Andre Haneberg gewinnt den High Roller Event

Beim €2.200 High Roller Event wurde gestern bis kurz vor 3 Uhr morgens gespielt, ehe Andre Haneberg als Sieger feststand. Der 30-jährige aus der Nähe von Oldenburg bezwang Heads-up Kim De Han nach zwei gescheiteren Deal-Verhandlungen und räumte €46.380 Prämie ab. Kim De Han durfte sich über €32.210 freuen.

PSF_Hambu_Manuel_Kovsca_Winner_Event#8_HR_Andre Haneberg 2.jpg

Das Ergebnis:

Entries: 90 (80 plus 10 Re-Entries)
Preispool: €174.600
Bezahlte Plätze: 13

POSNAMECOUNTRYPRIZE
1Andre HanebergGermany€46.380
2De Han KimGermany€32.210
3Martin WendtDenemark€21.300
4Jamila von PergerGermany€16.670
5Eric HenningGermany€13.440
6Adnan DizdarevicNorway€10.480
7Toni VardjavandGermany€8.290
8Frederik JensenDenemark€6.460
9Grzegorz DerkowskiPoland€4.890
10Daniel BelovEstonia€3.750
11Vitaly KarayvanRussia€3.750
12Jakob MadsenDenemark€3.490
13Vytis PaskeviciusLithuania€3.490

12:50 Uhr: Willkommen zu Starttag 1B

Wir sind zurück im Casino Schenefeld zum zweiten Starttag beim €1.100 Main Event. Wir erwarten heute ein deutlich besser besuchten Tag. Unsere letzte Info gestern war, dass bereits 180 Tickets vergriffen sind, maximal können es heute 200 Spieler werden.

Ich melde mich in wenigen Minuten aber zunächst mit dem Ergebnis vom €2.200 PSF Hamburg High Roller Event zurück.

PSF_Hambu_Manuel_Kovsca_ 3PokerRoom.jpg

PokerStars Festival Hamburg: Updates zu Starttag 1C

$
0
0

€1.100 PokerStars Festival Hamburg Main Event - Starttag 1C

Spieler 1A: 118/37
Spieler 1B: 201/63
Spieler 1C: 121/
Spielzeit: 12 Levels (je 45 Minuten)
Startingstack: 30.000 Turnierchips

Level 4 - Blinds: 150/300, Ante: 50

Level 3 - Blinds: 100/200, Ante: 25

14:25 Uhr: Murat verdoppelt

Murat Tülek hat schon wieder die Chips verwechselt, konnte dadurch allerdings verdoppeln.

Der Gegner hieß erneut Nathan Drum, der Flop kam Ace-high mit zwei Spades und einer Acht. Murat spielte wieder 4.000 Chips an, hatte diesmal vorher aber nichts annonciert, sodass die Overbet stand. Nathan callte, am Turn fiel mit dem [ks] ein zweites Pik, Nathan check-callte noch einmal 5.000 Chips, ging nach einem weiteren Pik am River dann von vorn All-in. Murat callte mit [qs][ts] für den Nutflush, Nathan zeigte [js][8s] für den kleineren Flush.

Murat Tülek - 53.000
Nathan Drum - 2.500

14:15 Uhr: Timo Scarella ausgeschieden

Für Timo Scarella war hier heute nichts zu holen. Er hatte bereits ein Drittel seines Stacks eingebüßt, bekam dann [kd][kc] gedealt.

Den Pot eröffnete Bennet Mix für 500 Chips, ehe Marcel Krist aus dem Small Blind auf 2.600 erhöhte. Timo saß im Big Blind spielte die 4-Bet auf 6.425, Bennet foldete. Marcel aber stellte All-in, hatte Timo klar gecovert. Der überlegte, konnte sich aber nicht von den Kings trennen und lief tatsächlich gegen [ac][ah]. Das Board fiel dann [jd][2c][ad][6c][td].

Marcel Krist - 58.000

Level 2 - Blinds: 75/150

13:55 Uhr: Guter Start für Tom Holke und Francesco Fama

Kurz vor dem Ende von Level 2 haben Tom Holke und Francesco Fama ihre Stacks bereits auf über 50.000 Chips ausgebaut. Niklas Ehrenholz dagegen hat die ersten Chips eingebüßt und ist runter auf 22.00 Chips. Felix Schneiders hat gerade erst an Tisch 3 bei Fama Platz genommen.

13:45 Uhr: Guter Call von Murat

Murat Tülek hat noch ein paar Probleme mit den Chips.

Zuletzt wurde zu ihm am Cut-off gefoldet und er warf vier weiße 1.000er Chips in die Mitte, was zu diesem Zeitpunkt 26 Big Blinds sind. Zum Glück hatte Murat vorher aber „350" gesagt, sodass letztlich auch dieser Betrag als Raise gewertet wurde.

Aus dem Big Blind callte dann Nathan Drum, der auch die Contibet am [2c][kc][9d]-Flop bezahlte. Die [5d] am Turn checkte Murat behind, am [kh]-River setzte Nathan 1.700 Chips. Murat machte den Call und war gut mit [td][9h], denn Nathan muckte.

Murat Tülek - 34.000
Nathan Drum - 30.000

Level 1 - Blinds: 50/100

13:25 Uhr: Full House vs. Trips

Eine erste größere Hand gab es an Tisch 3 zwischen Levi Mulders und Ruben Garcia zu sehen.

Das Board lag mit [8s][8d][jh][4s][kc], Levi spielte 4.000 Chips an und Garcia macht den Call mit [js][8d] für den Drilling. Das reichte aber nicht gegen [kd][ks] zum geriverten Full House.

Levi Mulders - 39.000
Ruben Garcia - 24.000

13:10 Uhr: 78 Spieler

Mittlerweile sind es 78 Spieler, darunter auch Erik Scheidt und EPT11 Barcelona-Finalist Ji Zhang.

13:02 Uhr: Los geht's

Tag 1C ist freigegeben, zu Beginn sind es 63 Spieler.

12:45 Uhr: Tag 1C vor dem Start

Um 13 Uhr geht es hier im Casino Schenefeld weiter mit Starttag 1C beim €1.100 Main Event im Rahmen des PokerStars Festival Hamburg.

An den ersten zwei Starttagen sind es insgesamt 319 Entries geworden, es fehlen also noch 181 weitere Entries um die Garantiesumme von €500.000 zu erreichen. Das sollte kein Problem sein, schliesslich gibt es heute Abend um 20 Uhr ja auch noch den Re-Entry-Flight 1D für die Spieler, die an den Tagen A, B und C vorzeitig ausgeschieden sind.

Heute sind dann auch einige bekannte Gesichter am Start, wie Team PokerStars Pro Marcin Horecki, Team PokerStars Pro Online Felix xflixx Schneiders, seine Pokerbros Murat Tülek und Niklas Ehrenholz, Martin Mulsow und Tom Holke, der hier vor zwei Jahren die Eureka5 Hamburg gewann.

PSF_Hambu_Manuel_Kovsca_ 9 Branding.jpg

PokerStars Festival Hamburg: Updates zu Spieltag 2

$
0
0

€1.100 PokerStars Festival Hamburg Main Event - Spieltag 2

Spieler: 567/148
Spielzeit: 10 Levels (je 60 Minuten)
Startingstack: 30.000 Turnierchips

Preispool & Payouts!
Zum Seatdraw für Spieltag 2!

Level 14 - Blinds: 1.500/3.000, Ante: 500

15:00 Uhr: Erste Pause

Die ersten zwei Levels sind gespielt, für 137 Spieler geht es in die erste 15-minütige Pause.

Felix Schneiders hält 105.000 Chips, Niklas Ehrenholz 125.000. Deutlich besser läuft es bei Thomas Kazemieh, der seinen Stack auf gut 330.000 Chips ausgebaut hat.

14:45 Uhr: Rudolf Köster macht Druck

Rudolf Köster ist auch zu Beginn von Tag 2 nicht zu halten. Der Chipleader hat seinen Stack mittlerweile auf gut 500.000 Chips ausgebaut.

Zuletzt raiste Hael Al-Labani auf 6.500, Rudolf machte daraus 15.300 und bekam den Call von Hael. Der check-callte am [8d][ad][2s]-Flop weitere 17.000 und am [th]-Turn noch einmal 42.000. Nach der [5h] checkte Hael erneut, Rudolf setzte 63.5000 und Hael foldete. Hael bleiben noch 150.000 Chips.

14:30 Uhr: Bigstacks und Bustouts

Hier noch ein paar weitere Bigstacks und Bustouts:

Michael Lubas - 290.000
Maximilian Silz - 235.000
Michael Murschall - 220.000
Morvarid Hartmann - 180.000
Ali Sameeian - 155.000
Andrey Andreev - 140.000

Bustouts:

Lukas Kowalski, Wim Verhaengen, Pawel Karol, Parwesh Kumar, Benjamin Streber, Jan Bloch, Jesper Feddersen, Michael Langwald, Florian Bach, Choung Do Tran, Malte Junk, Alexander Adam, Ji Zhang, Konstantin Färber, Kai Münster.

14:15 Uhr: Murat busto

Das Team Grinding It Up! Ist auf zwei Spieler reduziert. Nach Nina Lehle hat es auch Sean Koehne und Murat Tülek erwischt.

Murat raiste [ac][js], dahinter callten zwei Spieler, darunter Vedran Mandic im Big Blind. Die Contibet für 9.000 am [jc][6h][5d]-Flop callte nur noch Vedran, der nach der [tc] die nächste Bet von Murat von 15.000 auf 30.000 check-raiste. Murat stellte All-in, bekam den Call von [th][ts] und war damit drawing-dead. Vedran stapelt jetzt rund 275.000 Chips.

14:00 Uhr: Felix verdoppelt

Für Felix xflixx Schneiders vom Team PokerStars Pro Online lässt sich der Spieltag sehr gut.

Er war mit 22.100 Chips in den Tag gegangen, baute seinen Stack dann ohne Showdown auf gut 50.000 Chips aus und hatte vor wenigen Minuten das Glück auf seiner Seite.

Joseph Lalor aus Irland hatte den Pot eröffnet, Felix stellte direkt dahinter mit Ace-Jack All-in und bekam den Call von Ace-Queen. Der Flop änderte nichts, aber am Turn traf Felix den rettenden Jack zum Double-Up auf 115.000.

Einen Tisch weiter konnte Lewe Thiessen noch einmal verdoppeln und ist jetzt in Level 14 mit knapp 140.000 Chips unterwegs.

Noch 170 Spieler.

Level 13 - Blinds: 1.200/2.400, Ante: 400

13:50 Uhr: Noch 176 Spieler

Der erste Level ist noch nicht beendet und es haben sich schon fast 40 Spieler aus dem Main Event verabschiedet, darunter jetzt auch Nina Lehle und Carsten Heidemann.

Lewe Thiesen dagegen konnte seinen Stack mit [5c][5s] vs. [kd][jc] von Giuseppe Caridi auf rund 60.000 Chips verdoppeln.

Auch Sönke Hansen war erfolgreich, traf mit Pocketjacks gegen Ace-Queen von Jens Rinke sogar Quads. Auch bei ihm stehen ebenafalls rund 60.000 Chips zu Buche.

13:38 Uhr: Bustouts

Noch 184 Spieler, anbei ein paar Namen von der Bustout-Liste:

Bennet Mix, Michael Langwald, Andreas van Zadelhof, Christian Teubner, Hans Meier, Gediminas Januskevicius, Sam Browne, Denis Kristoph, Marco Leopizzi, Tim Michels, Peyman Lüth, Gregor Derkowski und Jonas Wohlgemuth.

13:25 Uhr: Nina verdoppelt

Einmal durchatmen bei Nina Lehle.

Mit Ace-King brachte sie ihren kleinen Stack gegen Ace-Queen in die Mitte und konnte auf 17.000 Chips verdoppeln.

Niklas Ehrenholz hat seinen Stack auf 77.000 ausgebaut, Felix Schneiders liegt bei 30.000, bei Sean Koehne sind es 25.000 und bei Murat Tülek rund 130.000.

Noch 193 Spieler.

13:15 Uhr: Erste Bustouts

Zehn Spieler sind in den ersten Minuten ausgeschieden, darunter Federico Renau aus Argentinien, David Croucher aus Österreich, sowie Carl Cole und Pavel Plotnikov aus Deutschland.

Verdoppelt hat der Libanese Salim El Boustani.

Nach einem Raise auf 5.500 von Fabian Fleischmann stellte Salim seine 28.800 Chips All-in, aus dem Small Blind callte Tim Becker, Fleischmann gab die Hand auf. Salim zeigte [as][qh], Tim [9s][9h] und das Board fiel [ac][4s][2h][2d][kd].

Tim Becker - 100.000
Salim El Boustani - 63.000

13:00 Uhr: Shuffle Up and Deal!

Spieltag zwei ist freigegeben.

Die 60-minütige Dinnerbreak ist nach Level 18 angesetzt, das Tagesende wird gegen 1 Uhr erreicht sein.

12:45 Uhr: Willkommen zu Spieltag 2

Wir sind zurück im Casino Schenefeld, der zweite Spieltag beim €1.100 Main Event im Rahmen des PokerStars Festival steht auf dem Programm.

213 Pokerspieler sind noch dabei und die erste große Hürde ist noch ein ganzes Stück entfernt, denn erst ab Platz 69 gibt es Geld. Insgesamt werden heute zehn 60-minütige Levels gespielt.

Die Chipcounts:

NameCountryChips
Rudolf KösterGermany258.000
Matthias RauscherGermany241.000
Mohammad QasimGermany232.700
Michal LubasPoland222.000
Maximilian HornungGermany221.400
Johann KroonGermany214.200
Giuseppe CaridiItaly195.000
Behzad ZarnegarGermany191.600
Michael RatkowskiGermany189.400
Francois MittertreinerGermany188.900
Oliver NiemannGermany185.500
Johannes WaßmuthGermany180.300
Anton MeekmaNetherland180.100
Kyriakos MitsopoulosGreece176.800
Claudio CelenzaGermany171.000
Vedran MandicGermany170.500
Levan RcheulishviliGermany168.100
Roberto ManfrediItaly157.000
Anders BisgardDenemark155.500
Miroslav MalicCroatia155.400
Alaettin KelesTurkey153.500
Ali SameeianGermany145.500
Hael Al-LabaniGermany141.500
Adriatik AgalliuGermany140.700
Ulrich PaulsGermany138.400
Adrian ApmannGermany136.700
Murat TuelekGermany136.300
Tobias SchmidtGermany132.500
Igor RybakRussia130.700
Daniel StacyUnited Kingdom130.200
Juergen Uwe BoehmGermany128.100
Maximilian SilzGermany127.500
Srdjan PatkovicSweden126.200
De Han KimGermany125.700
Patrick LorenzGermany124.300
Lars MöllerGermany123.600
Shachar Moshe HaranFrance123.500
Robert ZabelGermany117.600
Leonida-Mihai MewesPoland116.200
Philipp Daniel ViebckeGermany113.200
Andrey AndreevRussia112.900
Claus Timo CarstensenGermany111.700
Dimitri SteinfeuerGermany111.700
Jens RinkeGermany111.200
Uwe SchrieberSweden111.100
Tim Van LooGermany111.000
Markus MasiakGermany110.300
Robin SlottkeGermany109.700
Morvarid HartmannGermany108.500
Baktasch SafiGermany107.900
Sahin ElciTurkey107.000
Kaslan KolodziejPoland106.100
Angelo BenedettoItaly104.800
Mete ÜstüayTurkey102.600
Norbert SeefeldtGermany101.800
Rafal AdamkiewiczPoland101.400
Lukas KowalskiGermany101.400
Tim BeckerGermany101.300
Giuseppe CimelliItaly100.000
Joseph LalorIreland99.100
Lewe ThiesenGermany98.700
Alexey BratischchevRussia97.600
Mikhail SokolovskyRussia97.600
Sami JacobsGermany96.900
Klas KrügerGermany94.800
Jamil Ahmad OmarGermany93.200
Servando PerezSpain93.100
Jepser HansenDenemark92.700
Alexander ThranGermany91.100
Eljano HysajAlbani90.900
Fabian DemandGermany90.400
Michael MurschallGermany90.300
Johannes SchulzeGermany90.300
Robin Kazemieh-AghdamGermany90.100
Mario PaeschkeGermany90.000
Ivica PezeljGermany90.000
Fabian Theo FleischmannGermany89.800
Eric TheissenBelgium88.800
Arni GardassonIsland87.700
Enno KösterGermany85.100
Raffael TargowskiGermany84.800
Ittai GluskaIsrael82.800
Karim RebeiAlgeria82.800
Peter JakslandDenemark82.400
Cirilo FerreiraPortugal81.200
Kevin BollerheiGermany81.000
Jihad AyoubGermany79.900
Levi MuldersBelgium79.400
Kevin Köhler Germany78.800
Parwesh KumarGermany77.800
Rainer ZiermannGermany77.400
Mick HederDenemark76.600
Frank DebusGermany76.200
Jan SigelGermany75.700
Andrey FaterkinRussia75.700
Walid Abdi-AliGermany75.600
Einar ThorolofsonIsland74.500
Klaus HornschuchGermany73.600
Mantas UrbonasLithuania73.400
Davor BendinGermany73.400
Florian BachGermany73.100
Kai MünsterGermany73.100
Daniel-Horst PecheGermany72.500
Konstantin FärberGermany72.300
Bennet SchmidtGermany72.100
Jesper FeddersenGermany71.900
Johannes HafemeisterGermany70.000
Marc-Benjamin TuschGermany68.300
Joachim KarstensGermany67.800
Emre NebipasagilTurkey67.200
Carl ColeGermany67.200
Grzegorz DerkowskiPoland66.600
Maximilian BrachtGermany65.700
Rizkallah KocheicheItaly65.700
Andreas GiedtGermany64.600
Mohammad Bagher VafaGermany63.900
Lasse FrostDenemark63.500
Peyman LuethGermany63.300
Christopher SchneiderGermany63.300
Malte JunkGermany63.000
Moussa KhanaferGermany62.700
Yannick BräuerGermany62.600
Philipp LütkemeierGermany62.500
Yonger WuChina62.400
Martin MulsowGermany62.000
Valentin Pujol SuchSpain62.000
Patrick SachseGermany61.800
Christos MakariouGermany61.700
Hamid ZazaiGermany61.000
Adnan DizdarevicDenemark60.500
Jonas WohlgemuthGermany59.700
Kayhan MolaciTurkey59.400
Björn Oliver CarstensenDenemark59.400
Christoph MilbradtGermany59.100
Christian ViereckGermany59.000
Niklas EhrenholzGermany58.000
Stephan KlamGermany57.700
Daniel BelovEstonia56.800
Stefan WolfschützGermany56.000
Dieke MeyerGermany55.800
Esad OmerbasicBosnia and Herzegovina55.200
Francesco DelfocoItaly55.000
Maksin ProkhrovRussia54.500
Vladimir DmitrievRussia54.000
Florian HardtkeGermany53.700
Christoph WagenerGermany53.200
Ali KanaanGermany52.600
Dustin MangoldGermany52.000
Johnny HansenDenemark51.000
Alfred TellenbachGermany49.300
Phong Thanh PhamVietnam49.100
Thomas KazemiehGermany46.600
Bennet MixGermany46.400
Andrei NodeaRumenia46.400
Marco LeopizziGermany46.100
Serafim KovalevskiyRussia45.800
Matthias KahlGermany45.200
Jürgen Michael PetelkauGermany44.600
Michael GraydonIreland43.600
Jan BlochGermany43.500
Alessandro CrevenaItaly43.100
Karolis DomarkasLithuania42.400
Christian GlißmannGermany41.700
Marcel KirstGermany40.500
Eugen FritzlerAustria40.400
Tim MichelsGermany40.200
Bo Stefan RundströmSweden40.200
Sönke Hansen Germany40.100
Nikolas MenkeGermany39.900
Sam BrowneIreland39.700
David Neil RawnsleyUnited Kingdom39.300
Denis KrishtopRussia39.100
Christian TeubnerGermany39.000
Brian PedersenDenemark38.000
Erkan YildirimGermany37.700
Hamza MiriGermany37.000
Hans Joerg MeierGermany35.700
Alexander AdamGermany35.200
Pavel PlotnikovGermany34.100
Eazy Wendt-ShabazGermany33.800
Ilja NeuenschwanderSwitzerland33.700
Vladimir ZaplavaEstonia31.400
Michael LangwaldGermany31.000
Frederico RenauArgentina30.900
Miri LavasaniGermany30.000
Salim El BoustaniLebanon30.000
Phillip BuddenhagenGermany29.700
Mads BorregaardDenemark29.400
Christian Vadillo-BildaGermany29.000
Thanh Trung TranGermany28.300
Said NadjemGermany28.200
Daniel NiemitzGermany28.100
Axel HoweGermany28.100
Suksan PhusisotThailand27.300
Marcin HoreckiPoland26.800
Gordon KühnelGermany25.300
Ji ZhangGermany24.900
Robert McdowellIrland24.500
Armin EcklAustria23.800
Martin Felix SchneidersGermany22.100
Wim Ben VerhaengenBelgium21.700
Serafino KoehneGermany21.500
Domenik PawolkaGermany21.000
Carsten HeidemannGermany20.900
Erik ScheidtGermany20.600
Francesco FamaItaly19.400
Benjamin StreberGermany18.300
Pawel Janusz KrolPoland17.400
Gediminas JanuskeviciusLithuania17.100
Do Chung TranGermany15.800
David CroucherAustria15.600
Andreas Van ZadelhofGermany13.700
Nina Ellen LehleGermany11.500

PSF_Hambu_Manuel_Kovsca_ 1.jpg

Viewing all 1661 articles
Browse latest View live