Quantcast
Channel: PokerStars DE Blog
Viewing all 1661 articles
Browse latest View live

WCOOP 2017: 'knaller77' bezwingt 'SsicK_OnE' beim deutschen Doppelsieg

$
0
0

Nur zwei Entscheidungen standen am 7. Spieltag der World Championship of Online Poker 2017 auf dem Programm, eine davon machten knaller77 und SsicK_OnE Heads-up unter sich aus und sorgten somit für den ersten deutschen Doppelerfolg.

Für Event 18 - $530 PNL Hold'em (8-Max) - meldeten 413 Pokerspieler, die für weitere 197 Re-Entries sorgten und den Preispool so auf $305.000 schraubten. 79 Plätze wurden bezahlt, 23 Spieler erreichten den entscheidenden zweiten Spieltag.

PNL Hold'em = Pot-Limit vor dem Flop, No-Limit auf Flop, Turn und River.

Mit dabei knaller77 und SsicK_OnE sowie die beiden Schweizer steven_dick und dimcrete. Erstgenannter musste sich dann mit Platz 15 und $3.136,16 begnügen. Damit war er aber in guter Gesellschaft, denn auch Rui RuiNF Ferreira (11.) und IAmSoSo (10.) verpassten den Finaltisch.

WCOOP Event18-2017FT.jpg

Dort zählten der Italiener Dario Secret_M0d3 Sammartino und Christophe chrisdm de Meulder aus Belgien zu den Shorties. Sammartino verlor dann den Klassiker mit [ah][ks] vs. [qd][qh] von knaller77, schied auf Rang neun aus. De Meulder war wenig später auf einem Queen-high-Flop mit Pocketnines gegen Pockettens von Jansons55 All-in und musste mit Rang acht vorlieb nehmen.

Danach vergingen eineinhalb Stunden, bis erneut zwei schnelle Bustouts folgten. Zunächst stellte SsicK_OnE den Kanadier marlin5555 per 3-Bet All-in und traf mit [ks][qs] vs. [ah][jh] die [qd] am River.

Fünf Hände später war der Schweizer dimcrete short mit [9c][8c] All-in, SsicK_OnE hielt mit [kd][js] dagegen und auf [ad][4h][qs][2c][5d] die Oberhand. Für den Schweizer brachte Rang sechs $11.100,59 Preisgeld.

Die Bustouts von bedias (5.) und Jansons55 (4.) gingen danach auf das Konto von AJFC6819, der dann aber nicht über Rang drei für $28.435,42 hinaus kam.

Das Board zeigte bis zum Turn [2h][8s][td][js], als der Brite gegen SsicK_OnE All-in stellte. Der Deutsche überlegte lange, callte dann mit [jh][9s] für Toppair plus Gutshot, während AJFC6819 [ks][qs] für Straight- und Flushdraw plus Overcard umdrehte. Zahlreiche Outs also für den Briten, doch am River fiel die [3c] und das deutsche Heads-up war perfekt.

Seat 3: SsicK_OnE (21.039.098 Chips) 
Seat 6: knaller77 (9.460.902 Chips)

Nach drei SCOOP-Titeln war der erste WCOOP-Sieg greifbar für SsicK_OnE, denn er konnte seine Führung deutlich ausbauen, sodass knaller77 bei Blinds 100K/200K keine 15 Big Blinds mehr zur Verfügung hatte.

Doch 20 Minuten später verdoppelte knaller77 und war wieder im Spiel. SsicK_OnE verlor sogar die Führung und sollte sich nicht mehr erholen.

Zunächst callte knaller77 die Eröffnung seines Landsmanns, spielte den [8s][6s][qc]-Flop dann von vorn an, SsicK_OnE callte. Beide checkten die [3c] am Turn, ehe Ssick_OnE am [9d]-River mit [qd][qh] All-in stellte. Knaller77 konnte nicht schnell genug callen und drehte [jd][ts] für die Nutstraight um.

SsicK_OnE muss also weiter auf seinen WCOOP-Titel warten, bekommt als Runner-up aber $38.907,26 Preisgeld ausbezahlt. Für knaller77 dagegen brachte der Titel im PNL Hold'em $53.235,93 Prämie ein. Herzlichen Glückwunsch!

Außerdem wurde noch der Sieger beim $1.050+R PL Omaha (6-Max) ermittelt. Hier setzte sich der Pole magiet12 ($100.188,75) nach einem Heads-up-Deal gegen ShiiPTHATiSH ($93.133,99) aus Costa Rica durch. Rang sechs für $27.170,54 ging an den in Österreich lebenden deutschen Pro Benny toweliestar Spindler.

2015.04.21-supertuesday-spindler.jpg

toweliestars

Die Ergebnisse vom 7. Spieltag:

WCOOP-18-H: $530 PNL Hold'em (8-Max) - $250.000 garantiert

Entries: 610 (413 plus 197)
Preispool: $305.000
Bezahlte Plätze: 79

1: knaller77 (Germany), $53.235,93
2: SsicK_OnE (3) (Germany), $38.907,26
3: AJFC6819 (United Kingdom), $28.435,42
4: Jansons55 (Latvia), $20.782,05
: bedias (2) (Brazil), $15.188,57
6: dimcrete (Switzerland), $11.100,59
7: marlin5555 (Canada), $8.112,87
8: chrisdm (Belgium), $5.929,32
9: Secret_M0d3 (2) (Slovakia), $4.795,11

WCOOP-19-H: $1.050+R PL Omaha (6-Max) - $300.000 garantiert

Entries: 174
Rbeuys/Addons: 261/117
Preispool: $552.000
Bezahlte Plätze: 23

WCOOP17_E19H_FT7.jpg

1: magiet12 (Poland), $100.188,75 ($110.099,20)*
2: SHiiPTHATiSH (Costa Rica), $93.133,99 ($83.223,54)*
3: omaha4rollz (Hungary), $62.908,51
4: anti-durrr (Cyprus), $47.552,37
5: aabas (Lebanon), $35.944,74
6: toweliestar (Austria), $27.170,54
7. Ognjen 'psjebemvas' Sekularac (Serbia) $21,671.68

* Die markierten Spieler haben sich auf einen Deal geeinigt. In Klammern die Zahlen ohne Deal.


WCOOP 2017: Wahnsinn! Turniersiege für 'LoosControl', 'OverTheTop43' und 'Fresh_oO_D'

$
0
0

Sensationell erfolgreich waren die deutschsprachigen Pokerspieler am jüngsten Spieltag der World Championship of Online Poker 2017. Der Deutsche LoosControl gewann das '$215 NLHE 8-Max' vor Landsmann ImSivvis, der Österreicher OverTheTop43 war beim '$530 NLHE Win the Button' erfolgreich und Jens Fresh_oO_D Lakemeier setzte sich beim '$1.050 NLHE 6-Max' durch.

WCOOP-2017-21-H-chips-thumb-450x300-324750.jpg

LoosControl führte beim '$215 NLHE 8-Max' (Event 21) erstmals bei noch 38 Spielern und hatte in der Folge keine großen Probleme seinen Stack weiter auszubauen. Erst ein gescheiterter Bluff in der Endphase bei noch drei Spielern, brachte LooControl in arge Bedrängnis.

Doch Double-ups mit Quads Aces und einem Flush sicherten ihm letztlich das Heads-up gegen ImSivvis, der mit [ad][jc] vs. [qc][js] den Bulgaren Stoqnov303 auf Rang drei an die Rail geschickt hatte.

WCOOP-21-H-ft-hu.jpg

Heads-up geriet ImSivvis klar in Rückstand, kam mit einem Flush aber noch einmal zurück ins Spiel. Doch LoosControl war am Ende nicht einzufangen, legte mit einer Serie von elf gewonnen Pots den Grundstein zum Sieg und gewann den alles entscheidenden Flip mit [ad][8d] vs. [5d][5c] durch ein [8c] am Flop.

ImSivvis kassierte damit als Runner-up $30.055,35 Preisgeld, LoosControl durfte sich über seinen ersten WCOOP-Titel und $42.138,43 freuen.

OverTheTop43 dagegen ist ein echter Regular auf Stars, liefert bei den Sunday Majors in schöner Regelmäßigkeit Top-Resultate und gewann bereits 2013 einen SCOOP-Titel.

Bei Event 22 musste er sich lange Zeit gedulden, denn am Finaltisch war er mit 20 Big Blinds zunächst der Shortie. In Führung lag der in England lebende deutsche Pro hdjgkfkgsdl, der 2014 beim 8th Anniversary Sunday Million als Runner-up einen Mega-Erfolg feierte. Und dann standen noch Spieler wie Rocco Sephirot Palumbo oder Parker tonkaaaa Talbot zwischen OverTheTop43 und dem Sieg.

Erst bei noch vier Spielern nahm der Österreicher so richtig Fahrt auf, traf nach Preflop-All-in mit [ac][8c] gegen Pocketeights von LgwZ das Ace on the River und verdoppelte auf 45 Big Blinds.

In der Folge eliminierte OverTheTop43 den Schweden WhatIfGod mit [ac][ad] vs. [as][kh] auf Rang vier und führte dann deutlich mit 32,3 Millionen Chips vor hdjgkfkgsdl (9,2 Millionen) und LgwZ (8 Millionen).

Für hdjgkfkgsdl war dann auf rang drei für $43.719,99 Endstation, nachdem er sein letzten 15 Big Blinds mit [7h][7d] investiert hatte und gegen [jc][jh] von OverTheTop43 lief. Zwar floppte hdjgkfkgsdl die [7s] zum Set, doch am River fiel der [js] zum höherenm Set für OverTheTop43.

WCOOP-2017-22-H-ft-hu.jpg

Heads-up schaffte LgwZ zunächste einen Double-up mit [kh][qc] vs. [6d][6h], doch dann stimmte das Timing bei einem großen Bluff mit [td][7d] überhaupt nicht. Auf [ad][qs][ac][9d][kc] spielte der Brasilianer alle Streets an, war am River für 10,9 Millionen All-in und OverTheTop43 machte den Call mit [ah][9c] zum Full House.

Für den ersten WCOOP-Titel räumte OverTheTop43 stolze $81.648,18 ab, LgwZ bekam als Runner-up immerhin $59.746,44 Preisgeld ausbezahlt.

Jane Fresh_oO_D Lakemeier ging beim '$1.050 NLHE 6-Max' (Event 23) als Führender ins Finale, Landsmann Alex Schildy1984' Debus als Shortie.

Alex überlebte noch Pascal Pass_72 LeFrancois und kofi89, ehe er seine letzten zehn Big Blinds mit [as][jd] psuhte und den Call von T3G3S mit [ac][ks] bekam. Am [3h][jc][4d]-Flop sah es gut aus für den Deutschen, auch nach dem [ad] am Turn blieb er vorn. Doch letztlich verhinderte der [kh] am River de Double-up, sodass Alex als Fünfter $30.157,27 Preisgeld gewann.

Nach dem Bustout des Bilgaren olelemaiko auf Rang vier einigten sich die letzten drei blitzschnell auf einen Deal. $13.800 und der begehrte WCOOP-Titel mussten noch ausgespielt werden, die restlichen Gelder verteilten sich wie folgt:

xPastorcitox: $81.235,45
Fresh_oO_D: $83.659,68
T3G3S: $84.059,61

Jens räumte auf dem Weg zum Sieg mit [qd][qc] vs. [5d][5h] T3G3S auf Rang drei aus dem Weg, lag dennoch Heads-up mit 11.996.968 zu 22.503.032 Chips hinten.

Doch es dauerte nur fünf Minuten, bis Jens einen Nutflush ausbezahlt bekam und den Spieß umdrehte. Zehn Hände später ging Xpastorcitox am [6h][td][3d]-Flop mit [8d][7d] All-in, Jens callte mit [ah][th] für Toppair und das Board lief aus mit [5c], [3c]. Der Spieler aus Argentinien hatte seine zahlreichen Outs damit verpasst und erhielt die gedealten $81.235,45 Preisgeld.

Jens Fresh_oO_D Lakemeier aber feierte nach zwei SCOOP-Siegen (2016 und 2017) endlich auch seinen ersten WCOOP-Titel, der ihm mit $97.459,68 versüßt wurde.

Jens Lakemeier_WCOOP2017.jpg

Jens Fresh_oO_D Lakemeier

Die Ergebnisse zum achten Spieltag:

WCOOP-21-H: $215 NLHE (8-Max) - $200.000 garantiert

Entries: 1.367 (1.019 plus 348)
Preispool: $273.400
Bezahlte Plätze: 175

1: LoosControl (Germany), $42.138,43
2: ImSivvis (Germany), $30.055,35
3: Stoqnov303 (Bulgaria), $21.437,62
4: DREAMSP0T (Belgium), $15.290,82
5: Juu-Sock (Denmark), $10.906,50
6: NoHayMiedo* (Dominican Republic), $7.779,29
7: Chicken2moro (3) (Finland), $5.548,76
8: PALJ82 (United Kingdom), $3.957,76
9: Br1ngCabbage (Ukraine), $3.181,71

WCOOP-22-H: $530 NLHE (Win the Button) - $400.000 garantiert

Entries: 991 (723 plus 268)
Preispool: $495.500
Bezahlte Plätze: 116

WCOOP-2017-22-H-ft.jpg

1: OverTheTop43 (Austria), $81.648,18
2: LgwZ (Brazil), $59.746,44
3: hdjgkfkgsdl (United Kingdom), $43.719,99
4: WhatIfGod (Sweden), $31.992,50
5: rodrigorpv (Brazil), $23.410,78
6: Sephirot88 (Switzerland), $17.131,07
7: trujustrus (United Kingdom), $12.535,85
8: u3meha (Ukraine), $9.173,24
9: tonkaaaa (Canada), $6.712,58

WCOOP-23-H: $1.050. NLHE (6-Max) - $500.000 garantiert

Entries: 690
Preispool: $690.000
Bezahlte Plätze: 83

WCOOP Event23FinalTable-2017.jpg

1: Fresh_oO_D (Germany), $97.459,68 ($118.673,23)*
2: xPastorcitox (Argentina), $81.235,45 ($84.258,03)*
3: T3G3S (Poland), $84.059,61 ($59.823,48)*
4: olelemaiko (Bulgaria), $42.474,88
5: Schildy1984 (Austria), $30.157,27
6: kofi89 (Uruguay), $21.411,80
7. Pascal "Pass_72" LeFrancois (Canada) $17.199,76

WCOOP-24-H: $1.050 NL 2-7 Single Draw - $100.000 garantiert

Entries: 101 (63 plus 38)
Preispool: $101.000
Bezahlte Plätze: 14

1: WTFOMFGOAO (3) (Russia), $26.512,50
2: Muka82 (Brazil), $18.432,50
3: gieras (Poland), $12.625
4: sandman201 (Canada), $9.090
5: jp_legacy (Japan), $6.817,50
6: krakukra (2) (Russia), $5.050
7: vicenfish (Mexico), $4.040

* Die markierten Spieler haben sich auf einen Deal geeinigt. In Klammern die Zahlen ohne Deal.

PokerStars Festival debütiert in Deutschland

$
0
0

Es wurde viel spekuliert in den vergangenen Monaten, ob das Casino Schenefeld nach zwei erfolgreichen Stopps der Eureka Poker Tour in diesem Jahr auch Austragungsort eines PokerStars Festivals wird. Seit heute wissen wir, die Antwort lautet ja.

In einer offiziellen Pressemitteilung hat PokerStars bekanntgegeben, dass das erste PokerStars Festival auf deutschem Boden vom 17. bis 26. September 2017 über die Bühne gehen wird.

Der Turnierplan hat, wie von den Festivals gewohnt, für jeden etwas zu bieten. Da wären zu aller erst natürlich der €1.100 Main Event mit einem garantierten Preispool in Höhe von €500.000 und der beliebte €2.200 High Roller Event zu nennen. Aber auch die Turniere mit kleineren Buy-ins sind sehr lukrativ, sowohl der €330 Hamburg Cup, als auch das €220 PokerStars Open haben mehrere Starttage und eine sehr gut spielbare Struktur zu bieten.

PokerStars Festival Hamburg.jpg

Die Highlights im Überblick:

Hamburg Cup: 17.-19. November 2017 - Buy-in: €330
PokerStars Open: 19.-21. November 2017 - Buy-in: €220
PokerStars Festival High Roller: 21.+22. November 2017 - Buy-in: €2.200
PokerStars Festival Main Event: 22.-26. November 2017 - Buy-in: €1.100

Felix xflixx Schneiders vom Team PokerStars Online freut sich besonders auf Hamburg: „Natürlich bin ich sehr gespannt auf das erste PokerStars Festival in Deutschland und ich erwarte sehr viele Spieler vor Ort. Das ist für mich natürlich eine tolle Gelegenheit Spieler aus der deutschen Community zu treffen. Wir werden auf jeden Fall eine großartige Zeit haben, schließlich kommt es nicht oft vor, dass ich in dem Land, in dem ich aufgewachsen bin, live Poker spiele. Ich freue mich wirklich riesig auf den Main Event."

Wenn ihr auch dabei sein möchtet, das Buy-in aber außer Reichweite liegt, dann habt ihr ab sofort die Chance euch online bei PokerStars für den €1.100 Main Event zu qualifizieren.

In der Lobby findet ihr die Satellites unter Events > Live. Einfach die Region Europa und Typ PokerStars Festival auswählen, schon wird euch das PSF Hamburg angezeigt. Die Buy-ins beginnen bei den Sub-Satellites bereits ab €1,10.

Der PokerStarsblogDE wünscht euch viel Erfolg bei der Qualifikation und wird im November natürlich live aus dem Casino Schenefeld berichtet.

.

Die 'PokerStars.de Hand der Woche' (144)

$
0
0

Felix xflixx Schneiders vom Team PokerStars Pro Online meldet sich mit der nächsten Ausgabe zur 'Hand der Woche' zu Wort. Weiter geht es heute mit Folge 144.

-STA_0775Sunday Million Live Rozvadov 2.9.2017 day 1H Felix SchneidersPCMON2017Tomas Stacha stacha@poker-photo.eu.jpg

Im ersten Teil des Videos gibt es zunächst die gewohnt ausführliche Analyse zur Hand aus der Vorwoche (143), ehe xflixx die neue Hand vorstellt. In dieser Woche geht es wieder zurück in den MTT-Bereich, xflixx spielt das $11 Mini Fast Friday (Zoom).

Felix sitzt als Bigstack bei Blinds 125/250/25 mit [ts][td] Under the Gun, raist auf 525. Der Spieler in dritter Position callt, der Spieler am Cut-off spielt das Min-Reraise auf 800 Chips. Felix entscheidet sich dann für den Call, ehe der Spieler dahinter seine 36 Big Blinds All-in stellt und der CO für 20 BBs All-in callt.

Hold'em or Fold'em? Welche Entscheidung trefft ihr? Schreibt eure Gedanken auf, postet diese im Forum von IntelliPoker.de und gewinnt wie immer lukrative Turniertickets bei PokerStars.

.

WCOOP 2017: 'Fresh_oO_D' legt Rang vier für $205K nach

$
0
0

Es läuft weiter sehr gut für die deutschen Pokerspieler bei der World Championship of Online Poker 2017. Zwar gab es in den vergangenen 24 Stunden keinen weiteren Turniersieg, dafür aber wieder etliche Top-Platzierung, die mit üppigen Preisgeldern belohnt wurden.

Allein bei der Special Edition des Sunday Warm-Up - $1.050 NLHE - saßen mit nilsef, Darko XYZ2 und bencb789 gleich drei Deutsche am Finaltisch.

WCOOP-2017-26-H-ft.jpg

Für bencb789, der 2014 einen High-Event der SCOOP gewann und 2016 den $100K Super High Roller der WCOOP, war am Ende Platz sieben für $29.265,96 das höchste der Gefühle. Zwar verdoppelte er zunächst mit [4d][4s] gegen [ah][kd], doch der nächste große Flip mit [ac][tc] vs. [8h][8s] von Jordan JWPRODIGY Westmorland ging verloren. Den Bustout von bencb789 besorgte letztlich der spätere Champion wiciu777 aus Polen.

Darko XYZ2 schaltete zunächst mit [4c][4h] vs. [ac][kc] G A W auf Rang neun aus, ehe er bei noch fünf Spieler mit einem Bluff gegen den Flush von MendaLerenda lief. Rund fünf Minuten später callte Darko XYZ2 dann aus dem Big Blind mit [ac][7s] All-in, zog gegen [9c][9h] von wazawskiHH den Kürzen und kassierte als Fünfter $57.524,40 Preisgeld.

Einen Platz weiter nach vorn ging es für den zweifachen WCOOP-Champion (2010 und 2016) nilsef, der JWPRODIGY auf Rang sechs eliminieren konnte. Letztlich kam es für nilsef vor dem Flop mit [ac][9h] gegen [tc][ts] von MendaLerenda zum All-in, das Board fiel [kd][9s][js][4c][4h] und nilsef erhielt als Vierter $80.648,75 ausbezahlt.

Die Plätze vier und fünf sprangen aus deutscher Sicht auch beim $10.300 High Roller Event heraus.

Insgesamt lagen hier $2,44 Millionen im Preispool, Jens Fresh_oO_D Lakemeier, der einen Tag zuvor erst das $1.050 MLHE 6-Max gewonnen hatte, sowie _pauL€FauL_ das Finale der letzten neun. Dort dominierte ganz klar der Kanadier Patrick "prepstyle71" Serda, der mit über 50 % aller Chips ins Finale eingezogen war.

WCOOP-82-H Chips.png

_pauL€FauL_ sorgte mit Pocketqueens für den ersten Bustout, kassierte bei noch fünf Spielern mit [ah][qd] vs. [ac][7s] Iimiless aber einen schweren Suckout, sodass es am Ende Rang fünf für $155.183,75 wurde.

Jens dagegen verteilte zunächst einen Suckout, als er mit [ah][8h] gegen [th][tc] von Andres Educa-p0ker Artinano das Ace am River traf und den Briten auf Rang sieben an die Rail schickte. Letztlich musste sich Jens aber short mit [as][tc] vs. [jc][6c] von KumariOy auf Rang fünf $204.630,11 verabschieden.

Und dann ist da auch noch Event 28 - $215 NLHE - zu nennen, denn dort schafften drei Deutsche und ein Österreicher den Sprung an den Finaltisch der letzten neun.

WCOOP_28H_20017_FT.jpg

Bastelbastel sorgte mit Rang drei für $54.265,96 für das Top-Ergebnis, der Österreicher JeremiieLand erhielt als Vierter $38.371,83 Preisgeld. Die starke Performance rundete Stiffler8818 ($19.185,87) und juicetus ($13.566,43) mit den Plätzen sechs und sieben ab.

wcoop_day8_11sept17.jpg

Die Ergebnisse vom 9. Spieltag:

WCOOP-25-H: $215 NLHE (6-Max, Progressive KO, Sunday Kickoff SE) - $300.000 garantiert

Entries: 3.544
Preispool: $708.800
Bezahlte Plätze: 443

1: OMGACEACEACE (Poland), $50.780,12 plus $27.849,58
2: Rafal1337 (Poland), $35.380,81 plus $12.225,86
3: AndreBusato (Brazil), $24.652,38 plus $4.314,06
4: I Poison You (Russia), $17.177,13 plus $3.053,14
5: Romanoff11 (Sweden), $11.968,58 plus $3.229,30
6: Pablos701 (Brazil), $8.339,38 plus $6.655,07

WCOOP-26-H: $1.050 NLHE (8-Max, Sunday warm-Up SE) - $1 Million garantiert

Entries: 1.442
Preispool: $1.442.000
Bezahlte Plätze: 175

1: wiciu777 (Poland), $222.246,70
2: MendaLerenda (United Kingdom), $158.521,65
3: wazawskiHH (Canada), $113.068,95
4: nilsef (Germany), $80.648,75
5: Darko XYZ2 (Germany), $57.524,40
6: JWPRODIGY (Indonesia), $41.030,52
7: bencb789 (Austria), $29.265,96
8: lo-fi dream (Brazil), $20.874,53
9: G A W (Romania), $16.781,41

WCOOP-27-H: $530 NLHE (Sunday Million SE) - $1,5 Millionen garantiert

Entries: 3.574
Preispool: $1.787.000
Bezahlte Plätze: 431

1: PureCash25 (Canada), $256.502,18
2: alex.rivero (Brazil), $181.373,35
3: hoodie333 (United Kingdom), $128.250,48
4: komarac_zg (Croatia), $90.686,67
5: GeraldoCesar (Brazil), $64.125,24
6: arron8 (United Kingdom), $45.343,51
7: SpringSmile (Latvia), $32.062,89
8: YerSoLucky (Ireland), $22.672,02
9: farrokh674 (Romania), $16.031,53

WCOOP-82-H: $10.300 NLHE (High Roller) - $1,5 Millionen garantiert

Entries: 244 (192 plus 52)
Preispool: 2.440.000
Bezahlte Plätze: 31

1: prepstyle71 (Canada), $469.180,91
2: KumariOy (Russia), $355.808,85
3: Iimitless (2) (Poland), $269.831,79
4: Fresh_oO_D (2) (Germany), $204.630,11
5: _pauL€FauL_ (Germany), $155.183,75
6: ROFLshove (Mexico), $117.685,34
7: Educa-p0ker (United Kingdom), $89.248,12
8: nizmo jiz (2) (Macao), $67.682,18
9: LAP1293 (United Kingdom), $51.327,59

WCOOP-28-H: $215 NLHE - $500.000 garantiert

Entries: 3.794 (2.836 plus 958)
Preispool: $758.800
Bezahlte Plätze: 467

1: Andreflk13 (Brazil), $108.533,51
2: Gukiz (Netherlands), $76.743,59
3: Bastelbastel (Germany), $54.265,96
4: JeremiieLand (Austria), $38.371,83
5: elmerixx (Finland), $27.132,94
6: Stiffler8818 (Germany), $19.185,87
7: juicetus (Germany), $13.566,43
8: dell1958 (United Kingdom), $9.592,90
9: LStrelec (Russia), $6.783,14

.

On the Road: 'xflixx' und seine Pokerbros beim Sunday Million LIVE

$
0
0

Die erste PokerStars Sunday Million LIVE liegt schon wieder über eine Woche zurück, aber was war das auch für ein verrücktes Wochenende im King's Casino in Rozvadov. Der größte Pokerraum Europas platze aus allen Nähten und am Ende gab es einen mit 5.045 Entries neuen Rekord zu vermelden, denn nie zuvor wurde auf dem europäischen Festland ein größeres Pokerturnier ausgespielt.

pokerbros_million_kings.jpg

Mittendrin waren auch Felix xflixx Schneiders vom Team PokerStars Online und seine Pokerbros Pauntau77 und Nikkymouse, die alle drei auch den zweiten Spieltag und damit die bezahlten Plätze erreicht haben. Natürlich durfte die Kamera keine Sekunde fehlen und dabei heraus gekommen ist ein zweiteiliger Vlog, den ihr auf keinen Fall verpassen solltet. Wie läuft so ein Pokerwochenende in Rozvadov ab? Wie ist es den Jungs im Turnier ergangenen? Und was macht eigentlich der Knossalla dauernd vor der Kamera?

Viel Spaß!


WCOOP 2017: 'DSmunichlife' setzt die deutsche Erfolgsserie fort und gewinnt das $215 NLHE Progressive KO

$
0
0

Im zweiten Anlauf hat es geklappt für DSmunichlife! Nach Rang drei vor einer Woche beim '$1.050 NL 5-Card Draw' gewann der deutsche Pokerspieler in der vergangenen Nacht das '$215 NLHE Progressive KO' der World Championship of Online Poker 2017 und setzte damit auch die deutsche Erfolgsserie - mit jetzt sechs Turniersiegen und drei Doppelerfolgen - fort.

3.686 Teilnehmer sorgten bei Event 30 für einen Preispool in Höhe von $737.200, der je zur Hälfte in Form von Preisgeldern (467 Plätze bezaht) und Bounties ausgespielt wurde.

Am zweiten Spieltag, bei noch 18 verbliebenen Spielern, lag DSmunichlife mit 29 Millionen Chips bereits in Führung und baute diese bis zum Finale der letzten neun Spieler noch einmal deutlich aus. Knapp am Finaltisch vorbeigeschrammt ist dagegen baschinski, der als Zehnter $2.329,95 Preisgeld und $1.475,78 Bounties kassierte.

WCOOP-30-H-finaltable.jpg

Seat 1: Jeremy "EndlessJ" Menard (Canada) -- 12.745.071
Seat 2: Ruis Maker (Brazil) -- 17.197.567
Seat 3: daltonhb (Brazil) -- 26.378.000
Seat 4: wisopekeño! (Malta) -- 6.283.546
Seat 5: Regis "capotinha" Kogler (Brazil) -- 23.222.735
Seat 6: DSmunichlife (Germany) -- 54.018.024
Seat 7: remenyrabja (Hungary) -- 3.297.188
Seat 8: paniaguamos (Hungary) -- 16.569.080
Seat 9: thegr8str8 (Hungary) -- 24.588.789

Im Finale dauerte es dann gut eine halbe Stunde, ehe DSmunichlife seine Mitspieler überrollte und sich eine Bounty nach der anderen schnappte. Er gewann Flips gegen die Shorties remenyraja (9.), daltonhb (8.) und EndlessJ (6.) und riverte mit [6h][5d] gegen [as][ah] von paniaguamos (7.) eine Straight.

Nachdem zwischendurch der Brasilianer Ruis Maker den Bustout von wisopekeño! (5.) übernommen hatte, kümmerte sich DSmunichlife mit [qd][qs] vs. [js][jh] dessen Landsmann capotinha (4.) und schaltete wenig später mit [7c][7s] vs. [ad][qh] auch den dritten Ungarn, thegr8str8, auf Rang drei aus.

Heads-up lag er gegen Ruis Maker dann mit 150 zu 33,6 Millionen Chips vorn. Zwar konnte der Brasilianer seinen Stack auf 61 Millionen ausbauen, doch beim Flippen war DSmunichlife an diesem Tag einfach nicht zu schlagen.

Der Deutsche min-raiste [as][ks] auf 3,2 Millionen, es folgten die 3-Bet auf 10,2 Millionen, die 4-Bet aus 21,6 Millionen, der Push von Ruis Maker mit [td][ts] und der Call. Gleich der [ad][8h][4c]-Flop gab DSmunichlife Toppair, das nach zwei Blanks auf Turn und River auch den Turniersieg sicherte.

2014 gewann DSmunichlife bereits ein $1.050 NLHE der Mini-Serie WCOOP-Challenge, diesmal aber reiht er sich in die Liste der Online-Weltmeister ein und räumt $52.722,77 Preisgeld plus $37.397,61 an Bounties ab. Herzlichen Glückwunsch!

B-Roll-2017WCOOP-Chips102.jpg

Die Ergebnisse zum 10. Spieltag:

WCOOP-29-H: $2.100 NLO8 (6-Max) - $200.000 garantiert

Entries: 119
Preispool: $238.000
Bezahlte Plätze: 14

1: Kekkhou (Finland), $53.504,90
2: gunner9696 (India), $41.035,53
3: Beeethoven87 (Poland), $31.472,19
4: Unkn0wn123 (Uruguay), $24.137,57
5: chickensssss (Canada), $18.512,30
6: PokinStaR (Canada), $14.198

WCOOP-30-H: $215 NLHE (Progressive KO) - $500.000 garantiert

Entries: 3.686
Preispool: $737.200
Bezahlte Plätze: 467

1: DSmunichlife (Germany), $52.722,77 plus $37.397,61
2: Ruis Maker (Brazil), $37.279,50 plus $2.600
3: thegr8str8 (Hungary), $26.360,61 plus $3.769,33
4: capotinha (Brazil), $18.639,77 plus $9.287,03
5: wisopekeño! (Malta), $13.180,28 plus $485,94
6: EndlessJ (Canada), $9.319,86 plus $3.316,01
7: paniaguamos (Hungary), $6.590,12 plus $2.036,73
8: daltonhb (Brazil), $4.659,91 plus $1.209,38
9: remenyrabja (Hungary), $3.295,02 plus $900

WCOOP-32-H: $530 NLHE (6-Max) - $500.000 garantiert

Entries: 731
Preispool: $365.500
Bezahlte Plätze: 95

1: nsmirnov (Russia), $62.040,83
2: Vchama (Canada), $43.682,87
3: chicobolinho (Brazil), $30.757,19
4: LUFCBas (United Kingdom), $21.656,20
5: Kelvin_FP:AR (Brazil), $15.248,18
6: MoshiMoshi84 (Netherlands), $10.736,30

Poesie und Pints: Die ultimative Dublin Pub Tour

$
0
0

Poetry Lead Image_30Aug17.jpg


PokerStars kehrt zurück nach Irland für das kommende PokerStars Festival Dublin wo Pokerspieler erneut die Chance haben eine der unterhaltsamsten Stopps im Turnierzirkus zu erleben Die Spieler, welche die Reise machen, sollten erwägen etwas früher anzureisen oder einen Tag länger zu bleiben, um die Geschichte und die Schönheit der "Fair City" zu erleben.

Wenn Sie noch nie dort gewesen sind, ist Dublin ein besonders einladender Ort, mit seinen Traditionen und Geschichten, die in den Gebäuden, Statuen, Kathedralen und Parks - und natürlich von den Menschen selbst, darunter einige der größten Geschichtenerzähler der Welt, berichtet werden. Die Stadt ist besonders gut zu Fuß zu erkunden und vieles kann man im Laufe eines Tages durch die Innenstadt entdecken und dabei einen Blick auf die üppigen grünen Hügel werfen, die sie umgeben.

Eine großartige Möglichkeit, den Charme Dublins zu erleben und dabei eine gute Zeit zu verbringen, ist eine "Pub-Tour", bei der man einige der historischen Pubs der Stadt besuchen kann, um die Vergangenheit kennenzulernen und dabei die Gegenwart zu genießen.


EPT Dublin_30Aug17.jpg

Die European Poker Tour war erstmals im Jahr 2004 in Dublin zu Gast.
Hendon Mobster Ram Vaswani gewann dabei € 93.000


In Dublin kommen Sie nicht weit, ohne zahlreiche Gelegenheiten zu finden eine flüssige Erfrischung zu sich zu nehmen. Wie Dublins berühmtester Romanautor James Joyce in Ulysses seinen Helden Leopold Bloom sagen ließ, ein "gutes Rätsel wäre, Dublin zu durchqueren, ohne an einer Kneipe vorbeizugehen".

Man glaubt, dass es in Dublin nicht weniger als tausend Bars und Pubs gibt, sowohl im Stadtzentrum als auch in der Umgebung, was bedeutet, dass es auch eine unendliche Vielzahl an Pub-Touren gibt. Hier sind einige der bekanntesten Attraktionen, die von Einheimischen und Touristen gleichermaßen geschätzt werden.

Vom diesjährigen Veranstaltungsort aus - dem Regency Hotel an der Nordseite der Stadt - führt Sie eine kurze Taxifahrt zum berühmten John Kavanagh Pub und Restaurant, besser bekannt als die Gravediggers Bar.

Heute wird das Lokal, dass 1833 eröffnet wurde, von der sechsten Generation der Familie Kavanagh geführt. Das war nur ein Jahr nach dem berühmten Glasnevin Friedhof nebenan, der für seine frühe Akzeptanz aller Glaubensrichtungen bekannt war. Wie Sie sich vorstellen können, fanden die Beschäftigten des Friedhofs in der Kneipe einen willkommenen Rastplatz und dies erklärt ihren zweiten Namen.
Genießen Sie hausgemachtes Essen bei den Gravediggers, z. B. ein Irish Stew oder Sheperd's Pie. In vielen Dubliner Pubs gibt es auch Essen, so dass Sie sich nicht nur mit Getränken, sondern auch mit Lebensmitteln laben können.


River Liffey_30Aug17.jpg

Über den berühmten Fluß Liffey zur South Bank um die besten Lokale in Dublin zu finden


Es gibt viele Orte, die Sie von dort aus erreichen könnten, aber eine Fahrt über den Fluss Liffey zur South Bank würde Sie auf einen Weg mit vielen der beliebtesten und berühmtesten Pubs Dublins führen, die alle in einer Reihe liegen, wie viele Pint-Gläser die nebeneinander aufgereiht sind.

Das markante dunkle, kräftige Guinness ist das Getränk, das am häufigsten in diese Gläser gegossen wird, und wenn dies ein Lieblingsgetränk von Ihnen ist, wäre das Guinness Storehouse ein lohnender Zwischenstopp. Machen Sie einen Rundgang durch das siebenstöckige Gebäude, um mehr über die Geschichte von Irlands berühmtestem Getränk zu erfahren und entspannen Sie sich auf dem Dach der Gravity Bar, um eine Erfrischung und einen spektakulären Blick auf die Stadt zu genießen.


BEER_30Aug17.jpg

Bier! Geniales Bier!


Auf dem Weg nach Osten werden Sie bald auf The Brazen Head treffen, Irlands älteste Kneipe, die mehr als 800 Jahre alt ist. Voller Messing und von Laternen beleuchtet, enthält das Gebäude zahlreiche Erinnerungsstücke an die irische Geschichte. Es gibt auch Musik und irische Geschichten. Joyce soll gelegentlich vorbeigeschaut haben, ebenso wie der große Satiriker Jonathan Swift ein paar Jahrhunderte zuvor.

Der Aufenthalt am Südufer des Liffeys führt Sie in das Temple Bar Viertel, Dublins Kulturviertel, wo sich noch einige weitere Pubs befinden, darunter die Palace Bar, einen beliebten Treffpunkt von Journalisten und Schriftstellern, und das Temple Bar Pub, mit lebendiger Atmosphäre und einem berühmtem Biergarten.

Fünf Minuten Fußmarsch nach Süden bringt Sie dann zum The Long Hall, eines weiteren der ältesten Pubs Irlands. Wenn Sie dieses Pub betreten, ist es wie ein Schritt zurück in die Vergangenheit, mit einer über 250 Jahre alten Uhr, die den Eindruck angemessen unterstreicht.

Die lange, schmale Bar verdankt ihren Namen dem angrenzenden Flur, in dem die weiblichen Kunden vor langer Zeit getrennt bedient wurden. Dieser Ort wird formal als "snug" bezeichnet und man findet ein Ähnliches Ambiente in John Kehoe's, das sich nur ein paar Blocks östlich von der Anne Street befindet.

Die Snugs in Kehoe's (wie in anderen Kneipen) sind kabinenähnliche Plätze, an denen Frauen getrennt saßen und eine Glocke läuteten, damit ein Kellner ihnen einen Drink brachte. Eine solche Trennung ist natürlich längst vorbei, aber die Snugs blieben, um den Stammkunden Privatsphäre zu gewähren, wie auch die hölzernen Trennwände, die entlang der Bar aufgestellt werden (eine weitere nicht ungewöhnliche Eigenschaft in irischen Pubs).

Viele Dubliner Pubs bieten Live-Musik, die es Besuchern ermöglicht, nicht nur das unvergessliche Ambiente der Pubs der Stadt zu erleben, sondern auch die Kunstfertigkeit einiger der besten Musiker Irlands.


Temple Bar_30Aug17.jpg

In der Temple Bar gibt es Live Musik, eine großartige Atmosphäre und echte irische Kultur


O' Donoghues, weniger als 10 Gehminuten von Kehoe's nahe St. Stephen's Green in der Merrion Street entfernt, ist ein empfehlenswerter Ort, um authentische, traditionelle irische Musik live von talentierten Acts zu erleben, von denen viele Auftritte auf Fotos an den Wänden des Pubs festgehalten haben.

The Dubliners und die Rattlin Strings gehören zu den Acts, die dort regelmäßig auftreten. Wundern Sie sich also nicht, wenn die Menge mitsingt, was häufig vorkommt.

Nur wenige Meter entfernt in einer der berühmtesten Straßen Dublins, der Baggot Street, befindet sich ein weiterer historisch bedeutender Pub, Doheny & Nesbitt. Schon lange bekannt als Lieblingsplatz für Politiker, Anwälte und Geschäftsleute, hat sich diese Klientel den Spitznamen "The Doheny & Nesbitt School of Economics" verdient.

Und gleich nebenan befindet sich eines der ältesten und berühmtesten Pubs Dublins, das Toner's Pub, das oft von literarischen Größen wie Patrick Kavanagh und Joyce besucht wurde, deren Namen auf dem Schild vor der Tür stehen und die Passanten willkommen heißen.

Der Dichter und Dramatiker William Butler Yeats war ein literarischer Riese und Nobelpreisträger, obwohl er im Gegensatz zu anderen irischen Schriftstellern nicht so begeistert von der Pubkultur war.

Einer Geschichte zufolge begleitete der Schriftsteller Oliver St. John Gogarty -- die Inspiration für Buck Mulligan in Joyce's Ulysses (und Namensgeber eines weiteren Dubliner Pubs) -- Yeats einmal zu Toners, nachdem letzterer seine Neugierde zum Ausdruck gebracht hatte, zu sehen, worum es hier ging.

Nach einem Glas Sherry und der Beobachtung der ausgelassenen Fröhlichkeit sagte Yeats angeblich: "Ich habe das Pub gesehen, jetzt bring mich bitte nach Hause."

Natürlich gibt es auch zahlreiche andere Pub-Touren, bei denen man sich auf verschiedene Themen konzentriert - z. B. eine traditionelle irische Musikkneipentour, eine literarische Pub-Tour, ein "Pubs and Ghosts Walk", und vieles mehr. Informieren Sie sich einfach online oder fragen Sie Ihren Concierge nach Details.

"Ich trinke, um Körper und Seele getrennt zu halten", sagte einmal der große irische Dichter Seamus Heaney, der wie Yeats ein Nobelpreisträger war.

Oscar Wilde, einer der vielen literarischen Giganten der "Grünen Insel", beschrieb die Spannung zwischen der Hinwendung zu körperlichen und metaphysischen Bedürfnissen auf eine andere, humorvollere Weise: "Arbeit ist der Fluch der trinkenden Klasse".

Auf jeden Fall, wenn Sie in Dublin spielen, kann das Glück der Iren (wie es immer heißt) auch Sie treffen. Aber vergessen Sie nicht, dass Sie sich auch abseits der Tische amüsieren können, indem Sie sich in die Pubs wagen, um die herzliche Gastfreundschaft und reiche Geschichte der Iren zu genießen.


WCOOP 2017: 'nilsef' und 'Fresh_oO_D' bleiben dran im Kampf ums Leaderboard

$
0
0

Die letzten zwei Spieltage der World Championship of Online Poker 2017 verliefen aus Sicht der DACH-Spieler nicht mehr ganz so erfolgreich. Ein paar Top-Ergebnisse waren zwar dabei, die Turniersiege der Events 33 bis 37 schnappten sich aber Spieler aus der Ukraine, Belgien, Rumänien, Norwegen und Uruguay.

Beim '$530 PL Omaha 4-Max - Progressive KO' (Event 33) schafften mit cmontopdeck ($18.161,44 Preisgeld plus $8.257,54 Bounties) und smir9david ($11,081,28 plus $1.875) gleich zwei Deutsche den Sprung an den Finaltisch und belegten am Ende die Plätze drei und vier.

WCOOP-33-H-finaltable.jpg

Nicht zu schlagen war plspaythxbye aus der Ukraine, der nach einem Heads-up-Deal $47.093,99 Prämie plus $30.752,22 an Bounties abräumte. Runner-up onlymtt748 durfte sich über $35.738,17 plus $15.447,62 freuen.

Den höchsten Cash der DACH-Spieler verbuchte Dinesh NastyMinder Alt. Beim '$1.050 NLHE Super Tuesday SE' musste sich der Schweizer erst auf Rang vier für $71.983,29 geschlagen geben. Der Sieg für stolze $196.939,84 ging an den Belgier girafganger, der Anfang des Jahres bereits ein Turnier der TCOOP gewonnen hat.

Für nilsef, der bereits bei den Events 17 und 26 den Finaltisch erreicht hatte, sprang diesmal Platz neun für $15.227,60 heraus. Im WCOOP-Leaderboard ist er mit 250 Punkten (Platz 14) zweitbester Deutscher hinter Jens Fresh_oO_D (Platz 5), der das '$1050 FL Badugi' auf Rang acht für $2.437,50 beendete und sein Konto auf 305 Punkte ausgebaut hat. Angeführt wird das Leaderboard zur Halbzeit der WCOOP vom Bulgaren PSMozak (440 Punkte).

WCOOP-33-H-plohand.jpg

Die Ergebnisse der Event 33 bis 37:

WCOOP-33-H: $530 PLO (4-Max, Progressive KO) - $250.000

Entries: 1.088
Preispool: $544.000
Bezahlte Plätze: 136

1: plspaythxbye (Ukraine), $47.093,99 plus $30.752,22
2: onlymtt748 (3) (China), $35.738,17 plus $15.447,62
3: cmontopdeck (2) (Germany), $18.161,44 plus $8.257,54
4: smir9david (2) (Germany), $11.081,28 plus $1.875
5: jedimaster82 (Sweden), $7.072 plus $7.710,46

WCOOP-34-H: %1.050 NLHE (8-Max, Super Tuesday SE) - $1 Million garantiert

Entries: 1.260
Preispool: $1.260.000
Bezahlte Plätze: 159

1: girafganger7 (Belgium), $196.939,84
2: Powergolf (Denmark), $140.809,41
3: BERRI SWEET (Sweden), $100.677,40
4: NastyMinder (Switzerland), $71.983,29
5: rayen888 (Canada), $51.467,34
6: PokerFan_lol (Lithuania), $36.798,67
7: nemce (Lithuania), $26.310,69
8: chilenocl (Chile), $18.811,92
9: nilsef (Germany), $15.227,60

WCOOP-35-H: $530 NLHE - $500.000 garantiert

Entries: 1.348
Preispool: $674.000
Bezahlte Plätze: 161

1: p.A.v magic (Romania), $87.214,83 ($105.248,48)*
2: Nelisschuif7 (Malta), $71.964,56 ($76.406,25)*
3: TheDegenFund (Mexico), $77.943,85 ($55.468,51)*
4: dariepoker (Romania), $40.268,39
5: oliv188 (Belgium), $29.233,53
6: jbrown8777 (Canada), $21.222,57
7: Greenstone25 (Sweden), $15.406,89
8: andresds (Argentina), $11.184,89
9: Los-Melones (Germany), $8.119,88

WCOOP-36-H: $1.050 FL Badugi - $50.000 garantiert

Entries: 75 (45 plus 30)
Preispool: $75.000
Bezahlte Plätze: 12

1: paaskebaesen (2) (Norway), $20.437,50
2: sprocketsAA (Mexico), $13.875
3: PSMozak (Bulgaria), $10.500
4: aakkari (Brazil), $7.125
5: silna_rakia (2) (Bulgaria), $5.250
6: secky0222 (Japan), $3.937,50
7: bedias (3) (Brazil), $3.187,50
8: Fresh_oO_D (Germany), $2.437,50

WCOOP-37-H: $215 NLHE (6-Max, Zoom) - $250.000 garantiert

Entries: 2.731 (1.726 plus 1.005)
Preispool: $546.200
Bezahlte Plätze: 323

1: IlDepredator (Uruguay), $79.872,83
2: kleath (3) (Malta), $55.651,66
3: Korpieworm (Canada), $38.776,54
4: PIUlimeira (2) (Brazil), $27.018,38
5: RovoDice (Latvia), $18.825,65
6: JeffGross (Canada), $13.117,21

* Die markierten Spieler haben sich auf einen Deal geeinigt. In Klammern die Zahlen ohne Deal.

WCOOP 2017: 'MLS20' nutzt die zweite Chance, 'Päffchen' und 'hdjgkfkgsdl' erneut auf dem Treppchen

$
0
0

Der nächste Titelgewinn für einen deutschsprachigen Spieler bei der World Championship of Online Poker 2017 ist perfekt! In der vergangenen Nacht gewann MLS20 aus Österreich das '$215+R NLHE 3-Max, Turbo, Zoom' (Event 40) und $74.098,39.

MLS20 nutzte damit seine zweite Chance, denn vor einer Woche schrammte er noch haarscharf am Sieg vorbei, musste sich beim '$530 NLHE 3-Max, Turbo Progressive KO, Zoom' (Event 20) dem Niederländer Graftekkel Heads-up geschlagen geben.

WCOOP-30-H-chips.jpg

Es sind ohnehin in der Regel die üblichen Verdächtigen, die bei dieser Serie regelmäßig für Top-Resultate sorgen. Jens Fresh_oO_D Lakemeier konnte bereits ein Event gewinnen, saß insgesamt dreimal am Finaltisch. DSmunichlife hat einen Sieg und einen dritten Rang vorzuweisen, nilsef drei Finaltische.

Und in der vergangenen Nacht legten neben MLS20 auch Pascal Päffchen Hartmann und Fabio hdjgkfkgsdl Sperling nach.

Pascal, der zu Beginn der Serie beim '$215 PLO 6-Max' (Event 5) erfolgreich war, musste beim '$215 NLHE 6-Max' (Event 38) nur dem Chinesen jaffzhang888 den Vortritt lassen, durfte sich als Runner-Up aber über $44.609,36 Preisgeld freuen.

Fabio belegte vor gut einer Woche Platz drei beim '$530 NLHE Win the Button' (Event 22). Diesmal schaffte er beim '$530 NLHE' (Event 41) erneut den Sprung an den Finaltisch, wieder sprang am Ende Platz drei heraus, diesmal für $31.136,46 Preisgeld.

Die Ergebnisse vom 14. Spieltag:

WCOOP-38-H: $215 NLHE (6-Max) - $250.000 garantiert

Entries: 2.141
Preispool: $428.200
Bezahlte Plätze: 251

WCOOP-38-H-finaltable.jpg

1: jeffzhang888 (China), $64.024,25
2: Päffchen (Austria), $44.609,36
3: jenbizzle (United Kingdom), $31.082,56
4: balsareny88 (Malta), $21.657,45
5: Sr.FireoNe (Brazil), $15.090,28
6: Fold Machiii (United Kingdom), $10.514,49

WCOOP-40-H: $530 5-Card PLO (6-Max) - $200.000 garantiert

Entries: 609 (347 plus 262)
Preispool: $304.500
Bezahlte Plätze: 77

1: Big Huni (4) (Costa Rica), $53.537,37
2: WhatIfGod (3) (Sweden), $38.381,06
3: LgwZ (Brazil), $27.515,62
4: munchenHB (Cyprus), $19.726,08
5: legenden (Norway), $14.141,74
6: RuiNF (Netherlands), $10.138,29

WCOOP-41-H: $530 NLHE - $250.000 garantiert

Entries: 658
Preispool: $329.000
Bezahlte Plätze: 80

WCOOP17_FT_E41H.jpg

1: thehushpuppy (United Kingdom), $57.005,08
2: fish_san (Japan), $42.129,79
3: hdjgkfkgsdl (United Kingdom), $31.136,46
4: Kashmir_uzi (United Kingdom), $23.011,70
5: Baronch1kk (Russia), $17.007,02
6: MakaRRRevich (Russia), $12.569,21
7: BanicIvan (Croatia), $9.289,41
8: idy14 (United Kingdom), $6.865,44
9: G0d'sHanD (China), $5.073,96

WCOOP-43-H: $215+R NLHE (3-Max, Turbo, Zoom) - $250.000 garantiert

Entries: 820
Rebuys/Addons: 926/364
Preispool: $428.330
Bezahlte Plätze: 98

WCOOP Event43_2017.jpg

1: MLS20 (Austria), $74.098,39
2: KKsuckAA (Czech Republic), $42.780,35
3: pampa27 (Argentina), $24.699,22

WCOOP 2017: Philipp 'philbort' Gruissem feiert ersten WCOOP-Titel

$
0
0

Ob live oder online, Philipp philbort Gruissem zählt seit einem knappen Jahrzehnt zu den gefürchtetsten Pokerspielern der Welt. Die Titelsammlung ist entsprechend groß, allein live stehen acht Turniersiege bei Highroller- und Super-Highroller-Turniere in der Vita.

Auch online taucht philbort immer wieder in den Siegerlisten auf, und dennoch musste er sich bis gestern gedulden, ehe auch ein Titel bei den COOP-Serien von PokerStars heraussprang. Beim '$215+R NLHE 6-Max' setzte sich philbort gegen 675 Mitspieler durch, kassierte $75.414,36 und durfte endlich seinen ersten Sieg bei der World Championship of Online Poker feiern.

An den letzten drei Tischen tummelten sich sogar noch fünf deutsche Pokerspieler, doch dann schieden hintereinander dragowarior, WATnlos und Fabian fabstinho Quoss auf den Plätzen 14 bis 12 für jeweils $5.665,42 aus und auch LoosControl, der Event 21-H der aktuellen Serie gewann, verpasste als Achter ($8.779,99) den Finaltisch.

WCOOP Event45-2017FinalTable.jpg

Philipp erreichte das Finale der letzten sieben Spieler mit 30 Big Blinds auf Platz fünf, eliminierte dann David "davaman" Lopez (5.), Felipe lipe piv Boianovsky (4.) und Martin M.nosbocaJ Jacobson (3.) und führte Heads-up gegen Özgür phaplap Arda, der 2013 als erster Türke ein WCOOP-Event gewann, mit 15.658.492 zu 9.651.508 Chips.

Es entwickelte sich ein zäher Fight, ehe letztlich ein Coinflip die Entscheidung brachte. Im letzten Showdown zeigte Philipp [as][tc] gegen [9h][9d] von phalap und traf auf [ad][3d][2s][4d][qc] Toppair zum Sieg.

Philipp GruissemPCMON2017Tomas Stacha.jpg

Philipp philbort Gruissem

In absoluter Top-Form präsentierte sich weiterhin DSmunichlife. Zu Beginn der WCOOP belegte der Deutsche Rang drei bei Event 11-H, vor wenigen Tagen holte er den Sieg bei Event 30-H. Am Wochenende folgten dann die Finaltische drei und vier.

Zunächst musste sich DSmunichlife beim '$1.050 NLHE/PLO 6-Max' (Event 42-H) mit Rang sechs für $16.063,98 Preisgeld zufrieden geben, ehe er das '$2.100 NLHE 8-Max' heute morgen auf Rang zwei für $153.671,78 beendete. Insgesamt hat DSmunichlife damit schon über $270.000 bei der WCOOP 2017 abgeräumt.

Gut läuft es auch für den Schweizer Dinesh NastyMinder Alt. Bei der Special Edition des Super Tuesday belegte er unter der Woche Rang vier für $knapp $72.000, gestern Abend schloss er dann das '$530 NLHE Progressive KO' als Runner-up für $28.697,58 ab, kassierte zudem $12.894,52 an Bounties.

Finaltische erreichten außerdem Gereon huiiiiiiiiii Sowa (5./$10.611,62) bei Event 31-H, Fiktenasch (7./$14.917,11 plus $11.109,37) bei Event 39-H und Ole wizowizo Schemion (7./$34.450,91) bei Event 47-H.

Die Ergebnisse im Überblick:

WCOOP-31-H: $215 HORSE (Phase 2) - $200.000 garantiert

Entries: 984
Preispool: $200.000
Bezahlte Plätze: 103

WCOOP17_FT_E31H.jpg

1: Iteopepe88 (Hungary), $41.098,64
2: 7PRS (Canada), $29.296,52
3: Zelja22 (Croatia), $20.883,58
4: skogsbarn (Sweden), $14.886,52
5: huiiiiiiiiii (Austria), $10.611,62
6: Mr.Buster (Iceland), $7.564,32
7: teruliro (Ireland), $5.392,10
8: hummylun (Canada), $3.843,68

WCOOP-39-H: $1.050 NLHE (8-Max, Progressive KO, Thursday Thrill SE) - $1 Million garantiert

Entries: 1.470
Preispool: $1.470.000
Bezahlte Plätze: 175

WCOOP17_FT_E39H.jpg

1: CROSA COLL (Uruguay), $113.281,28 plus $67.722,09
2: FaceRolly (Romania), $80.799,87 plus $21.755,35
3: lbd.pkr (Russia), $57.632,23 plus $14.994,15
4: sousinha23 (Slovakia), $41.107,37 plus $7.800,78
5: i need sheet (Canada), $29.320,69 plus $11.541,98
6: Kaila (Canada), $20.913,61 plus $3.156,25
7: Fiktenasch (Germany), $14.917,11 plus $11.109,37
8: JacobLarsson (Sweden), $10.639,93 plus $4.281,26

WCOOP-42-H: $1.050 NLHE/PLO (6-Max) - $300.000 garantiert

Entries: 487 (298 plus 189)
Preispool: $487.000
Bezahlte Plätze: 65

2017WCOOP_42FT.png

1: plspaythxbye (Ukraine), $86.409,60
2: chorizo72 (4) (Denmark), $61.718,92
3: IAmSoSo (Sweden), $44.083,58
4: ImluckNuts (2)(Russia), $31.487,27
5: dynoalot (3) (Canada), $22.490,24
6: DSmunichlife (Germany), $16.063,98

WCOOP-44-H: $530 NLHE (Progressive KO) - $200.000 garantiert

Entries: 952
Preispool: $476.000
Bezahlte Plätze: 116

WCOOP-2017-44-H-ft.jpg

1: anti-durrr (Cyprus), $39.218,12 plus $31.559,46
2: NastyMinder (Switzerland), $28.697,58 plus $12.894,52
3: kopakabritu (Brazil), $20.999,71 plus $5.261,72
4: RovoDice (Latvia), $15.366,73 plus $7.078,11
5: motreanu90 (Romania), $11.244,73 plus $3.495,12
6: FireFaux (Canada), $8.228,44 plus $1.906,25
7: LaurisL91 (Lithuania), $6.021,25 plus $2.337,89
8: ArielBahia (Brazil), $4.406,11 plus $4.589,85
9: TheLipoFund (Mexico), $3.224,20 plus $1.000

WCOOP-45-H: $215+R NLHE (6-Max) - $250.000 garantiert

Entries: 676
Rebuys/Addons: 1.113/371
Preispool: $438.480
Bezahlte Plätze: 83

1: philbort (Malta), $75.414,36
2: phaplap (Cyprus), $53.544,15
3: M.nosbocaJ (United Kingdom), $38.016,52
4: lipe piv (Brazil), $26.991,86
5: davaman (United Kingdom), $19.164,29
6: ChrisACEA (China), $13.606,73
7: blackaces93 (Poland), $10.930,07

WCOOP-46-H: $1.050 NLO8 (6-Max) - $200.000 garantiert

Entries: 265 (170 plus 95)
Preispool: $265.000
Bezahlte Plätze: 35

1: raare01 (Netherlands), $50.582,46
2: fers223 (Finland), $37.493,44
3: IneedMassari (2) (Brazil), $27.791,53
4: IAmSoSo (Sweden), $20.600,11
5: Beeethoven87 (Poland), $15.269,53
6: zumbapoker (2) (Finland), $11.318,36

WCOOP-47-H: $2.100 NLHE (8_Max) - $750.000 garantiert

Entries: 587 (431 plus 156)
Preispool: $1.174.000
Bezahlte Plätze: 71

WCOOP-47-H-finaltable.jpg

1: ruthless848 (Canada), $207.240,30
2: DSmunichlife (2) (Germany), $153.671,78
3: veeea (2) (Russia), $113.950,20
4: B4NKR0LL3R (Morocco), $84.496,06
5: Fear1sWisdom (United Kingdom), $62.655,32
6: 88maca88 (2) (Argentina), $46.459,99
7: wizowizo (Austria), $34.450,91
8: skarbnik79 (Poland), $25.545,88

WCOOP 2017: Nächstes Podest für 'Päffchen', $147K für 'Picasso25' und noch ein Final Table für 'Fresh_oO_D'

$
0
0

Es läuft und läuft und läuft bei Pascal Päffchen Hartmann. Nach seinem Sieg beim '$215 PLO 6-Max' (Event 5-H) und Rang zwei beim '$215 NLHE 6-Max' (Event 38), spielte der in Österreich lebende Pro gestern bei der '$215 NLHE Sunday Kickoff Special Edition' seinen dritten Final Table und verpasste seinen zweiten WCOOP-Titel als Runner-up erneut nur haarscharf.

2.672 Pokerspieler meldeten für Event 48-H, sodass insgesamt $534.400 an Preisgeldern ausgespielt wurden. An den letzten zwei Tischen war neben Pascal auch noch die beiden deutschen rotisseur und Y."TheSnaiL" vertreten. Für rotisseur sprang am Ende Rang zwölf für $3.719,04 heraus, Y."TheSnaiL" verlor seine letzte Hand mit [ad][kd] gegen [ks][kh] von Pascal und schied somit an der Bubble zum Final Table auf Rang neun für $5.217,24 aus.

WCOOP-48-H-finaltable.jpg

Pascal schob sich dadurch auf Rang zwei vor, in Führung lag Spacey-Space aus der Ukraine. Und die beiden machten den Sieg dann auch unter sich aus.

Den besseren Start legte Pascal hin, der für die ersten fünf Bustouts sorgte und die Führung übernahm. Spacey-Space blieb aber dran, schickte RUS)Timur aus Russland auf Rang drei an die Rail, sodass vor dem entscheidenden Heads-up alles offen war.

Pascal Päffchen Hartmann - 73.182.539 (91,5 Big Blinds)
Spacey-Space - 60.417.461 (75,5 Big Blinds)

Die beiden einigten sich dann recht schnell auf einen Deal, spielten somit noch den Titel und $10.688 Preisgeld aus.

Der Ukrainer holte dann den ersten großen Pot, ging mit 94 zu 40 Millionen in Führung und raiste wenig später bei Blinds 600.000/1.200.000 mit [as][jd] auf 2,4 Millionen Chips. Pascal verteidigte seinen Big Blind mit [kd][9c], traf auf [tc][kh][2c] Toppair und check-callte weitere 1.683.000.

Die [qs] gab Spacey-Space die Nutstraight, er spielte 5.926.200 an, Pascal check-callte auch diesen Betrag. Die [7h] am River änderte nichts, Pascal checkte, bekam dann den Push für effektiv 29.659.256 Chips präsentiert und entschied sich für den Call.

NEIL5320_Pascal_Hartmann_PCMON2017_Neil Stoddart.jpg

Pascal Päffchen Hartmann

Somit musste sich Pascal erneut mit Rang zwei zufrieden geben, aber dafür kassierte er aufgrund des Deals noch einmal $62.240,96 Preisgeld. Insgesamt bringt es Päffchen bei dieser Serie schon auf rund $145.000 an Preisgeldern.

Einen echten Coup landete auch der deutsche Picasso25, der den Final Table bei der '$2.100 NLHE Sunday Million Special Edition' (Event 50-H) als Chipleader erreichte. Hier waren trotz des hohen Buy-ins 1.236 Pokerspieler am Start und spielten um Preisgelder in Höhe von $2.472.000.

Picasso25 schickte im Finale mit [qd][qs] vs. [js][jh] den Argentinier germaxi auf Rang sieben an die Rail, konnte letztlich aber gegen den wie entfesselt treffenden power2prut aus Großbritannien nichts ausrichten. Power2prut gewann seine Flips, fand gegen die Kings von ragAAAila19 aus Rumänien Pocketaces und lag längst in Führung als es zum Duell mit Picasso25 kam.

Der Deutsche open-limpte aus dem Small Blind [6s][6c], callte nach dem Push von power2prut All-in und war gegen [2s][2d] klarer Favorit. Doch gleich die Doorcard war die [2c] zum Set für power2prut, der nicht nur diese Hand gewann, sondern letztlich auch den Titel holte.

Für Picasso25 stand ein starker vierter Platz zu Buche, der ihm mit einem Preisgeld in Höhe von $147.690,62 versüßt wurde.

Last but not least stieg gestern Abend auch das Finale beim '$25.000 PL Omaha - High Roller' (Event 51-H). 54 Pokerspieler waren vor zwei Tagen an den Start gegangen, dazu kamen 17 Re-Entries und es ging um $1.741.275 an Preisgeldern.

Den Sieg und $419.038,62 schnappte sich nach einem Deal zu dritt der Slowake Zagalo87. Aus deutschsprachiger Sicht verpassten unter anderem Ronny 1-ronnyr3 Kaiser, Ole wizowizo Schemion und Benny toweliestar Spindler die bezahlten neun Plätze.

Jens Fresh_oO_D Lakemeier dagegen machte seinen vierten Finaltisch bei dieser Serie perfekt, kassiert am Ende als Sechster immerhin $109.695,62 Preisgeld.

Im WCOOP-Leaderboard liegt Jens zurzeit mit 415 Punkten auf Rang acht. Die Führung hält der Bulgare PSMozak (580 Punkte), bester Deutscher ist nilsef auf Rang fünf (435).

Die Ergebnisse in der Übersicht:

WCOOP-48-H: $215 NLHE (8-Max, Sunday Kickoff) - $300.000 garantiert

Entries: 2.672
Preispool: $534.400
Bezahlte Plätze: 319

1: Spacey-Space (Ukraine), $71.802,82 ($78.259)*
2: Päffchen (Austria), $62.240,96 ($55.784,78)*
3: RUS)Timur (Russia), $39.765,34
4: svman89 (Hungary), $28.346,07
5: Gandalf MR (United Kingdom), $20.206,09
6: CrAcky_Marty (Canada), $14.403,57
7: ale6ka (Belarus), $10.267,37
8: Bo$$ D4wg (Jamaica), $7.318,98

WCOOP-49-H: $215 NLHE (Progressive KO, Sunday Warm-Up SE) - $1 Million garantiert

Entries: 6.156
Preispool: $1.231.200
Bezahlte Plätze: 755

1: Thiago Wks. (Brazil), $87.487,13 plus $47.454,25
2: Sw33ney (United Kingdom), $61.860,28 plus $11.078,78
3: alexxt7 (Romania), $43.741,82 plus $2.256,25
4: blue1084 (Canada), $30.930,20 plus $9.249,01
5: poly101010 (Macedonia), $21.870,97 plus $7.825,02
6: cocojamb0 (Bulgaria), $15.465,16 plus $11.124,01
7: [Ro]Cristy (Romania), $10.935,57 plus $980,47
8: Joseph Dir (Venezuela), $7.732,61 plus $4.866,77
9: stvorka (Slovakia), $5.467,75 plus $761,72

WCOOP-50-H: $2.100 NLHE (Sunday Million SE) - $2 Millionen garantiert

Entries: 1.236
Preispool: $2.472.000
Bezahlte Plätze: 161

2017WCOOP50_FT.png

1: power2prut (United Kingdom), $373.744,14 ($386.012,29)*
2: MASUR0N1KE (Slovakia), $292.500,00 ($280.231,85)*
3: XMorphineX (Belgium), $203.439,42
4: Picasso25 (Germany), $147.690,62
5: EdenR (United Kingdom), $107.218,55
6: LoneHixx (Mexico), $77.837,10
7: germaxi (Argentina), $56.507,20
8: ragAAAila19 (Romania), $41.022,34
9: molda79 (Canada), $29.780,92

WCOOP-51-H: $25.000 PLO (6-Max, High Roller) - $1 Million garantiert

Entries: 71 (54 plus 17)
Preispool: $1.741.275
Bezahlte Plätze: 9

WCOOP17_FT_E51H.jpg

1: Zagalo87 (2) (Slovakia), $419.038,62 ($469.986,87)*
2: Venividi1993 (Malta), $325.649,51 ($351.322,77)*
3: Ravenswood13 [2] (Malta), $339.240,95 ($262.619,44)*
4: MITS 304 (2) (Macedonia), $196.312,38
5: XD89lol<3 (Finland), $146.746,82
6: Fresh_oO_D (Germany), $109.695,62
...
7: ludovi333 (United Kingdom), $81.999,42
8: ISILDRooN (2) (Sweden), $61.295,84
9: römpsä (Finland), $61.295,84

* Die markierten Spieler haben sich auf einen Deal geeinigt. In Klammern die Zahlen ohne Deal.

Die 'PokerStars.de Hand der Woche' (145)

$
0
0

Felix xflixx Schneiders vom Team PokerStars Pro Online meldet sich mit der nächsten Ausgabe zur 'Hand der Woche' zu Wort. Weiter geht es heute mit Folge 145.

xflixx_HDW_145.jpg

Im ersten Teil des Videos gibt es zunächst die gewohnt ausführliche Analyse zur Hand aus der Vorwoche (144), ehe xflixx die neue Hand vorstellt. Die stammt in dieser Woche natürlich von der WCOOP 2017, genauer gesagt von Event 38-H, einen $215 NLHE 6-Max.

Bei Blinds 500/1.000/125 eröffnet der Bigstack am Tisch aus erster Position mit dem Minraise, xflixx findet am Button [as][kd] und spielt die 3-Bet auf 5.625 Chips. Der Spieler im Small Blind foldet, aber der Spieler im Big Blind geht für 32.172 Chips All-in.

Der Initial-Raiser legt seine Hand ab und damit stellt sich erneut die Frage: Hold'em or Fold'em? Welche Entscheidung trefft ihr? Schreibt eure Gedanken auf, postet diese im Forum von IntelliPoker.de und gewinnt wie immer lukrative Turniertickets bei PokerStars.

WCOOP 2017: 'Tankanza' aus Österreich gewinnt das Super Tuesday und $230K

$
0
0

Sieben Finaltische wurden in den vergangenen zwei Tagen bei der World Championship of Online Poker 2017 ausgespielt, allesamt liefen ohne deutsche Beteiligung ab. Der Österreicher Tankanza dagegen landete den ganz großen Wurf, gewann heute morgen die Special Edition des Super Tuesday und stolze $230.740,32 Prämie.

WCOOP17_SUP_TUE_2.jpg

Trotz des immens hohen Buy-ins von $2.100 meldeten am Dienstag 726 Pokerspieler für Event 57-H und sorgten für einen Preispool in Höhe von $1.452.000, der auf die ersten 80 Plätze verteilt wurde.

Unter den 64 Spielern, die den zweiten Spieltag erreichten, waren neben Tankanza vier weitere DACH-Spieler vertreten. Doch dunphi (60./$5.101,02), Andre Dönig Lettau (50./$6.527,32), 12dürma (46./$6.527,32) und bencb789 (34./$8.532,33) hatten mit der Entscheidung um den Sieg letztlich nichts zu tun.

Am Finaltisch führte der Niederländer Pimmss vor Sanderssi aus Finnland und Tankanza, allerdings lag das Feld dicht zusammen, lediglich der Brite Picasso 2 war mit 24 Big Blinds rechts short.

WCOOP17_FT_E57H.jpg

Das änderte sich nachdem der Schwede anteen auf Rang neun ausgeschieden war, denn danach drehte Tankanza richtig auf. Der Österreicher eliminierte Picasso 2 (8.) mit [qs][qh] vs. [ah][ks], schnappte sich mit [as][ad] vs. [4s][4c] die letzten Chips von Sanderssi (7.) und traf mit [as][jh] vs. [jc][jd] von hurrrrican3 (6.) das [ad] für den dritten Bustout in Folge.

Zu fünf führte Tankanza entsprechend deutlich mit 17,5 Millionen Chips vor Pimmss (5,7 Millionen). Es gab dann Verhandlungen um einen möglichen Deal, der letztlich aber nicht zustande kam, da Tankanza nach dem Geschmack seiner Mitspieler zu hohe Forderungen stellte.

In der Folge lief Pimmss heiß, der sich um die Bustouts von molda79 (5.) aus Kanada, Landsmann GotURead (4.) und malinga (3.) aus Norwegen und kümmerte und dadurch Heads-up mit 23 zu 13,3 Millionen von Tankanza vorn lag.

Zu zweit gab es dann einen Deal, sodass noch der Titel und $29.040 ausgespielt wurden.

Tankanza übernahm nach gut 30 Minuten wieder die Führung, als er mit [qh][th] einen Flush riverte und von Pimmss ([9h][7h]) mit dem kleineren Flush ausbezahlt wurde. Es blieb der letzte Führungswechsel, denn etwas später kam es für Pimmss auf [ts][6s][5c][4c] mit [6h][4d] für Twopair zum All-in, während Tankanza [3c][2c] für die fertige Straight umdrehte.

Der [jc] am River half Pimmss nicht, Tankanza dagegen baute sogar noch zum Flush aus und durfte seinen ersten WCOOP-Titel feiern. Herzlichen Glückwunsch!

Seinen ersten WCOOP-Titel feierte auch Viktor Isildur1 Blom. Nachdem sich der Schwede im Vorjahr Heads-Up Team PokerStars Pro Daniel Negreanu geschlagen geben musste, setzte er sich diesmal beim '$2.100 HORSE' (Event 58-H) und holte die Siegprämie in Höhe von $60.760.

viktor-blom-wcoop-2017-win.jpg

Isildur1

Die Ergebnisse der Events 52 bis 58:

WCOOP-52-H: $1.050. Razz - $125.000 garantiert

Entries: 177 (123 plus 54)
Preispool: $177.000
Bezahlte Plätze: 24

1: L1TE-BR1TE (2) (Canada), $34.944,19 ($38.497,50)*
2: fNx_R (Ukraine), $30.988,31 ($27.435)*
3: aDrENalin710 (Russia), $21.240
4: CMoosepower (3) (Denmark), $15.045
5: jle90 (Mexico), $9.735
6: Trabelsi (Finland), $7.965
7: WTFOMFGOAO (3) (Russia), $6.195
8: Zelja22 (Croatia), $4.867,50

WCOOP-53-H: $530 NLHE - $500.000 garantiert

Entries: 1.729 (1.301 plus 428)
Preispool: $864.500
Bezahlte Plätze: 215

1: DeuceofDuc0 (Netherlands), $119.587,54 ($130.882,56)*
2: GM_VALTER (Brazil), $105.119,20 ($93.824,18)*
3: SELOUAN1991 (Brazil), $67.258,79
4: KKsuckAA (Czech Republic), $48.215,15
5: PLF111 (Brazil), $34.563,48
6: ll-Giuglia (Malta), $24.777,17
7: ImDaNuts (Costa Rica), $17.761,75
8: IgorKarkarof (4) (Denmark), $12.732,70
9: PVACC444 (Canada), $9.127,56

WCOOP-54-H: $215 NLHE (6-Max, Progressive KO) - $250.000 garantiert

Entries: 2.678
Preispool: $535.600
Bezahlte Plätze: 323

WCOOP17_FT_E54H.jpg

1: THE ONLY SON (Brazil), $39.161,94 plus $18.814,71
2: Dowgh-Santos (Brazil), $27.285,82 plus $1.601,57
3: PIUlimeira (Brazil), $19.012 plus $10.994,46
4: B1GL1P$$$ (Malta), $13.247,02 plus $1.046,88
5: blazinchron (Canada), $9.230,15 plus $5.350,88
6: Hans-jörg029 (Austria), $6.431,32 plus $3.850,01
7: G0DplzH3lpMe (Malta), $4.481,15 plus $6.001,46

WCOOP-55-H: $215 NLHE (8-Max, Win the Button) - $200.000

Entries: 1.466
Preispool: $293.200
Bezahlte Plätze: 175

1: etxnl01 (Netherlands), $45.190,02
2: PhilRoyal888 (United Kingdom), $32.232
3: Turko_man (Finland), $22.990,16
4: bernar.serra (Brazil), $16.398,20
5: Giant_Santos (Brazil), $11.696,36
6: PaDiLhA SP (Brazil), $8.342,68
7: OhRaisyDaisy (Russia), $5.950,61
8: vinnarin777 (Faroe Islands), $4.244,39
9: Sngwonder (United Kingdom), $3.412,14

WCOOP-56-H: $530 NL Courchevel Hi/Lo (6-Max) - $100.000 garantiert

Entries: 298 (178 plus 120)
Preispool: $149.000
Bezahlte Plätze: 35

1: miikka84 (Finland), $26.798,93 ($28.440,74)*
2: yohanteuber (Morocco), $22.723,03 ($21.081,22)*
3: onmybicycle (2) (Netherlands), $15.626,18
4: Vovan7778 (Russia), $11.582,70
5: krokotopus (2) (Russia), $8.585,51
6: dynoalot (Canada), $6.363,90
7: joaoMathias (3) (Brazil), $5.043,30

WCOOP-57-H: $2.100 NLHE (Super Tuesday SE) - $1,25 Millionen garantiert

Entries: 726
Preispool: $1.452.000
Bezahlte Plätze: 80

1: Tankanza (Austria), $230.740,32 ($251.582,49)*
2: Pimmss (Netherlands), $206.776,72 ($185.934,55)*
3: malinga (Norway), $137.416,84
4: GotURead (Netherlands), $101.559,26
5: molda79 (Canada), $75.058,38
6: hurrrrican3 (Malta), $55.472,64
7: Sanderssi (Finland), $40.997,65
8: Picasso 2 (United Kingdom), $30.299,75
9: anteen (Sweden), $22.393,32

WCOOP-58-H: $2.100 HORSE - $200.000 garantiert

Entries: 124 (94 plus 30)
Preispool: $248.000
Bezahlte Plätze: 16

WCOOP-2017-58-H-ft.jpg

1: Isildur1 (Sweden), $60.760
2: GlassOfBeer (Finland), $42.160
3: 7PRS (3) (Canada), $32.240
4: aDrENalin710 (Russia), $22.320
5: aramesko (Russia), $16.120
6: calvin7v (Finland), $12.400
7: omaha4rollz (3) (Hungary), $9.920
8: Secret_M0d3 (Slovakia), $7.440

* Die markierten Spieler haben sich auf einen Deal geeinigt. In Klammern die Zahlen ohne Deal.

Was Sie noch nicht gewusst haben über ... Bertrand „ElkY" Grospellier

$
0
0

ElkY Cover Image.jpg


Das französische Poker-Ass hat sich die Zeit genommen, um mit uns über seine Zeit als professioneller StarCraft-Spieler in Südkorea, seine Leidenschaft für schnelle Kartenspiele wie Hearthstone und seine Begeisterung fürs Streamen auf Twitch zu sprechen ...

Mit seinem platinblonden Haar und seiner Sammlung von flotten Sonnenbrillen ist Bertrand Grospellier, der vielen einfach nur als „ElkY" bekannt ist, eines der bekanntesten Gesichter in der internationalen Poker-Welt. Der Team PokerStars Pro führt die französische All-Time Money-Rangliste mit Live-Turnier-Gewinnen von $13,5 Millionen an und seine Glanzleistung besteht wohl darin, 2011 die „Triple Crown" (jeweils ein WSOP-, EPT- und WPT-Titel) geholt zu haben.

Der 36-Jährige ist gewissermaßen ein Online-Poker-Phänomen. 2009 kam er ins Guinness-Buch der Rekorde als der Spieler, der die meisten Sit & Go-Poker-Turniere in einer Stunde spielen konnte: 62. Tatsächlich hat sich ElkY die unerschütterliche Ausdauer vor seiner Poker-Laufbahn als professioneller Gamer angeeignet. Wir haben uns mit ihm im King's Casino im tschechischen Rozvadov getroffen, um mehr über sein Gaming-Dasein abseits von Poker zu erfahren ...


ElkY World Record.jpg

ElkY stellte 2009 einen Guiness World Record auf


Hattest du schon immer eine Leidenschaft für Computerspiele?

Ja. Mein Bruder, der zehn Jahre älter ist als ich, bekam damals einen Computer und unsere Schwester wollte nicht mit ihm spielen. Also habe ich angefangen, mit ihm zu spielen, obwohl ich gerade einmal drei Jahre alt war und wurde so in die Gaming-Welt eingeführt. Mir gefallen aber alle Spiele, auch Gesellschaftsspiele.

Vor deiner Poker-Laufbahn warst du ein professioneller Gamer in Südkorea und wurdest als einer der besten StarCraft-Spieler der Welt angesehen. Wie kam es dazu?

Ich habe das Land 1999 und 2000 besucht, aber 2001 bin ich dorthin umgezogen, weil Südkorea zu dieser Zeit der einzige Ort war, um ein professioneller StarCraft-Spieler werden und davon leben zu können. Der E-Sports-Bereich war dort bereits weit entwickelt und die Spiele wurden im Fernsehen übertragen. Ich habe meine Zeit in Südkorea sehr genossen und mein Leben war wirklich toll. Die Hauptstadt Seoul ist riesengroß und es gibt immer irgendetwas zu tun. Wer um Mitternacht einen Haarschnitt braucht, bekommt ihn auch. Die Stadt ist ständig in Bewegung. Es hat sich wie ein Traum angefühlt, weil wir dafür bezahlt wurden, Videospiele zu spielen, manchmal vor 20.000 Leuten in Arenen, und auf der Straße wurden wir erkannt. Einmal wurden wir in einer Fußgängerunterführung von Fans aufgehalten und haben über eine Stunde gebraucht, Autogramme zu geben. An Korea ist einzigartig, dass viele unserer Fans älter waren - einige waren über 40 oder 50, das ist definitiv anders als in Europa.

Woher kommt der Spitzname „ElkY"?

ElkY war mein Charaktername, den ich für Rollenspiele verwendet habe, also habe ich ihn weiter benutzt. Außerdem haben Koreaner Schwierigkeiten, meinen richtigen Namen auszusprechen, was es für sie einfacher gemacht hat, mich mit meinem Spiele-Alias anzusprechen.

Nur so aus Interesse: Warum wird das „Y" in ElkY groß geschrieben?

Ich fand nur, dass es cooler und symmetrischer aussieht.

Hast du Koreanisch gelernt?

Klar, ich spreche Koreanisch, wenn auch nicht perfekt. Aber ich komme in Korea ganz gut zurecht. Mit Koreanern zusammenzuleben hat es einfacher gemacht, die Sprache zu lernen.

Wie lange hast du in diesem Teil der Welt gelebt?

Sechs Jahre lang. In den ersten vier Jahren war ich ein professioneller StarCraft-Spieler. Als ich mit Poker in Berührung kam, habe ich mich dazu entschieden, wieder nach London zurückzukehren - seit 2006 war ich ein PokerStars Team Pro und es gab so viele Turniere in Europa. Es hat keinen Sinn gemacht, in Korea zu leben und jede Woche hin- und herreisen zu müssen. Es hat mich einfach müde gemacht, also bin ich 2007 nach London umgezogen. Ich war im Rahmen meines StarCraft-Vertrags oft und viel unterwegs und meine koreanischen Teamkameraden mussten zur Armee, weil sich dort jeder 26 Monate fürs Militär verpflichten muss. Also habe ich angefangen, mich auf Poker zu konzentrieren und wurde ein Jahr, bevor ich bei PokerStars unterschrieben habe, Profi-Spieler.


ElkY PCA Win.jpg

2008 gewann ElkY den Main Event des PCA für $2 Millionen


2015 bist du dem professionellen E-Sports-Team Liquid als Hearthstone-Spieler beigetreten. Wie ist dieser Deal zustande gekommen?

Ich war immer ein großer Fan von Team Liquid und kenne den Gründer seit 2002, weil wir in Korea zusammen StarCraft gespielt haben. Wir sind in Kontakt geblieben und er hat mir 2015 die Möglichkeit angeboten, ihrem Team beizutreten. Dieses Jahr habe ich allerdings kaum Hearthstone gespielt, weil es viel Übung braucht und ich das ganze Jahr mit Poker-Live-Events beschäftigt war. Aber ich freue mich bereits auf die nächste Gelegenheit, für das Team Liquid anzutreten.

Welche Ähnlichkeiten haben Hearthstone und Poker?

Beide Spiele arbeiten mit unvollständigen Informationen, weil man nie genau weiß, wie die Hand des Gegners aussieht. Ähnlich wie beim Pokern kann man versuchen, von der Spielweise in vorherigen Runden auf die Hand zu schließen. In beiden Spielen ist es wichtig, sich mit Wahrscheinlichkeiten auseinanderzusetzen. Beim Pokern muss man die Wahrscheinlichkeit kennen, wie oft der Gegner bestimmte Karten hat oder wie oft man ein Full House treffen wird und so weiter. Bei Hearthstone ist das genauso. Meistens hat man verschiedene Optionen und muss sich für den Spielzug entschieden, der einem die höchste Gewinnchance einräumt. Außerdem muss man mehr Risiken in Kauf nehmen, wenn man in einer Hearthstone-Partie hinten ist - das ist so ähnlich wie als Short-Stack in Poker-Turnieren, wenn man häufiger all-in gehen muss, weil man viel mehr Risiken eingehen muss. Es gibt so viele Ähnlichkeiten zwischen Poker und Hearthstone, Varianz gehört auch dazu.

Wie hat es sich angefühlt, 2016 dein erstes Hearthstone-Turnier zu gewinnen?

Es war großartig. Ich hatte acht Monate gespielt und stand mehrmals knapp vor einem Sieg. Es war nicht das größte Event, aber auch an diesem Turnier haben viele gute Spieler teilgenommen. Es hat sich wie ein waschechter Erfolg angefühlt und hat mich dazu ermuntert, noch mehr zu spielen und mich noch häufiger mit anderen zu messen.

Du bist auch regelmäßig bei Twitch am Streamen. Was gefällt dir daran?

Ich liebe die Interaktion mit der Community und der Zuschauerschaft. Es macht wirklich Spaß, Poker oder andere Spiele zu spielen und mit den Zuschauern sprechen zu können - vor allem zu merken, dass Poker von Natur aus ein individuelles Spiel ist. Bei Twitch bleiben die Leute bei großen Turnieren manchmal bis 4:00 oder 5:00 Uhr auf, um zu sehen, auf welchem Platz ich lande. Außerdem ist es eine Möglichkeit für Leute, Poker kennenzulernen. Mein bester Moment auf Twitch war, als ich bei einem $2k SCOOP-Event [Spring Championship of Online Poker] 5. für etwa $70.000 wurde. Es war verrückt, weil man sehen konnte, dass immer mehr und mehr Leute dazukamen und mich angefeuert haben. Es war aufregend und mit Sicherheit der Twitch-Moment, an den ich mich noch lange zurückerinnern werde.


ElkY Twitch_13sept17.jpg

ElkY streamt live bei Twitch mit Jason Somerville


Was machst du sonst noch, um von Poker wegzukommen?

Ich laufe gerne und trainiere gerade, um nächstes Jahr an einem Marathon teilnehmen zu können. Mir ist es relativ egal, welcher Marathon es ist, aber ich will mich darauf vorbereiten und hoffentlich mehr als einen laufen. Abgesehen davon verbringe ich Zeit mit meiner Freundin, schaue Fernsehen oder spiele Videospiele. Mit meiner Freundin mache ich auch Yoga, auch wenn ich nicht so sehr darauf stehe - mir gefällt das Meditieren besser als Yoga. Ich meditiere fast jeden Tag, vor allem in stressigen Zeiten, was sich positiv auf mein Spiel auswirkt. Gesund zu leben und sich richtig vorzubereiten ist einer der am meisten unterschätzten Aspekte beim Pokern. Bei der WSOP kann ein Tag 10 bis 12 Stunden dauern - wenn man also nicht super in Form ist, ist es mehr als wahrscheinlich, dass einem Fehler passieren, vor allem, wenn man müde ist oder ungesund lebt.


WCOOP 2017: '0$kar15' gewinnt das '$2.100 NLHE Heads-Up', Final Tables für '1-ronny3' und 'toweliestar'

$
0
0

Die World Championship of Online Poker 2017 geht in die heiße Schlussphase. Mittlerweile sind 63 der insgesamt 81 Events entschieden, das große Abschlusswochenende steht vor der Tür, und die Spieler aus dem deutschsprachigen Raum glänzen weiter mit starken Ergebnissen. Der Österreicher o$kar15 holte den Titel beim '$2.100 NLHE Heads-Up' (Event 61), und auch bei den Finals der Events 59, 60, 62 und 63 waren DACH-Spieler mit von der Partie.

128 Pokerspieler sorgten beim '$2.100 NLHE Heads-Up' für einen Preispool in Höhe von $256.000 und es galt zunächst die Runde der letzten 16 für den $5.120-Mincash zu erreichen.

Der Schweizer th'Kick schaffte diese Hürde, musste sich letztlich aber mit Rang 15 zufrieden geben. Weiter ging es dagegen für Jens Fesh_Oo_D Lakemeier, der im Achtelfinale Viktor Isildur1 Blom ausschalten konnte, RomanHLD und natürlich 0$kar15.

Im Viertelfinale musste sich Jens dann aber dem Rumänen silentm0de geschlagen geben, während sich 0$kar15 gegen MrMaximize und RomanHLD gegen nizmo jiz durchsetzten konnten und im Halbfinale gegeneinander antraten.

0$kar15, der in diesem Jahr bereits einen Medium-Event der SCOOP gewinnen konnte, erwischte den besseren Start und gab die Führung nicht mehr ab. Nach 35 Minuten Spielzeit zeigte das Board [ts][7h][2d][kd][8s], RomanHLD stellte mit [kc][7c] für Twopair All-in, 0$kar15 hatte einen leichten Call mit [7s][7d] zum Set.

Im Finale hieß der Gegner dann silentm0de, doch zunächst einigten sich die beiden Kontrahenten auf einen Deal, sodass neben dem Titel nur noch $10.000 ausgespielt wurden.

WCOOP Event61-FinalTable-thumb-450xauto-325320.png

Den ersten großen Pot sammelte 0$kar15 ohne Showdown ein. Auf [tc][2h][3d][9d][ac] lagen bereits 22.000 Chips im Pot, silentm0de spielte 14.000 an, gab die Hand nach dem Push des Österreichers für 32.000 aber auf.

Zwanzig Minuten später, silentm0de hatte den Abstand gerade wieder auf 800 Chips verkürzt, folgte die letzte Hand des Turniers:

0$kar15 hatte vor dem Flop die 3-Bet gespielt, am [qd][9s][7s]-Flop die Contibet und setzte am [jh]-Turn weitere 8.400 Chips. Daraufhin pushte silentm0de seine 41.500 Chips, und wie schon in der Runde zuvor gegen RomanHLD hatte 0$kar15 einen ganz leichten Call, drehte [ks][ts] für die Nutstraight um. Der Rumäne zeigte [jd][8d], war damit drawing-dead und bekam die gedealten $55.980,02 ausbezahlt, während 0$kar15 für seinen ersten WCOOP-Sieg $66.899,98 Prämie ausbezahlt bekam.

Knapp am WCOOP-Titel vorbeigeschrammt ist Ronny 1-ronny3 Kaiser, der sich beim '$2.100 FL Triple Draw 2-7' (Event 60) erst Heads-up dem Russen kkopghy ($52.320) geschlagen geben musste und als Runner-Up $35.040 gewann.

WCOOPPCBAR-2017-Monti-Ronny Kaiser-4141.jpg

Ronny 1ronny-3 Kaiser

Benny toweliestar Spindler schloss das '$530 NLHE 6-Max, Progressive KO' (Event 59) auf einem guten vierten Platz für $19.660,10 Preisgeld ab, kassierte zudem noch $6.353,02 an Bounties.

Weitere Top-Platzierungen verbuchten die Österreicher Slavik_Krs (8./$4.762,21) beim '$530 PLO8 8-Max' (Event 62) und artorollin (6./$10.203,20) beim '$215 NLHE' (Event 63).

WCOOP-63-H-chips-thumb-450x300-325343.jpg

Die Ergebnisse in der Übersicht:

WCOOP-59-H: $530 NLHE (6-Max, Progressive KO) - $400.000 garantiert

Entries: 1.525
Preispool: $762.500
Bezahlte Plätze: 191

WCOOP-2017-59-H-ft.jpg

1: Carster (Canada), $58.119,09 plus $31.587,02
2: tomas2242 (Lithuania), $40.495,19 plus $18.419,15
3: K.T.A.-1985 (Mexico), $28.215,93 plus $12.411,09
4: toweliestar (Austria), $19.660,10 plus $6.353,02
5: blazinchron (Canada), $13.698,61 plus $5.932,61
6: byfon (Russia), $9.544,82 plus $2.726,57
7: vernicci (Netherlands), $6.664,59 plus $4.978,52

WCOOP-60-H: $2.100 FL Triple Draw 2-7 - $150.000 garantiert

Entries: 96 (64 plus 32)
Preispool: $192.000
Bezahlte Plätze: 12

2017WCOOP60H_FT.png

1: kkopghy (Russia), $52.320
2: 1-ronnyr3 (3) (Switzerland), $35.040
3: Mongano (3) (Russia), $26.880
4: TIME1MINUTE (Thailand), $18.240
5: BrynKenney (Mexico), $13.440
6: SirWatts (2) (Canada), $10.080

WCOOP-61-H: $2.100 NLHE (Heads-Up) - $250.000 garantiert

Entries: 128
Preispool: $256.000
Bezahlte Plätze: 16

1: 0$kar15 (Austria), $66.899,98 ($76.800)*
2: silentm0de (Moldova), $55.980,02 ($46.080)*
3: KRab42 (Canada), $25.600
4: RomanHLD (Germany), $25.600

WCOOP-62-H: $530 PLO8 (8-Max) - $150.000 garantiert

Entries: 424 (286 plus 138)
Preispool: $212.000
Bezahlte Plätze: 55

1: blanconegro (3) (Mexico), $37.999,85
2: C. Darwin2 (2) (Sweden), $28.244,06
3: DEN$-lomobot (4) (Russia), $20.992,98
4: CHUFTY (United Kingdom), $15.603,47
5: RedPh0enix (Russia), $11.597,60
6: sprocketsAA (Mexico), $8.620,15
7: jerry_only (Sweden), $6.407,10
8: Slavik_Krs (Austria), $4.762,21
9: alex987 (2) (Russia), $3.847,54

WCOOP-63-H: $215 NLHE - $250.000 garantiert

Entries: 1.780
Preispool: $356.000
Bezahlte Plätze: 215

1: jAkDAriPAA (United Kingdom), $53.897,70
2: Takapillu7 (Finland), $38.636,68
3: antesvante (Sweden), $27.697,08
4: BensBenz (Mexico), $19.854,93
5: beastishngry (Hungary), $14.233,20
6: artorollin (Austria), $10.203,20
7: AptiVova (Belarus), $7.314,26
8: Sledyyshii (Russia), $5.243,31
9: GamadGADOL (Malta), $3.758,71

* Die markierten Spieler haben sich auf einen Deal geeinigt. In Klammern die Zahlen ohne Deal.

WCOOP 2017: Zweiter Titel für Jens 'Fresh_oO_D' Lakemeier, Nick 'caecilius' Petrangelo gewinnt bei den Highrollern

$
0
0

Der jüngste Spieltag der World Championship of Online Poker 2017 hatte einiges zu bieten. Gleich sieben Entscheidungen standen auf dem Programmplan, und aus deutscher Sicht sorgte einmal mehr Jens Fresh_oO_D Lakemeier für die große Schlagzeile.

WCOOP-2017-jens-lakemeier-thumb-450x300-325402.jpg

Jens Fresh_oO_D Lakemeier

Nach seinem ersten WCOOP-Sieg vor knapp zwei Wochen bei Event 23-H ($.050 NLHE 6-Max), gewann Jens gestern auch das '$1.050 Stud' (Event 67) für $25.725 und kletterte im WCOOP-Leaderboard auf Rang vier.

Mit dem erneuten Sieg setzte Jens seine unglaubliche Erfolgsserie im Jahr 2017 fort. Neben einem SCOOP-Titel im Mai, gewann er allein vier Mal das '$1.050 Sunday Grand PLO', im Juni sogar back-to-back, und Anfang September auch noch das '$1.050 Sunday Grand NLHE.

Die mit Abstand höchsten Preisgelder wurden in der vergangenen Nacht beim '$25.000 NLHE High Roller' (Event 66-H) ausgespielt. Insgesamt lagen hier $3,65 Millionen im Preispool (149 Entries), 17 Plätze wurden bezahlt.

Team PokerStars Igor Kurgnaov (16.) und WATnlos (17.) schafften immerhin den Mincash für $58.689,04 Preisgeld, der Österreicher Thomas WushuTM Mühlöcker landete auf Rang elf für $86.6054,13. Bester DACH-Spieler wurde der Schweizer Linus LlinusLove Loeliger, der den Finaltisch erreichte und am Ende für Rang sieben $165.087,28 gewann.

Viktor Isildur1 Blom musste sich mit Rang vier für $355.846,60 zufrieden geben, ehe die letzten drei Spieler einen Deal abschlossen.

Klar in Führung lag zu diesem Zeitpunkt der Brite bartek901, der letztlich Dritter wurde, sich beim Deal mit $636.113,64 aber das größte Stück vom Kuchen gesichert hatte. Den Titel und $624.676,53 holte am Ende Nick caecilius Petrangelo, der sich Heads-up gegen Bryn Kenney ($559.694,73) durchsetzen konnte.

WCOOP-66-H-petrangelo.jpg

Nick caecilius Petrangelo

Weitere Top-Ergebnisse aus deutschsprachiger Sicht erzielten samoooth, der als Dritter der '$2.100 Thursday Thrill Special Edition' (Event 65-H) $86.116,48 Preisgeld plus $20.027,35 an Bounties abräumte, sowie langace66, dessen Dritter Rang beim '$530 NLHE 6-Max' (Event 70-H) $43.596,24 wert war.

Die Ergebnisse der Events 64 bis 70:

WCOOP-64-H: $1.050 PLO (6-Max) - $400.000 garantiert

Entries: 698 (423 plus 275)
Preispool: $698.000
Bezahlte Plätze: 83

1: ghost crab (4) (Russia), $107.869,46 ($120.049,13)*
2: Turtza (2) (Finland), $97.414,61 ($85.234,94)*
3: DonkPredator (Norway), $60.517,08
4: L. Veldhuis (Netherlands), $42.967,34
5: komarolo22 (Uruguay), $30.506,92
6: WRUUUUM (3) (Finland), $21.660,05
7: SP3WMONKEY (2) (Netherlands), $17.399,18

WCOOP-65-H: $2.100 NLHE (Progressive KO, Thursday Thrill SE) - $1,5 Millionen garantiert

Entries: 976
Preispool: $1.952.000
Bezahlte Plätze: 116

2017WCOOP65_FT.png

1: prebz (United Kingdom), $160.824,57 plus $93.552,701
2: 42ayay (Sweden), $117.684,22 plus $50.802,73
3: samoooth (Germany), $86.116,48 plus $20.027,35
4: NCSU2012 (Costa Rica), $63.016,51 plus $27.453,13
5: IgorKarkarof (Denmark), $46.112,87 plus $2.000
6: n3xD (Canada), $33.743,54 plus $9.093,75
7: salfshb (United Kingdom), $24.692,21 plus $37.687,51
8: KissMyAcePlz (Finland), $18.068,78 plus $13.515,63
9: Poeira4 (Netherlands), $13.221,96 plus $7.968,75

WCOOP-66-H: $25.000 NLHE (8-Max, High Roller) - $3 Millionen garantiert

Entries: 149 (120 plus 29)
Preispool: $3.654.225
Bezahlte Plätze: 17

WCOOP-66-H-finaltable.jpg

1: caecilius (Canada), $624.676,53 ($767.030,31)*
2: BrynKenney (Mexico), $559.694,73 ($593.784,88)*
3: bartek901 (United Kingdom), $636.113,64 ($459.669,71)*
4: Isildur1 (Sweden), $355.846,60
5: pads1161 (2) (United Kingdom), $275.473,38
6: hhecklen (Denmark), $213.253,62
7: LLinusLLove (Austria/Switzerland), $165.087,28
8: Epiphany77 (United Kingdom), $127.799,94
9: fish2013 (Latvia), $105.205,13

WCOOP-67-H: $1.050 Stud - $100.000 garantiert

Entries: 105 (71 plus 34)
Preispool: $105.000
Bezahlte Plätze: 16

WCOOP-2017-67-H-ft.jpg

1: Fresh_oO_D (2) (Germany), $25.725
2: hotmark777 (Lebanon), $17.850
3: Iteopepe88 (Hungary), $13.650
4: CMoosepower (Denmark), $9.450
5: CHUFTY (United Kingdom), $6.825
6: krakukra (Russia), $5.250
7: secky0222 (Japan), $4.200
8: vovtroy (Russia), $3.150

WCOOP-68-H: $215 NLHE (8-Max) - $200.000 garantiert

Entries: 1.476
Preispool: $295.200
Bezahlte Plätze: 191

1: WalmartCNXN (Canada), $45.031,47
2: pseftis (Canada), $32.256,56
3: dartazzzz (Lithuania), $23.106,16
4: deoxyribo (Canada), $16.551,50
5: allinrusty (Canada), $11.856,23
6: Aziz.Mancha (Brazil), $8.492,93
7: IAmSoSo (Sweden), $6.083,68
8: chickensssss (Canada), $4.357,89
9: DonkCommited (Costa Rica), $3.464,93

WCOOP-69-H: $1.050 FLHE (6-Max) - $100.000 garantiert

Entries: 179 (112 plus 67)
Preispool: $179.000
Bezahlte Plätze: 23

1: Mordnilap (Russia), $35.702,52
2: St1ckman (2) (Russia), $26.987,34
3: merla888 (Belgium), $20.399,68
4: coman567 (2) (Belarus), $15.420,06
5: Perumov (Russia), $11.655,99
6: blanconegro (2) (Mexico), $8.810,73
7: Naza114 (Netherlands), $7.027,59

WCOOP-70-H: $530 NLHE (6-Max) - $400.000 garantiert

Entries: 1.101
Preispool: $550.500
Bezahlte Plätze: 131

WCOOP-2017-70-H-ft.jpg

1: 84BUKTOP84 (Russia), $89.798,88
2: LEN1234980 (Japan), $62.568,89
3: langace66 (Austria), $43.596,24
4: PearlJammer (Mexico), $30.376,64
5: thegr8str8 (Hungary), $21.165,56
6: JIZOINT (United Kingdom), $14.747,56
7: thehushpuppy (United Kingdom), $11.156,04

* Die markierten Spieler haben sich auf einen Deal geeinigt. In Klammern die zahlen ohne Deal.

WCOOP 2017: 'monzemann' verpasst den Sieg beim '$530 NLHE', Main Event gestartet

$
0
0

Die World Championship of Online Poker 2017 biegt auf die Zielgeraden ein. Mittlerweile sind 76 der insgesamt 81 High-Events entschieden und aus deutschsprachiger Sicht lief zuletzt nicht mehr ganz so erfolgreich.

Grund zum Jubeln hatte aber der Österreicher monzemann beim '$530 NLHE' (Event 74.). Zwar brachte monzemann seine 2 zu 1-Führung vor dem abschliessenden Heads-up gegen Futti18 ($85.815,14) nicht ins Ziel, als Runner-Up kassierte er aber stolze $62.716,11 Preisgeld.

Einen weiteren Finaltisch erreichte nilsef beim '$1.050 FLO8 8-Max'. Rang vier spülte ihm am Ende noch einmal $17.141,65 in die Kasse, zudem gab es weitere Punkte im Kampf um den Titel 'WCOOP Player of the Series'.

Die Führung im Leaderboard hält der der Russe ImluckNuts mit 815 Punkten, Jens Fresh_oO_D Lakemeier (760) ist Zweiter, nilsef (695) Fünfter. Von einer Vorentscheidung kann aber keine Rede sein, denn auch die Low-Events fliessen in die Wertung, sodass noch etliche Punkte zu vergeben sind.

WCOOP-73-H-chips.jpg

Zum Abschluss dieses Artikel noch ein paar Worte zum WCOOP Main Event.

Die Garantiesumme von $10 Millionen wurde bei insgesamt 2.183 Entries (1.804 Spieler plus 379 Re-Entries) um $915.000 überboten.

Nach 22 gespielten Levels sind noch 281 Spieler dabei, in Führung liegt der Niederländer uknowProsky* mit 1.683.800 Chips bzw. 168 Big Blinds. Von den deutschsprachigen Spielern sind gopu (12./969.129), der Schweizer th'Kick (812.433) und Murat pantau77 Tülek (753.354) in der Spitzengruppe zu finden.

Weiter geht es heute Abend um 20 Uhr bei Blinds 5.000/10.000/1.250 und zunächst heißt es die 278 bezahlten Plätze zu erreichen. Ganz eng wird es für Pascal Päffchen Hartmann, der mit vier Big Blinds auf Rang 280 liegt, und ValueH, der als 278. einen Big Blind mehr zur Verfügung hat.

Danach geht es runter bis auf den Finaltisch der letzten neun Spieler, die dann am Dienstagabend um den Titel Online-Weltmeister und $1.624.502,27 Prämie spielen.

Die Ergebnisse der Events 71 bis 76:

WCOOP-71-H: $1.050 FLO8 (8-Max) - $125.000 garantiert

Entries: 185 (126 plus 59)
Preispool: $185.000
Bezahlte Plätze: 23

WCOOP-71-H-finaltable.jpg

1: Kroko-dill (Russia), $36.700,23
2: hotmark777 (Lebanon), $28.474,90
3: gangstachel9 (Russia), $22.093,14
4: nilsef (Germany), $17.141,65
5: Gigaloff (2) (Russia), $13.299,89
6: raare01 (Netherlands), $10.319,13
7: Slavik_Krs (Austria), $8.006,43
8: Drento18 (Canada), $6.212,02
9: CHUFTY (United Kingdom), $4.819,80

WCOOP-72-H: $215 PLO (Heads-Up, Progressive Total KO, Zoom) - $150.000 garantiert

Entries: 1.409 (803 plus 606)
Preispool: $281.800

1: gugom (Armenia), $25.205,62
2: nogrenadez (Canada), $12.758,78

WCOOP-73-H: $215 NLHE - $250.000 garantiert

Entries: 1.259 (970 plus 289)
Preispool: $251.800
Bezahlte Plätze: 161

1: reyals_rs (Brazil), $39.319,99
2: giorgia111nn (Russia), $28.544,65
3: Naryshkin (Russia), $20.722,51
4: clinc3 (2) (Russia), $15.043,89
5: cliff47 (Sweden), $10.921,37
6: MyMilkCans=D (2) (Estonia), $7.928,55
7: flashdisastr (Luxembourg), $5.755,87
8: danjonesdj (United Kingdom), $4.178,57
9: vic1316 (2) (United Kingdom), $3.033,51

WCOOP-74-H: $530 NLHE - $300.000 garantiert

Entries: 1.051
Preispool: $525.500
Bezahlte Plätze: 125

WCOOP Event74FinalTable-2017.jpg

1: Futti18 (Russia), $85.815,14
2: monzemann (Austria), $62.716,11
3: juarnes (Belgium), $45.834,89
4: zeruka (Georgia), $33.497,57
5: ImaLucSac (Mexico), $24.481,10
6: C. Darwin2 (Sweden), $17.891,54
7: KungKroon (Sweden), $13.075,70
8: zyxel888 (Russia), $9.556,11
9: Cyberraver (United Kingdom), $6.983,89

WCOOP-75-H: $10.300 8-Game (High Roller) - $750.000 garantiert

Entries: 91 (60 plus 31)
Preispool: $910.000
Bezahlte Plätze: 12

1: compris (Sweden), $247.975
2: theNERDguy (2) (Brazil), $166.075
3: RunGodlike (United Kingdom), $127.400
4: lb6121 (United Kingdom), $86.450
5: Antonio7 (Canada), $63.700
6: ShipitFTW911 (Sweden), $47.775

WCOOP-76-H: $1.050 NLHE (6-Max, Turbo, Progressive KO) - $500.000 garantiert

Entries: 1.522 (1.076 plus 446)
Preispool: $1.522.00
Bezahlte Plätze: 191

1: SkaiWalkurrr (2) (United Kingdom), $116.008,79 plus $94.805,57
2: drupa-lucker (Russia), $80.831,06 plus $10.154,29
3: 99Palanke (Brazil), $56.320,84 plus $14.983,40
4: scrubbyz (Canada), $39.242,86 plus $20.884,76
5: Isildur1 (Sweden), $27.343,33 plus $9.039,07
6: antesvante (2) (Sweden), $19.052,09 plus $5.453,12
7: holdplz (Mexico), $13.302,96 plus $6.578,13


WCOOP 2017: 'OverTheTop43' holt den zweiten Sieg, 'JeremiieLand' erreicht das Finale beim Main Event

$
0
0

Der vorletzte Spieltag der World Championship of Online Poker 2017 ist im Kasten und damit sind alle Turniere bis auf den Main Event entschieden. Zum Abschluss sorgten einmal mehr zwei in Österreich lebende deutsche Profispieler für die Top-Ergebnisse aus deutschsprachiger Sicht. Jan-Eric OverTheTop43 Schwippert feierte seinen zweiten Titelgewinn bei der Special Edition des Sunday Kickoff (Event 77), Steffen Go0se.core! Sontheimer wurde Runner-Up bei der Special Edition des Sunday Warm-Up (Event 78).

Beim '$1.050 NLHE Sunday Kickoff SE' sorgten 1.238 Pokerspieler für einen Preispool in Höhe von $1.238.000. Im Finale der letzten neun Spieler bekam es OverTheTop43 unter anderem mit Team PokerStars Pro André Akkari aus Brasilien zu tun, der letztlich mit Rang sieben und $28.299,31 Preisgeld zufrieden sein musste.

Heads-up führte OverTheTop43 gegen Akkaris Landsmann Victor vitinhorrn15 Pedote hauchdünn mit 31,91 zu 29,98 Millionen Chips, ein Deal kam aber zunächst nicht in Frage. „Let's play a bit first", antwortete der Deutsche im Chat und dieses Bisschen dauerte dann fast zweieinhalb Stunden.

Nach zwei Stunden waren die Chipstände erneut fast ausgeglichen, doch auch der nächste Versuch einen Deal anzuschieben, brachte kein Ergebnis. Danach konnte sich OverTheTop43 dann entscheidend absetzen, baute seinen Stack auf 46,7 Millionen aus.

Die Finale Hand raiste OverTheTop43 aus 1,4 Millionen, vitinhorrn15 callte und check-callte am [jc][2s][9h]-Flop noch einmal 981.750 Chips. Nach der [6h] am Turn wiederholte sich die Setzfolge für 2.863.100, ehe OverTheTop nach dem erneuten Check des Brasilianers am [6c]-River All-in stellte. Vitinhorrn15 machte letztlich den Call mit [jd][4d] für Twopair, OverTheTop43 drehte [ks][kh] für das höhere Twopair um und der zweite Sieg bei der aktuellen Serie war perfekt.

PCBAR2017Jan-Eric_Schwippert_Neil Stoddart.jpg

OverTheTop43

Für den ersten Sieg beim '$530 NLHE Win the Button' (Event 22) hatte OverTheTop43 bereits $81.648,18 Prämie abgeräumt, diesmal flossen sogar satte $193.318,63 in die Bankroll.

Beim '$530 NLHE Sunday Warm-Up SE' lagen $1.512.000 im Preispool und Go0se.core! erreichte den Finaltisch als Chipleader und blieb auch lange Zeit an der Spitze. Erst vor dem abschliessenden Heads-up übernahm Erikajax1 aus Malta mit 78,9 zu 72,2 Millionen. Auch die beiden klopften dann zunächst einen Deal ab, konnten sich aber ebenfalls nicht einigen.

Erikajax1 gewann in der Folge einen großen Pot mit einer Straight, baute seinen Stack so auf 112 Millionen aus und wenig später folgte schon die letzte Hand.

Go0se.core! limpte, callte das Raise auf 4,5 Millionen Chips und weitere 3.224.211 am [jd][6h][3d]-Flop. Nach der [qd] am Turn gingen weiter 11.465.514 pro Spieler in den Pot, ehe der Deutsche am [jc]-River mit [qs][6s] für Twopair All-in callte. Das reichte schließlich nicht, denn Erikajax1 drehte [td][7d] zum Flush um.

Als Runner-up durfte sich Go0se.core! über $154.918,91 freuen, Erikajax1 kassierte für den Sieg $219.090,38 Prämie.

Die Entscheidung beim '$5.200 Main Event' (Event 79) fällt heute Abend ab 20 Uhr MEZ.

Unter den letzten Neun, die heute Abend um den Titel Online-Weltmeister und $1.624.502,27 Siegprämie kämpfen ist JeremiieLand zu finden. Mit 45 Big Blinds liegt JeremiieLand auf Rang vier, während der auf Malta lebende Niederländer Steven SvZff Zadelhoff als Chipleader 151 Big Blinds mit ins Finale bringt. $120.630,39 Preisgeld sind den neun Finalisten bereits sicher.

Der Zwischenstand beim Main Event:

SvZff (Malta) - 37.957.931
joshuah333 (Kanada) - 12.695.898
Kekkhou (Finnland) - 12.171.449
JeremiieLand (Österreich) - 11.255.958
Cavalito (Brasilien) - 10.676.093
Machadada RS (Brasilien) - 9.874.171
imluckbox (Costa Rica) - 6.176.557
romanooo64 (Costa Rica) - 4.864.925
Geokarak (Großbritannien) - 3.477.018
Level 41 - Blinds: 125.000/250.000/32.500

Die Ergebnisse der Events 77 - 81:

WCOOP-77-H: $1.050 NLHE (Sunday Kickoff SE) - $500.000 garantiert

Entries: 1.238
Preispool: $1.238.000
Bezahlte Plätze: 161

WCOOP-77-H-finaltable.jpg

1: OverTheTop43 (Austria), $193.318,63
2: vitinhorrn15 (Brazil), $140.342,65
3: blackaces93 (Poland), $101.884,30
4: digopapel (Brazil), $73.964,80
5: Am4ranth (Poland), $53.696,02
6: onlymtt748 (China), $38.981,52
7: aakkari (Brazil), $28.299,31
8: MonsieurRask (United Kingdom), $20.544,36
9: Gandalf MR (United Kingdom), $14.914,55

WCOOP-78-H: $530 NLHE (Sunday Warm-Up SE) - $1 Million garantiert

Entries: 3.024
Preispool: $1.512.000
Bezahlte Plätze: 359

WCOOP17_FT_E78H.jpg

1: Erikajax1 (Malta), $219.090,38
2: Go0se.core! (Austria), $154.918,91
3: mr.salgado30 (Brazil), $109.544,24
4: All_in_at420 (Costa Rica), $77.459,45
5: skattefar (Denmark), $54.772,04
6: Jesusisback0 (Poland), $38.729,57
7: donki4 (Finland), $27.385,94
8: BackToRoni (Malta), $19.364,78
9: sanpri (Mexico), $13.692,97

WCOOP-80-H: $215 NLHE (8-Max) - $500.000 garantiert

Entries: 4.105 (2.887 plus 1.218)
Preispool: $821.000
Bezahlte Plätze: 511

1: FeriBo (Bulgaria), $117.260,19 (14,282%)
2: Mr.Kruges (Canada), $83.585,51 (10,18%)
3: Tim0thee (3) (Canada), $59.582,59 (7,257%)
4: kdrAS (Brazil), $42.472,46 (5,173%)
5: TanTanSWE (3) (Sweden), $30.275,85 (3,687%)
6: iNFOcALL (4) (Sweden), $21.581,62 (2,628%)
7: Galio Olio (3) (South Korea), $15.384,06 (1,873%)
8: salta44 (2) (Argentina), $10.966,26 (1,335%)
9: Woodstock37 (Canada), $7.817,15

WCOOP-81-H: $530 NLHE (Wrap-Up) - $400.000 garantiert

Entries: 1.303
Preispool: $651.500
Bezahlte Plätze: 161

1: Leqenden (Belarus), $101.734,89
2: KevBoyStar (Norway), $73.855,60
3: jwall888 (Canada), $53.616,82
4: TheTractor8 (Romania), $38.924,12
5: SpringSmile (Latvia), $28.257,63
6: kareempirias (Cyprus), $20.514,10
7: gaddulla (United Kingdom), $14.892,57
8: skarpet2 (Poland), $10.811,51
9: vino la iubi (Germany), $7.848,81

WCOOP 2017: Steven 'SvZff' Zadelhoff gewinnt den Main Event und $1,6 Millionen, 'JeremiieLand' wird Fünfter

$
0
0

Das war's! Mit der Entscheidung beim $5.200 NLHE Main Event endete am späten Dienstagabend die World Championship of Online Poker 2017. Im Finale wurde der auf Malta lebende niederländische Pro Steven SvZff van Zadelhoff als klarer Chipleader seiner Favoritenrolle gerecht, gewann das wichtigste Online-Pokerturnier des Jahres und sensationelle $1.624.502,27.

WCOOP-79-H-vanzadelhoff-2.jpg

Steven SvZff van Zadelhoff gewinnt den WCOOP Main Event

Insgesamt hatten 1.804 Pokerspieler am vergangenen Sonntag für den Main Event gemeldet, 379 von ihnen machten von der Re-Entry-Option gebrauch. Der Preispool war dadurch mit $10.915.000 gefüllt, 278 Plätze wurden bezahlt.

Die Moneybubble verlief aus deutschsprachiger Sicht äußerst unglücklich. Da der erste Spieltag mit 281 Spielern endete, stand fest, dass drei Spieler einen sehr kurzen zweiten Spieltag erleben und zudem auch noch ohne Preisgeld dastehen werden.

Zu diesen drei Spielen zählten dann der Österreicher Thomas WushuTM Mühlöcker und Pascal Päffchen Hartmann, der mit einem Sieg und zwei zweiten Plätzen allerdings auch ohne Main Event-Cash eine herausragende WCOOP-Bilanz vorzuweisen hat.

Rund drei Stunden später waren noch 100 Spieler im Rennen um die neun Plätze am Finaltisch. Stefan mindgamer Jedlicka (90.), Murat pantau77 Tülek (86.) und Face333X (83.) mussten sich danach mit jeweils $19.481,09 zufrieden geben, Vorjahressieger Jonas llJaYJaYll Lauck kassierte als 77. $25.276,95, Team PokerStars Pro Igor Kurganov als 38. $32.798,48. Kurz vor dem Finaltisch war dann auch für den Deutschen keba91 auf Rang zwölf für $92.968,51 Endstation.

jonaslauck-wcoop-mainevent.jpg

Vorjahressieger Jonas Lauck musste diesmal mit Platz 77 zufrieden sein

Der Österreicher JeremiieLand dagegen übersprang auch diese Hürde und startete gestern Abend auf Rang vier in den Titelkampf. Der Abstand zu Chipleader van Zadelhoff, der 35 % der Im Spiel befindlichen Chips hielt, war allerdings gewaltig.

WCOOP-79-H-finaltable.jpg

Seat 1: Bernardo "Machadada RS" Rocha (Brazil) - 9.874.171 
Seat 2: Alexandre "Cavalito" Mantovani (Brazil) - 10.676.093
Seat 3: Steven "SvZff" van Zadelhoff (Malta) - 37.957.931
Seat 4: Geokarak (United Kingdom) - 3.477.018 
Seat 5: joshuah333 (Canada) - 12.695.898
Seat 6: JeremiieLand (Austria) - 11.255.958 
Seat 7: imluckbox (Thailand) - 6.176.557
Seat 8: Kekkhou (Finland) - 12.171.449
Seat 9: romanooo64 (Thailand) - 4.864.925
Level 41 - Blinds: 125.000/250.000/32.500

Gleich in der ersten Hand konnte Shortie Geokarak gegen van Zadelhoff verdoppeln, doch der Niederländer wackelte nicht wirklich, nahm wenig später romanooo64 vom Tisch und hielt zur ersten Pause sogar 50 Millionen Chips.

In der Folge schaltete joshuah333 mit [ac][ah] vs. [kh][kc] den Finnen Kekkhou auf Rang sieben aus, van Zadelhoff schnappte sich mit [tc][9h] vs. [ac][qd] auf [kh][8d][7s][4d][6c] die letzten 1,5 Big Blinds von Geokarak.

Zu fünft führte van Zadelhoff mit 46,7 Millionen nicht mehr ganz so deutlich vor joshuah333, der seinen Stack mittlerweile auf 35,8 Millionen ausgebaut hatte.

JeremiieLand, der Event 28-H ($215 NLHE) bereits auf Rang vier abgeschlossen hatte, dagegen war mit knapp acht Big Blinds super short, und stellte letztlich am Button [qd][8d] All-in. Aus dem Small Blind pushte Bernardo Machadada RS Rocha aus Brasilien mit [6c][6h] drüber und gewann den Flip auf [as][ad][7h][ks][ah]. Für den Österreicher brachte Rang fünf aber schon satte $442.677,47 Preisgeld.

Vorne stritten van Zadelhoff und joshuah333 weiter um die Führung. Letztgenannter sorgte für den Bustout des von Alexandre Cavalito Mantovani auf Rang vier, van Zadelhoff schickte Rocha auf Rang drei an die Rails.

Nachdem van Zadelhoff zwischendurch hinter joshuah333 lag, führte er Heads-up dann wieder mit 75.936.059 zu 33.213.941 Chips. Von einer Vorentscheidung konnte aber keine Rede sein, schließlich hatte joshuah333 bei Blinds 400K/800K genügend Spielraum für ein Comeback.

Doch van Zadelhoff ließ es nicht soweit kommen. Nach sechs Händen war joshuah333 runter auf 13,8 Millionen, open-pushte Hand sieben dann mit [ac][2c] und bekam den Call von [ah][jc]. Der Flop brachte [jd][5d][7c] zum Toppair für van Zadelhoff, sodass der Kanadier im Chat mit einem „gg" bereits zum Sieg gratulierte.

Der war van Zadelhoff nach dem [ks] am Turn auch nicht mehr zu nehmen und somit kommt der Main Event-Champion der WCOOP 2017 aus den Niederlanden. Herzlichen Glückwunsch!

WCOOP-79-H: $5.200 NLHE Main Event - $10 Millionen garantiert

Entries: 2.183 (1.804 plus 379)
Preispool: $10.915.000
Bezahlte Plätze: 278

1: SvZff (Malta), $1.624.502,27
2: joshuah333 (Canada), $1.173.712,87
3: Machadada RS (Brazil), $848.015,82
4: Cavalito (Brazil), $612.697,15
5: JeremiieLand (Austria), $442.677,47
6: Geokarak (United Kingdom), $319.837,87
7: Kekkhou (Finland), $231.084,73
8: romanooo64 (Thailand), $166.961,29
9: imluckbox (2) (Thailand), $120.630,39

Viewing all 1661 articles
Browse latest View live