Quantcast
Channel: PokerStars DE Blog
Viewing all 1661 articles
Browse latest View live

Vladimir Geshkenbein gewinnt den Main Event der ACOP 2016

$
0
0

Vladimir Geshkenbein ist zurück an der Spitze!

Er war nie ganz weg, sorgte nach seinem kometenhaften Aufstieg, als er 2009 den APPT Macau High Roller Event Heads-up gegen den zehnfachen WSOP Bracelet-Gewinner Johnny Chan und 2011 den EPT Snowfest Main Event gewann, aber vor allem abseits der Pokertische für Schlagzeilen. Vladimir Geshkenbein, in Russland geboren und in der Schweiz aufgewachsen, entwickelte sich zum Enfant terrible der Pokerszene, konnte die früheren Erfolge dagegen lange Zeit nicht bestätigen.

Doch damit ist zumindest vorläufig Schluss, denn der mittlerweile 28-Jährige gewann gestern den HK$15.000 Main Event der Asia Championship of Poker (ACOP) 2016 im PokerStars LIVE Macau Poker Room - eine Veranstatung der Asia Pacific Poker Tour - und räumte mit $HK5.643.000 (ca. $727.483) das bisher höchste Preisgeld seiner Karriere ab.

vladimir_geshkenbein_winner.jpg

Über fünf Jahre nach dem EPT-Titel feierte Vladimir den APPT-Titel

Insgesamt 302 Pokerspieler hatten für den Main Event gemeldet, der Preispool lag somit bei HK$28.116.200 und wurde auf die ersten 36 Plätze verteilt. Mit Christian Christner (24.) und Tobias Ziegler (17.) landeten auch zwei EPT-Regulars aus Deutschland im Geld, für den Sprung an den Finaltisch reichte es am Ende aber nicht.

Geshkenbein dagegen kam am Finaltisch erst so richtig in Fahrt, nahm zunächst den US-Amerikaner Jordan Wetsmoorland (9.) vom Tisch und beendete den 4. Spieltag durch den Bustout von Jian Zhong Son (7.) aus China als Chipleader.

Das Line-Up zum Finale:

Seat 1: Neel Murphy, USA, 449.000 (22 BB)
Seat 2: Shinobu Tanaka, Japan, 1.200.000 (60 BB)
Seat 3: Kahle Burns, Australia, 2.211.000 (110 BB)
Seat 4: Vladimir Geshkenbein, Switzerland, 2.958.000 (148 BB)
Seat 5: Jimmy Zhou, China, 1.642.000 (82 BB)
Seat 6: Bryan Huang, Singapore, 595.000 (30 BB)
Level 24 - Blinds: 10.000/20.000/3.000

Nach den Bustouts von Bryan Huang (6.), Shinobu Tanaka (5.) und Jimmy Zhou (4.) entwickelte sich ein dramatischer Kampf um den Titelgewinn. Vladimir führte in Level 27 (15.000/30.000/5.000) mit 4,4 Millionen vor Kahle Burns (3,2 Millionen) und Neel Murphy (1,3 Millionen).

Doch der folgende Level 28 (20.000/40.000/5.000) gehörte zunächst Murphy, der Kahle Burns auf Rang drei an die Rail schickte und Heads-up deutlich mit 6,76 Million gegen 2,3 Millionen von Vladimir führte.

Bevor es in die Entscheidung ging, scheiterten die ersten zwei Versuche einen Deal auszuhandeln. Das änderte sich, nachdem Vladimir den ersten großen Pot gewonnen und seinen Stack auf 4,25 Millionen ausgebaut hatte. Murphy zierte sich zunächst, doch dann gab es den Handschlag, der beiden Spielern HK$5.143.000 sicherte mit der Option auf weitere HK$500.000 plus Trophy und 2017 ACOP Main Event Buy-in für den Titelgewinn.

neel_murphy_vladimir_geshkenbein_acop_headsup.jpg

Heads-Up!

Es dauerte dann nur wenige Minuten, bis ein Cooler für den ersten großen Pot brachte. Das Board zeigte [jh][9d][kh][kc][tc], Murphy hatte die Initiative, spielte 300.000 Chips an und callte das Raise von Vladimir auf 1.150.000 Chips. Der US-Amerikaner zeigte [qc][td] zur gefloppten Straight, Vladimir [ks][ts] zum geriverten Full House.

Murphy war runter auf 1,6 Millionen Chips, schaffte aber mit [4h][4s] vs. [3d][3c] den Double-Up zurück auf 4,1 Millionen. Doch es war nur ein kurzes Aufbäumen, Vladimir blieb seiner aggressiven Spielweise als Heads-up-Spezialist treu, zog zur nächsten Pause auf 7,65 Millionen Chips davon und hatte Murphy kurz nach Wiederbeginn auf [tc][3c][7d] All-in. Murphy lag mit [ts][4c] gegen [jc][6c] vorn, doch gleich am Turn fiel der [jd] für Vladimir, der nach der [8d] am River die Arme hochriss und den Sieg bejubelte.

ziegler_geshkenbein_fist.jpg

Vladimir nach der letzten Rivercard des Abends

Das Ergebnis:

Entries: 302
Buy-in: HK$100.000 (95.000+5.000)
Preispool: HK$28.116.200
Bezahlte Plätze 36

PlaceNameCountryPrize (HKD)
1Vladimir GeshkenbeinSwitzerland$5.643.000*
2Neel MurphyUSA$5.143.000*
3Kahle BurnsAustralia$2,662,000
4Jimmy ZhouUSA$2,101,000
5Shinobu TanakaJapan$1,541,000
6Bryan HuangSingapore$1,261,000

* Das Ergebnis basiert auf einem Deal der letzten zwei Spieler.


Sunday Majors (13.11.16): 'Fresh_oO_D' gewinnt das PLO Sunday Grand für über $31.000

$
0
0

Es bleibt dabei! Auch in dieser Woche gab es für die Pokerspieler aus Deutschland, Österreich und der Schweiz nicht viel zu holen beim größten wöchentlichen Online-Turnier der Welt.

Während der Grieche tzeskobar für den Sieg beim $215 Sunday Million stolze $149.645,28 Prämie abräumte, musste sich crppppp aus Österreich kurz vor dem Finale auf Platz elf für $6.177,44 geschlagen geben. Bester Deutscher wurde Dr. H4rdster als 31. ($2.134,92), ttt456 verabschiedete sich als letzter Schweizer auf Rang 73 ($1.150,78).

Aber es gibt auch gute Nachrichten von den jüngsten Sunday Majors. So gewann Fresh_oO_D die PLO (6-Max)-Ausgabe des $1.050 Sunday Grand für $31.213,06 vor dem Kanadier valyoobet ($23.298,62).

Zudem holten der Österreicher micide und hauptschule fünfstellige Preisgelder. Beim $109 Sunday Kickoff musste sich micide Heads-up dem Brasilianer M Cunha G ($19.218,30) beugen, doch ein zuvor geschlossener Deal brachte ihm immerhin $17.346,58 ein. Für hauptschule war beim $215 Sunday Warm-Up auf Platz sechs für $10.777,46 Preisgeld Endstation.

Dazu kamen noch weitere Finaltisch-Platzierungen für WATnlos, SR_Favorite, goleo111, huiiiiiiiii, payMYholiday und den Schweizer cohen8, die ihr in der Ergebnisliste nachlesen könnt.

EPT_bigstack.jpg

Die Ergebnisse zu den Sunday Majors im Überblick:

$109 Sunday Starter - $30.000 garantiert

Entries: 334
Preispool: $33.400
Bezahlte Plätze: 47

1: barwen1899 (Poland), $5.338,47 ($6.223,36)*
2: DJeka(MD) (Moldova), $5.456,92 ($4.572,03)*
3: WATnlos (Germany), $3.359,03
4: olivia88 (Norway), $2.467,84
5: arknight87 (Vietnam), $1.813,10
6: SR_Favorite (Germany), $1.332,07
7: w888rat (United Kingdom), $978,66
8: piro0531 (Japan), $719,01
9: jolly66roger (Hong Kong), $528,25

$109 Sunday Kickoff - $125.000 garantiert

Entries: 1.362
Preispool: $136.200
Bezahlte Plätze: 188

1: M Cunha G (Brazil), $19.218,30 ($21.188,75)*
2: micide (Austria), $17.346,58 ($15.376,13)*
3: NukeTheFish! (United Kingdom), $11.158,45
4: $uperdecay (Russia), $8.097,70
5: ROD_BRASIL_7 (Brazil), $5.876,48
6: asq201 (Australia), $4.264,57
7: ga207 (Vietnam), $3.094,79
8: goleo111 (Germany), $2.245,89
9: nkeyno (Japan), $1.629,85

$33+R Sunday Rebuy - $80.000 garantiert

Entries: 957
Rebuys/Addons: 1.415/627
Preispool: $89.970
Bezahlte Plätze: 134

1: El Pulgoso (Argentina), $14.806,13
2: A.A Kalinina (Finland), $10.744,58
3: Emerre76s (Argentina), $7.797,34
4: ALIN76poker (Romania), $5.658,52
5: cohen8 (Switzerland), $4.106,39
6: CrazyLissy (Russia), $2.980
7: PeroQmaloSoy (Malta), $2.162,59
8: VegasDietz (Canada), $1.569,39
9: Bussby (Netherlands), $1.138,91

$215 Sunday Warm-Up - $350.000 garantiert

Entries: 1.861
Preispool: $372.200
Bezahlte Plätze: 260

1: Sergio1306 (Russia), $56.086,61
2: ramastar88 (Argentina), $40.325,63
3: plspaythxbye (Ukraine), $28.994,45
4: Sanjay_45 (Finland), $20.847,25
5: zÿax (Czech Republic), $14.989,35
6: hauptschule (Germany), $10.777,46
7: Stammdogg (Canada), $7.749,05
8: takeurent$ (Canada), $5.571,68
9: DFD1909 (Brazil), $4.006,06

$700 Super-Sized Sunday (Progressive KO) - $375.000 garantiert

Entries: 558
Preispool: $391.020
Anteil Bounty-Preispool: $195.510
Bezahlte Plätze: 63

1: Muntjesvader (Netherlands), $34.433,92 plus $35.613,52
2: TLO-Mek (Finland), $25.564,08 plus $6.907,11
3: sksjohny (Czech Republic), $18.979,23 plus $4.665,36
4: Mr.Nice*2626 (United Kingdom), $14.090,52 plus 6.551,23
5: 1BigAceHole (Australia), $10.461,07 plus $3.688,64
6: huiiiiiiiiii (Austria), $7.766,49 plus $4.810,81
7: payMYholiday (Germany), $5.765,98 plus $4.548,46
8: Lena900 (Sweden), $4.280,76 plus $1.704,05
9: fuddebuf (Denmark), $3.178,11 plus $5.049,79

$11 Sunday Storm - $275.000 garantiert

Entries: 27.887
Preispool: $278.870
Bezahlte Plätze: 4.436

1: btn_clicking (Greece), $21.689,03 ($28.185,19)*
2: funtasia55 (United Kingdom), $14.387,03 ($20.250,36)*
3: kos21$c (Russia), $13.772,46 ($14.560,19)*
4: SuperCeleb (Canada), $16.567,61 ($10.468,91)*
5: wesely2 (Poland), $14.575,77 ($7.527,25)*
6: antz3001 (United Kingdom), $5.412,16
7: roelio7 (Netherlands), $3.891,40
8: slayer366 (New Zealand), $2.797,98
9: J_Dianda (Brazil), $2.011,79

$215 SUNDAY MILLION - $1.000.000 garantiert

Entries: 5.260
Preispool: $1.052.000
Bezahlte Plätze: 728

1: tzeskobar (Greece), $149.645,28
2: bedias (Brazil), $105.014,21
3: lil-lj1981 (Cyprus), $73.695,75
4: Caudillo1313 (Argentina), $51.717,37
5: Howié (Bulgaria), $36.293,68
6: kokandija (Serbia), $25.469,86
7: ZeelandBoy (Malta), $17.873,90
8: stockpig (Canada), $12.543,31
9: mattiehkd (Netherlands), $8.802,61

$1.050 Sunday Grand NLHE - $275.000 garantiert

Entries: 265
Preispool: $265.000
Bezahlte Plätze: 31

1: Adrijan_S (Montenegro), $52.879,12
2: $uperdecay (Russia), $39.712,61
3: aletz99 (Mexico), $29.824,52
4: Ruslancheeck (Russia), $22.398,47
5: Berndsen12 (Netherlands), $16.821,44
6: gray31 (Canada), $12.633,06
7: C. Darwin2 (Sweden), $9.487,55
8: APonakov (Latvia), $7.125,22
9: Storimos (Poland), $5.351,11

$1.050 Sunday Grand PL Omaha (6-Max) - $150.000 garantiert

Entries: 154 (86 plus 68 Re-Entries)
Preispool: $154.000
Bezahlte Plätze: 19

1: Fresh_oO_D (3) (Germany), $31.213,06
2: valyoobet (2) (Canada), $23.298,62
3: IneedMassari (2) (Brazil), $17.391,03
4: nizmo jiz (Australia), $12.981,38
5: probirs (Hungary), $9.689,83
6: raconteur (2) (United Kingdom), $7.232,88

$55 Sunday Stack - $70.000 garantiert

Entries: 1.555
Preispool: $77.750
Bezahlte Plätze: 224

1: nameLarsen (Russia), $10.170,18 ($11.841,89)*
2: Djaniel (Iceland), $10.264,31 ($8.592,60)*
3: harvey8897 (Canada), $6.235,65
4: jancsi69 (Hungary), $4.525,20
5: Kemper_J (Canada), $3.283,94
6: gnaii (United Kingdom), $2.383,15
7: morrri (Poland), $1.729,45
8: chiefster09 (Canada), $1.255,06
9: manokippa2 (Brazil), $910,79

$109 Sunday Cooldown (Turbo) - $125.000 garantiert

Entries: 1.413
Preispool: $141.300
Bezahlte Plätze: 206

1: thanilo (Sweden), $17.921,84 ($21.685,42)*
2: Graftekkel (Netherlands), $19.500 ($15.736,42)*
3: jcmspoker (Brazil), $11.419,92
4: theonenice (China), $8.287,44
5: Lumi180 (Netherlands), $6.014,20
6: Papa poolong (Canada), $4.364,51
7: teo96 (Cyprus), $3.167,33
8: nilsef (Germany), $2.298,52
9: rrrui (Brazil), $1.668,04

$215 Sunday Supersonic (6-Max, Hyper-Turbo) - $200.000 garantiert

Entries: 1.056
Preispool: $216.226,56
Bezahlte Plätze: 155

1: Knightsgeee (Australia), $34.809,22
2: vinnarin777 (Faroe Islands), $22.753,30
3: MkMyWishFish (Czech Republic), $14.873,18
4: easylimp (Malta), $9.722,17
5: WinZip (Norway), $6.355,11
6: tzeskobar (Greece), $4.154,14

$109 Sunday Wrap-Up - $50.000 garantiert

Entries: 515
Preispool: $51.500
Bezahlte Plätze: 71

1: FelipeAJ (Brazil), $9.150,71
2: johan gaup (Norway), $6.707,14
3: Can'tStopMee (Romania), $4.916,31
4: Jo4chim (Norway), $3.603,64
5: ArielBahia (Brazil), $2.641,46
6: PhilLaak3991 (Hungary), $1.936,18
7: DanDida (Russia), $1.419,21
8: CHUNI98 (Argentina), $1.040,27
9: kouchan1214 (Japan), $762,51

* Die markierten Spieler haben sich auf einen Deal geeinigt. In Klammern die Zahlen ohne Deal.

Die 'PokerStarsDE Hand der Woche' (Nummer 105)

$
0
0

Es ist Dienstag und Felix xflixx Schneiders vom Team PokerStars Pro Online meldet sich mit der nächsten 'Hand der Woche' zu Wort.

Die aktuelle 'Hand der Woche' (Nr. 105) stammt erneut von den '$2,50/$5 NLHE 6-Max Zoom'-Tischen. Diesmal raist xflixx [ac][kc] aus erster Position auf $11,50 und callt das Re-Raise des Spielers im Big Blind auf $45.

Wie hättet ihr die Hand gespielt, welche Entscheidungen trefft ihr auf den einzelnen Streets? Schreibt eure Gedanken auf, postet diese im Forum von IntelliPoker.de und gewinnt lukrative Turniertickets.

xflixx_0111.jpg

Can you Beat the Clock?

$
0
0

PokerStars hat ab sofort ein neues Turnierformat im Programm, das deinen Adrenalinspiegel in die Höhe treiben wird. Mit „Beat the Clock" präsentiert der größte Pokerraum der Welt ein neues und äußerst spannendes Zoom-Turnier, das nur fünf Minuten dauert und jede Menge Spaß und Action bietet.

PokerStars_Beat_the_Clock.jpg

Auch Ronaldo spielt "Beat the Clock"

Alles was du tun musst, um bei "Beat the Clock" Geld zu gewinnen, ist im Spiel zu bleiben bis die Turnieruhr abgelaufen ist. Hast du die fünf Minuten überstanden, bekommst du umgehend dein Preisgeld, das anhand deines Chipstacks berechnet wird, auf deinem Konto gutgeschrieben.

Die „Beat the Clock"-Turniere sind damit ideal für Spieler, die die Herausforderung lieben, aber eine kurze Poker-Session bevorzugen. Für Anfänger ist es außerdem die perfekte Möglichkeit den Reiz des Pokerspiels zu erleben und die eigenen Fähigkeiten weiter zu entwickeln.

Zur Neueinführung der „Beat the Clock"-Turniere bietet PokerStars dir auch exklusive Einzahlungs-Boni.

Du hast bisher noch kein Echtgeld bei PokerStars eingezahlt? Dann profitierst du vom „First Deposit Bonus".

Du hast bereits Echtgeld bei PokerStars eingezahlt? Dann profitierst du vom „Reload Bonus".

Die EPT-Geschichte - Teil 1: Veränderungen

$
0
0

Im Dezember 2016 endet sie also, die Geschichte der European Poker Tour (EPT). Nach über zwölf Jahren und 114 Veranstaltungen, wird am 19. Dezember in Prag der letzte EPT Main Event-Champion gekürt, ehe im kommenden Jahr die global ausgerichtete PokerStars Championship mit der Auftaktveranstaltung auf den Bahamas übernimmt.

EPT13MALT_brandin_JulesPochy.jpg

Der Abschied von der EPT fällt schwer, schließlich hat diese Turnierserie in Europa echte Pionierarbeit geleistet und erarbeitete sich in wenigen Jahren einen Status, den man bis dahin nur von den erfolgreichen US-Veranstaltungen World Series of Poker (WSOP) und World Poker Tour (WPT) kannte. Heutzutage werden diese Turnierserien längst in einem Atemzug genannt, und alle drei Titel sind nötig, um in den erlauchten Kreis der Triple Crown-Gewinner aufgenommen zu werden.

Das Konzept der European Poker Tour, das von Beginn an auch die Vermarktung im Fernsehen beinhaltete, entwickelte der damalige TV-Produzent und Poker-Enthusiast John Duthie, der schon um die Jahrtausendwende beste Kontakte in die Pokerszene pflegte und letztlich mit PokerStars den perfekten Partner ins Boot holte.

2015-WCOOP-01-duthie.jpg

John Duthie

Der Startschuss fiel dann im September 2004 im Casino Barcelona, das als einziger Standort in allen 13 Seasons als Gastgeber fungierte. Zur Premiere lockte die EPT Barcelona Open 229 Pokerspieler in die Hauptstadt Kataloniens, und als erster Spieler trug sich Alexander Stevic in die Siegerliste ein. Das Buy-in lag damals bei €1.000, sodass der Schwede mit €80.000 die bis heute kleinste Prämie aller Main Event-Champions gewann.

In den folgenden Jahren wurde viel experimentiert, was vor allem das Buy-in, die Standorte und die Turnierstruktur betraf.

Während für die Teilnahme beim EPT Grand Final von Season 1 bis Season 12 konstant €10.000 fällig wurden, gab es bei den regulären Main Events immer wieder Anpassungen. Einzig in Season 2 lag das Buy-in einheitlich bei €4.000, von Season 3 bis Season 8 dagegen schwankten die Buy-ins zwischen €3.750 bis hin zu €8.000.

In Season 2 ersetzte die EPT Baden Classics die EPT Wien. In Season 3 flog Deauville für zwei Jahre aus dem Turnierkalender, dafür kamen Dortmund, Warschau und ein Jahr später Prag, das PCA sowie Sanremo dazu. In Season 5 war Dublin nicht mehr dabei, dafür zum ersten und einzigen Mal Budapest.

In den Seasons 6, 7 und 8 hatte die European Poker Tour sogar jeweils 13 Stopps zu bieten. Berlin und das Snowfest in Saalbach-Hinterglemm kamen dazu, die EPT Wien zurück. Es gab Gastspiele in Kiew, Vilamoura, Campione, Loutraki, Saalbach-Hinterglemm, Tallin und Madrid, das in Season 7 sogar einmalig als EPT Grand Final einsprang.

Die reguläre Struktur mit 10.000 Chips und 60-minütigen Levels, beginnend bei Blinds 25/50 hatte bis zum Ende von Season 5 bestand. Änderungen gab es nur beim Grand Final, das mit 90-minütigen Levels und in Season 3 erstmals mit 15.000 Turnierchips gespielt wurde.

Die aktuell gültige Struktur mit 30.000 Chips zum Start, wurde erstmals beim EPT Grand Final der Season 5 gespielt und ab Season 6 dann für alle EPT Main Events übernommen.

Auch mit dem Amtsantritt von Edgar Stuchly als EPT-Präsident im Jahr 2012 waren die Jahre der Veränderungen nicht vorbei, aber der Österreicher und sein Team legten ein Konzept vor, das für deutlich mehr Kontinuität sorgte.

Edgar_stuchly_ept11barce.jpg

Edgar Stuchly (mitte)

Die EPT reduzierte die Anzahl Stopps zunächst von 13 auf nur noch acht in Season 9, um wieder für mehr Exklusivität zur sorgen. Gleichzeitig holte man die verschiedenen regionalen Pokertouren von PokerStars mit ins Boot, sodass sich die EPT zu einem zwölftägigen Pokerfestival mit zahlreichen Turnieren in den verschiedensten Varianten für den kleinen und den ganz großen Geldbeutel entwickelte. Das Main Event Buy-in wurde (mit Ausnahme des Grand Final und des PCA) mit €5.300 festgelegt, bei der Struktur lediglich die Level-Zeiten (75 Minuten bis Level 14, 90 Minuten ab Level 15) ein letztes Mal geändert.

Mit durchschlagendem Erfolg, denn in den vergangenen Jahren purzelten die Rekorde.

Die EPT9 Barcelona knackte 2012 die Marke von 1.000 Teilnehmern, ehe 2015 bei der EPT12 Bracelona mit 1.694 Spielern auch der overall EPT-Rekord vom PCA 2011 (1.560) überboten wurde. Doch selbst dieser vermeintliche Rekord für die Ewigkeit hatte nur ein Jahr bestand, im August 2016 spielten 1.785 Teilnehmer den Main Event in Barcelona.

In Prag lag der Teilnehmerrekord beim Main Event vor der Reform bei 722 Spielern, in den letzten drei Seasons waren es jeweils über 1.000. Schon jetzt wird spekuliert, ob die Prager Bestmarke von 1.107 Spielern (Season 11) beim letzten Stopp in der EPT-Geschichte standhält, was ich stark bezweifeln möchte.

Und in diesem Fahrwasser feierten natürlich auch die regionalen Touren Erfolge. Vor der Reform lag die Rekordbeteiligung der Estrellas Poker Tour (ESPT) bei 498 Spielern (Madrid 2011), beim letzten Stopp in Barcelona im August waren es unfassbare 3.292. Die Eureka Poker Tour lockte 2011 noch 329 Pokerspieler nach Prag, 2015 dann sensationelle 1.893.

Doch es gab auch immer wieder Probleme mit staatlichen Regulierungen, was zur Folge hatte, dass äußerst erfolgreiche Standorte aus dem Turnierkalender genommen werden mussten.

Vor allem im deutschsprachigen Raum gab es für die EPT Jahr für Jahr hohe rechtlichen Hürden zu überwinden, was letztlich nach vier erfolgreichen Jahren auch zum Aus der EPT Berlin führte. An den Zahlen kann es zumindest nicht gelegen haben, schließlich waren bei der letzten Ausgabe (Season 9) allein beim Main Event 912 Spieler am Start.

Auch die EPT Wien, die in Season 10 die EPT Berlin ersetzte, war ein durchschlagender Erfolg. Zum EPT Main Event kamen 910 Spieler, zum Eureka Main Event 1.432, und dennoch blieb es bei diesem einmaligen Gastspiel in der Wiener Hofburg. Einen weiteren deutschsprachigen Stopp sollte es danach nicht mehr geben.

ept10_vienna_surroundings_day1b.jpg

Einmaliges Gastspiel: die EPT in der Hofburg

Ein weiteres Beispiel ist die EPT Sanremo, die in den Jahren 2009 und 2010 mit 1.178 bzw. 1.240 Spielern zu den bestbesuchten Stopps der Tour zählte. Doch nach der Einführung der Bargeldobergrenze in Italien (Ende 2011) gingen die Spielerzahlen massiv zurück, sodass der Vertrag nach Season 10 (556 Spieler) nicht verlängert wurde.

An dieser Stelle endet der erste Teil des Rückblicks auf mehr als zwölf Jahre European Poker Tour. Beim nächsten Mal beschäftigen wir dann uns mit den zahlreichen Erfolgen der deutschen Pokerspieler.

.

Sunday Majors (20.11.16): 'DrAnubis' gewinnt das Sunday Million und über $130.000

$
0
0

Fünf Monate ist es bereits her, seit Koby295 als letzter deutscher Pokerspieler das größte wöchentliche Online-Turnier bei PokerStars gewinnen konnte. Danach gab es noch einige starke Platzierungen beim $215 Sunday Million, ehe von Mitte Oktober bis Mitte November sogar vier Finaltische am Stück ohne deutschsprachige Beteiligung abliefen. Doch diese Negativ-Serie ist seit heute Vormittag vorbei, der in Großbritannien lebende Deutsche DrAnubis holte sich den Titel und kassierte aufgrund eines Deals zu dritt $130.172,16 Prämie.

Sunday Million 11-20-16 ft.jpg

Sunday Million Finaltisch

Mit 3.913.700 Chips (knapp 16 Big Blinds) startete DrAnubis am Finaltisch auf Rang sieben, konnte seinen Stack auf 8 Millionen ausbauen, während sich mit s1ckiTs (9.), LOLDOLPHIN (8.) und LeBroHbKA (7.) die ersten Spieler verabschiedeten.

In der Folge verdoppelte zunächst Petelekinho mit [ac][ah] gegen [qc][qd] von O"Pazzzo" auf 16,1 Millionen, doch die Freude währte nur kurz. Gegen die Eröffnung von Petelekinho aus dem Small Blind pushte DrAnubis aus dem Big Blind [ac][4s], bekam den Call vom Brasilianer mit [as][ks] und traf auf [7h][3h][js][5c][2h] die Straight.

DrAnubis nahm im weiteren Spielverlauf mit [as][qc] vs. [ac][td] O"Pazzzo", mit [td][ts] vs. [ad][qd] julesdAA und mit [ac][5d] vs. [as][2s] auch AaronBeen vom Tisch, sodass der Deutsche zu dritt mit 23,7 Millionen Chips vor Petelekinho (16,7 Millionen) und Beckinnz (12,5 Millionen) in Führung lag.

Sunday Million 11-20-16 ft deal.jpg

Die letzten Drei einigten sich auf einen Deal

Fünf Minuten später stand der Deal nach ICM-Zahlen und weitere 10 Minuten später stand auch schon der Sieger fest.

Zunächst verdoppelte Beckinnz glücklich mit [ad][5h] vs. [ah][8d] von Petelekinho auf [3s][5d][2s][9d][tc], ein paar Hände später übernahm DrAnubis mit [5h][5s] vs. [ah][qs] den Rest und schickte den Brasilianer auf Rang drei für die gedealten $102.943,08 an die Rail.

Vier Hände später eröffnete DrAnubis [ah][kd] am Button und stellte nach der 3-Bet von Beckinnz All-in. Der Brite callte mit [4h][4d], floppte sogar [4c][ts][qc] zum Set, doch das Board lief mit [6d], [jd] zur Straight für DrAnubis aus. Damit schraubte der Deutsche sein Preisgeld auf $130.172,16, während Beckinnz die gedealten $96.801,30 kassierte.

Top-Ergebnisse erzielten aus deutschsprachiger Sicht außerdem h@t_hot ($22.478,69) als Runner-up beim $11 Sunday Storm, der Österreicher Tankanza ($28.931,06) als Dritter und SwalzB ($16.221,05) als Fünfter beim $1.050 Sunday Grand NLHE, der Österreicher Backhendl ($18.633,25) als Dritter beim $1.050 Sunday Grand PLO, der Schweizer ($6.147,42) als Dritter beim $55 Sunday Stack sowie Schildy1984, der gleich zwei Finaltische spielte. Beim $109 Sunday Kickoff brachte Platz vier $8.073,92 beim $33 Sunday Rebuy Platz sechs $2.886,59.

blue_stacks.jpg

Die Ergebnisse zu den Sunday Majors im Überblick:

$109 Sunday Starter - $30.000 garantiert

Entries: 319
Preispool: $31.900
Bezahlte Plätze: 47

1: tgc88070202 (China), $4.912,26 ($5.943,77)*
2: AAAOLEOOO (Greece), $5.398,21 ($4.366,70)*
3: NVladislav (Russia), $3.208,17
4: DLuffy34 (Malta), $2.357,01
5: xXROMmMEOXx (Peru), $1.731,68
6: m4booooby (Russia), $1.272,25
7: MAZACAR1E (United Kingdom), $934,71
8: pikoveEso1 (Czech Republic), $686,72
9: SLeiti (Austria), $504,53

$109 Sunday Kickoff - $125.000 garantiert

Entries: 1.358
Preispool: $135.800
Bezahlte Plätze: 188

1: Vanness88 (China), $21.126,86
2: $uperdecay (Russia), $15.330,97
3: Petelekinho (Brazil), $11.125,68
4: Schildy1984 (Austria), $8.073,92
5: fournn (Canada), $5.859,22
6: Trona ziptet (Brazil), $4.252,04
7: paymyoverbet (Poland), $3.085,70
8: C.Regando (Czech Republic), $2.239,30
9: Andrey VNIIM (Russia), $1.625,06

$33+R Sunday Rebuy - $80.000 garantiert

Entries: 957
Rebuys/Addons: 1.311/637
Preispool: $87.150
Bezahlte Plätze: 134

1: smerks (Canada), $14.342,34
2: singhbliing (Canada), $10.407,81
3: Niktopdollar (Greece), $7.552,94
4: diego_1901 (Peru), $5.481,16
5: ciaca21 (Romania), $3.977,68
6: Schildy1984 (Austria), $2.886,59
7: vladulaNko (Bulgaria), $2.094,81
8: BillyDaKidXX (Germany), $1.520,20
9: cliff47 (Sweden), $1.103,21

$215 Sunday Warm-Up - $350.000 garantiert

Entries: 1.880
Preispool: $376.000
Bezahlte Plätze: 260

1: VzB_Poker (Brazil), $52.656,31 ($56.658,98)*
2: kanme11 (Netherlands), $44.740,01 ($40.737,34)*
3: QuadVQuadMe (New Zealand), $29.290,47
4: Duke672778 (Mexico), $21.060,09
5: dejanaceking (Bosnia and Herzegovina), $15.142,38
6: Mike180373 (Russia), $10.887,49
7: Siton11 (Ukraine), $7.828,16
8: pabritz (Brazil), $5.628,56
9: AlbertoC (Argentina), $4.046,96

$700 Super-Sized Sunday (Progressive KO) - $375.000 garantiert

Entries: 618
Preispool: $410.970
Anteil Bounty-Preispool: $205.485
Bezahlte Plätze: 71

1: DeLaBijen (Netherlands), $35.669,69 plus $33.088,66
2: heyalisson (Brazil), $26.357,31 plus $6.281,08
3: AllLoot4Me (Malta), $19.476,42 plus $9.096,90
4: philipoo (Denmark), $14.391,88 plus $748,12
5: bedias (Brazil), $10.634,71 plus $7.569,51
6: guernic (Greece), $7.858,38 plus $2.826,23
7: Noogaii (Ireland), $5.806,86 plus $1.911,86
8: RuckusTheJam (Finland), $4.290,91 plus $4.073,09
9: needdollarz (Russia), $3.170,71 plus $997,50

$11 Sunday Storm - $275.000 garantiert

Entries: 31.700
Preispool: $317.000
Bezahlte Plätze: 5.111

1: sharon gh (United Kingdom), $31.566,54
2: h@t_hot (Germany), $22.478,69
3: I GRIND THIS (Mexico), $16.023,55
4: billchill007 (Canada), $11.422,14
5: VACBlack (Russia), $8.142,08
6: Pauk575 (Russia), $5.803,92
7: maximalove (China), $4.137,23
8: bmilley27 (Canada), $2.949,14
9: Neznaika I (Russia), $2.102,21

$215 SUNDAY MILLION - $1.000.000 garantiert

Entries: 5.285
Preispool: $1.057.000
Bezahlte Plätze: 728

1: DrAnubis (United Kingdom/Germany), $130.172,16 ($150.357,19)*
2: Beckinnz (United Kingdom), $96.801,30 ($105.513,33)*
3: Petelekinho (Brazil), $102.943,08 ($74.046,02)*
4: AaronBeen (Mexico), $51.963,17
5: julesdAA (Canada), $36.466,18
6: O''Pazzzo" (Netherlands), $25.590,92
7: LeBroHbKA (Russia), $17.958,85
8: LOLDOLPHIN (Finland), $12.602,92
9: s1cktiTs (Brazil), $8.844,44


$1.050 Sunday Grand NLHE - $275.000 garantiert

Entries: 271
Preispool: $271.000
Bezahlte Plätze: 35

1: mamamamama70 (Sweden), $51.600,23
2: bartek901 (United Kingdom), $38.637,33
3: Tankanza (Austria), $28.931,06
4: Victor chuch (Mexico), $21.663,17
5: SwalzB (Germany), $16.221,05
6: madsamot (Norway), $12.146,08
7: marroca5 (Colombia), $9.094,81
8: SpaceyFCB (United Kingdom), $6.810,06
9: YRWTHMELTHR (Canada), $5.099,27

$1.050 Sunday Grand PL Omaha (6-Max) - $150.000 garantiert

Entries: 165 (96 plus 69 Re-Entries)
Preispool: $165.000
Bezahlte Plätze: 19

1: maggess88 (3) (Netherlands), $33.442,54
2: caIcuIer_ (United Kingdom), $24.962,81
3: Backhendl (Austria), $18.633,25
4: maxypaxy (Australia), $13.908,62
5: profit76 (2) (Romania), $10.381,96
6: terror777727 (2) (Bulgaria), $7.749,52

$55 Sunday Stack - $70.000 garantiert

Entries: 1.533
Preispool: $76.650
Bezahlte Plätze: 224

1: nutty_hamish (Canada), $11.674,12
2: Priciudas (Lithuania), $8.471,03
3: BiancaNeve_Go (Switzerland), $6.147,42
4: Iveymaker (Latvia), $4.461,18
5: MrLuckDragon (Russia), $3.237,48
6: jmlucky26 (Brazil), $2.349,43
7: superf1sh (Norway), $1.704,98
8: whitestboy (United Kingdom), $1.237,30
9: MagicGog (Russia), $897,90

$109 Sunday Cooldown (Turbo) - $125.000 garantiert

Entries: 1.423
Preispool: $142.300
Bezahlte Plätze: 206

1: Robi.gool (Brazil), $21.839,16
2: zead tafas (Netherlands), $15.847,79
3: 8Appelsiini8 (Finland), $11.500,74
4: KuuL (Bulgaria), $8.346,09
5: m8675309a (Turks and Caicos Islands), $6.056,77
6: Agachado911 (Argentina), $4.395,40
7: Shak88888 (Ukraine), $3.189,75
8: DzynasLt (Lithuania), $2.314,79
9: Rico_C86 (Canada), $1.679,85

$215 Sunday Supersonic (6-Max, Hyper-Turbo) - $200.000 garantiert

Entries: 1.048
Preispool: $214.588,48
Bezahlte Plätze: 143

1: PalomoBuchón (United Kingdom), $35.065,87
2: EpicEpicEpic (Netherlands), $22.921,03
3: mr choo (United Kingdom), $14.982,84
4: Prefguru (Ukraine), $9.793,88
5: 88maca88 (Argentina), $6.401,98
6: cruelShark (Russia), $4.184,79

$109 Sunday Wrap-Up - $50.000 garantiert

Entries: 525
Preispool: $52.500
Bezahlte Plätze: 71

1: gigibaston (Romania), $8.747,84 ($9.328,37)*
2: Pipedream17 (Canada), $7.417,90 ($6.837,37)*
3: BluffedLife (Croatia), $5.011,78
4: superf1sh (Norway), $3.673,61
5: 974kWRT (Ukraine), $2.692,75
6: roby099 (Colombia), $1.973,77
7: nyc_bullets (Canada), $1.446,77
8: dinapa (Colombia), $1.060,47
9: Saskman (Canada), $777,32

* Die markierten Spieler haben sich auf einen Deal geeinigt. In Klammern die Zahlen ohne Deal.

Die 'PokerStarsDE Hand der Woche' (Nummer 106)

$
0
0

Es ist Dienstag und Felix xflixx Schneiders vom Team PokerStars Pro Online meldet sich mit der nächsten 'Hand der Woche' zu Wort.

Im ersten Teil des Videos wird zunächst wie gewohnt die Hand aus der Vorwoche (Nr. 105) noch einmal eingehend analysiert, ehe xflixx die aktuelle Hand der Woche (106) präsentiert. Wir bleiben dabei auf den Midtsakes ($2,50/$5 NLHE 6-Max Zoom), four handed eröffnet der Spieler in erster Position mit einem Standardraise, und xflixx verteidigt seinen Big Blind mit [kh][9h] und einem Call.

Wie hättet ihr die Hand gespielt, welche Entscheidungen trefft ihr auf den einzelnen Streets? Schreibt eure Gedanken auf, postet diese im Forum von IntelliPoker.de und gewinnt lukrative Turniertickets.

xflixx_0111.jpg

Gewinne beim Weihnachtsfestival einen Teil von über $5 Millionen

$
0
0

Die Weihnachtszeit rückt unaufhaltsam näher, das merken wir nicht zuletzt daran, dass in vielen Städten die Weihnachtsbeleuchtung bereits installiert ist und mit Hochdruck am Aufbau der Weihnachtsmärkte gewerkelt wird.

Bei PokerStars wird die besinnliche Jahreszeit dagegen wie gewohnt mit dem PokerStars Weihnachtsfestival eingeläutet, und natürlich gibt es in dieser Zeit wieder jede Menge Geld zu gewinnen.

PokerStars Christmas Festival- $1M Freeroll.jpg

In den kommenden fünf Wochen habt ihr die Chance euch euren Anteil an Preisen im Gesamtwert von mehr als $5.000.000 zu erspielen. Los geht es ab sofort mit der Qualifikation zum '$1 Million Freeroll' am 1. Dezember, danach folgen der Adventskalender (1.-25. Dezember), der MicroMillions Marathon (11. Dezember) und das $2 Million Monday Million (26. Dezember).

$1 MILLION FREEROLL

Am 1. Dezember um 20:04 Uhr (MEZ) habt ihr die Chance, kostenlos um einen Preispool in Höhe $1.000.000 zu spielen. Um dabei zu sein müsst ihr bis zum 29. November lediglich eine 'Daily Challenge' erfolgreich abschließen. Dafür bekommt ihr dann ein Ticket für den am jeweils gleichen Tag angesetzten 'All-in Shootout Qualifier', über den 8.192 Seats für das '$1 Million Freeroll' qualifizieren.

Eine weitere Chance zur Qualifikation bietet sich am 1. Dezember, um 16:04 Uhr (MEZ) mit dem 'Last Chance Skill Qualifier'. Das Ticket bekommt ihr für den Abschluss einer der beiden Challenges am 30. November und 1. Dezember (bis 16 Uhr MEZ) gutgeschrieben.

ADVENTSKALENDER

Vom 1. bis zum 25. Dezember bietet der PokerStars Adventskalender Preise im Gesamtwert von $2 Millionen. Jeden Tag könnt ihr eine neue Promotion über das Challenge-Fenster im PokerStars-Klienten freischalten, darunter beliebte Aktionen wie CardHunt, Spin & Go-Challenges und Mega Bonus-Angebote. Also nicht vergessen: Jeden Tag ein neues Türchen öffnen und tolle Preise gewinnen.

MICROMILLIONS MARATHON

Am 11. Dezember öffnet ein ganz besonderes Türchen im Adventskalender den Weg zum legendären MicroMillions Marathontag. An nur einem Tag bietet PokerStars 21 Low Buy-in Events, darunter der MicroMillion Marathon Main Event mit einen $22 Buy-in und einem garantierten Preispool in Höhe von $1 Million.

$2M MONDAY MILLION

In der Weihnachtswoche findet das Sunday Million ausnahmsweise an einem Montag (26. Dezember um 20:30 Uhr MEZ) statt. Das Buy-in bleibt wie gewohnt bei $215, der garantierte Preispool dagegen wird wird beim Monday Million auf $2 Million verdoppelt. Und natürlich habt ihr die Möglichkeit euch bis dahin über die zahlreichen Cash-Satellites (ab $1) zu qualifizieren.

Alle weiteren Informationen zum PokerStars Weihnachtsfestival findet ihr auf der Homepage von PokerStars.


PokerStars veröffentlicht den vorläufigen Spielplan zur TCOOP 2017

$
0
0

Die erste Online Championship für das kommende Jahr ist terminiert!

Vom 18. bis 29. Januar 2017 veranstaltet PokerStars zum sechsten Mal die beliebte Turbo Championship of Online Poker (TCOOP), und Bryan Slick, Senior Manager of Online Championships, hat in einem Artikel bei PokerStarsblog.com den vorläufigen Spielplan bekannt gegeben. Es wird einige spannende neue Formate geben, was zur Folge hat, dass der Turnierplan im Vergleich zu 2016 von 50 auf 65 Events.

Aber wie bereits erwähnt handelt es sich um den vorläufigen Spielplan, denn wie von SCOOP und WCOOP bereits gewohnt, habt ihr die Möglichkeit mit eurem Feedback an der endgültigen Version mitzuwirken. Schreibt dafür einfach eine E-Mail an tcoop@pokerstars.eu.

tcoop_graphic_2017.jpg

Neu bei der TCOOP 2017:

Bubble Rush Events: Das Turnier wird bis zur Moneybubble mit einer schnellen Struktur gespielt, sind die bezahlten Plätze erreicht erhöhen sich die Levelzeiten.

Win The Button Events: Der Gewinner einer Hand bekommt den Button für die nächste Hand.

TWO Phase Events: Einmal NL Hold'em (am letzten Tag anstatt am ersten Tag wie 2016) und einmal NL Omaha Hi-Lo.

TWO Player's Voice Events: Einmal No-Limit Hold'em und einmal Nicht-No Limit Hold'em. Mehr dazu in naher Zukunft.

Der vorläufige Turnierplan zur Turbo Championship of Online Poker 2017:

Mittwoch, 18. Januar

14:00 - $215 NL Hold'em [Turbo, Ultra-Deep, Kickoff]
16:00 - $82 PL Omaha Hi/Lo [8-Max, Turbo, Progressive Knockout (50%)]
18:00 - $82 NL Hold'em [Turbo]
20:00 - $27 NL Hold'em [Turbo, 1R1A]
22:00 - $82 NL Hold'em [8-Max, Bubble Rush]

Donnerstag, 19. Januar

15:00 - $215 NL Hold'em [Turbo, Progressive Knockout (33%)]
17:00 - $215 PL Omaha [6-Max, Turbo, 5-Stack]
20:00 - $82 NL Hold'em [Turbo, Progressive Knockout (100%)]
21:00 - $82 NL Omaha Hi/Lo [6-Max, Turbo]
23:00 - $82 NL Hold'em [Turbo, Zoom]

Freitag, 20. Januar

14:00 - $82 PL Omaha [6-Max, Turbo, Progressive Knockout (50%)]
16:00 - $82 NL Hold'em [6-Max, Turbo, Shootout]
18:00 - $27 NL Hold'em [Turbo, Win the Button, Rebuys]
20:00 - $320 NL Hold'em [Turbo, Zoom, Fast Friday SE]
22:00 - $82 NL Hold'em [Turbo, Big Antes]

Samstag, 21. Januar

16:00 - $700 NL Hold'em [Turbo, Zoom, Ultra-Deep]
18:30 - $8 NL Hold'em [Big Splash]
20:00 - $215 NL Hold'em [Turbo, Heads-Up]
21:30 - $82 NL Single Draw 2-7 [Turbo]
23:00 - $82 NL Omaha Hi/Lo [8-Max, Turbo]
00:30 - $27 NL Hold'em [Turbo, Saturday Speedway SE]

Sonntag, 22. Januar

14:00 - $215 NL Omaha Hi/Lo [6-Max, Turbo, Progressive Knockout (50%)]
16:00 - $215 NL Hold'em [6-Max, Bubble Rush]
18:00 - $700 NL Hold'em [Turbo, Progressive Knockout (50%)]
20:00 - $215 NL Hold'em [Players' Voice Event #1] - must be Turbo, Hyper-Turbo, or Bubble Rush
22:00 - $82 PL Omaha [3-Max, Turbo, Zoom, Progressive Knockout (50%)]
00:00 - $215 NL Hold'em [Hyper-Turbo, Sunday Supersonic SE]

Montag, 23. Januar

14:00 - $82 PL 5-Card Omaha [6-Max, Turbo]
16:00 - $82 NL Hold'em [3-Max, Turbo, Zoom, Progressive Knockout (50%)]
18:00 - $82 FL Omaha Hi/Lo [8-Max, Turbo]
20:00 - $215 NL Hold'em [6-Max, Hyper-Turbo, 10-Stack]
22:00 - $27 NL Hold'em [Win the Button, Bubble Rush, Progressive Knockout (75%)]

Dienstag, 24. Januar

15:00 - $27 NL Hold'em [Little Splash]
17:00 - $82 PL Omaha Hi/Lo [8-Max, Turbo, Progressive Knockout (50%)]
19:00 - $82 Stud [Turbo]
21:00 - $700 NL Hold'em [Turbo, Ultra-Deep]
23:00 - $320 NL Hold'em [Turbo, Fat Tuesday SE]

Mittwoch, 25. Januar

14:00 - $82 NL Hold'em [Turbo]
16:00 - $215 NL Hold'em [6-Max, Turbo, Shootout, Progressive Knockout (50%)]
18:00 - $82 PL Omaha [6-Max, Turbo, Win the Button]
20:00 - $82 Stud Hi/Lo [Turbo]
22:00 - $27 NL Omaha Hi/Lo [6-Max, Turbo, Final Phase 1]

Donnerstag, 26. Januar

15:00 - $82 NL Omaha [6-Max, Turbo, Progressive Knockout (50%)]
17:00 - $11 NL Hold'em [Splash]
19:00 - $82 Razz [Turbo]
21:00 - $700 NL Hold'em [8-Max, Turbo, Progressive Knockout (50%)]
23:00 - $27 NL Omaha Hi/Lo [6-Max, Turbo]

Freitag, 27. Januar

14:00 - $82 NL Draw [Turbo]
16:00 - $215 NL Hold'em [6-Max, Turbo]
18:00 - $215 NL Hold'em [Turbo, Ante Up, Progressive Knockout (50%)]
20:00 - $82 FL Hold'em [6-Max, Turbo]
22:00 - $215 PL Omaha Hi/Lo [8-Max, Hyper-Turbo, Ultra-Deep, Win the Button]

Samstag, 28. Januar

16:00 - $215 HORSE [Turbo]
18:30 - $215 PL Omaha [Turbo, Heads-Up]
20:00 - $82 NL Hold'em [Turbo, Mix-Max, Part 1: 9-Max]
21:30 - $215 Players' Voice #2 [non-NLHE] - must be Turbo, Hyper-Turbo, or Bubble Rush
23:00 - $700 NL Hold'em [Turbo, Progressive Knockout (33%)]
00:30 - $82 NL Hold'em [Turbo, Saturday Speedway SE]

Sonntag, 29. Januar

12:00 - $700 8-Game [Turbo]
14:00 - $215 NL Hold'em [Turbo, Ultra-Deep]
16:00 - $2,100 NL Hold'em [Turbo, High-Roller]
18:00 - $27 NL Hold'em [8-Max, Turbo, Final Phase 1]
20:00 - $1,000 NL Hold'em Main Event [Turbo]
22:00 - $11 NL Hold'em [6-Max, Big Splash]
00:00 - $700 NL Hold'em Wrap-Up [6-Max, Hyper-Turbo, Ultra-Deep]

** Info: Die garantierten Preispool werden veröffentlicht sobald die Turnierserie im PokerStars-Klienten eingepflegt ist.

Bahamas Reiseführer: Willkommen auf den Bahamas!

$
0
0

von PokerStars Staff am 24. November 2016

Bahamas Intro image_11nov16.jpg

Stellen Sie sich das Wort 'Bahamas' vor und Sie fühlen sich sofort in ein tropisches Ambiente versetzt, mit unberührten Stränden, entspannten Charakteren und einem pulsierenden Nachtleben.

Zum Glück erfüllt die Realität der Bahamas dieses Ideal. Allerdings gibt es auf den Bahamas mehr zu entdecken - es ist eine Nation mit einer komplexen Geschichte und einer lebendigen Kultur.

Das Hotel liegt etwa 55 Meilen südöstlich von Miami im Atlantischen Ozean. Die Bahamas gelten offiziell als unabhängiger Inselstaat - wie Barbados, Grenada und andere Nachbar-Inseln - unter der britischen Monarchie.

Als Columbus im Jahr 1492 in der Neuen Welt eintraf, trat er nicht auf amerikanischen Boden, sondern landete an den Küsten der Bahamas und erhob Anspruch auf eine Insel, die er später San Salvador nannte. Im Laufe der Jahrhunderte gab es auf dieser und mehr als 700 anderen Inseln soziale Umbrüche, welche die kaiserliche Epoche im Lucayan-Archipel definierten; im Jahr 1973 erreichten die Bahamas Unabhängigkeit und wurden ein unabhängiger Staat.

Heute reisen jedes Jahr Besucher aus allen Ecken der Erde auf die Bahamas - und dies das ganze Jahr über.

pca-travel-map-02.jpg

Die Insel verfügt über unendlich schönes Wetter - von 27-30 Grad Celsius im Sommer und 21-25 Grad Celsius im Winter, was das ganze Jahr über eine sonnige Reise garantiert. Während sie die Sonne genießen, lieben die Besucher auch das typische Insel-Getränk, den Bahama Mama, die Biere aus den Nassauer Brauereien, wie Kalik und Sands, oder das Lieblings-Getränk der Einheimischen, Sky Juice, eine köstliche Mischung aus Kokoswasser mit Milch und Gin.

Neben der Hauptstadt von Nassau (auf der Insel New Providence), Grand Bahama und den Out Islands, wie Eleuthera und Bimini, locken die Bahamas jährlich mehr als sechs Millionen Touristen aus allen sozialen Schichten an, die gemeinsam die makellosen weißen Sandstrände genießen. Die lokale Währung ist der Bahamian Dollar, aber es werden auch US-Dollar akzeptiert.

Der Flug von Miami zum Nassau International Airport dauert nur 55 Minuten (durchschnittlicher Preis: $ 250), während ein Nonstop-Flug von Toronto etwas mehr als drei Stunden dauert und rund $ 420 kostet. Flüge von London Heathrow kosten ein wenig mehr als $ 700 und erfordern einen Reiseaufwand von einem Tag.

Die lokale Bevölkerung, die bei knapp 400.000 Einwohnern liegt, ist kulturell vielfältig, 90 Prozent der Bewohner stammen ursprünglich aus Afrika. Obwohl die Amtssprache Englisch ist, sprechen die meisten Einheimischen auch eine Mischung aus britischen und amerikanischen Englisch, die als der bahamaische Dialekt bekannt ist, oder eine Mischung aus afrikanisch und englisch, genannt kreolisch.

bahamas_image_1.jpg

Eine der beliebtesten Veranstaltungen des Landes ist Junkanoo, ein jährliches Festival mit Musik, Tanz und Paraden durch die Straßen von Nassau, das am Boxing Day beginnt (26. Dezember) und bis zum Neujahrstag dauert. Eine weitere bahamaische Tradition folgt nur ein paar Tage später am 6. Januar, wenn die überarbeitete Version der PokerStars Championship Bahamas ins Atlantis Resort zurückkehrt. Die heiß ersehnte Pokerturnier-Serie, die bisher unter dem Namen PokerStars Caribbean Adventure (PCA) bekannt war, ist seit 2004 ein Grundpfeiler der PokerStars Events und gehört zu den renommiertesten Pokerfesten weltweit. Wenn Pokerspieler traditionell die World Series of Poker (WSOP) in Las Vegas als ihr 'Sommerlager' betrachten, dann ist die PokerStars Championship Bahamas sicherlich der inoffizielle „Spring Break" von Poker.

bahamas_image_2.jpg

Auf den Bahamas gibt es für jeden etwas und eine Reise in dieses Paradies werden Sie nicht so schnell wieder vergessen.

.

Die wichtigsten Daten zu den PokerStars Championships und Festivals in 2017

$
0
0

Die neuen PokerStars Live-Touren kommen im ersten Halbjahr 2017 nach London, Rozvadov, Panama, Macau und Monte Carlo

Das neue Jahr rückt immer näher und damit auch die PokerStars Championships und PokerStars Festivals, die 2017 den Poker-Kalender verändern werden. PokerStars hat jetzt die Key Dates dieser Events für das erste Halbjahr 2017 veröffentlicht und bietet eine Mischung aus Altbewährtem und Neuem.

Im Januar kehrt die populärste Poker-Marke der Welt zunächst zum 13. Mal in Folge zurück auf die Bahamas, diesmal mit dem Debüt der PokerStars Championship Bahamas, vom 6. bis 14. Januar.

atlantis_resort_nightlife_24nov16.jpg

Das Atlantis Resort auf den Bahamas

Weiter geht es im März mit der PokerStars Championship Panama, ehe im April die Stopps in Macau und Monte Carlo anstehen. Auch der Stopp in der beliebten spanischen Metropole Barcelona ist bereits terminiert, wie von der EPT gewohnt wird dort im August um die Championship gespielt.

Außerdem werden die PokerStars Festivals erschwingliche Events zu den beliebtesten Poker-Standorte der Welt bringen. Los geht es im Januar in London, im März folgt dann der in der deutschsprachige Pokerszene besonders beliebte Stopp in Rozvadov.

Die Termine in der Übersicht:

PokerStars Festival London

Das erste PokerStars Festival 2017 wird vom 22. bis 29. Januar im Hippodrome Casino, mitten im Herzen von Londons West stattfinden. Der Spielplan umfasst insgesamt 22 Events, darunter der £990 Main Event mit einem garantierten Preispool in Höhe von £400.000.

hippodrome_london_pokerstars_24nov16.jpg

The Hippodrome in Londons West End

Außerdem bietet das Festival einen £2.200 High Roller Event, sowie aufregende neue Turnierformate, wie den PokerStars Super Deep Re-Entry Event, der am 23. Januar startet. Die Online-Satellites zum PokerStars Festival London Main Event beginnen am 27. November.

Die Turnierhighlights von London:

• PokerStars Festival High Roller: 24.+25. Januar - £2.200
• PokerStars Festival Main Event: 25.-29. Januar - £990
• PokerStars Cup: 28.+29. Januar - £330
• NL Hold'em Ladies Event: 29. Januar - £170

Alle weiteren Information zum PokerStars Festival London findest du hier.

PokerStars Festival Rozvadov

Vom 2. bis 13. März wird das PokerStars Festival erstmals in Rozvadov - auch „RozVegas" genannt - zu Gast sein. Austragungsort ist natürlich das mittlerweile zu den wichtigsten Poker-Standorten in Europa zählende King's Casino.

2015262eureka_rozvadov_Pokerroom.jpg

Der Pokerroom im King's Casino

Die zwölf Tage in Rozvadov bieten 30 Events, darunter das neue Format Super Deep Stack Re-Entry und der Main Event mit einem garantierten Preispool in Höhe von €500.000.

Die Turnierhighlights in Rozvadov:

• PokerStars Deepstack Open: 2.-6. März - €275
• PokerStars Super Deep: 5.-8. März - €550
• Kings High Roller: 8.+9. März - €5.300
• PokerStars Cup: 11.-13. März - €330
• PokerStars Festival High Roller: 12.+13. März - €2.200
• PokerStars Festival Main Event: 9.-13. März - €1.100

Alle weiteren Information zum PokerStars Festival Rozvadov findest du hier.

PokerStars größte Pokerveranstaltung in Latein Amerika

Nach der großen Saisoneröffnung auf den Bahamas, bringt die zweite PokerStars Championship vom 10. bis 20. März 56 Events ins Sortis Hotel & Casino in Panama City.

Following on from the huge season opener in the Bahamas, from March 10-20, the second PokerStars Championship will bring 56 events to the Sortis Hotel & Casino in Panama City. In der lebendigen Metrople gibt es viel zu sehen und zu unternehmen, sie bietet großartige Geschäfte und Restaurants und natürlich den Panama Kanal. Panama wird garantiert einer der aufregendsten Stopps der ersten PokerStars Championship-Saison.

Die Turnierhighlights in Panama City:

• PokerStars Open: 10.-14. März - $220
• PokerStars Cup: 15.-19. März - $440
• PokerStars National Championship: 11.-14. März - $1.100
• PokerStars Championship Main Event: 14.-20. März - $5.300
• PokerStars Championship High Roller: 18.-20. März - $10.300
• PokerStars Championship Super High Roller: 11.-14. März - $50.000

Alle weiteren Information zur PokerStars Championship Panama findest du hier.

PokerStars Championship Macau

Der dritte Championship-Stopp in der „City of Dreams" Macau vom 30. März bis 9. April hat Turniere mit kleinen Buy-ins zu bieten und natürlich Turniere für High-Roller und Super High-Roller.

PSLIVE_Macau_24nov16.jpgPokerStars Live Macau

Die Turnierhighlights in Macao:

• PokerStars National Championship: 30. März-3. April - HKD8.800
• No Limit Hold'em: 30. März-2. April - HKD82.400
• PokerStars Cup: 31. März-3. April - HKD3.300
• PokerStars Championship Super High Roller: 1.-3. April - HKD400.000
• No Limit Hold'em: 1.+2. April - HKD16.500
• PokerStars Championship Main Event: 3.-9. April - HKD42.400
• No Limit Hold'em: 4. April - HKD206.000
• PokerStars Championship PLO High Roller: 5.+6. April - HKD82.400
• PokerStars Championship High Roller: 7.-9. April - HKD 103.000
• PokerStars Open: 7.-9. April - HKD2.200

Alle weiteren Information zur PokerStars Championship Macau findest du hier.

PokerStars Championship presented by Monte-Carlo Casino®

Die PokerStars Championship presented by Monte Carlo Casino® wird vom 25. April bis zum 5. Mai im glamourösen Monte Carlo Bay Casino Hotel & Resort stattfinden. Die besten Pokerspieler der Welt werden sich einem elftägigen Wettkampf stellen, bevor es in die Sommerpause geht.

Monaco_pokerstars_24nov16.jpgDer Ausblick über Monaco

Die Turnierhighlights von Monte Carlo:

• PokerStars Open: 3.-5. Mai - €220
• PokerStars Cup: 26.-29. April - €440
• PokerStars National Championship: 26.-30. April - €1.100
• PokerStars National High Roller: 28.+29. April - €2.200
• PokerStars Championship Main Event: 29. April-5. Mai - €5.300
• Opening NLH: 25.-27. April - €10.300
• PLO: 1.-3. Mai - €10.300
• PokerStars Championship High Roller: 3.-5. Mai - €25.750
• Single day NLH: 30. April - €50.000
• PokerStars Championship Super High Roller: 27.-29. April - €100.000

Alle weiteren Information zur PokerStars Championship presented by Monte-Carlo Casino® findest du hier.

.

Bahamas Reiseführer: Die schönsten Plätze auf den Bahamas

$
0
0

Where to Stay lead _11nov16.jpg

Von den dutzenden Inseln, die wie kleine Juwelen in der Karibischen See verstreut sind, liegen nur die Bahamas näher an den USA als Nachbar Kuba.

Dank der Aufnahme diplomatischer Beziehungen im Jahre 1973 pflegen die USA und die Bahamas eine enge Freundschaft. Laut dem Außenministerium importieren die Bahamas fast alle Lebensmittel und Güter aus Amerika, auch die fünf bis sechs Millionen jährlichen Touristen stammen aus den Staaten.

Man kann also durchaus sagen, dass man sobald man in der Hauptstadt oder sonst wo auf dem Archipel ankommt, sofort spürt, dass der Vibe der Bahamas stark von Amerika beeinflusst ist. Das führt dazu, dass sich die Besucher aus aller Welt sofort zu Hause fühlen.

Die Out Islands

Die Bahamas bestehen aus mehr als 700 einzelnen Inseln und 2.000 Korallenriffen.

Nur 30 dieser Inseln sind tatsächlich bewohnt. Laut der letzten Volkszählung von 2010 leben 70 Prozent der rund 400.000 Einwohnern in New Providence oder in der Nähe von Nassau. Und während sich die Aufmerksamkeit auf die Hauptstadt Nassau konzentriert, haben viele der kleinen Inseln ihren ganz eigenen Charme entwickelt.

Nach der Ankunft in Nassau, sollten Besucher unbedingt die berühmten Out Islands besuchen. Der Besuch von Abaco, Andros, Eleuthera, der Exumas und Long Island verbindet Authentizität mit einem Abenteuer.

Ein Trip mit dem täglichen SkyBahamas Flug von Nassau zu Cat ($169 je Rundreise) bietet ihnen die perfekte Möglichkeit eine klassische einsame Trauminsel mit pinken Sandstränden zu erkunden.

Die 150 Quadratmeilen große Insel Cat Island verfügt über nur 1.500 Einwohner. Cat Island ist die Heimat des Mount Alvernia, einem Felsen, der sich 63 Meter über den Meeresspiegel erhebt und einen fantastischen Rundum-Ausblick auf die Karibische See bietet.

Die kleine Bucht Arthur´s Town, Heimat des berühmten Schauspielers Sidney Poitier, ist ein weiteres bekanntes Touristenziel. Hier genießen sie den süß-sauren Rum Punch, der in Da Smoke Pot, einem Restaurant direkt am Meer, bei einem musikalischen Diner serviert wird.

Das Orange Creek Inn ist ein idyllisches Hotel an der nördlichen Spitze von Cat Island, das Zimmer für rund $ 115 die Nacht anbietet. Wer gerne mehr Luxus schätzt, der ist im Fernandez Bay Village ($ 289) und im Greenwood Beach Resort ($ 170) gut aufgehoben. Beide Hotels sind 3-Sterne Herbergen.

Die Pracht von Grand Bahama

Beginnend in der belebten Stadt Freeport, werden die Besucher von Grand Bahama ermutigt, den wuselnden Port Lucaya Marktplatz zu besuchen, der als größtes Open-Air-Shopping- und Unterhaltungsviertel auf den Bahamas gilt. Neben den unzähligen Duty-Free-Läden verkaufen auch die Einheimischen ihre Waren aus Handwägen und in mehr als 40 Fachgeschäften. Der Port Lucaya Marktplatz auf Grand Bahama befruchtet den Ort mit einen Sinn für Modernität.

Die meisten Reisen auf die Bahamas sind eine Flucht vor der modernen Welt, und auf Grand Bahama ist dies nicht anders. Peterson Cay National Park, nur eine Meile vor der südlichen Küste entfernt, ist der richtige Ort für Weltklasse-Schnorcheln, Tauchen und Unterwasser-Ausflüge. Für Land-Liebhaber, die festen Boden statt Salzwasser unter ihren Füßen bevorzugen, ist Rand Nature Center die Heimat eines 2.000-Fuß-Weges, der sich durch einen tropischen Wald und Dschungel windet. Vogelfreunde finden hier 18 der 28 auf den Bahamas lebenden Arten - die man weder in den USA, Kanada oder Europa sichten kann.

Laut TripAdvisor Bewertungen gibt es einige gute Hoteloptionen auf Grand Bahama und unsere Favoriten beinhalten das Pelican Bay auf Lucaya ($179), das Memories Grand Bahama Beach ($288) und das Bell Channel Inn ($99).

Die Schätze des Atlantis Resorts entdecken

Die begehrtesten Destinationen verbinden Naturwunder mit modernem Luxus, und auf den Bahamas gibt es keinen besseren Ort als das Atlantis Resort. Es liegt an einem zwei Meilen langen, unberührten weißen Sandstrand auf Paradise Island - im Norden von Downtown Nassau - das Atlantis Resort ist weltweit als ein weitläufiges Sonnenschein-Traumland bekannt.

pca-travel-places-01.png

Eröffnet im Jahr 1998 von Atlantis Resort's Gründer Sol Kerzner, verbindet der Komplex vom ersten bis zum letzten Stock der 1.200 Zimmer der Royal Towers Erinnerungen an das legendäre Atlantis. Der südafrikanische Mogul schuf damit das größte Open-Air-Meeresaquarium der Welt mit 11 Millionen Gallonen Salzwasser, 50.000 Tieren und über 200 verschiedenen Arten. Sie können direkt von Ihrem Zimmer zu The Dig gehen, einem Labyrinth mit 13 unterschiedlichen Kammern, das die versunkene Stadt Atlantis darstellt.

Where to stay image 3.jpg

Eine weitere Attraktion im Atlantis ist Aquaventure, ein 4000 Quadratmeter großer Wasserpark mit 20 verschiedenen Schwimmbereichen, einer meilenlangen Flussfahrt und Dutzenden von Wasserrutschen für alle Reisenden. Das Highlight von Aquaventure ist definitv der Maya Tempel, ein riesiges Replikat einer Maya Pyramide. Hier kann man den berüchtigten Leap of Faith, eine 60-Fuß lange Acrly Wasserutsche, vorbei an Haien und Rochen, hinunterrutschen!

Where to stay image 4.jpg

Obwohl das Glücksspiel auf den Bahamas grundsätzlich verboten ist, ist die Pokerwelt seit 2005 jedes Jahr zu Gast im Atlantis Resort, um einen der weltweit führenden Stopps abzuhalten: das PokerStars Caribbean Adventure (PCA). Poker-Superstars, wie Gus Hansen und Bertrand Grospellier haben im Laufe der Jahre Anspruch auf das prestigeträchtige Main Event des PCA gehabt, während bekannte Profis, wie Vanessa Selbst, Scott Seiver und Steve O'Dwyer jeweils einen Preis von über einer Million Dollar bei Highroller- oder Super High Roller-Turnieren gewonnen haben.

Mit neuem Brand kehrt die PokerStars Championship am 6. Januar 2017 mit 92 Events, die rund um die Uhr bis zum 14. Januar laufen, zurück auf die Bahamas ins Atlantis Resort.

mike_watson_champion_11nov16.jpg

Mike Watson gewann 2016

Nassau Nachtleben

Die meisten Besucher dieses Paradieses neigen dazu zu bleiben, vor allem Pokerspieler. Mit Downtown Nassau, nur wenige Minuten entfernt über den East West Highway, können Sie immer New Providence besuchen, um ein authentischeres bahamisches Nachtlebens zu genießen. Eine beliebte Bar-Tour entlang der Innenstadt von Nassau führt Sie vom Sharkeez Bar and Grill zu Senor Frog's über den Ibiza Bahamas Beach Club und Club Luna. Stellen Sie sicher, dass Sie den auf der Insel berühmten Bahama Mama Cocktail in Maßen genießen, sonst werden Sie am nächsten Morgen einen Kater haben!

Alternative Übernachtungsmöglichkeiten in Nassau

Reisende finden auf Online-Marktplätzen Dutzende Immobilien zur kurzfristigen Vermietung in Nassau. Die Mieten beginnen mit Einzelzimmern auf privaten Strandhäusern bei $ 50 pro Nacht, das gesamte Haus gibt es ab $ 99. Der Stil und die Umgebung variieren natürlich, aber erfahrene Reisende haben keine Mühe, die perfekte Low-Budget-Unterkunft zu finden.

Man findet zwei funktionale Hostels in Nassau, doch das Orchard Garden Hotel ist die beste Wahl für preisbewusste Reisende. Gemeinsame Schlafräume im Stil eines Studentenwohnheims belaufen sich auf nur $ 35 pro Nacht und ein Upgrade auf ein eigenes Zimmer kostet nur $ 2,50 mehr.

Nichts schlägt die Bahamas, wenn es um Strandbungalows geht, und in Nassau allein haben die Besucher Dutzende von Optionen zur Auswahl. Gäste schwärmen von der tollen Aussicht im A Stone's Throw Away ($350), einem 10-Zimmer Plantagenhaus mit Hängematten, Terrassen und Ausrüstungen aus der Alten Welt. Compass Point ($144) ist eine Ansammlung aus 18 mehrfarbigen Hütten, die ihr Design der Calypso Kultur kombiniert mit einer Dr. Seuss inspirierten Traumlandschaft entlang der Ufer des Love Beach verdanken.

Und wenn Sie lieber persönlich wachsen wollen, während Sie auf weniger bereisten Straßen wandern, dann ist vielleicht das Sivananda Ashram Yoga Retreat ($120), eine Oase der Ruhe und Entspannung abseits der Action des Atlantis Resort auf Paradise Island, das Richtige für Sie. Die Gäste können ihre Matten direkt auf dem Steg für Gruppensitzungen ausbreiten und die Sonne genießen während sie ihren Stress wegstretchen.

Den Bahamischen Weg leben

Egal, ob Sie in einem der glitzernden Hoteltürme des Atlantis Resort übernachten oder auf einem Hausboot das Kommando haben, die Bewohner der Bahamas versuchen immer eine angenehme und einladende Atmosphäre zu pflegen. Das "People to People"-Programm vom lokalen Tourismusministerium verbindet Besucher, die mehr über lokale Bräuche und die Kultur erfahren wollen, mit bahamischen Familien, die als Gastgeber dienen. Im Rahmen dieses innovativen und völlig kostenlosen Programms speisen die Gäste mit ihren Gastfamilien in Nassau-Häusern und probieren die lokale Küche, wie Weichkäsebällchen, Langusten-Curry und Bahamas-Makkaroni und Käse.

Die Besucher werden auch aufgefordert einen Abstecher nach Arawak Cay zu machen, das 15 Minuten vom Nassau Stadtzentrum und 25 Minuten vom Atlantis Resort entlang der West Bay Street entfernt liegt. Auf den Bahamas besser bekannt als "Fish Fry", findet man in Arawak Cay eine Reihe von Shacks und Shanties, die früher lokale Fischereien von New Providence beherbergten. Heute sind die Fischereien ein wenig modernisiert worden, aber der historische Fish Fry Bezirk lebt weiter. Hier können Sie traditionelle Gerichte, wie gebratenen Snapper, aber auch wahre lokale Delikatessen, wie Conch, genießen, die "geknackt" (zerschlagen und dann frittiert) oder "geschmort" (gewürzt mit Limettensaft, Zwiebeln und Paprika) serviert werden.

Sie entscheiden, wie Sie die Bahamas erkunden wollen, und wohin Sie Ihre Reise führen soll. Die Leute, die hier leben, heißen Touristen mit offenen Armen willkommen. Egal, ob Sie bei der PokerStars Championship pokern, mit den Haien im Atlantis Resort schwimmen oder einfach nur ihre Lieblingsinsel finden wollen, die Bahamas sollten an der Spitze ihres Reiseplans stehen.

.

Sunday Majors (27.11.16): Turniersiege für Ole 'wizowizo' Schemion und 'Dr. H4rdster'

$
0
0

Auch in dieser Woche gab es für die Pokerspieler aus Deutschland, Österreich und der Schweiz wieder einige Erfolgserlebnisse bei den Sunday Majors auf PokerStars. Insgesamt erreichten 13 deutschsprachige Spieler einen Finaltisch und dabei sprangen zwei Turniersiege heraus.

Ein Turniersieg ging an Ole wizowizo Schemion, der sich beim $700 Super-Sized Sunday gegen 637 Mitspieler durchsetzte und zur Siegprämie in Höhe von $36.823,89 auch noch $27.965,42 an Bounties einsammelte. Der Österreicher delpierro7777 musste sich mit Rang neun und $3.273,32 zufrieden geben, kassierte mit $9.060,55 aber den dritthöchsten Bounty-Betrag ab.

ole_schemion_pokerstars_ept.jpg

Ole wizowizo Schemion

Auch für den zweiten Turniersieg zeichnete ein Pokerspieler aus Deutschland verantwortlich. 1.069 Teilnehmer sorgten beim $215 Sunday Supersonic für einen Preispool in Höhe von $218.888,44, Dr. H4rdster setzte sich ebenfalls ohne Deal durch und räumte $35.238,01 ab. Rang drei für $15.056,28 ging hier an der Schweizer th'Kick.

Fünfstellige Preisgelder holten zudem deeflame7 (2./$17.887,05) beim $109 Sunday Cooldown und Face333x (5./$17.418,18) beim $1.050 Sunday Grand NLHE.

Nicht ganz so hoch, aber dennoch sehr lohnenswert, waren die Cashes von Attuirmad4 (2./$5.247,10) aus der Schweiz beim $109 Sunday Starter, matze_widi (5./$5.655,22) beim $109 Sunday Kickoff sowie der beiden Österreicher 23noraB (2./$8.386,07) und aufzuckerter (6./$7.890,42) beim $55 Sunday Stack bzw. $1.050 Sunday Grand PLO.

Beim $215 Sunday Million dagegen lief das Finale ohne deutschsprachige Beteiligung ab. Insgesamt wurden hier $1.007.600 an Preisgeldern ausgespielt, der Bärenanteil mit $143.420,37 ging an den Rumänen Dannyz0r.

counting_hundreds.jpg

Die Ergebnisse zu den Sunday Majors im Überblick:

$109 Sunday Starter - $30.000 garantiert

Entries: 318
Preispool: $31.800
Bezahlte Plätze: 44

1: Merskiy Gad (Russia), $5.192,29 ($5.988,66)*
2: Attuirmãd4 (Switzerland), $5.247,10 ($4.450,73)*
3: Rebel FishAK (Romania), $3.307,88
4: Elyan2015 (Australia), $2.458,48
5: xulescux (Hungary), $1.827,19
6: 382710985632 (Germany), $1.358,01
7: forzadani3 (Hungary), $1.009,30
8: gypsymagi820 (Finland), $750,13
9: Dubitzky (Germany), $557,51

$109 Sunday Kickoff - $125.000 garantiert

Entries: 1.135
Preispool: $125.000
Bezahlte Plätze: 152

1: RocketMaro12 (Poland), $20.390,85
2: mickl58 (Russia), $14.797,17
3: pokerkluka (Netherlands), $10.738,30
4: kostas8417 (Macedonia), $7.792,78
5: matze_widi (Germany), $5.655,22
6: Quellek (United Kingdom), $4.104
7: TheLipoFund (Mexico), $2.978,27
8: Pwndidi (Greece), $2.161,33
9: Slawas1 (Poland), $1.568,48

$33+R Sunday Rebuy - $80.000 garantiert

Entries: 813
Rebuys/Addons: 1.095/557
Preispool: $80.000
Bezahlte Plätze: 116

1: Llkee (Serbia), $11.911 ($13.459,39)*
2: Emerre76s (Argentina), $11.413,80 ($9.865,41)*
3: dulek_jason (Poland), $7.231,31
4: Ds}L1cH{ (Cyprus), $5.300,53
5: MonkeyBudg (Ireland), $3.885,28
6: M Cunha G (Brazil), $2.847,89
7: renaton (Brazil), $2.087,50
8: OTT CANADA (Canada), $1.530,13
9: surprisefirm (Russia), $1.121,58


$215 Sunday Warm-Up - $350.000 garantiert

Entries: 1.778
Preispool: $355.600
Bezahlte Plätze: 260

1: sadface11 (Ireland), $51.000 ($53.584,72)*
2: tianastacia1 (Brazil), $41.111,84 ($38.527,12)*
3: MonkeyBausss (Czech Republic), $27.701,31
4: bartemino (Poland), $19.917,47
5: Luigi da BP (Hungary), $14.320,82
6: glu77ps (Romania), $10.296,78
7: montjeu8 (Lebanon), $7.403,44
8: lNormaJean (Ireland), $5.323,18
9: AsleepZz (Sweden), $3.827,39

$700 Super-Sized Sunday (Progressive KO) - $375.000 garantiert

Entries: 638
Preispool: $424.270
Anteil Bounty-Preispool: $212.135
Bezahlte Plätze: 71

1: wizowizo (Germany), $36.823,89 plus $27.965,42
2: 42ayay (Sweden), $27.210,30 plus $14.281,15
3: WayneDaBang (Netherlands), $20.106,72 plus $4.747,18
4: shockflex (Brazil), $14.857,63 plus $2.244,35
5: haag13 (Mexico), $10.978,87 plus $4.709,52
6: paul_peaches (Australia), $8.112,70 plus $6.182,38
7: THEMOS17 (Cyprus), $5.994,78 plus $3.626,31
8: robinho (Sweden), $4.429,78 plus $1.579,37
9: delpiero7777 (Austria), $3.273,32 plus $9.060,55

$11 Sunday Storm - $300.000 garantiert

Entries: 29.950
Preispool: $300.000
Bezahlte Plätze: 4.886

1: bbesse (Finland), $29.994,78
2: AlexPreto10 (United Kingdom), $21.381,27
3: DonPlaya (Norway), $15.241,26
4: mag2110 (Moldova), $10.864,47
5: SkyStars876 (Canada), $7.744,53
6: bah23 (Bulgaria), $5.520,54
7: Filis-oN (Russia), $3.935,19
8: ryo1980 (Romania), $2.805,09
9: kah999zzz (Russia), $1.999,53

$215 SUNDAY MILLION - $1.000.000 garantiert

Entries: 5.038
Preispool: $1.007.600
Bezahlte Plätze: 692

Sun_Million_FT_112716.jpg

1: Dannyz0r (Romania), $143.420,37
2: Ekmalian (Greece), $100.645,73
3: limonadik586 (Russia), $70.629,93
4: Terao90 (Brazil), $49.565,95
5: pczxmg (Belgium), $34.783,76
6: glupakat (Bulgaria), $24.410,11
7: el kudos (United Kingdom), $17.130,20
8: impact69 (Mexico), $12.021,37
9: AerodynAmiKK (Denmark), $8.436,23

$1.050 Sunday Grand NLHE - $275.000 garantiert

Entries: 291
Preispool: $291.000
Bezahlte Plätze: 35

1: eijseijs (Sweden), $55.408,39
2: johhnnyknock (Canada), $41.488,80
3: central106 (Canada), $31.066,19
4: PrtyPsux (Mexico), $23.261,92
5: Face333X (Germany), $17.418,18
6: $uperdecay (Russia), $13.042,47
7: O''Pazzzo" (Netherlands), $9.766,01
8: salfshb (United Kingdom), $7.312,65
9: yurasov1990 (Belarus), $5.475,60

$1.050 Sunday Grand PL Omaha (6-Max) - $150.000 garantiert

Entries: 168 (94 plus 74 Re-Entries)
Preispool: $168.000
Bezahlte Plätze: 19

1: Ce$ar$pa (United Kingdom), $34.050,65
2: ShipitFTW911 (2) (Sweden), $25.416,68
3: KissMyAcePlz (3) (Finland), $18.972,03
4: antesvante (Sweden), $14.161,50
5: EspenasApart (2) (Norway), $10.570,72
6: aufzuckerter (Austria), $7.890,42

$55 Sunday Stack - $70.000 garantiert

Entries: 1.506
Preispool: $75.300
Bezahlte Plätze: 206

1: ftruncev (Russia), $11.556,96
2: 23noraB (Austria), $8.386,07
3: Joetiar (Netherlands), $6.085,77
4: BRAZUCA51 (Brazil), $4.416,45
5: FouEnculePL (Poland), $3.205,02
6: susie00 (Canada), $2.325,88
7: Pipedream17 (Canada), $1.687,90
8: asb94 (Bolivia), $1.224,90
9: green_kanka (Brazil), $888,91

$109 Sunday Cooldown (Turbo) - $125.000 garantiert

Entries: 1.440
Preispool: $144.000
Bezahlte Plätze: 206

1: idea91 (Finland), $20.250 ($22.099,93)*
2: deeflame7 (Germany), $17.887,05 ($16.037,12)*
3: martinrocky (Chile), $11.638,13
4: EvnomiYa (Russia), $8.445,80
5: Gremio_wh (Brazil), $6.129,12
6: DimaRu777 (Russia), $4.447,91
7: brights88 (Lebanon), $3.227,86
8: jcada99 (Canada), $2.342,44
9: uujii99 (Canada), $1.699,92

$215 Sunday Supersonic (6-Max, Hyper-Turbo) - $200.000 garantiert

Entries: 1.069
Preispool: $218.888,44
Bezahlte Plätze: 155

1: Dr. H4rdster (Germany), $35.238,01
2: exitonlyKK (Canada), $23.033,41
3: th'Kick (Switzerland), $15.056,28
4: Turko_man (Finland), $9.841,85
5: HomelessGood (Malta), $6.433,35
6: systemsesh (Canada), $4.205,28

$109 Sunday Wrap-Up - $50.000 garantiert

Entries: 486
Preispool: $50.000
Bezahlte Plätze: 71

1: SourStars (Canada), $6.346,45 ($8.883,84)*
2: tbblzc (China), $8.211,53 ($6.511,79)*
3: 100$talker (Russia), $5.610,77 ($4.773,12)*
4: destacker888 (Australia), $3.498,68
5: donkiko001 (Germany), $2.564,52
6: alextaz27 (Canada), $1.879,79
7: FishOnHeater (Hungary), $1.377,88
8: BRAZUCA51 (Brazil), $1.009,98
9: flogaboy (Greece), $740,31

* Die markierten Spieler haben sich auf einen Deal geeinigt. In Klammern die Zahlen ohne Deal.

Die 'PokerStarsDE Hand der Woche' (Nummer 107)

$
0
0

Es ist Dienstag und Felix xflixx Schneiders vom Team PokerStars Pro Online meldet sich mit der nächsten 'Hand der Woche' zu Wort.

Im ersten Teil des Videos wird zunächst wie gewohnt die Hand aus der Vorwoche (Nr. 106) noch einmal eingehend analysiert, ehe xflixx die aktuelle Hand der Woche (107) präsentiert. Auch in dieser Woche ist xflixx auf den Midtsakes ($2,50/$5 NLHE 6-Max Zoom) unterwegs, diesmal eröffnet er five-handed aus zweiter Position [qs][9s] für $12. Der Spieler im Small Blind erhöht auf $35, xflixx macht den Call und floppt [5h][8s][6s] zum Flushdraw und Gutshot.

Wie hättet ihr die Hand gespielt, welche Entscheidungen trefft ihr auf den einzelnen Streets? Schreibt eure Gedanken auf, postet diese im Forum von IntelliPoker.de und gewinnt lukrative Turniertickets.

xflixx_2911.jpg

Dwayne Wade legt vor, Christiano Ronaldo antwortet - #RaiseIt

$
0
0

Die #RaiseIt-Battles zwischen Ronaldo Fenômeno und Neymar Jr. hatten bereits einige spektakuläre Aufnahmen zu bieten, zum Beispiel die Drohnen-Challenge, als beide mit Golfball bzw. Fußball eine Drohne vom Himmel holten. Mittlerweile hat sich aber schon das nächste Duell aufgeladen, denn in der vergangenen Woche forderte der 3-fache NBA-Champion und aktuelle Chicago Bulls-Spieler Dwayne Wade niemand geringeres als Fußball-Superstar und Europameister Christinao Ronaldo zum #RaiseIt-Battle heraus. Viel Spaß!



Weitere Videos zu den #RaiseIt-Challenges findest du auf der Now Raise It-Webseite.

wade_ronaldo_28nov16.jpg


Über 100 Spin & Go-Gewinner packen fürs Paradies - Aktion verlängert!

$
0
0

2017_PSCB.jpg

In fünf Wochen beginnt auf den Bahamas die erste PokerStars Championship, immer mehr Pokerspieler wollen bei der Premiere dabei sein, und dementsprechend werden bei PokerStars Tag für Tag mehrere Preispakete im Wert von jeweils über $10.000 an den Mann und die Frau gebracht.

Besonders beliebt ist die spezielle Spin & Go-Promotion, über die sich bis heute bereits 101 Spieler für die PSC Bahamas qualifiziert haben, und die jetzt um eine Woche bis zum 11. Dezember verlängert wurde.

Für ein Bahamas Spin & Go müsst ihr lediglich $10 Einsatz und rund zehn Minuten Zeit aufbringen, um mit ein wenig Glück eines der exklusiven Preispakete zu gewinnen. Das Paket beinhaltet den Hotelaufenthalt im Atlantis Resort (plus Begleitperson), Reise- und Taschengeld und natürlich das Buy-in zum $5.000 Main Event.

spinandGo_Bahamas_verl.jpg

Außerdem laufen natürlich auch noch reguläre MTT-Satellites bei PokerStars, am kommenden Sonntag (4. Dezember) um 20:30 Uhr geht es zum Beispiel beim $530 BAHAMAS SAT um mindestens zehn Preispakte.

Also nutzt eure Chance, um das Jahr 2017 mit einem unvergesslichen Pokertrip - inklusive Sonne, Strand und Meer - in der Karibik einzuläuten. Es lohnt sich!

.

Das PokerStars Weihnachtsfestival geht in die nächste Runde

$
0
0

Wie bereits vor über einer Woche angekündigt hält PokerStars für seine Spieler während der besinnlichen Jahreszeit jede Menge Geschenke parat. Insgesamt hat das Weihnachtsfestival Preise im Gesamtwert von $5 Million zu bieten, darunter das '$1 Million Freeroll', der 'Micro Millions Marathon', ein '$2 Million Sunday Million' sowie der beliebte Weihnachtskalender.

pokerstars_christmas_festival_1dec16.jpg

Das '$1 Million Frerroll' wird bereits heute Abend um 20:04 Uhr (MEZ) ausgespielt, allein auf den Sieger warten $10.000 Prämie. Die letzte Möglichkeit sich zu qualifizieren bietet sich heute um 16:04 Uhr über den 'Last Chance Qualifier'. Das Ticket für den 'Last Chance Qualifier' bekommt ihr, indem ihr bis 16 Uhr eine spezielle 'Daily Challenge' abschliesst.

Vom 1. bis zum 25. Dezember öffnet euch der Weihnachtskalender - mit Preisen im Gesamtwert von $2 Million - zudem Tag für Tag ein neues Türchen und die Möglichkeit tolle Preise zu gewinnen. Jeden Tag gibt es neue Aktionen, wie Spin & Go-Challenges, Einzahlungsboni, Freerolls oder CadHunt.

Und um wirklichen jedem Spieler eine Erfahrung zu bieten, die ihn wirklich fordert, wurden die Challenges/Herausforderungen an die die verschiedenen Spielertypen angepasst. Die Herausforderung für einen High-Stakes-Spieler ist daher eine andere, als die für einen Hobby-Spieler auf den Micro-Stakes.

Die täglich neuen Herausforderungen findest du über das Challenge-Fenster im PokerStars-Klienten. Alle weiteren Information zu den Aktionen in den kommenden Wochen und die Teilnahmebedingungen findest du auf Homepage zum Weihnachtsfestival.

.

Sunday Majors (4.12.16): Drei Deutsche, ein Österreicher und ein Schweizer feiern Turniersiege

$
0
0

Ein wirklich sensationeller Sunday Grind liegt hinter den Pokerspieler aus dem deutschsprachigen Raum. In den vergangenen 24 Stunden feierten drei Spieler aus Deutschland, ein Österreicher und ein Schweizer Turniersiege bei Sunday Majors von PokerStars.

Den größten Coup landete dabei der Deutsche baeks22, der sich beim $1.050 Sunday Grind NLHE gegen 275 Mitspieler durchsetzen konnte und $47.664,07 abräumte. Heads-up bezwang er dabei EPT-Regular Ludovic ludivi333 Geilich aus Schottland, für den aufgrund eines Deals $44.238,41 zu Buche schlugen.

Nur ein Prozent des Buy-ins vom Sunday Grand war beim $11 Sunday Storm fällig, allerdings sorgten hier 32.046 Teilnehmer für einen Preispool in Höhe von $320.460. Hier gab es einen Deal der letzten vier Spieler und am Ende schnappte sich off-to-rail aus Deutschland den Sieg für stolze $26.000.

Den dritten deutschen Sieg holte juicetus beim $109 Sunday Cooldown (Turbo). Auch bei diesem Turnier einigten sich die letzten vier Spieler auf einen Deal, der juicetus letztlich $20.753,58 Prämie einbrachte.

Sunday Million 12-4-16 chips.jpg

Für Österreich war JeremiieLand beim $109 Sunday Kickoff erfolgreich. Heads-up hieß der Gegner Guga970001 aus Luxemburg, auch hier gab es einen Deal, sodass JeremiieLand $19.572,93 abräumte, während Guga970001 $17.072,94 ausbezahlt bekam.

Zu Guter Letzt holte sich der Schweizer v777c den Sieg beim $109 Sunday Wrap-up. Ohne Deal setzte sich v777c im abschliessenden Heads-Up gegen MONSTER_DONG ($6.963,26) durch und gewann $9.500,08 Preisgeld.

Außerdem gab es noch einige weitere Top-Platzierungen, wie zum Beispiel Rang drei für $30.249,83 von diemaus36o aus Deutschland beim $215 Sunday Warm-Up. Der Schweizer Reikka89 spielte die Finaltische beim $109 Sunday Starter (4./$2.600,84) und beim $33 Sunday Rebuy (5./$3.998,63).

Alle weiteren Ergebnisse findet ihr in der Ergebnisübersicht zu den Sunday Majors:

$109 Sunday Starter - $30.000 garantiert

Entries: 352
Preispool: $35.200
Bezahlte Plätze: 47

1: Progotich (Poland), $6.558,60
2: cy_027 (Australia), $4.818,42
3: Shimma770 (Australia), $3.540,05
4: Reikka89 (Switzerland), $2.600,84
5: benislovas (Lithuania), $1.910,82
6: nareee (Brazil), $1.403,86
7: reto4000 (Switzerland), $1.031,40
8: bananajoe42 (Switzerland), $757,76
9: MarkusSaam (Germany), $556,72

$109 Sunday Kickoff - $125.000 garantiert

Entries: 1.365
Preispool: $136.500
Bezahlte Plätze: 188

1: JeremiieLand (Austria), $19.572,93 ($21.235,87)*
2: Guga970001 (Luxembourg), $17.072,94 ($15.410)*
3: CampingBaz (United Kingdom), $11.183,03
4: unluckybs (Romania), $8.115,53
5: WestCliff21 (Austria), $5.889,42
6: kurcuga666 (Croatia), $4.273,96
7: HhCMotU (Germany), $3.101,60
8: FlaviOx00 (Peru), $2.250,84
9: Rektum69 (Germany), $1.633,44

$33+R Sunday Rebuy - $80.000 garantiert

Entries: 935
Rebuys/Addons: 1.358/618
Preispool: $87.390
Bezahlte Plätze: 134

1: sonmonedas (Argentina), $14.381,86
2: Tr!pleeeee (Poland), $10.436,47
3: S3XXYMUCK (Hungary), $7.573,74
4: Ko1ya777 (Russia), $5.496,26
5: Reikka89 (Switzerland), $3.988,63
6: loami24 (Netherlands), $2.894,54
7: camsay (Brazil), $2.100,58
8: KaptianKush (Costa Rica), $1.524,38
9: marjanko89 (Ukraine), $1.106,25

$215 Sunday Warm-Up - $350.000 garantiert

Entries: 1.917
Preispool: $383.400
Bezahlte Plätze: 278

1: jcada99 (Canada), $57.441,39
2: elementx8 (New Zealand), $41.683,66
3: diemaus36o (Germany), $30.249,83
4: gypsymagi820 (Finland), $21.952,29
5: teo96 (Cyprus), $15.930,76
6: 85blackswan (Austria), $11.560,92
7: vindog03 (United Kingdom), $8.389,75
8: sonajero (Uruguay), $6.088,43
9: brainwash (Canada), $4.418,37

$700 Super-Sized Sunday (Progressive KO) - $375.000 garantiert

Entries: 679
Preispool: $451.535
Anteil Bounty-Preispool: $225.767,50
Bezahlte Plätze: 71

1: apostolis20 (Cyprus), $39.190,35 plus $34.323,46
2: SENSIMIL1 (Russia), $28.958,92 plus $9.688,84
3: Chopper100 (Canada), $21.398,85 plus $8.106,56
4: pappadogg (Czech Republic), $15.812,43 plus $4.622,49
5: caaaaamel (Austria), $11.684,41 plus $3.023,65
6: gnetaren (Sweden), $8.634,04 plus $2.771,67
7: SmellyToes4u (United Kingdom), $6.380,03 plus $3.636,68
8: Ph4N (Romania), $4.714,45 plus $5.605,68
9: hello_totti (Russia), $3.483,68 plus $2.608,04

$11 Sunday Storm - $300.000 garantiert

Entries: 32.046
Preispool: $320.460
Bezahlte Plätze: 5.336

1: off-to-rail (Germany), $26.000 ($31.731,64)*
2: DriveTim3 (Romania), $20.465,57 ($22.608,77)*
3: Faranius (Lithuania), $16.000,27 ($16.116,31)*
4: BULDONIC1 (Cyprus), $19.479,17 ($11.488,29)*
5: 300m300m (Ukraine), $8.189,29
6: Don_Gotti_66 (Netherlands), $5.837,62
7: edtiger69 (Belgium), $4.161,30
8: jek.mckenna (Russia), $2.966,33
9: BABRUEN (Brazil), $2.114,52

$215 SUNDAY MILLION - $1.000.000 garantiert

Entries: 5.235
Preispool: $1.047.000
Bezahlte Plätze: 728

Sunday Million 12-4-16 ft.jpg

1: myleftfoot33 (Ireland), $148.934,52
2: donkey310 (United Kingdom), $104.515,09
3: Ashwatthama (United Kingdom), $73.345,49
4: mighty28 (Denmark), $51.471,56
5: vladulaNko (Bulgaria), $36.121,18
6: tezmoney (United Kingdom), $25.348,81
7: ronaldnld (Malta), $17.788,94
8: TheKhopMan (Ireland), $12.483,69
9: Rogersthiele (Brazil), $8.760,77

$1.050 Sunday Grand NLHE - $275.000 garantiert

Entries: 276
Preispool: $276.000
Bezahlte Plätze: 35

1: baeks22 (Germany), $47.664,07 ($52.552,28)*
2: ludovi333 (United Kingdom), $44.238,41 ($39.350,20)*
3: rodckz (Brazil), $29.464,84
4: Bit2Easy (United Kingdom), $22.062,86
5: Graftekkel (Netherlands), $16.520,33
6: Unkn0wn123 (Uruguay), $12.370,18
7: Kaggis (Norway), $9.262,61
8: maggess88 (Netherlands), $6.935,71
9: ShipitFTW911 (Sweden), $5.193,35

$1.050 Sunday Grand PL Omaha (6-Max) - $150.000 garantiert

Entries: 146 (86 plus 60 Re-Entries)
Preispool: $150.000
Bezahlte Plätze: 17

1: brianm15 (Costa Rica), $31.485,37
2: AlexKP (Denmark), $23.636,85
3: Bajoi1 (2) (Canada), $17.744,80
4: Ce$ar$pa (3) (United Kingdom), $13.321,50
5: !deadmau5e99 (Sweden), $10.000,80
6: marroca5 (Colombia), $7.507,86

$55 Sunday Stack - $70.000 garantiert

Entries: 1.587
Preispool: $79.350
Bezahlte Plätze: 224

1: Monkey-K1ng (Canada), $12.085,22
2: Sr.Caos (Brazil), $8.769,42
3: RuberKing1 (Latvia), $6.363,97
4: VicFiorese (Brazil), $4.618,32
5: Pit_Klos (Poland), $3.351,52
6: jokai22 (Slovakia), $2.432,19
7: kapca75 (Hungary), $1.765,04
8: Rektum69 (Germany), $1.280,89
9: ya3thabe (United Kingdom), $929,53

$109 Sunday Cooldown (Turbo) - $125.000 garantiert

Entries: 1.467
Preispool: $146.700
Bezahlte Plätze: 206

1: juicetus (Germany), $20.753,58 ($22.514,14)*
2: marine0808 (South Korea), $16.163,00 ($16.337,81)*
3: LuckyMadBear (Russia), $11.153,67 ($11.856,35)*
4: tombour6696 (Lebanon), $11.242,21 ($8.604,16)*
5: coldnuts23 (Canada), $6.244,05
6: TheDegenFund (Czech Republic), $4.531,31
7: Bunkervogel8 (United Kingdom), $3.288,38
8: Murf96 (United Kingdom), $2.386,36
9: BillLewinsky (Netherlands), $1.731,79

$215 Sunday Supersonic (6-Max, Hyper-Turbo) - $200.000 garantiert

Entries: 1.092
Preispool: $223.597,92
Bezahlte Plätze: 155

1: OTT CANADA (Canada), $27.730,31 ($35.995,71)*
2: Tudlenudle (Czech Republic), $23.883,56 ($23.528,98)*
3: slayerv1fan (Mexico), $23.291,04 ($15.380,22)*
4: LP1260 (Switzerland), $10.053,61
5: JGagMan (Canada), $6.571,76
6: ale6ka (Belarus), $4.295,76

$109 Sunday Wrap-Up - $50.000 garantiert

Entries: 538
Preispool: $53.800
Bezahlte Plätze: 80

1: v777c (Switzerland), $9.500,08
2: MONSTER_DONG (Australia), $6.963,26
3: lijiayi (China), $5.104,05
4: zacaa_tb (Brazil), $3.741,26
5: leobello (Brazil), $2.742,33
6: Bro_Happy (China), $2.010,12
7: pardais_ais (Brazil), $1.473,41
8: TAKMAMASA (Poland), $1.080
9: FineNine (Canada), $791,64

* Die markierten Spieler haben sich auf einen Deal geeinigt. In Klammern die Zahlen ohne Deal.

PokerStars veröffentlicht den Spielplan zur TCOOP 2017

$
0
0

Vor knapp zwei Wochen hatten wir euch bereits den vorläufigen Spielplan zur Turbo Championship of Online Poker (TCOOP) 2017 vorgestellt und um Feedback gebeten. Davon gab es dann auch reichlich, sodass sich der endgültige Turnierplan noch einmal deutlich verändert hat. So wird es zum Beispiel neben dem $1.000 Main Event auch einen $27 Main Event 'Low-Stakes Edition' geben.

In der PokerStars-Software wird der Spielplan Anfang Januar eingepflegt, dann werden auch die garantierten Preispools zu den einzelnen Events veröffentlicht. Der garantierte Gesamtpreispool zur TCOOP 2017 steht dagegen fest und liegt bei stolzen $15.000.000.

Außerdem findet ihr in diesem Artikel - im Anschluss an den Turnierplan - auch die Preise für den 'Player of the Series'-Wettbewerb. Insgesamt werden über das Leaderboard die ersten 200 Plätze prämiert.

tcoop_graphic_2017-44.jpg

Der Turnierplan zur Turbo Championship of Online Poker 2017:

Mittwoch, 18. Januar

Event 1 - 14:00 - $215 NL Hold'em [Turbo, Ultra-Deep, Kickoff]
Event 2 - 16:00 - $82 PL Omaha Hi/Lo [8-Max, Turbo, Progressive Knockout (50%)]
Event 3 - 18:00 - $82 NL Hold'em [Turbo]
Event 4 - 20:00 - $27 NL Hold'em [Hyper-Turbo, Progressive Knockout (50%)]
Event 5 - 22:00 - $82 NL Hold'em [8-Max, Bubble Rush]

Donnerstag, 19. Januar

Event 6 - 15:00 - $215 NL Hold'em [Turbo, Progressive Knockout (33%)]
Event 7 -17:00 - $82 PL Omaha [6-Max, Win the Button]
Event 8 - 19:00 - $82 NL Hold'em [6-Max, Turbo, Progressive Knockout (100%)] (Re-Entries Available)
Event 9 - 21:00 - $82 NL Omaha Hi/Lo [6-Max, Turbo]
Event 10 - 23:00 - $320 NL Hold'em [Turbo, Fat Thursday SE] (Re-Entries Available)

Freitag, 20. Januar

Event 11 - 14:00 - $82 PL Omaha [6-Max, Turbo, Progressive Knockout (50%)]
Event 12 - 16:00 - $82 NL Hold'em [6-Max, Turbo, Shootout]
Event 13 - 18:00 - $27 NL Hold'em [Turbo, Win the Button, Rebuys]
Event 14 - 20:00 - $320 NL Hold'em [Fast Friday SE, Zoom] (Re-Entries Available)
Event 15 - 22:00 - $82 Stud Hi/Lo [Turbo] (Re-Entries Available)

Samstag, 21. Januar

Event 16 - 16:00 - $700 NL Hold'em [Turbo, Zoom, Ultra-Deep] (Re-Entries Available)
Event 17 - 18:30 - $8 NL Hold'em [8-Max, Big Splash]
Event 18 - 20:00 - $215 NL Hold'em [Turbo, Heads-Up]
Event 19 - 21:30 -  $82 NL Hold'em [Turbo] (Re-Entries Available)
Event 20 - 23:00 - $82 NL Omaha Hi/Lo [6-Max, Turbo]
Event 21 - 00:30 - $27 NL Hold'em [Turbo, Saturday Speedway SE] (Re-Entries Available)

Sonntag, 22. Januar

Event 22 - 16:00 - $215 NL Omaha Hi/Lo [6-Max, Turbo, Progressive Knockout (50%)]
Event 23 - 17:30 - $215 NL Hold'em [6-Max, Bubble Rush]
Event 24 - 19:00 - $215 NL Hold'em [Players' Voice Event]
Event 25 - 20:00 - $700 NL Hold'em [Turbo, Progressive Knockout (50%)] (1 Re-Entry Available)
Event 26 - 22:00 - $82 PL Omaha [3-Max, Zoom, Progressive Knockout (50%)]
Event 27 - 00:00 - $215 NL Hold'em [Hyper-Turbo, Sunday Supersonic SE] (1 Re-Entry Available)

Montag, 23. Januar

Event 28 - 14:00 - $82 PL 5-Card Omaha [6-Max, Turbo] (Re-Entries Available)
Event 29 - 16:00 - $82 NL Hold'em [3-Max, Turbo, Zoom, Progressive Knockout (50%)]
Event 30 - 18:00 - $82 FL Omaha Hi/Lo [8-Max, Turbo] (Re-Entries Available)
Event 31 - 20:00 - $215 NL Hold'em [6-Max, Hyper-Turbo, 10-Stack]
Event 32 - 22:00 - $27 NL Hold'em [Win the Button, Bubble Rush, Progressive Knockout (75%)] (Re-Entries Available)

Dienstag, 24. Januar

Event 33 - 15:00 - $27 NL Hold'em [Little Splash]
Event 34 - 17:00 - $82 PL 5-Card Omaha Hi/Lo [8-Max, Turbo, Progressive Knockout (50%)]
Event 35 - 19:00 - $82 Stud [Turbo] (Re-Entries Available)
Event 36 - 21:00 - $700 NL Hold'em [8-Max, Turbo, Ultra-Deep]
Event 37 - 23:00 - $320 NL Hold'em [Turbo, Fat Tuesday SE]

Mittwoch, 25. Januar

Event 38 - 14:00 - $82 NL Single Draw 2-7 [Turbo] (Re-Entries Available)
Event 39 - 16:00 - $215 NL Hold'em [6-Max, Turbo, Shootout, Progressive Knockout (50%)]
Event 40 - 18:00 - $700 PL Omaha [6-Max, Turbo]
Event 41 - 20:00 - $82 NL Hold'em [Turbo, Big Antes] (Re-Entries Available)
Event 42 - 22:00 - $27 NL Omaha Hi/Lo [6-Max, Final Day 1]

Donnerstag, 26. Januar

Event 43 - 15:00 - $82 NL Omaha [6-Max, Turbo, Progressive Knockout (50%)] (Re-Entries Available)
Event 44 - 17:00 - $11 NL Hold'em [6-Max, Splash]
Event 45 - 19:00 - $82 Razz [Turbo] (Re-Entries Available)
Event 46 - 21:00 - $700 NL Hold'em [8-Max, Turbo, Progressive Knockout (50%)]
Event 47 - 23:00 - $27 NL Omaha Hi/Lo [6-Max, Turbo]

Freitag, 27. Januar

Event 48 - 14:00 - $82 NL Draw [Turbo] (Re-Entries Available)
Event 49 - 16:00 - $215 NL Hold'em [6-Max, Turbo]
Event 50 - 18:00 - $215 NL Hold'em [Turbo, Ante Up, Progressive Knockout (50%)]
Event 51 - 20:00 - $82 FL Hold'em [6-Max, Turbo] (Re-Entries Available)
Event 52 - 22:00 - $700 NL Hold'em [Progressive Knockout (33%)]

Samstag, 28. Januar

Event 53 - 16:00 - $215 HORSE [Turbo]
Event 54 - 18:30 - $215 PL Omaha [Turbo, Heads-Up]
Event 55 - 20:00 - $82 NL Hold'em [Turbo, Mix-Max, Part 1: 9-Max]
Event 56 - 21:30 - $82 Players' Voice #2 [non-NLHE]
Event 57 - 23:00 - $215 NL Omaha Hi/Lo [6-Max, Hyper-Turbo, Ultra-Deep, Win the Button]
Event 58 - 00:30 - $82 NL Hold'em [Turbo, Saturday Speedway SE] (Re-Entries Available)

Sonntag, 29. Januar

Event 59 - 14:00 - $215 NL Hold'em [Turbo, Ultra-Deep]
Event 60 - 16:00 - $700 8-Game [Turbo]
Event 61 - 17:30 - $3,000 NL Hold'em [8-Max, Turbo, High-Roller] (1 Re-Entry Available)
Event 62 - 19:00 - $27 NL Hold'em [Turbo, Final Day 1]
Event 63 - 20:00 - $1,000 NL Hold'em Main Event [Turbo] (1 Re-Entry Available)
Event 63-L - 20:00 - $27 NL Hold'em Main Event [Turbo, Low-Stakes Edition] (2 Re-Entries Available)
Event 64 - 22:00 - $11 NL Hold'em [6-Max, Big Splash]
Event 65 - 00:00 - $700 NL Hold'em Wrap-Up [6-Max, Hyper-Turbo, Ultra-Deep] (Re-Entries Available)

TCOOP 2017 - Player of the Series Preise

PlatzierungPreis
1Champion's Trophy, $10.000 Cash, SCOOP 2017 - Main Event [M] Ticket
2$5.000 Cash, SCOOP 2017 - Main Event [M] Ticket
3 bis 5$2.500 Cash, SCOOP 2017 - Main Event [M] Ticket
6 bis 10SCOOP 2017 - Main Event [M] Ticket
11 bis 50SCOOP 2017 - Main Event [L] Ticket
51 bis 75SCOOP 2017 - $55 Deadline Turbo Ticket
76 bis 100SCOOP 2017 - $27 Deadline Turbo Ticket
100 bis 200SCOOP 2017 - $7,50 Deadline Turbo Ticket

.

Die 'PokerStarsDE Hand der Woche' (Nummer 108)

$
0
0

Es ist Dienstag und Felix xflixx Schneiders vom Team PokerStars Pro Online meldet sich mit der 'Hand der Woche' zu Wort.

Im ersten Teil des Videos wird zunächst wie gewohnt die Hand aus der Vorwoche (Nr. 107) noch einmal eingehend analysiert, ehe xflixx die aktuelle Hand der Woche (108) präsentiert. Und wir bleiben auch in dieser Woche auf den Midtsakes ($2,50/$5 NLHE 6-Max), diesmal eröffnet xflixx [9c][9s] für $11, bekommt Calls von den Spielern in den Blinds und floppt [9d][qh][7d] zum Set.

Wie hättet ihr die Hand gespielt, welche Entscheidungen trefft ihr auf den einzelnen Streets? Schreibt eure Gedanken auf, postet diese im Forum von IntelliPoker.de und gewinnt lukrative Turniertickets.

Felix Schneiders_handderwoche.jpg

Viewing all 1661 articles
Browse latest View live