€5.300 EPT13 Malta Main Event - Starttag 1A
Spieler: 134/61
Spielzeit: 8 Levels (je 75 Minuten)
Startingstack: 30.000 Turnierchips
Zum Livestream (ab 14 Uhr MEZ: €25K High Roller Finale mit Holecards)
Level 8 - Blinds: 400/800, Ante: 100
00:40 Uhr: Chipcounts
Die ersten 61 Spieler haben sich für Tag 2 qualifiziert, am Montag geht es um 12 Uhr weiter mit Tag 1B.
Die Chipstände:
Name | Country | Status | Chips |
Dan Shak | USA | PokerStars player | 185.100 |
Pasi Sormunen | Finland | | 183.600 |
Alex Brand | Netherlands | PokerStars player | 163.300 |
Frederik Jensen | Denmark | | 147.800 |
Ole Schemion | Germany | PokerStars qualifier | 147.500 |
Guillaume Valle | France | PokerStars qualifier | 143.200 |
Thomas Mjeldheim | Norway | | 139.700 |
Dmitry Yurasov | Russia | PokerStars qualifier | 126.500 |
Aliaksei Boika | Belarus | PokerStars player | 125.100 |
Bart Maes | Belgium | | 119.500 |
Roman Korenev | Russia | PokerStars qualifier | 109.200 |
Brian Altman | USA | PokerStars player | 105.300 |
Jakub Michalak | Poland | PokerStars player | 98.200 |
Charlie Carrel | UK | PokerStars qualifier | 87.300 |
Luke Marsh | UK | | 85.000 |
Zorlucan Er | Turkey | | 83.500 |
Mikhail Petrov | Russia | PokerStars player | 83.400 |
Yaniv Peretz | Latvia | | 83.200 |
Stephen Chidwick | UK | PokerStars player | 80.900 |
Viacheslav Buldygin | Russia | PokerStars player | 79.400 |
Alain Fluri | Switzerland | PokerStars qualifier | 77.400 |
Sergey Sergeev | Russia | | 70.800 |
Knut Karnapp | Germany | PokerStars qualifier | 68.300 |
Huy Pham | Vietnam | | 63.300 |
Mikalai Vaskaboinikau | Belarus | PokerStars player | 62.600 |
Tibor Nagygyorgy | Hungary | Live satellite winner | 62.200 |
Ran Azor | Israel | Live satellite winner | 58.800 |
Koray Aldemir | Austria | PokerStars qualifier | 58.700 |
Paul McCartney | UK | | 58.100 |
Yung Hwang | USA | | 57.600 |
Anatoly Korochenskiy | Russia | PokerStars qualifier | 55.700 |
Karzan Hamarash | Iraq | | 54.700 |
Aleksander Spadijer | Montenegro | | 54.700 |
Chi Zhang | UK | | 54.300 |
Damien Luis | France | | 50.100 |
Juha Helppi | Finland | | 48.700 |
Jordi Urlings | Netherlands | | 48.300 |
Maximilian Seidel | Germany | PokerStars qualifier | 45.000 |
Victor Ilyukhin | Russia | | 43.100 |
Paul Newey | UK | | 41.500 |
Vlado Banicevic | Montenegro | | 41.000 |
Paul-Francois Tedeschi | UK | | 38.700 |
Fabrice Soulier | France | PokerStars qualifier | 37.500 |
Michiel Broskij | Netherlands | PokerStars player | 36.800 |
Marko Popovic | Bulgaria | PokerStars qualifier | 33.900 |
Thibault Letort | France | | 33.300 |
George McDonald | UK | | 32.400 |
Jeroen Soons | Netherlands | PokerStars player | 31.100 |
Kamran Aliyev | Azerbaijan | PokerStars player | 30.400 |
Nariman Yaghmai | Iran | | 29.900 |
Adrian Mateos | Spain | PokerStars qualifier | 27.800 |
Gheorghe Gradinaru | Romania | PokerStars qualifier | 24.100 |
Alexandros Kolonias | Greece | | 23.700 |
Christophe Larquemin | France | | 21.800 |
Senh Ung | UK | | 19.200 |
Roman Ermakov | Russia | | 19.100 |
Orpen Kisacikoglu | UK | | 18.300 |
James Akenhead | UK | | 15.400 |
Dmitry Ponomarev | Russia | Live satellite winner | 14.800 |
Pratyush Buddiga | USA | PokerStars player | 9.900 |
Vladimir Troyanovskiy | Russia | PokerStars qualifier | 9.000 |
![8G2A0449_Dan_Shak_EPT13_Neil Stoddart.jpg]()
Dan Shak
00:10 Uhr: Tag 1A beendet
Das war's für heute!
Der US-Amerikaner Dan Shak hat den Finnen Pasi Sormunen mit 185.100 zu 183.600 Chips am Ende noch ganz knapp von der Spitze verdrängt. Gut lief der Tag auch für Ole Schemion, dessen 147.500 ziemlich sicher für die Top Ten reichen sollten.
Geschafft haben es zudem Alain Fluri (77.400), Knut Karnapp (77.400), Koray Aldemir (58.700) und Maximilian Seidel (45.500).
Insgesamt ist der Tag aus Sicht der deutschsprachigen Spieler aber enttäuschend verlaufen. Unter anderem hat es mit Martin Finger, Philipp Gruissem, Marko Neumann oder Nikolaus Teichert einige sehr bekannte Namen vorzeitig erwischt.
Die kompletten Chipstände folgen innerhalb der nächsten Stunde.
23:50 Uhr: Die letzten Hände
Die Turnieruhr ist gestoppt, pro Tisch werden noch drei Hände gespielt.
23:35 Uhr: Brechstange zeigt Wirkung
Chipleader Pasi Sormunen hat die Muskeln bzw. Chips spielen lassen.
Das Board zeigte bis zum Turn [2s][8d][tc][3d], im Pot lagen rund 37.000 Chips und der Finne (mittlere Position) stellte Oleksii Khoroshenin mit einer Overbet für effektiv 67.300 Chips All-in. Der Ukrainer schien es nicht zu glauben, sagte mehrfach „I have a really big hand". Gut acht Minuten später sagte er: „Ich folde und zeige, wenn du auch zeigst." Sormunen nickte und zeigte nach dem Fold von Khoroshenin [9s][9d]. Das sorgte bereits für einen Raunen am Tisch, das sich aber noch deutlich verstärkte nachdem der Ukrainer [jh][jc] umgedreht hatte.
Pasi Sormunen - 180.000
Oleksii Khoroshenin - 67.300
23:10 Uhr: Bustouts
Folgende Spieler sind nicht mehr im Turnier:
Romal Jaweed, Zorlu Er, Jeff Sarwer, Luca Granieri, Justin Smith, Morten Mortensen, Dario Sammartino, Konstantinos Nanos, Steve O'Dwyer, Nick Petrangelo.
23:05 Knut nimmt Kowal vom Tisch
Graydon Kowal zählte zur Dinnerbreak mit knapp über 100.000 Chips zu den Bigtsacks, jetzt ist der Kanadier draussen.
Wie berichtet gab er nach der Dinnerbreak zunächst gut 30.000 Chips an Ole Schemion ab. Vor wenigen Minuten waren noch 25 Big Blinds übrig, die er nach Preflop-All-in mit [ah][jh] gegen Pocketqueens von Knut Karnapp verlor. Knut hält jetzt knapp 70.000 Chips.
23:00 Uhr: Marko busto
Einmal konnte Marko Neumann noch verdoppeln, auf knapp 20.000 Chips, doch wenig später war er erneut All-in und musste gehen.
Das Board zeigte bis zum Turn [qh][ks][5c][jc], Tibor Nagygyorgy (Big Blind) checkte, Marko spielte 5.200 an. Der Ungar ließ sich dann sehr viel Zeit, sodass ein Tischnachbar '"Time" rief. Letztlich stellte Nagygyorgy All-in, Marko callte mit [kc][8c] für insgesamt 14.300 All-in und war vorn gegen [js][td]. Am River fiel dann aber der [jd] zum Drilling für Nagygyorgy, der damit 55.000 Chips hält.
22:48 Uhr: Blinds Up!
Zum letzten Mal an diesem Tag steigen die Blinds.
Level 7 - Blinds: 300/600, Ante: 100
22:45 Uhr: Skalp für Ole
Ole Schemion hat Shortie Francesco Delfoco vom Tisch genommen und steht jetzt bei rund 120.000 Chips.
Ole raiste am Cut-off mit [tc][th] auf 1.600, der Italiener stellte am Button seine 10.200 Chips mit [ac][6c] in die Mitte und verfehlte das [qd][jd][3h][7d][8d]-Board.
Für Marko Neumann wird es dagegen eng, er ist unter 10.000 Chips gefallen.
22:30 Uhr: Ein bisschen Value für Maximilian
Maximilian Seidel hat seinen Stack leicht auf 51.000 Chips ausgebaut.
Sein Preflop-Raise callte Pierre Neuville aus dem Big Blind, der auch am [3s][2s][kh]-Flop die Contibet für 2.100 bezahlte. Das [as] am Turn checkte der Deutsche behind, die [2h] am River spielte er aber noch einmal für 3.100 Chips an. Neuville check-callte, muckte gegen [ac][6s] und muss mit 18.000 weiter spielen.
22:10 Uhr: Noch 88 Spieler
Das Feld von Tag 1A ist auf 88 Spieler geschrumpft, die deutschsprachigen Spieler haben sich zuletzt schadlos gehalten - zumindest was das Ausscheiden betrifft. Denn für Romal Jaweed ging es runter auf 24.000 Chips.
Er spielte gegen das Raise von Viacheslav Buldygin die 3-Bet auf 4.200 Chips, bekam den Call vom Russen und setzte am [qd][3h][2s]-Flop noch einmal 8.000. Buldigy stellte seine 14.800 All-in mit [as][qh], Romal machte den call mit [ad][kd]. Turn [4c], River [qc].
21:50 Uhr: Chips für Ole
Ole Schemion hat die Marke von 100.000 Chips im Visier.
Graydon Kowal hatte den Pot aus mittlerer Position mit einem großen Raise auf 2.500 Chips eröffnet, Ole callte aus dem Small Blind, der Big Blind schloss sich an. Die Contibet für 3.300 Chips am [jh][6d][qh]-Flop check-raiste Ole auf 9.000, der BB foldete, Kowal zahlte nach.
Am Turn folgten die [8c], die Bet von Ole für 15.000 und der Call des Kanadiers. Der Pot war damit schon auf gut 56.000 angewachsen, und Ole feuerte am [3s]-River noch einmal 22.500 Chips ab. Kowal foldete offen [ah][5h].
Ole Schemion - 96.000
Graydon Kowal - 60.000
21:20 Uhr: Bigstacks
In zehn Minuten beginnt Level 7, hier die Bigstacks zur Dinnerbreak:
Pasi Sormunen - 174.000
Sergey Sergeev - 130.000
Graydon Kowal - 102.000
Alex Brand - 92.000
Paul McCartney - 86.000
Dan Shak - 83.000
Thomas Mjeldheim - 80.000
Dmitry Yurasov - 75.000
Level 6 - Blinds: 250/500, Ante: 75
20:05 Uhr: Dinnerbreak
Noch wenige Minuten sind in diesem Level zu spiele, dann geht es in die Dinnerbreak. Der Startschuss zum 7. Level fällt gegen 21:25 Uhr.
19:55 Uhr: David Yan gewinnt den €25K High Roller Event
Es läuft bei David Yan! Nachdem sich der Neuseeländer beim €25K Event der EPT13 Barcelona noch mit Rang zwei für €704.755 'begnügen' musste, holte sich er hier in Malta die Trophy und weitere €465.800. Ganz nebenbei hatte er vor zwei Wochen auch noch einen WSOP Circut Event in Berlin für €124.635 gewonnen.
In der 96. Hand im Finale raiste Ramin Hajiyev [9h][6d] auf 55.000 Chips, Yan erhöhte aus dem Big Blind mit [qc][tc] auf 185.000 und callte auch die 4-Bet auf 395.000. Der Flop ging auf mit [jh][td][5h], Yan check-callte weitere 340.000, ehe die [7d] am Turn keine Action brachte. Nach der [qh] am River stellte Hajiyev dann seine letzten 850.000 All-in, Yan benötigte etwas Bedenkzeit, machte aber den siegbringenden Call.
Für Ramin Hajiyev aus Aserbaidschan bleibt Rang zwei für €334.400 Preisgeld.
![8G2A9797_David_Yan_EPT13_Neil Stoddart.jpg]()
David Yan
19:45 Uhr: Bustouts und Chips
Mit Nikolaus Teichert ist der nächste Deutsche ausgeschieden, fast zeitgleich hat es auch Team PokerStars Pro Luca Pagano erwischt.
Chipstände:
Ole Schemion - 68.000
Alain Fluri - 58.000
Thomas Rauhut - 50.000
Maximilian Seidel - 44.000
Romal Jaweed - 41.000
Knut Karnapp - 34.000
Koray Aldemir - 33.000
Knostantinos Nanos - 20.000
Marko Nemann - 16.000
Jens Luebbe - 14.000
19:25 Uhr: Stephan busto
Von dem Cooler zu Beginn des Tages hat sich Stephan Zesiger nicht wirklich erholt. Zwar baute er seinen zeitweise wieder auf knapp über 20.000 Chips aus, doch der nächste Cooler ließ nicht lange auf sich warten.
Pasi Sormunen raiste auf 1.100, Max Silver stellte seine letzten 2.950 All-in und der Schweizer callte aus dem Big Blind. Sormunen zahlte ebenfalls nach, callte am [th][8s][6d]-Flop dann auch die Bet von Stephan für 4.000 Chips. Am Turn fiel der [kc], Stephan spielte 5.000 an, bekam erneut den Call, ehe am [4c]-River auch die letzten 7.700 mit [kh][ks] in den Pot wanderten. Der Finne callte mit [7d][5d] zur geriverten Straight und schickte gleich zwei Spieler mit Sets an die Rail. Silver war mit [4h][4s] unterwegs.
Pasi Sormunen - 115.000
19:15 Uhr: €25K High Roller Update
Beim High Roller Event ist das Heads-up erreicht.
Für Oleksii Khoroshenin, Gewinner der EPT10 Wien, ist es Rang drei für €217.400 geworden.
Heads-up sitzen sich damit Ramin Hajiyev (1,84 Millionen Chips) und David Yan (1,4 Millionen) gegenüber.
19:10 Uhr: Ein paar Chips für Koray
Koray Aldemir hält 34.000 Chips, nachdem er einen kleinen Pot gewinnen konnte.
Der Spieler in erster Position hatte den Pot eröffnet, Koray (Button) und der Small Blind gecallt. Der [2d][5h][3s]-Flop wurde zu Koray gecheckt, er spielte 1.200 an, der SB check-raiste auf 3.000. Der UTG-Spieler foldete, Koray blieb dabei. Die [8c] am Turn und die [th] am River checkte der Deutsche dann behind und [8h][6h] reichte gegen [jd][4d].
Für Koray ließ sich das Pokerfestival hier in Malta bereits gut an. Vor wenigen Tagen gewann er das €550 NLHE Turbo für €10.120 Prämie.
![WINNER EVENT#12_Koray_Aldemir_EPT13Malta_Manuel_Kovsca_ 56.jpg]()
Den ersten Sieg in Malta hat Koray bereits vor ein paar Tagen eingefahren
Level 5 - Blinds: 200/400, Ante: 50
18:55 Uhr: €25K High Roller Update
Beim €27.750 High Roller Event sind noch drei Spieler dabei.
Nach dem frühen Bustout von Ole Schemion verabschiedete sich Mikita Badziakouski auf Rang fünf für €127.400, ehe Max Silver als Vierter für €164.030 seinen Stuhl räumen musste.
In Führung liegt David Yan aus Neuseeland mit 1.460.000 Chips. Ramin Hajiyav ist Zweiter mit 960.000, Max Silver Dritter mit 930.000.
18:45 Uhr: Sven ausgeschieden
Sven Magirius ist nicht mehr im Main Event vertreten und zählt damit zu den bisherigen 23 Spielern, die ausgeschieden sind.
Ole Schemion dagegen hat seinen Stack auf knapp 70.000 Chips ausgebaut und ist zurzeit bester Deutscher im Feld.
18:20 Uhr: Stephan und Romal noch dabei
Romal Jaweed und Stephan Ziesinger sind noch im Turnier, Roman mit 20.000 an einem neuen Tisch, Stephan mit 22.000 an seinem ursprünglichen.
Dinesh Alt ist definitiv ausgeschieden, gleiches gilt für Tobias Ziegler.
18:05 Uhr: Bigstacks
Und hier noch ein Blick an die Spitze des Chipcounts:
Brian Altman - 95.000
Guillaume Valle - 87.000
Graydon Kowal - 86.000
Sergey Sergeev - 86.000
18:00 Uhr: Chips
Laut Bildschirm haben sich bisher 127 Spieler für Tag 1A eingekauft, 112 sind noch dabei. Von den deutschsprachigen Teilnehmer habe ich Dinesh Alt, Stephan Zesinger und Romal Jaweed zuletzt nicht mehr gesehen. Bei den anderen sieht es wie folgt aus:
Konstantinos Nanos - 58.000
Thomas Rauhut - 48.000
Knut Karnapp - 41.000
Koray Aldemir - 39.000
Marko Neumann - 37.000
Alain Fluri - 30.000
Sven Magirius - 27.000
Maximilian Seidel - 17.000
Jens Luebbe - 12.000
Diego Zeiter - 12.000
Nikolaus Teichert - 7.000
17:50 Uhr: Weiter geht's
Die Spieler sind zurück, es werden zwei weitere Levels gespielt, danach steht die Dinnerbreak an.
Level 4 - Blinds: 150/300, Ante: 50
17:30 Uhr: Pause
Vier Levels sind gespielt an Tag 1A, 20 Minuten Pause.
17:25 Uhr: Auch Philipp kommt und geht
Auch Philipp Gruissem hat es nur rund zehn Minuten im Main Event ausgehalten.
Florin Minea hatte den Pot für 625 Chips eröffnet, aus den Blinds callten Romal Jaweed und Philipp. Den [8s][9s][9c]-Flop checkten die beiden zu Minea, der 1.325 anspielte. Romal check-raiste auf 3.000, Philipp stellte seine 14.825 All-in, Minea foldete. Romal callte mit [ad][9d], Philipp zeigte [tc][9h] und hatte ein Kickerproblem, das durch die [qc] am Turn und den [kc] am River nicht gelöst wurde.
Romal Jaweed - 38.000
Neu dabei sind Marko Neumann und Nikolaus Teichert.
17:15 Uhr: Ismael Bojang gewinnt die IPT8 Malta
Beim €1.100 Main Event der IPT8 Malta ist die Entscheidung gefallen und am Ende hat sich Ismael Bojang gegen den Italiener Francesco Leotta durchgesetzt.
Die letzte Hand liegt leider noch nicht vor, aber letztlich zählt ohnehin nur das Ergebnis. Ismael trägt sich somit als letzter Spieler überhaupt in die Siegerliste der Italian Poker Tour ein und holt ein Preisgeld in Höhe von €101.940. Herzlichen Glückwunsch!
Für Leotta bleibt ein sehr guter zweiter Platz, der immerhin €75.690 wert ist.
17:00 Uhr: Der Finger-Bustout
Zumindest musste Martin Finger in seiner letzten Hand nicht wirklich zittern. Zwar bekam er für seine letzten 5.400 Chips mit Pocketnines gegen [ad][tc] einen Coinflip, aber Luca Granieri floppte [ah][td][ts] zum Boat, so dass die Chance auf Comeback zu diesem Zeitpunkt nahezu bei Null lag.
16:55 Uhr: Martin Finger kommt und geht
Wie erwartet haben sich in den letzten Minuten einige Highroller eingekauft, die am Montag auf jeden Fall den €10K Single Day Event mitnehmen wollen.
Neben Steve O'Dwyer sind auch Ole Schemion und Martin Finger jetzt dabei. Stop! In diesem Moment ist Martin auch schon wieder draussen. Ich wollte zuerst schreiben, dass unser EPT-Champion einen echten Fehlstart hingelegt hat und nach wenigen Minuten nur noch 5.500 Chips hielt. Das hat sich damit aber erledigt.
Die Teilnehmerzahl ist auf 123 angestiegen.
16:30 Uhr: Knut verdoppelt
Großer Pot für Knut Karnapp, der seinen Stack damit auf gut 45.000 Chips ausgebaut hat.
Jeff Sarwer hatte aus erster Position für 700 Chips eröffnet, fünf Spieler callten, der Flop ging auf mit [6c][7s][2s]. Der Small Blind checkte, Big Blind spielte 1.200 an, Sarwer erhöhte auf 3.200, der Brite Chi Zhang sogar auf 8.100. Der Cut-off ließ die Hand gehen, aber Knut stellte am Button für 18.300 All-in. Die Blinds und Sarwer foldeten, Zhang machte den Call mit [6d][6s] und lag hinten gegen [7h][7c] vom Deutschen zum höheren Set. Turn [td], River [qc] und der Double-up war perfekt. Zhang bleiben 34.000 Chips.
Level 3 - Blinds: 100/200, Ante: 25
16:05 Uhr: Bustouts
Die einzige Frau an Starttag 1A (zumindest bisher) ist ausgeschieden.
Früh am Tag hatte Caitlin Hall bereits einen großen Teil ihres Stacks verblufft, so dass vor der letzten Hand nur noch 7.500 Chips übrig waren.
Die US-Amerikanerin raiste dann am Button Pocketnines auf 525, Michael Ho callte aus dem Small Blind und Vladimir Troyanovskiy erhöhte aus dem Big Blind auf 2.050. Hall ging All-in, Ho foldete, der Russe callte mit [th][tc] und das Board änderte nichts.
Außerdem hat es den Griechen Iliodoros Kamatakis erwischt.
15:55 Uhr: IPT8 Malta Update
Beim Main Event der IPT8 Malta ist immer noch keine Entscheidung gefallen.
Ismael Bojang liegt mit 13,3 zu 6 Millionen Chips in Führung, verpasste es vor wenigen Minuten aber den Sack zuzumachen. Mit [ah][kc] vs. [kh][8d] hatte er Francesco Leotta All-in, doch das Board fiel [qd][5d][qc][ks][qh] und der Pot wurde geteilt.
15:40 Uhr: Konstantinos spielt nicht nach Lehrbuch
Eine sehr ungewöhnliche Hand habe ich gerade am Tisch von Konstantinos Nanos gesehen. Der Deutsch-Grieche sah zusammen mit Anatoly Korochenskiy den [ts][js][9h]-Flop und spielte aus dem Big Blind 775 Chips an. Der Russe saß in mittlerer Position, raiste auf 1.600, Konstantinos callte. Das [ad] am Turn spielte Konstantinos dann ganz klein für 275 Chips an und callte das Raise auf 1.000. Am River fiel die [7h], Konstantinos spielte diesmal sogar nur 250 Chips an. Korochenskiy callte mit [qc][qd] und war gut gegen [kd][7c].
Konstantinos Nanos - 56.000
Anatoly Korochenskiy - 36.000
15:25 Uhr: €25K High Roller Update
Beim €25.750 High Roller Event ist Ole Schemion auf Platz sechs für €98.740 ausgeschieden. Der Deutsche pushte gegen die Eröffnung von David Yan seine 383.000 Chips mit [jh][js], der Neuseeländer callte mit [kh][kd] und das Board brachte Ole keine Hilfe.
15:20 Uhr: Dinesh short
Dinesh Alt verliert Pot um Pot und ist jetzt runter auf 7.000 Chips.
Zuletzt raiste er am Button, Guillaume Valle verteidigte den Big Blind und check-callte weitere Bets am [kd][3d][8h]-Flop und [ts]-Turn. Am River fiel die [4c], diesmal checkte Dinesh behind und zeigte frustriert [as][kc], nachdem der Franzose [ks][4s] zum geriverten Twopair umgedreht hatte. Für Valle stehen 45.000 Chips zu Buche.
15:00 Uhr: Weiter geht's
Beim EPT Main Event läuft der dritte Level des Tages, während beim IPT Main Event die Entscheidung näher rückt.
Ismael Bojang liegt im 30. Level (60.000/120.000/20.000) mit 4,5 zu 14,8 Millionen Chips hinten gegen Francesco Leotta.
Level 2 - Blinds: 75/150
14:35 Uhr: Erste Pause
Die Marke von 100 Spielern ist geknackt und die erste Pause steht an.
Hier einige Chipstände:
Konstantinos Nanos - 43.000
Romal Jaweed - 40.000
Jens Luebbe - 35.000
Alain Fluri - 30.500
Koray Aldemir - 29.000
Thomas Rauhut - 29.000
Knut Karnapp - 23.500
Maximilian Seidel - 23.000
Dinesh Alt - 22.000
Sven Magirius - 21.000
Stephan Zeisiger - 10.500
14:15 Uhr: IPT8 Malta Update
Beim €1.100 Main Event der IPT8 Malta ist das Heads-Up erreicht und Ismael Bojang hat weiter beste Chancen auf den Titelgewinn. Sein Gegner um die Krone und €101.940 Prämie ist der Italiener Francesco Leotta, der knapp mit 10,2 zu 9,1 Millionen Chips vorn liegt. Die Blinds liegen in Level 29 bei 50.000/100.000/10.000.
14:05 Uhr: Erster Bustout
Wir haben den ersten Seat Open für heute. Diese Ehre wurde Johnnie Saksvik aus Norwegen zu teil.
Aus deutscher Sicht ist Koray Aldemir neu dabei, der am Tisch mit Adrian Mateos, Nick Petrangelo und Brian Altman Platz genommen hat.
Neuer Chipleader ist Martin Kozlov (66.000 Chips), für den es auf [9h][7d][4s][5c] gegen Mahmood Rasheed (38.000) zum All-in kam. Kozlov zeigte im Showdown [9d][9s] zum Set, der Ire [jc][js] und am River traf der Australier sogar noch die [9c] zum Vierling.
13:50 Uhr: €25K High Roller Finale
Hier noch einmal der Hinweis zum Finale beim €25K High Roller Event, das in gut zehn Minuten beginnt und im YouTube-Channel von PokerStars.de zu sehen ist. Am Mikrofon begrüßen euch Martin Pott und Jens Knossalla.
![ept_live_martin_jens.jpg]()
13:35 Uhr: Dinesh Alt am Start
Der Gewinner der Eureka6 Hamburg, Dinesh Alt, ist jetzt in den Main Event eingestiegen und hat keinen guten Start hingelegt.
Zuletzt raiste er aus zweiter Position, der Spieler am Button callte. Am [8c][4h][ks]-Flop gingen weitere 700 Chips pro Spieler in den Pot, am [3s]-Turn noch einmal 1.500. Die [3d] am River checkten beide, Dinesh zeigte [ad][td], der Button [8h][7s] für Twopair. Dinesh ist damit runter auf 23.000 Chips.
Level 1 - Blinds: 50/100
13:15 Uhr: 84 Spieler
Langsam aber sicher steigt die Teilnehmerzahl, mittlerweile sind es zumindest 84. Neu dabei sind Pirre Neuville, Charlie Carrel, Ben Heath und Justin Smith. Ohnehin erwarten wir noch einige Highroller heute, da morgen ja das €10K NLHE Single Day ansteht.
![NEIL9601_Tournament_Room_EPT13_Neil Stoddart.jpg]()
13:00 Uhr: Cooler!
Der Schweizer Stephan Zesiger ist runter auf 12.000 Chips, schuld war ein klassischer Cooler.
Zu viert ging es an den [7h][8s][kd]-Flop, Stephan (Big Blind) und ein weiterer Spieler checkten, Mahmood Rasheed spielte 275 an, alle drei Gegner callten. Am Turn fiel die [3c], wieder wurde zum Rasheed gecheckt, der noch einmal 1.300 anspielte. Der Cut-off foldete, Stephan aber raiste auf 3.500, die dann nur von Rasheed bezahlt wurden. Am River komplettierte der [ks] das Board, Stephan spielte 11.000 an, der Ire überlegte und machte letztlich den Call mit [8h][8c] zum Full House. Stephan hatte zuvor [3h][3d] zum kleineren Boat umgedreht.
„You scared me. You could have slowplayed kings", sagte Rasheed entschuldigend.
12:35 Uhr: Das Abtasten beginnt
Wie gewohnt ist in den ersten Minuten nicht viel los, die Stacks sind deep, die Blinds gering.
Eine kleine Hand gab es zwischen Fabrice Soulier und Sven Magirius.
Der Franzose hatte vom Cut-off eröffnet, Sven am Button gecallt, der Flop ging auf mit [7d][8h][6s]. Soulier checkte zum Deutschen, callte dann die Bet für 325 Chips, ehe beide die [4h] am Turn checkten. Den [jh] am River spielte Soulier für 800 an, Sven zögerte etwas, callte mit [js][8s] und war gut gegen [kd][qh].
12:15 Uhr: Wer ist da?
Die erste Liste mit Namen für Starttag 1A liegt bereits vor.
Aus deutscher Sicht sind heute auf jeden Fall Knut Karnapp, Maximilian Seidel, Sven Magirius, Jens Luebbe, Romal Jaweed und Thomas Rauhut am Start, für die Schweiz Alain Fluri und Stephan Zesinger.
Die bekanntesten Spieler im Feld sind bisher Team PokerStars Pro Luca Pagano, Adrian Mateos, Fabrice Soulier, Dan Shak, Jorryt van Hoof und Paul Newey.
12:05 Uhr: Shuffle Up and deal!
Mit ein paar Minuten Verspätung wurde der EPT Main Event gestartet, und das Teilnehmerfeld zu Beginn von Starttag 1A ist mit zurzeit 57 Spielern doch sehr übersichtlich.
10:45 Uhr: Ismael Bojang im Finale der IPT Malta
Auch beim €1.100 Main Event der Italian Poker Tour haben sechs Pokerspieler den finalen Spieltag erreicht, auch hier ist mit Ismael Bojang ein deutscher Spieler mit von der Partie. Der in Österreich lebende Hamburger hat sich mit 4.285.000 Chips auf Rang zwei vorgespielt, nur der Italiener Francesco Leotta liegt vor ihm. Auf Rang drei folgt mit Dominik Panka der vielleicht härteste Gegner im Kampf um den Sieg.
Weiter geht es heute im 28. Level (40.000/80.000/10.000), und auf den Champion warten €101.940 Siegprämie sowie die letzte IPT-Trophy überhaupt, da auch diese Serie in Zukunft als PokerStars-Festival angeboten wird.
![EPT13Malta_Ismael_Bojang_IPT_Main-Event_Manuel_Kovsca 11.jpg]()
Ismael Bojang
Hier die Chipstände, weiter unten die Payouts.
Seat | Name | Country | Chips |
1 | Francesco Leotta | Italy | 5.310.000 |
2 | Alexander Lakhov | Russia | 2.180.000 |
3 | Dominik Panka | Poland | 3.200.000 |
4 | Vladimir Shabalin | Russia | 1.850.000 |
5 | Ismael Bojang | Austria | 4.285.000 |
6 | Johan Guilbert | France | 2.485.000 |
Die Payouts:
POS | NAME | COUNTRY | PRIZE |
1 | | | € 101.940 |
2 | | | € 75.690 |
3 | | | € 56.200 |
4 | | | € 41.720 |
5 | | | € 30.970 |
6 | | | € 23.000 |
7 | Daniel Portiansky | Israel | € 17.070 |
8 | Filip Demby | Poland | € 12.670 |
9 | Rasmus Agerskov | Denmark | € 12.670 |
10 | Yaniv Peretz | Latvia | € 9.690 |
11 | Erwann Pecheux | France | € 9.690 |
12 | Raffaele Sorrentino | Italy | € 7.470 |
13 | Caitlin Hall | USA | € 7.470 |
14 | Samuele Moschetti | Italy | € 7.470 |
15 | Daragh Davey | Ireland | € 7.470 |
16 | Velibor Jakovljevic | Montenegro | € 5.800 |
17 | Adrian Veghinas | Romania | € 5.800 |
18 | Nihat Karyagdi | Romania | € 5.800 |
19 | Robert Cowen | UK | € 5.800 |
20 | Leonardo Armino | Netherlands | € 5.800 |
21 | Danut Chisu | Romania | € 5.800 |
22 | Jakub Szczotka | Poland | € 5.800 |
23 | Michael Kane | UK | € 5.800 |
24 | Giuseppe Di Mauro | Italy | € 4.540 |
25 | Patrick Brooks | UK | € 4.540 |
26 | Benjamin Bonnardot | France | € 4.540 |
27 | Antonio Barbato | Italy | € 4.540 |
28 | Pages Petrice | France | € 4.540 |
29 | Jeffrey Blenkarn | USA | € 4.540 |
30 | Thomas Eychenne | France | € 4.540 |
31 | Stefan Jedlicka | Austria | € 4.540 |
32 | Virgilio di Cicco | Italy | € 3.580 |
33 | Rafal Lubczynski | Poland | € 3.580 |
34 | Malte Redschlag | Germany | € 3.580 |
35 | Carlo Maltese | Italy | € 3.580 |
36 | Gaetano Brignone | Italy | € 3.580 |
37 | Gonzalo Araujo | Argentina | € 3.580 |
38 | Lawrence Andreys | France | € 3.580 |
39 | Clement Coulanjon | France | € 3.580 |
40 | Agostino Ascone | Italy | € 2.850 |
41 | Gaetano Cammilleri | Italy | € 2.850 |
42 | Freek Scholten | Netherlands | € 2.850 |
43 | Jacques Torbey | Lebanon | € 2.850 |
44 | Abdelkader Benhalima | Algeria | € 2.850 |
45 | Armin Mette | Austria | € 2.850 |
46 | Philippe Gerard Lambic | France | € 2.850 |
47 | Julian Toniolo | Italy | € 2.850 |
48 | Massimiliano Rosi | Italy | € 2.850 |
49 | Konstantinos Gkimpis | Germany | € 2.850 |
50 | Vid Zagar | Slovenia | € 2.850 |
51 | Elios Gualdi | Italy | € 2.850 |
52 | Carlos Olmos | Malta | € 2.850 |
53 | Dominik Martan | Czech Republic | € 2.850 |
54 | Chi Zhang | UK | € 2.850 |
55 | Gianluca Escobar | Italy | € 2.850 |
56 | Benjamin Pollak | France | € 2.280 |
57 | Maurizio Melara | Italy | € 2.280 |
58 | Tindaro Aiello | Italy | € 2.280 |
59 | Fernando Cimaglia | Italy | € 2.280 |
60 | Aivaras Kerusauskas | Lithuania | € 2.280 |
61 | Salvatore Agliozzo | Italy | € 2.280 |
62 | Koray Aldemir | Germany | € 2.280 |
63 | John Farrell | Ireland | € 2.280 |
64 | Oliver Hede | Denmark | € 2.280 |
65 | Krzysztof Stuchlik | Poland | € 2.280 |
66 | Frederic Delval | France | € 2.280 |
67 | Vadim Ukhanov | Russia | € 2.280 |
68 | Tomas Jozonis | Lithuania | € 2.280 |
69 | Harry Lodge | UK | € 2.280 |
70 | Kilian Kramer | Germany | € 2.280 |
71 | Pierre Neuville | Belgium | € 2.280 |
72 | Taran Parmar | Canada | € 2.280 |
73 | Andreas Anastasiades | Cyprus | € 2.280 |
74 | James Grogan | Ireland | € 2.280 |
75 | Yury Gulyy | Russia | € 2.280 |
76 | Antonino Intravaia | Italy | € 2.280 |
77 | Pasquale Grimaldi | Romania | € 2.280 |
78 | Cornelis Van Gent | Italy | € 2.280 |
79 | Martin Staszko | Czech Republic | € 2.280 |
80 | Christophe Vincent | France | € 1.840 |
81 | Sarah Behja Herzali | France | € 1.840 |
82 | Antoine Degiorgio | Malta | € 1.840 |
83 | Fausto Di Mezza | Italy | € 1.840 |
84 | Lars Hansen | Denmark | € 1.840 |
85 | Neil Higgins | Ireland | € 1.840 |
86 | Gursan Okan | Turkey | € 1.840 |
87 | Mehmet Serhat Kacar | Turkey | € 1.840 |
88 | Koray Ozturk | Turkey | € 1.840 |
89 | Lucas Blanco | Spain | € 1.840 |
90 | Johan Soderberg | Sweden | € 1.840 |
91 | Dimitrios Avdoulos | Greece | € 1.840 |
92 | Onur Kazgan | Turkey | € 1.840 |
93 | Ole Schemion | Germany | € 1.840 |
94 | Emil Patel | Finland | € 1.840 |
95 | Bartosz Jablonski | Poland | € 1.840 |
96 | Andreas Klatt | Germany | € 1.840 |
97 | Pavlos Xanthopoulos | Greece | € 1.840 |
98 | Joachim Lob | Switzerland | € 1.840 |
99 | Adriano Santulli | Italy | € 1.840 |
100 | Thomas Lentrodt | Germany | € 1.840 |
101 | Joseph Grech | UK | € 1.840 |
102 | Alessio Casiraghi | Italy | € 1.840 |
103 | Andrea Sintuzzi | Italy | € 1.840 |
104 | Vincenzo Travaglia | Italy | € 1.840 |
105 | Fabio Scepi | Italy | € 1.840 |
106 | Josh Hart | UK | € 1.840 |
107 | Jasper Van Moorsel | Netherlands | € 1.840 |
108 | Vladislav Naumov | Russia | € 1.840 |
109 | Gianluca Pagliaro | Italy | € 1.840 |
110 | Lorenzo Antonelli | Italy | € 1.840 |
111 | Grigorios Chrysovergis | Greece | € 1.840 |
112 | Felix Schlott | Germany | € 1.500 |
113 | Matteo Genovesi | Italy | € 1.500 |
114 | Mohamed Mamouni | France | € 1.500 |
115 | Tsveterina Pavlova | Malta | € 1.500 |
116 | Christoph Strehl | Austria | € 1.500 |
117 | Karim Radani | Italy | € 1.500 |
118 | Mariano Salis | Italy | € 1.500 |
119 | Luke Marsh | UK | € 1.500 |
120 | Nicholas Newport | Ireland | € 1.500 |
121 | Daniel Ulvrell | Sweden | € 1.500 |
122 | Allan Sannier | France | € 1.500 |
123 | Stephen Spiteri | Malta | € 1.500 |
124 | Arnaud Enselme | France | € 1.500 |
125 | Dawid Topolinski | Poland | € 1.500 |
126 | Jokin Blanco | Malta | € 1.500 |
127 | Andre Joutotte | France | € 1.500 |
128 | Luka Bojovic | Serbia | € 1.500 |
129 | Alfonso Amendola | Italy | € 1.500 |
130 | Jacek Ladny | Poland | € 1.500 |
131 | Thomas Petit | France | € 1.500 |
132 | Kamil Szoen | Poland | € 1.500 |
133 | Michael Andre Jensen | Norway | € 1.500 |
134 | Enrico Grella | Italy | € 1.500 |
135 | Alex Brand | Netherlands | € 1.500 |
136 | Giacomo Fundaro | Italy | € 1.500 |
137 | Ondrej Vinklarek | Czech Republic | € 1.500 |
138 | Luc Vincent Bindel | France | € 1.500 |
139 | Christakis Tsiakoulis | Greece | € 1.500 |
140 | Matteo Mario Mutti | Italy | € 1.500 |
141 | Tomasz Doktor | Poland | € 1.500 |
142 | Nicos Nicolaou | Cyprus | € 1.500 |
143 | Vicente Delgado | Spain | € 1.500 |
144 | Marco Silva Valente | Luxembourg | € 1.500 |
145 | Iliodoros Kamatakis | Greece | € 1.500 |
146 | Zoltan Szabo | Hungary | € 1.500 |
147 | David Urban | Slovakia | € 1.500 |
148 | Israel Carriazo | Spain | € 1.500 |
149 | Georges Sultanem | France | € 1.500 |
150 | John Field | UK | € 1.500 |
151 | Raffaele Carnevale | Italy | € 1.500 |
152 | Tonny Van Eck | Netherlands | |
10:35 Uhr: Herzlich Willkommen zum Liveblog zur EPT13 Malta
Es ist geschafft, der Reisetag überstanden und damit startet heute der deutsche Liveblog zum €5.300 Main Event der EPT13 Malta. Bevor es um 12 Uhr mit Starttag 1A losgeht, beschäftigen wir uns aber noch mit zwei weiteren Turnierhighlights, die heute in die Entscheidung gehen.
Ab 14 Uhr das Finale der letzten sechs Spieler beim €25.750 High Roller Event im EPT-Livestream übertragen, und mit Ole Schemion ist einer der besten deutschen Turnierspieler noch im Rennen um den Titel und die Siegprämie in Höhe von €465.800. Insgesamt hatten 46 Pokerspieler für dieses Turnier gemeldet, 19 nutzten die Re-Entry-Option und der Preispool liegt bei €1.592.000.
Ole ist mit 267.000 Chips bei Blinds 5.000/10.000/1.000 der Shortie im Finale, bekommt es unter anderem mit David Yan (Chipleader), Max Silver und Oleksii Khoroshenin zu tun.
Hier die Ausgangspositionen für das Finale, weiter unten die Payouts:
Seat | Name | Country | Chips |
1 | Ramin Hajiyev | Azerbaijan | 388.000 |
2 | David Yan | New Zealand | 887.000 |
3 | Max Silver | UK | 412.000 |
4 | Mikita Badziakouski | Belarus | 438.000 |
5 | Oleksii Khoroshenin | Ukraine | 858.000 |
6 | Ole Schemion | Germany | 267.000 |
Die Payouts:
POS | NAME | COUNTRY | PRIZE |
1 | | | € 465.800 |
2 | | | € 334.400 |
3 | | | € 217.400 |
4 | | | € 164.030 |
5 | | | € 127.400 |
6 | | | € 98.740 |
7 | Davidi Kitai | Belgium | € 78.050 |
8 | Patrick Leonard | UK | € 60.500 |
9 | Adrian Mateos | Spain | € 46.180 |
![NEIL9039_Ole_Schemion_EPT13_Neil Stoddart.jpg]()
Ole Schemion
.