Die High Rollers Series bei PokerStars ist beendet. In der vergangenen Nacht fiel die Entscheidung beim abschließenden $5.200 NLHE Main Event. Außerdem werfen wir einen Blick auf die erfolgreichsten Spieler der Series.
Vezhenkov rollt das Feld von hinten auf
Der Ausgang beim Main Event war durchaus überraschend. 16 Spieler hatten den entscheidenden dritten Spieltag erreicht, und Artem veeea Vezhenkov (Foto rechts) lag mit knapp zehn Big Blinds abgeschlagen am Ende des Chipcounts.
Doch SCOOP- und WCOOP-Champion sowie dreifache Sunday Million-Gewinner aus Russland schaffte tatsächlich das Comeback, erreichte das Heads-up gegen Simon C. Darwin2 Mattsson aus Schweden, der als Führender in den Spieltag gestartet war, und holte schließlich auch den Sieg samt $457.344,17 Prämie.
Mattsson bekam als Runner-up $338.494,30, dahinter folgten Eduardo edudrake1987 Pires ($250.529,73), Sam €urop€an Vousden ($185.424,72) und Julien L1VeYrdrEams Perouse ($137.238,74) auf den Plätzen drei bis fünf.
Völlig ohne Momentum war dagegen WSOP Main Event-Champion Ryan MrMaximise Riess, der als Fünfter in die Entscheidung gestartet war, am Ende aber schon auf Platz 15 ($28.277,87) die Segel streichen musste.
Das Ergebnis:
Entries: 515 (359 plus 156)
Preispool: $2.575.000
Bezahlte Plätze: 63
1: veeea [2] (Russia), $457.344,17
2: C. Darwin2 [3] (Sweden), $338.494,30
3: edudrake1987 [2] (Brazil), $250.529,73
4: €urop€an (Finland), $185.424,72
5: L1VeYRdrEamS (Canada), $137.238,74
6: simon1471 (United Kingdom), $101.574,48
7: TheKrawiec (Netherlands), $75.178,41
8: deivid29 (United Kingdom), $55.641,88
9: huang33 [2] (China), $44.403,55
Die erfolgreichsten Spieler der Series
Damit zählen Vezhenkov und Mattsson natürlich auch zu den erfolgreichsten Spielern der Series, wobei der Russe tatsächlich insgesamt nur drei Turniere gespielt hat. Beim $2.100 NLHE PKO (Event 25) schied er ganz früh aus, beim $530 NLHE 6-Max Hyper-Turbo (Event 26) reichte es zum Mincash ($1.200,51).
Mattsson dagegen spielte die komplette Serie, kam achtmal ins Geld und erreichte neben dem Main Event auch die Finaltische beim $5.200 NLHE PKO (Event 5) und beim $5.200 NLHE (Event 17). Overall schlagen für den Schweden damit $409.262,54 an Turniergewinnen zu Buche.
Wenn wir die erfolgreichsten Spieler auflisten, darf Jans Graftekkel Arends (Foto links) nicht fehlen. Der in Österreich lebende Niederländer schaffte neun ITM-Platzierungen, spielte fünf Finaltische und cashte insgesamt $362.823,11 an Preisgeldern.
Der einzige Spieler, der zwei Turnier gewinnen konnte, ist ebenfalls ein Niederländer. Pimmss gewann gleich zu Beginn der Serie das $1.050 NLHE PKO (Event 2) und ein paar Tage später das $530 NLHE (Event 12). Insgesamt bringt es Pimmss auf fünf Cashes und $173.227,05 an Preisgeldern.
Den höchsten ROI in einem Turnier erzielte NeedBeat aus Estland. Er hatte sich für $55 für das $5.200 NLHE PKO (Event 5) qualifiziert, holte den Sieg und insgesamt $164.561,24 Prämie das entspricht einem ROI von 299.102,25 %.
Bester deutscher Spieler ist DEX888, der neben dem Sieg beim $1.050 NLHE 6-Max PKO (Event 21) noch vier weitere Cashes einfuhr und insgesamt $93.227,67 an Preisgeldern einstrich.