Quantcast
Channel: PokerStars DE Blog
Viewing all 1661 articles
Browse latest View live

European Poker Tour Grand Final 2016 knackt den ersten Rekord

$
0
0

Am kommenden Dienstag, den 26. Mai, fällt im Sternensaal des Monte Carlo Bay Hotel & Resort der Startschuss zum The PokerStars and Monte-Carlo®Casino European Poker Tour Grand Final und der erste Rekord ist bereits geknackt.

Deutlich über 300 Pokerspieler haben sich bereits online über PokerStars für den €5.300 EPT Main Event (30. April bis 6. Mai) qualifiziert, womit die die bisherige Bestmarke von 210 Qualifikanten aus Season 10 pulverisiert ist. Bemerkenswert ist zudem, dass sich allein 121 Spieler ein €9.000-Preispaket über die EPT Spin & Go-Turniere erspielt haben - Buy-In: €10!

8G2A1415_EPT11MON_ Ferrari_Neil Stoddart.jpg

Der Plan von Edgar Stuchly, PokerStars Director of Live Events, und seinem Team ist damit aufgegangen und die Vorfreude auf Monaco entsprechend groß: „Wir sind alle sehr aufgeregt mit Blick auf das Saisonfinale. Wir haben das Buy-in reduziert, um mehr Spielern die Chance zu geben nach Monte Carlo zu kommen. Und genau das ist eingetreten, es werden mehr Qualifikanten als je zuvor bei diesem prestigeträchtigen Event dabei sein."

Aber der Main Event ist natürlich nicht das einzige Highlight des insgesamt 80 Events umfassenden Turnierplans. Los geht es am Dienstag mit dem neu ins Programm aufgenommen €10.300 Single Re-Entry High Roller Event, einen Tag später beginnt der €1.100 FPS Monaco Main Event, den im Vorjahr Sebastian Supper aus Deutschland für sich entscheiden konnte.

Am Donnerstag tummelt sich dann das ‚Who is Who' der Pokerszene an den Turniertischen im Sternensaal, denn beim auf drei Spieltage angesetzten Super High Roller Event liegt das Buy-in bei unfassbaren €100.000 mit Re-Entry-Option. Dass diese Option auch bei einem Buy-in dieser Größenordnung in Anspruch genommen wird, konnten wir letzten Jahr beim Sieg von Erik Seidel beobachten. Die insgesamt 71 Buy-ins verteilten sich auf 58 Super High Roller.

Die Highlights im Überblick:

26.-28. April: Single Re-Entry High Roller - €10.000 + €300
27. April-1.Mai: FPS Main Event - €1.000 + €100
28.-30. April: Super High Roller - €98.000 + €2.000
29.-30. April: FPS High Roller - €2.000 + €200
30. April-6.Mai: EPT Main Event - €5.000 + €300
1. Mai: Single Day Super High Roller - €49.000 + €1.000
4.-6. Mai: EPT High Roller - €25.000 + €750

Der PokerStarsblogDE wird zum Main Event vor Ort sein und euch dann bis zum Ende des Poker-Festivals mit regelmäßigen Updates versorgen. Wie gewohnt liegt der Focus bei den Spielern aus Deutschland, Österreich, der Schweiz und Luxemburg.

Beschliessen möchte ich diesen Artikel mit der wohl verrücktesten Hand vom EPT Main Event aus dem Vorjahr. Bei noch zwölf Spielern kam es zum Schlagabtausch zwischen dem späteren Sieger Adrian Mateos aus Spanien, Juan Pastor aus Argentinien sowie Christopher Frank aus Deutschland. Und jetzt ratet mal wer die Hand gewonnen hat.

Den kompletten The PokerStars and Monte-Carlo®Casino EPT 12-Turnierplan findet ihr auf der EPT-Homepage.


Knockout Poker Challenges bieten $120.000 an Cash-Preisen pro Woche

$
0
0

Die Knockout-Pokerturniere bei PokerStars sind beliebt wie eh und je, es wird also höchste Zeit für eine Challenge mit der Möglichkeit jede Menge extra Cash abzuräumen. Genauer gesagt bieten die neuen Knockout Poker Challenges beim größten Pokerraum der Welt sogar $120.000 extra Cash - und zwar Woche für Woche bis zum 12. Mai 2016.

KO_Poker_22april2016.jpg

In der PokerStars-Software stehen dir ab sofort tägliche und wöchentliche Challenges zur Verfügung. Um diese abzuschliessen, musst du einfach andere Spieler in Sit & Go Knockout-Turnieren ausschalten, die in der Lobby unter ‚KO Poker' zu finden sind.

Daily Challenges

Die Daily Challenges sind denkbar einfach. Du musst bei beliebigen Sit & Go KO-Turnieren ab $1 Buy-in lediglich 4 oder mehr Spieler aus dem Turnier werfen. Pro abgeschlossener Daily Challenge gewinnst du dann ein Ticket für die ebenfalls täglich stattfindenden $10.000 GTD All-in Shootouts. Die Registrierung für das entsprechende All-in Shootout erfolgt automatisch und du musst nichts tun, außer dir selbst die Daumen drücken.

Weekly Challenges

Bei den Weekly Challenges hast du - der Name sagt es - eine Woche Zeit, um 12 oder mehr Spieler zu eliminieren. Der Lohn ist jeweils ein Ticket für ein MTT mit $50.000 zusätzlichem Preisgeld. Da es sich hier nicht um ein Al-in Shootout handelt, müsst ihr euch selbst registrieren und das Turnier natürlich auch spielen.

Außerdem bietet PokerStars zur Knockout Poker Challenge noch einen lukrativen Bonus für Einzahlungen von mindestens $15 bzw. €14 bis zum 12. Mai. Nutze bei deiner Einzahlung einfach den Bonuscode ‚KOPOKER2016' und du bekommst automatisch fünf 36-Max $ Sit & Go Knockout-Pokertickets gutgeschrieben.

Alle weiteren Informationen zu dieser Aktion findet ihr auf der KP Challenges-Homepage. Viel Glück!

.

Sunday Majors (24.4.2016): Fabian 'fabstinho' Quoss schnappt das Sunday 6-Max

$
0
0

Im Gegensatz zur Vorwoche mussten sich die deutschsprachigen Pokerspieler beim jüngsten $215 Sunday Million mit Nebenrollen begnügen. Während sich DEdgge aus Israel beim größten wöchentlichen Onlineturnier gegen über 5.600 Mitstreiter durchsetzen konnte und mit $176.828,54 der Gewinner des Wochenendes ist, erwischte es Backi65 an der Bubble zum Finaltisch für $6.737,07 Preisgeld.

Insgesamt lief es bei den Sunday Majors aber gut für die vielen Spieler aus Deutschland, Österreich und der Schweiz. Bärenstark präsentierte sich vor allem Highroller Fabian fabstinho Quoss. Beim $530 The Weekender verpasste Fabian den Finaltisch als Neunter ($1.878,75) noch knapp, ein paar Stunden später setzte er sich dann aber beim $162 Sunday 6-Max gegen 789 Mitspieler durch, holte den Sieg für $21.330 Prämie. Wenig später schaffte der aus Nürnberg stammende Deutsche auch noch den Sprung ins Finale beim $530 Sunday 500 und kassierte letztlich als Siebter weitere $10.704 Preisgeld.

quoss_pslive.jpg

fabstinho

Das Sunday 500 brachte zudem die größten Cashes aus deutschsprachiger Sicht. Der Deutsche dunphi belegte hier einen starken dritten Platz für $33.115,50, der Österreicher Tankanza musste sich nur dem Iren pepealas ($55.479,95) beugen und kassierte aufgrund eines Deals $49.720,30 Preisgeld.

Und dies waren längst nicht alle fünfstelligen Cashes. Artur pokerturo Koren schloss das $109 Sunday Kickoff auf Rang drei ab. Auch hier gab es einen Deal, so dass der deutsche Pro $21.118,86 abräumte. Rang fünf für $8.398 ging zudem an bigbang25800.

Beim $215 Sunday Warm-Up sorgte johnnyCASH90 als Fünfter für $20.603,50 für das beste Ergebnis, während Simon228 das $11 Sunday Storm sogar auf Rang zwei abschloss und seinen kleinen Einsatz in satte $19.976,97 verwandelte.

Nicht viel mehr investierten Ancsika19 und Bosti12 beim $22 Sunday Mini-Million. Dort gab es am Ende einen Deal der letzten fünf Spieler, so dass sich Bosti12 als Fünfter $16.114,66 sicherte und Ancsika19 für Rang vier $17.194,34 ausbezahlt bekam.

Beim Sunday 2nd Chance waren sogar drei Pokerspieler aus Deutschland im Finale vertreten. Zum Sieg reichte es zwar nicht , dennoch erspielten sich beldarion (7./$6.353,60), WATnlos (4./$15.152,50) und sluckZ (3./$20.273) lukrative Preisgelder.

Zu guter Letzt schaffte es beim $215 Sunday Supersonic auch ein Spieler aus der Schweiz aufs Treppchen. Crazytouche belegte in der Endabrechnung Rang drei für stolze $24.176,08, während der Österreicher xXxHOGAxXx als Sechster $7.635,50 ausbezahlt bekam.

Die Ergebnisübersicht:

The Weekender: $530 NLHE (8-Max, 2-Day) - $75.000 garantiert

Entries: 167
Preispool: $83.500
Bezahlte Plätze: 24

1: salaliitto (Finland), $18.161,25
2: tua133 (United Kingdom), $12.942,50
3: OGURI (Japan), $10.020
4: FiRsTPrDaToR (United Kingdom), $7.097,50
5: pulbier (Netherlands), $4.592,50
6: koh1990 (Greece), $3.757,50
7: MONSTER_DONG (Australia), $2.922,50
8: Palmero92 (United Kingdom), $2.296,25

$1+R Sunday Spark (3x-Turbo) - $20.000 garantiert

Entries: 3.744
Rebuys/Addons: 15.574/1.858
Preispool: $20.000
Bezahlte Plätze: 540

1: szekiati65 (Ireland), $3.140
2: leesylots (United Kingdom), $2.340
3: Bangladexter (Netherlands), $1.650
4: bestblond007 (Ukraine), $1.150
5: dc_Dima (Moldova), $850
6: demalik (Belgium), $650
7: viorel1967v (Romania), $450
8: Dago40 (Germany), $250
9: APPLE-I-SEE (Germany), $160

$109 Sunday Kickoff - $150.000 garantiert

Entries: 1.768
Preispool: $176.800
Bezahlte Plätze: 234

1: Raistj (Israel), $22.029,86 ($28.288)*
2: RuPrettygirl (Russia), $22.267,28 ($21.216)*
3: pokerturo (Austria), $21.118,86 ($15.912)*
4: crinu_negru (Romania), $11.624,60
5: bigbang25800 (Germany), $8.398
6: TAFKACastro (United Kingdom), $6.541,60
7: Heavenlyjunk (Sweden), $4.773,60
8: travers123 (Ukraine), $3.094
9: fahlen88 (Sweden), $1.768

$11 Sunday Mini-Kickoff - $60.000 garantiert

Entries: 8.598
Preispool: $85.980
Bezahlte Plätze: 1.080

1: kuzliar (Slovakia), $12.901,51
2: uuzka (Russia), $9.489,61
3: pavlelelep (Serbia), $6.878,40
4: KDJ7KDJ (Poland), $4.556,94
5: Højrup (Denmark), $3.525,18
6: chrisat1980 (Germany), $2.665,38
7: NinosN96 (Germany), $1.848,57
8: miki0407 (Croatia), $1.031,76
9: newlife2023 (Germany), $666,34

$215 Sunday Warm-Up - $425.000 garantiert

Entries: 2.315
Preispool: $463.000
Bezahlte Plätze: 342

SundayWarmUp_042416.jpg

1: droulis9 (Greece), $70.416,22 ($73.154)*
2: ajetopatamat (Czech Republic), $57.681,99 ($54.944,21)*
3: ivanvilchez8 (Argentina), $39.355
4: Peter9900 (Denmark), $27.085,50
5: johnnyCASH90 (Germany), $20.603,50
6: Bushman (Canada), $15.973,50
7: girlyjack (United Kingdom), $11.343,50
8: gorgona66ret (Greece), $6.713,50
9: ramondemon77 (Romania), $3.935,50

$109+R Sunday Rebuy - $175.000 garantiert

Entries: 556
Rebuys/Addons: 618/467
Preispool: $175.000
Bezahlte Plätze: 63

1: PaDiLhA SP (Brazil), $33.250
2: 07Papi (Czech Republic), $24.500
3: arrancadente (United Kingdom), $17.937,50
4: luckyno75 (Romania), $13.650
5: WhatIfGod (Sweden), $9.625
6: gortsos (Macedonia), $7.437,50
7: 1Don'tStop1 (United Kingdom), $5.687,50
8: noirduck (Hungary), $3.937,50
9: 33juggernaut (Argentina), $2.905

$11 Sunday Storm 5th Anniversary - $1 Million garantiert

Entries: 31.999
Preispool: $319.990
Bezahlte Plätze: 5.400

1: gogosaru2005 (Romania), $27.854,31
2: Simon228 (Germany), $19.976,97
3: SeenTheSun (Russia), $13.439,58
4: Kíng BlacK (United Kingdom), $10.239,68
5: Sondreprell (Norway), $7.039,78
6: KuznevychK (Ukraine), $4.319,86
7: cconice (Canada), $2.959,90
8: burghy1989 (Romania), $2.079,93
9: clapjkspit (Hungary), $1.455,95

$215 Sunday Million - $1.000.000 garantiert

Entries: 5.653
Preispool: $1.130.600
Bezahlte Plätze: 810

Sun_Million_FT_042416.jpg

1: DEdgge (Israel), $176.828,54
2: dexter2266 (Ukraine), $131.714,90
3: Skubidu888 (Russia), $93.104,91
4: ViTaMoS (Ukraine), $63.878,90
5: Gedis777 (Lithuania), $48.050,50
6: Anao19 (Brazil), $36.744,50
7: CLEVER666 (United Kingdom), $25.438,50
8: 1sag (Norway), $14.132,50
9: ExTy858 (Lithuania), $9.044,80

$22 Sunday Mini-Million - $150.000 garantiert

Entries: 10.665
Preispool: $213.300
Bezahlte Plätze: 1.530

1: henny de o (Netherlands), $17.571,29 ($29.676,15)*
2: un1kTown (United Kingdom), $17.105,14 ($21.330)*
3: edson_burlin (Brazil), $17.148,72 ($14.931)*
4: Ancsika19 (Germany), $17.194,34 ($10.665)*
5: Bosti12 (Austria), $16.114,66 ($8.532)*
6: muggsyboges (Canada), $6.399
7: madtog88 (United Kingdom), $4.266
8: chinashark11 (Canada), $2.133
9: AARTEMIS2000 (Greece), $1.343,79

$530 Sunday 500 - $275.000 garantiert

Entries: 669
Preispool: $334.500
Bezahlte Plätze: 99

1: pepealas (Ireland), $55.479,95 ($61.380,75)*
2: Tankanza (Austria), $49,720.30 ($43.819,50)*
3: dunphi (Germany), $33.115,50
4: krasark (Australia), $24.920,25
5: ShipitFTW911 (Sweden), $17.394
6: YRWTHMELTHR (Canada), $14.049
7: fabstinho (Ireland), $10.704
8: Mahalael (Brazil), $7.359
9: bustitoyoni (United Kingdom), $4.348,50

$215 Sunday 2nd Chance - $175.000 garantiert

Entries: 1.045
Preispool: $209.000
Bezahlte Plätze: 117

1: IneedMassari (Brazil), $37.620
2: myJewishWife (Israel), $27.170
3: sluckZ (Germany), $20.273
4: WATnlos (Germany), $15.152,50
5: kylef89 (Canada), $10.533,60
6: Moorman1 (Canada), $8.443,60
7: beldarion (Germany), $6.353,60
8: medved73949 (Russia), $4.284,50
9: Aufangzeb (Australia), $2.612,50

$162 Sunday 6-Max - $100.000 garantiert

Entries: 790
Preispool: $118.500
Bezahlte Plätze: 90

1: fabstinho (Ireland), $21.330
2: eijseijs (Sweden), $15.997,50
3: TEENageTuRtL (Argentina), $11.850
4: Divved (Poland), $8.295
5: Moorman1 (Canada), $5.925
6: Be2sBa4R (Malta), $3.555

$215 Sunday Supersonic (6-Max) - $250.000 garantiert

Entries: 1.243
Preispool: $254.516,68
Bezahlte Plätze: 156

1: Luigi da BP (Hungary), $42.632,16
2: Barrrii (Belgium), $31.814,58
3: crazytouche (Switzerland), $24.179,08
4: Graftekkel (Netherlands), $16.543,58
5: Tamthemanwho (United Kingdom), $10.842,41
6: xXxHOGAxXx (Austria), $7.635,50

* Die markierten Spieler haben sich auf einen Deal geeinigt. In Klammern die Zahlen ohne Deal.

Größeres Angebot, bessere Übersicht - neuer MTT-Spielplan bei PokerStars

$
0
0

Besseres Timing, auf den ersten Blick erkennbare Major-Turniere und - das beste von allem - Turniere für jeden Geschmack, 24 Stunden am Tag! PokerStars ist seit heute mit einem neuen Turnierplan am Start, der einige entscheidende Änderungen zu bieten hat, um uns allen das Navigieren in der Turnier-Lobby noch bequemer zu machen. Welche das sind, erfahrt ihr in diesem Artikel.

PokerStarsCOM Tournaments.jpg

Beginnen wir mit der farblichen Kennzeichnung der Turniere. Mit dem Update sind die Major-Turniere ab sofort an der blauen Schrift zu erkennen, die täglich wiederkehrenden Turnierserien - wie die Bigs und Hots - an der roten Schrift und der Rest ist schwarz.

Etwas umfangreicher sind die weiteren Änderungen bei den Major-Turnieren. Um weltweit allen Spielern zur bestmöglichen Zeit die beliebten Majors anbieten zu können, sind diese ab sofort jeden Tag um 11 Uhr, 20 Uhr und 1 Uhr MEZ in der Lobby zu finden.

Zusätzlich wird für jedes Major auch eine Mini-Version mit 1/10 des Buy-ins angeboten, und immer montags, mittwochs und freitags sogar eine Micro-Version mit 1/100 des Buy-ins.

Die beliebten Turnierserien ‚Daily Bigs', Hot Turbos' und ‚Bounty Builders' sind ab sofort stündlich im Angebot, und zur Hauptzeit wird dieses Angebot sogar noch um vier zusätzliche Micro-Stakes-Versionen pro Serie erweitert. Alle diese Turniere sind wie bereits geschrieben mit roter Schrift gekennzeichnet und laufen zu festen Zeiten:

Die ‚Daily Bigs' beginnen immer zur vollen Stunde (0 Uhr, 1 Uhr usw.)
Die ‚Hot Turbos' beginnen immer um 15 Minuten nach (0:15 Uhr, 1:15 Uhr usw.)
Die ‚Bounty Builders' beginnen immer zur halben Stunde (0:30 Uhr, 1:30 Uhr usw.)

Außerdem gibt es noch Änderungen zu den Startzeiten bei den Sunday Majors. PokerStars' Flagschiff Sunday Million beginnt ab kommenden Sonntag bereits eine halbe Stunde früher, also um 20 Uhr. Gleiches gilt für das Sunday Storm, das dementsprechend bereits um 19 Uhr startet.

Weiterführende Informationen zum Turnierangebot an den Wochenenden findet ihr online unter folgenden Links:

https://www.pokerstars.eu/de/poker/tournaments/sunday-tournaments/

https://www.pokerstars.eu/de/poker/tournaments/saturday/

Die 'PokerStars.de Hand der Woche' (Nummer 80) mit Felix 'xflixx' Schneiders

$
0
0

Die Pokerschule mit Felix xflixx Schneiders vom Team PokerStars Pro Online geht weiter.

Heute steht die Hand der Woche Nr. 80 auf dem Programm. Wir bleiben wie in der Vorwoche (siehe Analyse im Video zu Hand 79) beim $1/$2 6-Max Cashgame, und xflixx möchte natürlich von euch wissen, wie ihr die im Video angezeigte Hand gespielt hättet. Schreibt eure Gedanken auf, postet sie im Forum von IntelliPoker und gewinnt lukrative Turniertickets von PokerStars und IntelliPoker. Viel Spaß!

xflixx_NEIL3545__1904.jpg

EPT12 Grand Final: Paul Newey führt beim €10K High Roller Event

$
0
0

Der Startschuss zum PokerStars and Monte-Carlo®Casino EPT12 Grand Final ist gefallen!

EPT12_MON_Velli-95_Fireworks.jpg

Am Dienstag um 18 Uhr wurden die High Roller für Spieltag 1 beim €10.300 Single Re-Entry-Event von der Kette gelassen und die ersten Zahlen können sich sehen lassen. Das Organisationsteam war offensichtlich etwas unsicher, wie viele Spieler bereist vor Ort sind in Monaco, bereitete daher zum Turnierstart übersichtliche fünf Pokertische ein. Es stellte sich dann schnell heraus, dass fünf Pokertische bei weitem nicht ausreichen, und am Ende des Tages (nach acht gespielten Levels) wurden satte 156 Entries und 22 Re-Entries gezählt.

Die Führung hat sich nach dem ersten Spieltag der Paul Newey gesichert. Der Brite schickte bereits in Level 4 mit einem Full House Yang Wang und Pierre Neuville an die Rail, schloss schließlich mit 189.500 Chips ab (Startingstack 50.000) und verwies den Franzosen Jean-Noel Thorel (189.000) sowie Julian Stuer (180.000) aus Deutschland auf die Plätze zwei und drei.

EPT12_MON_Velli-92_Paul Newey.jpg

Paul Newey

Neben Julian schufen sich mit Christian Christner (7./165.500), Steffen Sontheimer (8./155.500) und Koray Aldemir (9./151.200) sogar noch drei weitere deutsche Pokerspieler eine glänzende Ausgangsposition für den weiteren Turnierverlauf. Allerdings ist die Konkurrenz erwartungsgemäß bärenstark, direkt hinter Julian folgen zunächst Stephen Chidwick (173.000), Bryn Kenney (168.000) und Vlad Darie (166.000) auf den Plätzen vier bis sechs.

Insgesamt sind 117 Pokerspieler mehr oder weniger gut durch den Tag gekommen, darunter auch Ole Schmemion, Paul Höfer, Dietrich Fast, Dominik Nitsche, Martin Finger, Thomas Mühlöcker, Martin Finger, Philipp Gruissem und Fabian Quoss (siehe Chipcount-Tabelle unten).

EPT12_MON_Velli-66_Fabian Quoss.jpg

Fabian Quoss

Da die Spieler sich bis heute Mittag zum Start von Spieltag 2 (12:30 Uhr) noch in das Turnier einkaufen können, stehen Preispool und Payouts natürlich noch nicht fest.

Weiter geht es heute mit Level 9 (600/1.200/200), hier die Chipstände:

NameCountryEntry infoChips
Paul NeweyUK 189.500
Jean-Noel ThorelFrance 189.000
Julian StuerGermany 180.000
Stephen ChidwickUK 173.000
Bryn KenneyUSA 168.000
Vlad DarieRomania 166.000
Christian ChristnerGermany 165.500
Steffen SontheimerGermany 155.500
Koray AldemirGermany 151.200
Onur UnsalTurkey 148.500
Jason WheelerUSA 137.000
Kully SidhuUK 137.000
Farid JattinUSA 135.900
Ognyan DimovBulgaria 135.600
Marius TorbergsenNorway 134.500
Pavel PlesuvMoldova 134.100
Murad AkhundovAzerbaijan 134.000
Steve O'DwyerIreland 133.700
Andrey ZaichenkoRussia 131.700
Charlie CarrelUK 130.300
Orpen KisacikogluTurkey 128.100
Tom HallUK 125.800
Chance KornuthUSA 121.800
Ivan LucaArgentina 121.500
Francisco BenitezUruguay 120.600
Daniel MerrileesSpain 118.700
Thiago NishijimaBrazil 118.500
Byron KavermanUSA 113.500
Imed MahmoudTunisia 112.000
Yang WangChina 109.200
Sam ChartierCanada 105.000
Oleksii LiashenkoUkraine 103.200
Oliver WeisGermany 100.000
Dimitar DanchevBulgaria 99.400
Rafael MoraesBrazil 98.100
Alexey RomanovRussia 96.400
Dzmitry UrbanovichPoland 95.300
Mohsin CharaniaUSA 94.900
David PetersUSA 94.900
Xixiang LuoChina 93.700
Felipe RamosBrazil 88.000
Igor YaroshevskyyUkraine 87.100
Ole SchemionGermany 86.600
Sergey LebedevRussia 86.300
Pedro OliveiraPortugal 83.400
Mike McDonaldCanada 82.900
Anthony ZinnoUSARe-Entered on Day 182.100
Adrian MateosSpainRe-Entered on Day 180.700
Aviv MeirIsrael 78.400
Benjamin PollakFrance 75.500
Ramin HajiyevAzerbaijan 75.200
Dan SmithUSA 75.000
Gilbert DiazFrance 74.200
Vlado BanicevicMontenegro 72.300
Martin JacobsonSweden 72.200
Geoffrey MooneyAustralia 67.400
Daniel DvoressCanada 66.800
Diego VenturaPeru 66.400
Dan ShakUSA 65.800
Andrei StreltsouBelarus 64.000
Sergio AidoSpainRe-Entered on Day 162.700
Dmitry YurasovRussia 61.900
Pablo MelognoUruguay 61.300
Dario SammartinoItaly 60.600
Isaac HaxtonUSARe-Entered on Day 160.000
Paul HoeferGermanyRe-Entered on Day 159.100
Alexandru PapazianDenmarkRe-Entered on Day 157.400
Huidong GuChinaRe-Entered on Day 156.200
Andrew LichtenbergerUSA 55.600
Alexandre RiveroBrazil 54.400
Jan-Eric SchwippertGermanyRe-Entered on Day 153.000
Dietrich FastGermany 52.700
Ozgur ArdaTurkey 50.700
Sergey SergeevRussia 50.600
Fedor HolzGermany 50.300
Ollie PriceUKRe-Entered on Day 150.200
Vicente DelgadoSpain 49.900
Raymond WuTaiwan 48.800
Justin BonomoUSA 48.200
Ivan FreitezVenezuela 45.300
Dominik NitscheGermanyRe-Entered on Day 144.400
Georgios ZisimopoulosGreece 43.700
David YanNew Zealand 43.000
Jack SalterUKRe-Entered on Day 142.400
Martin FingerGermany 42.100
Andres Artinano MunozSpainRe-Entered on Day 141.800
Edmund YeungUK 39.800
Chaofei WangChina 39.200
Mike WatsonCanadaRe-Entered on Day 138.600
Alin GrasuRomania 38.400
Hicham ZebidiTunisia 38.300
Timothy AdamsCanada 38.000
Hassan FaresFrance 36.900
Patrik AntoniusFinland 34.300
Luiz DuarteUSA 32.700
Pratyush BuddigaUSARe-Entered on Day 132.200
Nick PetrangeloUSA 32.000
Sam GreenwoodCanada 31.900
Abdel OmaisSenegal 31.200
Thomas MuehloeckerAustria 30.000
Nariman YaghmaiUnited Arab Emirates 29.600
Stefan SchillhabelGermany 29.000
Matas CimbolasLithuania 28.500
Raouf IbrahimMonaco 27.500
Vitalijs TarhanovsLatvia 27.300
Philipp GruissemGermany 25.000
Fabian QuossGermany 24.800
Jason MercierUSA 24.300
Samuel PanzicaUSA 23.200
Vladimir TroyanovskiyRussia 22.700
Andrey PateychukRussia 22.300
Aleksandr DenisovRussia 22.100
Imad DerwicheFrance 22.000
Willliam ArrudaBrazil 20.500
Pierre NeuvilleBelgiumRe-Entered on Day 119.200
Julian ThomasGermany 16.800
Huy PhamVietnam 5.600

Super Tuesday: 'Perrymeijsen' fängt 'huiiiiiiiii' auf der Zielgeraden ab

$
0
0

Das wöchentliche High Roller-Treffen bei PokerStars musste bei der jüngsten Ausgabe erwartungsgemäß einen kleinen Einbruch bei der Teilnehmerzahl hinnehmen. Aufgrund des gestern gestarteten High Roller-Events im Rahmen des EPT12 Grand Final in Monaco, meldeten online ‚nur' 436 Spieler für das $1.050 Super Tuesday. Der mit $436.000 gefüllte Preispool und die Siegprämie in Höhe von $82.840 konnten sich dennoch sehen lassen.

Aus deutschsprachiger Sicht erreichten hauptschule (58./$1.918,40), Spowi07 (55./$1.918,40), Vienna Bundy (54./$2.049,20), donvito1st (39./$2.180), chess87 (31./$2.398) und s-trans (22./$2.616) die bezahlten Plätze, für Gereon huiiiiiiiiii Sowa ging es sogar noch einen Schritt weiter bis an den Finaltisch.

Super Tuesday 4-26-16 ft.jpg

Seat 1: Jerry "Perrymejsen" Ödeen (426.598 in chips)
Seat 2: AATheLeach (332.904 in chips)
Seat 3: dadowiec (1.409.303 in chips)
Seat 4: orange6 (2.175.582 in chips)
Seat 5: pulbier (1.497.682 in chips)
Seat 6: huiiiiiiiiii (834.145 in chips)
Seat 7: Jonathan "OMGjonyctt" Concepcion (3.249.555 in chips)
Seat 8: XstepBYstepX (690.038 in chips)
Seat 9: marlin5555 (284.193 in chips)
Blinds: 15.000/30.000/4.500

Der Aufmerksame Leser wird es aufgrund dieser Zahlen sofort gemerkt haben, das Super Tuesday kommt mit dem Update zum MTT-Spielplan bei PokerStars mit einer neuen Struktur daher. Der Startingstack wurde auf 25.000 Turnierchips angehoben, die Blindstufen entsprechend angepasst.

Aber kommen wir zurück zum Finaltisch. Dort verabschiedeten sich zunächst die Shorties marlin5555 und AATheLeach auf den Plätzen neun und acht, ehe etwas überraschend pulbier auf Rang sieben die Segel streichen musste. Für den Niederländer kam es im Blindbattle mit [ac][qs] gegen [as][ks] von orange6 zum All-in, der auf [tc][9s][6s][5s][7c] den Nutflush traf und den mit 2,1 Millionen Chips gefüllten Pot entgegen nahm.

Rang sechs ging an XstepBYstepX, der zunächst mit [8h][8s] vs. Pocketaces Shortie dadowiec aufdoppelte und mit 638.000 Chips dessen Rolle im Chipcount übernahm. Vier Hände später bekam der Brite [td][tc] gedealt, lief diesmal gegen [qd][qs] von huiiiiiiiii und musste mit $18.530 Preisgeld zufrieden sein.

Noch einmal vier Hände später musste dann auch dadowiec (5./$23.980) seinen Platz räumen. Er bekam seine Chips mit [ac][tc] auf [8s][9s][ad] in die Mitte und lag gegen [as][ks] von orange6 deutlich hinten. Der Israeli traf hinten raus sogar noch die [qs] zum erneuten Flush, so dass zu viert die Führung zu Buche stand.

Seat 1: Jerry "Perrymejsen" Ödeen (827.501 in chips)
Seat 4: orange6 (4.207.984 in chips)
Seat 6: huiiiiiiiiii (2.447.814 in chips)
Seat 7: Jonathan "OMGjonyctt" Concepcion (3.416.701 in chips)
Blinds: 20.000/40.000/6.000

Nachdem das Finale bis zu diesem Zeitpunkt gerade einmal knapp 30 Minuten alt, wurde es jetzt zäh. Perrymeisen schaffte zunächst gegen orange6 den Double-up auf 1,7 Millionen Chips, doch es dauerte weitere 43 Hände, ehe bei Blinds 40.000/80.000/12.000 der nächste große Pot gespielt wurde.

Orange6 füllte aus dem Small Blind auf, huiiiiiiiiii stellte aus dem Big Blind 1,64 Millionen Chips mit [2d][2s] All-in und bekam den Call vom Israeli mit [ad][qh]. Der verpasste diesmal aber das [8h][tc][6h][6c][7s]-Board, so dass huiiiiiiiii wieder gut im Geschäft war.

Drei Hände später schnappte sich der Deutsche mit [ad][kh] vs. [as][4s] auch die letzten fünf Big Blinds von orange6 (4./$34.008). Und zu dritt eliminierte er zudem mit [ad][kh] vs. [ks][8d] OMGjonyctt auf Rang drei für $44.690 Preisgeld.

Somit führte huiiiiiiiiii vor dem abschliessenden Heads-up gegen Perrymejsen mit 6.120.378 zu 4.779.622 Chips. Doch bevor es losging wurde ein Deal fest gemacht, der huiiiiiiiii $73.710 sicherte und Perrymeisen $65.169.

Der Turniersieg und weitere $5.000 waren zum Greifen nah für den in Österreich lebenden Deutschen, doch der ehemalige Shortie ließ sich einfach nicht abschütteln. 14 Hände sollten noch gespielt werden bis zur Entscheidung, 10 davon gingen an den Niederländer.

Am Ende kam es für huiiiiiiii vor dem Flop mit Pocketnines zum All-in, Perrymejsen drehte [qc][qd] und das letzte Board brachte keine Veränderung mehr. Für huiiiiiiii blieb es also bei den gedealten $73.710, der Titel und insgesamt $70.169,24 schnappte Perrymejsen aus den Niederlanden. Herzlichen Glückwunsch!

$1.050 Super Tuesday - $425.000 garantiert

Entries: 437
Preispool: $437.000
Bezahlte Plätze: 63

1. Jerry "Perrymejsen" Ödeen (Sweden) $70.169,24 ($82.840)*
2. huiiiiiiiiii (Austria) $73.710,76 ($61.040)*
3. Jonathan "OMGjonyctt" Concepcion (United Kingdom) $44.690
4. orange6 (Israel) $34.008
5. dadowiec (Poland) $23.980
6. XstepBYstepX (United Kingdom) $18.530
7. pulbier (Netherlands) $14.170
8. AATheLeach (Netherlands) $9.810
9. marlin5555 (Canada) $7,237,50

* Die letzten zwei Spieler haben sich auf einen Deal geeinigt. In Klammern die Zahlen ohne Deal.

EPT12 Grand Final: Vier Deutsche erreichen den €10K High Roller-Finaltag

$
0
0

Das PokerStars and Monte-Carlo®Casino EPT12 Grand Final nimmt Fahrt auf. Am Mittwoch herrschte bereits ordentlich Betrieb im Sporting Club des Monte Carlo Bay Hotel & Resort, zum einen stand Spieltag 2 beim €10K High Roller Event auf dem Programmplan, ausserdem fiel der Startschuss zum €1.100 FPS Monaco Main Event.

EPT12_MON_Velli-164_Venue.jpg

Nachdem beim High Roller Event bereits am ersten Spieltag gute 156 Entries gezählt wurden, nutzten gestern noch einmal etliche Pokerspieler die Late-Registration, um sich erstmals einzukaufen bzw. die Re-Entry-Option zu ziehen. Am Ende standen satte 214 Entries (inkl. 50 Re-Entries) zu Buche, so dass ein Preispool in Höhe von €2.140.000 annonciert wurde, der sich auf die ersten 31 Plätze verteilt.

Die erste wichtige Entscheidung fiel in Level 17 (4.000/8.000/1.000). An der Money-Bubble stellte David Peters, Gewinner des €10K Events der EPT11 Malta, seine letzten 105.000 Chips mit [as][js] in die Mitte, Philipp Gruissem isolierte den US-Amerikaner mit [qs][qc] und traf auf [ts][2c][jd][qh][3h] sogar noch das Set.

EPT12_MON_Velli-171_Philipp Gruissem.jpg

Philipp Gruissem

Bis zum Ende des Tages verabschiedeten sich dann weitere neun Spieler aus dem Turnier, darunter Paul Höfer (31.) und Ole Schemion (29./je €18.270 Preisgeld) aus Deutschland, die Kanadier Daniel Dvoress (30./€18.270) und Sam Chartier (27./€20.340) sowie der US-Amerikaner Brynn Kenney (25./€20.340). Die kompletten Payouts findet ihr bei den Kollegen vom PokerStarsblog.com.

Für 23 High Roller geht es heute aber um den Titel und die Siegprämie in Höhe von €439.000. In Führung liegt der Russe Dmitry Yurasov mit 903.000 Chips, dahinter lauern unter anderem Isaac Haxton, Tom Hall, Philipp Gruissem, Chance Kornuth, Fedor Holz und Adrian Mateos, der hier im Vorjahr den EPT Main Event gewann, in den Top Ten. Außerdem haben mit Steffen Sontheimer und Christian Christner zwei weitere Pokerspieler aus den Deutschland den Finaltag erreicht.

x_dmitry_yurasov_leader_ept12_grandfinal_day2.jpg

Dmitry Yurasov

Die Chipcounts:

(Level 19 - Blinds: 6.000/12.000/2.000)

NameCountryChips
Dmitry YurasovRussian Federation903.000
Imad DerwicheFrance760.000
Isaac HaxtonUnited States744.000
Tom HallUnited Kingdom731.000
Jean-Noel ThorelFrance718.000
Philipp GruissemGermany668.000
Chance KornuthUnited States601.000
Sergey LebedevRussian Federation567.000
Fedor HolzGermany553.000
Adrian MateosSpain551.000
Murad AkhundovAzerbaijan500.000
Pavel PlesuvMoldova, Republic of416.000
Samuel PanzicaUnited States411.000
Dan ShakUnited States405.000
Anthony ZinnoUnited States399.000
Steffen SontheimerGermany295.000
Felipe RamosBrazil284.000
Christian ChristnerGermany259.000
Alexandre RiveroBrazil239.000
Alexandru PapazianDenmark201.000
Ognyan DimovBulgaria192.000
Ozgur ArdaTurkey185.000
Diego VenturaPeru109.000

Einen vielversprechenden ersten Starttag lieferte gestern der €1.100 France Poker Series Monaco Main Event. Im Vorjahr hatten 993 Pokerspieler an diesem Turnier teilgenommen, 265 Entries entfielen dabei auf den ersten von zwei Starttagen. Diesmal waren an Starttag 1A sogar 349 Pokerspieler mit von der Partie, so dass ein Feld von mehr als 1.000 Teilnehmern im Bereich des Möglichen liegt.

Nach zwölf gespielten Levels haben die ersten 91 Teilnehmer Spieltag 2 am Freitag erreicht. In Führung liegt Andrey Andreev aus Russland mit starken 281.300 Chips (Startingstack 25.000), dahinter folgt Kasra Pour Khomany aus Deutschland mit 263.000 Chips. Den Cut geschafft haben zudem Roman Wieczorek (145.400), Robert Haigh (59.3000) und Thomas Graupner (51.500).

Neben dem Finaltag beim €10K High Roller Event und Starttag 1B beim FPS Monaco Main Event steht heute auch noch der erste Spieltag beim mit Spannung erwarteten €100.000 Super High Roller Event auf dem Spielplan. Zu allen drei Events findet ihr regelmäßige Updates bei meinen Kollegen vom PokerStarsblog.com.

Hier im deutschen Blog geht es - nach dem Anreisetag - am Samstag mit Live-Updates zum €5.300 EPT12 Grand Final Main Event und allem Wissenswerten zu den laufenden Events.

Und nicht vergessen: Am Samstag beginnt auch der EPT-Livestream. Jens Knossalla und Martin Pott begrüßen euch ab 14 Uhr im PokerStarsDe YouTube-Channel zum Finale beim €100.000 Super High Roller Event.


EPT12 Grand Final Main Event: Updates zu Starttag 1A

$
0
0

€5.300 EPT12 Grand Final Main Event - Starttag 1A

Spieler: 286/152
Spielzeit: 8 Levels (je 75 Minuten)
Startingstack: 30.000 Turnierchips

Zum Livestream (ab 14 Uhr MEZ: Super High Roller Finale mit Holecards)

Level 8 - Blinds: 300/600, Ante: 75

01:25 Uhr: Chipcounts

Die Zahlen sind da und demnach haben sich die ersten 152 Spieler für Spieltag 2 am Montag qualifiziert.

NameCountryStatusChips
Roman VerenkoUkraine 198.000
Govert MetaalNetherlands 171.200
Paolo CompagnoSwitzerlandPokerStars qualifier170.500
Patricio Rojas ParraChilePokerStars player167.100
Pedro ZagaloPortugalPokerStars player153.400
Thi Xoa NguyenFrance 148.000
Jan BengelmannGermanyPokerStars qualifier138.100
Anthony SpinellaUSAPokerStars player129.400
Roman KorenevRussiaPokerStars qualifier125.300
Marco De VincentiItaly 124.000
Arne CoulierBelgiumLive satellite winner121.600
Jake CodyUKTeam PokerStars Pro114.300
Kyosti IsbergFinland 110.800
Yigit AktulgaTurkey 107.200
Abdulatif TaslimFinland 106.100
Evangelos TerzoudisGreecePokerStars qualifier105.500
Ariel CelestinoBrazilPokerStars player104.500
Chunjie LiuChinaPokerStars player103.300
Anders TangenSwedenPokerStars qualifier99.200
John GaleUK 99.100
Maximos PertsinidisGreecePokerStars player97.900
Isaac HaxtonUSAPokerStars player97.000
Thomas MillerUSAPokerStars qualifier96.800
Max SilverUKPokerStars player96.000
Faraz JakaUSA 95.100
Marti AguilarSpain 94.600
Kenneth HicksUSAPokerStars qualifier90.600
Artem MetalidiUkrainePokerStars qualifier89.100
Steven van ZadelhoffNetherlandsPokerStars qualifier85.000
Stephan ZesigerSwitzerland 84.100
Matthew DavenportUK 83.800
Quan ZhouChinaLive satellite winner81.300
Ali-Talha KilikliGermanyPokerStars qualifier79.200
Vebjorn MonstadNorwayPokerStars qualifier78.700
Alexandre MoreauFrance 78.100
Raymond LangbraatenNorway 77.800
Felix LambertzGermanyPokerStars player76.800
Jimmy GuerreroFrance 75.000
Joseph MouawadUSA 74.200
Joao VieiraPortugalPokerStars qualifier72.900
Justin BonomoUSAPokerStars qualifier72.600
Kamran AliyevAzerbaijanPokerStars player70.900
Antonio BuonannoItaly 70.000
Mike WatsonCanadaPokerStars player68.400
Georgios SotiropoulosGreecePokerStars player66.200
Andres HerreraChilePokerStars player65.000
Yuriy MatiatoGermanyPokerStars qualifier64.700
Gang WangChina 64.600
Andres JeckelnArgentinaPokerStars player64.200
Jonathan BensadounFrance 63.100
Mike BarsnickGermanyPokerStars qualifier62.800
Ramiro Cardoso AraujoBrazilPokerStars qualifier62.600
Yang WangChina 62.200
Hamad AlmannaiQatar 62.000
Enzo Del PieroUKPokerStars qualifier61.900
Andrey BondarRussiaLive satellite winner60.900
Nariman YaghmaiUnited Arab Emirates 59.900
Carlos MironiukArgentinaPokerStars player59.000
David PetersUSA 58.900
Xavier DetournelFrance 58.800
Zvi SternIsraelPokerStars player58.600
Ilkka NuotioFinland 58.000
Patrik AntoniusFinland 58.000
Nikolaus TeichertGermanyPokerStars player57.400
Jeremy NockUK 56.400
Jason MercierUSATeam PokerStars Pro55.700
Michel DattaniPortugalPokerStars player55.300
Andrey Da SilvaBrazilPokerStars player55.100
Ioakim PapadopoulosGreecePokerStars player54.600
Preben StokkanNorwayPokerStars player53.800
Ollie PriceUKPokerStars qualifier52.500
Andrey AndreevRussia 50.800
Sladjan MaricSerbiaPokerStars qualifier50.700
Dario SammartinoItalyPokerStars qualifier50.400
Oleh CherepianyiUkrainePokerStars player48.700
Fabio SperlingGermanyPokerStars qualifier48.000
Renaud LejalFrance 47.100
Gurgen ArsenyanArmenia 46.500
Joseph PrichardUKPokerStars qualifier46.300
Jean-Noel ThorelFrance 46.200
Beka IordanishviliUkrainePokerStars player46.000
Mikhail NikolaevLatvia 45.000
Romain MaulinFrance 44.700
Jason GrayAustraliaPokerStars qualifier44.400
Erwann PecheuxFrance 43.500
Jean-Patrick PoingtFrancePokerStars player41.700
Brian GanonArgentinaPokerStars player41.300
Bruno MorraItalyPokerStars qualifier41.200
Byron KavermanUSA 41.100
Mikita BadziakouskiBelarusPokerStars player40.300
Konstantin PogodinRussiaPokerStars player39.200
Ben FitzgeraldUK 39.200
Willliam ArrudaBrazilPokerStars player38.900
Felix SchlottGermany 38.500
Ivan GabrieliItalyPokerStars player38.400
Gerald EiseleSwitzerland 36.500
Yusuke OkadaJapan 35.900
Iacopo BrandiItaly 35.700
Sascha OlmsGermanyPokerStars qualifier34.800
Fabian QuossGermanyPokerStars qualifier34.500
Vicent BoscaSpain 33.800
Luca FalcoItaly 33.500
Didier PitchoFrance 33.100
Pierre HebertFrance 32.000
Tobias ReinkemeierGermanyPokerStars qualifier31.500
Nikolay ArzumanyanFrance 29.500
Bertrand 'ElkY' GrospellierFranceTeam PokerStars Pro29.500
Jinfeng HuoChina 28.900
Muhyedine FaresSenegal 28.800
Ricardo Chauriye RabahChilePokerStars player28.700
Rupom PalUK 28.700
Ognyan DimovBulgaria 28.000
Paul NeweyUK 27.800
Andrew LichtenbergerUSAPokerStars player27.700
Pascal FaivreCanadaPokerStars qualifier26.500
Mark TeltscherUK 25.200
Sarah HerzaliFrance 25.000
Beat Hans HusiSwitzerlandPokerStars qualifier24.800
Stefan HeizmannGermany 23.300
Stephen ChidwickUKPokerStars qualifier22.500
Declan ConnollyIreland 22.400
Antoine SaoutFrance 22.300
Ali BaalbakiSenegal 21.900
Elaine DorrianUKPokerStars qualifier21.400
Andras KovacsHungaryPokerStars qualifier20.800
Vitaliy ImertsakiUkraineLive satellite winner20.800
Jean-Philippe RohrFranceLive satellite winner20.200
Senh UngUK 19.300
Martin JacobsonSwedenPokerStars qualifier18.700
Alexander TimokhinRussia 18.700
Kasra Pour KhomamyGermanyPokerStars player17.600
Robert BukyUK 17.500
Jean MonturyFrance 16.900
Dan SmithUSAPokerStars player16.800
Philipp KoberAustriaPokerStars qualifier16.600
Ariel MantelArgentinaPokerStars player16.300
Aharub KhatriKenya 16.100
Aleksandr BodnyaRussiaPokerStars qualifier16.000
Imad DerwicheFrance 16.000
Nicolas CardynFrancePokerStars qualifier14.900
Kacper PyzaraPoland 14.800
Christopher FrankGermanyPokerStars qualifier14.700
Abdel OmaisSenegal 14.700
Kiryl RadzivonauBelarus 12.500
Pierre NeuvilleBelgiumLive satellite winner12.200
Atanas MalinovBulgariaPokerStars qualifier11.800
Ezequiel KleinmanArgentinaPokerStars qualifier11.400
Vinh VuGermanyPokerStars qualifier10.600
Victoria Coren MitchellUK 10.400
Thomas SignoreBelgiumPokerStars qualifier10.100
Guy ParienteFrance 8.000
Fedor HolzGermanyPokerStars qualifier7.900

00:15 Uhr: Tag 1A ist im Kasten

Das war's für heute! Laut Bildschirm haben 167 Spieler den Tag überstanden, diese Zahl wird aber wie gewohnt noch nach unten korrigiert sobald alle Zahlen vorliegen.

Chipleader ist auf jeden Fall der Ukrainer Roman Verenko mit starken 198.800 Chips. Aus deutscher Sicht lief es vor allem für Jan Bengelmann richtig gut und so stehen für ihn 138.100 Chips zu Buche.

Hier einige weitere Chipstände:

Stephan Zesinger - 84.100
Felix Lambertz - 76.800
Yuriy Matiato - 64.700
Michael Barsnick - 62.800
Nikolaus Teichert - 5.400
Fabio Sperling - 48.100
Felix Schlott - 35.500
Sascha Olms - 34.800
Fabian Quoss - 34.500
Tobias Reinkemeier - 31.500
Philipp Kober - 16.600
Christopher Frank - 14.700
Fedor Holz - 7.900

NEIL0635EPT12MON_Roman_Verenko_Neil Stoddart.jpg

Roman Verenko

Die restlichen Chipstände folgen zeitnah und sicherlich wird noch der ein oder andere Spieler aus der Schweiz, Österreich oder Deutschland in der vollständigen Liste auftauchen.

23:50 Uhr: Die letzten Hände

Die Uhr ist gestoppt, pro Tisch werden noch sechs Hände gespielt.

23:35 Uhr: Fedor short

Bei Fedor Holz läuft seit der Dinnerbreak nichts zusammen, sein Stack ist auf 13.000 Chips geschrumpft.

Vor wenigen Minuten raiste der Chilene Andres Herrera auf 1.500 und callte Fedors 3-Bet vom Button auf 3.800. Am [6d][8h][ks]-Flop spielte Herrera aber von vorn 3.500 Chips an, die Fedor diesmal callte. Das [ah] am Turn brachte dann keine Action. Am River fiel die unbedeutende [2s], diesmal setzte Herrera wieder 6.900 Chips, Fedor callte nach etwas Bedenkzeit und muckte gegen [as][js].

Nikolaus Teichert - 58.000
Tobias Reinkemeier - 33.000
Marvin Rettenmaier - ausgeschieden.

23:15 Uhr: Haxton baut auf

Der in Malta lebende US-Amerikaner Isaac Haxton hat seinen Stack zuletzt deutlich ausgebaut.

Die Action begann mit einem Raise auf 1.200 von Fabio Sperling. Am Cut-off callte Raymond Langbraaten, ehe Burak Cakmak aus dem Small Blind auf 3.700 erhöhte. Haxton lauerte im Big Blind mit [qs][qh], spielte die 4-Bet auf 8.500, so dass sich Fabio umgehend aus der Hand verabschiedete. Langbraaten aber machte den Call und Burak stellte seine 26.000 Chips All-in. Haxton war wieder am Zug, auch er ging All-in, und diesmal gab Langbraaten auf. Burak zeigte im Showdown [9d][9c], das Board fiel [2c][6d][7c][3h][5d] und Haxton hat damit knapp 130.000 Chips vor sich stehen.

22:50 Uhr: Michael Schwimmbeck busto

Der letzte Level des Tages läuft und der nächste deutsche Spieler hat den Turniersaal verlassen.

Für Michael Schwimmbeck kam es vor dem Flop für 14.800 Chips mit [jh][jc] zum All-in, Artem Metalidi machte den Call mit [as][kh] und gleich der Flop lieferte das letztlich entscheidende [ac] für den Ukrainer.

Level 7 - Blinds: 250/500, Ante: 50

22:25 Uhr: Chipcounts

Zwischendurch einige internationale Chipstände aus dem Turniersaal:

NAMECOUNTRYCHIPS
Roman VerenkoUkraine180.000
Govert MetaalHolland123.000
Steven van ZadelhoffHolland103.000
Marti AguilarSpain102.000
Faraz JakaUnited States100.000
Anthony SpinellaUnited States87.000
Ramiro CardosoBrazil85.000
Isaac HaxtonUnited States85.000
David PetersUnited States85.000
John GaleUnited Kingdom75.000
Jake CodyUnited Kingdom72.000
Max SilverUnited Kingdom65.000
Patrick AntoniusFinland52.000
Antonio BuonanoItaly50.000
Dan SmithUnited States45.000
ElkYFrance43.000
Tobias ReinkemeierGermany38.000
Mike WatsonCanada35.000
Paul NeweyUnited Kingdom32.000
Dario SammartinoItaly27.000
Victoria CorenUnited Kingdom25.000
Andrew LichtenbergerUnited States19.000
Haralabos VoulgarisCanada17.000
Sam GreenwoodCanada15.000
Martin JacobsonSweden14.000
Stephen ChidwickUnited Kingdom13.000
Jason MercierUnited States13.000

22:15 Uhr: Stefan Heizmann verdoppelt

Stefan Heizmann bleibt hier auf Achterbahnfahrt und macht, obwohl er zuletzt verdoppeln konnte, einen genervten Eindruck.

Abdel Omais hatte den Pot aus mittlerer Position für 1.300 eröffnet, dahinter callten Pavel Veksler und Christopher Frank (Button). Stefan saß im Small Blind, stellte dann seine 8.725 Chips All-in, Omais foldete. Veksler dagegen pushte drüber, so dass Christopher das [ad] zeigte und foldete. Im Showdown zeigte Stefan etwas überraschend [6s][3s], stand gegen [8c][8h] somit vor dem Knockout. Der [6d][4c][2h]-Flop gab aber Anlass zur Hoffnung, und tatsächlich fiel gleich am Turn die [3h] zum Twopair für den Deutschen. Nach der [7d] am River war der Double-Up perfekt, dennoch knurrte Stefan in Richtung AlI-Talha Kilikli: „Was soll ich machen, ich krieg auch einfach nur sch... Karten."

21:50 Uhr: Chips

Laut Bildschirm sind noch 185 Spieler im Main Event vertreten, knapp 100 also schon ausgeschieden. Hier einige Chipcounts zu den deutschsprachigen Teilnehmern:

Yuriy Matiato - 77.000
Sascha Olms - 27.000
Tiber Halatsch - 24.000
Michael Schwimmbeck - 16.500
Felix Schlott - 45.000
Jan Bengelmann - 110.000
Philipp Kober - 32.000
Mike Barsnick - 33.000
AlI-Talha Kilikli - 81.000
Fabian Quoss - 40.000
Fabio Sperling - 33.000
Christopher Frank - 28.000
Stefan Heizmann - 16.500
Niklas Hambitzer - 23.000

21:28 Uhr: Weiter geht's

Die Spieler sind zurück aus der Dinnerbreak und es geht in den 7. Level.

Nicht mehr dabei ist Dinesh Alt aus der Schweiz. In Führung liegt Roman Verenko aus der Ukraine mit 175.000 Chips.

Level 6 - Blinds: 200/400, Ante: 50

20:10 Uhr: DInnerbreak

Laut Bildschirm sind noch 199 der 281 für Tag 1A registrierten Spieler im Main Event vertreten und in wenigen Minuten geht es in die Dinnerbreak.

In der Bustout-Liste sind unter anderem auch Iona Finkenrath und Philipp Gruissem zu finden.

Um 21:30 Uhr geht es dann weiter.

20:00 Uhr: Stefan Heizmann bastelt am Wunder

Stefan Heizmann hat hier bisher seine ganz eigene Geschichte zu erzählen. Zu Beginn des Tages verlor er einen großen Pot und fiel auf mickrige 350 Chips zurück. Direkt danach kassierte er noch eine Strafe von zwei Händen, da er den Tisch verlassen hatte , bevor er an der Reihe war. Wie auch immer es danach gelaufen ist, Stefan ist zurück bei 18.000 Chips und darf wieder träumen.

19:40 Uhr: Fedor vs. Tobias

Fedor Holz hat seinen Stack erneut ausgebaut und die Marke von 70.000 Chips geknackt.

Das Eröffnungs-Raise kam von Tobias Reinkemeier aus erster Position, Fedor callte die 900 Chips aus dem Small Blind, der Big Blind schlos sich an. Am [qc][kh][ac]-Flop setzte Fedor von vorn 900 Chips, der BB foldete, aber Tobias blieb dran. Am [8s]-Turn und am [6s]-River wiederholte sich das Spiel für 3.400 bzw. 4.000 Chips, Fedor drehte [ah][qs] für Twopair um, Tobias muckte.

Fedor Holz - 71.000
Tobias Reinkemeier - 30.500

19:20 Uhr: Ole Schemion gewinnt den €100K Super High Roller Event

Die Erfolgsliste von Ole Schemion ist lang, knapp $8,3 Millionen hatte er bereits vor dem Grand Final eingespielt. Ein Sieg bei einem Super High Roller Event der European Poker Tour fehlte aber, bis heute.

8G2A0586EPT12MON_Ole_Schemion_Neil Stoddart.jpg

Ole Schemion hat es geschafft

Nachdem sich der junge Deutsche und Mustapha Kanit zunächst auf einen Deal geeinigt hatten, baute Ole seine Führung Heads-up schnell und deutlich auf 12.640.000 zu 2.615.000 Chips aus. Kanit machte danach wieder etwas Boden gut, zur Wende reichte es letztlich aber nicht.

Hand #93 am Finaltisch, die 21. im Heads-Up, brachte die Entscheidung. Ole raiste [qh][qd] bei Blinds 80.000/160.000/20.000 auf 350.000 Chips und callte Augenblicke später das All-in des Italieners, der mit [7s][7h] unterwegs war. Gleich der [ks][qs][2c]-Flop gab Ole auch noch das Set, während Kanit durch die [9s] am Turn noch auf den Flush hoffen durfte.

Der materialisierte sich aber nicht und somit gewinnt Ole Schemion den €100.000 Super High Roller Event im Rahmen des EPT12 Grand Final und satte €1.597.800 Prämie. Ganz nebenbei übertrumpfte er damit auch seinen höchsten Einzelcash, der bei €1.172.850 lag.

Runner-Up Mustapha Kanit, der zuletzt den €25.750 High Roller Event der EPT12 Dublin gewann, kassierte aufgrund des Deals €1.462.000 und übertrumpfte ebenfalls seine höchsten Einzelcash. Im Vorjahr gewann er hier in Monte Carlo den €50.000 Super High Roller Event für €936.500.

NEIL0272EPT12MON_Mustapha_Kanit_Neil Stoddart.jpg

Mustapha Kanit

19:02 Uhr: Blinds Up!

Die Blinds steigen weiter an, Level 6 ist erreicht. Danach folgt die 75-minütige Dinnerbreak.

Level 5 - Blinds: 150/300, Ante: 25

19:00 Uhr: Berthold Winz ausgeschieden

Starttag 1A bringt immer mehr schlechte Nachrichten aus dem deutschen Lager. Vor wenigen Minuten hat sich auch Berthold Winz aus dem Main Event verabschiedet.

Zunächst raiste Enzo Del Piero auf 900, ehe Berthold für 6.675 Chips All-in schob. Der Spieler im Big Blind machte den Call, Del Piero zahlte ebenfalls nach und beide checkten das [td][5s][9s][2d][8d]-Board durch. Der Big Blind zeigte [7d][7h] und war gut gegen [3s][3d] von Berthold und [kc][3c] von Del Piero.

18:45 Uhr: Chipcounts

Auch Dietrich Fast ist leider schon ausgeschieden. Er verlor ein Preflop-All-in für 30 Big Blinds mit Ace-King gegen Pocketnines von Vebjorn Monstad.

Im Rennen bleiben folgende Spieler:

Tobias Reinkemeier - 33.000
Fedor Holz - 53.0000
Nikolaus Teichert - 62.000
Christopher Frank - 37.000
Ivica Blazevic - 39.000
Yuriy Matiato - 61.000
Sascha Olms - 19.000
Tiber Halatsch - 22.500
Michael Schwimmbeck - 21.000
Felix Schlott - 51.000
Jan Bengelmann - 22.000
Philipp Kober - 29.000
Mike Barsnick - 13.000
Iona Finkenrath - 20.500
Dinesh Alt - 15.500
Stephan Zesinger - 48.000
AlI-Talha Kilikli - 60.000
Fabian Quoss - 43.000
Fabio Sperling - 44.000
Niklas Hambitzer - 35.000
Marvin Rettenmaier - 27.000

18:15 Uhr: €100K Super High Roller-Update

Wir bleiben beim €100.000 Super High Roller Event, denn dort haben sich zuletzt die Eriegnisse überschlagen und das Heads-up ist erreicht.

Ole Schemion raiste [ad][tc] auf 210.000, tank-callte danach das All-in von Ali Reza Fatehi für über drei Millionen Chips. Der Iraner zeigte [5h][5c] und Ole gewann den Flip auf [kc][ts][4c][3d][as].

Während Ali Reza Fatehi als Dritter €828.500 ausbezahlt bekommt, kämpft Ole (8.960.000 Chips) jetzt gegen Mustapha Kanit (6.290.000) um den Titel. Falls kein Deal dazwischen kommt warten auf den Sieger €1.775.500, auf den Runner-Up €1.284.300.

NEIL0261EPT12MON_Ole_Schemion_Neil Stoddart.jpg

Ole Schemion

18:05 Uhr: €100K Super High Roller Update

So langsam nähern wir uns beim €100.000 Super High Roller Event der Entscheidung.

Bei Blinds 50.000/100.000/10.000 raiste Paul Newey [8s][8h], Ole Schemion verteidigte mit [qc][6c] seinen Big Blind und am [9d][8c][tc]-Flop war der weitere Verlauf klar. Ole check-raiste nach der Contibet von Newey All-in, der Brite callte für insgesamt 2.345.000 All-in und gleich die [3c] am Turn brachte Ole den Flush. Newey hatte noch Outs zum Full House, doch der [kd] gehörte nicht dazu und so blieb Rang fünf für €485.300 Preisgeld.

Zwei Hände später füllte Igor Kurganov [qh][2h] im Small Blind auf, ging nach dem Raise von Ali Reza Fatehi (Big Blind) All-in und bekam den Call vom Iraner mit [ts][th]. Das Board änderte nichts, so dass Igor auf 985.000 Chips zurückfiel.

Weitere drei Hände später raiste Mustapha Kanit am Button [ad][qd] auf 210.000, Igor pushte aus dem Big Blind [qh][th]. Kanit callte, behielt auf [qc][2s][9h][jd][5d] die Oberhand und Igor nahm Rang vier für €627.300 Preisgeld.

NEIL0003EPT12MON_Igor_Kurganov_Neil Stoddart.jpg

Igor Kurganov

17:55 Uhr: Bustouts

Level 5 läuft und es gibt schlechte Nachrichten aus dem deutschsprachigen Lager.

Ausgeschieden sind Bernd Vogelhuber, Rainer Kempe, Dominik Hainz, Steffen Sontheimer und der Österreicher Benjamin Ruhrlinger.

Laut Bildschirm sind noch 230 der bisher 262 registrierten für Tag 1A Spieler im Turnier.

Level 4 - Blinds: 100/200, Ante: 25

17:30 Uhr: €100K Super High Roller-Update

Beim Main Event sind vier Levels gespielt, die nächste 20-minütige Pause hat begonnen.

Beim €100.000 Super High Roller Event sind noch fünf Spieler dabei.

Stephen Chidwick doppelt zunächst mit [js][ts] vs. [ks][kh] Paul Newey auf, ehe er zwei Hände später [ac][3h] auf 250.000 raiste und von Newey mit [ad][kd] All-in gestellt wurde. Chidwick hatte nur noch 65.000 Chips dahinter, machte den Call und zug auf [9s][7d][js][6s][qc] den Kürzeren. Rang sechs bringt dem Briten €378.750 Preisgeld.

Die letzten fünf Spieler liegen damit dicht zusammen, selbst Newey, der letzter im Chipcount ist, bringt es auf knapp über 30 Big Blinds.

17:25 Uhr: Bigstacks

Die ersten Spieler haben die Marke von 100.000 Chips geknackt:

Anthony Spinella - 125.000
Faraz Jaka - 110.000
Steven van Zadelhoff - 110.000

Aus deutscher Sicht liegt weiterhin Felix Lambertz mit gut 90.000 Chips vorn.

17:15 Uhr: Fedor vs. Niko

Wieder ein innerdeutsches Duell, diesmal aber ohne Bustouts.

Aus erster Position kam ein Raise auf 500, Nikolaus Teichert erhöhte dahinter auf 1.300 und Fedor Holz spielte die 4-Bet auf 3.100. Der Initial-Raiser foldete, aber Niko machte den Call und so kam der Flop Heads-up mit [qs][7h][9d]. Niko check-callte für 2.600 Chips und weitere 7.500 am [6c]-Turn. Der [kh] komplettierte das Board, Niko checkte erneut, foldete auf das All-in von Fedor dann aber blitzschnell.

Fedor Holz - 48.000
Niko Teichert - 25.500

16:53 Uhr: Thomas hat fertig

Thomas Mühlöcker hatte ich heute noch gar nicht auf dem Radar, er war wohl auch erst im 3. Level des Tages eingestiegen. Als ich dann an den Tisch kam, war sein Stuhl schon nicht mehr besetzt und wenig später folgte die Auflösung.

Ein Shortie hatte den Pot eröffnet, Thomas spielte mit Pocketqueens die 3-Bet, Enzo del Piero (Small Blind) und der Shortie callten. Am [2c][2d][3c]-Flop kam es für den Shortie (Pocketsixes) und Thomas zum All-in, beide lagen hinten gegen [jh][2h] von del Piero für gefloppte Trips. Turn und River änderten nichts.

16:40 Uhr: Fedor zahlt und muckt

Die ersten Levels liefen wie am Schnürchen für Fedor Holz, der seinen Stack schnell auf deutlich über 50.000 Chips ausbauen konnte. Vor wenigen Minuten folgte aber der erste Rückschlag.

Als ich an den Tisch kam lag das Board bereits mit [8c][4s][9h][7c][4c], der Franzose Xavier Detournel hatte aus mittlerer Position 7.000 Chips angespielt. Fedor (Button) nahm sich Zeit, machte dann den Call, sah [7d][4d] bei Detournel und muckte seine Holecards.

Xavier Detournel - 47.000
Fedor Holz - 46.500

16:15 Uhr: Schlott nimmt Pidun raus

Das deutsche Duell an Tisch #9 endet mit dem Bustout von Daniel Pidun. Der Gewinner der EPT9 Berlin lief mit Pocketkings gegen Pocketaces von Felix Schlott und musste seinen Stuhl räumen. Felix dagegen geht hoch auf 58.000 Chips.

Level 3 - Blinds: 100/200

16:05 Uhr: €100K Super High Roller-Update

Beim €100.000 Super High Roller Event geht es gleich in den 20. Level (40.000/80.000/20.000) und es sind immernoch sechs Spieler dabei.

In Führung liegt mittlerweile Igor Kurganov mit 3.910.000 Chips vor Ole Schemion (3.725.000) und Ali Reza Fatehi (3.660.000). Mit etwas Abstand folgt Mustapha Kanit (2.260.000) auf Rang vier, während Stephen Chidwick (860.000) und Paul Newey (840.000) die Rolle der Shorties übernehmen.

15:55 Uhr: Chipcounts Teil 2

Felix Lambertz hat einen sehr guten Start in den Main Event erwischt und hält gut 78.000 Chips.

Hauptverantwortlich war eine Hand gegen Dan Shak, der nach dem 6-Bet-Push des Deutschen für 34.000 Chips mit [ad][kd] All-in callte und gegen [kh][ks] auf [ts][9h][3c][4h][td] den Kürzeren zog.

Weitere Chipstände:

Dinesh Alt - 18.500
Gerald Eisele - 27.000
Christopher Frank - 17.500
Stefan Heizmann - 8.000
Stephan Zesinger - 46.000
Dominik Hainz - 29.500
ALI-Talha Kilikli - 61.000
Fabian Quoss - 33.000
Fabio Sperling - 45.000
Marvin Rettenmaier - 29.000
Niklas Hambitzer - 29.000
Steffen Sontheimer - 20.500

15:40 Uhr: Chipcounts

233 Pokerspieler sind es jetzt laut Bildschirm an Tag 1A, hier die erste Welle mit Chipständen zu den deutschsprachigen Teilnehmern:

Ivica Blazevic - 40.500
Yuriy Matiato - 39.000
Sascha Olms - 21.500
Peyman Lüth - ausgeschieden
Tiber Halatsch - 23.000
Michael Schwimmbeck - 21.500
Felix Schlott - 30.000
Daniel Pidun - 20.000
Jan Bengelmann - 25.000
Philipp Kober - 27.000
Bernd Vogelhuber - 12.500
Mike Barsnick - 33.000
Beat Hans Husi - 22.000
Iona Finkenrath - 27.000
Benjamin Ruhrlinger - 15.500
Vinh Vu - 21.000
Nikolaus Teichert - 40.000
Fedor Holz - 49.000

15:20 Uhr: €100K Super High Roller-Update

Beim €100.000 Super High Roller Event sind die ersten beiden Spieler ausgeschieden.

Auf Rang acht für €236.820 musste Eureka Rozvadov Champion Ivan Luca seinen Stuhl räumen. Der Argentinier fand nach dem Raise von Mustapha Kanit auf 110.000 [js][jd] im Small Blind, stellte für 900.000 Chips All-in und lief gegen [qh][qc] vom Italiener.

Sechs Hände später (Blinds 30.000/60.000/10.000) open-pushte Sam Greenwood aus dem Small Blind seine 255.000 Chips mit [7d][5d], Kanit callte aus dem Big Blind mit [tc][5d]. Das Board fiel dann [6h][th][7c][ks][2h], Greenwood nahm Rang sieben für €301.820 Preisgeld, während Kanit mit 3,6 Millionen Chips auf Rang zwei im Chipcount liegt.

15:05 Uhr: Ein Call für den Blogger

Ja, der Dietrich Fast ist ein guter Junge und denkt auch an die schreibende Zunft.

Dietrich raiste aus mittlerer Position auf 450 Chips, der Spieler am Button und Rainer Kempe (Small Blind) brachten die Calls und der Flop ging auf mit [6h][jd][2c]. Rainer checkte, Dietrich spielte 600 an, die nur noch der BU callte. Am [6d]-Turn check-callte Dietrich dann 850 Chips, ehe er das [ad] erneut zum BU checkte. Der kam mit einer großen Bet für 3.000 Chips aus der Ecke, Dietrich überlegte etwas, callte mit [qc][jh] und war gut gegen [kh][th] für den Bluff. „Der Call war für dich", rief mir Dietrich zu, und ich war dankbar endlich die erste interessante Hand im Kasten zu haben.

Dietrich Fast - 27.000
Rainer Kempe - 34.500

14:45 Uhr: 215 Spieler

Noch ist Pause, aber wir haben eine weitere Liste mit jetzt 215 Spielern bekommen. Aus deutschsprachiger Sicht sind Fedor Holz, Dietrich Fast, Rainer Kempe und Steffen Sontheimer dazu gekommen.

Level 2 - Blinds: 75/150

14:37 Uhr: Erste Pause

Zwei Levels sind gespielt, die erste 20-minütige Pause steht damit an.

Ausgeschieden sind neben Ronaldo auch der Argentinier Ivan Freitez, der Franzose Serge Candin, der Chinese Doug Zhao, der US-Amerikaner Huy Pham und der Däne Rasmus Agerskov.

In Führung liegt Steven van Zadelhoff, der für die Bustouts von Zhao und Agerskov verantwortlich zeichnete, mit gut 85.000 Chips.

14:20 Uhr: Peyman verdoppelt

Für Peyman Lüth läuft es in der Anfangsphase überhaupt nicht nach Wunsch, daran änderte auch der jüngste Double-Up nichts.

Der Hamburger hatte schon mehrere Pots verloren, zahlte dann den geriverten Drilling von Alexandre Moureau aus und hielt nur noch 6.575 Chips. Eine Hand später stellte er diese gegen das Raise des Franzosen mit [5c][5s] All-in, bekam den Call von [ah][jd] und die Doorcard zeigte gleich den [jh]. Aber der Flop auch die [5d] zum Set für Peyman, der letztlich auf rund 13.500 verdoppelte.

Einen Verdoppler bräuchte langsam auch Stefan Heizmann, der nur noch 7.000 Chips hält.

Neu eingestiegen ist Marvin Rettenmaier.

14:00 Uhr: Deutschland, Österreich und die Schweiz im Überblick

Vor wenigen Minuten ist die nächste Liste eingetrudelt, hier die deutschsprachigen Spieler in der Übersicht:

NameCountryStatusTableSeat
Ivica BlazevicGermany 12
Paolo CompagnoSwitzerlandPokerStars qualifier15
Fabio SperlingGermanyPokerStars qualifier31
Yuriy MatiatoGermanyPokerStars qualifier38
Sascha OlmsGermanyPokerStars qualifier48
Peyman LuthGermanyPokerStars player64
Tibor HalatschGermanyPokerStars qualifier74
Michael SchwimmbeckGermanyPokerStars qualifier84
Felix SchlottGermany 96
Daniel PidunGermany 97
Jan BengelmannGermanyPokerStars qualifier103
Philipp KoberAustriaPokerStars qualifier122
Bernd VogelhuberGermanyPokerStars qualifier123
Mike BarsnickGermanyPokerStars qualifier133
Beat Hans HusiSwitzerlandPokerStars qualifier138
Iona FinkenrathGermanyPokerStars qualifier152
Benjamin RuhrlingerAustriaPokerStars qualifier162
Vinh VuGermanyPokerStars qualifier164
Nikolaus TeichertGermanyPokerStars player167
Dinesh AltSwitzerlandPokerStars player171
Kasra Pour KhomamyGermanyPokerStars player175
Gerald EiseleSwitzerland 184
Christopher FrankGermanyPokerStars qualifier214
Stefan HeizmannGermany 216
Michele BianchiSwitzerland 221
Felix LambertzGermanyPokerStars player224
Stephan ZesigerSwitzerland 238
Dominik HainzGermanyPokerStars qualifier242
Fabian QuossGermanyPokerStars qualifier247
Ali-Talha KilikliGermanyPokerStars qualifier256
Martin FingerGermanyLive satellite winner 

13:45 Uhr: 183 Spieler

Laut Bildschirm sind bisher 183 Pokerspieler für Starttag 1A registriert, gerade einstigen ist WSOP Bracelet-Gewinner Nikolaus Teichert. Martin Finger steht zwar auf der vorläufigen Liste für heute, ist aber noch nicht an den Tischen zu finden.

In wenigen Minuten beginnt dann auch der Livestream zum €100K Super High Roller Finale mit Ole Schemion und Igor Kurganov. Unbedingt einschalten!

13:25 Uhr: Ronaldo ausgeschieden

Der zweite Level des Tages läuft und zwar ohne Ronaldo. Der Weltmeister und dreifache Weltfußballer des Jahres aus Brasilien hat seine 30.000 Chips komplett an den Mann gebracht.

Neu dabei sind dagegen Fabian Quoss, Fabio Sperling, Jon Gale, Charlie Carrel, Isaac Haxton und Justin Bonomo.

NEIL9875EPT12MON_Ronaldo_Neil Stoddart.jpg

Ronaldo

Level 1 - Blinds: 50/100

13:00 Uhr: Nachtrag zum €10K High Roller Event

Am Mittwoch und Donnerstag hatte ich euch hier im Blog bereits mit den wichtigsten Infos zu den ersten zwei Spieltagen beim €10.300 High Roller Event versorgt. Aufgrund des Anreisetages nach Monaco bin ich euch das Ergebnis aber noch schuldig.

23 Pokerspieler hatten den Finaltag erreicht, darunter vier Deutsche. Für Steffen Sontheimer war die Reise letztlich auf Rang zwölf für €33.830 Preisgeld zuende. Christian Christner musste sich im weiteren Turnierverlauf auf Rang neun für €44.840 Preisgeld beugen.

Fedor Holz und Philipp Gruissem dagegen schafften auch den Sprung an den offiziellen Finaltisch der letzten acht Spieler. Nachdem Fedor sich dann auf Rang vier für €169.000 verabschieden musste, einigten sich Chance Kornuth, Sergey Lebedev und Philipp darauf den restlichen Preispool komplett zu verteilen, so dass keine weitere Hand gespielt wurde.

Kornuth wurde als Chipleader zum offiziellen Sieger erklärt, kassierte aufgrund des Deals €351.108 Prämie. Philipp durfte sich als offizieller Zweiter über €292.750 Preisgeld freuen, Lebedev als Dritter über €291.162.

EPT12_MON_Velli-373_Winner 10K High Roller Chance Kornuth.jpg

Chance Kornuth

Das Ergebnis:

Entries: 214 (164 plus 50 Re-Entries)
Preispool: €2.075.800
Bezahlte Plätze: 31

POSNAMECOUNTRYPRIZEDEAL
1Chance KornuthUSA€ 439.000€ 351.108
2Philipp GruissemGermany€ 295.600€ 292.750
3Sergey LebedevRussia€ 208.420€ 291.162
4Fedor HolzGermany€ 169.000 
5Murad AkhundovAzerbaijan€ 133.680 
6Anthony ZinnoUSA€ 101.500 
7Felipe RamosBrazil€ 74.100 
8Dmitry YurasovRussia€ 54.180 
9Christian ChristnerGermany€ 44.840 
10Tom HallUK€ 37.980 
11Pavel PlesuvMoldova€ 37.980 
12Steffen SontheimerGermany€ 33.830 
13Samuel PanzicaUSA€ 33.830 
14Isaac HaxtonUSA€ 30.720 
15Jean-Noel ThorelFrance€ 30.720 
16Imad DerwicheFrance€ 27.610 
17Adrian MateosSpain€ 27.610 
18Alexandre RiveroBrazil€ 24.500 
19Alexandru PapazianDenmark€ 24.500 
20Ognyan DimovBulgaria€ 24.500 
21Dan ShakUSA€ 22.420 
22Diego VenturaPeru€ 22.420 
23Ozgur ArdaTurkey€ 22.420 
24Sergey SergeevRussia€ 20.340 
25Bryn KenneyUSA€ 20.340 
26Imed MahmoudTunisia€ 20.340 
27Sam ChartierCanada€ 20.340 
28Hassan FaresFrance€ 18.270 
29Ole SchemionGermany€ 18.270 
30Daniel DvoressCanada€ 18.270 
31Paul HoeferGermany€ 18.270

12:35 Uhr: Bignames

Laut Bildschirm sind bisher 150 Pokerspieler für Starttag 1A registriert. Eine durchaus ordentlich Zahl, wenn man bedenkt, dass zeitgleich viele Spieler auch noch beim FPS Main Event (Tag 3) und FPS High Roller Event (Tag 2) aktiv sind.

Die bekanntesten internationalen Pros beim EPT Main Event sind zurzeit die Grand Final Champions Ivan Freitez (2011) und Moshin Charania (2012) sowie Jake Cody, Faraz Jaka, Antoine Saout, Dan Shak, Steven van Zadelhoff, Sergey Lebendev und Govert Metaal. Außerdem ist auch Fußball-Legende und PokerStars-Markenbotschafter Ronaldo mit von der Partie, allerdings hat der Brasilianer in der ersten halben Stunde bereits die Hälfte seiner 30.000 Chips eingebüßt.

12:10 Uhr: Shuffle Up and Deal!

Der €5.300 EPT Main Event ist gestartet und mir liegt bereits die erste Spielerliste mit 109 Namen vor, darunter Christopher Frank, Philipp Kober, Bernd Vogelhuber, Felix Lambertz, Peyman Luth und Martin Finger.

Dazu kommen eine ganze Menge mir noch nicht bekannte PokerStars-Qualifikanten, wie zum Beispiel Tibor Halöatsch, Mike Barsnick, Jan Bengelmann, Michael Schwimmbeck, Yuriy Matiato, Sascha Olms, Dominik Hainz und Iona Finkenrath.

11:55 Uhr: Deutsche Führung beim FPS Monaco Main Event

Für Schlagzeilen hat an den vergangenen Tagen auch der €1.100 Main Event der France Poker Series gesorgt. Mit 1.261 Teilnehmer wurde die Marke aus dem Vorjahr (993 Teilnehmer) mehr als deutlich überboten, und insgesamt ist es damit sogar das zweitgrößte Turnier in der mittlerweile sechsjährigen Tour-Geschichte.

Nach zwei Spieltagen sind noch 60 Pokerspieler im Rennen um die Siegprämie in Höhe von €218.000, die beste Ausgangsposition hat sich Philipp Wenzelburger geschaffen, der als letzter Deutscher im Feld mit 1.389.000 Chips die Führung hält. Ihm dicht auf den Fersen sind der Franzose Jean Bertrand (1.171.000), EPT Malta Champion Niall Farrell (1.122.000), Matthew Hopkins (1.120.000), Stefano Terziani (1.040.000) und Thierry Morel (1.005.000).

Updates zum weiteren Turnierverlauf findet ihr bei meinen Kollegen vom PokerStarsblog.com.

EPT12MON_Chipleader_Philipp_Wenzelburger_0634_JulesPochy.jpg

Philipp Wenzelburger

11:35 Uhr: Willkommen zum EPT12 Grand Final

Das PokerStars and Monte-Carlo®Casino EPT12 Grand Final läuft bereits seit vergangenen Mittwoch und ab heute geht es auch hier im PokerStarsblog DE so richtig los. Bevor wir uns allerdings dem €5.300 Main Event widmen, der heute um 12 Uhr mit Starttag 1A beginnt, gibt es noch einiges aufzuarbeiten.

Mit Spannung erwartet wird heute das Finale der letzten acht Spieler beim €100.000 Super High Roller Event, das ihr ab 14 Uhr mit Holecards im Livestream verfolgen könnt (zum PokerStars DE YouTube-Channel).

46 Pokerspieler sorgten an den vergangenen zwei Tagen für insgesamt 61 Entries, so dass satte €5.918.222 im Preispool liegen. Dieser Preispool wird heute komplett an die acht Finalisten ausgeschüttet, wobei Rang acht €236.750 wert ist, während auf den kommenden Champion €1.775.500 Prämie warten.

Die Führung hat sich etwas überraschend Ali Reza Fatehi aus dem Iran gesichert. Der 38-Jährige spielt hier sein erstes EPT-Festival überhaupt, hat bisher noch keinen Live-Cash vorzuweisen und hält dennoch die komplette Weltelite bisher deutlich auf Distanz. Im Finale bekommt er es nun mit Stephen Chidwick, Mustapha Kanit, Ole Schemion, Igor Kurganov, Ivan Luca, Sam Greenwood und Paul Newey zu tun, die es zusammen auf fast $38 Millionen an Preisgeldern bringen.

NEIL9634EPT12MON_Ali_Reza_Fatehi_Neil Stoddart.jpg

Ali Reza Fatehi

EPT12 Grand Final €100k Super High Roller Finaltisch:

Seat 1: Stephen Chidwick, UK, 2.920.000
Seat 2: Ole Schemion, Germany, 1.685.000
Seat 3: Paul Newey, UK, 230.000
Seat 4: Igor Kurganov, Russia, 1.230.000
Seat 5: Ali Reza Fatehi, Iran, 5.180.000
Seat 6: Sam Greenwood, Canada, 855.000
Seat 7: Mustapha Kanit, Italy, 2.200.000
Seat 8: Ivan Luca, Argentina, 935.000

Also nicht vergessen, um 14 Uhr beginnt der Livestream und natürlich werde ich euch auch hier im Blog mit regelmäßigen Updates auf dem Laufenden halten.

EPT12 Grand Final Main Event: Updates zu Starttag 1B

$
0
0

€5.300 EPT12 Grand Final Main Event - Starttag 1B

Spieler (1A): 286/152
Spieler (1B): 782/409
Spielzeit: 8 Levels (je 75 Minuten)
Startingstack: 30.000 Turnierchips

Zum Livestream (ab 14 Uhr MEZ: FPS Monaco Main Event Finale mit Holecards)

Level 8 - Blinds: 300/600, Ante: 75

01:20 Uhr: Chipcounts

Weitere 409 Pokerspieler haben Spieltag 2 (Montag ab 12 Uhr) erreicht, aus deutscher Sicht lief es für Falk Schubert (136.000 Chips) und Thomas Graupner (93.900) am Besten.

Hier die komplette Liste zu Tag 1B:

NameCountryStatusChips
Albert DaherLebanon 266.600
Sebastien LebaronFrancePokerStars qualifier234.400
Kully SidhuUK 231.000
Markku KoplimaaEstoniaPokerStars qualifier199.900
Aleksei PlatonovRussiaPokerStars player192.000
Tomas ChudomskyCzech RepublicPokerStars qualifier176.100
Francesco Di ProfioItalyLive satellite winner161.400
Vanessa SelbstUSATeam PokerStars Pro155.200
Pierre CalamusaFrance 152.200
Herve BoulanFranceLive satellite winner150.700
Fatima Moreira de MeloNetherlandsTeam PokerStars SportsStars149.200
Andreas VlachosGreeceLive satellite winner149.000
Rintaro KagawaJapanPokerStars player145.000
Randy LewUSATeam PokerStars Pro Online143.000
Robert MooreUKPokerStars qualifier139.700
Asan UmarovKazakhstanPokerStars qualifier138.100
Falk SchubertGermanyPokerStars qualifier136.000
Evgenii SboevRussiaLive satellite winner127.700
Povilas ZavistanaviciusLithuaniaPokerStars qualifier126.900
Aaron GustavsonUSAPokerStars qualifier126.300
Tarek BouchamaFranceLive satellite winner124.000
Naoya KiharaJapanTeam PokerStars Pro Online123.100
Tina AndersenDenmarkPokerStars qualifier123.000
Antonin TeisseireFrance 121.100
Frank RomanelloUK 119.500
Albert SebagFrancePokerStars qualifier118.800
Dirk GerritseNetherlands 116.800
Dominykas KarmazinasLithuaniaPokerStars player116.500
Jullian FerioloFranceLive satellite winner116.500
Patrice ChamarreFranceLive satellite winner115.000
Matthew HollisUKPokerStars qualifier115.000
Mike AndreassenDenmarkPokerStars qualifier113.200
Abdelkarim El HaddoutiSpainPokerStars qualifier112.800
Jacopo Delle FoglieItaly 111.800
Jonathan AbdellatifBelgiumLive satellite winner110.600
Jeremy PalviniFrance 110.000
Ekrem SaniogluTurkeyLive satellite winner108.200
Massimo MauriItalyPokerStars qualifier106.300
Mahomed AissaniFranceLive satellite winner105.300
Matthew WoodCanadaPokerStars qualifier104.400
Ranno SootlaEstoniaPokerStars qualifier101.600
Catalin VoloseniucUnited Arab EmiratesPokerStars qualifier101.400
Chris DowlingIrelandPokerStars player101.300
Alexandru PapazianDenmarkPokerStars player101.100
Sam ChartierCanadaPokerStars qualifier100.500
Chang HeChina 100.300
Paawan BansalIndiaPokerStars player99.900
David SusiganFranceLive satellite winner99.800
Starostin VladimirovichRussiaPokerStars qualifier99.700
Andreas HoivoldNorway 99.300
Dario GoriItaly 98.100
Jose GonzalesArgentinaPokerStars player98.000
Oscar AlacheChile 96.900
Apostolos BechrakisGreecePokerStars qualifier96.500
Ivan SoshnikovRussiaPokerStars player96.400
Jovan PupovacNorway 96.000
Mathieu RabalisonFrance 95.400
Mikhail KorotkikhRussiaPokerStars qualifier95.100
Borys SieradzkiPolandPokerStars qualifier94.600
Thomas GraupnerGermany 93.900
Andrea RocciItaly 93.100
Clemente Malheiro CarreiraPortugal 92.000
Eduardo SantiArgentinaPokerStars player91.400
Neil StrikeUK 91.400
Natan ChauskinBelarusPokerStars player91.100
Gerhard MairItaly 90.700
Saar WilfIsrael 89.300
Jan BendikSlovakiaLive satellite winner87.600
Bao PhuCanadaPokerStars qualifier86.500
Ruediger WeberGermany 86.200
Sebastian Ruiz FigueroaChilePokerStars player86.100
Yann PineauFrance 86.000
Jack SalterUK 85.300
Gerard SanchesFrance 85.000
Miguel SilvaPortugalPokerStars player84.600
Ilkin AmirovAzerbaijan 84.500
Markus DurneggerAustriaPokerStars qualifier84.100
Bruno LopesFrance 83.900
Davide SettecasiItalyLive satellite winner82.800
Paul HoeferGermanyPokerStars player82.600
Nabil CardosoSpain 82.200
Omar LakhdariFranceLive satellite winner82.000
Samuel BonnettUKPokerStars qualifier81.400
Wenxiong LuoChina 81.300
Pasquale GrimaldiItalyPokerStars qualifier81.100
Simon DeadmanUK 81.000
Aurelien GuigliniFrance 80.700
Andrei StoenescuRomaniaPokerStars player80.400
Luigi GrisaSwitzerland 80.300
Angelo CastriottaItalyLive satellite winner80.000
Hendrik HundtEstoniaPokerStars qualifier79.800
Chen Ang LinTaiwanTeam PokerStars Pro79.400
Aram SargsyanArmenia 79.200
Wajdi El HageLebanon 78.800
Michael MelinSwedenPokerStars qualifier78.700
Benjamin PhilippsUKPokerStars qualifier78.000
Tomas JozonisLithuaniaPokerStars player77.500
Erik Van HoekNetherlandsPokerStars qualifier77.200
Giorgio DonzelliItaly 77.200
Ara MelkistianLebanonPokerStars qualifier77.200
Kenneth HauglandNorwayPokerStars qualifier76.900
Edmund YeungUK 76.300
Zoltan SzaboHungary 76.000
Vladimir AlekseevRussia 76.000
Nacho BarberoArgentinaPokerStars qualifier75.700
Nikita NikolaevRussiaPokerStars player75.600
Martins AdeniyaUK 75.000
Mesbah GuerfiFrance 74.900
Mathias RiedoSwitzerland 73.500
Deniz OzenSwedenPokerStars qualifier73.200
Guillaume DiazFrance 73.100
Grzegorz GrochulskiPolandPokerStars qualifier72.600
Usman SiddiqueUKLive satellite winner72.500
Jozef BartalosSlovakiaPokerStars qualifier71.500
Pascal HartmannGermanyPokerStars qualifier71.400
Amit MakhijaUSAPokerStars qualifier70.600
Makram SaberLebanon 70.000
Corey HochmanUSA 69.700
Ouri CohenFranceLive satellite winner69.600
Yucel EminogluTurkey 69.500
Fergal CoyleIrelandPokerStars qualifier69.000
Joseph SkinnerUSALive satellite winner68.900
Tomas De La MazaChile 67.900
Nikolas MenkeGermany 67.700
Yingzi WangChina 67.400
Igor PihelaEstoniaPokerStars qualifier67.000
Liv BoereeUKTeam PokerStars Pro67.000
Sylvain LoosliFrance 66.900
Yannick Del CurtoSwitzerland 66.500
Loc TuCanadaPokerStars qualifier66.000
Alexandre LuneauFrance 66.000
Alex GoulderUK 65.900
Hady El AsmarLebanonPokerStars qualifier65.700
Shyngis SatubayevKazakhstan 65.500
Martin IlavskySlovakiaPokerStars qualifier65.400
Kyle FreyUSAPokerStars qualifier65.400
Florence AlleraFrance 65.300
Andjelko AndrejevicUSA 65.100
Peter AkeryUKPokerStars qualifier64.900
Seamus CahillIrelandPokerStars player64.800
Sixiao LiChinaLive satellite winner64.500
Pierre BarthelemyFrance 64.500
Noah NovickUSALive satellite winner64.000
Andrew AbernethyUK 63.900
Mael LepageBelgiumPokerStars qualifier63.800
Ilan SulomanIsraelLive satellite winner63.500
Fabrice SoulierFrancePokerStars qualifier63.500
Silma MacalouFrance 63.500
Adrien AllainFrance 63.300
Arsens SakanjansLatviaLive satellite winner63.200
Abdulaziz AbdulazizCanada 63.200
Nicolas Le FlochFrance 63.200
Diego VenturaPeruPokerStars qualifier63.000
Mike AdamoTurks & Caicos IslandsLive satellite winner62.800
Youssef FinianosLebanonPokerStars qualifier62.100
Bertrand GuenounFrance 61.700
Antal RothHungary 61.500
Ramzey IdrissLebanon 61.100
Pierre HuterSwitzerlandPokerStars player61.000
Nicola D'AnselmoItaly 61.000
Stuart GreenUKPokerStars qualifier60.500
Thomas PopovCanadaPokerStars qualifier60.500
Lianmin BaiChina 60.400
Xi YangChina 60.100
Sofia LovgrenSwedenPokerStars player60.000
Boris KolevBulgariaPokerStars qualifier59.200
Miha TravnikSloveniaPokerStars qualifier59.000
Mario LopezArgentinaPokerStars player58.900
Gun TaljoSwedenPokerStars qualifier58.800
Ivan DeyraFrance 58.700
Fady KamarLebanon 58.500
Aubin CazalsUSA 58.400
Andrea CortellazziItaly 58.300
Marko NeumannGermanyPokerStars player57.900
Nicolino Di CarloItaly 57.800
Christian ChristnerGermany 57.200
Jan-Eric SchwippertGermanyPokerStars player57.000
Patrick GroppiSwitzerlandPokerStars player56.900
Frangois del Peso-ManceboBelgiumPokerStars qualifier56.700
Patrick NakacheFrance 56.500
Alejandro Perez TorresSpain 56.500
Maksim KolosovRussia 56.000
Pol Canals HernandezSpain 55.900
Marco TognelliItaly 55.800
Eddy MaksoudLebanon 55.800
Neil FeenanUKPokerStars qualifier55.500
Jeremy RoutierFrance 55.000
Shlomi ElimelehIsraelPokerStars player54.600
Franck KalfonFrance 54.100
Vlad DarieRomaniaPokerStars qualifier54.000
Vladimir DobrovolskiyRussia 54.000
Dan DjornoFrance 53.200
Salvatore BonavenaItaly 52.900
Mikael GuenniFranceLive satellite winner52.600
Knut KarnappGermanyPokerStars qualifier52.600
Ghassan El-HossUK 52.500
Thiago NishijimaBrazilPokerStars player52.000
Andro ReimalEstoniaPokerStars qualifier51.900
Michel AbecassisFrance 51.900
David PecheurFranceLive satellite winner51.700
Jonathan KhalifaFrance 51.700
Christian ArisFrance 51.600
Arnaud PeyrolesFrance 51.400
Lucien CohenFrance 51.300
Alin GrasuRomania 51.200
Francesco GriecoItalyPokerStars qualifier51.200
Matas CimbolasLithuaniaPokerStars qualifier51.100
Alexandre PoulainFrance 50.400
Colin LovelockUKLive satellite winner50.200
Freddy DarakjianFrance 49.600
Andrei SimonRomania 49.000
Koichi NozakiJapanPokerStars player48.400
Ben DobsonUKPokerStars qualifier48.300
John HaighUK 48.300
David JaouiFrance 48.200
Aleksandr OrlovRussia 48.200
Rabah Ait-AbdelmalekFranceLive satellite winner47.800
Magali FabronFrance 47.600
Nicholas GaltosAustralia 47.500
Arno del CurtoSwitzerland 47.100
Ricardo GraellsSwitzerland 46.800
Xixiang LuoChinaPokerStars player46.400
Laurent PolitoFranceLive satellite winner46.300
Roberto FernandezSpain 46.000
David DayanBrazil 45.900
Marek MikolasekCzech RepublicPokerStars qualifier45.300
Arthur ConanFrance 45.100
Atanas KavrakovBulgaria 45.000
Laurent CiupFrancePokerStars qualifier44.900
Fabio Cortes GagoSpainLive satellite winner44.900
Fabrice De CarbonFrance 44.200
Philippe WettsteinSwitzerlandPokerStars player43.800
Denys ShafikovUkraine 43.300
Liviu IgnatRomaniaPokerStars qualifier43.000
Manuel NunezSpain 42.900
Cesar GarciaSpain 42.500
Henrik DenebrandtSwedenLive satellite winner42.300
Paul-Francois TedeschiFrance 42.300
Tom DingenenBelgium 42.200
Luc GreenwoodCanadaPokerStars qualifier41.900
Ulf RosenkranzGermanyPokerStars qualifier41.600
Timothee MarlinFrancePokerStars qualifier41.200
Alexios ZervosGreece 41.200
Ophir NadavIsraelPokerStars qualifier41.100
Oren RosenIsraelPokerStars player40.600
Dany ParlafesRomaniaPokerStars player40.400
Pierre-Henri LigierFrancePokerStars qualifier40.200
Marcin ChmielewskiPoland 40.100
Vincent VerdicktBelgium 39.700
Matan KrakowIsraelPokerStars player39.500
Michel PoMaretFrance 39.000
Patrick NatafFranceLive satellite winner38.900
Maroun JazzarLebanon 38.600
Robert HaighGermany 38.200
Jean KojaFrance 37.900
Selim ZegourFrance 37.800
Sergey MalyavkoRussiaLive satellite winner37.700
Richard WardUKPokerStars qualifier37.300
Tomas SoderstromSwedenPokerStars player37.000
Michael KamprathGermanyPokerStars qualifier36.700
Sebastian GohrGermany 36.600
Darko StojanovicFrancePokerStars qualifier36.600
Walter TreccarichiItalyPokerStars player36.100
Alexander NemchinEstoniaLive satellite winner36.000
Najib KamandUKPokerStars qualifier35.800
Jonathan GrayUK 35.700
Eva JiretornSwedenPokerStars qualifier35.600
David LascarFrance 35.400
Yulius SepmanRussiaPokerStars qualifier35.300
Riccardo StevensMonaco 34.600
Andrei BogheanRomaniaPokerStars qualifier34.200
Fernando Brunca GarciaBrazilPokerStars player34.100
Javier PerezSpain 34.000
Jeferson Da SilvaBrazilPokerStars qualifier33.800
Darren FloydIrelandPokerStars qualifier33.700
Jean-Louis PerezFrance 33.700
Karim AyebNetherlandsPokerStars qualifier33.500
Stefano TerzianiItalyPokerStars qualifier33.400
Kai RenchenGermany 33.100
Hani BahnaCanada 33.000
Ouajdi MimouniFrance 33.000
Gabriel NassifFrance 32.800
Manig LoeserGermanyPokerStars player32.600
Quentin LecomteFrance 32.300
Xingrong RenChina 32.200
Davy StevensNetherlandsPokerStars qualifier32.000
Martin FingerGermanyLive satellite winner32.000
David BurkeAustraliaPokerStars player31.800
Georges YazbeckLebanon 31.700
Davidi KitaiBelgium 31.300
Christian EnzSwitzerland 31.200
Yaxi ZhuChinaTeam PokerStars Pro30.800
Camel MeriemFranceLive satellite winner30.600
Benjamin PollakFrance 30.100
Slaven PopovBulgariaPokerStars qualifier29.900
Alexandre ReardFrance 29.600
Dimitar DanchevBulgariaPokerStars qualifier29.500
Cecile TicherfatineFrance 29.400
Cristiano GuerraSlovenia 29.300
Milcho AngelovBulgariaLive satellite winner29.200
Amos Ben HaimIsraelPokerStars player29.100
Jelcides MonteiroLuxembourgLive satellite winner28.800
Thomas HansenDenmarkPokerStars qualifier28.400
Johan GuilbertFrance 28.400
Alan SmurfitMonacoLive satellite winner28.300
Jeiko KuzmicicPanamaPokerStars qualifier28.200
Celina LinChinaTeam PokerStars Pro27.300
Niall FarrellUKPokerStars qualifier27.200
Vladimir KhreshatiyRussiaPokerStars qualifier27.100
Edward TombsUKPokerStars qualifier26.500
Danyel BoyaciyanNetherlandsPokerStars qualifier26.500
Vincent GueneauUnited Arab EmiratesLive satellite winner26.500
Lucas MonnierFrance 26.300
Vicente DelgadoSpainPokerStars qualifier26.100
Timur KhamidullinRussiaPokerStars player25.700
Peter EichhardtSwedenPokerStars qualifier25.400
Staale EggenNorwayPokerStars player25.200
Thomas SaxerGermanyPokerStars qualifier24.900
Juan EtcheverryArgentinaPokerStars qualifier24.800
Javier ZarcoSpain 24.800
Matiss LiksLatviaPokerStars qualifier24.600
Rene SchneiderSwitzerlandPokerStars qualifier24.000
Zhikang DaiChina 24.000
Felipe RamosBrazilPokerStars player23.900
Terje BengtsenNorwayLive satellite winner23.800
Rui YeChina 23.700
Christophe BenzimraFrance 23.600
Jessica DrissiFrance 23.600
Jesse LiljegrenFinlandPokerStars qualifier23.400
Gaelle BaumannFrance 23.300
Enver AbduraimovGermanyPokerStars player22.800
Alp TosuncuogluSwitzerlandLive satellite winner22.800
Manuel Correia Da SilvaPortugal 22.100
Antonio ScalziItaly 22.100
Samuel PanzicaUSA 22.100
Marco GiuliniItalyPokerStars qualifier22.000
Imrich PetrasSlovakiaPokerStars qualifier21.900
Dragoslav TimaracSerbiaLive satellite winner21.900
Matias RuzziArgentinaPokerStars player21.500
Adam PortalskiPolandPokerStars qualifier21.300
Hallstein BoerveNorwayPokerStars qualifier20.600
Frederic DelvalFrance 20.100
Ihar SoikaBelarusPokerStars qualifier20.000
Mark PedersenDenmarkPokerStars qualifier19.900
Stefan JohrendtGermanyPokerStars qualifier19.500
Thomas PetterssonSweden 18.800
Georges HallakCanadaPokerStars qualifier18.700
Patrick BruelFrance 18.500
Alex DifeliceCanadaPokerStars qualifier18.300
Felix BleikerSwitzerland 18.200
Javier RojasSpain 18.100
Kristen BicknellCanadaPokerStars player18.000
Antoine FarhatLebanon 17.900
Ricardo FasanaroBrazil 17.800
Nico SchnickmannAustriaPokerStars qualifier17.700
Tomasz SzczepekPolandPokerStars qualifier17.500
Sergey TikhonovRussiaLive satellite winner17.400
Mark VronskiiRussia 17.400
Joseph CarlinoFrance 16.900
Julian StuerGermanyPokerStars qualifier16.700
Rumen NanevBulgaria 16.200
Ami BarerCanadaPokerStars qualifier16.100
Oliver MullerGermanyPokerStars qualifier15.700
Louis SalterUK 15.600
Ceyhun AltundagTurkey 15.600
Florian DecampsFrance 15.500
Christophe LesageFrance 15.400
Ana MarquezSpainPokerStars player15.400
Eric RappFrance 15.300
Claudio di GiacomoItalyLive satellite winner14.900
Emil PatelFinlandPokerStars qualifier14.900
Walid Bou HabibLebanonPokerStars qualifier14.400
Lex VeldhuisNetherlandsTeam PokerStars Pro Online14.300
Thierry GogniatFrance 14.200
Dominik NitscheGermany 14.200
Roberto BegniSwitzerland 14.000
Shawn LumanUSA 13.700
Andy BlackIreland 13.500
Samir MoukawemLebanon 13.300
Paul LintonUK 13.300
Firas NassarLebanonPokerStars qualifier12.800
Samu RiihelaFinlandPokerStars qualifier12.800
Rober KarianGermany 12.700
Vasili FirsauBelarusPokerStars player12.500
Mark BuisNetherlandsPokerStars qualifier12.300
Isabel BaltazarFrance 12.300
Keith JohnsonUK 12.200
Vincent GaratFrance 11.600
Emin AghayevMonaco 11.500
Anthony GhamrawiAustriaPokerStars qualifier11.400
Adrian SzumanPoland 11.200
Ismael BojangAustriaPokerStars player11.200
Yulia TokarevaRussiaPokerStars qualifier11.100
Chebli ChebliLebanonPokerStars qualifier11.000
Favia FrancescoItaly 10.800
Craig SmithUKPokerStars qualifier10.600
Henri KasperEstonia 9.600
Robert GiordanoFrance 9.200
Mateusz AsztemborskiPolandPokerStars qualifier8.500
Viktor ShenerRussiaLive satellite winner8.500
Leo MargetsSpainPokerStars qualifier8.400
Andrei StreltsouBelarus 8.400
Robert SpanoAustraliaPokerStars qualifier8.100
Osman MustanogluTurkeyPokerStars qualifier7.400
Eric FlorentinFrance 6.800
Nicolaj D'AntoniItalyPokerStars qualifier6.600
Georgios ZisimopoulosGreecePokerStars player5.300
Steinar AkerNorway 4.800
Winfred YuChinaPokerStars player4.000

00:25 Uhr: Tag 1B beendet

Das war's auch schon für heute! Laut Bildschirm haben 441 der insgesamt 783 Teilnehmer den zweiten Starttag überlebt, und - ich wiederhole mich täglich - diese Zahl wird noch nach unten korrigiert, sobald die kompletten Chipstände vorliegen.

Einen echten Sahnetag hat der Libanese Albert Daher erwischt. Bereits nach Level 1 hatte er seinen Stack fast verdoppelt, dann knackte er als erster Spieler die Marken 100.000 und 200.000 Chips. Letztlich sind es sogar 266.600 Chips geworden.

Gut gelaufen ist der Tag außerdem für den Franzosen Sebastian Lebaron (234.400),den Briten Kully Sidhu (231.000) sowie Vanessa Selbst (155.200), Fatima Moreiro de Melo (149.200), Randy Lew (143.000) und Naoya Kihara (123.100) vom Team PokerStars.

Aus deutschsprachiger Sicht lief es dagegen erneut nicht überragend, auch wenn mir noch ein paar Spieler in der folgenden Liste fehlen:

Paul Höfer - 82.000
Pascal Hartmann - 71.400
Marko Neumann - 57.900
Christian Christer - 57.200
Jan-Eric Schwippert - 57.000
Knut Karnapp - 52.600
Robert Haigh - 38.200
Sebastian Gohr - 36.600
Manig Loeser - 33.000
Martin Finger - 32.700
Felix Bleiker - 18.200
Julian Stuer - 16.700
Dominik Nitsche - 14.200
Anthony Ghamrawi - 11.400
Ismael Bojang - 11.000

Ich melde mich zeitnah mit den kompletten Chipcounts zu Tag 1B zurück. Bis dahin.

8G2A1359EPT12MON_Albert_Daher_Neil Stoddart.jpg

Albert Daher

23:55 Uhr: George, Adrian und Andre ausgeschieden

Kurz vor dem Ende des Tages hat es leider noch George Danzer, Adrian Apmann und Andre Plagge erwischt. Die drei befinden sich aber in guter Gesellschaft, denn auch Eugen Katchalov, Tom Hall, Daniel Dvoress, Jeffrey Hakim, Luca Moschita, Dzmitriy Urbanovich und Max Greenwood sind an Spieltag 2 nicht mehr im Rennen.

Es laufen bereits die letzten fünf Hände pro Tisch, ich melde mich also in einigen Minuten mit ersten Chipcounts zurück.

23:30 Uhr: Wie gewonnen, so zerronnen

Der Plan ist nicht wirklich aufgegangen für George Danzer.

Nach einem Raise auf 1.200 callte George direkt dahinter mit [js][jh]. Ein weiterer Spieler schloss sich an, ehe Tomas Soderstrom aus den Blinds für 14.350 Chips All-in stellte. So sollte es wohl laufen aus George seiner Sicht. Der Initial-Raiser foldete dann auch, George isolierte den Schweden mit dem Re-Push und im Showdown stellte sich heraus, dass es dann doch nicht so einfach ist. Soderstrom zeigte [ks][kh] und verdoppelte auf [6c][9h][7s][ac][7c].

George Danzer - 23.000
Isamel Bojang - 25.500
Jan-Eric Schwippert - 80.000
Adrian Apmann - 7.500
Anthony Ghamrawi - 7.000

23:05 Uhr: Dominik verdoppelt

Dominik Nitsche ist wieder zurück über Startingstack.

Nach einem Raise auf 1.000 Chips callte, Team PokerStars Pro Yaxi Zhu, Kitson Khoi und eben Dominik (Big Blind), so dass vier Spieler am [kh][qd][5d]-Flop dabei waren. Der Initial-Raiser spielte 1.600, Zhu ging aus dem Weg, Kho callte und Dominik check-raiste für 15.750 Chips All-in. Die wurden dann von Kho mit [ad][jd] für den Nutflushdraw bezahlt, während Dominik [kc][qs] für Top Twopair zeigte. Turn [6c], River [ac] und der Verdoppler war perfekt.

22:55 Uhr: Noch 75 Minuten

Der letzte Level des Tages läuft.

Nicht mehr dabei: Daniel Negreanu, der erst nach der Dinnerbreak eingestiegen war, und Johnny Lodden.

Level 7 - Blinds: 250/500, Ante: 50

22:50 Uhr: Ein Skalp für George

Es geht wieder etwas aufwärts für George Danzer.

Ein Shortie eröffnete den Pot für 1.200 Chips, George spielte die 3-Bet auf 3.400, die vom Spieler im Small Blind gecallt wurden. Der Shortie stellte daraufhin sein 14.000 Chips All-in, George zahlte nach, der SB foldete. Im Showdown dominierte George mit Ace-King vs. Ace-Jack, das Board fiel 8-7-5-6-3 und es geht hoch auf 40.000 Chips.

22:35 Uhr: Philipp Krummenacher ausgeschieden

Auch für Philipp Krummenacher ist der Main Event gelaufen.

Der Schweizer eröffnete den Pot mit einem Raise vom Button auf 1.000 Chips, Stephan Fag callte aus dem Small Blind, Randy nanonoko Lew re-raiste aus dem Big Blind auf 4.450. Philipp und Fajg brachten die Calls, der Flop ging auf mit [5d][kd][7h]. Fajg checkte zu Lew, der 6.100 an spielte, ehe Philipp dahinter für ca. 11.000 Chips All-in stellte. Fajg ging aus dem Weg, Lew aber zahlte den Rest mit [kh][td] nach und lag vorn gegen [ad][9d] zum Flushdraw von Philipp. Turn [6c], River [2s], keine Veränderung und damit das Aus für Philipp. Lew geht hoch auf 96.000 Chips.

22:25 Uhr: Chips und Bustouts

Es gibt weitere Bustouts zu vermelden.

Artur Koren, den ich heute noch gar nicht auf dem Schrim hatte, ist raus. Wie genau ist nicht überliefert, aber ich wette, dass zumindest ein paar Chips an Albert Daher gingen. Der Libanese ist mit über 200.000 Chips klarer Chipleader.

Außerdem mussten Volker Laute, Andre Mayer, Marc Sen und Stefan Fuchs ihre Plätze räumen.

Von den internationalen Pros sind Dan Shak, Kevin MacPhee, Andre Akkari, James Akenhead, Dmitry Yurasov, Raymind Wu, Jason Wheeler, Ludovic Geilich und Max Pescatori nicht mehr in der Verlosung.

Im Spiel bleiben dagegen Manig Loeser (70.000 Chips), Robert Haigh (36.500) und Felix Bleiker (20.000).

21:55 Uhr: Chips

In der Cashgame-Area sind die meisten Main Event-Tische mittlerweile aufgelöst, so dass beispielsweise Martin Finger und Stefan Fuchs jetzt auch im Sternensaal sitzen.

Hier einige Chipstände:

Pascal Hartmann - 100.000
Thomas Saxer - 82.000
Paul Höfer - 65.000
Christian Christner - 55.000
Ismael Bojang - 50.000
Martin Finger - 39.000
Sebastian Gohr - 32.000
Marko Neumann - 30.000
Julian Stuer - 27.000
George Danzer - 26.000
Stefan Fuchs - 15.000
Dominik Nitsche - 14.500
Adrian Apmann - 6.500
Ji Zhang - ausgeschieden
Navid Saberin - ausgeschieden

21:35 Uhr: €50K Single-Day Super High Roller-Update

In wenigen Augenblicken geht es weiter beim Main Event, die Super High Roller dagegen sind noch gut 45 Minuten in der Pause.

20 Spieler kämpfen noch um den Titel und €993.200 Prämie, darunter Fedor Holz (1.530.000 Chips), Fabian Quoss (900.000), Ole Schemion (670.000), Thomas Mühlöcker (360.000) und Christoph Vogelsang (350.000).

In Führung liegt der Brite Max Silver mit 1.580.000 Chips, die Blinds steigen nach dem Breeak auf 12.000/24.000/3.000.

Level 6 - Blinds: 200/400, Ante: 50

20:00 Uhr: Bigstacks

Laut Bildschirm sind bisher 754 Spieler für Tag 1B registriert, 603 sind noch dabei und gehen in 15 Minuten in die Dinnerbreak.

In Führung liegt Albert Daher mit 140.000 Chips, ebenfalls gut aufgestellt sind Kully Sidhu (120.000), Osman Mustanoglu (105.000), Vanessa Selbst (103.000), Jonathan Khalifa (102.000), Fatima Moreira de Melo (90.500) und Vorjahressieger Adrian Mateos (86.000).

Ich verabschiede mich jetzt schon in die Dinnerbreak, denn der Ansturm auf die naheliegenden Restaurants wird groß sein. Gegen 21:30 Uhr geht es dann weiter.

19:45 Uhr: Jesper und Stefan busto

Als ich zurück in den Turniersaal gehe, kommt mir Jesper Feddersen entgegen. „Raus?", frage ich und Jesper nickt. „Was ist passiert?", hake ich nach, doch Jesper grinst nur und erwidert: „Zu kompliziert. Und auch nicht wirklich gut gespielt." Ich belasse es dabei.

Wenig später treffe ich auch Stefan Schillhabel. Er hatte seine letzten 7 .000 Chips mit Pocketjacks im Pot untergebracht, lief aber gegen Pocketqueens. Standard.

19:35 Uhr: Pascal baut auf

Auch Pascal Hartmann hat seinen Stack deutlich ausgebaut.

Der Deutsche raiste am Cut-off auf 900, bekam Calls vom Button und Big Blind. Am [2d][7s][5c]-Flop callte nur noch der BU die Contibet für 1.600 Chips, ehe Pascal am [6c]-Turn 2.800 Chips check-callte. Der [kc] komplettierte das Board, Pascal checkte erneut, callte dann weitere 7.100 Chips und muste nicht zeigen, da der BU insta-muckte.

Pascal Hartmann - 49.000

19:10 Uhr: Ein paar Chips für Jan-Eric

Jan-Eric Schwippert ist mit gut 50.000 Chips unterwegs. Zuletzt zeigte der Flop [2s][6s][8h], im Pot lagen etwas über 6.000 Chips und der Deutsche (Cut-off) checkte zum Spieler am Button. Von dort kam die Bet auf 3.500, die Jan-Eric mit dem Raise auf 8.500 beantwortete. Der BU druckste noch etwas rum, foldete aber.

Manig Loeser (44.000) und Martin Finger (40.000) müssen sich zurzeit auch keine großen Sorgen machen. Andreas Fuchs (10.500) und Stefan Schillhabel (9.200) dagegen schon.

Ausgeschieden sind Koray Aldemir, Julian Thomas, der Luxemburger Christian Thiry sowie Pablo Gordillo, Sergio Aido, Pratyush Buddiga und Team PokerStars Pro Luca Pagano.

Level 5 - Blinds: 150/300, Ante: 25

18:40 Uhr: €50K Single-Day Super High Roller-Update

Die Zahlen zum €50.000 Single-Day High Roller Event sind da! 70 Entries (62 plus 8 Re-Entries) sind es geworden, so dass ein Preispool in Höhe von €3.395.700 ausgespielt wird. Der Mincash für Rang neun beträgt €98.480, die Siegprämie €993.200.

1. - €993.200
2. - €713.200
3. - €463.510
4. - €349.760
5. - €271.670
6. - €210.530
7. - €166.400
8. - €129.050
9. - €98.480

18:30 Uhr: Chips Teil 2

Viele deutsche Spieler hat es heute noch nicht erwischt, vor wenigen Minuten aber Kevin Barden.

Er war bereits sehr short, als die restlichen Chips vor dem Flop mit [kd][qd] in den Pot gingen. Der Call kam vom Spieler im Blind mit [ad][8h] und das Board fiel [6h][3c][jh][qh][3h], so dass der Flush des BB gegen Twopair gut war.

Chipcounts:

Martin Finger - 36.500
Manig Loeser - 43.000
Jan-Eric Schwippert - 42.000
Stefan Fuchs - 11.500
Stefan Schillhabel - 12.000
Ismael Bojang - 16.000
Julian Stuer - 37.000
Ji Zhang - 6.500
Rene Schneider - 27.000
Nico Schnickmann - 19.000
Christian Thiery - 6.500
George Danzer - 32.000
Volker Laute - 20.500
Enver Abduraimov - 62.000
Michael Kamprath - 36.000
Christian Christner - 68.000
Marlon Burgon - ausgeschieden

18:05 Uhr: Chipcounts

Teil 1:

Marc Sen - 4.4000
Falk Schubert - 43.000
Robert Haigh - 42.000
Felix Bleiker - 28.000
Pascal Hartmann - 33.000
Ulf Rosenkranz - 42.000
Anthony Ghamrawi - 31.500
Andre Plagge - 33.000
Paul Höfer - 44.000
Jesper Feddersen - 34.000
Adrian Apmann - 13.500
Sebastian Gohr - 52.000
Oliver Müller - 30.000
Philippe Wettstein - 45.000
Philipp Krummenacher - 36.000
Koray Aldemir - 14.000
Kai Renchen - 23.500
Thomas Saxer - 64.000
Julian Thomas - 6.500
Stefan Johrendt - 43.000
Andreas Fluri - ausgeschieden

Level 4 - Blinds: 100/200, Ante: 25

17:28 Uhr: Pause

Vier Levels sind absolviert, das hat eine 20-minütige Pause zur Folge.

17:25 Uhr: Bustouts

Laut Bildschirm sind bisher 728 Pokerspieler für Starttag 1B registriert und 40 ausgeschieden.

Von den deutschsprachigen Teilnehmern hat es bisher nur Roman Herold und Jens Moysich erwischt. Von den internationalen Pros dagegen Andrew Chen, Lee Markholt, Dan Smith, David Yan und Guillaume Darcourt.

Etwas überraschend ist auch der Italiener Samuele Grassi in der Bustout-Liste zu finden, der ja schon mit 100.000 Chips geführt wurde. Da war vielleicht ein Zahlendreher im Spiel, vielleicht aber auch nicht.

17:05 Uhr: Martin Finger baut weiter auf

Mit Manig Loeser, Stefan Schillhabel, Jan-Eric Schwippert, Oliver Weis, Stefan Fuchs, Sven Magirius und Martin Finger sitzen einige gute Spieler an den Tischen im Cashgame-Bereich, richtig gut läuft es bisher aber nur für Martin. Zuletzt gab es zwar nur einen kleinen Pot, als seine Contibet gegen zwei Spieler auf [8d][7s][3s] durchging, doch das reichte aus, um den Stack auf knapp über 80.000 Chips auszubauen.

Mit Albert Daher aus dem Libanon und Samuel Grassi aus Italien haben mindestens zwei Spieler auch die Hürde 100.000 Chips bereits gemeistert.

16:40 Uhr: George tritt auf der Stelle

Es geht nicht wirklich vorwärts und nicht rückwärts bei George Danzer.

Nach einem Raise aus mittlerer Position spielte George zuletzt aus dem Small Blind die 3-Bet auf 1.400 Chips. Der Initial-Raiser callte und bezahlte auch die kleine Contibet für 700 Chips am [7h][7c][qs]-Flop. Am Turn fiel die [3h], George spielte noch einmal 1.100 Chips an, bekam diesmal aber ein Raise auf 5.500 als Antwort. Es scheint, als würde er seinen Gegner schon recht gut einschätzen können, denn nach kurzer Bedenkzeit foldete George offen [kc][qc].

George Danzer - 31.000

NEIL0793EPT12MON_George_Danzer_Neil Stoddart.jpg

George Danzer

16:25 Uhr: Rekord geknackt

Laut Bildschirm liegt die Teilnehmerzahl für Starttag 1B mittlerweile bei 716, das bedeutet erstmals in der Geschichte der European Poker Tour nehmen über 1.000 Pokerspieler am Main Event des Grand Final teil. Die Diskussion, ob die Reduzierung des Buy-ins von €10.600 auf €5.300 der richtige Schritt ist, dürfte damit zu den Akten gelegt werden.

Level 3 - Blinds: 100/200

16:00 Uhr: Side Events-Update

Bei den Side Events gab es gestern Abend/Nacht einen schönen Erfolg für einen Pokerspieler aus Deutschland. Sven Magirius musste sich beim €2.200 FPS High Roller Event erst im abschliessenden Heads-up dem Italiener Walter Treccarichi (1./€188.850) beugen und räumte aufgrund eines Deals €159.550 ab. Rang drei für €96.150 ging an Team PokerStars Pro Chen Ang Lin aus Taiwan.

Dominik Nitsche erreichte ebenfalls den Finaltisch, schied dann aber auf Rang acht für €23.880 aus. Team PokerStars Pro Liv Boeree, die nach Tag 1 in Führung lag, musste sich mit Rang elf für €15.500 begnügen.

15:35 Uhr: Chips Teil 2

Es herrscht fröhliches Stühlerücken im Cashgame-Bereich, da aufgrund der weiter steigenden Teilnehmerzahl immer wieder neue Tische geöffnet werden müssen. Aber mittlerweile habe ich die meisten Spieler gefunden und Teil 2 zu den Chipcounts fertig.

Kevin Barden - 22.000
Martin Finger - 62.000
Manig Loeser - 31.000
Jesper Feddersen - 34.000
Jan-Eric Schwippert - 31.000
Oliver Weis - 18.500
Stefan Fuchs - 25.000
Stefan Schillhabel - 28.000
Ismael Bojang - 31.000
Julian Stuer - 49.000
Ji Zhang - 27.000
Rene Schneider - 17.500
Nico Schnickmann - 25.000
Christian Thiery - 26.500
George Danzer - 28.000
Volker Laute - 44.000
Enver Abduraimov - 18.000
Michael Kamprath - 32.000
Christian Christner - 37.000
Marlon Burgon - 34.000

15:10 Uhr: Chipcounts

Die Teilnehmerzahl für Tag 1B ist noch einmal deutlich auf 689 Spieler angestiegen, der Rekord für das Grand Final ist damit geknackt und das nächste Ziel die Marke von insgesamt 1.000 Entries.

Hier die ersten Chipcounts der deutschsprachigen Spieler:

Marc Sen - 43.000
Falk Schubert - 32.000
Robert Haigh - 26.500
Felix Bleiker - 36.000
Pascal Hartmann - 31.000
Ulf Rosenkranz - 43.000
Anthony Ghamrawi - 25.500
Andre Plagge - 23.000
Paul Höfer - 28.000
Adrian Apmann - 17.500
Sebastian Gohr - 48.000
Oliver Müller - 32.500
Philippe Wettstein - 36.000
Philipp Krummenacher - 26.500
Koray Aldemir - 21.500
Kai Renchen - 23.000
Thomas Saxer - 46.000
Julian Thomas - 27.000
Stefan Johrendt - 23.000

Level 2 - Blinds: 75/150

14:35 Uhr: Erste Pause

Zwei Levels sind gespielt und es ist gar nicht so einfach sich einen Überblick über das Feld zu verschaffen, da auch knapp 20 Tische im Cashgame-Bereich für den Main Event herhalten müssen. Dort sitzen unter anderem Martin Finger, Manig Loeser, Oliver Weis, Jan-Eric Schwippert und Stefan Fuchs. Viel getan hat sich offensichtlich aber nicht, zumindest konnte ich keine signifikanten Änderungen im Vergleich zum Startingstack feststellen.

Im Sternensaal, dem eigentlichen Turniersaal, haben Thomas Saxer (48.000) und Sebastian Gohr (46.000) einen guten Start erwischt, während Adrian Apmann knapp die Hälfte seiner ehemals 30.000 Chips eingebüßt hat.

20 Minuten Pause.

13:55 Uhr: Der Rekord wackelt

Immer mehr Pokerspieler registrieren sich für den EPT Main Event, mittlerweile sind es laut Bildschirm bereits 618 Entries an Starttag 1B. Das bedeutet, dass tatsächlich die Rekordmarke von 935 Entries aus dem Jahr 2009 in Reichweite ist.

Den ersten Bustout gab es an Tisch durch den Libanesen Albert Daher, der sich den kompletten Stack von Ivar Boovarsson aus Island geschnappt hat.

13:25 Uhr: Ruhiger Beginn

Wie von den Starttagen gewohnt lässt die Action noch zu wünschen übrig, die Zahlen können sich dagegen schon sehen lassen. Zum jetzigen Zeitpunkt sind 540 Spieler für Tag 1B registriert, die Marke von 800 insgesamt also längst passiert.

Hier die vorläufige Liste der Spieler aus Deutschland, Österreich, Luxemburg und der Schweiz für heute:

NameCountryStatusTableSeat
George DanzerGermanyTeam PokerStars Pro402
Anthony GhamrawiAustriaPokerStars qualifier135
Marlon BurgoonGermanyPokerStars qualifier318
Falk SchubertGermanyPokerStars qualifier44
Ulf RosenkranzGermanyPokerStars qualifier122
Thomas SaxerGermanyPokerStars qualifier278
Stefan JohrendtGermanyPokerStars qualifier284
Oliver MullerGermanyPokerStars qualifier177
Andre PlaggeGermanyPokerStars qualifier138
Nico SchnickmannAustriaPokerStars qualifier412
Rene SchneiderSwitzerlandPokerStars qualifier457
Jens MoysichGermanyPokerStars qualifier244
Andreas FluriSwitzerlandPokerStars qualifier344
Kevin BardenGermanyPokerStars qualifier301
Christian ThiryLuxembourgPokerStars qualifier406
Michael KamprathGermanyPokerStars qualifier346
Volker LauteGermanyPokerStars qualifier396
Stefan FuchsAustriaPokerStars qualifier565
Julian StuerGermanyPokerStars qualifier519
Markus DurneggerAustriaPokerStars qualifier629
Oliver WeisGermanyPokerStars qualifier579
Pascal HartmannGermanyPokerStars qualifier89
Philippe WettsteinSwitzerlandPokerStars player215
Adrian ApmannGermanyPokerStars player164
Enver AbduraimovGermanyPokerStars player347
Pierre HuterSwitzerlandPokerStars player331
Patrick GroppiSwitzerlandPokerStars player564
Jan-Eric SchwippertGermanyPokerStars player591
Stefan SchillhabelGermanyPokerStars player561
Paul HoeferGermanyPokerStars player159
Julian ThomasGermanyPokerStars player279
Ismael BojangAustriaPokerStars player543
Jesper FeddersenGermanyLive satellite winnerFAKE 3016
Jelcides MonteiroLuxembourgLive satellite winner202
Martin FingerGermanyLive satellite winner642
Ji ZhangGermanyLive satellite winner515
Navid SaberinLuxembourgLive satellite winner512
Marc SenSwitzerland 17
Felix BleikerSwitzerland 54
Sebastian GohrGermany 166
Nikolas MenkeGermany 372
Roberto BegniSwitzerland 232
Luigi GrisaSwitzerland 188
Christian EnzSwitzerland 305
Philipp KrummenacherSwitzerland 222
Ricardo GraellsSwitzerland 231
Arno del CurtoSwitzerland 441
Mathias RiedoSwitzerland 151
Robert HaighGermany 51
Rober KarianGermany 306
Raffaele CastroSwitzerland 545
Daniel DuthonSwitzerland 426
Davide ValentinoGermany 606
Kai RenchenGermany 266
Yannick Del CurtoSwitzerland 582
Christian ChristnerGermany 319
Koray AldemirGermany 253

Level 1 - Blinds: 50/100

12:55 Uhr: €50K Single-Day Super High Roller-Update

Während der Sternensaal im Sporting Club heute ausschließlich für den Main Event reserviert ist, findet der €50.000 Single-Day Super High Roller Event in einem separaten Turniersaal direkt im Monte Carlo Bay Hotel statt. Regelmäßige Updates zu diesem Turnier findet ihr bei meinen Kollegen vom PokerStarsblog.com.

Sobald die Late-Registration schließt und die offiziellen Zahlen zum Preispool und den Payouts vorliegen gibt es natürlich auch hier ein entsprechendes Update.

12:35 Uhr: Auf die deutschsprachigen Spieler ist Verlass

Die erste Spielerliste liegt vor und verrät auf den ersten Blick, dass die Pokerspieler aus Deutschland, Österreich und der Schweiz auch hier in Monaco wieder zahlreich vertreten sind. Neben den bereits genannten Spielern dürfen wir uns heute unter anderem auch auf Robert Haigh, Sebastian Gohr, Anthony Ghamrawi, Felix Bleiker, Jan-Eric Schwippert, Adrian Apmann, Stefan Fuchs und Stefan Schillhabel freuen. Und es werden noch weitere bekannte Namen dazu kommen, wie zum Beispiel Manig Loeser, der zwar noch nicht auf der Liste steht, aber definitiv vor Ort ist.

Zahlreich vertreten ist auch das Team PokerStars Pro. Neben George Danzer sind Fatima Moreira de Melo, Lex Veldhuis, Randy Lew, Luca Pagano, Johnny Lodden, Liv Boeree, Nagayo Kihara und Daniel Negreanu für heute angekündigt.

12:15 Uhr: Shuffle Up and Deal!

Turnierdirektor Thomas Lamatsch hat Starttag 1B freigegeben und zu Beginn weist der Bildschirm bereits 487 Teilnehmer aus. Der Plan der Veranstalter mit dem auf €5.300 reduzierten Buy-in deutlich mehr Spieler zum Grand Final zu locken geht also auf, denn zusammen mit den 286 Teilnehmer an Tag 1A sind es jetzt schon 773.

Zum Vergleich: In den Jahren 2011 bis 2015 schwankten die Zahlen zwischen 531 und 686 Teilnehmern, während im Rekordjahr 2009 (Season 5) 935 Pokerspieler am Start waren. Wohlgemerkt bei einem Buy-in von €10.600.

11:35 Uhr: Willkommen zu Starttag 1B

Wir sind zurück im Sporting Club des Monte Carlo Bay Hotel & Resort, heute um 12 Uhr wird der €5.300 EPT Main Event mit Starttag 1B fortgesetzt.

Nachdem wir uns gestern bereits von einigen Top-Spielern aus dem deutschsprachigen Raum, wie zum Beispiel Philipp Gruissem, Thomas Mühlöcker, Rainer Kempe oder Dietrich Fast, verabschieden mussten, darf es heute gerne etwas besser laufen.

Team PokerStars Pro George Danzer, Martin Finger, Artur Koren, Paul Höfer und Jesper Feddersen habe ich gestern bereits gesichtet, außerdem erwarten wir natürlich Super High Roller Champion Ole Schemion, Igor Kurgnaov und Christoph Vogelsang an den Tischen.

Im Livestream wird heute ab 14 Uhr der Finaltisch zum FPS Monaco Main Event übertragen, natürlich mit Holecards. Aber leider ohne deutsche Beteiligung, denn Philipp Wenzelburger musste seinen Stuhl gestern auf Rang 21 für €7.160 räumen.

Hier der Seatdraw und die Chipstände zum Finale:

NameCountryChipsSeat
Stefano TerzianiItaly7.565.0001
Stephane DossettoFrance9.525.0002
Niall FarrellUK9.165.0003
Julian FernandezFrance3.200.0004
Jean BertrandFrance1.103.0005
Miguel SilvaPortugal1.260.0006

EPT12MON_location_IMG_9554_JulesPochy.jpg

.

EPT12 Grand Final Main Event: Updates zu Spieltag 2

$
0
0

€5.300 EPT12 Grand Final Main Event - Spieltag 2

Spieler: 1.096/196
Spielzeit: 6 Levels (je 75 Minuten)
Startingstack: 30.000 Turnierchips

Zum Livestream (ab 12:30 Uhr MEZ: EPT Final Main Event Tag 2 mit Holecards)

Level 14 - Blinds: 1.200/2.400, Ante: 300

00:15 Uhr: Fabian Quoss gewinnt den €50K Super High Roller Event

Ein letztes Update gibt es für heute noch, denn beim €50.000 (Single-Day) Super High Roller Event ist die Entscheidung gefallen.

Bevor Ole Schemion (8,77 Millionen Chips) und Fabian Quoss (5,23 Millionen) an den Pokertisch zurückkehrten gab es zunächst einen Deal. Ole sicherte sich als Chipleader €857.241, Fabian akzeptierte €799.059 und €50.000 blieben für den Champion im Pot.

Die ersten zehn Hände passierte nicht viel, dann gelang Fabian nach Preflop-All-in mit [as][7h] vs. [ks][3s] der Double-Up auf knapp acht Millionen Chips.

Ein paar Minuten später sollte dann schon die letzte Hand gedealt werden. Ole open-pushte seine 4,8 Millionen bei Blinds 150K/300K/40K mit [kc][5c], Fabian fand [ad][qs] für den Call und das letzte Board brachte [as][4h][8d][qc][3s].

Der zweite Super High Roller-Titel innerhalb von zwei Tagen blieb Ole damit verwehrt, aber €857.241 Preisgeld können sich natürlich sehen lassen. Fabian Quoss, der einen seiner jetzt fünf Turniersiege bei SHR-Events 2014 beim PCA holte, darf sich über insgesamt €848.059 Prämie freuen.

Herzlichen Glückwunsch!

quoss_50shr.jpeg

23:45 Uhr: Chipcounts

Für 196 Pokerspieler geht es am Dienstag um 12 Uhr mit Spieltag 3 beim €5.300 Main Event weiter.

Hier die Chipstände:

NameCountryStatusChips
Pierre CalamusaFrance 580.200
Marcin ChmielewskiPoland 493.500
Erwann PecheuxFrance 413.800
Randy LewUSATeam PokerStars Pro Online385.800
Albert DaherLebanon 375.100
Aaron GustavsonUSAPokerStars qualifier374.400
Erik SeidelUSACash buyin368.400
Fatima Moreira de MeloNetherlandsTeam PokerStars SportsStars357.200
David SusiganFranceLive satellite winner351.900
Nikolas MenkeGermany 350.300
Matthew DavenportUK 349.100
Enzo Del PieroUKPokerStars qualifier348.000
Adrien AllainFrance 347.000
Govert MetaalNetherlands 346.600
Andrea RocciItaly 339.500
Nariman YaghmaiUnited Arab Emirates 335.500
Fady KamarLebanon 333.000
Andrei BogheanRomaniaPokerStars qualifier330.000
Roman VerenkoUkraine 326.800
Jeremy PalviniFrance 320.000
Michel DattaniPortugalPokerStars player312.200
Miguel SilvaPortugalPokerStars player304.100
Fabio SperlingGermanyPokerStars qualifier300.100
Jan BendikSlovakiaLive satellite winner289.300
Dominykas KarmazinasLithuaniaPokerStars player284.700
Sam ChartierCanadaPokerStars qualifier283.300
Peter AkeryUKPokerStars qualifier276.800
Dirk GerritseNetherlands 276.600
Natan ChauskinBelarusPokerStars player271.900
Ivan SoshnikovRussiaPokerStars player271.400
Arne CoulierBelgiumLive satellite winner269.900
John GaleUK 267.500
Mike BarsnickGermanyPokerStars qualifier260.900
Albert SebagFrancePokerStars qualifier260.000
Fernando Brunca GarciaBrazilPokerStars player258.600
Igor PihelaEstoniaPokerStars qualifier256.400
Thiago NishijimaBrazilPokerStars player251.400
Jimmy GuerreroFrance 250.000
Jan BengelmannGermanyPokerStars qualifier243.700
Massimo MauriItalyPokerStars qualifier242.800
Ariel CelestinoBrazilPokerStars player241.200
Alejandro Perez TorresSpain 240.900
Maksim KolosovRussia 240.000
Frank RomanelloUK 237.100
Evangelos TerzoudisGreecePokerStars qualifier227.800
Andreas VlachosGreeceLive satellite winner227.000
Roman KorenevRussiaPokerStars qualifier224.900
Rintaro KagawaJapanPokerStars player224.700
Stephen ChidwickUKPokerStars qualifier223.800
Dario SammartinoItalyPokerStars qualifier220.400
Kyle FreyUSAPokerStars qualifier218.700
Oren RosenIsraelPokerStars player213.300
Omar LakhdariFranceLive satellite winner212.000
Sebastien LebaronFrancePokerStars qualifier211.900
Asan UmarovKazakhstanPokerStars qualifier211.700
Steven van ZadelhoffNetherlandsPokerStars qualifier210.000
Jonathan AbdellatifBelgiumLive satellite winner210.000
Markku KoplimaaEstoniaPokerStars qualifier209.900
Ariel MantelArgentinaPokerStars player209.800
Vanessa SelbstUSATeam PokerStars Pro206.700
Luigi GrisaSwitzerland 204.300
Davide SettecasiItalyLive satellite winner202.500
Jinfeng HuoChina 201.700
Pierre HuterSwitzerlandPokerStars player200.000
Jack SalterUK 198.700
Juan EtcheverryArgentinaPokerStars qualifier196.800
Zoltan SzaboHungary 196.600
Paul-Francois TedeschiFrance 194.900
Ivan DeyraFrance 193.300
Ranno SootlaEstoniaPokerStars qualifier192.000
Kiryl RadzivonauBelarus 190.700
Nikita NikolaevRussiaPokerStars player188.800
Bertrand GuenounFrance 188.400
Andreas HoivoldNorway 186.900
Alexios ZervosGreece 185.000
Loc TuCanadaPokerStars qualifier184.400
Freddy DarakjianFrance 183.000
Mael LepageBelgiumPokerStars qualifier179.200
Alexandre LuneauFrance 177.400
Pierre TilmantBelgium 174.200
Paolo CompagnoSwitzerlandPokerStars qualifier173.600
Patricio Rojas ParraChilePokerStars player173.300
Chris DowlingIrelandPokerStars player171.000
Antonio RutiglianoItalyLive satellite winner170.000
Anders TangenSwedenPokerStars qualifier169.100
Andres JeckelnArgentinaPokerStars player164.500
Laurent CiupFrancePokerStars qualifier161.100
Ami BarerCanadaPokerStars qualifier160.200
Neil StrikeUK 160.100
Denys ShafikovUkraine 158.600
Yannick Del CurtoSwitzerland 157.700
Erik Van HoekNetherlandsPokerStars qualifier156.700
Gerard SanchesFrance 156.000
Koichi NozakiJapanPokerStars player154.300
Joao VieiraPortugalPokerStars qualifier153.400
Mahomed AissaniFranceLive satellite winner152.900
John JuandaIndonesiaPokerStars player152.400
Paul HoeferGermanyPokerStars player152.300
Usman SiddiqueUKLive satellite winner151.800
Stephan ZesigerSwitzerland 151.600
Michel AbecassisFrance 151.100
Jake CodyUKTeam PokerStars Pro150.100
Benjamin PhilippsUKPokerStars qualifier150.000
Andrew AbernethyUK 149.100
Gun TaljoSwedenPokerStars qualifier146.900
Tobias ReinkemeierGermanyPokerStars qualifier146.200
Markus DurneggerAustriaPokerStars qualifier145.200
Jeremy RoutierFrance 144.100
Diego VenturaPeruPokerStars qualifier141.900
Andrea CortellazziItaly 141.000
David LascarFrance 140.500
Thi Xoa NguyenFrance 140.000
Ruediger WeberGermany 139.500
Yucel EminogluTurkey 137.500
Diego ZeiterSwitzerlandPokerStars player136.700
Apostolos BechrakisGreecePokerStars qualifier136.000
Simon DeadmanUK 135.000
Tomas JozonisLithuaniaPokerStars player128.100
Joseph MouawadUSA 127.600
Mikael GuenniFranceLive satellite winner127.400
Herve BoulanFranceLive satellite winner127.300
Jean KojaFrance 125.500
Clemente Malheiro CarreiraPortugal 125.000
Laurent PolitoFranceLive satellite winner118.000
Oleh CherepianyiUkrainePokerStars player116.400
Yann PineauFrance 115.800
Ihar SoikaBelarusPokerStars qualifier115.200
Joseph PrichardUKPokerStars qualifier114.300
Povilas ZavistanaviciusLithuaniaPokerStars qualifier113.300
Samu RiihelaFinlandPokerStars qualifier113.300
Davidi KitaiBelgium 113.000
Ilan BoujenahFrancePokerStars player112.000
Jason GrayAustraliaPokerStars qualifier109.400
Antoine SaoutFrance 109.300
Willliam ArrudaBrazilPokerStars player109.200
Kamran AliyevAzerbaijanPokerStars player108.600
Aleksei PlatonovRussiaPokerStars player108.600
Nacho BarberoArgentinaPokerStars qualifier107.000
Eddy MaksoudLebanon 105.800
Nicolino Di CarloItaly 105.800
Arnaud PeyrolesFrance 105.600
Dimitar DanchevBulgariaPokerStars qualifier101.300
Salvatore BonavenaItaly 100.000
Ophir NadavIsraelPokerStars qualifier99.900
Andjelko AndrejevicUSA 98.700
Jullian FerioloFranceLive satellite winner96.700
Bruno LopesFrance 95.400
Marko NeumannGermanyPokerStars player90.100
Jonathan BensadounFrance 88.700
Nicolas CardynFrancePokerStars qualifier87.800
Georges HallakCanadaPokerStars qualifier87.700
Isabel BaltazarFrance 87.600
Knut KarnappGermanyPokerStars qualifier82.500
Tomas ChudomskyCzech RepublicPokerStars qualifier79.500
Marco GiuliniItalyPokerStars qualifier79.400
Nicolas Le FlochFrance 78.000
Mike WatsonCanadaPokerStars player76.400
Yusuke OkadaJapan 72.400
Kyosti IsbergFinland 70.700
Rene SchneiderSwitzerlandPokerStars qualifier70.500
Ramzey IdrissLebanon 69.600
Ben FitzgeraldUK 67.700
Nicholas GaltosAustralia 66.900
Faraz JakaUSA 66.600
Thomas PopovCanadaPokerStars qualifier65.500
Enver AbduraimovGermanyPokerStars player64.800
Dermot BlainIrelandPokerStars player64.000
Alp TosuncuogluSwitzerlandLive satellite winner61.300
Frank WerderGermany 60.200
Philippe WettsteinSwitzerlandPokerStars player58.600
David PetersUSA 57.800
Youssef FinianosLebanonPokerStars qualifier57.500
Vlad DarieRomaniaPokerStars qualifier57.000
Max SilverUKPokerStars player56.200
Pascal FaivreCanadaPokerStars qualifier55.700
Kristen BicknellCanadaPokerStars player55.100
Fabio Cortes GagoSpainLive satellite winner51.000
Felix LambertzGermanyPokerStars player50.700
Tina AndersenDenmarkPokerStars qualifier50.000
Marco De VincentiItaly 46.500
Bao PhuCanadaPokerStars qualifier43.100
Mike AndreassenDenmarkPokerStars qualifier42.700
Vincent GueneauUnited Arab EmiratesLive satellite winner41.500
Silma MacalouFrance 38.000
Ouri CohenFranceLive satellite winner37.700
Arno del CurtoSwitzerland 37.300
Benjamin PollakFrance 37.200
Javier ZarcoSpain 36.700
Massimiliano PatronciniItaly 31.800
Emin AghayevMonaco 30.800
Franck KalfonFrance 30.700
Iacopo BrandiItaly 29.500
Shlomi ElimelehIsraelPokerStars player26.400
Mikhail NikolaevLatvia 25.000
Kenneth HicksUSAPokerStars qualifier21.200
Hani BahnaCanada 20.500

20:40 Uhr: Spieltag 2 beendet

Spieltag 2 ist im Kasten, laut Bildschirm haben 204 Spieler den Sprung in Tag 3 geschafft. Aber - ihr ahnt es schon - diese Zahl wird sicherlich noch nach unten korrigiert, sobald die kompletten Zahlen vorliegen. Ausgeschieden sind zum Beispiel noch Martin Finger und Andy Black.

Die Führung im Chipcount geht an den Franzosen Pierre Calamusa mit hervorragenden 580.800 Chips. Von den deutschsprachigen Spieler ist es für Nikolas Menke mit 350.300 Chips am besten gelaufen, Fabio Sperling bringt es auf 300.100. Paul Höfer wird ebenfalls positiv nach vorn schauen, er war ja schon sehr short mit 25.000 Chips, schloss aber noch mit 152.000 ab.

Weitere Chipstände:

Mike Barsnick - 260.900
Jan Bengelmann - 243.700
Luigi Grisa - 199.300
Paolo Campagno - 173.600
Tobias Reinkemeier - 146.200
Markus Dürnegger - 145.200
Knut Karnapp - 82.500
Rene Schneider - 70.500
Frank Werder - 60.000
Felix Lambertz - 50.700
Marko Neumann - ?

Ich melde mich gegen 22 Uhr mit der kompletten Liste für morgen zurück.

NEIL2680EPT12MON_Pierre_Calamusa_Neil Stoddart.jpg

Pierre Calamusa

20:10 Uhr: Die letzten Hände

Die Uhr ist gestoppt, pro Tisch werden noch fünf Hände gespielt.

19:50 Uhr: Bustouts und Chips

Thomas Graupner, Ali-Talha Kilikli und Robert Haigh sind nicht mehr im Turnier.

Letztgenannter bekam seine 35.000 Chips gut nach Open-Raise und 3-Bet per 4-Bet mit Pockettens im Pot unter. Der Initial-Raiser foldete, der dritte im Bunde callte mit [as][4c] und traf gleich am Flop das entscheidende Ace.

Paul Höfer hat die Kurve zunächst einmal erwischt, ist von 25.000 Chips hoch auf 80.000.

Weitere Chipstände:

Fabio Sperling - 270.000
Jan Bengelmann - 260.000
Knut Karnapp - 156.000
Tobias Reinkemeier - 140.000
Marko Neumann - 95.000
Martin Finger - 75.000
Felix Lambertz - 60.000

Noch 30 Minuten.

NEIL2301EPT12MON_Paul_Hoefer_Neil Stoddart.jpg

Paul Höfer

19:30 Uhr: Preispool und Payouts

Die offiziellen Zahlen zum EPT12 Grand Final Main Event sind endlich da!

1.098 Entries sind es am Ende geworden, so dass ein Preispool in Höhe von €5.325.300 ausgespielt wird. Der Mincash ab Rang 159 bringt €8.890 Preisgeld, auf den kommenden Champion warten dagegen satte €961.800 Prämie. Die kompletten Payouts findet ihr hier.

Level 13 - Blinds: 1.000/2.000, Ante: 300

19:05 Uhr: Rückschlag für Felix

Felix Lambertz hat einen Spieler aufgedoppelt und ist auf knapp über 60.000 Chips zurück gefallen.

Nach einem Raise spielte der Deutsche die 3-Bet, dahinter stellte ein weiterer Spieler für 37.300 Chips All-in. Der Initial-Raiser foldete, Felix machte den Call mit [jc][jh] und flippte gegen [ah][qc]. Gleich der [qs][7h][8h]-Flop sah nicht gut aus, letztlich fielen sogar noch die [8s] und die [qh] zum Full House für seinen Gegner.

Nicht mehr im Turnier ist Nils Maibaum, short sind Robert Haigh (21.000) und Paul Höfer (32.000).

252 Spieler gehen in den letzten Levels des Tages.

18:45 Uhr: Michael Kamprath busto

Auch für Michael Kamprath ist der Main Event gelaufen. Er open-pushte seine letzten 25.000 aus dem Small Blind mit [ah][9h], im Big Blind wachte Peter Akery mit [as][ad] auf und das Board fiel [kc][7d][3d][7c][5h]. Akery geht hoch auf 215.000 Chips.

Besser läuft es bei Jan Bengelmann, der mit 250.000 Chips unterwegs ist. Fabio Sperling hat in der letzten halben Stunde auf 186.000 verdreifacht. Außerdem habe ich dann noch Nils Maibaum gesichtet, er spielt etwas über 60.000 Chips.

18:15 Uhr: Chips

Zur Abwechslung wieder ein paar Chipstände:

Knut Karnapp - 250.000
Sebastian Gohr - 128.000
Marko Neumann - 112.000
Paul Höfer - 85.000
Felix Lambertz - 75.000
Fabio Sperling - 69.000
Martin Finger - 64.000
Tobias Reinkemeier - 47.000
Ali-Talha Kilikli - 38.000
Robert Haigh - 34.000

Level 12 - Blinds: 800/1.600, Ante: 200

17:42 Uhr: Pause

Die nächsten zwei Levels sind Geschichte, 20 Minuten Pause.

17:40 Uhr: Bigstacks

Wir werfen erneut einen Blick auf die Führenden im Chipcount:

Pierre Calamusa - 325.000
Vanessa Selbst - 315.000
Nacho Barbero - 310.000
Neil Strike - 295.000
Dominykas Karmazinas - 288.000
Govert Metaal - 277.000
Paolo Compagno - 263.000
Albert Daher - 241.000
Randy Lew - 230.000
Sam Chartier - 220.000
Fatima Moreira de Melo - 215.000

17:35 Uhr: Fabian Quoss ausgeschieden

Wenige Minuten nach dem Bustout von Ole Schemion, war auch für Fabian Quoss Endstation. Er saß am TV-Table, daher liegt die Bustout-Hand nicht vor. Vielleicht wird der Termin für das Heads-up gegen Ole jetzt ja vorverlegt. Info folgt.

17:30 Uhr: Ole ausgeschieden

Ole Schemion ist aus dem Main Event ausgeschieden, kann sich damit in Ruhe auf das Heads-up gegen Fabian Quoss im €50.000 Super High Roller Event (Heute um 21 Uhr) vorbereiten.

Patrice Chamarre hatte den Pot am Cut-off für 3.500 Chips eröffnet, direkt dahinter erhöhte Andrei Boghean auf 11.300, ehe Ole aus dem Big Blind seine 45.900 Chips All-in stellte. Chamarre benötigte dann zwei Minuten für den Fold, Boghean dagegen snappte mit [as][ad]. Ole zeigte [ks][td] und verfehlte das [8s][4s][9h][4c][4d]-Board.

Andrei Boghean - 220.000

17:15 Uhr: Tank-Fold

Tobias Reinkemeier hat erneut ein paar Chips eingebüßt, muss ab sofort mit ca. 55.000 auskommen.

Nach einem Raise und einem Call spielte Tobias am Cut-off die 3-Bet auf 11.500. Button und Small Blind foldeten, aber der Big Blind stellte für 43.500 Chips All-in. Der Initial-Raiser und der Caller ließen die Hand gehen, Tobias dagegen fragte nach dem exakten Count und benötigte dann gut drei Minuten, ehe auch er foldete.

NEIL0531EPT12MON_Tobias_Reinkemeier_Neil Stoddart.jpg

Tobias Reinkemeier

17:05 Uhr: Bustouts

Noch 310 Spieler sind im Main Event vertreten, hier die jüngsten Abgänge:

Nikolaus Teichert, Kai Renchen, Lex Veldhuis, Gabe Nassif, Artem Metalidi, Davy Stevens, Christian Enz, Anatoly Gurtovoy, Nicola D'Anselmo, Vladimir Dobrovolskiy, Jason Mercier, Justin Bonomo, Florence Allera, Murad Akhundov, Javier Perez, Eric Florentin, Ali Baalbaki, John Haigh, Stuart Green, Alan Smurfit, Mari Lopez, Andrew Lichtenberger, Bryn Kenney, Sylvain Loosli, Lucien Cohen, Zvi Stern, Marti Aguilar, Georgios Sotiropoulos and Winfred Yu.

16:40 Uhr: Noch 342 Spieler

Langsam aber sicher lichtet sich das Feld und die ganze Sache wird übersichtlicher. Im Moment zeigt der Bildschirm 342 verbleibende Spieler an.

16:18 Uhr: Sascha Olms busto

Mit Sascha Olms ist ein weiterer Pokerspieler aus Deutschland ausgeschieden.

Benjamin Philipps hatte den Pot für 2.500 Chips eröffnet, Anthony Spinella re-raiste auf 7.500 und Sascha ging dahinter für etwas über 8.000 Chips All-in. Philipps pushte drüber, drückte so Spinella aus dem Pot und schickte den Deutschen mit [qc][qs] vs. [ts][8s] auf [5c][6c][2s][td][ks] an die Rail. Philipps hält nach dieser Hand 110.000 Chips.

16:10 Uhr: Bigstacks

Es hat sich einiges getan an der Spitze des Chipcounts. Die Franzosen Didier Pitcho (310.000) und Pierre Calamusa (305.000) haben die Marke von 300.000 Chips geknackt, Albert Daher (245.000) ist dagegen leicht zurück gefallen. Und dann ist natürlich Vanessa Selbst (290.000) wie gewohnt weit vorn zu finden.

Level 11 - Blinds: 600/1.200, Ante: 200

16:00 Uhr: Kleiner Rückschlag für Tobias

Tobias Reinkemeier ist auf einem guten Weg, obwohl er zuletzt einen Shortie aufdoppelte.

Tobias hatte den Pot mit [2h][2d] eröffnet, callte dann den Push vom Spieler im Small Blind für 13.900 Chips und verlor gegen [6s][6h] auf [5d][qh][js][8c][jd]. Dem deutschen Super High Roller bleiben aber 75.000 Chips.

Ein paar Chips eingebüßt hat auch Paul Höfer.

Er raiste aus mittlerer Position auf 2.700, die Calls kamen von den Spielern am Button und Big Blind. Am [qd][3s][5h]-Flop versuchte es Paul mit der Contibet für 5.800 Chips, die aber vom BU gecallte wurde. Am [tc]-Turn ging es dann check, check, am [qs]-River check-foldete Paul auf die Bet in Höhe von 11.800. Mit 130.000 Chips beliebt Paul aber gut in der Spur.

Bei Marko Neumann sind es sogar 145.000 Chips.

15:40 Uhr: Erneut Aces für Ole

Ole Schemion hat seinen Stack erneut verdoppelt, erneut mit Pocketaces gegen Pocketqueens.

Ole raiste auf 2.500, ein Spieler callte, ehe Vladimir Dobrovolskiy auf 8.800 erhöhte. Es wurde zu Ole gefoldet, der noch einmal erhöhte und wenig später auch gegen den Push von Dobrovolskiy für 41.200 Chips All-in callte.

Ole [ad][ah]
Dobrovolskiy [qs][qh]

Das Board fiel dann [jd][js][jh][5s][4h], Ole ging hoch auf 86.000 Chips, Dobrovolskiy fiel zurück auf 30.600.

15:30 Uhr: Bustouts

Nicht mehr im Main Event vertreten sind Dominik Nitsche, Pascal Hartmann, Stefan Johrendt, Maximilian Hornung und Manig Loeser.

15:15 Uhr: Chipcounts

Felix Lambertz - 80.000
Frank Werder - 49.000
Jelcides Monteiro - 30.500
Pierre Huter - 73.000
Paul Höfer - 128.000
Christian Enz - 36.000
Yuriy Matiato - 50.000
Rüdiger Weber - 43.000
Jan Bengelmann - 140.000
Knut Karnapp - 71.000
Felix Schubert - 110.000
Luigi Grisa - 180.000
Paolo Compagno - 290.000
Enver Abduraimov - 85.000
Nikolaus Teichert - 42.000
Tobias Reinkemeier - 63.000
Sebastian Gohr - 78.000
Ali-Talha Kilikli - 68.000
Sascha Olms - 9.000
Michael Kamprath - 30.000
Fabio Sperling - 85.000
Martin Finger - 83.000
Marko Neumann - 63.000

Level 10 - Blinds: 500/1.000, Ante: 100

14:35 Uhr: Erste Pause

432 Pokerspieler haben jetzt 20 Minuten Pause.

14:25 Uhr: Chips

Hier einige Chipcounts aus dem Main Event. In Führung liegt weiterhin Albert Daher:

NameCountryChips
Albert DaherLebanon270.000
Randy LewUnited States220.000
Faraz JakaUnited States170.000
John GaleUnited Kingdom139.000
Fatima Moreira de MeloHolland138.000
David PetersUnited States135.000
Jake CodyUnited Kingdom130.000
Max SilverUnited Kingdom100.000
Andreas HoivoldNorway95.000
Davidi KitaiBelgium95.000
Isaac HaxtonUnited States90.000
Sam ChartierCanada85.000
Naoya KiharaJapan83.000
Bryn KenneyUnited States82.000
Martin FingerGermany73.000
Antonio BuonannoItaly65.000
ElkYFrance64.000
Steven van ZadelhoffHolland63.000
Ole SchemionGermany59.000
Salvatore BonavenaItaly55.000
Stephen ChidwickUnited Kingdom50.000
Eric SeidelUnited States49.000
Fabian QuossGermany48.000
Felipe RamosBrazil48.000
John JuandaUnited States41.000
Dimitar DanchevBulgaria39.000
Dario SammartinoItaly36.000
Mike WatsonCanada35.000
Jason MercierUnited States35.000
Gabe NassifFrance34.000
Lex VeldhuisHolland34.000
Victoria CorenUnited Kingdom30.000
Ivan LucaArgentina28.000

14:10 Uhr: Noch 450 Spieler

Das Tempo hält an, 450 Spieler sind laut Bildschirm noch dabei.

Jan-Eric Schwippert hat es mit Ace-King gegen Ace-Six erwischt, außerdem sind Ismael Bojang, Thomas Saxer, Felix Schlott, Felix Bleiker, Vinh Vu, Christian Christner, Gerald Eisele und Igor Kurganov nicht mehr im Spiel.

13:45 Uhr: Zwei Double-Ups für Martin

Die Laune bei Martin Finger ist zuletzt deutlich angestiegen.

Zunächst verdoppelte er mit Pocketsixes gegen Ace-Jack auf gut 35.000 Chips, wenig später noch einmal mit Pocketeights gegen Pocketsixes auf jetzt 72.000 Chips.

Fabio Sperling - 105.000
Ole Schemion - 94.000
Felix Lambertz - 90.000
Knut Karnapp - 73.000
Ali-Talha Kilikli - 62.000
Nikolaus Teichert - 57.000
Sebastian Gohr - 57.000
Sascha Olms - 52.000
Fabian Quoss - 48.000
Tobias Reinkemeier - 42.000
Jan-Eric Schwippert - 29.000
Manig Loeser - 27.000
Robert Haigh - 26.000
Pascal Hartmann - 24.000
Ismael Bojang - 17.500
Christopher Frank - ausgeschieden

Level 9 - Blinds: 400/800, Ante: 100

13:15 Uhr: Mehr Bustouts

Wie gewohnt beginnt der 2. Spieltag mit vielen All-ins, mittlerweile sind unter anderem auch Anthony Ghamrawi, Oliver Müller, Dieter Albrecht und Philipp Kober ausgeschieden.

Philipp stellte nach einem Open-Raise auf 1.800 seine 13.700 Chips All-in, direkt dahinter ging ein weiterer Shortie für 14.200 Chips rein. Der Initial-Raiser foldete offen [4s][4c], so dass Philipp mit [6s][6c] gegen [ac][qs] flippte. Der [qh][ah][qc]-Flop war dann aber eine Katastrophe für den Deutschen, der sich nach zwei Blanks hinten raus verabschiedete.

12:50 Uhr: Erste Bustouts

Die ersten Tische sind aufgelöst, leider hat es auch Fedor Holz, Ulf Rosenkranz und Robert Karian erwischt.

Fedor war mit 7.900 Chips super-short in den Tag gestartet, sammelte mit seinem ersten All-in zunächst Blinds und Antes ein. Ein paar Hände später pushte er dann 10.500 Chips aus mittlerer Position, Jozef Bartalos callte aus dem Small Blind, Fatima Moreiro de Melo re-raiste aus dem Big Blind auf 24.000. Bartalos zahlte nach, checkte den [8c][kh][5h]-Flop zu Fatima die 20.000 anspielte. Daraufhin ging Bartalos für rund 30.000 All-in, Fatima callte.

Fatima [ah][kc]
Bartalos [ad][kd]
Fedor [qs][js]

Fedor benötigte dringend Hilfe, bekam diese am Turn ([3s]) und River ([7d]) aber nicht und war ausgeschieden. Fatima und Bartalos dagegen teilten sich den Pot.

12:40 Uhr: Späteinsteiger

Die Liste mit den heute zu Tag 2 eingestiegenen Spielern ist da, und dort sind neben Ole Schemion unter anderem auch Maximilian Hornung, Nils Maibaum, Diego Zeiter, Igor Kurganov, Bryn Kenney, John Juanda, Erik Seidel und Dermot Blain zu finden. Insgesamt sind es damit 1.096 Teilnehmer - inoffiziell.

12:35 Uhr: Paul bei 100K

Guter Start für Paul Hoefer.

Miha Travnik aus Slowenien hatte den Pot am Button eröffnet, callte die 3-Bet von Paul (Small Blind) auf 6.600 Chips und weitere 9.200 am [7s][5d][jd]-Flop. Am Turn fiel der [ks], Paul setzte mit 17.800 Chips nach, bekam erneut einen schnellen Call. Die [4d] am River checkte der Deutsche, Travnik checkte behind und Paul reichte [7c][5c] gegen Ace-Jack für den Pot. Damit sind es jetzt gut 100.000 Chips bei Paul.

12:20 Uhr: Ole verdoppelt

Ole Schemion hat gleich zu Beginn des Tages ein weiteres Ausrufezeichen gesetzt!

Aufgrund der Super High Roller Event, konnte Ole erst heute in den Main Event einsteigen und es dauerte nur 15 Minuten bis zum ersten Verdoppler. Mit Pocketaces brachte er seinen Stack vor dem Flop gegen Pocketqueens von Andrea Cortellazzi im Pot unter, das Board änderte nichts und Ole hält knapp über 60.000 Chips.

12:10 Uhr: Shuffle Up and Deal!

Spieltag 2 läuft seit gut 5 Minuten.

11:25 Uhr: Spieltag 2 vor dem Start

Insgesamt 1.063 Pokerspieler haben sich an den zwei Starttagen für den EPT12 Grand Final Main Event registriert, ein paar werden sicherlich noch dazu kommen (ich denke da vor allem an Ole Schemion), denn die Registrierung schließt erst mit Beginn von Spieltag 2 um 12 Uhr.

Im Moment sind es aber erstmal 573 Pokerspieler, die Spieltag 2 erreicht haben, darunter 65 aus Deutschland, der Schweiz, Österreich und Luxemburg.

Ab 12:30 Uhr dreht sich auch im Livestream alles um den Main Event, erstmals werden dabei schon ab heute die Holecards gezeigt.

Anbei der Seatdraw mit Chipcounts zu den deutschsprachigen Spielern (für die komplette Liste reicht ein Klick auf diesen Link):

NameCountryChipsTableSeat
Felix LambertzGermany76.80016
Rober KarianGermany12.70031
Frank WerderGermany20.40041
Jelcides MonteiroLuxembourg28.80052
Roberto BegniSwitzerland14.00062
Pierre HuterSwitzerland61.00067
Paul HoeferGermany82.60075
Christian EnzSwitzerland31.20086
Vinh VuGermany10.60088
Yuriy MatiatoGermany64.700108
Anthony GhamrawiAustria11.400142
Stephan ZesigerSwitzerland84.100162
Christian ChristnerGermany57.200178
Ruediger WeberGermany86.200181
Yannick Del CurtoSwitzerland66.500187
Thomas SaxerGermany24.900193
Beat Hans HusiSwitzerland24.800194
Jan BengelmannGermany138.100209
Felix BleikerSwitzerland18.200219
Dominik NitscheGermany14.200221
Knut KarnappGermany52.600234
Ismael BojangAustria11.200242
Fabian QuossGermany34.500243
Manig LoeserGermany32.600252
Christopher FrankGermany14.700269
Falk SchubertGermany136.000272
Philipp KoberAustria16.600276
Luigi GrisaSwitzerland80.300302
Paolo CompagnoSwitzerland170.500303
Enver AbduraimovGermany22.800304
Stefan JohrendtGermany19.500309
Fedor HolzGermany7.900313
Philippe WettsteinSwitzerland43.800315
Julian StuerGermany16.700329
Ulf RosenkranzGermany41.600336
Pascal HartmannGermany71.400343
Oliver MullerGermany15.700349
Nikolaus TeichertGermany57.400353
Alp TosuncuogluSwitzerland22.800362
Tobias ReinkemeierGermany31.500372
Ricardo GraellsSwitzerland46.800374
Sebastian GohrGermany36.600414
Mathias RiedoSwitzerland73.500417
Patrick GroppiSwitzerland56.900432
Jan-Eric SchwippertGermany57.000434
Ali-Talha KilikliGermany79.200436
Sascha OlmsGermany34.800437
Michael KamprathGermany36.700443
Dieter AlbrechtSwitzerland40.600464
Gerald EiseleSwitzerland36.500466
Nico SchnickmannAustria17.700468
Rene SchneiderSwitzerland24.000479
Markus DurneggerAustria84.100491
Fabio SperlingGermany48.000542
Kasra Pour KhomamyGermany17.600545
Martin FingerGermany32.000557
Marko NeumannGermany57.900565
Stefan HeizmannGermany23.300573
Felix SchlottGermany38.500575
Kai RenchenGermany33.100594
Nikolas MenkeGermany67.700617
Thomas GraupnerGermany93.900621
Robert HaighGermany38.200633
Arno del CurtoSwitzerland47.100641
Mike BarsnickGermany62.800654

11:15 Uhr: €50K Single-Day Super High Roller-Update

Willkommen zurück im Sporting Club des Monte Carlo Bay Hotel & Resort. Heute geht es beim Main Event mit Spieltag 2 weiter, aber zunächst gibt es noch ein Update zum €50.000 Single-Day Super High Roller Event.

Dort erreichten Ole Schemion und Fabian Quoss heute früh gegen4:45 Uhr das Heads-up, und da um 5:30 Uhr immer noch kein Sieger gefunden war, musste die Entscheidung auf heute Abend um 21 Uhr verschoben werden.

Ole, der ja erst am Samstag den €100.000 Super High Roller Event gewann, liegt mit 8,77 zu 5,23 Millionen in Führung, hat damit also beste Chancen gleich den nächsten großen Sieg nachzulegen.

ole_fabian_headsup.jpeg

Entscheidung vertagt: Ole (li.) und Fabian spielen heute Abend den Titel aus

Mit Fedor Holz hatte sogar noch ein dritter Pokerspieler aus Deutschland den Finaltisch erreicht. Für ihn reichte es dann immerhin zu Rang fünf für €271.670 Preisgeld, während der Schweizer Michael Bonzon als Siebter €166.400 kassierte.

Die Payouts:

POSNAMECOUNTRYPRIZE
1  € 993.200
2  € 713.100
3Aidyn AuyezkanovKazakhstan€ 463.510
4Murad AkhundovAzerbaijan€ 349.760
5Fedor HolzGermany€ 271.670
6Mikita BadziakouskiBelarus€ 210.530
7Michael BonzonSwitzerland€ 166.400
8David PetersUSA€ 129.050
9Steve O'DwyerIreland€ 98.480

EPT12 Grand Final Main Event: Updates zu Spieltag 3

$
0
0

€5.300 EPT12 Grand Final Main Event - Spieltag 3

Spieler: 1.098/74
Spielzeit: 5 Levels (je 90 Minuten)
Startingstack: 30.000 Turnierchips

Zum Livestream (ab 12:30 Uhr MEZ: EPT Final Main Event Tag 3 mit Holecards)

Level 19 - Blinds: 4.000/8.000, Ante: 1.000

22:30 Uhr: Seatdraw und Chipcounts

Mit Diego Zeiter ist mir ein Spieler durchgerutscht, aber der Schweizer wird morgen um 12 Uhr zurückkommen.

Hier der Seatdraw der letzt 74 Pokerspieler beim Main Event:

NameCountryChipsTableSeat
Paolo CompagnoSwitzerland241.00011
Iacopo BrandiItaly436.00012
Antonio RutiglianoItaly110.00013
Benjamin PollakFrance486.00014
Kristen BicknellCanada195.00015
Diego ZeiterSwitzerland183.00016
Thiago NishijimaBrazil840.00017
Gun TaljoSweden388.00018
Sebastien LebaronFrance99.00021
Oren RosenIsrael525.00022
Fatima Moreira de MeloNetherlands807.00024
Neil StrikeUK156.20025
Thi Xoa NguyenFrance670.00026
Roman KorenevRussia1.091.00027
Erwann PecheuxFrance818.00028
Kyle FreyUSA495.00031
Pascal FaivreCanada105.00032
Loc TuCanada330.00033
Ihar SoikaBelarus258.00034
Marco De VincentiItaly134.00035
Alexios ZervosGreece700.00036
Vanessa SelbstUSA618.00037
Andrei BogheanRomania476.00038
Fabio SperlingGermany800.00041
Samu RiihelaFinland30.00042
Jan BendikSlovakia576.00043
Nikolas MenkeGermany85.00044
Mahomed AissaniFrance926.00045
Erik Van HoekNetherlands376.00046
Georges HallakCanada169.00048
Juan EtcheverryArgentina489.00051
Ariel CelestinoBrazil311.00052
Chris DowlingIreland493.00053
Ruediger WeberGermany137.00054
Antoine SaoutFrance626.00055
Tomas JozonisLithuania233.00056
Apostolos BechrakisGreece492.00057
Hani BahnaCanada285.00058
Andjelko AndrejevicUSA181.00062
Natan ChauskinBelarus1.107.00063
Dario SammartinoItaly902.00064
Albert DaherLebanon566.00065
Omar LakhdariFrance230.00066
Jimmy GuerreroFrance750.00067
Michel AbecassisFrance151.00068
Marcin ChmielewskiPoland1.314.00071
Asan UmarovKazakhstan301.00072
Rintaro KagawaJapan580.00073
Randy LewUSA455.00074
Andrea RocciItaly388.00075
Nicolas CardynFrance131.00076
Oleh CherepianyiUkraine234.00078
Markus DurneggerAustria226.00081
Pierre TilmantBelgium271.00082
Pierre CalamusaFrance580.00083
Koichi NozakiJapan383.00084
Joseph MouawadUSA205.00085
Paul-Francois TedeschiFrance661.00086
Ivan SoshnikovRussia372.00087
Aaron GustavsonUSA458.00088
Benjamin PhilippsUK376.00091
Fady KamarLebanon103.00093
Albert SebagFrance159.00094
Nacho BarberoArgentina461.00095
Evangelos TerzoudisGreece985.00096
Jan BengelmannGermany667.00097
Kiryl RadzivonauBelarus331.00098
Youssef FinianosLebanon112.000101
Jason GrayAustralia287.000102
Matthew DavenportUK617.000103
Adrien AllainFrance810.000104
Enver AbduraimovUkraine235.000105
Joao VieiraPortugal313.000106
Govert MetaalNetherlands704.000108

NEIL3458EPT12MON_Marcin_Chmielewski-_Neil Stoddart.jpg

Marcin Chmielewski

21:30 Uhr: Tag 3 beendet

Wir sind durch für heute, 74 Spieler haben inoffiziell den Sprung in den 4. Spieltag geschafft. Die deutschsprachige Fraktion wurde doch ordentlich auseinander gesprengt, ich habe noch einen Schweizer, einen Österreicher und vier Deutsche am Ende gezählt.

Fabio Sperling - 800.000
Jan Bengelmann - 667.000
Paolo Compagno - 241.000
Markus Dürnegger - 226.000
Rüdiger Weber - 137.000
Nikolas Menke - 85.000

Chipleader ist der Pole Marcin Chmielewski mit stolzen 1.314.000 Chips. Für das Team PokerStars bleiben Fatima Moreira de Melo (807.000), Vanessa Selbst (615.000) und Randy Lew (455.000) im Rennen. Weitere Zahlen folgen in der nächsten halben Stunde.

21:05 Uhr: Noch drei Hände

Die Uhr ist gestoppt, pro Tisch werden noch drei Hände gespielt.

20:45 Uhr: Nikolas short

Autsch! Das war richtig teuer für Niklas Menke.

Der Deutsche brachte seinen Stack mit [ad][as] vor dem Flop gegen [qh][qd] von Roman Korenev im Pot unter, hatte also beste Chancen den Russen vom Tisch zu nehmen und seinen Stack auf 670.000 Chips auszubauen. Doch das Board spielte nicht mit. Korenev traf auf [9d][5c][qc][9c][2d] das Set und Nikolas Menke ist jetzt mit 120.000 Chips short.

20:15 Uhr: Noch 87 Spieler

Bei den deutschsprachigen Spielern hat sich nicht viel getan in der ersten Minuten von Level 19.

Einziger Aufreger war der Double-up von 20:15 Uhr: Noch 87 Spieler

Bei den deutschsprachigen Spielern hat sich nicht viel getan in der ersten Minuten von Level 19. Einziger Aufreger war der Double-up von Yucel Eminoglu gegen Fabio Sperling.

Fabio hatte den Pot für 16.000 Chips mit [qc][9s] eröffnet, der Türke stellte zwei Plätze weiter für 63.000 All-in. Fabian ließ zählen, während Eminoglu auf ihn einredete: „Lass mich einfach davon kommen, ich habe noch viele lustige Geschichten zu erzählen." Fabio überlegte weiter, Eminoglu redete weiter und weiter. Letztlich kam der Call, Eminoglu drehte [9c][9d] um, gewann auf [9h][as][ks][8s][4h] und jubelte: „Hier ist der neue EPT-Champion." Fabio bleiben 540.000 Chips.

19:50 Uhr: Chips

NameCountryChips
Natan ChauskinBelarus946.000
Thiago NishijimaBrazil940.000
Evangelos TerzoudisGreece916.000
Adrien AllainFrance876.000
Marcin ChmielewskiPoland850.000
Vanessa SelbstUSA840.000
Alexios ZervosGreece800.000
Aaron GustavsonUSA739.000
Ariel CelestinoBrazil702.000
Erwann PecheuxFrance685.000
Pierre CalamusaFrance680.000
Fabio SperlingGermany640.000
Jan BengelmannGermany632.000
Matthew DavenportUK594.000
Juan EtcheverryArgentina565.000
Ivan SoshnikovRussia555.000
Apostolos BechrakisGreece540.000
Frank RomanelloUK525.000
Mahomed AissaniFrance517.000
Albert DaherLebanon510.000
Chris DowlingIreland500.000
Dario SammartinoItaly484.000
Govert MetaalNetherlands482.000
Jan BendikSlovakia475.000
Erik Van HoekNetherlands455.000
Rintaro KagawaJapan455.000
Randy LewUSA426.000
Kyle FreyUSA421.000
Andreas VlachosGreece420.000
Igor PihelaEstonia410.000
Oren RosenIsrael408.000
Andrea RocciItaly393.000
Kiryl RadzivonauBelarus392.000
Iacopo BrandiItaly386.000
Paul-Francois TedeschiFrance379.000
Nacho BarberoArgentina370.000
Jason GrayAustralia358.000
Antoine SaoutFrance350.000
Nikolas MenkeGermany350.000
Sam ChartierCanada340.000
Gun TaljoSweden334.000
Thi Xoa NguyenFrance322.000
Koichi NozakiJapan316.000
Ihar SoikaBelarus315.000
Samu RiihelaFinland310.000
Enzo Del PieroUK303.000
Fatima Moreira de MeloNetherlands300.000
Omar LakhdariFrance283.000
Hani BahnaCanada282.000
Oleh CherepianyiUkraine280.000
Asan UmarovKazakhstan280.000
Usman SiddiqueUK278.000
Andrei BogheanRomania270.000
Albert SebagFrance270.000
Markus DurneggerAustria270.000
Benjamin PhilippsUK256.000
Roman KorenevRussia255.000
Kristen BicknellCanada250.000
Loc TuCanada250.000
Benjamin PollakFrance240.000
Andjelko AndrejevicUSA230.000
John GaleUK210.000
Fady KamarLebanon210.000
Markku KoplimaaEstonia206.000
Nicolas CardynFrance205.000
Sebastien LebaronFrance204.000
Enver AbduraimovUkraine202.000
Neil StrikeUK195.000
Marco De VincentiItaly190.000
Jimmy GuerreroFrance180.000
Stephan ZesigerSwitzerland175.000
Georges HallakCanada164.000
Bertrand GuenounFrance160.000
Antonio RutiglianoItaly158.000
Paolo CompagnoSwitzerland152.000
Nariman YaghmaiIran145.000
Ruediger WeberGermany138.000
Joseph PrichardUK138.000
Youssef FinianosLebanon130.000
Jeremy PalviniFrance130.000
Joao VieiraPortugal127.000
Jonathan BensadounFrance109.000
Pierre TilmantBelgium98.000
Tomas JozonisLithuania95.000
Yucel EminogluTurkey76.000
Diego ZeiterSwitzerland74.000
Joseph MouawadUSA60.000
Pascal FaivreCanada41.000
Zoltan SzaboHungary9.000

Level 18 - Blinds: 3.000/6.000, Ante: 1.000

19:20 Uhr: Paul Höfer ausgeschieden

Im Livestream wird noch gespielt, real-time sind die letzten 92 Spieler aber schon in der 30-minütigen Pause.

Paul Höfer saß am TV-Table, musste sich dann aber nach Preflop-All-In für 69.000 Chips mit [ac][7c] gegen [9d][9c] von Michel Abecassis geschlagen geben.

Besser läuft es bei Fabio Sperling, der in der letzten Hand vor der Pause mit einem Flush seinen Stack auf 610.000 Chips ausbauen konnte.

18:55 Uhr: Chips

Schnell noch ein paar Chipstände für zwischendurch:

Marcin Chmielewski - 940.000
Pierre Calamusa - 935.000
Evangelos Terzoudis - 880.000
Oleh Cherepianyi - 879.000
Alexios Zervos - 850.000
Jan Bengelmann - 590.000
Nikolas Menke - 345.000
Paolo Compagno - 290.000
Markus Durnegger - 220.000
Stephan Zesiger - 215.000
Rüdiger Weber - TV-Table
Paul Höfer - TV-Table

18:50 Uhr: Marko ausgeschieden

Der Rollercoaster hat ein Ende, Marko Neumann ist ausgeschieden. Es waren zwei Hände, die jeweils an Sam Chartier gingen.

Zunächst zeigte das Board [8c][5c][kh][qc][2d], Marko hatte am Turn eine Bet von Chartier gecallt, stellte dann am River nach dem Check des Kanadiers All-in. Der callte mit [8d][5d], hatte Marko mit [ac][tc] also beim Bluff erwischt.

Nur eine Hand später kam es für Marko mit Pocketqueens und 55.000 Chips zum All-in, Chartier callte mit Pocketsevens und traf am Board das Set.

Sam Chartier - 320.000
Marko Neumann - €10.650

18:30 Uhr: Marko verdreifacht

Für Marko Neumann lief es zuletzt nicht wirklich gut, doch vor wenigen Minuten konnte er auf über 180.000 Chips verdreifachen.

Sam Chartier hatte den Pot für 13.000 Chips eröffnet, Yannick del Curto in mittlerer Position gecallt. Marko pushte seine 60.000 Chips aus dem Small Blind, Chartier versuchte mit dem Re-Push zu isolieren, doch Yannick callte für insgesamt 90.000 All-in.

Marko [5s][5d]
Chartier [ad][9d]
Yannick [ah][qs]

Das [kh][5h][jh][jc][3d]-Board gab Marko ein Full House und den Main Pot. Yannick bekam zumindest noch den Sidepot mit 60.000 Chips zugestellt. Chartier bleiben 170.000.

18:25 Uhr: Paul short

Paul Hoefer ist runter auf 14 Big Blinds.

Der Deutsche saß im Small Blind mit [js][7c], alle Spieler vor ihm foldeten, so dass Paul gegen Shortie Mael Lepage (Big Blind) All-in stellte. Der Belgier machte einen schnellen Call mit [qh][tc] und das Board fiel [9h][3c][qd][ah][9s].

18:10 Uhr: Chips für Fabio

Fabio Sperling hat einen Spieler vom Tisch genommen und bleibt mit 435.000 Chips auf Kurs.

Roman Varenko, seines Zeichens Chipleader nach Tag 1A, stellte seine letzten 67.000 Chips mit [qc][3h] in die Mitte, Fabio callte mit [ah][td] und das Board fiel [2c][8s][8c][tc][9s].

18:05 Uhr: Philippe und Knut ausgeschieden

Für den Schweizer Philippe Wettstein und den Deutschen Knut Karnapp ist der Main Event beendet, beide kassieren hier in Monte Carlo €10.650 Preisgeld.

Nikolas Menke (385.000) und Markus Durnegger (135.000) haben zuletzt ebenfalls Chips eingebüßt, vor allem Nikolas muss sich aber noch keine großen Sorgen machen.

Level 17 - Blinds: 2.500/5.000, Ante: 500

17:25 Uhr: Pause

119 Spieler gehen in die nächste Pause.

17:15 Uhr: Tobias ausgeschieden

Bei Tobias Reinkemeier haben sich die Ereignisse in den letzten halben Stunde überschlagen. Zunächst verdoppelte er mit Pockettens gegen [as][8d] von Jeremy Palvini auf knapp 90.000 Chips, dann gingen zwei Hände verloren und der Main Event war beendet.

Kurz nach dem Double-up callte Tobias vor dem Flop das All-in von Arnaud Peyroles für 59.000 Chips und verlor einen Flip mit [ac][kh] gegen [jh][jd].

Wenig später raiste David Susigan auf 13.000, Jeremy Palvini callte am Button, Tobias stellte aus dem Small Blind seine letzten 29.500 All-in. Die beiden Franzosen checkten das [5c][3h][4d][8c][6s]-Board durch, Tobias zeigte [ad][ac], was aber nicht reichte. Während Palvini nur [kh][th] zu bieten hatte, drehte Susigan etwas überraschend [2c][4c] zur geriverten Straight um.

David Susigan - 340.000
Jeremy Palvini - 210.000

8G2A2913EPT12MON_Tobias_Reinkemeier_Neil Stoddart.jpg

Die Perspektive täuscht. Kameramann und Kamera sind nicht überdimensional groß und Tobias ist auch nicht geschrumpft

16:55 Uhr: Chips für Marko

Marko Neumann hat einen weiteren schönen Pot gewonnen und seinen Stack auf 280.000 Chips ausgebaut.

Aus erster Position kam ein Raise auf 13.000 Chips, Marko callte direkt dahinter und aus dem Big Blind zahlte Matthew Davenport nach. Der [7c][4c][7h]-Flop wurde zu Marko gecheckt, der Deutsche spielte 14.000 an, bekam den Call vom Briten. Die [9h] am Turn spielte Marko für 26.500, Davenport check-callte erneut, ehe die [th] am River keine Action mehr brachte. Davenport musste [2c][5c] zeigen, Marko drehte [jc][jh] um.

Nikolas Menke - 530.000
Jan Bengelmann - 420.000

16:30 Uhr: Top 20

Hier die Top 20 im Chipcount:

NameCountryChips
Alexios ZervosGreece800.000
Pierre CalamusaFrance760.000
Evangelos TerzoudisGreece720.000
Rintaro KagawaJapan665.000
Erwann PecheuxFrance595.000
Matthew DavenportUK490.000
Jan BengelmannGermany490.000
Nikolas MenkeGermany470.000
Andrei BogheanRomania470.000
Ihar SoikaBelarus467.000
David SusiganFrance450.000
Marcin ChmielewskiPoland445.000
Jeremy PalviniFrance440.000
Juan EtcheverryArgentina435.000
Fatima Moreira de MeloNetherlands435.000
Randy LewUSA428.000
Massimo MauriItaly422.000
Fabio SperlingGermany420.000
Arne CoulierBelgium410.000
Adrien AllainFrance410.000

NEIL2865EPT12MON_Nickolaus_Menke_Neil Stoddart.jpg

Nikolaus Menke mischt vorne mit

16:25 Uhr: Frank Werder ausgeschieden

Auch Frank Werder ist ausgeschieden, müsste aber noch die Preisstufe €9.530 erreicht haben.

Am Ende gingen die letzten 25.000 Chips mit [ad][js] in die Mitte, ein anderer Shortie war mit [7c][4c] drin und Dimitar Danchev mit [ac][ks]. Gleich der Flop brachte zwei Kings, sodass Danchev seinen Stack auf 160.000 ausbauen konnte.

16:05 Uhr: Felix ausgeschieden

Felix Lambertz hat die Kurve nicht mehr bekommen. Die letzten 20.000 Chips gingen mit [qh][th] gegen [ac][9d] in die Mitte, das Board fiel [8c][4h][kd][8s][2s] und Felix holt den Mincash in Höhe von €8.890.

Chipcounts:

Stephan Zeisinger - 150.000
Fabio Sperling - 430.000
Frank Werder - 28.000
Yannick del Curto - 105.000
Marko Neumann - 156.000
Philippe Wettstein - 186.000
Markus Durnegger - 112.000
Rüdiger Weber - 215.000
Nikolas Menke - 480.000
Enver Abduraimov - 100.000
Paulo Compagno - 250.000
Paul Höfer - 190.000
Pierre Huter - 315.000
Knut Karnapp - 102.000
Jan Bengelmann - 485.000
Tobias Reinkemeier - 54.000

Level 16 - Blinds: 2.000/4.000, Ante: 500

15:40 Uhr: Bubble Girl!

Im Verhältnis zu den Männern sind nicht viele Frauen beim EPt12 Grand Final an den Start gegangen, dennoch hat es eine von ihnen auf Rang 160 erwischt, so dass wir diesmal ein Bubble Girl haben.

Aaron Gustavsson hatte die entscheidende Hand am Button eröffnet, Jinfeng Huo ihren Big Blind verteidigt. Am [kh][7h][2h]-Flop stellte die Chinesin dann ihre restlichen 100.000 Chips in die Mitte, Gustavsson machte den Call mit [6h][4h] für den gefloppten Flush. Huo drehte [kd][2d] für Twopair und verpasste hinten raus ihre Outs zum Full House.

Die verblieben Spieler sind in der zweiten Pause des Tages.

NEIL3249EPT12MON_Jinfeng_Huo_Neil Stoddart.jpg

15:35 Uhr: In The Money!

Die Moneybubble ist geplatzt! Erwischt hat es die Chinesin Jinfeng Huo, weitere Details folgen in wenigen Minuten.

15:10 Uhr: Juanda busto

John Juanda ist auf Rang 161 ausgeschieden, damit ist die Moneybubble erreicht.

Mit [ah][kc] und rund 140.000 Chips war Juanda vor dem Flop All-in, lief gegen [ad][as] von Juan Etcheverry und verfehlte das Board.

Ebenfalls ausgeschieden ist der Schweizer Luigi Grisa, der zunächst einen großen Bluff gegen Alexios Zervos spielte und wenig später mit Ace-King gegen Kings auch die letzten 120.000 an den Griechen verlor.

Zudem ist Felix Lambert ist auf 30.000 Chips zurückgefallen.

14:35 Uhr: Kein Geld für Mike

Den Tag wird Mike Barsnick so schnell wie möglich abhaken. Mit 260.900 Chips war er heute gestartet, vor wenigen Minuten folgte aber schon der Bustout.

Nach dem Open-Raise von Bigstack David Susigan stellte Mike, der sich für $10 über die Spin &Gos für das Grand Final qualifiziert hatte, seine letzten knapp 40.000 Chips mit Ace-Seven suited in die Mitte, Susigan callte mit Ace-King und das Board änderte nichts.

Noch 161 Spieler, zwei Bustouts und wir sind In The Money!

14:15 Uhr: Philippe verdoppelt

Philippe Wettstein ist bei noch 169 Spielern raus aus der Gefahrenzone.

Aus erster Position kam ein Raise auf 8.000 Chips, der Schweizer callte am Button, der Spieler im Small Blind schloss sich an. Am [ts][8c][6s]-Flop callte nur Philippe die Contibet in Höhe von 24.000, so dass Heads-up die [5h] am Turn fiel. Diesmal ging der Aggressor All-in, Philippe snappte für seine restlichen 71.500 Chips mit [tc][th] und war von [qh][td] nicht mehr einzuholen.

Philippe Wettstein - 220.000

Tobias Reinkemeier muss weiter um den Einzug ins Geld bangen. Zuletzt holte er zwar ein paar Chips per 3-Bet-Push, aber 85.000 Chips sind noch kein Ruhekissen.

Noch verzwickter ist die Lage für Frank Werder (30.000) und Mike Barsnick (40.000), während Knut Karnapp (110.000) und Yannick del Curto (105.000) noch etwas Spielraum haben.

Level 15 - Blinds: 1.500/3.000, Ante: 400

13:35 Uhr: Erste Pause

Level 15 ist im Kasten, erste Pause.

13:20 Uhr: Marko im Aufwind

Marko Neumann hat zuletzt ordentlich zugelegt und hält jetzt 210.000 Chips.

Zunächst verdoppelte er nach Preflop-All-in mit [ks][kd] gegen [th][tc] von Matthew Davenport, wenig später kam es dann zum Duell mit Sam Chartier.

Am [8c][9h][3s]-Flop checkte der Kanadier, callte aber die Contibet von Marko für 13.500 Chips. Die [tc] am Turn barcjte keine Action, dafür aber das [ad]. Chartier check-raiste die Bet von Marko von 13.500 auf 42.000, der Deutsche callte und war gut mit [9c][9d] zum Set gegen [as][9s] für Twopair.

Jan Bengelmann - 410.000
Nikolas Menke - 320.000
Fabio Sperling - 310.000
Felix Lambertz - 170.000
Mike Barsnick - 75.000
Tobias Reinkemeier - 60.000
Arno del Curto - ausgeschieden

12:55 Uhr: Paul macht's ohne Showdown

Paul Höfer hat seinen Stack deutlich ausgebaut ohne überhaupt einen Flop zu sehen.

Zunächst raiste Pierre Huter aus erster Position auf 6.500, ein Spieler callte, Paul erhöhte am Button auf 23.500 und das reichte aus. Pierre und der dritte Spieler foldeten.

Etwas später eröffnete Paul den Pot für 6.500 Chips, Joseph Prichard re-rasite aus dem Small Blind auf 19.000, Davide Steecasi aus dem Big Blind auf 38.000. Paul kontrollierte noch einmal seine Holecards, nahm einen Stapel blue 5.000er Chips und annoncierte All-in. Prichard foldete umgehend, der Italiener nach etwas Bedenkzeit.

Paul Höfer - 260.000

Kleine Pots gab es zudem für Rüdiger Weber (153.000 Chips) und Philippe Wettstein (85.000). Ausgeschieden ist dagegen Rene Schneider.

12:32 Uhr: Pierre Huter baut auf

Für den Schweizer Pierre Huter beginnt der Tag gut, sein Stack ist auf rund 250.000 Chips angewachsen.

Der Flop zeigte [2d][qh][5c], Paul Hoefer checkte aus dem Big Blind, Pierre spielte 11.000 an, Mael Lepage (Hi-Jack) und Paul callten. Die [9h] am Turn wurde zum Belgier gecheckt, der 24.000 Chips setzte. Paul foldete, Pierre callte und die [4d] brachte keine Action. Pierre drehte dann [2s][2h] um, Lepage muckte.

Paul war wenig später mit einer 3-Bet erfolgreich, so dass er weiterhin bei 150.000 Chips liegt.

Ausgeschieden ist der Schweizer Alp Tosuncuoglu.

12:25 Uhr: Fehlstart für Tobias

Tobias Reinkemeier hat einen großen Teil seines Stacks eingebüßt, muss ab sofort mit ca. 85.000 Chips auskommen.

Als ich an den Tisch kam erhöhte Tobias aus dem Big Blind auf 32.500 Chips, Nariman Aissani (Button), der schon 13.800 in die Hand investiert hatte, machte den Call. Am [td][2s][8c]-Flop spielte Tobias 27.000 Chips an, Aissani überlegte etwas, stellte dann All-in und Tobias foldete.

12:05 Uhr: Shuffle Up and Deal!

Spieltag 3 ist freigegeben!

11:25 Uhr: Willkommen zu Spieltag 3

Heute fällt die erste wichtige Entscheidung beim €5.300 EPT12 Grand Final Main Event. 196 Pokerspieler haben Tag 3 erreicht, doch nur 159 von ihnen werden mit einem Preisgeld nach Hause gehen. Die Moneybubble erwarten wir spätestens im dritten Level des Tages, insgesamt stehen fünf Levels auf dem Programm, die im Gegensatz zu den Vortagen ab sofort je 90 Minuten andauern.

Anbei die Chipstände der Top Ten und aller noch im Turnier befindlichen Spieler aus Deutschland, der Schweiz und Österreich. Den kompletten Seatdraw findet ihr hier.

NameCountryStatusChips
Pierre CalamusaFrance 580.200
Marcin ChmielewskiPoland 493.500
Erwann PecheuxFrance 413.800
Randy LewUSATeam PokerStars Pro Online385.800
Albert DaherLebanon 375.100
Aaron GustavsonUSAPokerStars qualifier374.400
Erik SeidelUSACash buyin368.400
Fatima Moreira de MeloNetherlandsTeam PokerStars SportsStars357.200
David SusiganFranceLive satellite winner351.900
Nikolas MenkeGermany 350.300
...
Fabio SperlingGermanyPokerStars qualifier300.100
Mike BarsnickGermanyPokerStars qualifier260.900
Jan BengelmannGermanyPokerStars qualifier243.700
Luigi GrisaSwitzerland 204.300
Pierre HuterSwitzerlandPokerStars player200.000
Paolo CompagnoSwitzerlandPokerStars qualifier173.600
Yannick Del CurtoSwitzerland 157.700
Paul HoeferGermanyPokerStars player152.300
Stephan ZesigerSwitzerland 151.600
Tobias ReinkemeierGermanyPokerStars qualifier146.200
Markus DurneggerAustriaPokerStars qualifier145.200
Ruediger WeberGermany 139.500
Diego ZeiterSwitzerlandPokerStars player136.700
Marko NeumannGermanyPokerStars player90.100
Knut KarnappGermanyPokerStars qualifier82.500
Rene SchneiderSwitzerlandPokerStars qualifier70.500
Enver AbduraimovGermanyPokerStars player64.800
Alp TosuncuogluSwitzerlandLive satellite winner61.300
Frank WerderGermany 60.200
Philippe WettsteinSwitzerlandPokerStars player58.600
Felix LambertzGermanyPokerStars player50.700
Arno del CurtoSwitzerland 37.300

NEIL2382EPT12MON_Marko_Neumann_Neil Stoddart.jpg

Marko Neumann

EPT12 Grand Final Main Event: Updates zu Spieltag 4

$
0
0

€5.300 EPT12 Grand Final Main Event - Spieltag 4

Spieler: 1.098/28
Spielzeit: 5 Levels (je 90 Minuten)
Startingstack: 30.000 Turnierchips

Zum Livestream (ab 12:30 Uhr MEZ: EPT Final Main Event Tag 3 mit Holecards)
Preispool & Payouts!

Level 24 - Blinds: 12.000/24.000, Ante: 3.000

21:35 Uhr: Chipcounts

Hier also die 28 Chipstände für den Donnerstag. Bis dahin.

NameCountryChips
Adrien AllainFrance3.900.000
Joao VieiraPortugal2.710.000
Jan BendikSlovakia2.447.000
Antoine SaoutFrance2.147.000
Benjamin PhilippsUK2.130.000
Thi Xoa NguyenFrance2.100.000
Ariel CelestinoBrazil1.921.000
Mohamed AissaniFrance1.750.000
Jimmy GuerreroFrance1.200.000
Benjamin PollakFrance1.118.000
Oren RosenIsrael1.017.000
Kiryl RadzivonauBelarus86.000
Loc TuCanada796.000
Roman KorenevRussia775.000
Jan BengelmannGermany774.000
Asan UmarovKazakhstan744.000
Fabio SperlingGermany731.000
Apostolos BechrakisGreece684.000
Enver AbduraimovUkraine626.000
Dario SammartinoItaly581.000
Erwann PecheuxFrance553.000
Pierre CalamusaFrance550.000
Paul-Francois TedeschiFrance490.000
Natan ChauskinBelarus396.000
Vanessa SelbstUSA389.000
Kyle FreyUSA283.000
Iacopo BrandiItaly226.000

NEIL3961EPT12MON_Adrien_Allain_Neil Stoddart.jpg

Adrian Allain

21:20 Uhr: Tag 4 beendet

Für 28 Spieler geht es morgen um 12 Uhr mit Spieltag 5 weiter beim EPT12 Grand Final Main Event, darunter Fabio Sperling (731.000 Chips) und Jan Bengelmann (774.000). Vorn mischen die beiden zwar nicht mit, aber Spielraum ist noch vorhanden, die Blinds beginnen morgen bei 15K/30K/4K.

Chipleader ist der Franzose Adrien Allain mit starken 3,9 Millionen Chips vor Joao Viera, der es auf 2.700.00 bringt. Im Rennen blieben auch Antoine Saout (2.147.000), Benjamin Philipps (2.130.000) und Vanessa Selbst (389.000).

Die kompletten Zahlen folgen hoffentlich in wenigen Minuten.

21:00 Uhr: Jan verdreifacht

Jetzt ist auch Jan Bengelmann wieder gut im Rennen!

Natan Chauskin open-pushte für 307.000 Chips, Jan callte für 285.000 All-in und im Small Blind callte auch Enver Abduraimov.

Chauskin [9c][9h]
Jan [ks][kd]
Abduraimov [ac][kc]

Eine tolle Ausgangsposition also für den jungen Deutschen, der sich wie schon geschrieben per $10 Spin & Go qualifiziert hat, doch er musste schwitzen. Der [4h][5h][3c]-Flop war gut für Jan, doch die [8c] am Turn gab Abduraimov den Flushdraw. Letztlich fiel der [jh] am River, Jan atmete tief durch und hält jetzt knapp 900.000 Chips. Chauskin bleiben zwei Big Blinds, Abduraimov ca. 350.000.

20:45 Uhr: Randy Lew ausgeschieden

Am TV-Table hat es gleich zwei Spieler auf einen Streich erwischt, darunter Randy nanonoko Lew.

Die genauen Details erfahrt ihr gleich im Livestream. Nur so viel: Randy war mit Pocketnines All-in, Chris Dowling mit Ace-Queen und Jan Bendik coverte beide mit Pocketaces. Randy und Chris bekommen jeweils €22.740 ausbezahlt und wir sind runter auf 28 Spieler.

20:40 Uhr: Fabio verdoppelt

Fabio Sperling kann erstmal durchatmen.

Er raiste vor dem Flop auf 51.000, callte wenig später nach dem Push von Kyle Frey für insgesamt 434.000 Chips All-in und gewann den Flip mit [th][td] gegen [as][kh] auf [jc][4c][4h][jh][9d]. Damit sind es wieder 900.000 Chips beim Deutschen, während Frey mit 130.000 Chips super short ist.

Jan Bengelmann pushte aus dem Small Blind gegen die Eröffnung von Kiryl Radzivonau seine 228.000 All-in, bekam aber keinen Call vom Weißrussen.

20:10 Uhr: Noch 32 Spieler

Drei schnelle Bustouts gab es zu Beginn des Levels, damit sind es jetzt noch 32 Spieler an vier Tischen.

Fabio Sperling hat etwas zugelegt auf 630.000. Er verteidigte gegen das Button-Raise von Randy nanonoko Lew seinen Big Blind, check-callte am [as][4s][5s]-Flop weitere 38.000 Chips. Das [ah] am Turn checkte Randy behind. Am River komplettierte die [4h] das Board, Fabio spielte 130.000 an, Randy insta-foldete. Der US-Amerikaner hält noch 760.000 Chips.

Jan Bengelmann hat einen Pot mit Toppair gegen einen Flush verloren, ist damit runter auf 330.000.

NEIL3843EPT12MON_Jan_Bengelmann_Neil Stoddart.jpg

Jan Bengelmann

19:50 Uhr: Chips

NameCounryChips
Adrien AllainFrance2.159.000
Antoine SaoutFrance2.150.000
Thi Xoa NguyenFrance1.943.000
Kiryl RadzivonauBelarus1.800.000
Joao VieiraPortugal1.758.000
Andjelko AndrejevicUSA1.641.000
Benjamin PhilippsUK1.600.000
Ariel CelestinoBrazil1.500.000
Benjamin PollakFrance1.425.000
Oren RosenIsrael1.081.000
Erwann PecheuxFrance1.065.000
Randy LewUSA980.000
Vanessa SelbstUSA940.000
Marcin ChmielewskiPoland934.000
Roman KorenevRussia849.000
Dario SammartinoItaly790.000
Asan UmarovKazakhstan776.000
Chris DowlingIreland775.000
Andrea RocciItaly744.000
Mohamed AissaniFrance720.000
Loc TuCanada710.000
Jan BengelmannGermany701.000
Jan BendikSlovakia684.000
Neil StrikeUK681.000
Enver AbduraimovUkraine660.000
Paul-Francois TedeschiFrance621.000
Kyle FreyUSA578.000
Pierre CalamusaFrance494.000
Jimmy GuerreroFrance450.000
Apostolos BechrakisGreece435.000
Fabio SperlingGermany401.000
Natan ChauskinBelarus330.000
Iacopo BrandiItaly322.000
Ihar SoikaBelarus195.000
Aaron GustavsonUSA71.000

Level 23 - Blinds: 10.000/20.000, Ante: 3.000

19:15 Uhr: Letzte Pause

Die letzte Pause des Tages steht an, diesmal 30 Minuten. Danach geht es für 35 Spieler weiter.

Jan Bengelmann hat 771.000 Chips, Fabio Sperling 401.000. Vor Beginn von Level 24 wird hoffentlich die komplette Liste vorliegen.

18:50 Uhr: Die Spannung steigt

Fabio Sperling verliert weiter an Boden, musste zuletzt eine Hand am Turn aufgeben und zählt mit jetzt 450.000 Chips zu den Shorties bei noch 35 Spielern.

Jan Bengelmann hat etwas zugelegt, 790.000 Chips sind aber nicht wirklich komfortabel.

Zuletzt raiste Dario Sammartino auf 45.000, Jan callte am Cut-off, Enver Abduraimov aus dem Big Blind. Am [4d][jc][5s]-Flop callte nur noch Jan die Contibet für 62.000, heads-up fiel die [7c] am Turn. Der Italiener checkte, Jan spielte 200.000 und bekam den Fold.

Ein Hand später raiste Jan auf 44.000, Sammartino erhöhte aus dem Big Blind auf 127.000, der Deutsche foldete.

18:15 Uhr: Joao Viera übernimmt

Die Führung hat gewechselt!

Joao Viera nahm zunächst mit einer Straight gegen ein Set Koichi Nozaki vom Tisch, gewann direkt danach auch einen großen Pot gegen Vanessa Selbst und hat seinen Stack auf 1,9 Millionen Chips ausgebaut. Vanessa holte eine Hand später ein paar Chips zurück, liegt damit aktuell bei 690.000.

Jan Bengelmann und Fabio Sperling müssen jeweils mit rund 550.000 auskommen.

17:40 Uhr: Chips

NameCountryChips
Jimmy GuerreroFrance1.500.000
Benjamin PollakFrance1.450.000
Mohamed AissaniFrance1.450.000
Adrien AllainFrance1.369.000
Thi Xoa NguyenFrance1.280.000
Andjelko AndrejevicUSA1.200.000
Marcin ChmielewskiPoland1.198.000
Oren RosenIsrael1.181.000
Joao VieiraPortugal1.060.000
Vanessa SelbstUSA1.042.000
Antoine SaoutFrance1.032.000
Jan BendikSlovakia990.000
Ariel CelestinoBrazil980.000
Dario SammartinoItaly950.000
Natan ChauskinBelarus950.000
Randy LewUSA925.000
Asan UmarovKazakhstan886.000
Kiryl RadzivonauBelarus880.000
Paul-Francois TedeschiFrance876.000
Neil StrikeUK835.000
Arne CoulierBelgium810.000
Andrea RocciItaly779.000
Roman KorenevRussia742.000
Jan BengelmannGermany700.000
Fabio SperlingGermany660.000
Benjamin PhilippsUK650.000
Enver AbduraimovUkraine650.000
Omar LakhdariFrance640.000
Apostolos BechrakisGreece627.000
Aaron GustavsonUSA621.000
Ihar SoikaBelarus546.000
Loc TuCanada492.000
Kyle FreyUSA462.000
Gun TaljoSweden445.000
Koichi NozakiJapan432.000
Evangelos TerzoudisGreece390.000
Pierre CalamusaFrance385.000
Chris DowlingIreland341.000
Albert DaherLebanon205.000
Iacopo BrandiItaly105.000

Level 22 - Blinds: 8.000/16.000, Ante: 2.000

17:25 Uhr: Pause

Der nächste Level ist vorbei, 20 Minuten Pause.

17:20 Uhr: Fatima ausgeschieden

Nein, das war nicht der Tag von Fatima Moreira de Melo.

Mit [7h][7s] kam es für die Hockey-Olypiasiegerin am [8s][5s][4s]-Flop zum All-in gegen [ks][9s] zum fertigen Flush von Thi Xoa Nguyen, das Board lief aus mit [ad], [5h]. Auch Fatima kassiert €16.830 Preisgeld, die Französin dagegen hält jetzt 1,2 Millionen Chips.

17:15 Uhr: Markus mit Herocall an die Rail

Der letzte Österreicher ist ausgeschieden, Markus Durnegger bekommt €16.830 Preisgeld.

Der Spieler in erster Position limpte, dahinter schlossen sich Jimmy Guerrero, der Cut-off und der Small Blind an. Markus raiste dann aus dem Big Blind, nur Guerreo machte den Call und der Flop brachte [5d][8c][ks]. Markus spielte 70.000 an, callte das Raise auf 175.000 und check-callte am [4h]-Turn weitere 150.000. Das [ac] komplettierte das Board, Markus checkte erneut, wurde umgehend für seine letzten 220.000 Chips All-in gestellt und überlegte. Nach gut vier Minuten kam der Herocall mit [8c][7s], Guerreo zeigte [5c][5s] zum Set.

8G2A3347EPT12MON_Markus_Durnegger_Neil Stoddart.jpg

Markus Durnegger

16:55 Uhr: Jan verdoppelt

Jan Bengelmann ist wieder im Geschäft!

Der $10 Spin & Go-Qualifikant open-pushte seine 321.000 Chips mit [ad][kh] und bekam den Call von Kiryl Radzivonau (Cut-off) mit [ah][qh]. Das [4d][8s][jc][9c][5h]-Board brachte keine böse Überraschung und es geht hoch auf 670.000 Chips. Dem Weißrussen bleiben knapp über 1 Million.

16:25 Uhr: Fatima nimmt Govert Metaal vom Tisch

Für Fatima Moreira de Melo lief der Tag bisher bescheiden, 220.000 Chips waren es nur noch zur Pause. Vor wenigen Minuten nahm sie dann aber ausgerechnet ihren Landsmann und guten Freund Govert Metaal vom Tisch.

Der Niederländer open-pushte seine letzten 120.000 Chips am Button mit [3c][3d], Fatima ging aus dem Small Blind mit [9c][9s] drüber und das Board fiel [qs][kc][6s][8d][5c].

Fatima Moreira de Melo - 350.000

16:20 Uhr: Markus fällt zurück

Markus Durnegger hat einen mittelgroßen Pot verloren und ist auf 680.000 Chips zurück gefallen.

Das Board zeigte bis zum Turn [qc][th][2h][7c], Markus (Big Blind) spielte 65.000 an und callte das Raise vom Spieler am Button auf 265.000. Am River fiel die [4h], Markus checkte, der BU checkte behind und im Showdown zeigte der Österreicher [ac][5c] zum geplatzten Flushdraw. Am River nicht zu bluffen war wohl die richtige Entscheidung, denn der BU drehte Pocketsevens zum Set um.

Jan Bengelmann ist seit geraumer Zeit card-dead und mittlerweile unter die Marke von 300.000 Chips gefallen.

15:55 Uhr: Chips

NameCountryChips
Benjamin PollakFrance1.400.000
Adrien AllainFrance1.200.000
Oren RosenIsrael1.200.000
Marcin ChmielewskiPoland1.200.000
Kiryl RadzivonauBelarus1.100.000
Ariel CelestinoBrazil1.065.000
Mohamed AissaniFrance1.045.000
Markus DurneggerAustria1.040.000
Koichi NozakiJapan1.031.000
Vanessa SelbstUSA1.015.000
Natan ChauskinBelarus1.000.000
Evangelos TerzoudisGreece1.000.000
Omar LakhdariFrance980.000
Fabio SperlingGermany950.000
Jan BendikSlovakia935.000
Thi Xoa NguyenFrance917.000
Aaron GustavsonUSA880.000
Apostolos BechrakisGreece878.000
Roman KorenevRussia866.000
Erwann PecheuxFrance861.000
Asan UmarovKazakhstan780.000
Dario SammartinoItaly750.000
Andrei BogheanRomania730.000
Benjamin PhilippsUK730.000
Joao VieiraPortugal650.000
Enver AbduraimovUkraine640.000
Paul-Francois TedeschiFrance565.000
Neil StrikeUK525.000
Gun TaljoSweden500.000
Andrea RocciItaly430.000
Jimmy GuerreroFrance420.000
Chris DowlingIreland406.000
Randy LewUSA400.000
Pierre CalamusaFrance400.000
Antoine SaoutFrance390.000
Andjelko AndrejevicUSA390.000
Ihar SoikaBelarus389.000
Albert DaherLebanon366.000
Hani BahnaCanada340.000
Jan BengelmannGermany330.000
Iacopo BrandiItaly250.000
Fatima Moreira de MeloNetherlands220.000
Pierre TilmantBelgium209.000
Loc TuCanada204.000
Erik Van HoekNetherlands190.000
Kyle FreyUSA182.000
Matthew DavenportUK180.000
Govert MetaalNetherlands163.000
Youssef FinianosLebanon117.000

Level 21 - Blinds: 6.000/12.000, Ante: 2.000

15:33 Uhr: Pause

49 Pokerspieler haben den 21. Level überstanden, nicht mehr im Turnier sind unter anderem Jason Gray, Ivan Soshnikov und Alexios Zervos.

20 Minuten Pause.

15:25 Uhr: Rüdiger Weber ausgeschieden

Am Ende war es ein verlorener Coinflip, der Rüdiger Weber das Turnierleben kostete.

Der Deutsche hatte den Pot vom Hi-Jack-Seat für 29.000 Chips eröffnet, Aaron Gustavsson erhöhte aus dem Big Blind auf 90.000 und callte letztlich auch den Push von Rüdiger für ca. 420.000 Chips.

Rüdiger [td][tc]
Gustavsson [ad][qs]

Das [kh][4d][jd][ts][9d]-Board gab dem US-Amerikaner die Straight, so dass das Set für Rüdiger wertlos war und ein Preisgeld von €16.830 zu Buche schlägt.

NEIL3744EPT12MON_Ruediger_Weber-_Neil Stoddart.jpg

Rüdiger Weber

15:00 Uhr: Noch 53 Spieler

Es ist etwas ruhiger geworden im Main Event, 53 Spieler sind noch dabei.

Fabio Sperling - 1.050.000
Markus Durnegger - 930.000
Rüdiger Weber - 475.000
Jan Bengelmann - 375.000

8G2A3292EPT12MON_Fabio_Sperling-_Neil Stoddart.jpg

Fabio Sperling

14:35 Uhr: Randy Lew verdoppelt

Randy nanonoko Lew vom Team PokerStars Pro Online bleibt im Main Event.

Der US-Amerikaner konnte vor wenigen Minuten mit [ad][kd] vs. [as][qs] von Benjamin Philipps auf 540.000 verdoppeln. Philipps ist auf 450.000 Chips zurück gefallen.

14:15 Uhr: Diego Zeiter wird 58.

Der letzte Schweizer ist aus dem Main Event ausgeschieden.

Benjamin Pollak hatte den Pot eröffnet und callte den Push von Diego Zeiter für knapp 150.000 Chips mit [kc][ks]. Diego drehte [as][7h] um, das Board fiel [9c][qc][qh][8d][9h]. Für den Schweizer bringt Rang 58 €14.110 Preisgeld.

Im Spiel bleiben damit noch vier deutsche Pokerspieler:

Fabio Sperling - 1.050.000
Markus Durnegger - 840.000
Jan Bengelmann - 545.000
Rüdiger Weber - 435.000

13:55 Uhr: Bigstacks

Level 21 hat begonnen, hier die Bigstacks:

Marcin Chmielewski - 1.470.000
Pierre Calamusa - 1.176.000
Natan Chauskin - 1.150.000
Thiago Nishijima - 1.130.000
Benjamin Pollak - 1.100.000
Ariel Celestino - 1.037.000

Level 20 - Blinds: 5.000/10.000, Ante: 1.000

13:35 Uhr: Erste Pause

Level 20 ist Geschichte, 20 Minuten Pause.

13:25 Uhr: Noch 63 Spieler

Wir sind runter auf 63 Spieler, zuletzt hat es Nacho Barbero und Paolo Campagno erwischt.

Barbero stellte nach dem Open-Raise von Benjamin Philipps seine 260.000 Chips aus dem Big Blind All-in, der Brite callte mit [9d][9s] und war klar vorn gegen [6h][6d]. Das [qc][7h][kd][3h][2h]-Board änderte nichts.

Paolo verlor ein Preflop-All-in mit [5d][5c] gegen [ah][qh] auf [2c][8h][as][7s][9h] gegen Adrien Allain.

Markus Durnegger hat noch einmal zugelegt, hält jetzt sogar 830.000. Bei Fabio Sperling sind es 740.000, bei Jan Bengelmann 650.000. Rüdiger Weber spielt 290.000 Chips und Diego Zeiter 180.000.

12:55 Uhr: Markus baut auf

Markus Durnegger hat seinen Stack heute schon mehr als verdoppelt und kann mit jetzt 560.000 Chips beruhigt nach vorn schauen.

Zuletzt war der Österreicher in eine Hand mit EPT-Champion Aaron Gustavsson (EPT London 2009) verwickelt. Das Board zeigte bis zum Turn [7s][7c][5d][th], Markus (Small Blind) check-callte eine Bet des US-Amerikaners und die [4c] komplettierte das Board. Markus checkte erneut, Gustavsson spielte 80.000 an und es dauerte etwas, ehe Markus mit [as][qd] callte. Es war ein guter Call, denn Gustavsson muckte seine Holecards.

Fabio Sperling - 840.000
Jan Bengelmann - 670.000
Rüdiger Weber - 350.000
Paolo Compagno - 210.000
Diego Zeiter - 200.000

12:35 Uhr: Nikolas Menke ausgeschieden

Nachdem Nikolas Menke gestern im letzten Level mit Aces gegen Queens fast seinen kompletten Stack eingebüßt hatte, ging es heute als Shortie in den 4. Spieltag und vor wenigen Minuten folgte der Bustout.

Erik van Hoek hatte den Pot aus erster Position eröffnet, es wurde zu Nikolas im Big Blind gefoldet, der dann seine 96.000 Chips mit [kc][jd] All-in stellte. Der Niederländer snappte mit [ad][ac] und das [5s][6s][jc][ts][3s]-Board half Nikolas nicht ausreichend, so dass er €14.110 Preisgeld mitnimmt.

12:20 Uhr: Rüdiger Weber verdopplet

Das war eng, aber es ging sich aus für Rüdiger Weber.

Chris Dowling hatte den Pot für 22.000 Chips eröffnet, der Deutsche stellte vom Cut-off seine 118.000 Chips All-in und Antoine Saout machte den Call am Button. Dowling foldete und der Showdown sah nicht gut aus für Rüdiger:

Rüdiger [ah][tc]
Saout [qd][qs]

Der [jc][7d][5d]-Flop änderte nichts, aber Turn traf Rüdiger das [ac] und die [6c] am River sicherte den Double-up auf 270.000 Chips.

Ausgeschieden sind Antonio Rutigliano, Sebastian Lebaron und Marco de Vincenti.

12:05 Uhr: Shuffle Up and Deal!

Spieltag 4 läuft und die Turnierleitung hat fünf Levels angekündigt, außer das Feld ist früher auf 16 Spieler reduziert.

11:25 Uhr: Willkommen zu Spieltag 4

So langsam geht es in die Vollen beim EPT12 Grand Final Main Event. 74 Pokerspieler starten heute um 12 Uhr in den 4. Spieltag, noch steht nicht fest wie lange gespielt wird, wir erwarten aber mindestens fünf Levels.

Wie immer könnt ihr auch heute im Livestream (zum YouTube-Channel von PokerStars.de) dabei sein, mit einer halben Stunde Verzögerung wird dort der TV-Table mit Holecards gezeigt. Am Mikrofon begrüßen euch wie gewohnt Martin Pott und Jens Knossalla.

Hier noch einmal der Seatdraw mit den entsprechenden Chipständen:

NameCountryChipsTableSeat
Paolo CompagnoSwitzerland241.00011
Iacopo BrandiItaly436.00012
Antonio RutiglianoItaly110.00013
Benjamin PollakFrance486.00014
Kristen BicknellCanada195.00015
Diego ZeiterSwitzerland183.00016
Thiago NishijimaBrazil840.00017
Gun TaljoSweden388.00018
Sebastien LebaronFrance99.00021
Oren RosenIsrael525.00022
Fatima Moreira de MeloNetherlands807.00024
Neil StrikeUK156.20025
Thi Xoa NguyenFrance670.00026
Roman KorenevRussia1.091.00027
Erwann PecheuxFrance818.00028
Kyle FreyUSA495.00031
Pascal FaivreCanada105.00032
Loc TuCanada330.00033
Ihar SoikaBelarus258.00034
Marco De VincentiItaly134.00035
Alexios ZervosGreece700.00036
Vanessa SelbstUSA618.00037
Andrei BogheanRomania476.00038
Fabio SperlingGermany800.00041
Samu RiihelaFinland30.00042
Jan BendikSlovakia576.00043
Nikolas MenkeGermany85.00044
Mahomed AissaniFrance926.00045
Erik Van HoekNetherlands376.00046
Georges HallakCanada169.00048
Juan EtcheverryArgentina489.00051
Ariel CelestinoBrazil311.00052
Chris DowlingIreland493.00053
Ruediger WeberGermany137.00054
Antoine SaoutFrance626.00055
Tomas JozonisLithuania233.00056
Apostolos BechrakisGreece492.00057
Hani BahnaCanada285.00058
Andjelko AndrejevicUSA181.00062
Natan ChauskinBelarus1.107.00063
Dario SammartinoItaly902.00064
Albert DaherLebanon566.00065
Omar LakhdariFrance230.00066
Jimmy GuerreroFrance750.00067
Michel AbecassisFrance151.00068
Marcin ChmielewskiPoland1.314.00071
Asan UmarovKazakhstan301.00072
Rintaro KagawaJapan580.00073
Randy LewUSA455.00074
Andrea RocciItaly388.00075
Nicolas CardynFrance131.00076
Oleh CherepianyiUkraine234.00078
Markus DurneggerAustria226.00081
Pierre TilmantBelgium271.00082
Pierre CalamusaFrance580.00083
Koichi NozakiJapan383.00084
Joseph MouawadUSA205.00085
Paul-Francois TedeschiFrance661.00086
Ivan SoshnikovRussia372.00087
Aaron GustavsonUSA458.00088
Benjamin PhilippsUK376.00091
Fady KamarLebanon103.00093
Albert SebagFrance159.00094
Nacho BarberoArgentina461.00095
Evangelos TerzoudisGreece985.00096
Jan BengelmannGermany667.00097
Kiryl RadzivonauBelarus331.00098
Youssef FinianosLebanon112.000101
Jason GrayAustralia287.000102
Matthew DavenportUK617.000103
Adrien AllainFrance810.000104
Enver AbduraimovUkraine235.000105
Joao VieiraPortugal313.000106
Govert MetaalNetherlands704.000108

NEIL3205EPT12MON_Fatima_Moreira_De_Melo_Neil Stoddart.jpg

Fatima Moreira de Melo

.

EPT12 Grand Final Main Event: Updates zu Spieltag 5

$
0
0

€5.300 EPT12 Grand Final Main Event - Spieltag 5

Spieler: 1.098/
Spielzeit: auf 6 Spieler
Startingstack: 30.000 Turnierchips

Zum Livestream (ab 12:30 Uhr MEZ: EPT Final Main Event Tag 5 mit Holecards)
Preispool & Payouts!

Level 30 - Blinds: 50.000/100.000, Ante: 10.000

01:10 Uhr: Antoine Saout wird Siebter für €128.340

Spieltag 5 ist beendet, die sechs Finalisten für Freitag sind gefunden.

Adrien Allain raiste am Button [js][jh], dahinter fand Shortie Antoine Saout [5s][5h] und pushte seine 1.525.000 Chips All-in. Oren Rosen foldete den Big Blind, Allain snappte und das letzte Board des Abends fiel [qc][4c][tc][ac][9d].

Antonie Saout kassiert für Rang sieben immerhin €128.340, alle anderen dürfen dagegen noch auf den Titel und €961.800 Prämie spekulieren.

Die Favoriten sind ganz sicher Adrien Allain und Jimmy Guerrero. Warum? Diese Frage beantworten die folgenden Chipstände:

Adrien Allain (Frankreich) - 11.715.000
Jimmy Guerrero (Frankreich) - 11.480.000
Jan bendik (Slowakei) - 2.725.000
Oren Rosen (Israel) - 2.315.000
Asan Umarov (Aserbaidschan) - 2.235.000
Pierre Calamusa (Frankreich) - 2.235.000

Das große Finale beginnt morgen heute um 14 Uhr. Natürlich sind Martin Pott und Jens Knossalla wieder im Livestream für euch da. Und natürlich findet ihr auch alle wichtigen Hände in schriftlicher Form hier im Blog. Bis dahin.

NEIL4469EPT12MON_TV_Table_Neil Stoddart.jpg

00:55 Uhr: Chips

Die Chips sind jetzt doch sehr ungerecht verteilt:

Jimmy Guerrero - 11.250.000
Adrien Allain - 10.010.000
Pierre Calamusa - 2.670.000
Jan Bendik - 2.520.000
Asan Umarov - 2.445.000
Oren Rosen - 1.810.000
Antoine Saout - 1.685.000

00:50 Uhr: Blindbattle!

Jetzt haben wir doch einige interessante Hände gesehen, zuletzt ein Blindbattle zwischen Pierre Calamusa und Adrien Allain.

Es wurde zu Calamusa im Small Blind gefoldet, der mit [ah][7d] nur auffüllte. Allain checkte [4h][3h] im Big Blind, der Flop kam [5c][7h][2h] und rief nach Action. Calamusa spielte dann 125.000 an, Allain callte. Das [ad] brachte Calamusa Twopair, Allain die gut versteckte Straight. Action! Calamusa spielte 300.000, callte das Raise auf 800.000 und am [kd]-River noch einmal 1,5 Millionen.

Adrie Allain - 9,5 Millionen
Pierre Calamusa - 2,7 Millionen

00:40 Uhr: Chips für Guerrero

Jimmy Guerrero bleibt der Bigstack am Tisch.

Zuletzt raiste er aus erster Position [8s][7s] auf 235.000, der Call kam von Asan Umarov aus dem Big Blind mit [ac][ts]. Der Kasache floppte [as][ks][th] für Twoppair, check-callte die Bet von Guerrero in Höhe von 275.000. Am Turn fiel die [6d], Guerrero nahm zum Flushdraw auch noch den Gutshot auf und es gingen noch einmal 675.000 pro Spieler in den Pot. Die [6s] am River gab dem Chipleader den Flush, dennoch checkte er behind.

00:30 Uhr: Bluff von Allain

Schöner Pot für Adrian Allain.

Pierre Calamusa raiste [td][8c], Allain callte mit [ac][qc] und der Flop brachte [7h][8d][9h]. Calamusa checkte zu seinem Landsmann, callte dann 225.000 Chips. Am [kh]-Turn wiederholte sich die Setzfolge für 575.000 Chips. Die [th] komplettierte das Board, Calamusa checkte erneut, Allain feuerte noch einmal 800.000 ab und bekam einen schnellen Fold.

00:20 Uhr: Chips

Die ganz große Action lässt auf sich warten, am aktivsten ist Pierre Calamusa, der auch etwas zugelegt hat.

Jimmy Guerrero - 10.180.000
Adrien Allain - 6.290.000
Pierre Calamusa - 6.180.000
Asan Umarov - 3.760.000
Jan Bendik - 2.520.000
Antoine Saout - 1.920.000
Oren Rosen - 1.870.000

23:40 Uhr: Chips

Jimmy Guerrero - 11.120.000
Adrien Allain - 6.865.000
Pierre Calamusa - 4.915.000
Asan Umarov - 3.770.000
Oren Rosen - 2.425.000
Jan Bendik - 2.095.000
Antoine Saout - 1.530.000

Level 29 - Blinds: 40.000/80.000, Ante: 10.000

23:36 Uhr: Pause

Level 29 ist vorbei, 20 Minuten Pause.

23:35 Uhr: Dario Sammartino wird Achter für €91.860

Am Ende war es ein Suckout und Dario Sammartino nimmt Rang acht für €91.860 Preisgeld.

Asan Umraov raiste am Cut-off [ah][th] auf 175.000, der Italiener pushte direkt dahinter [ad][qd] für 1.205.000 und nach etwas Bedenkzeit kam der Call vom Kasachen. Der [8d][tc][9d]-Flop gab Umarov Toppair, aber Sammartino hatte jede Menge Outs, um das Blatt noch zu wenden. Letztlich lief das Board mit [7s], [kh] aus, Sammartino verpasste seine Outs und musste enttäuscht den Tisch verlassen.

NEIL4131EPT12MON_Dario_Sammartino_Neil Stoddart.jpg

Dario Sammartino

23:20 Uhr: Sammartino short

Dario Sammartino hat einen großen Pot gegen Pierre Calamusa verloren und ist mit 1,37 Millionen Chips der Shortie am Tisch.

Der Italiener hatte den Pot mit [ad][th] eröffnet, callte dann die 3-Bet von Calamusa auf 480.000. Der Franzose traf mit [2d][2s] auf [tc][2s][8d] das Set, Samartino check-callte die Contibet für 375.000. Am [qh]-Turn gingen noch einmal 765.000 pro Spieler in den Pot, ehe beide die [9d] am River checkten. Calamusa geht hoch auf 5,08 Millionen.

22:55 Uhr: Bendik fällt zurück

Das hat Jan Bendik gar nicht gefallen. Er verlor einen recht großen Pot gegen Chipleader Jimmy Guerrero und ist auf 2,52 Millionen zurückgefallen.

Dabei hätte er diese Situation selbst vermeiden können. Aber nachdem Guerrero [6d][3d] und Oren Rosen gelimpt hatten, checkte der Slowake aus dem Big Blind mit [kd][jc]. Guerreo floppte [ad][td][jd] zum Flush, spielte 100.000 an, Rosen check-foldete, Bendik check-raiste mit seinem Royal Flush-Draw auf 240.000. Der Chipleader callte, zahlte am [ts]-Turn noch einmal 365.000 und spielte, nach dem Check von Bendik, am [qs]-River selbst noch einmal 450.000 an. Bendik machte den Call mit seiner Straight und war sichtlich bedient im Showdown.

Jimmy Guerrero - 10.225.000

22:13 Uhr: Antoine Saout verdoppelt

Pierre Calamusa agiert hier doch etwas luftig, Antoine Saout konnte davon profitieren.

Calamusa open-raiste [as][5h] auf 160.000 und callte recht schnell den Push von Saout für 1.005.000. Saout dominierte mit [ah][td], das Board fiel [8d][jc][3c][tc][9c].

Pierre Calamusa - 3.890.000
Antoine Saout - 2.130.000

22:05 Uhr: €25K High Roller-Update

Beim €25.750 High Roller Event ist die Moneybubble geplatzt.

Ami Barer open-pushte vom Cut-off seine 84.000 Chips bei Blinds 5.000/10.000/1.000 mit [td][th]. Julian Stuer machte den Call aus dem Big Blind mit [ad][qd]. Das Board fiel [jh][6s][5c][8c][ac] und während Ami Barer als 32. leer ausgeht, zählt Julian mit 825.000 Chips zu den Bigstacks.

Ab sofort geht es um die folgenden Payouts:

Entries: 231 (176 plus 56 Re-Entries)
Preispool: €5.659.500
Bezahlte Plätze: 31

POSNAMECOUNTRYPRIZE
1  € 1.197.000
2  € 805.900
3  € 568.200
4  € 460.700
5  € 364.500
6  € 276.750
7  € 202.050
8  € 147.710
9  € 122.250
10  € 103.570
11  € 103.570
12  € 92.250
13  € 92.250
14  € 83.760
15  € 83.760
16  € 75.270
17  € 75.270
18  € 66.780
19  € 66.780
20  € 66.780
21  € 61.120
22  € 61.120
23  € 61.120
24  € 55.460
25  € 55.460
26  € 55.460
27  € 55.460
28  € 49.800
29  € 49.800
30  € 49.800
31  € 49.800

Level 28 - Blinds: 30.000/60.000, Ante: 10.000

21:53 Uhr: Levelende, Pause

Level 28 ist beendet, 10 Minuten Pause.

chips_level29.JPG

21:40 Uhr: Benjamin Philipps wird Neunter für €71.620

Der offizielle Finaltisch mit den letzten acht Spielern steht, Benjamin Philipps hat es auf Rang neun für €71.620 erwischt.

Pierre Calamusa hatte den Pot mit [6h][6d] für 135.000 eröffnet, Philipps stellte am Button mit [kd][js] seine 1.070.000 Chips All-in. Der Franzose benötigte etwas Zeit, machte aber den Call und sein Paar hielt auf [tc][4h][8h][td][4c].

Jimmy Guerrero - 8,63 Millionen
Adrien Allain - 6,54 Millionen
Pierre Calamusa - 5,11 Millionen
Jan Bendik - 3,57 Millionen
Dario Sammartino - 3 Millionen
Oren Rosen - 2,3 Millionen
Asan Umarov - 2,28 Millionen
Antoine Saout - 1,32 Millionen

NEIL4305EPT12MON_Ben_Philipps_Neil Stoddart.jpg

Benjamin Philipps

21:20 Uhr: Calamusa baut auf

Der innoffizielle Finaltisch läuft, viel ist noch nicht passiert, aber Pierre Calamusa hat den ersten Showdown gewonnen und etwas zugelegt.

Owen Rosen raiste auf 140.000, Calamusa callte aus dem Small Blind und danach checkten beide, ehe der Franzose auf [6d][5s][5d][ah][8c] 250.000 anspielte, den Call bekam und mit [as][8s] für Twopair gegen [ad][7d] zum schwächeren Twopair den Pot gewann.

19:35 Uhr: Enver Adburaimov wird Zehnter

Enver Abduraimov hat sich von der Hand gegen Adrian Allain nicht mehr erholt, ist vor wenigen Minuten auf Rang zehn für €59.500 ausgeschieden.

Der Ukrainer open-pushte seinen Stack vom Cut-off mit [as][kd], Asan Umarov callte aus dem Big Blind mit [qs][qh]. Das [9d][jh][7h][6h][8h]-Board gab Umarov sogar den Flush und der innoffizielle Finaltisch mit den letzten neun Spielern steht.

Damit geht es doch jetzt schon in die 75-minütige Dinnerbreak.

1: Jimmy Guerro - 8,925 Millionen
2: Pierre Calamusa - 2,740
3: Adrien Allain - 5,680
4: Antoine Saout - 1,320
5: Oren Rosen - 3,030
6: Jan Bendik - 3,820
7: Ben Phillips - 1,250
8: Asan Umarov - 3,130
9: Dario Sammartino - 2,825

19:30 Uhr: Adrian Allain verdoppelt

Großer Pot am Außentisch!

Adrain Allain raiste am Hi-Jack auf 135.000, Enver Abduraimov erhöhte am Cut-off auf 300.000 und der Franzose machte daraus 775.000. Abduraimov callte sofort, der Flop ging auf mit [3d][7d][2s]. Allain spielte 500.000 an, der Ukrainer raiste auf 1,2 Millionen und callte wenig später auch das All-in für insgesamt 2.065.000.

Allain [ah][as]
Abduraimov [7c][6c]

Da war Abduraimov sehr optimistisch unterwegs, doch er nahm am Turn durch die [4c] noch weitere Outs auf. Letztlich fiel aber das [ad] am River, Allain verdoppelte auf 5,82 Millionen, Abduraimov fällt zurück auf 1,01 Millionen.

19:00 Uhr: Mohamed Aissani wird Elfter

Da ist Mohamed Aissani gegen die Betonwand gelaufen und nimmt Rang elf für €59.500 Preisgeld.

Aissani raiste [qh][th] auf 135.000, dahinter fand Chipleader Jimmy Guerrero [qs][qc] und erhöhte auf 375.000. Aissani machte den Call und am [qc][3d][6h]-Flop war abzusehen, dass die Hand nicht gut endet für Aissani. Er check-raiste die Bet seines Landsmann dann von 125.000 auf 250.000 bekam den Call und ging am [2d]-Turn für 615.000 All-in. Guerrero snappte mit dem Set, am River fiel die [9c] und wir sind runter auf zehn Spieler.

NEIL4261EPT12MON_Mohamed_Aissani_Neil Stoddart.jpg

Mohamed Aissani

18:48 Uhr: Weiter geht's

Level 27 hat begonnen und die Turnierleitung hat nach diese, Level die Dinnerbreak eingeplant.

Level 27 - Blinds: 25.000/50.000, Ante: 5.000

18:30 Uhr: Pause

Die letzten elf Spieler sind in der nächsten Pause.

Jimmy Guerrero - 7.100.000
Enver Abduraimov - 4.095.000
Jan Bendik - 3.870.000
Oren Rosen - 3.595.000
Dario Sammartino - 2.895.000
Pierre Calamusa - 2.845.000
Asan Umarov - 2.105.000
Adrien Allain - 2.090.000
Antoine Saout - 1.460.000
Mohamed Aissani - 1.310.000
Benjamin Philipps - 1.295.000

17:55 Uhr: Sammartino verdoppelt

Dario Sammartino ist wieder im Geschäft.

Der Italiener open-limpte aus dem Small Blind, Ben Philipps stellte aus dem Big Blind All-in und der Italiener callte mit [as][js] für 1.010.000 All-in. Philipps zeigte [8c][7d] und das [qc][qs][jc][5s][7c]-Board war gut für Dario, der mit jetzt über 2 Millionen wieder zum Favoritenkreis zählt. Philipps bleiben 1,7 Millionen.

17:30 Uhr: Loc Tu wird Zwölfter

Der nächste Spieler ist ausgeschieden.

Oren Rosen raiste am Cut-off auf 120.000, Loc Tu re-raiste aus dem Small Blind auf 290.000, Rosen machte den Call. Am [ad][3h][5s]-Flop spielte Tu 360.000 an, Rosen stellte nach kurzer Bedenkzeit All-in. TU hatte nur noch 525.000 dahinter, machte nach mehreren Minuten den Call und lag mit [jh][jd] gegen [ah][ts] hinten. Das Board lief mit [7s], [8d] aus und Tu nimmt Rang zwölf für €53.310. Rosen dagegen ist mit 3,5 Millionen Chips sehr gut dabei.

17:13 Uhr: Joao Vieira wird 13.

Und da ist es auch schon passiert, Joao Vieira ist auf Rang 13 für €53.310 ausgeschieden.

Vieira bekam noch einmal [kc][kd] gedealt, raiste auf 110.000 und ging nach der 3-Bet von Jimmy Guerrero auf 260.000 für insgesamt 550.000 All-in. Der Franzose drehte [as][kh] um, der [9s][4h][9c]-Flop änderte nichts, aber am Turn fiel das [ah]. Die [2h] am River machte den Bustout dann perfekt.

8G2A3269EPT12MON_Joao_Vieira_Neil Stoddart.jpg

Joao Vieira

17:05 Uhr: Jan Bendik verdoppelt

Viele bekannte Spieler sind nicht mehr im Main Event vertreten, einer von ihnen ist jetzt short.

Joao Vieira raiste am Hi-Jack auf 115.000 Chips, Oren Rosen callte aus dem Small Blind und Jan Bendik erhöhte aus dem Big Blind auf 365.000. Der Portugiese stellte daraufhin All-in, Rosen foldete, aber Bendik snappte mit [ac][as]. Vieira drehte [ah][ks] um, verpasste das [9d][8s][qh][7s][8h]-Board und ist mit 550.000 Chips jetzt der Shortie. Bendik dagegen geht hoch auf 3.480.000 Chips.

Level 26 - Blinds: 20.000/40.000, Ante: 5.000

16:45 Uhr: Chipcounts

Level 26 ist vorbei, die letzten 13 Spieler sind in der Pause.

Pierre Calamusa - 4.080.000
Antoine Saout - 3.700.000
Adrien Allain - 3.355.000
Mohamed Aissani - 3.105.000
Ben Philipps - 2.955.000
Jimmy Guerrero - 2.710.000
Oren Rosen - 2.495.000
Joao Viera - 2.330.000
Asan Umarov - 2.230.000
Enver Abduraimov - 2.075.000
Jan Bendik - 1.670.000
Loc Tu - 1.320.000
Dario Sammartino - 680.000

16:11 Uhr: Thi Xoa Nguyen wird 14.

Und gleich der nächste Bustout hinterher, diesmal vom TV-Table.

Thi Xoa Nguyen open-pushte am Button [kh][3h] für 490.000 Chips, Ben Philipps fand im Big Blind [ah][js] und das Board brachte [ad][8c][8d][qs][tc]. Thi Xoa Nguyen bekommt als 14. €47.980 Preisgeld.

NEIL3622EPT12MON_Thi_Xoa_Nguyen_Neil Stoddart.jpg

Thi Xoa Nguyen

16:08 Uhr: Andy Andrejevic wird 15.

Der letzte Spieler aus den USA ist ausgeschieden.

Andy Andrejevic stellte seine 800.000 Chips per 3-Bet [td][tc] in die Mitte, Antoine Saout, der zuvor geraist hatte, machte den Call mit [jc][js]. Das Board fiel [ac][8c][6d][9s][qd] und wir sind runter auf 14 Spieler. Andrejevic kassiert €47.980 Preisgeld.

16:00 Uhr: Kaum Action

Die ersten 10 Minuten seit dem Redraw sind gespielt, noch gab es aber keine größeren Hände zu sehen. Es bleibt also bei 15 Spielern.

15:25 Uhr: Redraw

In ca. 20 Minuten geht es weiter im Livestream und hier im Blog. Gespielt werden heute entweder sechs Levels oder bis noch sechs Spieler übrig sind.

Der Seatdraw:

TV Table   
1Loc TuCanada770.000
2Dario SammartinoItaly1.625.000
3Ben PhilippsUnited Kingdom2.585.000
4Asan UmarovKazakhstan1.075.000
5Pierre CalamusaFrance3.785.000
6Adrien AllainFrance4.465.000
7Enver AbduraimovUkraine1.135.000
8Thi Xoa NguyenFrance585.000
    
Tisch 2   
1Antoine SaoutFrance2.525.000
2Joao VieiraPortugal2.575.000
3Mohamed AissaniFrance3.525.000
4Jimmy GuerreroFrance1.470.000
5Oren RosenIsrael3.050.000
6Jan BendikSlovakia2.155.000
7Andy AndrejevicUSA1.285.000

15:10 Uhr: Ariel Celestino wird 16.

Keine Angst, es geht noch nicht weiter, aber zeitgleich mit Fabio ist auch der Brasilianer Ariel Celestino ausgeschieden. Es wird also einen Redraw für die letzten 15 Spieler bzw. Spielerinnen geben, denn mit Thi Xoa Nguyen ist auch noch eine Frau an den letzten zwei Tischen vertreten.

Die Payouts (siehe Link weiter oben) sind auf dem neuesten Stand.

14:55 Uhr: Fabio Sperling wird 17.

Das war's! Fabio Sperling ist auf Rang 17 für €42.650 ausgeschieden.

Der Deutsche open-pushte am Button [kd][kh] für etwas über 600.000 Chips, aus dem Small Blind machte Pierre Calamusa mit [ad][jh] den Call. Gleich der [5s][ah][5d]-Flop gab dem Franzosen Toppair, das Board lief mit [tc], [7c] aus.

Der letzte Deutsche ist damit ausgeschieden und für die letzten 16 Spieler gibt es den Redraw. Weiter geht es hier im Blog, wenn auch im Livestream der Redraw steht, also in ca. 50 Minuten.

14:40 Uhr: Erwann Pecheux ausgeschieden

Die Franzosen haben einen Spieler verloren.

Erwann Pecheux open-pushte vom Cut-off seine 460.000 Chips mit [ad][8d], es wurde zu Adrien Allain im Big Blind gefoldet und der Chipleader insta-callte mit [kd][ks]. Der [8s][ts][2d]-Flop gab Pecheux ein Paar, doch mehr Hilfe gab es nicht und es ist Rang 18 für €37.330 geworden.

14:25 Uhr: Fabio kämpft

Fabio Sperling kämpft sich durch. Viel Spielraum hat der Deutsche im Moment nicht, aber er versucht sein Spiel zu variieren und hat leicht zugelegt.

Zunächst open-pushte Fabio aus dem Small Blind gegen Pierre Calamusa und sammelte Blinds und Antes ein. Eine Hand später limpte Fabio am Button Calamusa callte aus dem Small Blind, Erwann Pecheux checkte den Big Blind. Am [5c][kc][9d]-Flop checkten die beiden Franzosen und foldeten auf die Bet von Fabio.

Fabio Sperling - 820.000

Ausgeschieden ist der Weißrusse Kiryl Radzivonau. Noch 19 Spieler.

Level 25 - Blinds: 15.000/30.000, Ante: 4.000

13:45 Uhr: Jan Bengelmann ausgeschieden

Echtzeit sind die Spieler in der Pause, im Stream ist Jan Bengelmann soeben auf Rang 23 für €32.010 ausgeschieden.

Es wurde zu Jan am Button gefoldet, der Deutsche stellte [kd][2s] für 491.000 Chips All-in und Joao Viera fand [as][8d]. Der Portugiese benötigte etwas Zeit, wohl auch weil Jan in sehr wenige Hände involviert war. Letztlich kam aber der erwartete Call und das Board brachte [9c][ah][td][9s][ts].

Trotzdem herzlichen Glückwunsch an Jan Bengelmann für ein tolles Turnier hier beim Grand Final.

13:35 Uhr: Fabio verdoppelt

Das erste All-in hat Fabio Sperling überstanden, aber er bleibt mit 700.000 Chips short, denn die Blinds steigen im nächsten Level auf 20K/40K/5K.

Es wurde zu Adrian Allain im Small Blind gefoldet und der Chipleader stellte Fabio mit [kh][3s] All-in. Fabio fand im Big Blind [ah][th] für den Call und das [ts][2s][tc][8c][7s]-Board sicherte den Double-Up.

Noch wenige Minuten in diesem Level.

13:00 Uhr: Fabio short

Für Fabio Sperling wird es jetzt ganz eng.

Nachdem er seinen Stack wieder leicht ausgebaut hatte, musste er eine Hand gegen Pierre Calamusa am River aufgeben und ist runter auf 460.000 Chips.

Fabio hatte am Cut-off für 65.000 eröffnet, callte dann die 3-Bet des Franzosen auf 165.000. Am [kd][ts][4c]-Flop checkten beide, am [jc]-Turn check-callte Fabio 165.000 Chips. Die [th] komplettierte das Board Fabio checkte, Calamusa stellte All-in und nach etwas Bedenkzeit gab Fabio aus. Calamusa zeigte [6c][2c].

Wer wissen möchte wie es bei Jan Bengelmann aussieht, der sollte den Livestream einschalten.

12:55 Uhr: Noch drei Tische

Wir sind runter auf 24 Spieler, einen ersten Redraw wird es aber erst bei noch 16 Spielern geben.

Ausgeschieden ist Paul Tedeschi, der nach dem Raise von Dario Sammartino für rund 450.000 Chips All-in schob. Der Italiener callte mit [ad][ks] und riverte gegen [9h][9d] das [ah]. Sammartino, der gleich zu Beginn des Tages gleich auf 203.000 Chips abgestürzt war, hält damit knapp 1,5 Millionen Chips.

12:30 Uhr: Erste Bustout

Die ersten zwei Spieler sind ausgeschieden.

Iacopo Brandi war für seine letzten 200.000 Chips mit [ah][5s] gegen [as][kd] von Chipleader Adrien Allain All-in, das Board fiel [3d][6d][4s][8c][7c] und der bessere Kicker entschied die Hand für Allain.

Wenig später war Kyle Frey mit Pocketnines gegen Pocketaces von Pierre Calamusa All-in und nahm Rang 27.

Fabio Sperling war bisher in zwei Pots verwickelt und hält noch 670.000 Chips.

Zunächst machte Fabio etwas Boden gut. Er verteidigte seinen Big Blind gegen das Raise von Ariel Celestino (Button), check-callte am [as][3c][2s]-Flop weitere 65.000 Chips. Den [js] spielte er dann für 140.000 an, der Brasilianer foldete.

Zwei Hände später raiste Celestino erneut auf 75.000, Fabio erhöhte am Button auf 177.000 und foldete auf den Push von Celestino.

12:00 Uhr: Los geht's!

In wenigen Augenblicken startet Tag 5 beim Main Event, ich mache mich schon mal auf den langen Weg in den Turniersaal.

11:40 Uhr: €25K High Roller-Update

Es gibt einen weiteren Teilnehmerrekord zu vermelden beim EPT12 Grand Final. Nach dem FPS Main Event und dem EPT Main Event ist auch der €25.750 High Roller Event besser besucht als je zuvor.

Bisher wurden 220 Entries (173 plus 47 Re-Entries) gezählt, und die Spieler haben noch bis zum Beginn von Spieltag 2 die Möglichkeit neu einzusteigen bzw. die Re-Entry-Option zu ziehen. Der bisherige Rekord mit 215 Entries aus dem Vorjahr ist also schon überboten.

Die vorläufige Führung hat sich Niall Farrel gesichert, der in dieser Season die EPT Malta gewinnen konnte und vor wenigen Tagen den FPS Monaco Main Event auf Rang zwei abschloss. Natürlich sind noch etliche weitere Bignames, wie zum Beispiel Dan Smith, Ivan Luca, Erik Seidel, André Akkari oder Daniel Negreanu unter den 91 Spieler zu finden, die Spieltag 1 überstanden haben.

Von den deutschsprachigen Spieler haben sich vor allem Stefan Schillhabel und Christopher Frank eine gute Ausgangsposition für den weiteren Turnierverlauf geschaffen. Außerdem sind Thomas Mühlöcker, Julian Stuer, Steffen Sontheimer, Paul Höfer, Marko Neumann, Tobias Reinkemeier und Ole Schemion noch im Rennen.

Hier die Chipstände nach Tag 1:

NameCountryChips
Niall FarrellUK311.200
Enrico CoppolaItaly302.100
Saar WilfIsrael288.000
Dong ZhaoChina278.900
David DayanBrazil272.900
Dan SmithUSA272.500
Ivan LucaArgentina271.300
Zvi SternIsrael268.800
Andrey PateychukRussia236.500
Jean-Noel ThorelFrance192.700
Erik SeidelUSA177.300
Quan ZhouChina175.500
Andre AkkariBrazil170.000
Vladimir TroyanovskiyRussia169.900
Ollie PriceUK169.700
Yang WangChina163.300
Ami BarerCanada162.400
Mark TeltscherUK158.700
Eddy MaksoudLebanon152.600
Felipe RamosBrazil149.500
Stefan SchillhabelGermany145.000
Alexandros KoloniasGreece139.900
Ben HeathUK139.400
Ivan DeyraFrance138.900
Artem MetalidiUkraine138.000
Dominykas KarmazinasLithuania137.000
Daniel NegreanuCanada136.700
Andrew LichtenbergerUSA135.200
Max SilverUK134.600
Anthony SpinellaUSA133.000
Alexander UskovRussia132.300
Mikita BadziakouskiBelarus127.200
Martin JacobsonSweden126.700
Adrian MateosSpain124.000
Anthony ZinnoUSA123.500
Christopher FrankGermany123.000
Felix StephensenNorway120.800
Aleksei PlatonovRussia118.000
Simon ApplebyUK117.900
Luc GreenwoodCanada113.800
Grzegorz GrochulskiPoland112.800
Georgios ZisimopoulosGreece111.100
Imad DerwicheFrance110.000
David YanNew Zealand105.300
Thomas MillerUSA101.200
Salman BehbehaniKuwait101.000
Thomas MuehloeckerAustria97.800
Orpen KisacikogluTurkey95.300
Ramin HajiyevAzerbaijan93.100
Julian StuerGermany91.600
Jason WheelerUSA90.000
Andrew ChenCanada87.100
Huidong GuChina84.600
Steffen SontheimerGermany83.700
Byron KavermanUSA81.100
Steve O'DwyerIreland77.600
Roman EmelyanovRussia76.700
Sergey LebedevRussia76.100
Sergio AidoSpain76.100
Amit MakhijaUSA75.400
Igor YaroshevskyyUkraine73.800
Stephen ChidwickUK73.700
Paul HoeferGermany73.200
Georgios SotiropoulosAustria71.500
Liv BoereeUK71.400
Mikhail KorotkikhRussia68.000
Isaac HaxtonUSA67.000
Ilkin AmirovAzerbaijan67.000
Alexandru PapazianDenmark65.600
Sylvain LoosliFrance64.700
Alain GoldbergIsrael63.400
Andrei KonopelkoBelarus62.900
Simon HigginsUK60.300
Timofey KuznetsovRussia58.500
Preben StokkanNorway58.200
Mike McDonaldCanada56.700
Jason MercierUSA54.900
Sam ChartierCanada53.500
Timothy AdamsCanada52.500
Alexandre ReardFrance45.000
Diego VenturaPeru43.500
Marko NeumannGermany43.300
Alexander TimokhinRussia43.000
Davidi KitaiBelgium41.800
Keith JohnsonUK40.600
Dzmitry UrbanovichPoland38.600
Paul ByrneUK38.100
John JuandaIndonesia33.800
Tobias ReinkemeierGermany33.300
Rafael Da Silva MoraesBrazil30.200
Emil PatelFinland30.000
Pablo MelognoUruguay27.800
Igor KurganovRussia25.000
Ole SchemionGermany20.400
Faraz JakaUSA18.700

11:20 Uhr: Willkommen zu Spieltag 8

Wir sind zurück im Sporting Club des Monte Carlo Bay Hotel & Resort, der 5. Spieltag beim €5.300 EPT12 Grand Final Main Event steht an (Start 12 Uhr) und wir sind auf einen langen Tag eingestellt. 28 Spieler sind noch im Turnier, Ziel ist es das Feld auf acht, im besten Falle sogar sechs Spieler, zu reduzieren.

Hier der Seatdraw mit den dazugehörigen Chipständen:

NameCountryChipsTableSeat
Andjelko AndrejevicUSA1.622.00011
Kiryl RadzivonauBelarus860.00012
Natan ChauskinBelarus396.00014
Adrien AllainFrance3.900.00015
Iacopo BrandiItaly226.00016
Pierre CalamusaFrance550.00017
Kyle FreyUSA283.00018
Apostolos BechrakisGreece681.00021
Jan BengelmannGermany774.00022
Asan UmarovKazakhstan744.00023
Joao VieiraPortugal2.710.00024
Antoine SaoutFrance2.147.00026
Mohamed AissaniFrance1.750.00027
Vanessa SelbstUSA389.00028
Roman KorenevRussia775.00032
Oren RosenIsrael1.017.00033
Jimmy GuerreroFrance1.200.00034
Paul-Francois TedeschiFrance490.00035
Thi Xoa NguyenFrance2.100.00036
Jan BendikSlovakia2.447.00037
Dario SammartinoItaly581.00038
Erwann PecheuxFrance553.00041
Fabio SperlingGermany731.00042
Enver AbduraimovUkraine626.00043
Benjamin PhilippsUK2.130.00044
Loc TuCanada796.00045
Benjamin PollakFrance1.118.00046
Ariel CelestinoBrazil1.020.00048

EPT12_MON_Velli-920_.jpg

.

EPT12 Grand Final Main Event: Updates zum Finaltag

$
0
0

€5.300 EPT12 Grand Final Main Event - Spieltag 6 - Finale

Spieler: 1.098/1
Spielzeit: bis der Sieger feststeht
Startingstack: 30.000 Turnierchips

1. Jan Bendik (Slowakei) - €961.800
2. Adrien Allain (Frankreich) - €577.800
3. Jimmy Guerrero (Frankreich)- €406.850
4. Asan Umarov (Kasachstan) - €305.660
5. Pierre Calamusa (Frankreich) - €233.800
6. Oren Rosen (Israel) - €170.950

8G2A4662EPT12MON_Jan_Bendik_Neil Stoddart.jpg

Zum Livestream (ab 14 Uhr MEZ: EPT Final Main Event Finaltisch mit Holecards)
Preispool & Payouts!

Level 34 - Blinds: 125.000/250.000, Ante: 50.000

22:45 Uhr: Auf Wiedersehen in Barcelona

Das war's! Die 12. Saison der European Poker Tour ist Geschichte.

Nach dem 6. Platz bei der EPT7 Prag und dem 5. Platz bei der EPT8 San Remo erfüllt sich Jan Bendik im dritten Anlauf also seinen großen Traum und gewinnt den Main Event beim EPT12 Grand Final in Monaco.

Aus deutscher Sicht lief der Main Event zwar nicht optimal - Fabio Sperling (17./€42.650) und Spin & Go-Qualifikant Jan Bengelmann (23./€32.010) sorgten für die besten Platzierungen - dafür räumten aber die Super High Roller ordentlich ab.

Ole Schemion entschied den €100.000 SHR-Event zu seinen Gunsten, belegte beim €50.000 SHR-Event den 2. Platz für insgesamt mehr als €2,4 Millionen und ist damit der große Abräumer hier im Sporting Club des Monte Carlo Bay Hotel & Resort.

Den Sieg beim €50.000 SHR-Event schnappte sich mit Fabian Quoss ein anderer Pokerpro aus Deutschland. Der Nürnberger durfte sich aufgrund eines Deal mit Ole über satte €849.059 freuen.

Ich verabschiede mich damit aus Monte Carlo, danke allen Lesern und verweise auf den Auftakt zur 13. Saison ab dem 16. August 2016 in Barcelona.

22:15 Uhr: Jan Bendik gewinnt das EPT12 Grand Final!

Ein Cooler musste her, um hier eine schnelle Entscheidung zu erzwingen und der Cooler kam.

Adrian Allain raiste [8h][8d] auf 525.000 Chips, Jan Bendik fand [ts][td] für die 3-Bet auf 1.650.000, der Franzose callte. Der Franzose floppte [4s][8c][ah] zum Set, callte die Contibet für 1,6 Millionen Chips.

Die [th] am Turn drehte das Blatt erneut, Bendik traf das höhere Set, dennoch dauerte es noch bis zum All-in. Allain checkte zum Slowaken, beantwortete dessen Bet in Höhe von 1,5 Millionen mit einem Raise auf 4.250.000, und diesmal machte Bendik nur den Call, um seinen Gegner ja nicht aus der hand zu vertreiben. Es folgte was folgen musste, nach der [3d] am River stellte Allain All-in und Bendik callte zum Turniersieg.

Damit gehen die letzte EPT-Trophy der Saison samt €961.800 Prämie in die Slowakei an Jan Bendik, der sich die Flagge seines Landes über die Schultern legte und mit seiner Rail ordentlich feierte.

Adrian Allain wird nicht ganz zufrieden sein, zweimal führte er deutlich im Heads-up, verlor aber die wichtigen Flips und musste sich nach dem abschliessenden Cooler mit Rang zwei für €577.800 zufrieden geben.

NEIL4797EPT12MON_Jan_Bendik_Neil Stoddart.jpg

Ein Küsschen für die Gattin nach dem Sieg

8G2A4499EPT12MON_Adrien_Allain_Neil Stoddart.jpg

Adrian Allain

21:50 Uhr: Bendik vorn

Jan Bendik ist wieder in Führung, aber es bleibt alles eng.

Jan Bendik - 18.915.000
Adrien Allain - 13.790.000

21:20 Uhr: Kaum Bewegung

Hier die wohl spektakulärste Hand der letzten halben Stunde.

Jan Bendik limpte [2c](?), Adrien Allain raiste [js][jd] auf 750.000. Bendik entschied sich diesmal für die 3-Bet auf 1.850.000, foldete aber auf die 4-Bet des Franzosen in Höhe von 4.750.000.

Adrien Allain - 17.885.000
Jan Bendik - 14.820.000

20:52 Uhr: Blinds Up!

Der nächste Level steht an, hier der Zwischenstand:

Jan Bendik - 16.720.000
Adrien Allain - 15.985.000

Level 33 - Blinds: 100.000/200.000, Ante: 25.000

20:30 Uhr: Bendik verdoppelt

Die großen Coinflips gewinnt Jan Bendik und damit ist es wieder ausgeglichen.

Adrien Allain limpte [ad][ks], Bendik pushte seine 8.860.000 Chips mit [6s][6h], bekam den Insta-Call und das Board fiel [5s][2d][jh][qh][3s].

Jan Bendik - 17.770.000
Adrien Allain - 14.935.000

20:20 Uhr: Allain baut aus

Der Franzose hat seinen Stack wieder auf 23,2 Millionen Chips ausgebaut.

Zuletzt limpte Adrien Allain [ad][jh] am Button, callte die 3-Bet von Bendik auf 800.000. Beim Slowaken war nur das [as] zu sehen und er spielte am [5h][4h][5s] 1.175.000 an. Allain callte, beide checkten die [qc] am Turn, am [qd]-River check-foldete Bendik dann gegen die Bet in Höhe von 1,6 Millionen. Bendik ist also wieder unter die Marke von 10 Millionen gefallen.

20:15 Uhr: Weiter geht's

Der Livestream läuft wieder und zwar vom Zeitpunkt des Ausfalls an. Zu spielen sind noch gut 30 Minuten bis zur Dinnerbreak. Sollte bis dahin keine Entscheidung fallen, wird es im Stream keine Dinnerbreak geben, um etwas Zeit wieder reinzuholen.

20:00 Uhr: Technische Probleme

Das Internet war im ganzen Gebäude für über eine Stunde down. Leider haben wir immer noch keine Information, wann es jetzt genau weiter gehen wird.

18:50 Uhr: Bendik verdoppelt

Der erste All-in-Showdown im Heads-up geht an Jan Bendik.

Adrien Allain limpte am Button [8s][8c], Bendik raiste [qh][jc] auf 900.000 und callte recht zügig nach dem Push des Franzosen für 7.705.000 zum All-in. Das [2c][4c][ac][9c][2h]-Board gab Bendik den höheren Flush und die Chipstände sind nahezu ausgeglichen.

Adrien Allain - 17.245.000
Jan Bendik - 15.460.000

Level 32 - Blinds: 80.000/160.000, Ante: 25.000

18:25 Uhr: Allain baut aus

Adrien Allain hat bisher alles im Griff und seine Führung gegen Jan Bendik auf 24,9 zu 7,805 Millionen ausgebaut.

18:18 Uhr: Bendik zahlt aus

Jan Bendik macht zu Beginn des Heads-up keine gute Figur.

Er limpte am Button [9h][7d], Adrien Allain checkte [kd][jh] und der [3d][9d][ad]-Flop wurde gecheckt. Die [5d] am Turn spielte Bendik für 300.000 an, der Franzose check-callte mit dem Nutflush. Am River fiel die [td], wieder checkte Allain, Bendik spielte 600.000 an und callte auch das Raise auf 2 Millionen mit dem kleinen Flush.

Adrien Allain - 23.170.000
Jan Bendik - 9.540.000

18:10 Uhr: Bendik pusht über 60 Big Blinds

Wir sind auf eine längere Sitzung eingestellt, aber wenn Jan Bendik so weiter macht, könnte es auch ein schnelles Heads-up werden.

Adrien Allain raiste [kh][qh] am Button, der Slowake pushte dann seine 11 Millionen Chips mit [ad][7s]. Diesmal hielt Allain keine Hand für den Call, aber vielleicht schon beim nächsten Mal.

17:40 Uhr: Jimmy Guerrero wird Dritter für €406.850

Bei Jimmy Guerrero lief zu dritt nichts zusammen. Nachdem seine Asse geknackt wurden ging es weiter bergab und letztlich steht Rang drei für €406.850 zu Buche.

Mit [2h][2c] raiste er aus dem Small Blind auf 425.000, Adrien Allain re-raiste aus dem Big Blind mit [ac][jd] auf 1.150.000 und callte wenig später auch das All-in für insgesamt 4.650.000 Chips. Gleich der [ad][3h][jh]-Flop war gut für den Chipleader, Turn ([6d]) und River ([tc]) änderten nichts und damit ist das Heads-up erreicht.

Kurze Pause, dann geht es mit folgenden Chipständen weiter:

Adrien Allain - 21.870.000 (136 Big Blinds)
Jan Bendik - 10.835.000 (67 Big Blinds)

8G2A4268EPT12MON_Jimmy_Guerrero_Neil Stoddart.jpg

Jimmy Guerrero

17:20 Uhr: Jan Bendik verdoppelt

Jan Bendik jubelt!

Jimmy Guerrero hatte den Pot am Button mit [ad][ac] eröffnet, Bendik callte aus dem Big Blind mit [kh][7h] und floppte [4h][kc][7d] für Twopair. Der Slowake checkte-raiste dann die 375.000 des Franzosen auf 925.000 und ging nach dessen 4-Bet auf 1.850.000 für insgesamt 3.555.000 All-in. Guerrero machte den Call sah die Bescherung und gratulierte Bendik fair nach [2s], [qs] auf Turn und River zum Double-Up.

Adrien Allain - 17.915.000
Jan Bendik - 7.965.000
Jimmy Guerrero - 6.825.000

17:00 Uhr: Asan Umarov wird Vierter €305.660

Und der nächste Spieler ist raus!

Jan Bendik raiste [7s][6s] auf 325.000 Chips, dahinter pushte Asan Umarov (Small Blind) seine 2.665.000 Chips mit [ad][9d] und Jimmy Guerrero wachte im Big Blind mit [kc][ks] auf. Der Franzose pushte drüber, Bendik foldete und das Board fiel [qs][qd][jh][6h][jd].

Damit ist der letzte von insgesamt 123 Spin & Go-Qualifikanten ausgeschieden und nimmt satte €305.660 Preisgeld mit.

Jimmy Guerrero - 12.180.000

8G2A4430EPT12MON_Asan_Umarov_Neil Stoddart.jpg

Asan Umarov

16:55 Uhr: Pierre Calamusa wird Fünfter für €233.800

Pierre Calamusa ist auf Rang fünf raus.

Es wurde zu ihm im Small Blind gefoldet und er open-pushte seine 3,3 Millionen Chips mit [ah][4c] All-in. Im Big Blind fand Adrien Allain [ad][jd] für den Call, das Board brachte [9c][ts][jh][kd][5s] und Calamusa bekommt €233.800 Preisgeld ausbezahlt.

Adrein Allain - 16.885.000
Jimmy Guerrero - 8.900.000
Jan Bendik - 4.020.000
Asan Umarov - 2.900.000

8G2A4482EPT12MON_Pierre_Calamusa_Neil Stoddart.jpg

Pierre Calamusa

16:35 Uhr: Chips für Bendik

Jan Bendik hat den ersten größeren Pot in Level 32 gewonnen.

Jimmy Guerrero raiste [ad][7d], Bendik verteidigte mit [jh][9h] den Big Blind, beide checkten den [th][9d][8d]. Die [qs] am Turn spielte Guerrero für 450.000 an, Bendik check-raiste seine Straight auf 1.175.000, der Franzose callte mit dem Nutflushdraw. Die [7s] am River war das save für Bendik, aber sein All-in für 1.155.000 wurde natürlich nicht ausbezahlt.

Jimmy Guerrero - 8.660.000
Jan Bendik - 4.460.000

Level 31 - Blinds: 60.000/120.000, Ante: 20.000

16:05 Uhr: Erste Pause

Level 31 ist vorbei, 20 Minuten Pause.

Jimmey Guerrero - 10.245.000
Adrien Allain - 13.545.000
Pierre Calamusa - 3.455.000
Jan Bendik - 2.900.000
Asan Umarov - 2.560.000

15:50 Uhr: Allain blufft sich in Führung

Adrien Allain hat einen großen Bluff gespielt und die Führung übernommen.

Er open-raiste vom Cut-off [9d][6d], Chipleader Jimmy Guerrero spielte aus dem Big Blind mit [ad][qh] die 3-Bet auf 850.000 und es folgte die erste 4-Bet im Finale. Allain erhöhte auf 1,8 Millionen. Guerrero benötigte etwas Zeit, machte dann den Call und check-callte am [th][4h][jh]-Flop weitere 1,5 Millionen. Am Turn fiel die [4c], diesmal checkte Allain behind, so dass beide die [4d] am River sahen. Guerrero checkte und diesmal stellte Allain seine 5.650.000 All-in. Guerrero überlegte dann gut sieben Minuten und foldete.

Adrien Allain - 12.410.000
Jimmy Guerrero - 11.250.000

15:13 Uhr: Asan Umarov verdoppelt

Es geht richtig zur Sache am Finaltisch, auch Asan Umraov hat seinen Stack verdoppelt.

Adrien Allain raiste [8s][8c] vom Cut-off, der Kasache fand [ah][ad] im Small Blind und stellte 1.020.000 Chips All-in. Allain machte den Call, gleich der [5h][ac][5d]-Flop gab Umarov das Full House und nach [kd], [5c] auf Turn und River war der Verdoppler perfekt.

Jimmey Guerrero - 13.190.000
Adrien Allain - 9.980.000
Pierre Calamusa - 3.920.000
Jan Bendik - 3.340.000
Asan Umarov - 2.280.000

15:05 Uhr: Calamusa verdoppelt

Pierre Calamusa wird zum Überlebenskünstler.

Der Franzose raiste nur eine Hand später [kd][kc] vom Cut-off auf 240.000, Jan Bendik callte mit [ad][6d] aus dem Small Blind, Umarov mit [8d][7h] aus dem Big Blind. Der [6s][js][6h]-Flop gab Bendik den Drilling, er check-callte die 300.000 Chips von Calamusa, Umarov check-foldete. Die [5s] spielte Bendik für 500.000 von vorn an, Calamusa stellte 1.260.000 All-in und bekam den Snapcall.

Zwei Outs hatte Calamusa am River und tatsächlich schlug der [ks] zum Full House ein.

15:00 Uhr: Calamusa zieht den Hals aus der Schlinge

Das war sehr, sehr knapp für Pierre Calamusa.

Der Franzose open-pushte am Button [qh][jh] für 1.740.000 Chips, Jan Bendik fand im Big Blind erneut [ah][ks] und machte den Call. Das Board lieferte dann aber [7h][4h][3c][5d][6d] zur Straight, so dass der Pot geteilt wurde.

14:55 Uhr: Oren Rosen wird Sechster für €170.950

Der erste Spieler ist ausgeschieden!

Oren Rosen sammelte zunächst mit [ks][js] die Blinds und Antes ein, bekam eine Hand später dann [ad][jd] am Cut-off gedealt. Wieder open-pushte er, diesmal für 1,65 Millionen, und Jan Bendik fand am Button [ac][kh]. Der Slowake pushte für 3,21 Millionen drüber, die Blinds foldeten und das Board fiel [td][2h][3h][3s][6d].

Oren Rosen bekommt als Sechster €170.950 ausbezahlt, Jan Bendik geht hoch auf 5,1 Millionen Chips.

NEIL4102EPT12MON_Oren_Rosen_Neil Stoddart.jpg

Oren Rosen

14:37 Uhr: Blinds Up!

Die Blinds steigen auf 60.000/120.000/20.000 und so sieht es aus:

Jimmy Guerrero - 12.745.000
Adrien Allain - 11.610.000
Jan Bendik - 3.530.000
Oren Rosen - 1.725.000
Pierre Calamusa - 1.645.000
Asan Umarov - 1.450.000

Level 30 - Blinds: 50.000/100.000, Ante: 10.000

14:30 Uhr: Guerrero geht in Führung

Adrien Allain eröffnete Hand #4 für 250.000 Chips, zu sehen war nur das [as], Jimmy Guerrero callte aus dem Small Blind mit [8h][8d], Pierre Calumsa aus dem Big Blind mit [ad][7h]. Am [td][9h][8s]-Flop spielte Guerrero 325.000 an, Calamusa foldete, Allain machte den Call. Die [9s] am Tunr checkte Guerrero, Allain checkte behind und foldete am [5c]-River auf die Bet in Höhe von 575.000.

Jimmy Guerrero - 12.895.000
Adrein Allain - 11.200.000
Pierre Calamusa - 1.745.000

14:18 Uhr: Bendik holt die ersten Pots

Die erste zwei Hände sind gespielt und gingen an Jan Bendik.

Asan Umarov raiste aus erster Position [9c][9s] auf 225.000, Bendik callte aus dem Big Blind mit [ah][2s]. Der Flop ging auf mit [7c][as][6s], der Slowake check-callte weitere 200.000, ehe die [3h] am Turn und die [qh] am River gecheckt wurden.

Die zweite Hand raiste Pierre Calamusa auf 200.000, Bendik fand [ac][ks] für den Push und der Franzose gab auf.

Jan Bendik - 3,5 Millionen
Pierre Calamusa - 2,02 Millionen
Asan Umarov - 1,8 Millionen

13:55 Uhr: Gleich geht's los!

In wenigen Minuten beginnt das Final zum EP12 Grand Final Main Event, hier die Ausgangspositionen:

NameCountryChipsSeat
Jimmy GuerreroFrance11.480.0001
Pierre CalamusaFrance2.235.0002
Adrien AllainFrance11.815.0003
Oren RosenIsrael2.315.0004
Jan BendikSlovakia2.625.0005
Asan UmarovKazakhstan2.235.0006

NEIL4521EPT12MON_Final_Table_Neil Stoddart.jpg

13:05 Uhr: Willkommen zum Finaltag

Die 12. Saison der European Poker Tour findet heute ihren Abschluss, die letzten sechs Spieler kämpfen ab 14 Uhr um den Titel und €961.800 Siegprämie.

Es ist also noch ein wenig Zeit bis dahin, so dass wir zunächst einen Blick auf den €25.750 High Roller Event werfen können. Dort haben 12 Spieler den Sprung in den entscheidenden Tag geschafft und es warten €1.197.000 auf den kommenden Champion.

Leider wird auch hier die Entscheidung ohne deutsche Beteiligung fallen. Stefan Schillhabel schioed gestern Abend auf Rang 17 (€75.270) aus und für Julian Stuer, der lange zu den Bigstacks gezählt hatte, war auf Rang 14 Endstation.

Anbei die Chipcounts der Finalisten und weiter unten die Payouts:

NameCountryChipsTableSeat
Zvi SternIsrael1.638.00014
Max SilverUK1.342.00023
Alexandros KoloniasGreece1.338.00024
Alexandru PapazianRomania1.231.00018
Ivan DeyraFrance1.160.00026
Rafael Da Silva MoraesBrazil1.026.00025
Eddy MaksoudLebanon907.00017
Imad DerwicheFrance840.00013
Anthony ZinnoUSA816.00011
Saar WilfIsrael509.00021
Thomas MillerUSA383.00022
Ramin HajiyevAzerbaijan366.00015
POSNAMECOUNTRYPRIZE
1  € 1.197.000
2  € 805.900
3  € 568.200
4  € 460.700
5  € 364.500
6  € 276.750
7  € 202.050
8  € 147.710
9  € 122.250
10  € 103.570
11  € 103.570
12  € 92.250
13Byron KavermanUSA€ 92.250
14Julian StuerGermany€ 83.760
15Daniel NegreanuCanada€ 83.760
16Enrico CoppolaItaly€ 75.270
17Stefan SchillhabelGermany€ 75.270
18Quan ZhouChina€ 66.780
19Andrey BondarRussia€ 66.780
20Niall FarrellUK€ 66.780
21Alain GoldbergIsrael€ 61.120
22Dan SmithUSA€ 61.120
23Mikhail KorotkikhRussia€ 61.120
24Amit MakhijaUSA€ 55.460
25Igor YaroshevskyyUkraine€ 55.460
26Ivan LucaArgentina€ 55.460
27Shaan SiddiquiCanada€ 55.460
28Dominykas KarmazinasLithuania€ 49.800
29Vladimir TroyanovskiyRussia€ 49.800
30Pablo MelognoUruguay€ 49.800
31Steve O'DwyerIreland€ 49.800

EPT12_MON_Velli-1216_Zvi Stern.jpg

Zvi Stern

.


SCOOP 2016 - Event-05: 'HhCMotU' aus Deutschland gewinnt die Midstakes-Aushabe und $51K

$
0
0

Es herrschte Ausnahmezustand in den vergangenen 24 Stunden bei PokerStars. Zum Auftakt der Spring Championship of Online Poker 2016 standen am Sonntag 20 Turniere auf dem Spielplan, und nicht wenige Grinder absolvierten gleich das volle Programm. Da es sich bei den meisten Events aber um Multi-Day-Tournaments handelt, wurden bisher erst drei SCOOP-Champions gekürt, darunter HhCMotU aus Deutschland.

Bei der Midstakes-Ausgabe zu SCOOP Event-05 ($82 NL Hold'em 6-Max) gingen gestern am späten Abend 3.361 Pokerspieler an den Start, 1.117 Mal wurde von der Re-Entry-Option Gebrauch gemacht und am Ende der Late-Registration lagen $335.850 im Preispool. 

2016SCOOP5M.png

Finaltisch Event 05-M

HhCMotU kam ohne Re-Entry durch, lag zu Beginn des Final Table an zweiter Position hinter anderbisse aus Dänemark. Letztlich machten die beiden den Sieg dann auch unter sich aus. 

Der Deutsche führte Heads-up zwar nur knapp mit 24.865.949 zu 19.914.051 Chips, dennoch gab es keinen Deal, dafür aber eine sehr schnelle Entscheidung. 

In der letzten Hand raiste anderbisse auf 400.000, es folgten die 3-Bet auf 1,34 Millionen, die 4-Bet auf 3,28 Millionen und der Call von HhCMotU. Der Flop ging auf mit [td][4d][4h], anderbisse spielte 1,8 Millionen an, HhCMotU callte. 

Nach dem [jd] am Turn wiederholte sich der Ablauf für 2,8 Millionen, ehe am am River der [ks] fiel. Diesmal stellte der Däne für 10,9 Millionen Chips All-in, HhCMotU callte auch diesen letzten Einsatz und zeigte im Showdown [kd][qd]. Das reichte gegen [9d][8d] für den kleineren Flush beim Dänen.

HhCMotU kassierte für den Triumph stolze $51.219,57 und natürlich die exklusive SCOOP-Armbanduhr von Movado. Für Runner-up anderbisse gab es $36.943,50 Preisgeld.

Die erste SCOOP-Watch der aktuellen Serie samt $142.465,22 Siegprämie schnappte sich eine Stunde zuvor der Australier imluckbox. Bei der Highstakes-Ausgabe von SCOOP Event-05 mit einem Buy-in von $700, ging es bei 1.279 Entries (971 plus 308 Re-Entries) um insgesamt $850.535 an Preisgeldern. 

Für die deutschsprachigen Pokerspieler lief es hier nicht ganz nach Wunsch, dragonwarior erzielte als Elfter für $10.631,68 die beste Platzierung.

Auch bei der Lowstakes-Ausgabe (Buy-in $7,50) mussten sich die Pokerspieler aus Deutschland, Österreich und der Schweiz mit Nebenrollen begnügen. Bei insgesamt 13.381 Entries ist Rang 30 für $harkFlo natürlich aller Ehren wert, aber das Preisgeld mit $296,58 letztlich übersichtlich.

Den großen Wurf landete Bean1992 aus Brasilien, der sich am Ende durchsetzen konnte und $12.511,82 Siegprämie einstrich.

Die Ergebnisse:

SCOOP-05: $82 NL Hold'em (6-Max) - $200.000 garantiert

Entries: 4.478 (3.361 plus 1.117)
Preispool: $335.850
Bezahlte Plätze: 570

1: HhCMotU (Germany), $51.219,57
2: andersbisse (Denmark), $36.943,50
3: Dhr. Awesome (Netherlands), $26.868
4: Karolijanas (Lithuania), $17.511,21
5: puan29 (Argentina), $10.075,50
6: FiatEruditio (2) (Russia), $5.709,45 

SCOOP-05: $700 NL Hold'em (6-Max) - $400.000 garantiert

Entries: 1.279 (971 plus 308)
Preispool: $850.535
Bezahlte Plätze: 144

1: imluckbox (Australia), $142.465,22
2: FoxyLisa (Sweden), $106.316,87
3: zcedrick (United Kingdom), $80.800,82
4: ImWithSumo (2) (Finland), $55.284,77
5: niccc (Lebanon), $36.487,95
6: lncognita93 (Slovenia), $25.516,05 

SCOOP-05: $7,50 NL Hold'em (6-Max) - $50.000 garantiert

Entries: 13.381 (9.919 plus 3.462)
Preispool: $91.258,42
Bezahlte Plätze: 1.800

1: Bean1992 (2) (Brazil), $12.511,82
2: FishOnHeater (2) (Hungary), $8.669,54
3: alonzocr1995 (Costa Rica), $5.931,79
4: OnL|Ne93 (2) (Romania), $3.194,04
5: SaLum18 (2) (Brazil), $1.825,16
6: WhatArunAA (Canada), $1.103,31 

SCOOP 2016 - Tag 2: 'glissario' aus Österreich gewinnt Event 04-L und $40.940 Prämie

$
0
0

Die Spring Championship of Online Poker 2016 hält die Pokerwelt in Atem und lockt auch in diesem Jahr wieder viele tausend Spieler an die virtuellen Tische bei PokerStars. Der zweite Spieltag brachte eine ganze Reihe an Entscheidungen und den ersten Sieg für einen Spieler aus Österreich.

Um 14 Uhr ging es zunächst weiter mit SCOOP Event-01, der wie alle anderen Events auch in drei Klassen ausgespielt wurde.

Die Lowstakes-Version mit einem Buy-in von $11 brachte es auf insgesamt 23.982 Entries (17.862 plus 6.120 Re-Entries) und einen Preispool in Höhe von $239.820, der auf die ersten 3.150 Plätze verteilt wurde.

Im Finale der letzten neun waren mit t8ofDiamonds (3./$11.991), mydoom666 (5./$7.194,60) und bolkov76 (8./$2.158,38) zwar auch drei Spieler aus Deutschland vertreten, der Sieg für $23.997,25 ging letztlich aber an den Brasilianer WellBr20.

Bei der Midstakes-Ausgabe (Buy-in $109) wurden insgesamt 6.071 Entries (4.598 plus 1.473) gezählt, so dass hier $607.100 im Preispool lagen. Mit Martin „0PIGGYBANK" Finger und Prof.ChaoZ erreichten zwei Deutsche den Finaltisch mussten sich aber mit den sieben für $13.659,75 und acht für $4.856 zufrieden geben. Den Sieg samt $81.928,45 schnappte sich Hitvil aus Weißrussland.

Der größte Preispool wurde wie erwartet bei den Highstakes-Ausgabe ausgespielt. 1.025 Pokerspieler kauften sich für $1.050 in das Turnier ein, 285 von ihnen legten sogar eine zweite Bullet nach und so kam ein Preispool in Höhe von $1.310.00 zustande.

Dementsprechend fielen die Preisgelder am Finaltisch deutlich üppiger aus. Für rounder3989 aus Deutschland brachte Rang drei bereits satte $124.450 Preisgeld, Runner-Up chicalltreta aus Brasilien kassierte $163.750 und Champion C. Darwin2 aus Schweden sogar $226.106.

Nicht ganz so erfolgreich verliefen die drei Turnier von SCOOP Event-02 aus deutschsprachiger Sicht. Bei der $27-Ausgabe legte Fleshem87 als Neunter ($1.239,69 Preisgeld plus $256,02 Bounties) das beste Ergebnis hin, Marvin Ron Jovi 7 Rettenmaier schloss die $2.100-Ausgabe auf Platz fünf ($43.940 plus $23.230,46) ab. Das Midstakes-Finale ($215 Buy-in) lief dagegen ohne Beteiligung von Spielern aus Deutschland, Österreich und der Schweiz ab.

EPT12MAL_Rettenmaier_Neil Stoddart.jpg

Marvin Rettenmaier

Noch einmal deutlich größer vielen die Preispools zu SCOOP Event-04 aus, und hier gab es auch den ersten Sieg für einen Spieler aus Österreich. 

Bei der $27-Variante setzte sich glissario gegen 13.285 Mitstreiter (Preispool $326.171,30) durch, räumte aufgrund eines Deals $40.940,67 Prämie und natürlich die SCOOP-Armbanduhr von  Movado ab. Rang fünf für $13.046,85 ging zudem an roosi88 aus Deutschland.

SCOOP2016_FT_E4L.jpg

Ein weiteren großen Erfolg für einen Spieler aus Österreich brachte auch die $215 Midstakes-Ausgabe (Sunday Million SE). Magardan musste den Sieg für $209.095 zwar Nelepo10 aus Brasilien überlassen, schnappte als Zweiter mit $155.135 Preisgeld den bisher größten Cash für einen deutschsprachigen Spieler. Und auch hier war mit gmd68 noch ein Spieler aus Deutschland im Finale dabei, sein 7. Platz war letztlich $29.678 wert.

Deutlich weniger Cash war erwartungsgemäß bei SCOOP Event-03 im Spiel. 

Beim NL Draw wurden $39.820,10 ($27 Buy-In), $57.200 ($215 Buy-In) bzw. $102.000 (Buy-In $2.100) an Preisgeldern ausgespielt, und aus deutschsprachiger Sicht schaffte nur chrismann bei der Lowstakes-Ausgabe den Sprung ins Finale der letzten sechs Spieler. Am Ende belegte der Deutsche Rang drei für $3.583,80 Preisgeld.

Ein erstes Zeichen im Kampf um das Overall-Leaderboard setzte dabei Shaun shaundeeb Deeb. Der in Mexiko lebende US-Amerikaner schloss die Lowstakes-Ausgabe auf Platz sechs für $995,50 ab und legte bei der Highstakes-Ausgabe Rang fünf für $7.650 nach.

Deeb_SCOOP2016.jpg

Shaun Deeb

Die Ergebnisse zu Spieltag 2:

SCOOP-01-L: $11 NL Hold'em - $100.000 garantiert

Entries: 23.982 (17.862 plus 6.120)
Preispool: $239.820
Bezahlte Plätze: 3.150

1: WellBr20 (Brazil), $23.997,25
2: timepoker10 (China), $17.821,02
3: t8ofDiamonds (Germany), $11.991
4: mazz2888 (Australia), $9.592,80
5: mydoom666 (Germany), $7.194,60
6: SELOUAN1991 (Brazil), $4.796,40
7: interlt (2) (Lithuania), $3.369,47
8: bolkov76 (Germany), $2.158,38
9: gfk_acid (2) (Greece), $1.438,92

SCOOP-01-M: $109 NL Hold'em - $300.000 garantiert
Sunday Kickoff SE

Entries: 6.071 (4.598 plus 1.473)
Preispool: $607.100
Bezahlte Plätze: 765

1: Hitvil (Belarus), $81.928,45
2: Zhagy27SLO (Slovenia), $55.925,25
3: nagayama0 (Brazil), $54.142,19
4: mendezoo (Norway), $58.089,54
5: DamoWain (Colombia), $25.801,75
6: J4d3dr4g0n (Canada), $19.730,75
7: "0PIGGYBANK" (Austria), $13.659,75
8: amsi2712 (Israel), $7.588,75
9: Prof.ChaoZ (Germany), $4.856

SCOOP-01-H: $1.050 NL Hold'em - $750.000 garantiert

Entries: 1.310 (1.025 plus 285)
Preispool: $1.310.000
Bezahlte Plätze: 153

1: C. Darwin2 (Sweden), $226.106
2: chicalltreta (Brazil), $163.750
3: rounder3989 (Germany), $124.450
4: gordon0410 (United Kingdom), $91.176
5: Respect_Lt (2) (Lithuania), $64.845
6: mjw006 (Australia), $51.745
7: ZeGrimReaper (Australia), $38.645
8: LStrelec (Russia), $25.545
9: ThoNapalm (Croatia), $14.410

SCOOP-02-L: $27 NL Hold'em (Progressive Super-KO) - $200.000 garantiert

Entries: 16.798
Gesamtpreispool: $412.390,90
Anteil Bounty-Preispool: $205.775,50
Bezahlte Plätze: 2.250

1: NoHayMiedo* (Dominican Republic), $24.175,88 plus $9.503,18
2: 42ayay (Sweden), $17.562,30 plus $1.962,35
3: jani890311 (Hungary), $13.430 plus $1.615,15
4: icedavid (Hungary), $9.297,69 plus $1.356
5: kokandija (Serbia), $7.231,53 plus $2.448,34
6: SanchoTALANT (Russia), $5.165,38 plus $665,43
7: Bredah966 (Sweden), $3.512,46 plus $1.192,13
8: NM1NM (Cyprus), $1.859,53 plus $738,87 
9: Fleshem87 (Germany), $1.239,69 plus $256,02

SCOOP-02-M: $215 NL Hold'em (Progressive Super-KO) - $600.000 garantiert
Sunday Warm-Up SE

Entries: 5.056
Gesamtpreispool: $1.011.200
Anteil Bounty-Preispool: $505.600
Bezahlte Plätze: 675

1: bustitoyoni (United Kingdom), $79.320,67 plus $26.878,22
2: fengikareh (Netherlands), $58.902,40 plus $18.679,06
3: Strz (Finland), $41.712 plus $3.949,19
4: tinchoarce (Argentina), $28.566,40 plus $8.186,08
5: iJzzOnUrHand (Lithuania), $21.488 plus $8.186,67
6: Grospelllier (Hungary), $16.432 plus $2.878,11
7: iveydoagrest (Brazil), $11.376 plus $2.946,86
8: k@sten161 (Ukraine), $6.320 plus $6.951,51
9: AJFC6819 (United Kingdom), $4.044,80 plus $1.412,49

SCOOP-02:H: $2.100 NL Hold'em (Progressive Super-KO) - $1 Million garantiert

Entries: 845
Gesamtpreispool: $1.690.000
Anteil Bounty-Preispool: $845.000
Bezahlte Plätze: 99

1: etxnl01 (Netherlands), $155.057,50 plus $106.269,50
2: donut604 (Canada), $110.695 plus $5.000
3: girafganger7 (Belgium), $83.655 plus $23.664,06
4: justholdplz (Brazil), $62.952,50 plus $32.453,12
5: Ron Jovi 7 (Germany), $43.940 plus $23.230,46
6: Secret_M0d3 (Slovenia), $35.490 plus $13.859,37
7: woody1234321 (Mexico), $27.040 plus $21.273,43
8: AnyTw0_Card$ (United Kingdom), $18.590 plus $21.562,50
9: ollie_p (United Kingdom), $10.985 plus $17.375

SCOOP-03-L: $27 NL Draw - $25.000 garantiert

Entries: 1.622 (1.328 plus 294)
Preispool: $39.820,10
Bezahlte Plätze: 204

1: bloodlust07 (Romania), $6.571,26
2: caprioli (Brazil), $4.917,78
3: chismann (2) (Germany), $3.583,80
4: Enziooo (Netherlands), $2.389,20
5: evropeec969 (Russia), $1.592,80
6: shaundeeb (Mexico), $995,50

SCOOP-03-M: $215 NL Draw - $25.000 garantiert

Entries: 286 (224 plus 62)
Preispool: $57.200
Bezahlte Plätze: 36

1: Chillolini (Norway), $12.584
2: SnowWindOFF (Russia), $8.780,20
3: politm69 (Romania), $6.578
4: cal42688 (2) (Mexico), $4.576
5: joaoMathias (Brazil), $3.432
6: Lil Phaak (Finland), $2.288

SCOOP-03-H: $2.100 NL Draw - $50.000 garantiert

Entries: 51 (36 plus 15)
Preispool: $102.000
Bezahlte Plätze: 6

1: omaha4rollz (Hungary), $37.740
2: Adamyid (United Kingdom), $25.500
3: mojave (Brazil), $15.300
4: vovtroy (Russia), $10.200
5: shaundeeb (Mexico), $7.650
6: raidalot (United Kingdom), $5.610

SCOOP-04-L: $27 NL Hold'em - $200.000 garantiert

Entries: 13.286
Preispool: $326.171,30
Bezahlte Plätze: 1.710

1: glissario (Austria), $40.940,67 ($43.715,51)*
2: Elefant_X (Norway), $33.474,08 ($30.699,24)*
3: caiohey (Brazil), $22.831,99
4: Cvika (Croatia), $16.308,56
5: roosi88 (Germany), $13.046,85
6: akuri88 (Mexico), $9.785,13
7: gamfin1 (Australia), $6.523,42
8: vqenpp (Brazil), $3.261,71
9: ChipJamJayne (United Kingdom), $1.957,02

SCOOP-04-M: $215 NL Hold'em - $1 Million garantiert
Sunday Million SE

Entries: 6.745
Preispool: $1.349.000
Bezahlte Plätze: 855

1: Nelepo10 (Brazil), $209.095
2: Magardan (Austria), $155.135
3: zÿax (Czech Republic), $109.269
4: supergurkan (Sweden), $75.746,35
5: BruceWizayne (Canada), $56.658
6: FLBonatto (Brazil), $43.168
7: gmd68 (Germany), $29.678
8: allin0709 (Brazil), $16.862,50
9: Kovalski1 (Brazil), $10.522,20

SCOOP-04-H: $2.100 NL Hold'em - $1 Million garantiert

Entries: 887
Preispool: $1.774.000
Bezahlte Plätze: 99

1: GM_VALTER (Brazil), $301.625,49 ($325.529)*
2: Kelvin_FP:AR (Brazil), $256.297,51 ($232.394)*
3: ChanceCU (Mexico), $175.626
4: BeerAndCoke (Sweden), $132.163
5: MB TREMENDO (Uruguay), $92.248
6: Sauce123 (Canada), $74.508
7: SeeYouAnte18 (United Kingdom), $56.768
8: Subv (Canada), $39.028
9: BanicIvan (Croatia), $23.062

* Die markierten Spieler haben sich auf einen Deal geeinigt. In Klammern die Zahlen ohne Deal. 

Die 'PokerStars.de Hand der Woche' (Nummer 82) mit Felix 'xflixx' Schneiders

$
0
0

Es ist Dienstag und damit wieder Zeit für die 'Hand der Woche' mit Felix xflixx Schneiders vom Team PokerStars Pro Online.

Im neuesten Video gibt es wie gewohnt zunächst eine ausführliche Analyse zur Ausgabe der Vorwoche, ehe xflixx euch die aktuelle Hand der Woche (#82) vorstellt. Und die hat zwei Besonderheiten aufzuweisen. Es handelt sich zum einen um eine Hand aus der Elite Series, genauer gesagt dem Billionaires Invitational, und mit Team PokerStars Pro Barry barryg Greenstein ist eine echte Pokerlegende nicht nur mit am Tisch, sondern auch einer der Wiedersacher von xflixx.

Wie hättet ihr die Hand gespielt? Schreibt eure Gedanken auf, postet diese im Forum von IntelliPoker und gewinnt lukrative Turniertickets von PokerStars und IntelliPoker. Viel Spaß!

xflixx_1005.jpg

SCOOP 2016 - Tag 3: Turniersiege für 'FL0R1DA' und 'nimuuuh' aus Deutschland

$
0
0

Der 3. Spieltag zur Spring Championship of Online Poker 2016 ist Geschichte, und es gibt die nächsten zwei Turniersiege für deutsche Pokerspieler zu vermelden. Zunächst gewann FL0R1DA die Highstakes-Ausgabe von Event-08 für $66.840 Prämie, rund eine halbe Stunde später feierte nimuuuh den Sieg bei der Midtsakes-Ausgabe von Event-07 und räumte $59.829,89 ab. Für die weiteren Schlagzeilen sorgten der Brite Luke lb6121 Schwartz und der Australier James Andy McLEOD Obst mit ihrem fünften bzw. vierten SCOOP-Titel.

Beginnen wir mit SCOOP Event 08, der ersten Heads-up-Veranstaltung der aktuellen Serie.

Los ging es bereits am Montagabend und für die Highstakes-Ausgabe meldeten trotz $1.050 Buy-in gleich 369 Pokerspieler. Um ein Stück vom mit $369.000 gefüllten Preispool abzubekommen, hieß es zunächst die Runde der letzten 32 Spieler zu erreichen. 

Während beispielsweise George Danzer als letzter Überlebender vom Team PokerStars in der Runde der letzten 64 scheiterte, holte DerRaeuber aus Österreich den Mincash (20./$4.059), Igor lechuckpoker Kurganov (16./$7.749) erreichte das Achtelfinale und der Schweizer LLinusLLove (6./$14.391) das Viertelfinale.

Die letzten vier Spieler kehrten gestern Abend dann zu beiden Halbfinals an die virtuellen Tische zurück und machten den Titel unter sich aus. 

Das erste Match entschied der Kanadier Chris Apotheosis92 Kruk nach gut 45 Minuten zu seinen Gunsten, FL0R1DA dagegen benötigte die doppelte Spielzeit, um den Slowenen kalashn1kovv in die Schranken zu weisen.

Bevor im Finale die erste gespielt wurde, verhandelten Apotheosis92 und FL0R1DA zunächst einen Deal, bei dem der Deutsche letztlich $62.840 akzeptierte, während sich der Kanadier $66.000 sicherte. Im Preispool lagen damit noch $4.000 für den kommenden Titelträger.

Dank zweier Cooler hielt das eigentlich Match dann deutlich kürzer an, als die Vehandlungen.

Gleich in der ersten Hand verteidigte FL0R1DA seinen Big Blind gegen ein Raise und check-callte am [jd][2h][2s]-Flop auch die Contibet. Die [qs] am Turn checkte Apotheosis92 dann behind, so dass FL0R1DA am [9s]-River anspielte. Der Kanadier antwortete mit einem großen Raise, bekam den Call und verlor mit [qc][2d] für Trips gegen [as][5s] zum Flush.

Zwei Hände später verteidigte der Deutsche erneut seinen Big Blind, check-raiste diesmal aber am [2h][4s][9h]-Flop. Apotheosis92 blieb dran und übernahm nach dem Check von FL0R1DA am [jh]-Turn mit einer Bet wieder die Initiative. Diesmal machte FL0R1DA nur den Call, am River fiel die [4d] und es kam zum All-in. FL0R1DA hatte gecheckt, Apotheosis92 pushte mit [th][5h] zum Flush All-in, FL0R1DA machte mit [9c][4c] zum Full House den Call und holte den Turniersieg.

scoop2016-ev6H-final-hand.jpg

Die Entscheidung!

Bei SCOOP Event 07 wurde ebenfalls NL Hold'em gespielt, allerdings Fullring und mit unlimited Rebuys. Die Midstakes-Ausgabe für $82 Buy-in besuchten 1.810 Pokerspieler, zusätzliche 1.591 Rebuys und 1.503 Addons hievten den Preispool hier auf $373.930.

Im Finale der letzten neun Spieler waren neben nimuuuh auch der in Österreich lebende Deutsche Pascal Päffchen Hartmann sowie der in Mexiko lebende US-Amerikaner Calvin cal42688 Anderson mit von der Partie.

scoop_7_m_final_table.png

Finaltisch SCOOP Event 07-M

Andersons durfte sich zu Beginn mit rund 40 Big Blinds berechtigte Hoffnungen auf seinen siebten SCOOP-Sieg machen, doch letztlich fand die Jagd auf Rang neun für $3.739,30 ein jähes Ende. Entscheidend war ein verlorener Flip mit [ah][ks] vs. [9h][9s] von Mejwon, ehe eine Hand später auch die letzten 2,5 Big Blinds aufgebraucht waren.

Nicht zu halten war dagegen nimuuuh, der mit dem zweit kleinsten Stack in die Entscheidung gegangen war. Der Deutsche baute aber schnell auf, übernahm fünf der nächsten sechs Bustout und führte vor dem abschliessenden Heads-up gegen Päffchen entsprechend deutlich mit 21.230.966 zu 7.046.534 Chips.

Die endgültige Entscheidung fiel bei Blinds 120.000/240.000/30.000, als nimuuuh den Small Blind auffüllte und das Raise von Päffchen auf 680.000 callte. Am [3s][4c][5h]-Flop gingen weitere 585.200 Chips pro Spieler in den Pot, am [qc]-Turn noch einmal je 1.352.665. 

Der [kh] komplettierte das Board, Päffchen stellte für 3.978.649 Chips All-in, bekam den Call und zeigte im Showdown [ac][8c] für den Bluff. Nimuuuh hatte mit [kc][jc] ebenfalls den Flush verpasst, dafür aber Toppair getroffen, was für den Sieg und $59.829,89 reichte. Päffchen kassierte als Runner-up immerhin $44.871,60 Preisgeld.

Weitere Top-Platzierungen erzielten Mastermandel (6./$651,92 plus $444,36 Bounties) beim $27 NL Omaha Hi/Lo (Event 06-L), pit25271 (3./$13.528,15) beim $7,50+R NL Hold'em (Event 07-L), Fedor CrownUpGuy Holz (7./$22.804,73) beim $700+R NL Hold'em (Event 07-H), p9kerpete (3./$1.840,22) beim $11 NL Hold'em Heads-Up (Event 05-L) sowie sk2ll_m0dR (5./$13.234,33) und der Schweizer th'Kick (6./$8.358,52) beim $109+R PL Omaha 6-Max (Event 11-M).

Und dann gab es ja wie eingangs erwähnt noch die nächsten SCOOP-Uhren für Luke lb6121 Schwartz und James Andy McLEOD Obst

luke_schwartz.jpg

Luke Schwartz

Erstgenannter setzte sich beim $2.100 NL Omaha Hi/Lo (Event 6-H) im abschliessenden Heads-up gegen Vladimir vovtroy Troyanovskiy durch und kassierte für seinen fünften SCOOP-Sieg $32.151,93 Preisgeld sowie $39.156,24 an Bounties.

james-obst-scoop.jpg

James Obst

Der Australier James Obts war dagegen beim 1.050+R PL Omaha 6-Max (Event 11-H) erfolgreich und bekam seinen vierten SCOOP-Triumph mit satten $155.020 vergoldet.

Die Ergebnisübersicht:

SCOOP-06-L: $27 NL Omaha Hi/Lo (6-Max, Progressive Super-KO) - $25.000 garantiert

Entries: 2.966
Preispool: $72.815,30
Anteil Bounty-Preispool: $36.333,50

1: Madkriss (Norway), $5.748,35 plus $3.553,10
2: Pycckui AA (Russia), $4.195,40 plus $1.452,68
3: hamlo_ep (Russia), $3.100,95 plus $685,21
4: mixxxxx99 (Ukraine), $2.006,49 plus $477.03
5: Matu_zaramay (Argentina), $1.276,86 plus $139,25
6: Mastermandel (Germany), $651,92 plus $444,36 

SCOOP-06-M: $215 NL Omaha Hi/Lo (6-Max, Progressive Super-KO) - $50.000 garantiert

Entries: 766
Preispool: $153.200
Anteil Bounty-Preispool: $76.600
Bezahlte Plätze: 96

1: RedPh0enix (Russia), $13.596,50 plus $10.741,16
2: lautokastar (Australia), $10.072,90 plus $3.954,66
3: xaffer (Russia), $7.660 plus $3.496,28
4: Narcisus90 (Romania), $5.362 plus $2.715,23
5: -kadlatko- (Czech Republic), $3.830 plus $1.367,18
6: SiiliSuhonen (Finland), $2.298 plus $987,50

SCOOP-6-H: $2.100 NL Omaha Hi/Lo (6-Max, Progressive Super-KO) - $100.000 garantiert

Entries: 145
Preispool: $290.000
Anteil Bounty-Preispool: $145.000
Bezahlte Plätze: 18

1: lb6121 (United Kingdom), $32.151,93 plus $39.156,24
2: vovtroy (Russia), $30.923,07 plus $8.562,50
3: biszibosz (Poland), $18.850 plus $1.500
4: FeCoNiCuZn (Australia), $12.325 plus $7.250
5: Naza114 (Czech Republic), $9.425 plus $10.093,75
6: bedias (Brazil), $6.525 plus $5.062,50

SCOOP-07-L: $7,50+R NL Hold'em - $50.000 garantiert

Entries: 8.419
Rebuys/Addons: 10.401/5.975
Preispool: $169.101,90
Bezahlte Plätze: 1.080

1: facunha (Brazil), $25.370,06
2: holly17 (United Kingdom), $18.663,77
3: pit25271 (Germany), $13.528,15
4: ilya-vd (Russia), $8.962,40
5: joshuah333 (Canada), $6.933,17
6: Mascarenhasa (Brazil), $5.242,15
7: JonnyB6971 (Canada), $3.635,69
8: Budoa2 (Netherlands), $2.029,22
9: kondikurt (Denmark), $1.310,53 

SCOOP-07-M: $82+R NL Hold'em - $100.000 garantiert

Entries: 1.810
Rebuys/Addons: 1.591/1.503
Preispool: $373.930
Bezahlte Plätze: 234

1: nimuuuh (Germany), $59.829,89
2: Päffchen (Austria), $44.871,60
3: PULGUITO (United Kingdom), $33.653,70
4: TurnBrick (Israel), $24.585,89
5: 7tHEcROw7 (United Kingdom), $17.761,67
6: MissOracle (New Zealand), $13.835,41
7: luckyman147 (Poland), $10.096,11
8: Mejwon (Poland), $6.543,77
9: cal42688 (Mexico), $3.739,30

SCOOP-07-H: $700+R NL Hold'em - $200.000 garantiert

Entries: 438
Rebuys/Addons: 238/376
Preispool: $701.684
Bezahlte Plätze: 54

1: tcblade (Thailand), $134.653,33
2: jays94 (Canada), $99.989,97
3: bigbluffzinc (Canada), $73.676,82
4: hurrrrican3 (Slovenia), $56.134,72
5: TanTanSWE (Sweden), $39.294,30
6: p0cket00 (Canada), $29.821,57
7: CrownUpGuy (Austria), $22.804,73
8: mnstrkll (Finland), $15.787,89
9: deuces85 (Canada), $11.647

SCOOP-08-L: $11 NL Hold'em (Heads-Up) - $50.000 garantiert

Entries: 6.521
Preispool: $65.210
Bezahlte Plätze: 1.024

1: Aethyr13 (Romania), $5.731,83
2: Cathulos (Latvia), $3.641,97
3: p9kerpete (Germany), $1.840,22
4: DiegoCheblii (Brazil), $1.840,22 

SCOOP-08-M: $109 NL Hold'em (Heads-Up) - $100.000 garantiert

Entries: 1.710
Preispool: $171.000
Bezahlte Plätze: 256

1: 5dioresta (Greece), $21.578,49
2: androo11 (Sweden), $13.729,59
3: PhilRoyal888 (United Kingdom), $6.867,36
4: forcadellmg (Mexico), $6.867,36 

SCOOP-08-H: $1.050 NL Hold'em (Heads-Up) - $200.000 garantiert

Entries: 369
Preispool: $369.000
Bezahlte Plätze: 32

1: FL0R1DA (Germany), $66.840 ($81.180)*
2: Apotheosis92 (Canada), $66.000 ($51.660)*
3: kalashn1kovv (Slovenia), $25.830
4: airlewis (United Kingdom), $25.830

SCOOP-11-L: $11+R PL Omaha (6-Max) - $25.000 garantiert

Entries: 2.442
Rebuys/Addons: 4.300/1.666
Preispool: $84.080
Bezahlte Plätze: 330

1: me so fish (Finland), $13.244,01
2: Abbe77 (Sweden), $9.669,20
3: Dimoni (United Kingdom), $7.146,80
4: Lystig (Norway), $4.624,40
5: Skjervøy (Norway), $2.942,80
6: gregor7878 (Poland), $1.593,31 

SCOOP-11-M: $109+R PL Omaha (6-Max) - $100.000 garantiert

Entries: 866
Rebuys/Addons: 1.225/654
Preispool: $278.617,50
Bezahlte Plätze: 114

1: reilly11014 (Ireland), $39.147,29 ($48.758,69)*
2: lucylooose (Sweden), $39.115,89 ($35.523,73)*
3: Björn Skifs (Sweden), $33,156.58 ($27.137,34)*
4: Jamie_KK (United Kingdom), $18.806,68
5: sk2ll_m0dR (Germany), $13.234,33
6: th'Kick (Switzerland), $8.358,52 

SCOOP-11-H: $1.050+R PL Omaha (6-Max) - $200.000 garantiert

Entries: 244
Rebuys/Addons: 235/195
Preispool: $674.000
Bezahlte Plätze: 30

1: Andy McLEOD (Australia), $155.020
2: Domce (Lithuania), $107.840
3: SixthSenSe19 (Uruguay), $80.880
4: Crisper (Argentina), $53.920
5: huevo2000 (Argentina), $40.440
6: ImaLucSac (Canada), $27.634

* Die markierten Spieler haben sich auf einen Deal geeinigt. In Klammern die Zahlen ohne Deal. 

SCOOP 2016 - Tag 4: 'Keep3r' holt den nächsten Sieg nach Österreich, 'Päffchen' erneut Runner-up

$
0
0

Die vergangenen zwei Spieltage der Spring Championship of Online Poker 2016 wird Pascal Päffchen Hartmann so schnell nicht vergessen. Nachdem der in Österreich lebende deutsche Pokerpro bei Event 07-M seinem Landsmann nimuuuh den Titel überlassen musste, schrammte er heute morgen bei Event 10-M erneut haarscharf an seinem ersten SCOOP-Sieg vorbei, unterlag diesmal im abschliessenden Heads-up dem Österreicher Keep3r.

5.085 Pokerspieler hatten am Dienstagabend für das $109 NL Hold'em-Turnier gemeldet, so dass ein Preispool in Höhe von $508.500 ausgespielt wurde. Zunächst galt es den Sprung in die 675 bezahlten Plätze zu schaffen, was unter anderem Jason jcarverpoker Somerville (538./$188,14) und Mickey mement_mori Petersen (210./$305,10) vom Team PokerStars gelang. Am zweiten Spieltag waren Somerville und Petersen dann aber nicht mehr dabei.

Nachdem bereits am ersten Spieltag 28 20-minütige Levels absolviert wurden, dauerte es an Tag 2 noch einmal gut sieben Stunden bis der Finaltisch erreicht war. Päffchen zählte mit 95 Big Blinds zu den Bigstacks, Keep3r rangierte mit 46 Big Blinds auf Rang fünf.

Seat 1: Pascal "Päffchen" Hartmann (9.555.240 in chips) 
Seat 2: s3c3_1978 (2.659.558 in chips) 
Seat 3: Mihay28 (8.262.126 in chips) 
Seat 4: Netinho_RJ (2.687.460 in chips)
Seat 5: Dzmitry "Colisea" Urbanovich (2.637.166 in chips)
Seat 6: Keep3r (4.593.465 in chips) 
Seat 7: unluckybs (9.264.053 in chips) 
Seat 8: Cliver_FLA (10.036.204 in chips) 
Seat 9: LOLDOLPHIN (1.154.728 in chips)

2016 SCOOP-10-M ft.jpg

Die ersten 45 Minuten gaben einen Vorgeschmack auf das, was die Spieler aufgrund der guten Turnierstruktur im Finale erwartete: ein langer Grind bis zum Titel.

Shortie LOLDOLPHIN gelangen gleich zwei Double-Ups, die ihn auf 3 Millionen Chips und damit aus der Gefahrenzone katapultierten. Super Highroller Dzmitry Colisea Urbanovich verdoppelte gegen Keep3r ebenfalls auf über 3 Millionen, doch der Österreicher schlug zwei Hände später zurück. Letztlich kam es für Colisea mit [js][8s] gegen [5c][5s] von LOLDOLPHIN zum All-in, das Board fiel [9h][ac][6c][kd][qd] und der Pole nahm Rang neun für $4.068 Preisgeld.

In der Folge übernahm dann Keep3r mehr und mehr das Kommando, eliminierte unluckybs (7.) und Cliver_FLA (6.) und hielt zu viert bei Blinds 120.000/240.000/30.000 eine komfortable Führung:

Seat 1: Pascal "Päffchen" Hartmann (10.360.258 in chips) 
Seat 3: Mihay28 (12.828.543 in chips) 
Seat 6: Keep3r (23.409.519 in chips) 
Seat 9: LOLDOLPHIN (4.251.680 in chips) 

Die Führung war auch nötig, denn Mihay28 floppte im  weiteren Verlauf mit Pocketeights ein Set gegen die Asse des Österreichers. Da der Rumäne zuvor aber LOLDOLPHIN aufgedoppelt hatte, blieb Keep3r vorn.

Zwei Orbits später kam es für Päffchen mit [4c][4d] gegen [ac][kd] von Mihay28 zum All-in. Der Deutsche gewann den Flip und schloss zu Keep3r auf, während Mihay28 ein Big Blind blieb und zwei Hände später Rang vier zu Buche stand.

Es dauerte danach noch einmal fast eine Stunde, ehe das Heads-up erreicht war. Päffchen verdoppelte zunächst auf [3s][7h][6h] mit [7d][6d] gegen [ac][7c] von Keep3r, eliminierte 30 Minuten später (Blinds 250K/500K/62,5K) mit dem besseren Twopair LOLDOLPHIN auf Rang drei.

pascal_hartmann.jpg

Päffchen

Der erste SCOOP-Sieg war damit zum Greifen nah für Päffchen, schließlich führte er klar und deutlich mit 42,8 zu 8 Millionen Chips gegen Keep3r. Dennoch einigten sich die beiden zunächst auf einen Deal, der dem Deutschen $69.464,49 sicherte, während der Österreicher $63.550,32 akzeptierte.

Knapp vier Stunden waren im Finale bis zu diesem Zeitpunkt bereits gespielt, doch es kamen nur noch zwölf Minuten hinzu. Keep3r gelang der erste Double-up mit [8c][8h] vs. [ac][jh], holte sich auch danach die größeren Pots und führte vor der alles entscheidenden Hand mit einem Vorsprung von 3,5 Big Blinds.

Das Board zeigte bis zum Turn [6h][2h][2s][5c], Päffchen check-raiste mit [7h][3h] für Flushdraw und Gushot All-in und bekam den Call vom Österreicher mit [ah][8h]. Der Flushdraw war somit wertlos für Päffchen, der sich nach der [8s] am River dann erneut mit Rang zwei begnügen musste.

Die SCOOP-Armbanduhr von Movado und die verbliebenen $6.000 im Preispool gingen an Keep3r, der seine Siegprämie somit auf insgesamt $69.550,32 hochschraubte. Herzlichen Glückwunsch!

Die Ergebnisse zum gestrigen Spieltag in der Übersicht:

SCOOP-09-L: $7,50 NL Hold'em / PL Omaha (6-Max) - $25.000 garantiert

Entries: 5.543
Preispool: $37.803,26
Bezahlte Plätze: 720

1: renatomaiag (Brazil), $5.768,53
2: 6Thor6 (United Kingdom), $4.063,85
3: ladelidi (Russia), $2.929,75
4: kenyer8 (Hungary), $1.795,65
5: nzz666 (Colombia), $1.071,72
6: aantuness (Brazil), $567,04 

SCOOP-09-M: $82 NL Hold'em / PL Omaha (6-Max) - $50.000 garantiert

Entries: 1.724
Preispool: $129.300
Bezahlte Plätze: 216

1: Dhr. Awesome (Netherlands), $21.011,61
2: Luigi da BP (Hungary), $15.709,95
3: donut604 (Canada), $11.637
4: b0caNer0 (Germany), $7.758
5: Adreny (United Kingdom), $5.172
6: felipebeltra (Brazil), $3.232,50 

SCOOP-09-H: $700 NL Hold'em / PL Omaha (6-Max) - $100.000 garantiert

Entries: 514
Preispool: $341.810
Bezahlte Plätze: 60

1: mexican222 (United Kingdom), $66.140,41
2: Aku1206 (Finland), $49.049,73
3: wwwBTHEREcom (Canada), $36.744,57
4: TheMuppet (United Kingdom), $25.293,94
5: vladobu6i (Bulgaria), $18.115,93
6: woody1234321 (Mexico), $11.621,54 

SCOOP-10-L: $11 NL Hold'em - $100.000 garantiert

Entries: 15.480
Preispool: $154.800
Bezahlte Plätze: 2.025

1: Aaralynn (Mexico), $19.359
2: oLLEternal (Russia), $13.514,04
3: chabby36 (United Kingdom), $10.371,60
4: Jindujun0805 (Germany), $7.275,60
5: yarin517 (Israel), $5.727,60
6: xiaofeyu (China), $4.179,60
7: Heretic66688 (Belarus), $2.709
8: picacocolon (Ecuador), $1.393,20
9: Timunim (Brazil), $928,80 

SCOOP-10-M: $109 NL Hold'em - $300.000 garantiert

Entries: 5.085
Preispool: $508.500
Bezahlte Plätze: 675

1: Keep3r (Austria), $69.550,32 ($79.774,56)*
2: Päffchen (Austria), $69.464,49 ($59.240,25)*
3: LOLDOLPHIN (Finland), $41.951,25
4: Mihay28 (Romania), $28.730,25
5: s3c3_1978 (Russia), $21.611,25
6: Cliver_FLA (Brazil), $16.526,25
7: unluckybs (Romania), $11.441,25
8: Netinho_RJ (Brazil), $6.356,25
9: Colisea (Poland), $4.068 

SCOOP-10-H: 1.050 NL Hold'em - $1 Million garantiert
Super Tuesday SE

Entries: 1.525
Preispool: $1.525.000
Bezahlte Plätze: 171

2: Sinoire (Slovenia), $235.303,56 ($190.625)*
1: otitov (Russia), $214.571,44 ($259.200)*
3: jorginho88 (Hungary), $144.722,50
4: ThoNapalm (Croatia), $103.700
5: holdplz (Mexico), $75.487,50
6: PureCash25 (Canada), $60.237,50
7: Greenstone25 (Sweden), $44.987,50
8: PISKER4VILDT (Denmark), $29.737,50
9: benatias (Israel), $16.470 

SCOOP-13-L: $7,50 NL Hold'em (Hyper-Turbo, Progr. Super-KO, U. Deep) - $25.000 garantiert
Player's Choice Event

Entries: 16.781
Preispool: $119.480,72
Anteil Bounty-Preispool: $59.740,36
Bezahlte Plätze: 2.250

1: roma-dk (Russia), $5.973,82 ($6.997,63)* plus  $3.266,88
2: ..:xMarQx::. (Germany), $5.088,53 ($5.077,93)* plus $552
3: AledaSofia (Brazil), $4.896,33 ($3.883,12)* plus $619,30
4: liuhuletti (Finland), $2.688,31 plus $198,29
5: zaplotnik1 (Slovenia), $2.090,91 plus $548,48
6: SADe2012 (Ukraine), $1.493,50 plus $663,49
7: 01sensaTion (Romania), $1.015,58 plus $357,65
8: heitzzz (Estonia), $537,66 plus $248,130
9: bulstar777 (Bulgaria), $358,44 plus $54,21 

SCOOP-14-L: $27 NL Omaha Hi/Lo (6-Max, Turbo, Zoom) - $50.000 garantiert

Entries: 2.991
Preispool: $73.429,05
Bezahlte Plätze: 390

1: TheInnuendo (Ukraine), $8.578,18 ($11.567)*
2: dubfitz (Ireland), $8.674,62 ($8.444,34)*
3: PaulSmiley (Australia), $9.000 ($6.241,46)*
4: scrubbyz (Canada), $4.038,59
5: Lena900 (Sweden), $2.570,01
6: barcelona bl (Finland), $1.312,17 

SCOOP-14-M: $215 NL Omaha Hi/Lo (6-Max, Turbo, Zoom) - $150.000 garantiert

Entries: 782
Preispool: $156.400
Bezahlte Plätze: 102

1: Beeethoven87 (Poland), $27.573,32
2: bobix12 (Poland), $20.332
3: trelskig (Canada), $15.640
4: MarkBang (Hungary), $10.948
5: imre (Estonia), $7.820
6: ikkedus (Netherlands), $4.692

SCOOP-14-H: $2.100 NL Omaha Hi/Lo (6-Max, Turbo, Zoom) - $300.000 garantiert

Entries: 158
Preispool: $316.000
Bezahlte Plätze: 18

1: buck21 (Canada), $82.160
2: Us_Alex (Russia), $55.300
3: Shanis34 (Bulgaria), $41.080
4: s00tedj0kers (Costa Rica), $26.860
5: Ilari FIN (Finland), $20.540
6: PhilRoyal888 (United Kingdom), $14.220  

* Die markierten Spieler haben sich auf einen Deal geeinigt. In Klammern die Zahlen ohne Deal.

Viewing all 1661 articles
Browse latest View live