€5.300 EPT12 Grand Final Main Event - Starttag 1A
Spieler: 286/152
Spielzeit: 8 Levels (je 75 Minuten)
Startingstack: 30.000 Turnierchips
Zum Livestream (ab 14 Uhr MEZ: Super High Roller Finale mit Holecards)
Level 8 - Blinds: 300/600, Ante: 75
01:25 Uhr: Chipcounts
Die Zahlen sind da und demnach haben sich die ersten 152 Spieler für Spieltag 2 am Montag qualifiziert.
Name | Country | Status | Chips |
Roman Verenko | Ukraine | | 198.000 |
Govert Metaal | Netherlands | | 171.200 |
Paolo Compagno | Switzerland | PokerStars qualifier | 170.500 |
Patricio Rojas Parra | Chile | PokerStars player | 167.100 |
Pedro Zagalo | Portugal | PokerStars player | 153.400 |
Thi Xoa Nguyen | France | | 148.000 |
Jan Bengelmann | Germany | PokerStars qualifier | 138.100 |
Anthony Spinella | USA | PokerStars player | 129.400 |
Roman Korenev | Russia | PokerStars qualifier | 125.300 |
Marco De Vincenti | Italy | | 124.000 |
Arne Coulier | Belgium | Live satellite winner | 121.600 |
Jake Cody | UK | Team PokerStars Pro | 114.300 |
Kyosti Isberg | Finland | | 110.800 |
Yigit Aktulga | Turkey | | 107.200 |
Abdulatif Taslim | Finland | | 106.100 |
Evangelos Terzoudis | Greece | PokerStars qualifier | 105.500 |
Ariel Celestino | Brazil | PokerStars player | 104.500 |
Chunjie Liu | China | PokerStars player | 103.300 |
Anders Tangen | Sweden | PokerStars qualifier | 99.200 |
John Gale | UK | | 99.100 |
Maximos Pertsinidis | Greece | PokerStars player | 97.900 |
Isaac Haxton | USA | PokerStars player | 97.000 |
Thomas Miller | USA | PokerStars qualifier | 96.800 |
Max Silver | UK | PokerStars player | 96.000 |
Faraz Jaka | USA | | 95.100 |
Marti Aguilar | Spain | | 94.600 |
Kenneth Hicks | USA | PokerStars qualifier | 90.600 |
Artem Metalidi | Ukraine | PokerStars qualifier | 89.100 |
Steven van Zadelhoff | Netherlands | PokerStars qualifier | 85.000 |
Stephan Zesiger | Switzerland | | 84.100 |
Matthew Davenport | UK | | 83.800 |
Quan Zhou | China | Live satellite winner | 81.300 |
Ali-Talha Kilikli | Germany | PokerStars qualifier | 79.200 |
Vebjorn Monstad | Norway | PokerStars qualifier | 78.700 |
Alexandre Moreau | France | | 78.100 |
Raymond Langbraaten | Norway | | 77.800 |
Felix Lambertz | Germany | PokerStars player | 76.800 |
Jimmy Guerrero | France | | 75.000 |
Joseph Mouawad | USA | | 74.200 |
Joao Vieira | Portugal | PokerStars qualifier | 72.900 |
Justin Bonomo | USA | PokerStars qualifier | 72.600 |
Kamran Aliyev | Azerbaijan | PokerStars player | 70.900 |
Antonio Buonanno | Italy | | 70.000 |
Mike Watson | Canada | PokerStars player | 68.400 |
Georgios Sotiropoulos | Greece | PokerStars player | 66.200 |
Andres Herrera | Chile | PokerStars player | 65.000 |
Yuriy Matiato | Germany | PokerStars qualifier | 64.700 |
Gang Wang | China | | 64.600 |
Andres Jeckeln | Argentina | PokerStars player | 64.200 |
Jonathan Bensadoun | France | | 63.100 |
Mike Barsnick | Germany | PokerStars qualifier | 62.800 |
Ramiro Cardoso Araujo | Brazil | PokerStars qualifier | 62.600 |
Yang Wang | China | | 62.200 |
Hamad Almannai | Qatar | | 62.000 |
Enzo Del Piero | UK | PokerStars qualifier | 61.900 |
Andrey Bondar | Russia | Live satellite winner | 60.900 |
Nariman Yaghmai | United Arab Emirates | | 59.900 |
Carlos Mironiuk | Argentina | PokerStars player | 59.000 |
David Peters | USA | | 58.900 |
Xavier Detournel | France | | 58.800 |
Zvi Stern | Israel | PokerStars player | 58.600 |
Ilkka Nuotio | Finland | | 58.000 |
Patrik Antonius | Finland | | 58.000 |
Nikolaus Teichert | Germany | PokerStars player | 57.400 |
Jeremy Nock | UK | | 56.400 |
Jason Mercier | USA | Team PokerStars Pro | 55.700 |
Michel Dattani | Portugal | PokerStars player | 55.300 |
Andrey Da Silva | Brazil | PokerStars player | 55.100 |
Ioakim Papadopoulos | Greece | PokerStars player | 54.600 |
Preben Stokkan | Norway | PokerStars player | 53.800 |
Ollie Price | UK | PokerStars qualifier | 52.500 |
Andrey Andreev | Russia | | 50.800 |
Sladjan Maric | Serbia | PokerStars qualifier | 50.700 |
Dario Sammartino | Italy | PokerStars qualifier | 50.400 |
Oleh Cherepianyi | Ukraine | PokerStars player | 48.700 |
Fabio Sperling | Germany | PokerStars qualifier | 48.000 |
Renaud Lejal | France | | 47.100 |
Gurgen Arsenyan | Armenia | | 46.500 |
Joseph Prichard | UK | PokerStars qualifier | 46.300 |
Jean-Noel Thorel | France | | 46.200 |
Beka Iordanishvili | Ukraine | PokerStars player | 46.000 |
Mikhail Nikolaev | Latvia | | 45.000 |
Romain Maulin | France | | 44.700 |
Jason Gray | Australia | PokerStars qualifier | 44.400 |
Erwann Pecheux | France | | 43.500 |
Jean-Patrick Poingt | France | PokerStars player | 41.700 |
Brian Ganon | Argentina | PokerStars player | 41.300 |
Bruno Morra | Italy | PokerStars qualifier | 41.200 |
Byron Kaverman | USA | | 41.100 |
Mikita Badziakouski | Belarus | PokerStars player | 40.300 |
Konstantin Pogodin | Russia | PokerStars player | 39.200 |
Ben Fitzgerald | UK | | 39.200 |
Willliam Arruda | Brazil | PokerStars player | 38.900 |
Felix Schlott | Germany | | 38.500 |
Ivan Gabrieli | Italy | PokerStars player | 38.400 |
Gerald Eisele | Switzerland | | 36.500 |
Yusuke Okada | Japan | | 35.900 |
Iacopo Brandi | Italy | | 35.700 |
Sascha Olms | Germany | PokerStars qualifier | 34.800 |
Fabian Quoss | Germany | PokerStars qualifier | 34.500 |
Vicent Bosca | Spain | | 33.800 |
Luca Falco | Italy | | 33.500 |
Didier Pitcho | France | | 33.100 |
Pierre Hebert | France | | 32.000 |
Tobias Reinkemeier | Germany | PokerStars qualifier | 31.500 |
Nikolay Arzumanyan | France | | 29.500 |
Bertrand 'ElkY' Grospellier | France | Team PokerStars Pro | 29.500 |
Jinfeng Huo | China | | 28.900 |
Muhyedine Fares | Senegal | | 28.800 |
Ricardo Chauriye Rabah | Chile | PokerStars player | 28.700 |
Rupom Pal | UK | | 28.700 |
Ognyan Dimov | Bulgaria | | 28.000 |
Paul Newey | UK | | 27.800 |
Andrew Lichtenberger | USA | PokerStars player | 27.700 |
Pascal Faivre | Canada | PokerStars qualifier | 26.500 |
Mark Teltscher | UK | | 25.200 |
Sarah Herzali | France | | 25.000 |
Beat Hans Husi | Switzerland | PokerStars qualifier | 24.800 |
Stefan Heizmann | Germany | | 23.300 |
Stephen Chidwick | UK | PokerStars qualifier | 22.500 |
Declan Connolly | Ireland | | 22.400 |
Antoine Saout | France | | 22.300 |
Ali Baalbaki | Senegal | | 21.900 |
Elaine Dorrian | UK | PokerStars qualifier | 21.400 |
Andras Kovacs | Hungary | PokerStars qualifier | 20.800 |
Vitaliy Imertsaki | Ukraine | Live satellite winner | 20.800 |
Jean-Philippe Rohr | France | Live satellite winner | 20.200 |
Senh Ung | UK | | 19.300 |
Martin Jacobson | Sweden | PokerStars qualifier | 18.700 |
Alexander Timokhin | Russia | | 18.700 |
Kasra Pour Khomamy | Germany | PokerStars player | 17.600 |
Robert Buky | UK | | 17.500 |
Jean Montury | France | | 16.900 |
Dan Smith | USA | PokerStars player | 16.800 |
Philipp Kober | Austria | PokerStars qualifier | 16.600 |
Ariel Mantel | Argentina | PokerStars player | 16.300 |
Aharub Khatri | Kenya | | 16.100 |
Aleksandr Bodnya | Russia | PokerStars qualifier | 16.000 |
Imad Derwiche | France | | 16.000 |
Nicolas Cardyn | France | PokerStars qualifier | 14.900 |
Kacper Pyzara | Poland | | 14.800 |
Christopher Frank | Germany | PokerStars qualifier | 14.700 |
Abdel Omais | Senegal | | 14.700 |
Kiryl Radzivonau | Belarus | | 12.500 |
Pierre Neuville | Belgium | Live satellite winner | 12.200 |
Atanas Malinov | Bulgaria | PokerStars qualifier | 11.800 |
Ezequiel Kleinman | Argentina | PokerStars qualifier | 11.400 |
Vinh Vu | Germany | PokerStars qualifier | 10.600 |
Victoria Coren Mitchell | UK | | 10.400 |
Thomas Signore | Belgium | PokerStars qualifier | 10.100 |
Guy Pariente | France | | 8.000 |
Fedor Holz | Germany | PokerStars qualifier | 7.900 |
00:15 Uhr: Tag 1A ist im Kasten
Das war's für heute! Laut Bildschirm haben 167 Spieler den Tag überstanden, diese Zahl wird aber wie gewohnt noch nach unten korrigiert sobald alle Zahlen vorliegen.
Chipleader ist auf jeden Fall der Ukrainer Roman Verenko mit starken 198.800 Chips. Aus deutscher Sicht lief es vor allem für Jan Bengelmann richtig gut und so stehen für ihn 138.100 Chips zu Buche.
Hier einige weitere Chipstände:
Stephan Zesinger - 84.100
Felix Lambertz - 76.800
Yuriy Matiato - 64.700
Michael Barsnick - 62.800
Nikolaus Teichert - 5.400
Fabio Sperling - 48.100
Felix Schlott - 35.500
Sascha Olms - 34.800
Fabian Quoss - 34.500
Tobias Reinkemeier - 31.500
Philipp Kober - 16.600
Christopher Frank - 14.700
Fedor Holz - 7.900
![NEIL0635EPT12MON_Roman_Verenko_Neil Stoddart.jpg]()
Roman Verenko
Die restlichen Chipstände folgen zeitnah und sicherlich wird noch der ein oder andere Spieler aus der Schweiz, Österreich oder Deutschland in der vollständigen Liste auftauchen.
23:50 Uhr: Die letzten Hände
Die Uhr ist gestoppt, pro Tisch werden noch sechs Hände gespielt.
23:35 Uhr: Fedor short
Bei Fedor Holz läuft seit der Dinnerbreak nichts zusammen, sein Stack ist auf 13.000 Chips geschrumpft.
Vor wenigen Minuten raiste der Chilene Andres Herrera auf 1.500 und callte Fedors 3-Bet vom Button auf 3.800. Am [6d][8h][ks]-Flop spielte Herrera aber von vorn 3.500 Chips an, die Fedor diesmal callte. Das [ah] am Turn brachte dann keine Action. Am River fiel die unbedeutende [2s], diesmal setzte Herrera wieder 6.900 Chips, Fedor callte nach etwas Bedenkzeit und muckte gegen [as][js].
Nikolaus Teichert - 58.000
Tobias Reinkemeier - 33.000
Marvin Rettenmaier - ausgeschieden.
23:15 Uhr: Haxton baut auf
Der in Malta lebende US-Amerikaner Isaac Haxton hat seinen Stack zuletzt deutlich ausgebaut.
Die Action begann mit einem Raise auf 1.200 von Fabio Sperling. Am Cut-off callte Raymond Langbraaten, ehe Burak Cakmak aus dem Small Blind auf 3.700 erhöhte. Haxton lauerte im Big Blind mit [qs][qh], spielte die 4-Bet auf 8.500, so dass sich Fabio umgehend aus der Hand verabschiedete. Langbraaten aber machte den Call und Burak stellte seine 26.000 Chips All-in. Haxton war wieder am Zug, auch er ging All-in, und diesmal gab Langbraaten auf. Burak zeigte im Showdown [9d][9c], das Board fiel [2c][6d][7c][3h][5d] und Haxton hat damit knapp 130.000 Chips vor sich stehen.
22:50 Uhr: Michael Schwimmbeck busto
Der letzte Level des Tages läuft und der nächste deutsche Spieler hat den Turniersaal verlassen.
Für Michael Schwimmbeck kam es vor dem Flop für 14.800 Chips mit [jh][jc] zum All-in, Artem Metalidi machte den Call mit [as][kh] und gleich der Flop lieferte das letztlich entscheidende [ac] für den Ukrainer.
Level 7 - Blinds: 250/500, Ante: 50
22:25 Uhr: Chipcounts
Zwischendurch einige internationale Chipstände aus dem Turniersaal:
NAME | COUNTRY | CHIPS |
Roman Verenko | Ukraine | 180.000 |
Govert Metaal | Holland | 123.000 |
Steven van Zadelhoff | Holland | 103.000 |
Marti Aguilar | Spain | 102.000 |
Faraz Jaka | United States | 100.000 |
Anthony Spinella | United States | 87.000 |
Ramiro Cardoso | Brazil | 85.000 |
Isaac Haxton | United States | 85.000 |
David Peters | United States | 85.000 |
John Gale | United Kingdom | 75.000 |
Jake Cody | United Kingdom | 72.000 |
Max Silver | United Kingdom | 65.000 |
Patrick Antonius | Finland | 52.000 |
Antonio Buonano | Italy | 50.000 |
Dan Smith | United States | 45.000 |
ElkY | France | 43.000 |
Tobias Reinkemeier | Germany | 38.000 |
Mike Watson | Canada | 35.000 |
Paul Newey | United Kingdom | 32.000 |
Dario Sammartino | Italy | 27.000 |
Victoria Coren | United Kingdom | 25.000 |
Andrew Lichtenberger | United States | 19.000 |
Haralabos Voulgaris | Canada | 17.000 |
Sam Greenwood | Canada | 15.000 |
Martin Jacobson | Sweden | 14.000 |
Stephen Chidwick | United Kingdom | 13.000 |
Jason Mercier | United States | 13.000 |
22:15 Uhr: Stefan Heizmann verdoppelt
Stefan Heizmann bleibt hier auf Achterbahnfahrt und macht, obwohl er zuletzt verdoppeln konnte, einen genervten Eindruck.
Abdel Omais hatte den Pot aus mittlerer Position für 1.300 eröffnet, dahinter callten Pavel Veksler und Christopher Frank (Button). Stefan saß im Small Blind, stellte dann seine 8.725 Chips All-in, Omais foldete. Veksler dagegen pushte drüber, so dass Christopher das [ad] zeigte und foldete. Im Showdown zeigte Stefan etwas überraschend [6s][3s], stand gegen [8c][8h] somit vor dem Knockout. Der [6d][4c][2h]-Flop gab aber Anlass zur Hoffnung, und tatsächlich fiel gleich am Turn die [3h] zum Twopair für den Deutschen. Nach der [7d] am River war der Double-Up perfekt, dennoch knurrte Stefan in Richtung AlI-Talha Kilikli: „Was soll ich machen, ich krieg auch einfach nur sch... Karten."
21:50 Uhr: Chips
Laut Bildschirm sind noch 185 Spieler im Main Event vertreten, knapp 100 also schon ausgeschieden. Hier einige Chipcounts zu den deutschsprachigen Teilnehmern:
Yuriy Matiato - 77.000
Sascha Olms - 27.000
Tiber Halatsch - 24.000
Michael Schwimmbeck - 16.500
Felix Schlott - 45.000
Jan Bengelmann - 110.000
Philipp Kober - 32.000
Mike Barsnick - 33.000
AlI-Talha Kilikli - 81.000
Fabian Quoss - 40.000
Fabio Sperling - 33.000
Christopher Frank - 28.000
Stefan Heizmann - 16.500
Niklas Hambitzer - 23.000
21:28 Uhr: Weiter geht's
Die Spieler sind zurück aus der Dinnerbreak und es geht in den 7. Level.
Nicht mehr dabei ist Dinesh Alt aus der Schweiz. In Führung liegt Roman Verenko aus der Ukraine mit 175.000 Chips.
Level 6 - Blinds: 200/400, Ante: 50
20:10 Uhr: DInnerbreak
Laut Bildschirm sind noch 199 der 281 für Tag 1A registrierten Spieler im Main Event vertreten und in wenigen Minuten geht es in die Dinnerbreak.
In der Bustout-Liste sind unter anderem auch Iona Finkenrath und Philipp Gruissem zu finden.
Um 21:30 Uhr geht es dann weiter.
20:00 Uhr: Stefan Heizmann bastelt am Wunder
Stefan Heizmann hat hier bisher seine ganz eigene Geschichte zu erzählen. Zu Beginn des Tages verlor er einen großen Pot und fiel auf mickrige 350 Chips zurück. Direkt danach kassierte er noch eine Strafe von zwei Händen, da er den Tisch verlassen hatte , bevor er an der Reihe war. Wie auch immer es danach gelaufen ist, Stefan ist zurück bei 18.000 Chips und darf wieder träumen.
19:40 Uhr: Fedor vs. Tobias
Fedor Holz hat seinen Stack erneut ausgebaut und die Marke von 70.000 Chips geknackt.
Das Eröffnungs-Raise kam von Tobias Reinkemeier aus erster Position, Fedor callte die 900 Chips aus dem Small Blind, der Big Blind schlos sich an. Am [qc][kh][ac]-Flop setzte Fedor von vorn 900 Chips, der BB foldete, aber Tobias blieb dran. Am [8s]-Turn und am [6s]-River wiederholte sich das Spiel für 3.400 bzw. 4.000 Chips, Fedor drehte [ah][qs] für Twopair um, Tobias muckte.
Fedor Holz - 71.000
Tobias Reinkemeier - 30.500
19:20 Uhr: Ole Schemion gewinnt den €100K Super High Roller Event
Die Erfolgsliste von Ole Schemion ist lang, knapp $8,3 Millionen hatte er bereits vor dem Grand Final eingespielt. Ein Sieg bei einem Super High Roller Event der European Poker Tour fehlte aber, bis heute.
![8G2A0586EPT12MON_Ole_Schemion_Neil Stoddart.jpg]()
Ole Schemion hat es geschafft
Nachdem sich der junge Deutsche und Mustapha Kanit zunächst auf einen Deal geeinigt hatten, baute Ole seine Führung Heads-up schnell und deutlich auf 12.640.000 zu 2.615.000 Chips aus. Kanit machte danach wieder etwas Boden gut, zur Wende reichte es letztlich aber nicht.
Hand #93 am Finaltisch, die 21. im Heads-Up, brachte die Entscheidung. Ole raiste [qh][qd] bei Blinds 80.000/160.000/20.000 auf 350.000 Chips und callte Augenblicke später das All-in des Italieners, der mit [7s][7h] unterwegs war. Gleich der [ks][qs][2c]-Flop gab Ole auch noch das Set, während Kanit durch die [9s] am Turn noch auf den Flush hoffen durfte.
Der materialisierte sich aber nicht und somit gewinnt Ole Schemion den €100.000 Super High Roller Event im Rahmen des EPT12 Grand Final und satte €1.597.800 Prämie. Ganz nebenbei übertrumpfte er damit auch seinen höchsten Einzelcash, der bei €1.172.850 lag.
Runner-Up Mustapha Kanit, der zuletzt den €25.750 High Roller Event der EPT12 Dublin gewann, kassierte aufgrund des Deals €1.462.000 und übertrumpfte ebenfalls seine höchsten Einzelcash. Im Vorjahr gewann er hier in Monte Carlo den €50.000 Super High Roller Event für €936.500.
![NEIL0272EPT12MON_Mustapha_Kanit_Neil Stoddart.jpg]()
Mustapha Kanit
19:02 Uhr: Blinds Up!
Die Blinds steigen weiter an, Level 6 ist erreicht. Danach folgt die 75-minütige Dinnerbreak.
Level 5 - Blinds: 150/300, Ante: 25
19:00 Uhr: Berthold Winz ausgeschieden
Starttag 1A bringt immer mehr schlechte Nachrichten aus dem deutschen Lager. Vor wenigen Minuten hat sich auch Berthold Winz aus dem Main Event verabschiedet.
Zunächst raiste Enzo Del Piero auf 900, ehe Berthold für 6.675 Chips All-in schob. Der Spieler im Big Blind machte den Call, Del Piero zahlte ebenfalls nach und beide checkten das [td][5s][9s][2d][8d]-Board durch. Der Big Blind zeigte [7d][7h] und war gut gegen [3s][3d] von Berthold und [kc][3c] von Del Piero.
18:45 Uhr: Chipcounts
Auch Dietrich Fast ist leider schon ausgeschieden. Er verlor ein Preflop-All-in für 30 Big Blinds mit Ace-King gegen Pocketnines von Vebjorn Monstad.
Im Rennen bleiben folgende Spieler:
Tobias Reinkemeier - 33.000
Fedor Holz - 53.0000
Nikolaus Teichert - 62.000
Christopher Frank - 37.000
Ivica Blazevic - 39.000
Yuriy Matiato - 61.000
Sascha Olms - 19.000
Tiber Halatsch - 22.500
Michael Schwimmbeck - 21.000
Felix Schlott - 51.000
Jan Bengelmann - 22.000
Philipp Kober - 29.000
Mike Barsnick - 13.000
Iona Finkenrath - 20.500
Dinesh Alt - 15.500
Stephan Zesinger - 48.000
AlI-Talha Kilikli - 60.000
Fabian Quoss - 43.000
Fabio Sperling - 44.000
Niklas Hambitzer - 35.000
Marvin Rettenmaier - 27.000
18:15 Uhr: €100K Super High Roller-Update
Wir bleiben beim €100.000 Super High Roller Event, denn dort haben sich zuletzt die Eriegnisse überschlagen und das Heads-up ist erreicht.
Ole Schemion raiste [ad][tc] auf 210.000, tank-callte danach das All-in von Ali Reza Fatehi für über drei Millionen Chips. Der Iraner zeigte [5h][5c] und Ole gewann den Flip auf [kc][ts][4c][3d][as].
Während Ali Reza Fatehi als Dritter €828.500 ausbezahlt bekommt, kämpft Ole (8.960.000 Chips) jetzt gegen Mustapha Kanit (6.290.000) um den Titel. Falls kein Deal dazwischen kommt warten auf den Sieger €1.775.500, auf den Runner-Up €1.284.300.
![NEIL0261EPT12MON_Ole_Schemion_Neil Stoddart.jpg]()
Ole Schemion
18:05 Uhr: €100K Super High Roller Update
So langsam nähern wir uns beim €100.000 Super High Roller Event der Entscheidung.
Bei Blinds 50.000/100.000/10.000 raiste Paul Newey [8s][8h], Ole Schemion verteidigte mit [qc][6c] seinen Big Blind und am [9d][8c][tc]-Flop war der weitere Verlauf klar. Ole check-raiste nach der Contibet von Newey All-in, der Brite callte für insgesamt 2.345.000 All-in und gleich die [3c] am Turn brachte Ole den Flush. Newey hatte noch Outs zum Full House, doch der [kd] gehörte nicht dazu und so blieb Rang fünf für €485.300 Preisgeld.
Zwei Hände später füllte Igor Kurganov [qh][2h] im Small Blind auf, ging nach dem Raise von Ali Reza Fatehi (Big Blind) All-in und bekam den Call vom Iraner mit [ts][th]. Das Board änderte nichts, so dass Igor auf 985.000 Chips zurückfiel.
Weitere drei Hände später raiste Mustapha Kanit am Button [ad][qd] auf 210.000, Igor pushte aus dem Big Blind [qh][th]. Kanit callte, behielt auf [qc][2s][9h][jd][5d] die Oberhand und Igor nahm Rang vier für €627.300 Preisgeld.
![NEIL0003EPT12MON_Igor_Kurganov_Neil Stoddart.jpg]()
Igor Kurganov
17:55 Uhr: Bustouts
Level 5 läuft und es gibt schlechte Nachrichten aus dem deutschsprachigen Lager.
Ausgeschieden sind Bernd Vogelhuber, Rainer Kempe, Dominik Hainz, Steffen Sontheimer und der Österreicher Benjamin Ruhrlinger.
Laut Bildschirm sind noch 230 der bisher 262 registrierten für Tag 1A Spieler im Turnier.
Level 4 - Blinds: 100/200, Ante: 25
17:30 Uhr: €100K Super High Roller-Update
Beim Main Event sind vier Levels gespielt, die nächste 20-minütige Pause hat begonnen.
Beim €100.000 Super High Roller Event sind noch fünf Spieler dabei.
Stephen Chidwick doppelt zunächst mit [js][ts] vs. [ks][kh] Paul Newey auf, ehe er zwei Hände später [ac][3h] auf 250.000 raiste und von Newey mit [ad][kd] All-in gestellt wurde. Chidwick hatte nur noch 65.000 Chips dahinter, machte den Call und zug auf [9s][7d][js][6s][qc] den Kürzeren. Rang sechs bringt dem Briten €378.750 Preisgeld.
Die letzten fünf Spieler liegen damit dicht zusammen, selbst Newey, der letzter im Chipcount ist, bringt es auf knapp über 30 Big Blinds.
17:25 Uhr: Bigstacks
Die ersten Spieler haben die Marke von 100.000 Chips geknackt:
Anthony Spinella - 125.000
Faraz Jaka - 110.000
Steven van Zadelhoff - 110.000
Aus deutscher Sicht liegt weiterhin Felix Lambertz mit gut 90.000 Chips vorn.
17:15 Uhr: Fedor vs. Niko
Wieder ein innerdeutsches Duell, diesmal aber ohne Bustouts.
Aus erster Position kam ein Raise auf 500, Nikolaus Teichert erhöhte dahinter auf 1.300 und Fedor Holz spielte die 4-Bet auf 3.100. Der Initial-Raiser foldete, aber Niko machte den Call und so kam der Flop Heads-up mit [qs][7h][9d]. Niko check-callte für 2.600 Chips und weitere 7.500 am [6c]-Turn. Der [kh] komplettierte das Board, Niko checkte erneut, foldete auf das All-in von Fedor dann aber blitzschnell.
Fedor Holz - 48.000
Niko Teichert - 25.500
16:53 Uhr: Thomas hat fertig
Thomas Mühlöcker hatte ich heute noch gar nicht auf dem Radar, er war wohl auch erst im 3. Level des Tages eingestiegen. Als ich dann an den Tisch kam, war sein Stuhl schon nicht mehr besetzt und wenig später folgte die Auflösung.
Ein Shortie hatte den Pot eröffnet, Thomas spielte mit Pocketqueens die 3-Bet, Enzo del Piero (Small Blind) und der Shortie callten. Am [2c][2d][3c]-Flop kam es für den Shortie (Pocketsixes) und Thomas zum All-in, beide lagen hinten gegen [jh][2h] von del Piero für gefloppte Trips. Turn und River änderten nichts.
16:40 Uhr: Fedor zahlt und muckt
Die ersten Levels liefen wie am Schnürchen für Fedor Holz, der seinen Stack schnell auf deutlich über 50.000 Chips ausbauen konnte. Vor wenigen Minuten folgte aber der erste Rückschlag.
Als ich an den Tisch kam lag das Board bereits mit [8c][4s][9h][7c][4c], der Franzose Xavier Detournel hatte aus mittlerer Position 7.000 Chips angespielt. Fedor (Button) nahm sich Zeit, machte dann den Call, sah [7d][4d] bei Detournel und muckte seine Holecards.
Xavier Detournel - 47.000
Fedor Holz - 46.500
16:15 Uhr: Schlott nimmt Pidun raus
Das deutsche Duell an Tisch #9 endet mit dem Bustout von Daniel Pidun. Der Gewinner der EPT9 Berlin lief mit Pocketkings gegen Pocketaces von Felix Schlott und musste seinen Stuhl räumen. Felix dagegen geht hoch auf 58.000 Chips.
Level 3 - Blinds: 100/200
16:05 Uhr: €100K Super High Roller-Update
Beim €100.000 Super High Roller Event geht es gleich in den 20. Level (40.000/80.000/20.000) und es sind immernoch sechs Spieler dabei.
In Führung liegt mittlerweile Igor Kurganov mit 3.910.000 Chips vor Ole Schemion (3.725.000) und Ali Reza Fatehi (3.660.000). Mit etwas Abstand folgt Mustapha Kanit (2.260.000) auf Rang vier, während Stephen Chidwick (860.000) und Paul Newey (840.000) die Rolle der Shorties übernehmen.
15:55 Uhr: Chipcounts Teil 2
Felix Lambertz hat einen sehr guten Start in den Main Event erwischt und hält gut 78.000 Chips.
Hauptverantwortlich war eine Hand gegen Dan Shak, der nach dem 6-Bet-Push des Deutschen für 34.000 Chips mit [ad][kd] All-in callte und gegen [kh][ks] auf [ts][9h][3c][4h][td] den Kürzeren zog.
Weitere Chipstände:
Dinesh Alt - 18.500
Gerald Eisele - 27.000
Christopher Frank - 17.500
Stefan Heizmann - 8.000
Stephan Zesinger - 46.000
Dominik Hainz - 29.500
ALI-Talha Kilikli - 61.000
Fabian Quoss - 33.000
Fabio Sperling - 45.000
Marvin Rettenmaier - 29.000
Niklas Hambitzer - 29.000
Steffen Sontheimer - 20.500
15:40 Uhr: Chipcounts
233 Pokerspieler sind es jetzt laut Bildschirm an Tag 1A, hier die erste Welle mit Chipständen zu den deutschsprachigen Teilnehmern:
Ivica Blazevic - 40.500
Yuriy Matiato - 39.000
Sascha Olms - 21.500
Peyman Lüth - ausgeschieden
Tiber Halatsch - 23.000
Michael Schwimmbeck - 21.500
Felix Schlott - 30.000
Daniel Pidun - 20.000
Jan Bengelmann - 25.000
Philipp Kober - 27.000
Bernd Vogelhuber - 12.500
Mike Barsnick - 33.000
Beat Hans Husi - 22.000
Iona Finkenrath - 27.000
Benjamin Ruhrlinger - 15.500
Vinh Vu - 21.000
Nikolaus Teichert - 40.000
Fedor Holz - 49.000
15:20 Uhr: €100K Super High Roller-Update
Beim €100.000 Super High Roller Event sind die ersten beiden Spieler ausgeschieden.
Auf Rang acht für €236.820 musste Eureka Rozvadov Champion Ivan Luca seinen Stuhl räumen. Der Argentinier fand nach dem Raise von Mustapha Kanit auf 110.000 [js][jd] im Small Blind, stellte für 900.000 Chips All-in und lief gegen [qh][qc] vom Italiener.
Sechs Hände später (Blinds 30.000/60.000/10.000) open-pushte Sam Greenwood aus dem Small Blind seine 255.000 Chips mit [7d][5d], Kanit callte aus dem Big Blind mit [tc][5d]. Das Board fiel dann [6h][th][7c][ks][2h], Greenwood nahm Rang sieben für €301.820 Preisgeld, während Kanit mit 3,6 Millionen Chips auf Rang zwei im Chipcount liegt.
15:05 Uhr: Ein Call für den Blogger
Ja, der Dietrich Fast ist ein guter Junge und denkt auch an die schreibende Zunft.
Dietrich raiste aus mittlerer Position auf 450 Chips, der Spieler am Button und Rainer Kempe (Small Blind) brachten die Calls und der Flop ging auf mit [6h][jd][2c]. Rainer checkte, Dietrich spielte 600 an, die nur noch der BU callte. Am [6d]-Turn check-callte Dietrich dann 850 Chips, ehe er das [ad] erneut zum BU checkte. Der kam mit einer großen Bet für 3.000 Chips aus der Ecke, Dietrich überlegte etwas, callte mit [qc][jh] und war gut gegen [kh][th] für den Bluff. „Der Call war für dich", rief mir Dietrich zu, und ich war dankbar endlich die erste interessante Hand im Kasten zu haben.
Dietrich Fast - 27.000
Rainer Kempe - 34.500
14:45 Uhr: 215 Spieler
Noch ist Pause, aber wir haben eine weitere Liste mit jetzt 215 Spielern bekommen. Aus deutschsprachiger Sicht sind Fedor Holz, Dietrich Fast, Rainer Kempe und Steffen Sontheimer dazu gekommen.
Level 2 - Blinds: 75/150
14:37 Uhr: Erste Pause
Zwei Levels sind gespielt, die erste 20-minütige Pause steht damit an.
Ausgeschieden sind neben Ronaldo auch der Argentinier Ivan Freitez, der Franzose Serge Candin, der Chinese Doug Zhao, der US-Amerikaner Huy Pham und der Däne Rasmus Agerskov.
In Führung liegt Steven van Zadelhoff, der für die Bustouts von Zhao und Agerskov verantwortlich zeichnete, mit gut 85.000 Chips.
14:20 Uhr: Peyman verdoppelt
Für Peyman Lüth läuft es in der Anfangsphase überhaupt nicht nach Wunsch, daran änderte auch der jüngste Double-Up nichts.
Der Hamburger hatte schon mehrere Pots verloren, zahlte dann den geriverten Drilling von Alexandre Moureau aus und hielt nur noch 6.575 Chips. Eine Hand später stellte er diese gegen das Raise des Franzosen mit [5c][5s] All-in, bekam den Call von [ah][jd] und die Doorcard zeigte gleich den [jh]. Aber der Flop auch die [5d] zum Set für Peyman, der letztlich auf rund 13.500 verdoppelte.
Einen Verdoppler bräuchte langsam auch Stefan Heizmann, der nur noch 7.000 Chips hält.
Neu eingestiegen ist Marvin Rettenmaier.
14:00 Uhr: Deutschland, Österreich und die Schweiz im Überblick
Vor wenigen Minuten ist die nächste Liste eingetrudelt, hier die deutschsprachigen Spieler in der Übersicht:
Name | Country | Status | Table | Seat |
Ivica Blazevic | Germany | | 1 | 2 |
Paolo Compagno | Switzerland | PokerStars qualifier | 1 | 5 |
Fabio Sperling | Germany | PokerStars qualifier | 3 | 1 |
Yuriy Matiato | Germany | PokerStars qualifier | 3 | 8 |
Sascha Olms | Germany | PokerStars qualifier | 4 | 8 |
Peyman Luth | Germany | PokerStars player | 6 | 4 |
Tibor Halatsch | Germany | PokerStars qualifier | 7 | 4 |
Michael Schwimmbeck | Germany | PokerStars qualifier | 8 | 4 |
Felix Schlott | Germany | | 9 | 6 |
Daniel Pidun | Germany | | 9 | 7 |
Jan Bengelmann | Germany | PokerStars qualifier | 10 | 3 |
Philipp Kober | Austria | PokerStars qualifier | 12 | 2 |
Bernd Vogelhuber | Germany | PokerStars qualifier | 12 | 3 |
Mike Barsnick | Germany | PokerStars qualifier | 13 | 3 |
Beat Hans Husi | Switzerland | PokerStars qualifier | 13 | 8 |
Iona Finkenrath | Germany | PokerStars qualifier | 15 | 2 |
Benjamin Ruhrlinger | Austria | PokerStars qualifier | 16 | 2 |
Vinh Vu | Germany | PokerStars qualifier | 16 | 4 |
Nikolaus Teichert | Germany | PokerStars player | 16 | 7 |
Dinesh Alt | Switzerland | PokerStars player | 17 | 1 |
Kasra Pour Khomamy | Germany | PokerStars player | 17 | 5 |
Gerald Eisele | Switzerland | | 18 | 4 |
Christopher Frank | Germany | PokerStars qualifier | 21 | 4 |
Stefan Heizmann | Germany | | 21 | 6 |
Michele Bianchi | Switzerland | | 22 | 1 |
Felix Lambertz | Germany | PokerStars player | 22 | 4 |
Stephan Zesiger | Switzerland | | 23 | 8 |
Dominik Hainz | Germany | PokerStars qualifier | 24 | 2 |
Fabian Quoss | Germany | PokerStars qualifier | 24 | 7 |
Ali-Talha Kilikli | Germany | PokerStars qualifier | 25 | 6 |
Martin Finger | Germany | Live satellite winner | | |
13:45 Uhr: 183 Spieler
Laut Bildschirm sind bisher 183 Pokerspieler für Starttag 1A registriert, gerade einstigen ist WSOP Bracelet-Gewinner Nikolaus Teichert. Martin Finger steht zwar auf der vorläufigen Liste für heute, ist aber noch nicht an den Tischen zu finden.
In wenigen Minuten beginnt dann auch der Livestream zum €100K Super High Roller Finale mit Ole Schemion und Igor Kurganov. Unbedingt einschalten!
13:25 Uhr: Ronaldo ausgeschieden
Der zweite Level des Tages läuft und zwar ohne Ronaldo. Der Weltmeister und dreifache Weltfußballer des Jahres aus Brasilien hat seine 30.000 Chips komplett an den Mann gebracht.
Neu dabei sind dagegen Fabian Quoss, Fabio Sperling, Jon Gale, Charlie Carrel, Isaac Haxton und Justin Bonomo.
![NEIL9875EPT12MON_Ronaldo_Neil Stoddart.jpg]()
Ronaldo
Level 1 - Blinds: 50/100
13:00 Uhr: Nachtrag zum €10K High Roller Event
Am Mittwoch und Donnerstag hatte ich euch hier im Blog bereits mit den wichtigsten Infos zu den ersten zwei Spieltagen beim €10.300 High Roller Event versorgt. Aufgrund des Anreisetages nach Monaco bin ich euch das Ergebnis aber noch schuldig.
23 Pokerspieler hatten den Finaltag erreicht, darunter vier Deutsche. Für Steffen Sontheimer war die Reise letztlich auf Rang zwölf für €33.830 Preisgeld zuende. Christian Christner musste sich im weiteren Turnierverlauf auf Rang neun für €44.840 Preisgeld beugen.
Fedor Holz und Philipp Gruissem dagegen schafften auch den Sprung an den offiziellen Finaltisch der letzten acht Spieler. Nachdem Fedor sich dann auf Rang vier für €169.000 verabschieden musste, einigten sich Chance Kornuth, Sergey Lebedev und Philipp darauf den restlichen Preispool komplett zu verteilen, so dass keine weitere Hand gespielt wurde.
Kornuth wurde als Chipleader zum offiziellen Sieger erklärt, kassierte aufgrund des Deals €351.108 Prämie. Philipp durfte sich als offizieller Zweiter über €292.750 Preisgeld freuen, Lebedev als Dritter über €291.162.
![EPT12_MON_Velli-373_Winner 10K High Roller Chance Kornuth.jpg]()
Chance Kornuth
Das Ergebnis:
Entries: 214 (164 plus 50 Re-Entries)
Preispool: €2.075.800
Bezahlte Plätze: 31
POS | NAME | COUNTRY | PRIZE | DEAL |
1 | Chance Kornuth | USA | € 439.000 | € 351.108 |
2 | Philipp Gruissem | Germany | € 295.600 | € 292.750 |
3 | Sergey Lebedev | Russia | € 208.420 | € 291.162 |
4 | Fedor Holz | Germany | € 169.000 | |
5 | Murad Akhundov | Azerbaijan | € 133.680 | |
6 | Anthony Zinno | USA | € 101.500 | |
7 | Felipe Ramos | Brazil | € 74.100 | |
8 | Dmitry Yurasov | Russia | € 54.180 | |
9 | Christian Christner | Germany | € 44.840 | |
10 | Tom Hall | UK | € 37.980 | |
11 | Pavel Plesuv | Moldova | € 37.980 | |
12 | Steffen Sontheimer | Germany | € 33.830 | |
13 | Samuel Panzica | USA | € 33.830 | |
14 | Isaac Haxton | USA | € 30.720 | |
15 | Jean-Noel Thorel | France | € 30.720 | |
16 | Imad Derwiche | France | € 27.610 | |
17 | Adrian Mateos | Spain | € 27.610 | |
18 | Alexandre Rivero | Brazil | € 24.500 | |
19 | Alexandru Papazian | Denmark | € 24.500 | |
20 | Ognyan Dimov | Bulgaria | € 24.500 | |
21 | Dan Shak | USA | € 22.420 | |
22 | Diego Ventura | Peru | € 22.420 | |
23 | Ozgur Arda | Turkey | € 22.420 | |
24 | Sergey Sergeev | Russia | € 20.340 | |
25 | Bryn Kenney | USA | € 20.340 | |
26 | Imed Mahmoud | Tunisia | € 20.340 | |
27 | Sam Chartier | Canada | € 20.340 | |
28 | Hassan Fares | France | € 18.270 | |
29 | Ole Schemion | Germany | € 18.270 | |
30 | Daniel Dvoress | Canada | € 18.270 | |
31 | Paul Hoefer | Germany | € 18.270 | |
12:35 Uhr: Bignames
Laut Bildschirm sind bisher 150 Pokerspieler für Starttag 1A registriert. Eine durchaus ordentlich Zahl, wenn man bedenkt, dass zeitgleich viele Spieler auch noch beim FPS Main Event (Tag 3) und FPS High Roller Event (Tag 2) aktiv sind.
Die bekanntesten internationalen Pros beim EPT Main Event sind zurzeit die Grand Final Champions Ivan Freitez (2011) und Moshin Charania (2012) sowie Jake Cody, Faraz Jaka, Antoine Saout, Dan Shak, Steven van Zadelhoff, Sergey Lebendev und Govert Metaal. Außerdem ist auch Fußball-Legende und PokerStars-Markenbotschafter Ronaldo mit von der Partie, allerdings hat der Brasilianer in der ersten halben Stunde bereits die Hälfte seiner 30.000 Chips eingebüßt.
12:10 Uhr: Shuffle Up and Deal!
Der €5.300 EPT Main Event ist gestartet und mir liegt bereits die erste Spielerliste mit 109 Namen vor, darunter Christopher Frank, Philipp Kober, Bernd Vogelhuber, Felix Lambertz, Peyman Luth und Martin Finger.
Dazu kommen eine ganze Menge mir noch nicht bekannte PokerStars-Qualifikanten, wie zum Beispiel Tibor Halöatsch, Mike Barsnick, Jan Bengelmann, Michael Schwimmbeck, Yuriy Matiato, Sascha Olms, Dominik Hainz und Iona Finkenrath.
11:55 Uhr: Deutsche Führung beim FPS Monaco Main Event
Für Schlagzeilen hat an den vergangenen Tagen auch der €1.100 Main Event der France Poker Series gesorgt. Mit 1.261 Teilnehmer wurde die Marke aus dem Vorjahr (993 Teilnehmer) mehr als deutlich überboten, und insgesamt ist es damit sogar das zweitgrößte Turnier in der mittlerweile sechsjährigen Tour-Geschichte.
Nach zwei Spieltagen sind noch 60 Pokerspieler im Rennen um die Siegprämie in Höhe von €218.000, die beste Ausgangsposition hat sich Philipp Wenzelburger geschaffen, der als letzter Deutscher im Feld mit 1.389.000 Chips die Führung hält. Ihm dicht auf den Fersen sind der Franzose Jean Bertrand (1.171.000), EPT Malta Champion Niall Farrell (1.122.000), Matthew Hopkins (1.120.000), Stefano Terziani (1.040.000) und Thierry Morel (1.005.000).
Updates zum weiteren Turnierverlauf findet ihr bei meinen Kollegen vom PokerStarsblog.com.
![EPT12MON_Chipleader_Philipp_Wenzelburger_0634_JulesPochy.jpg]()
Philipp Wenzelburger
11:35 Uhr: Willkommen zum EPT12 Grand Final
Das PokerStars and Monte-Carlo®Casino EPT12 Grand Final läuft bereits seit vergangenen Mittwoch und ab heute geht es auch hier im PokerStarsblog DE so richtig los. Bevor wir uns allerdings dem €5.300 Main Event widmen, der heute um 12 Uhr mit Starttag 1A beginnt, gibt es noch einiges aufzuarbeiten.
Mit Spannung erwartet wird heute das Finale der letzten acht Spieler beim €100.000 Super High Roller Event, das ihr ab 14 Uhr mit Holecards im Livestream verfolgen könnt (zum PokerStars DE YouTube-Channel).
46 Pokerspieler sorgten an den vergangenen zwei Tagen für insgesamt 61 Entries, so dass satte €5.918.222 im Preispool liegen. Dieser Preispool wird heute komplett an die acht Finalisten ausgeschüttet, wobei Rang acht €236.750 wert ist, während auf den kommenden Champion €1.775.500 Prämie warten.
Die Führung hat sich etwas überraschend Ali Reza Fatehi aus dem Iran gesichert. Der 38-Jährige spielt hier sein erstes EPT-Festival überhaupt, hat bisher noch keinen Live-Cash vorzuweisen und hält dennoch die komplette Weltelite bisher deutlich auf Distanz. Im Finale bekommt er es nun mit Stephen Chidwick, Mustapha Kanit, Ole Schemion, Igor Kurganov, Ivan Luca, Sam Greenwood und Paul Newey zu tun, die es zusammen auf fast $38 Millionen an Preisgeldern bringen.
![NEIL9634EPT12MON_Ali_Reza_Fatehi_Neil Stoddart.jpg]()
Ali Reza Fatehi
EPT12 Grand Final €100k Super High Roller Finaltisch:
Seat 1: Stephen Chidwick, UK, 2.920.000
Seat 2: Ole Schemion, Germany, 1.685.000
Seat 3: Paul Newey, UK, 230.000
Seat 4: Igor Kurganov, Russia, 1.230.000
Seat 5: Ali Reza Fatehi, Iran, 5.180.000
Seat 6: Sam Greenwood, Canada, 855.000
Seat 7: Mustapha Kanit, Italy, 2.200.000
Seat 8: Ivan Luca, Argentina, 935.000
Also nicht vergessen, um 14 Uhr beginnt der Livestream und natürlich werde ich euch auch hier im Blog mit regelmäßigen Updates auf dem Laufenden halten.