Quantcast
Channel: PokerStars DE Blog
Viewing all 1661 articles
Browse latest View live

SCOOP 2017: 'caaaaamel' gewinnt das Super Tuesday SE für $216K, 'theone93' und 'blank seat' siegen auf den Low-Stakes

$
0
0

Der elfte Spieltag der Spring Championship of Online Poker 2017 verlief für die deutschsprachigen Pokerspieler sensationell erfolgreich. Bei den Events 36 bis 38 gab es gleich drei Turniersiege, darunter ein deutscher Doppelerfolg bei der Spezial Edition des Super Tuesday.

Satte $2.100 kostete das Buy-in bei Event 37-H (Super Tuesday SE), dennoch waren 771 Pokerspieler mit von der Partie, wodurch der garantierte Preispool von $1 Million um $542.000 überboten wurde.

Das Finale der letzten neun Spieler erreichten gleich drei Pokerspieler aus Österreich, allerdings ist nicht überall Österreich drin wo Österreich drauf steht. Denn Go0se.core! und caaaamel sind deutsche Pros und LLinusLLove kommt aus der Schweiz.

SCOOP-37-H-2017-ft.jpg

Während Go0se.core! und LLinusLLove mit mit 162 bzw. 87 Big Blinds zu den Bigstacks zählten, hielt caaaaamel zunächst nur 27 Big Blinds. Womit er aber deutlich besser da stand als zu Beginn des zweiten Spieltags, als es nur zehn Big Blinds waren.

Für caaaaamel ging es aber nach und nach aufwärts. Mit [3h][3s] vs. [ad][9c] eliminierte er Shortie i need sheet auf Rang acht, bei noch sechs Spieler verdoppelte er dann mit [tc][th] vs. [ac][jh] von Kot_Spartac auf 538.260 Chips. Neunzig Minuten später hatte er den Abstand zu den Führenden, extnl01 und Go0se.core! (je 1,8 Millionen Chips) sogar auf zehn Big Blinds verkürzt.

Bei Blinds 12.000/24.000/3.000 raiste caaaaamel dann auf 51.120 Chips und callte wenig später das All-in von Balasz birs320 Botond. Erneut wurde geflippt, diesmal musste der Deutsche mit [ah][jh] gegen [8h][8d] treffen und tat dies durch einen Jack am Flop.

Für LlinusLLove kam das Ende im Battle of the Blinds gegen caaaaamel. Der Schweizer open-pushte 699.865 Chips aus dem Small Blind, caaaaamel callte aus dem Big Blind mit [as][7d] und traf auf [3s][7h][9s][5s][2h] das Paar. LlinusLove musste sich mit Platz fünf zufrieden geben, bekam aber $80.184 Preisgeld ausbezahlt.

Die letzten vier Spieler einigten sich danach auf einen Deal, der Go0se.core! $175.000 und caaaaamel $196.875,01 sicherte. $20.000 blieben für den kommenden Champion im Preispool.

Der Deal war kaum in trockenen Tüchern, da gerieten die beiden Chipleader ebenfalls in einem Blind Battle aneinander. Caaaaamel limpte [ad][kd] aus dem Small Blind, extnl01 erhöhte aus dem Big Blind auf 108.000. Der Deutsche ging für insgesamt 358.007 drüber, callte wenig später für 1,86 Millionen All-in und dominierte [as][qd] vom Niederländer. Das Board fiel [2h][2s][3c][2c][6c], caaaaamel übernahm die Führung.

Nachdem extnl01 einen weiteren Pot an caaaaamel abgetreten hatte, war er schließlich für knapp 23 Big Blinds mit [kc][9c] gegen [7c][7s] von Kot_Spartac All-in, verfehlte das Board und bekam als Vierter die vereinbarten $203.207,20 Preisgeld ausbezahlt.

Die folgenden Minuten gehörten dann Go0se.core!. Er verdoppelte zunächst mit [th][ts] vs. [kh][qh] von caaaaamel, bekam mit Twopair drei Streets Value von Kot_Spartac und eliminierte den Russen schließlich mit [ad][qc] vs. [ah][8d] auf Rang drei für die gedealten $157.413,79 Preisgeld.

Heads-up konnte Go0se.core! caaaaamel dann aber nicht aufhalten. In der entscheidenden Hand open-pushte caaaaamel [js][2s] am Button, Go0se.core! callte aus dem Big Blind mit [ks][9c] All-in. Das Board fiel dann [7c][3d][jd][5d][7h], sodass caaaaamel mit Twopair den Titel und insgesamt $216.875,01 Prämie abräumte.

yellow_chips_16May17.jpg

Die weiteren Turniersiege holten theone93 und der Österreicher blank seat. Für theone93 war der Titelgewinn beim kleinen $11 PL Omaha Hi-Lo (Event 36-L) $6.019,19 wert, blank seat kassierte für den Triumph beim kleinen $27 NLHE (Event 37-L) $31.984,07 Prämie.

Die Ergebnisse zum elften Spieltag:

SCOOP-36-L: $11 PL Omaha Hi-Lo (8-Max) - $20.000 garantiert

Entries: 3.715
Preispool: $37.150
Bezahlte Plätze: 560

1: theone93 (Germany), $6.019,19
2: Pedry1989 (Argentina), $4.179,37
3: jolando2 (Lithuania), $3.343,50
4: enamoured86 (Russia), $2.600,50
5: Nice2GrindeU (Switzerland), $1.857,50
6: chico134 (Russia), $1.114,50
7: Naza114 (Netherlands), $501,52
8: Vichyn88 (Sweden), $297,20

SCOOP-36-M: $109 PL Omaha Hi-Lo (8-Max) - $40.000 garantiert

Entries: 1.056
Preispool: $105.600
Bezahlte Plätze: 152

1: Neo_gracz (Poland), $13.933,09 ($19.008)*
2: WeakyLeeks (United Kingdom), $14.943,78 ($13.728)*
3: Rabscuttle (Philippines), $14.419,13 ($10.560)*
4: begood9999 (Brazil), $7.824,96
5: Mr Elliot (Sweden), $5.280
6: matanzas1 (Peru), $3.168
7: randomic (Malta), $2.112
8: dempa96 (Sweden), $1.320

SCOOP-36-H: $1.050 PL Omaha Hi-Lo (8-Max) - $100.000 garantiert

Entries: 245
Preispool: $245.000
Bezahlte Plätze: 32

1: donut604 (Canada), $45.437,50 ($49.612,50)*
2: Fred_Brink (Denmark), $42.150 ($37.975)*
3: bedias (Brazil), $28.175
4: FrCnnctn1960 (Malta), $20.825
5: PROTENTIALmn (Canada), $13.475
6: p0cket00 (Canada), $11.025
7: WTFOMFGOAO (Russia), $8.575
8: BodogAri (Canada), $6.737,50

SCOOP-37-L: $27 NLHE - $100.000 garantiert

Entries: 8.855
Preispool: $217.390,25
Bezahlte Plätze: 1.260

1: blank seat (Austria), $31.984,07
2: BAT8377 (Greece), $23.369,45
3: Kelvin_FP:AR (Brazil), $16.304,26
4: rzedd (Brazil), $10.869,51
5: OFI-SNAKES (Greece), $8.695,61
6: Domasasas (Lithuania), $6.521,70
7: Carloss.Rox (Brazil), $4.347,80
8: fNx_R (Ukraine), $2.391,29
9: Kuconi (Serbia), $1.684,77

SCOOP-37-M: $215 NLHE - $250.000 garantiert

Entries: 2.842
Preispool: $568.400
Bezahlte Plätze: 414

1: fviana (Brazil), $72.643,57 ($89.523,80)*
2: Anjeyyy (Ukraine), $71.750,91 ($66.787)*
3: diw.2303 (Romania), $59.661,92 ($47.745,60)*
4: bubbleboybr (Brazil), $32.683
5: niknaknuk7 (Germany), $24.725,40
6: Brauliocsp (Brazil), $19.041,40
7: Ron Jovi 7 (Germany), $13.357,40
8: PaDiLhA SP (Brazil), $7.684,76
9: superf1sh (Norway), $4.831,40

SCOOP-37-H: $2.100 NLHE (Super Tuesday SE) - $1 Million garantiert

Entries: 771
Preispool: $1.542.000
Bezahlte Plätze: 99

1: caaaaamel (Austria), $216.875,01 ($282.957)*
2: Go0se.core! (Austria), $175.000 ($202.002)*
3: Kot_Spartac (Russia), $157.413,79 ($152.658)*
4: etxnl01 (Netherlands), $203.207,20 ($114.879)*
5: LLinusLLove (Austria), $80.184
6: birs320 (Malta), $64.764
7: makeboifin (Finland), $49.344
8: i need sheet (Canada), $33.924
9: Strz (Finland), $20.046

SCOOP-38-L: $11 Stud Hi-Lo - $20.000 garantiert

Entries: 2.698
Preispool: $26.980
Bezahlte Plätze: 384

1: BurnsFlipper (3) (Canada), $4.588,68
2: plplaya (Canada), $3.237,60
3: smattle (Estonia), $2.428,20
4: boahgerding (Germany), $1.888,60
5: VictorVaughn (2) (Germany), $1.349
6: Huzy24 (Canada), $809,40
7: dev209 (Germany), $539,60
8: jminjasper (Canada), $269,80

SCOOP-38-M: $109 Stud Hi-Lo - $40.000 garantiert

Entries: 792
Preispool: $79.200
Bezahlte Plätze: 120

1: ZISIMO7 (2) (Greece), $14.652
2: woodbine ave (2) (Canada), $10.303,92
3: gieras (Poland), $7.920
4: Dimon 2242 (Russia), $5.940
5: grapenuts (Canada), $3.960
6: Nelisschuif7 (Malta), $2.772
7: ThomiDaHomi (Germany), $1.782
8: pxc666 (2) (China), $1.188

SCOOP-38-H: $1.050 Stud Hi-Lo - $75.000 garantiert

Entries: 217
Preispool: $217.000
Bezahlte Plätze: 32

1: lulDocuments (Colombia), $43.942,50
2: Bavoulis (Greece), $33.635
3: Isildur1 (2) (Sweden), $24.955
4: cal42688 (4) (Mexico), $18.445
5: tsarrast (2) (Brazil), $11.935
6: joaoMathias (2) (Brazil), $9.765
7: Gakn29 (United Kingdom), $7.595
8: Maicoshaa (2) (Russia), $5.967,50

* Die markierten Spieler haben sich auf einen Deal geeinigt. In Klammern die Zahlen ohne Deal.


SCOOP 2017: 'ChanceCU' rasiert beim Progressive Total KO, 'BlackFortuna' und 'mikki696' beim Omaha on Top

$
0
0

Progressive Knockout-Turniere sind der Hit, das zeigt sich immer dann, wenn die Spieler aufgerufen werden ihre Stimme für die Player's Choice Events abzugeben. Bei der WCOOP 2016 gab es zwei dieser Events, zweimal wurde dieses Format gewählt. Bei der Spring Championship of Online Poker 2017 konnten die Spieler zu Event 57 ihre Stimme abgeben, die Wahl fiel wenig überraschend auf das Format No-Limit Hold'em Progressive KO.

Der Preispool wird bei diesen Turnieren in der Regel zu je 50 % in Form von Preisgeldern und zu 50 % in Form von Bounties ausgeschüttet, und der Sieger ist in der Regel auch der große Abräumer, da er am Ende natürlich auch noch die eigene Bounty kassiert.

Bei Event 39 der SCOOP gab es keine Preisgelder, da der Preispool zu 100 % in Form von Bounties ausgeschüttet wurde, und das führte zu ziemlich krassen Unterschieden bei den Auszahlungen.

Der Deutsche IamY0u zum Beispiel musste beim $11 NLHE Progressive Total KO erst Heads-up dem Briten Noobladonk geschlagen geben, kassierte als Runner-up aber gerade einmal $315,31 an Bounties. Nooblankdonk dagegen räumte $6.534,96 ab, auf den Plätzen drei und vier folgten der Russe reckoner4 mit $3.938,76 und der Ire deyrzuited mit $3.471,04.

Bei der $109-Ausgabe wurde der Weißrusse Godliker_ Dritter und bekam dafür gerade einmal $798,43 ausbezahlt, während cataccc7 aus Rumänien als Sieger $30.609,14 abräumte und Runner-up DanielLUCKY aus Schweden $17.869,65. Der deutsche All-In-Marek wurde Siebter für $2.514,04.

Noch deutlicher wurden die Unterschiede bei der $1.050-Ausgabe. Der US-Amerikaner Chance ChanceCU Kornuth hatte bereits zu Beginn des Finaltisches über $42.000 an Bounties angesammelt, eliminierte dann arkolino, C.Darwin2, iamivar und Greenstone25 auf den Plätzen sechs bis drei und bezwang Heads-up schliesslich auch Team PokerStars Pro André aakkari Akkari.

Kornuth räumte damit satte $162.671,80, denn 50 % einer jeden Bounty kassiert der Spieler beim Progressive KO sofort, die anderen 50 % werden seiner eignen Bounty gutgeschrieben. Und da Kornuth das Turnier gewonnen hat, bekam er am Ende natürlich auch die eigene Bounty ausbezahlt, in diesem Fall $81.335,90.

2017-SCOOP-39-H-kornuth1.jpg

Chance ChanceCU Kornuth

Zum Vergleich: Akkari musste sich als Zweiter mit $12.640,62 zufrieden geben, Greenstone25 als Dritter mit $11.906,25 und die zweithöchste Summe kassierte der Vierte, iamivar, mit $21.937,49.

Die weiteren drei Events (40 bis 42), die am zwölften Spieltag entschieden wurden, hatten dagegen die gewohnten Preispools und Auszahlungsstrukturen zu biete. Und hier waren die DACH-Spieler mit zwei Turniersiegen und zahlreichen Top-Platzierungen einmal mehr sehr erfolgreich.

So gewann BlackFortuna das $1.050 PL Omaha 6-Max (40-M) nach einem Deal zu dritt für $109.528,64 vor MITS 304 aus Zypern ($89.210,81) und -Rebus1980- aus Russland ($101.922,55).

Der in Österreich lebende deutsche Pro Max mikki696 Lehmanski feierte den Sieg beim $530 No-Limit Omaha Win the Button (42-H), ebenfalls nach einem Deal zu dritt, und durfte sich über $31.206,96 Prämie freuen.

scoop_Maxi_Lehmanski_EPT13PRA_Neil Stoddart.jpg

Max mikki696 Lehmanski

Das höchste Preisgeld aus deutschsprachiger Sicht ging aber an den Schweizer Sephirot88, der sich beim $5.200 NLHE (41-H) nur Secret_M0d3 aus der Slowakei ($187.775) und €urop€ean aus Finnland ($252.525) geschlagen geben musste, für Rang drei aber satte $142.450 abräumte.

Fünfstellige Preisgelder gewannen der Schweizer moustique77 (3./$26.455,85) beim $109 PL Omaha 6-Max (40-L), crackin_ty (2./$29.000) und Laborant (4./$15.663,37) beim $55 NLHE (41-L) sowie Artur pokerturo Koren (7./$11.160) beim $530 NLHE (41-M).

Und beim $55 NL Omaha Win the Button (42-M) belegten koppaste und andrew_flash nacvh einem Deal die Plätze zwei und drei für $8.666,50 bzw. $8.635,19 Preisgeld.

Die Ergebnisse zum zwölften Spieltag:

SCOOP-39-L: $11 NLHE (Progressive Total KO) - $100.000 garantiert

Entries: 19.797 (13.667 plus 6.130)
Bounty-Preispool: $197.970
Bezahlte Plätze: keine

1: Noobladonk (United Kingdom), $6.534,96
2: IamY0u (Germany), $315,31
3: reckoner4 (Russia), $3.938,76
4: deyrzuited (3) (Ireland), $3.471,04
5: syava-mius (2) (Russia), $692,98
6: tim_kenyon55 (United Kingdom), $776,07
7: lion blow (Romania), $685,49
8: juy2308 (South Korea), $825,20
9: ALSY8 (Russia), $752,15

SCOOP-39-M: $109 NLHE (Progressive Total KO) - $200.000

Entries: 5.029 (3.534 plus 1.495)
Bounty-Preispool: 502.900
Bezahlte Plätze: keine

1: cataccc7 (Romania), $30.609,14
2: DanielLUCKY (Sweden), $17.869,65
3: Godliker_ (Belarus), $798,43
4: Paulharvey3 (Canada), $4.548,41
5: rytmusego (Slovakia), $2.077,33
6: bliiz (Sweden), $2.149,21
7: All-In-Marek (Germany), $2.514,04
8: huangque_cn (4) (China), $6.252,20
9: moongoose16 (Norway),$3.067,95

SCOOP-39-H: $1.050 NLHE (Progressive Total KO) - $500.000

Entries: 832 (569 plus 263)
Bounty-Preispool: $832.000
Bezahlte Plätze: keine

1. ChanceCU (2) (Bahamas), $162.671,80
2. Team PokerStars Pro aakkari (Brazil), $12.640,62
3. Greenstone25 (Sweden), $11.906,25
4. iamivar (Sweden), $21.937,49
5. C. Darwin2 (Sweden), $17,906.24
6. arkolino (Brazil), $12.890,62
7. romanooo64 (2) (Thailand), $2.000
8. elmelogno4 (Uruguay), $11.343,75
9. prebz (Norway), $9.468,75

SCOOP-40-L: $109 PL Omaha (6-Max, High Roller) - $100.000 garantiert

Entries: 2.788 (1.774 plus 1.014)
Preispool: $278.800
Bezahlte Plätze: 420

1: Spider91_PL (3)(Poland), $33.796,81 ($43.911,75)*
2: t1wine (Malta), $27.565,20 ($32.062)*
3: moustique77 (Switzerland), $26.455,85 ($23.419,20)*
4: marcianovix (Brazil), $26.769,69 ($15.194,60)*
5: alexfer999 (United Kingdom), $9.707,81
6: OKVirusKO (Germany), $4.948,70

SCOOP-40-M: $1.050 PL Omaha (6-Max, High Roller) - $300.000 garantiert

Entries: 740 (444 plus 296)
Preispool: $740.000
Bezahlte Plätze: 108

1: BlackFortuna (Germany), $109.528,64 ($130.462)*
2: MITS 304 (Cyprus), $89.210,81 ($96.200)*
3: -Rebus1980- (Russia), $101.922,55 ($74.000)*
4: edercampana (Brazil), $51.800
5: kwob20 (4) (Canada), $37.000
6: leo217 (3) (Russia), $22.200

SCOOP-40-H: $10.300 PL Omaha (6-Max, High Roller) - $500.000 garantiert

Entries: 161 (119 plus 42)
Preispool: $1.610.000
Bezahlte Plätze: 24

1: psjebemvas (Serbia), $386.400
2: ZeeJustin (Canada), $266.455
3: XD89lol<3 (2) (Finland), $201.250
4: joiso (Russia), $136.850
5: Lrslzk (Finland), $104.650
6: Pass_72 (Canada), $72.450

SCOOP-41-L: $55 NLHE (8-Max) - $100.000 garantiert

Entries: 4.641
Preispool: $232.050
Bezahlte Plätze: 680

1: leosande (Brazil), $32.181,21 ($36.235,84)*
2: crackin_ty (Germany), $29.000 ($24.945,37)*
3: p.A.v magic (Romania), $20.304,37
4: Laborant (Germany), $15.663,37
5: jazzhands989 (United Kingdom), $11.022,37
6: droulis9 (Cyprus), $6.381,37
7: atis84 (Hungary), $2.900,62
8: Adamyid (Mexico), $1.740,37

SCOOP-41-M: $530 NLHE (8-Max) - $250.000 garantiert

Entries: 1.116
Preispool: $558.000
Bezahlte Plätze: 260

1: tolstiykry (Russia), $100.440
2: gnetaren (Sweden), $72.540
3: woody1234321 (Mexico), $55.800
4: SlowDoke (Ireland), $39.060
5: pabritz (Brazil), $27.900
6: MD IACONI (Moldova), $16.740
7: pokerturo (Austria), $11.160
8: blanconegro (Mexico), $5.580

SCOOP-41-H: $5.200 NLHE (8-Max) - $1 Million garantiert

Entries: 259
Preispool: $1.295.000
Bezahlte Plätze: 40

1: €urop€an (Finland), $252.525
2: Secret_M0d3 (Slovakia), $187.775
3: Sephirot88 (Switzerland), $142.450
4: HealTheWorld (Austria), $103.600
5: Jeans89 (Finland), $71.225
6: vovtroy (Russia), $51.800
7: luckyfish89 (United Kingdom), $38.850
8: IneedMassari (Brazil), $32.375

SCOOP-42-L: $5,50 NL Omaha (8-Max, Win the Button) - $15.000 garantiert

Entries: 4.819 (2.906 plus 1.913)
Preispool: $24.095
Bezahlte Plätze: 720

1: gwsq (Russia), $3.026,24 ($3.729,15)*
2: tourrttt! (Greece), $1.930,09 ($2.590,21)*
3: rrinKS (Albania), $2.295,82 ($2.108,31)*
4: x_DrKnMnKy (2) (Germany), $2.093,25 ($1.626,41)*
5: Mr.Fil30 (Canada), $1.853,19 ($1.144,51)*
6: rockers2 (United Kingdom), $662,61
7: MagicPilot (United Kingdom), $301,18
8: nilsef (3) (Germany), $168,66

SCOOP-42-M: $55 NL Omaha (8-Max, Win the Button) - $50.000 garantiert

Entries: 1.371 (846 plus 525)
Preispool: $68.550
Bezahlte Plätze: 208

1: Hustlaaaaaa (4)(Canada), $9.776,31 ($11.997)*
2: koppaste (Germany), $8.666,50 ($8.568,75)*
3: andrew_flash (Germany), $8.635,19 ($6.512,25)*
4: Ch<3snokov28 (Russia), $4.798,50
5: RoBiN688 (Russia), $3.427,50
6: ROBBED6969 (4) (Finland), $2.056,50
7: begood9999 (Brazil), $1.371
8: raconteur (United Kingdom), $685,50

SCOOP-42-H: $530 NL Omaha (8-Max, Win the Button) - $100.000 garantiert

Entries: 403 (219 plus 184)
Preispool: $201.500
Bezahlte Plätze: 56

1: mikki696 (Austria), $31.206,96 ($38.285,16)*
2: Sick Pastorr (2])(Poland), $28.493,86 ($28.210)*
3: Shtopol' (Ukraine), $27.951,84 ($21.157,50)*
4: flong78 (United Kingdom), $15.112,50
5: SirWatts (Canada), $10.075
6: aDrENalin710 (Russia), $7.052,50
7: Venividi1993 (2) (Malta), $5.037,50
8: blanconegro (Mexico), $4.030

* Die markierten Spieler haben sich auf einen Deal geeinigt. In Klammern die Zahlen ohne Deal.

The Poker Starting Five: Wer ist in Ihrem Team?

$
0
0

von Martin Harris


The-Poker-Starting-Five.jpeg


Nach langem Warten sind die NBA Finals endlich angekommen. Nach einer so langen regulären Saison und mehreren Runden von Playoffs ist es ein bisschen so, als wenn ein Pokerturnier mit einem großen Teilnehmerfeld endlich seinen Abschluss findet - es gibt nur noch einen Heads-up-Kampf und der Gewinner wird bald gekrönt werden.

Die Verbindungen zwischen Sport und Poker sind natürlich groß. Viele professionelle Athleten - darunter Basketball-Stars der Vergangenheit und Gegenwart - haben das beliebteste Kartenspiel der Welt als ein befriedigendes Ventil für ihren Wunsch nach Konkurrenz entdeckt, entweder zwischen den Spielen oder sobald ihre Karriere beendet ist.

In einer Pressekonferenz am Ende der Saison, enthüllte Russell Westbrook, dass er am Handy Poker spielt, um zu entspannen. Gilbert Arenas, Shawn Marion, Tony Parker und Earl Barron gehören zu den vielen anderen zeitgenössischen Basketballstars, die alle eine Freude für das Spiel haben.

Bei einem seiner letzten Besuche bei der World Series of Poker spielte der langjährige großartige Paul Pierce den "mentalen Kampf" des Pokers und nannte ihn "ein schönes Spiel" und "hart zu meistern".

Aber Basketball ist nicht der einzige Sport, von dem einige begeisterte Pokerspieler gekommen sind, von denen manche ein echtes Talent für das Spiel gezeigt haben.

Da sich die NBA-Finals dem Höhepunkt nähern, sehen wir uns an, welche professionellen Athleten wir wählen könnten, um die "Poker Starting Five" zu finden.

1. Richard Seymour (Center)


Richard Seymour_15May17.jpg


Über 13 Saisonen hindurch als einer der Top-Verteidiger bei American Football, hat sich Richard Seymour mit vielfachen All-Pro Selektionen in drei Meisterschafts-Siegerteams bewiesen. Er hat sich gelegentlich auf der Offensivseite aufgestellt und damit seine Vielseitigkeit als Sportler gezeigt.

2012 hat Richard Seymore seine Karriere im American Football an den Nagel gehängt - dafür entdeckte er den Pokersport für sich und erzielte bei Turnieren in den USA mehrmals ein Preisgeld. Vor kurzem erst legte Seymour zwei Deep Runs beim World Poker Tour Five Diamond Classic und dem diesjährigen PokerStars Championship Bahamas Main Event hin.

Seymour wird unser Team im Mittelfeld durch seine Größe und sein Gewicht übervorteilen. Zudem ist er sowohl in der Abwehr als auch in der Offensive zu gebrauchen - wie bei einem Pokerturnier weiß er genau, wann er sich zurücknehmen muss und wann die Zeit für einen Angriff gekommen ist. Zweifellos wird er eine Bereicherung für unser Team auf dem Platz sein.

2. Teddy Sheringham (Small Forward)


Teddy Sheringham_15May17.jpg


Seymour haben wir bereits in den Frontcourt verfrachtet, den nächsten Spitzenmann holen wir uns aus dem Fußball - und zwar Teddy Sheringham. Auch beim Fußball war Sheringham ein Angreifer, der mit Manchester United drei Meisterschaften gewann. Zudem triumphierte er beim FA Cup und in der Champions League - damit ist er in der jüngeren Sportgeschichte einer der erfolgreichsten Fußballer.

Sheringham war nicht nur ein Spitzensportler, sondern ist wie viele seiner Kollegen ein passabler Pokerspieler geworden. Im Laufe der Jahre konnte er Live-Turniergewinne in Höhe von $330.000 ansammeln - unter anderem erreichte er beim European Poker Tour Vilamoura Main Event 2010 den fünften Platz.

Auf dem Feld war Sheringham immer torgefährlich - das kann unser Team gut gebrauchen, da wir jemanden brauchen werden, der die Punkte so schnell sammelt wie Sheringham seine Turniererfolge.

3. Greg Müller (Power Forward)


Greg Mueller_15May17.jpg


Auf die Position des Power Forwards verfrachten wir den Kanadier Greg Müller. Was viele nicht wissen: Vor seiner Laufbahn als Pokerspieler hat er während der 1990er neun Jahre lang professionell Eishockey gespielt.

Müller spielte als Verteidiger bei diversen Eishockey-Teams in Deutschland, darunter auch bei den Maddogs München - leider konnte er sich nie den Traum erfüllen, in der NHL zu spielen, bevor seine Sportlerkarriere ein Ende fand.

Dafür häuft Müller seit 2003 Live-Turniergewinne von mehr als $2,7 Millionen an. 2009 gewann er bei Limit Hold'em-Events sogar zwei WSOP-Bracelets.

Sein Spitzname ist „Full Blown Tilt" und er versteht sich bestens darauf, seine Gegner an die Bande zu spielen oder Spots für ein Check-Raise zu finden, um beim LHE mehr Value zu extrahieren. Müller wird unsere Aufstellung mit seinem Sachverstand und seiner Stärke unterstützen.

4. Sergio Garcia (Shooting Guard)


Sergio Garcia_15May17.jpg


Auf dem Golfplatz sammelte Sergio Garcia in einer langjährigen Karriere dutzende Titel ein und legte in vielen Golf-Majors einen „Deep Run" hin.

Bis 2017 war es Garcia allerdings nicht gelungen, eines der umkämpften Major-Turniere für sich zu entscheiden. Das lässt sich ein bisschen mit einem Pokerspieler vergleichen, der häufig auf dem zweiten und dritten Platz landet, aber immer wieder an der Trophäe und dem Gewinner-Foto vorbeischrammt.

Mit dem Masters Tournament hat sich das in diesem Jahr geändert - bei diesem Major konnte Garcia endlich triumphieren. Auch wenn er an den Turnier-Pokertischen nur bescheidene Erfolge einfahren hat, spielt er hin und wieder in seiner Heimat Spanien und bei PokerStars-Events auf den Bahamas. Er kann eine Handvoll Preisgelder vorweisen, beim PCA Main Event 2012 landete er beispielsweise auf dem 51. Platz.

Garcia ist einer von vielen Golfern, die trotz eines eher unkonventionellen Schwungs beachtliche Erfolge feiern.

Das lässt sich mit Basketball-Spielern vergleichen, die ohne Lehrbuch-Strategien auskommen und trotzdem haufenweise Körbe werfen - oder mit Pokerspielern, die Turniere gewinnen, obwohl sie alles andere als „standardmäßig" spielen.

5. Vince Van Patten (Point Guard)


Vince Van Patten_15May17.jpg


Abschließend brauchen wir noch einen Spielmacher, einen Point Guard, der den Überblick behält. Für diese Rolle ist der langjährige Co-Kommentator Vince Van Patten bestens geeignet.

In den 1970er und frühen 1980er Jahren war er ein professioneller Tennisspieler. 1979 gewann er den APT Rookie of the Year-Award, außerdem war er in den Ranglisten für Einzel und Doppel zeitweise in den Top 30 gelistet.

Sein Karriere-Highlight erlebte er 1981 in Tokio, wo er das Seiko World Super Tennis-Turnier gewann und sich auf seinem Weg zum Titel gegen John McEnroe durchsetzte.

Abgesehen von seiner Kommentatorentätigkeit bei der WPT ist Van Patten auch ein Regular an den Cashgame-Tischen. Im Laufe der Jahre strich er mehrere Poker-Preisgelder ein und erreichte mehrere Final Tables. Beim WSOP Main Event landete er 2010 im Geld.

Darüber hinaus hat Van Patten auch eine bemerkenswerte Karriere als Schauspieler hinter sich. Er hat bei zahlreichen Filmen, Fernsehsendungen und Werbungen mitgewirkt.

Offensichtlich ist Van Patten jemand, der das Rampenlicht gewohnt ist. Als Spielmacher wird er wie an den Pokertischen in der Lage sein das Tempo vorzugeben und die Fehler der Gegner auszunutzen.


Auf der Ersatzbank

Wir hätten auch Van Pattens Co-Moderatoren Mike Sexton in die Startelf packen können, da er Mitglied der Poker Hall of Fame ist und zu College-Zeiten Turner war.

Für den Moment muss Sexton allerdings mit der Ersatzbank vorlieb nehmen, genauso wie der australische Kricketspieler Shane Warne, der als einer der besten Werfer bekannt ist und bei der Aussie Millions regelmäßig das Geld erreicht. Warne nahm 2015 beim World Series of Poker Main Event sogar ein Preisgeld mit nach Hause.

Um die Mannschaft aufzufüllen, könnten wir noch ein paar Sportler mit rekordverdächtigen Erfolgen gebrauchen. Wie wäre es zum Beispiel mit dem olympischen Skifahrer Petter Northug, der eine Goldmedaille errang und beim WSOP Main Event 2010 die bezahlten Plätze erreichte?

Team PokerStars Pro Fatima Moreira de Melo kann eine olympische Gold-, Silber- und Bronzemedaille im Feldhockey vorweisen - so viele Erfolge könnten das Team zu mehr Leistung antreiben.

Diese Aufgabe könnte auch der Schwimmer Michael Phelps, der die meisten olympischen Goldmedaillen auf sich vereint, übernehmen - bei den Turnieren in Las Vegas cashte er in den vergangenen Jahren mehrfach.

Zusätzlich sollten wir Ronaldo Nazario ins Team holen - der dreimalige FIFA Weltfußballer des Jahres führte die brasilianische Nationalmannschaft zu zwei WM-Titeln. Ronaldo war auf den Bahamas auch an den Pokertischen erfolgreich: Beim PCA Main Event 2015 war für ihn erst auf dem 26. Platz Schluss.

Sam Trickett sollte ebenfalls einen Platz sicher haben - nach einer kurzen Fußballer-Karriere, die durch eine Verletzung beendet wurde, sammelte er durch Poker Turnier-Preisgelder im Wert von $20 Millionen an.

Als Coach für die Mannschaft bietet sich eigentlich nur der „Godfather of Poker" selbst an: Doyle Brunson. Wie manche vielleicht wissen, war „Tex Dolly" vor seiner Laufbahn als einer der begabtesten Pokerspieler seiner Zeit ein talentierter Athlet, der in den Disziplinen Leichtathletik und Basketball brillierte.

Nachdem Brunson auf dem College Basketball gespielt hatte, zeigten die Minneapolis Lakers tatsächlich Interesse an dem jungen Spieler, aber wie bei Trickett machte ihm eine Verletzung einen Strich durch die Rechnung.

Vor diesem Hintergrund könnte Brunson das Pokerspieler-Team wie kein anderer anführen. Er kennt die Ähnlichkeiten zwischen Poker und Basketball und weiß genau, dass „beides den gleichen aufregenden Rausch auslöst" (so beschreibt Brunson es in seiner Autobiografie).

Welchen Pokerspieler-Athleten würden Sie zu Ihren Top 5 zählen? Lassen Sie es uns auf Twitter @PokerStarsBlog wissen!

.

SCOOP 2017: 'GermanBraine' schrammt am Sieg vorbei

$
0
0

Die letzten beiden Spieltage der Spring Championship of Online Poker 2017 verliefen aus Sicht der Spieler aus Deutschland, Österreich und der Schweiz wenig erfolgreich. Aber es stehen ja auch noch einige Highlights mit riesigen Preispools aus, wie zum Beispiel Phase 2 von Event 1 und natürlich der Main Event. Allein bei diesen beiden Events - bzw. sechs Turnieren - geht es um garantierte Preisgelder im Gesamtwert von $17 Million.

Die besten Ergebnisse bei den am Freitag und Samstag ausgespielten Turnieren lieferten GermanBraine (2./$16.808,35) beim $109 5-Card NL Omaha (Event 47-M), waterboy1921 ($31.185 plus $9.235,78) beim $215 NLHE Progressive KO (44-M) und BigSerhard (3./$2.078,25) beim $11 NL 5-Card Draw (45-L).

Lukrative Preisgelder schnappten zudem SCOOP-Champion KornmeisterX (6./$22.480) beim $530 NLHE Deep Stacks (43-H), bedboy1de (6./$12.285 plus $6.580,63) ebenfalls beim $215 NLHE Progressive KO und der Schweizer McClure (4./$8.620,71) beim $27 NLHE 6-Max Shootout (47-L).

Im Vergleich zu den ganz großen Schecks, ist diese Ausbeute allerdings dürftig. Der Brasilianer renaton zum Beispiel gewann das $11+R NLHE (46-L) und verwandelte seinen Einsatz in $22.033,35. $109-Augabe (46-M) dieses Rebuy-Events schnappte Illini213 aus Costa Rica für $47.271,22, die $1.050-Ausgabe (46-H) ross_654 aus Mexiko für $99.330.

Den Vogel schoss aber B1GL1P$$$ mit dem Gewinn der $2.100 Special Edition des Thursday Thrill (44-H) ab. Der in Malat lebende Pro gewann ohne Deal für $137.092,49 und räumte zusätzlich $108.124,94 an Bounties ab.

chips_shr_monaco_18May17.jpg

Die Ergebnisse der Events 43-48:

SCOOP-43-L: 5,50 NLHE (Deep Stacks) - $50.000 garantiert

Entries: 14.699
Preispool: $73.495
Bezahlte Plätze: 2.250

1: CaptanPoker (Netherlands), $8.610,34
2: WESLEY104 (Brazil), $6.247,07
3: patrisiyaT (Ukraine), $4.777,17
4: xenomorph101 (Poland), $3.307,27
5: Joilsons09 (Brazil), $2.572,32
6: poker_arnooo (Belgium), $1.837,37
7: b0ris18 (Peru), $1.249,41
8: Hansiboy88 (Denmark), $661,45
9: detovisk (Brazil), $440,97

SCOOP-43-M: $55 NLHE (Deep Stacks) - $100.000 garantiert

Entries: 5.499
Preispool: $274.950
Bezahlte Plätze: 810

1: dodgethis12 (Hungary), $43.005,58
2: Papszi17 (Hungary), $32.031,67
3: gabrie1ju (Brazil), $22.642,13
4: Grisha813 (Belarus), $15.534,67
5: nikas3274 (Russia), $11.685,37
6: tokyotoyko (Ireland), $8.935,87
7: AcePheres (Brazil), $6.186,37
8: nafnaf_funny (Russia), $3.436,87
9: ziototo94 (Malta), $2.199,60

SCOOP-43-H: $530 NLHE (Deep Stacks) - $250.000 garantiert

Entries: 1.124
Preispool: $562.000
Bezahlte Plätze: 144

1: juarnes (Belgium), $82.574,46 ($98.237,60)*
2: que_te_crio (United Kingdom), $72.892,90 ($71.374)*
3: bombuslol (United Kingdom), $67.534,24 ($53.390)*
4: Secret_M0d3 (Slovakia), $39.902
5: thagrinda444 (Canada), $28.100
6: KornmeisterX (Germany), $22.480
7: LEB_BEL (Belize), $16.860
8: bernar.serra (Brazil), $11.240
9: OzzyM91 (Poland), $6.463

SCOOP-44-L: $27 NLHE (Progressive KO) - $100.000 garantiert

Entries: 12.133
Preispool: $297.865,15
Anteil Bounty-Preispool: $148.629,25
Bezahlte Plätze: 1.800

1: ShootTheSky (United Kingdom), $19.782,47 plus $9.092,08
2: ukrainianfla (Ukraine), $13.647,62 plus $1.174,86
3: DarioguteK (Poland), $10.297,27 plus $1.754,98
4: Dowgh-Santos (Brazil), $7.312,55 plus $2.135,59
5: ivoelemento (Brazil), $5.820,20 plus $1.011,69
6: Stuvsta (Sweden), $4.327,84 plus $156,37
7: leow-l (United Kingdom), $2.835,48 plus $802,95
8: CaptainGant (Russia), $1.343,12 plus $924,03
9: _RikkeBirch_ (Denmark), $895,41 plus $894,10

SCOOP-44-M: $215 NLHE (Progressive KO) - $300.000 garantiert

Entries: 3.780
Preispool: $756.000
Anteil Bounty-Preispool: $378.000
Bezahlte Plätze: 540

1: pabritz (Brazil), $59.346 plus $30.705,76
2: SoCloseCall (Norway), $44.226 plus $10.860,03
3: waterboy1921 (Germany), $31.185 plus $9.235,78
4: dartazzzz (Lithuania), $21.735 plus $1.610,15
5: mucatr (Brazil), $16.065 plus $3.103,11
6: bedboy1de (Germany), $12.285 plus $6.580,63
7: LauksK1 (Latvia), $8.505 plus $696,87
8: Zsiffin (Hungary), $4.725 plus $1.204,68
9: commablack (Romania), $3.024 plus $857,81

SCOOP-44-H: $2.100 NLHE (Progressive KO, Thursday Thrill SE) - $1 Million garantiert

Entries: 861
Preispool: $1.722.000
Anteil Bounty-Preispool: $861.000
Bezahlte Plätze: 108

1: B1GL1P$$$ (Malta), $137.092,49 plus $108.124,94
2: bagoch (Lithuania), $130.678,51 plus $68.851,63
3: Paris Dedes (Greece), $83.947,50 plus $16.398,43
4: Yakiddinme (Australia), $62.853 plus $16.750
5: kurt23x (Costa Rica), $44.341,50 plus $17.218,75
6: merla888 (Belgium), $35.731,50 plus $12.156,25
7: FourSixFour (United Kingdom), $27.121,50 plus $22.781,25
8: citramon65 (Russia), $19.028,10 plus $15.984,37
9: MakaRRRevich (Russia), $11.020,80 plus $8.156,25

SCOOP-45-L: $11 NL 5-Card Draw - $15.000 garantiert

Entries: 2.445 (1.812 plus 633)
Preispool: $24.450
Bezahlte Plätze: 360

1: Florian d2 (Russia), $3.852,33
2: nkeyno (2) (Japan), $2.811,75
3: BigSerhard (Germany), $2.078,25
4: DJRUGO25 (2) (Hungary), $1.344,75
5: app1961 (Russia), $855,75
6: SISBAA (3) (Germany), $436,92

SCOOP-45-M: $109 NL 5-Card Draw - $25.000 garantiert

Entries: 408 (292 plus 116)
Preispool: $40.800
Bezahlte Plätze: 60

1: Vensker (Latvia), $6.618,30 ($7.894,80)*
2: louki1987 (Greece), $5.457,13 ($5.854,80)*
3: GeraldoCesar (Brazil), $6.060,17 ($4.386)*
4: KaptianKush (Costa Rica), $3.019,20
5: DazzleO (Colombia), $2.162,40
6: MarkBang (2) (Hungary), $1.387,20

SCOOP-45-H: $1.050 NL 5-C43 bis ard Draw - $50.000 garantiert

Entries: 88 (53 plus 35)
Preispool: $88.000
Bezahlte Plätze: 12

1: u1ker (Russia), $23.980
2: ChanceCU (Bahamas), $16.060
3: Mongano (2) (Russia), $12.320
4: Lena900 (Sweden), $8.360
5: PSMozak (Bulgaria), $6.160
6: Chillolini (Norway), $4.620

SCOOP-46-L: $11+R NLHE - $75.000 garantiert

Entries: 4.848
Rebuys/Addons: 6.310/2.925
Preispool: $140.830
Bezahlte Plätze: 720

1: renaton (Brazil), $22.033,35
2: HavaianasBRR (Brazil), $16.406,69
3: bob43155 (Mexico), $11.618,47
4: PIacebo (Belarus), $7.956,89
5: Sucre7792 (Germany), $5.985,27
6: cchen16 (Canada), $4.576,97
7: Reidrocel (Australia), $3.168,67
8: FktdUpMind (Romania), $1.760,37
9: bennybunny18 (Hungary), $1.126,64

SCOOP-46-M: $109+R NLHE - $150.000 garantiert

Entries: 1.085
Rebuys/Addons: 1.091/781
Preispool: $300.135,54
Bezahlte Plätze: 162

1: Illini213 (Costa Rica), $47.271,22 (451.023,72)*
2: yhsimplicio (Brazil), $41.269,43 ($37.516,93)*
3: neverfoldQ5 (Malta), $28.482,85
4: woody1234321 (Mexico), $20.409,21
5: Paris Dedes (Greece), $14.856,70
6: EzPaTuLa (Mexico), $11.855,35
7: ekziter (Latvia), $8.853,99
8: MITS 304 (Cyprus), $5.852,64
9: bullyon (Australia), $3.241,46

SCOOP-46-H: $1.050+R NLHE - $400.000 garantiert

Entries: 189
Rebuys/Addons: 115/158
Preispool: $462.000
Bezahlte Plätze: 27

1: ross_654 (Mexico), $99.330
2: IAmSoSo (Sweden), $71.610
3: Lrslzk (Finland), $54.285
4: MkMyWishFish (United Kingdom), $40.425
5: hazeman1991 (New Zealand), $27.720
6: yurasov1990 (Belarus), $23.100
7: TUTI88 (United Kingdom), $18.480
8: myzikant (United Kingdom), $13.860
9: Sephirot88 (Switzerland), $9.240

SCOOP-47-L: $27 NLHE (6-Max, Shootout) - $50.000 garantiert

Entries: 4.256
Preispool: $104.484,80
Bezahlte Plätze: 216

1: FONBET_RULIT (Russia), $9.372,46 ($16.718,61)*
2: NiGht DIV (United Kingdom), $7.873,15 ($12.538,17)*
3: FaraChef (Romania), $9.170,12 ($9.403,63)*
4: McClure84 (Switzerland), $8.620,71 ($6.269,08)*
5: campiono (Russia), $8.492,76 ($4.179,39)*
6: mrconfi (Malta), $8.170,90 ($2.591,22)*

SCOOP-47-M: $215 NLHE (6-Max, Shootout) - $150.000 garantiert

Entries: 1.119
Preispool: $223.800
Bezahlte Plätze: 216

1: felipe52 (Brazil), $35.808,36
2: theNERDguy (Brazil), $26.856
3: UMSK1PTAR (Slovakia), $20.142
4: SvZff (Malta), $13.428
5: K0VAK (Bulgaria), $8.952
6: Oxota (Canada), $5.550,24

SCOOP-47-H: $2.100 NLHE (6-Max, Shootout) - $300.000 garantiert

Entries: 213
Preispool: $426.000
Bezahlte Plätze: 36

1: chilenocl (Chile), $93.720
2: Sphinx87 (Poland), $65.391
3: Kekkhou (Finland), $48.990
4: 1_conor_b_1 (Netherlands), $34.080
5: bigfox86 (United Kingdom), $25.560
6: Yeezus4Pres (Canada), $17.040

SCOOP-48-L: $11 5-Card NL Omaha Hi-Lo (6-Max, Turbo, Zoom) - $20.000 garantiert

Entries: 5.099 (3,182 plus 1.917)
Preispool: $50.990
Bezahlte Plätze: 780

1: RoztyCharly (Argentina), $5.979,73 ($7.780,36)*
2: ESTRATEGA 18 (Uruguay), $4.935,33 ($5.481,42)*
3: ztarspop (3) (Mexico), $4.139,80 ($3.951,72)*
4: KirillK (3) (Russia), $4.580,66 ($2.422,02)*
5: Belg_owner (2) (Belgium), $1.445,56
6: Wall131TCI-I (2) (Germany), $764,85

SCOOP-48-M: $109 5-Card NL Omaha (6-Max, Turbo, Zoom) - $40.000 garantiert

Entries: 1.361 (787 plus 574)
Preispool: $136.100
Bezahlte Plätze: 204

1: Lena900 (4) (Sweden), $22.457,13
2: GermanBraine (Germany), $16.808,35
3: isDatLekker? (Netherlands), $12.249
4: YacuTTi (2) (Russia), $8.166
5: smiechu0808 (Poland), $5.444
6: Zanos_Goda (Russia), $3.402,50

SCOOP-48-H: $1.050 5-Card NL Omaha Hi-Lo (6-Max, Turbo, Zoom) - $100.000 garantiert

Entries: 296 )167 plus 129)
Preispool: $296.000
Bezahlte Plätze: 42

1: Antonio7 (4) (Canada), $62.160
2: Adamyid (Mexico), $45.288
3: zilbeee (Brazil), $34.040
4: dynoalot (4) (Canada), $23.680
5: SenorPokes (Canada), $17.760
6: Beeethoven87 (4) (Poland), $11.840

* Die markierten Spieler haben sich auf einen Deal geeinigt. In Klammern die Zahlen ohne Deal.

SCOOP 2017: '0Eduardo0' gewinnt das kleine NL 2-7 Single Draw

$
0
0

Der jüngste Sonntag bei PokerStars hatte es wieder so richtig in sich. Bei der Spring Championship of Online Poker 2017 wurden die Champions der Events 49 bis 53 sowie Event 56 gekürt, zudem galt es für tausende Pokerspieler sich bei den Events 54 und 1 (Phase 2) und dem Main Event eine gute Ausgangsposition für den heute anstehenden Finaltag zu erspielen.

2017-SCOOP-49-H-scoop.jpg

Die Ausbeute der deutschsprachigen Pokerspieler fiel dabei erneut bescheiden aus.

Den einzigen Turniersieg feierte 0Eduardo0 aus Deutschland beim $11 NL 2-7 Single Draw (Event 52-L), die Siegprämie lag nach einem Deal zu zweit bei $2.421,83. Sicko5020 ($4.282, 98 plus $27,72) und ninix17 ($2.778,75 plus $465,85) landeten beim $5,50 NLHE Progressive KO Win the Button (50-L) auf den Plätzen zwei und drei, und damit sind die Treppchen-Platzierungen bereits aufgezählt.

Die höchsten Preisgelder schnappten aus deutschsprachiger Sicht der Österreicher HealTheWorld (6./$28.050) beim $2.100 NLHE 6-Max (49-H) und DSmunichlife (5./$26.160) beim $2.100 NL Omaha Hi-Lo 6-Max.

In den Ranglisten sieht es dementsprechend ebenfalls dünn aus.

Das Low-Leaderboard führt der Schwede Henkijnho91 mit 375 Punkten an, bester DACH-Spieler ist dev209 auf Platz elf.

Das Medium-Leaderboard wird von theNERDguy aus Brasilien mit 390 Punkten angeführt, der in Österreich lebende Deutsche king2173 liegt ebenfalls auf Platz elf.

Bei den Highrollern hat zurzeit joaoMathias, ebenfalls aus Brasilien, mit 385 Punkten die Nase vorn. DSMunichlife liegt als bester DACH-Spieler mit 235 Punkten auf Platz 25.

Und im Overall-Leaderboard führt weiterhin der Niederländer Naza114, der es auf 815 Punkte bringt. Der deutsche nilsef wird hier mit 520 Punkten auf Platz 16 geführt.

Aber es stehen ja noch einige Turnier aus, wobei vor allem heute noch einige Millionen an Preisgeldern über den Tisch gehen werden. Auf die Gewinner von Event 1 warten Siegprämien in Höhe von $100.060 (Low), $225.011 (Medium) bzw. $1.000.003 (High). Beim Main Event sind es sogar $221.516 (Low), $787.312,19 (Medium) und $1.356.180 (High).

WinButton_NOW_SCOOP17.jpg

Die Ergebnisse:

SCOOP-49-L: $27 NLHE (6-Max) - $75.000 garantiert

Entries: 6.132
Preispool: $150.540,60
Bezahlte Plätze: 900

1: ProuaFinal (Estonia), $22.585,07
2: thebigdog09 (United Kingdom), $15.806,76
3: pantri (Paraguay), $11.290,54
4: Gambl!ngKid (Ukraine), $6.774,32
5: 3DNOD (Greece), $3.781,57
6: a.k.a.Beavis (Russia), $2.258,10

SCOOP-49-M: $215 NLHE (6-Max) - $200.000 garantiert

Entries: 1.778
Preispool: $355.600
Bezahlte Plätze: 264

1: IAmSoSo (Sweden), $52.575,78 ($56.007)*
2: eisenhower1 (Sweden), $45.214,22 ($41.783)*
3: R1gO*FF (Russia), $31.115
4: reilly11014 (Ireland), $20.447
5: wwwBTHEREcom (Canada), $13.335
6: IsildursHair (Sweden), $7.503,16

SCOOP-49-H: $2.100 NLHE (6-Max) - $500.000 garantiert

Entries: 374
Preispool: $748.000
Bezahlte Plätze: 48

1: andyafc#1 (United Kingdom), $124.049,19 ($153.340)*
2: Mortan23 (Faroe Islands), $119.145,45 ($112.200)*
3: Scarface.VLT (United Kingdom), $106.495,36 ($84.150)*
4: ross_654 (Mexico), $57.970
5: Bassysaffari (United Kingdom), $43.010
6: HealTheWorld (Austria), $28.050

SCOOP-50-L: $5,50 NLHE (Progressive KO, Win the Button) - $50.000 garantiert

Entries: 24.700
Preispool: $123.500
Anteil Bounty-Preispool: $61.750
Bezahlte Plätze: 3.600

1: blancogreeno (Sweden), $5.879,67 plus $3.067, 74
2: Sicko5020 (Germany), $4.282,98 plus $27,72
3: ninix17 (2) (Germany), $2.778,75 plus $465,85
4: swirek227715 (Poland), $2.223 plus $76,76
5: aviko266 (Switzerland), $1.667,25 plus $1.062,94
6: zhangmrzz (2) (China), $1.111,50 plus $213,77
7: SyHnTe (Austria), $771,87 plus $115,85
8: ttolledo (Brazil), $524,87 plus $389,88
9: MadamRS (Poland), $308,75 plus $249,55

SCOOP-50-M: $55 NLHE (Progressive KO, Win the Button) - $150.000

Entries: 7.754
Preispool: $387.700
Anteil Bounty-Preispool: $193.850
Bezahlte Plätze: 1.170

1: TIITTIIT (Canada), $26.749,02 ($29.082,92)* plus $13.747,62
2: vezec (Ukraine), $17.611,05 ($21.323,50)* plus $2.213,46
3: $ilik0n (Romania), $20.585,10 ($14.538,75)* plus $4.005,02
4: dave the mas (2) (Germany), $9.770,04 plus $892,14
5: boblangster6 (Brazil), $7.754 plus $1.898
6: kolowsk1 (2) (Sweden), $5.815,50 plus $1.016,53
7: mecosmoos (Germany), $3.877 plus $678,87
8: RaiRar (Romania), $2.229,27 plus $2.103,44
9: ROBBED6969 (Finland), $1.502,33 plus $1.069,63

SCOOP-50-H: $530 NLHE (Progressive KO, Win the Button) - $400.000 garantiert

Entries: 1.644
Preispool: $822.000
Bezahlte Plätze: 216

1: Tagomaga (Malta), $67.424,55 plus $54.434,86
2: dirty.brasil (2) (Canada), $49.320 plus $2.671,87
3: SHiiPTHATiSH (2) (Costa Rica), $36.990 plus $17.754,32
4: MiracleQ (Russia), $27.537 plus $10.727,50
5: yurasov1990 (Belarus), $19.522,50 plus $7.436,50
6: Matto 23 (Slovakia), $15.412,50 plus $4.548,82
7: lejo1 (2) (Switzerland), $11.302,50 plus $9.095,66
8: Cryptasm (Germany), $7.192,50 plus $3.437,49
9: NastyMinder (Switzerland), $4.110 plus $3.949,21

SCOOP-51-L: $27 NL Omaha Hi-Lo (6-Max) - $50.000 garantiert

Entries: 3.166 (2.172 plus 994)
Preispool: $77.725,30
Bezahlte Plätze: 480

1: Lampid (2) (Sweden), $10.643,45 ($12.049,72)*
2: ositomalvado (Bolivia), $10.189,22 ($8.782,95)*
3: Arms22 (Russia), $6.451,19
4: Proacademik (Ukraine), $4.119,44
5: smonks777 (Belgium), $2.493,42
6: Sox[tyol] (Ukraine), $1.360,19

SCOOP-51-M: $215 NL Omaha Hi-Lo (6-Max) - $100.000 garantiert

Entries: 779 (502 plus 277)
Preispool: $155.800
Bezahlte Plätze: 114

1: IMFICKLE (Finland), $19.538,36 ($27.265)*
2: Ayronn (Poland), $19.450 ($19.864,50)*
3: PaulSmiley (2) (Australia), $17.548,28 ($15.174,92)*
4: luckymo32 (Ireland), $16.284,28 ($10.516,50)*
5: onmybicycle (3) (Netherlands), $7.400,50
6: Saage (Finland), $4.674

SCOOP-51-H: $2.100 NL Omaha Hi-Lo (6-Max) - $250.000 garantiert

Entries: 218 (124 plus 94)
Preispool: $436.000
Bezahlte Plätze: 30

1: generdir (3) (Russia), $100.280
2: RunGodlike (3)(United Kingdom), $69.760
3: dynoalot (2) (Canada), $52.320
4: vovtroy (4)(Russia), $34.880
5: DSmunichlife (Germany), $26.160
6: hurrrrican3 (Malta), $17.876

SCOOP-52-L: $11 NL 2-7 Single Draw - $15.000 garantiert

Entries: 1.986 (1.392 plus 594)
Preispool: $19.860
Bezahlte Plätze: 252

1: 0Eduardo0 (Germany), $2.421,83 ($2.662,33)*
2: doah1414 (3) (Lebanon), $2.121,83 ($1.881,33)*
3: doofy-proofy (Russia), $1.287,92
4: JOHAN BUSCHE (3) (Colombia), $811,08
5: scaines (Canada), $565,01
6: CHOPCHOP888 (Australia), $423,61
7: sugarman2013 (Greece), $318,15

SCOOP-52-M: $109 NL 2-7 Single Draw - $25.000 garantiert

Entries: 477 (288 plus 189)
Preispool: $47.700
Bezahlte Plätze: 63

1: MrTile (2) (Canada), $9.516,40
2: chopi7 (Russia), $6.730,94
3: nkeyno (4) (Japan), $4.607,82
4: Denis XXX007 (Russia), $2.901,11
5: aaronmermel (Canada), $1.972,87
6: doofy-proofy (Russia), $1.508,75
7: Chamanara (2) (Panama), $1.137,16

SCOOP-52-H: $1.050 NL 2-7 Single Draw - $50.000 garantiert

Entries: 157 (73 plus 84)
Preispool: $157.000
Bezahlte Plätze: 21

1: tsarrast (3) (Brazil), $36.502,50
2: gunning4you (3) (Canada), $25.120
3: Adamyid (2) (Mexico), $17.270
4: ImluckNuts (2)(Russia), $12.560
5: RunGodlike (2) (United Kingdom), $9.420
6: bigfox86 (2) (United Kingdom), $7.065
7: bencb789 (2)(Austria), $5.495

SCOOP-53-L: $5,50 PL Omaha (6-Max) - $25.000 garantiert

Entries: 8.093 (5.167 plus 2.926)
Preispool: $40.465
Bezahlte Plätze: 1.200

1: winner201515 (China), $5.700 ($6.075,47)
2: dimdoc1974 (2) (Russia), $3.625,39 ($4.156,56)*
3: vpisjak (Latvia), $3.840,35 ($2.933,71)*
4: y10855 (3) (Taiwan), $1.719,76 ($1.719,76)*
5: Jarcon86 (Finland), $910,46
6: W8B4Uact&Win (Thailand), $606,97

SCOOP-53-M: $55 PL Omaha (6-Max) - $75.000 garantiert

Entries: 2.762 (1.688 plus 1.074)
Preispool: $138.100
Bezahlte Plätze: 420

1: RussiaSurgut (Russia), $15.309,78 ($21.752,17)*
2: Jorbeful (2) (Finland), $18.880,69 ($15.881,50)*
3: Doncabelero (Netherlands), $15.043,60 ($11.600,40)*
4: Tagult (United Kingdom), $7.526,45
5: brunilsks (Brazil), $4.808,64
6: snipersvd78 (3) (Russia), $2.451,27

SCOOP-53-H: $530 PL Omaha (6-Max) - $200.000 garantiert

Entries: 801 (462 plus 339)
Preispool: $400.500
Bezahlte Plätze: 102

1: Talibaf (3) (Cyprus), $65.363,48 ($70.608,15)*
2: pistons87 (3) (Canada), $57.309,67 ($52.065)*
3: hummylun (Canada), $40.050
4: SHiiPTHATiSH (Costa Rica), $28.035
5: Lena900 (2) (Sweden), $20.025
6: römpsä (3) (Finland), $12.015

SCOOP-56-L: $11 NLHE (Turbo, Progressive KO) - $100.000 garantiert

Entries: 18.074
Preispool: $180.740
Anteil Bounty-Preispool: $90.370
Bezahlte Plätze: 2.700

1: werschie (Netherlands), $8.692,99 ($9.050,63)* plus $3.298,46
2: ParaMiGente (Netherlands), $7.574,58 ($7.216,94)* plus $1.426,06
3: NEGO10849 (Brazil), $5.422,20 plus $420,61
4: ca!0Las (Brazil), $4.066,65 plus $1.132,60
5: pappadogg (Germany), $3.162,95 plus $272,79
6: noob3r (Bulgaria), $2.259,25 plus $478,75
7: chabby36 (United Kingdom), $1.355,55 plus $749,69
8: moga87 (Romania), $813,33 plus $632,90
9: 2aSi (Romania), $542,22 plus $669,35

SCOOP-56-M: $109 NLHE (Turbo, Progressive KO) - $250.000 garantiert

Entries: 6.646
Preispool: $664.600
Anteil Bounty-Preispool: $332.300
Bezahlte Plätze: 990

1: Hugool88 (Brazil), $50.547,56 plus $13.993,70
2: Belqi (Estonia), $37.383,75 plus $8.974,61
3: rofllocktree (Malta), $26.584 plus $8.046,03
4: VoitikD (Russia), $18.276,50 plus $2.882,16
5: rrrui (Brazil), $13.956,60 plus $3.013,31
6: geronimo2222 (Austria), $10.633,60 plus $2.549,60
7: I'am_Sound (Switzerland), $7.310,60 plus $3.216,28
8: sjstorm (Russia), $3.987,60 plus $1.271,06
9: slmzrj (Brazil), $2.575,32 plus $3.121,60

SCOOP-56-H: $1.050 NLHE (Turbo, Progressive KO) - $750.000 garantiert

Entries: 1.349
Preispool: $1.349.000
Anteil Bounty-Preispool: $674.500
Bezahlte Plätze: 171

1: Murik100 (Azerbaijan), $103.965,48 ($114.665,09)* plus $105.246
2: PaDiLhA SP (Brazil), $95.012,11 ($84.312,50)* plus $22.734,34
3: sleepnot (Latvia), $64.010,05 plus $21.433,58
4: Ds}L1cH{ (Cyprus), $45.866 plus $7.703,12
5: skydiveoslo (Norway), $33.387,75 plus $8.281,25
6: ElkY (Malta), Team PokerStars Pro, $26.642,75 plus $10.210,93
7: lafila (Greece), $19.897,75 plus $2.968,75
8: ImluckNuts (Russia), $13.152,75 plus $6.015,62
9: veyrassois (Switzerland), $7.284,60 plus $4.609,37

* Die markierten Spieler haben sich auf einen Deal geeinigt. In Klammern die Zahlen ohne Deal.

Die 'PokerStars.de Hand der Woche' (Nummer 130)

$
0
0

Felix xflixx Schneiders vom Team PokerStars Pro Online meldet sich mit der nächsten Ausgabe zur 'Hand der Woche' zu Wort. Weiter geht es heute mit Folge 130.

xflixx_hdw_nr130.jpg

Im ersten Teil des Videos gibt es wie immer die ausführliche Analyse zur Hand aus der Vorwoche (129), ehe xflixx die neue Hand vorstellt. Nummer 130 stammt erneut von der Spring Championship of Online Poker 2017, genauer gesagt von der $215 Sunday Warm-Up SCOOP Edition ( Event 30-M).

Gespielt wird 6-Max, Felix bekommt in erster Position [qd][tc] gedealt, open-raist und bekommt Calls vom Spieler in zweiter Position und vom Spieler im Big Blind. Der Flop geht auf mit [7c][td][7h], der BB checkt und Felix ist am Zug. Den Rest der Action seht ihr unten im Video.

Wie hättet ihr die Hand gespielt? Schreibt eure Gedanken für jede einzelne Straße auf, postet diese dann im Forum von IntelliPoker.de und gewinnt wie immer lukrative Turniertickets bei PokerStars.

SCOOP 2017: 'nilsef' und 'philbort' cashen sechsstellig, 'th'Kick', 'BrightStripe' und 'madalain' erreichen die Finaltische beim Main Event

$
0
0

Die Spring Championship of Online 2017 biegt auf die Zielgerade ein. In der vergangenen Nacht fielen die Entscheidungen bei den Events 1 (Phase 2), 54 und 57, beim Main Event sind die Finaltische erreicht und dann werden heute und morgen noch die Events 33 bis 35, die in der vergangenen Woche abgebrochen wurden, nachgeholt.

Aus deutscher Sicht krönte nilsef seine ohnehin starke Performance bei der SCOOP 2017 gestern mit dem dritten Finaltisch. Nachdem sich nilsef beim $215 und $2.100 FL Triple Draw 2-7 (Event 18) mit den Plätzen drei und sechs für $8.999,50 bzw. $13.050 zufrieden geben musste, reichte es zwar auch beim dritten Versuch nicht für den Titel, aber als Runner-up beim $109 NLHE Phasen-Turnier (Event 1-M) räumte der Deutsche Allrounder nach einem Deal stolze $162.029,52 Preisgeld ab.

In der ersten Phase dieses Turniers, die über drei Wochen lief, wurden insgesamt 25.298 Entries gezählt. Im Preispool lagen damit sensationelle $2.529.800, die unter den 2.424 für Phase 2 qualifizierten Spielern ausgespielt wurden. Neben nilsef erreichte auch monster555 den Finaltisch und kassierte am Ende für den starken fünften Platz $60.134,35.

Knapp an einem Sieg vorbeigeschrammt ist auch Philipp philbort Gruissem. Der Super Highroller ging als Chipleader ins Finale beim $2.100 NLHE (8-Max), schaltete dort auch gleich dirty.brasil und xPastorcitox auf den Plätzen acht und sieben aus. Doch am Ende verlor Philipp zwei Flips mit Pocketsixes und Pocketdeuces - jeweils gegen Ace-Jack - und musste sich mit Rang drei für $173.200 zufrieden geben.

gruissem_SCOOP54.jpg

philbort

Weitere Top-Platzierungen verbuchten L1schen! (4./$68.418) beim $215 Sunday Warm-Up SE (54-M), der Schweizer Stefan I'am_Sound Huber (3./$37.545,46 plus $7.169,45) beim $109 Players Choice (57-M), DEX888 (7./$12.380 plus $11.839,84) beim $1.050 Players Choice (57-H) sowie Mccalle137 (8./$9.351,94) beim $11 Phasen-Turnier (1-L).

Die größten Schecks des Tages wurden dagegen ohne deutschsprachige Beteiligung ausgespielt. Beim $1.050 NLHE Phase 2 (1-H) ging es um schwindelerregende $5.821.000 an Preisgeldern, allein die Siegprämie war mit $1.000.003, 25 deklariert.

Letztlich verhinderte aber ein Deal zu fünft, dass ein weitere PokerStars-Millionär gekürt wurde. Der Sieg und $692.460,93 gingen an den Kanadier Gordon holla@yoboy Vayo, doch zum Zeitpunkt des Deals lag der Belgier girafganger7 deutlich in Führung und sicherte sich mit $745.000 das bisher höchste Preisgeld der SCOOP 2017. Zudem kassierten die ebenfalls am Deal beteiligten bishbcray, Yakiddinme und Vico$carpini Preisgelder zwischen $413.000 und $480.000.

Diese Summen werden heute aber noch einmal überboten, denn beim $10.300 NLHE Main Event (55-H) liegt die Siegprämie sogar bei $1.365.180,34.

Heute Abend um 20 Uhr beginnt das Finale der letzten neun Spieler bei Blinds 35.000/70.000/8.750 und der Schweizer th'Kick hat sich als Vierter mit 3.854.531 Chips eine gute Ausgangsposition geschaffen.

Die Führung hält der Kanadier gibler321 (7.580.568), außerdem zählen Super der US-Amerikaner Connor blanconegro Drinan (4.167.833), der Norweger Ola Odd_Oddsen Amunsgard (3.568.112), der Schwede Simon C. Darwin2 Mattsson (2.585.971), die Finnen Emil Maroonlime Patel (3.034.022) und €urop€an (2.027.037) und der Brite Charlie Epiphany77 Carrel (1.778.904). Die große Unbekannte ist der Ukrainer Garrin4e (6.053.022), der von Tang zwei in die Entscheidung startet.

Beim $1.050 NLHE Main Event (55-M) geht es um $787.312,19 für den Sieger. Hier geht es heute Abend bei Blinds 350.000/700.000/87.500 weiter, und der Österreicher BrightStripe liegt mit 38.879.935 Chips auf Rang zwei. Klarer Chipleader am Finaltisch ist der Australier ROFLshove mit 71.846.566 Chips.

Und auch beim kleinen $109 NLHE Main Event (55-L) ist mit madalain ein Spieler aus Österreich unter den letzten neun Spielern vertreten. Hier warten $221.516,37 Prämie auf den Champion, madalian ist Fünfter mit 127.339.856 Chips (36 Big Blinds). Die Führung hält der Finne Madcandle (211.339.140).

2017-SCOOP-01-H-chips2.jpg

Die Ergebnisse der Event 1, 54 und 57:

SCOOP-1-L: $11 NLHE (Phase 2) - $1 Million garantiert

Entries (alle Phasen): 113.573
Preispool: $1.135.730
Bezahlte Plätze: 10.052

1: squirrelpom (Australia), $100.060,07
2: Am4ranth (Poland), $71.283,07
3: ShootTheSky (United Kingdom), $50.812,90
4: laurenz111 (Netherlands), $36.221,15
5: Riso14 (Ukraine), $25.819,57
6: redimps84 (Norway), $18.404,95
7: Paliza (Colombia), $13.119,61
8: MCcalle137 (Germany), $9.351,94
9: carolventura (Brazil), $6.666,39

SCOOP-1-M: $109 NLHE (Phase 2) - $1,5 Millionen garantiert

Entries (alle Phasen): 25.298
Preispool: $2.529.800
Bezahlte Plätze: 2.424

1: funwheel (Thailand), $193.535,22 ($225.011,39)*
2: nilsef (Germany), $162.029,52 ($161.777,67)*
3: WeKnwCh!ckn (Netherlands), $147.544,01 ($116.319,69)*
4: irache 87 (Slovakia), $83.634,93
5: monster555 (Germany), $60.134,35
6: PhilLaak3991 (Hungary), $43.237,31
7: lucas drolet (Canada), $31.087,95
8: IShadrin (Ukraine), $22.352,80
9: Pokerfan89Gr (Greece), $16.071,81

SCOOP-1-H: $1.050 NLHE (Phase 2) - $5 Millionen garantiert

Entries (alle Phasen): 5.821
Preispool: $5.821.000
Bezahlte Plätze: 566

1: holla@yoboy (Canada), $692.460,93 ($1.000.003,25)*
2: girafganger7 (Belgium), $745.000 ($701.766,37)*
3: bishbcray (Canada), $413.909,56 ($492.477,55)*
4: Yakiddinme (Australia), $480.000 ($345.604,41)*
5: Vico$carpini (Brazil), $451.015,38 ($242.534,29)*
6: KissMyAcePlz (Finland), $170.202,54
7: omgsammjesus (India), $119.442,26
8: kidwhowon (Canada), $83.820,65
9: Rebel FishAK (Romania), $58.822,36

SCOOP-54-L: $27 NLHE (8-Max) - $200.000 garantiert

Entries: 13.782
Preispool: $338.348,10
Bezahlte Plätze: 2.000

1: ceda_ks (Serbia), $36.754,31 ($43.148,86)*
2: Janush Poha (Canada), $36.000 ($29.605,45)*
3: SurikatDK (Denmark), $22.838,49
4: 2*crazyace (Norway), $16.071,53
5: lasharik.vip (Ukraine), $9.304,57
6: ParlimenT96 (Romania), $3.721,82
7: D. Taylor01 (United Kingdom), $2.537,61
8: dzoqer (Serbia), $1.759,41

SCOOP-54-M: $215 NLHE (8-Max, Sunday Warm-Up SE) - $500.000 garantiert

Entries: 5.068
Preispool: $1.013.600
Bezahlte Plätze: 720

1: BAGHDADD (Australia), $156.745,52
2: teruliro (Ireland), $108.962
3: soare99 (Romania), $88.690
4: L1schen! (Germany), $68.418
5: Nacho124441 (Mexico), $48.146
6: VbV1990 (Russia), $27.874
7: JLlama (Australia), $12.670
8: Nolez7 (Romania), $7.095,20

SCOOP-54-M: $2.100 NLHE (8-Max) - $1 Million garantiert

Entries: 866
Preispool: $1.732.000
Bezahlte Plätze: 112

1: compris (Sweden), $320.420
2: gardze_wami (Poland), $230.875,60
3: philbort (Malta), $173.200
4: bar-bar9999 (Netherlands), $129.900
5: UhhMee (Canada), $86.600
6: kalashn1kovv (Malta), $60.620
7: xPastorcitox (Argentina), $38.970
8: dirty.brasil (Canada), $25.980

SCOOP-57-L: $11 NLHE (8-Max, Progressive KO) - $100.000 garantiert
Players Choice

Entries: 24.612 (17.117 plus 7.495)
Preispool: $246.120
Anteil Bounty-Preispool: $123.060
Bezahlte Plätze: 4.000

1: chips1234 (United Kingdom), $12.325,36 plus $5.137,22
2: Pygusko (Slovakia), $8.483,75 plus $2.031,73
3: coopablecoop (Canada), $5.968,41 plus $145,55
4: Traianspk (Romania), $3.507,21 plus $765,45
5: Adrianobf (3) (Brazil), $1.845,90 plus $892,02
6: AlfiR_13 (Russia), $1.107,54 plus $601,06
7: LookTeam$e$h (Germany), $676,83 plus $308,01
8: Pendall (2) (Russia), $492,24 plus $785,39

SCOOP-57-M: $109 NLHE (8-Max, Progressive KO) - $250.000 garantiert
Players Choice

Entries: 6.738 (4.945 plus 1.793)
Preispool: $673.800
Bezahlte Plätze: 960

1: uWannaLoan? (Ireland), $40.739,84 ($50.539,07)* plus $20.889,38
2: AppelKruimel (Netherlands), $35.927,87 ($35.374,50)* plus $7.839,77
3: I'am_Sound (Switzerland), $37.545,46 ($28.299,60)* plus $7.169,45
4: 7jujuba7 (Brazil), $21.561,60 plus $2.834,17
5: DaNutttR (Romania), $14.823,60 plus 867,76
6: The_Poker_G33k (Romania), $8.085,60 plus $5.400,96
7: Varaldor (Netherlands), $3.369 plus $2.447,30
8: rcofb (Brazil), $2.048,35 plus $4.436,33

SCOOP-57-H: $1.050 NLHE (8-Max, Progressive KO) - $500.000 garantiert
Players Choice

Entries: 1.238 (953 plus 285)
Preispool: $1.238.000
Bezahlte Plätze: 160

1: pistons87 (Canada), $96.051,57 ($111.420)* plus $72.954,02
2: freddopizza (Malta), $95.838,43 ($80.470)* plus $25.872,02
3: Antonio7 (Canada), $61.900 plus $8.066,40
4: totya0611 (Hungary), $43.330 plus $12.074,20
5: KevBoyStar (Norway), $30.950 plus $10.482,40
6: korjae (Canada), $18.570 plus $6.878,89
7: DEX888 (2) (Germany), $12.380 plus $11.839,84
8: Belqi (Estonia), $6.190 plus $11.699,20

* Die markierten Spieler haben sich auf einen Deal geeinigt. In Klammern die Zahlen ohne Deal.

SCOOP 2017: 'madalain' aus Österreich gewinnt den Lowstakes Main Event und $221.500

$
0
0

Der Lowstakes Main Event der Spring Championship of Online Poker 2017 ist entscheiden und der Sieg geht nach Österreich. Madalain stand im Finale lange Zeit unter Druck, nahm aber zum richtigen Zeitpunkt Fahrt auf und zeigte am Ende ein unwiderstehliches Finish.

Bereist am Sonntag hatten sich 18.868 Pokerspieler für die $109-Ausgabe des Main Events registriert. Dazu kamen 4.448 Re-Entries, sodass ein Preispool in Höhe von $2.331.600 auf die ersten 3.600 Plätze verteilt wurde.

Zwei Spieltage später hatten neun Spieler den Finaltisch erreicht und spielten am Dienstagabend den Titel aus.

Die Chipstände zum Finale:

LOW_ME_SCOOP.jpg

Seat 1: Val1k (90.525.033 chips)
Seat 2: AKA_PSV (33.626.077 chips)
Seat 3: MelloBH (145.402.425 chips)
Seat 4: volodimir24 (110.601.128 chips)
Seat 5: EluSiveMark (84.707.341 chips)
Seat 6: ale kmkz (202.603.635 chips)
Seat 7: Madcandle (218.776.640 chips)
Seat 8: peloin (151.780.365 chips)
Seat 9: madalain (127.777.356 chips)
Level 45 - Blinds: 200.000/400.000/50.000

Es dauerte rund 25 Minuten bis zum ersten Bustout. Shortie AKA_PSV aus den Niederlanden open-pushte am Button seine 34 Millionen Chips mit [3c][3d], der Ukrainer volomir callte aus dem Big Blind mit [kc][qc] und traf am River die [qs].

Drei Hände später stellte Val1k, ebenfalls aus der Ukraine, seine elf Big Blinds mit [9c][8c] in die Mitte, Bigstack ale kmkz fand im Small Blind [kc][ks] für den Call und das Board fiel [7d][7c][3h][qd][4d].

Der Brasilianer kümmert sich bei Blinds 3.000.000/6.000.000/750.000 dann auch um den Bustout von volodimir24. Der hatte am Cut-off [9d][9c] für knapp 100 Millionen Chips gepusht, ale kmkz isolierte mit dem Re-Push aus dem Small Blind und zeigte erneut [ks][kc]. Auch hier brachte das Board keine entscheidende Veränderung.

In dem Tempo ging es auch weiter. Einen Level später stellte peloin aus Mexiko am Button seine sechs Big Blinds mit [jc][9c] in den Pot, der zweite Brasilianer am Tisch, MelloBH, callte aus dem Big Blind und dominierte mit [ad][jd]. Beide Spieler das Board, sodass der bessere Kicker für MelloBH den Pot holte.

Damit war madalain mit 14 Big Blinds der Shortie, doch er konnte seinen Stack zunächst ohne Showdown fast verdoppeln, bekam dann im Big Blind [ks][kd] gedealt. Zu seiner Freude open-pushte Madcandle aus dem Small Blind [qh][7c], auch hier hielt die bessere Starthand bis zum River und madalain war mit 37 Big Blinds wieder voll im Geschäft.

Madcandle konnte eine Hand später mit [ad][js] gegen [kd][qs] von MelloBH noch einmal auf 183.139.194 Chips verdoppeln, verlor aber nur eine Hand später den Coinflip mit [4s][4c] von madalain und musste seine Platz auf Rang vier räumen.

Die letzten drei hatten damit ein sechsstelliges Preisgeld bereits sicher und der Österreicher war jetzt nicht mehr zu halten.

Drei weitere Hände später eliminierte madalain mit [th][ts] vs. [ah][ks] auf [jh][jc][5s][4h][3h] auch MelloBH und ging als Führender in das abschliessende Heads-up gegen ale kmkz.

Seat 6: ale kmkz - 464.236.540
Seat 9: madalain - 701.563.460

Der Österreicher hatte lange Zeit alles im Griff, ehe ale kmkz nach über 30 Händen seinen Stack erstmals auf 553.642.435 Chips ausbauen konnte. Doch freuen konnte er sich nicht lange, denn bei Blinds 7.500.000/15.000.000/1.875.000 raiste der Brasilianer auf 37,5 Millionen, callte die 3-Bet von madalain auf 116.250.000 und raiste nach der Contibet am [4s][5h][7c]-Flop All-in. Der Österreicher machte den Call mit [jh][js], ale kmkz drehte [ac][7h] für Toppair um und konnte sich durch die [9d] am Turn und die [6d] am River nicht verbessern.

Somit schnappte sich madalain aus Österreich den SCOOP-Titel samt $221.516,37 Prämie beim kleinen Main Event. Runner-up ale kmkz durfte sich über $161.719,77 Preisgeld freuen. Herzlichen Glückwunsch!

2017-SCOOP-49-H-chips.jpg

SCOOP-55-L: $109 NLHE Main Event - $100.000 garantiert

Entries: 23.316 (18.868 plus 4448)
Preispool: $2.331.600
Bezahlte Plätze: 3.600

1: madalain (2) (Austria), $221.516,37
2: ale kmkz (2) (Brazil), $161.719,77
3: MelloBH (Brazil), $104.922
4: Madcandle (Finland), $83.937,60
5: peloin (Mexico), $62.953,20
6: EluSiveMark (Netherlands), $41.968,80
7: volodimir24 (Ukraine), $29.145
8: Val1k (2) (Ukraine), $19.818,60
9: AKA_PSV (Netherlands), $11.658

.


SCOOP 2017: 'ROFLshove' rast beim $1.050 Main Event zu $787.000, 'BrightStripe' wird Dritter

$
0
0

Es hat nicht ganz gereicht für den zweiten Österreicher, der am Dienstagabend die Chance bekam einen Main Event der Spring Championship of Online Poker 2017 zu gewinnen. Am Ende standen für BrightStripe aber ein hervorragender dritter Platz und über $400.000 Preisgeld zu Buche. Der Sieg ging an den Australier ROFLshove, der sich Heads-up gegen Lèo82 aus Brasilien durchsetzen konnte.

ROFLshove ging bereits mit einer deutlichen Führung an den Finaltisch und sorgte auch für den ersten freien Platz. Nach seinen Open-Raise aus erster Position mit [ah][2h] auf 1.760.000 Chips, callte er den Push für 4.034.428 von Shortie BORRAURELIO, der im Showdown mit [kh][kd] zunächst Favorit war. Doch gleich der Flop lieferte das [as] für den Bigstack.

Ein paar Hände später war mit Yurec1707 auch der nächste Shortie All-in. BrightStripe hatte am Button für 1.858.000 eröffnet, callte das All-in des Ukrainers auf 3.908.862 und traf mit [kd][9d] gegen [ac][qh] auf [6c][8c][kh][3d][9c] Top Twopair.

Es war auf jeden Fall nicht der Tag der Shorties, denn auch Woodstock37 war bei seinem All-in mit [ah][ks] gegen [kh][8h] Favorit. Der Gegner war erneut BrightStripe, der per Runner-Runner-Flush den Pot an sich riss.

Das Tempo blieb hoch, sodass es erneut nur zwei Hände bis zum nächsten All-in vergingen. Diesmal hatte wieder ROFLshove für 2,2 Millionen eröffnet, ehe olelemaiko am Button seine 22.591.225 pushte. Der Chipleader machte den Call mit [ah][qd] und gewann den Flip gegen [5s][5h] auf [ts][ad][3s][9h][9s].

super_pressure.jpg

Auch BrightStripe geriet gegen ROFLshove immer wieder unter Druck

Der Australier baute seinen Stack im weiteren Spielverlauf auf 130 Millionen Chips aus, BrightStripe dagegen fiel auf 14.237.857 Chips zurück.

Doch zunächst musste sich ramondemon77 auf Platz fünf verabschieden. Der Rumäne verlor den vorentscheidenden Flip mit [as][qh] gegen [td][tc] von Lèo82 aus Brasilien, seine letzten fünf Big Blinds dann ein paar Hände später mit [ad][kc] vs. [ac][7c] von ROFLshove, der nach dem [as] am Turn am River durch [7s] auf Twopair ausbaute. Das Trostpflaster für ramondemon77 fiel mit $213.902,50 allerdings üppig aus.

ROFLshove schien nicht zu halten, nahm mit [jd][jc] vs. [5h][5d] auch MikeFdem (4./$284.364,50) vom Tisch un führte zu dritt mit 172.660.857 Chips, während Léo82 bei Blinds 750.000/1.500.000/187.500 noch 57.528.954 hielt und BrightStripe mit 21.460.189 auskommen musste.

Der Österreicher schaffte aber prompt den Double-Up, indem er mit [qs][tc] vs. [ac][js] die rettende [qd] riverte. Daraufhin wurde ein möglicher Deal abgeklopft, der nach 20-minütigen Verhandlungen aber scheiterte, da ROFLshove $20.000 zusätzlich zu den ICM-Zahlen verlangte.

Für BrightStripe endete das Turnier rund 15 Minuten später dann auf Rang drei, nach dem er mit [ac][tc] gegen [as][js] von Léo82 All-in war und auf [ah][jh][3d][6h][5c] den Kürzeren gezogen hatte. Die Enttäuschung wird sich aber in Grenzen halten, schließlich kassierte der Österreicher für seine Performance satte $415.222,50 Preisgeld.

Heads-Up:

Seat 2: ROFLshove - 163.837.315
Seat 3: Léo82 - 87.812.685

Auch Heads-up gab es keinen Deal, auch nicht als sich das Blatt zugunsten von Léo82 wendete. Mit [tc][th] brachte er seinen Stack gegen [8s][8d] in die Mitte, verdoppelte und lag mit 137 zu 114 Millionen Chips vorn.

Zeitweise baute der Brasilianer seinen Stack sogar auf 200.000 Chips aus, doch ROFLshove gewann danach einen Flip und verdoppelte auf 139 Millionen.

Es war der letzte Führungswechsel in diesem Turnier. Lèo82 callte am Ende aus dem Big Blind mit [ks][9h] für 13 Big Blinds All-in, ROFLshove drehte [as][7h] um und das letzte Board fiel [8c][4h][8h][2s][2d].

Der Titel beim Medium Main Event und sensationelle $787.312,19 gingen damit an ROFLshove aus Australien. Für Runner-up Lèo82 blieb ein $586.344,50 schweres Schmerzensgeld. Herzlichen Glückwunsch!

alrighty_then.jpg

Jim Carey...ähem, ROFLshove gewinnt den Medium Main Event

SCOOP-55-M: $1.050 NLHE Main Event - $3 Millionen garantiert

Entries: 5.033 (4.056 plus 977)
Preispool: $5.033.000
Bezahlte Plätze: 720

1: ROFLshove (Australia), $787.312,19
2: Léo82 (Brazil), $586.344,50
3: BrightStripe (2) (Austria), $415.222,50
4: MikeFdem (Canada), $284.364,50
5: ramondemon77 (Romania), $213.902,50
6: olelemaiko (Bulgaria), $163.572,50
7: Woodstock37 (Canada), $113.242,50
8: Yurec1707 (2) (Ukraine), $62.912,50
9: BORRAURELIO (Brazil), $40.264

.

SCOOP 2017: Charlie 'Epiphany77' Carrel gewinnt den Highstakes Main Event für $1,2 Millionen

$
0
0

Das Finale beim $10.300 Main Event der Spring Championship of Online Poker 2017 begann kurios. Connor blanconegro Drinan hatte offensichtlich Verbindungsprobleme und strapazierte so die Nerven seiner acht Mitstreiter im Millionenspiel noch bevor die erste Hand gedealt wurde. Mit 27-minütiger Verspätung konnte der große Showdown um insgesamt $4,5 Million an Preisgeldern dann endlich losgehen.

2017-SCOOP-55-H-finaltable.jpg

Die Chipstände:

Seat 1: Emil Maroonlime Patel (3.034.022 in chips)
Seat 2: th'Kick (3.854.531 in chips)
Seat 3: Simon C. Darwin2 Mattsson (2.585.971 in chips)
Seat 4: Harrison gibler321 Gimbel (7.580.568 in chips)
Seat 5: Charlie Epiphany77 Carrel (1.778.904 in chips)
Seat 6: Ola Odd_Oddsen Amunsgard (3.568.112 in chips)
Seat 7: Garrin4e (6.053.022 in chips)
Seat 8: Connor blanconegro Drinan (4.167.833 in chips)
Seat 9: Samuel €urop€an Vousden (2.027.037 in chips)
Level 35 - Blinds: 35.000/70.000/8.750

Abtasten war angesagt am Finaltisch, und so dauerte es über eine Stunde ehe der erste ganz große Pot ausgespielt wurde. Beteiligt waren Maroonlime und th'Kick. Erstgenannter open-pushte bei Blinds 62.500/125.000/15.625 seine 2,8 Millionen Chips am Button mit [8h][7h], th'Kick isolierte aus dem Small Blind mit [ts][tc]. Das [7c][3c][qc][ac][2s]-Board brachte nicht die nötige Hilfe für den Finnen, der sich als Neunter für $91.058,81 Preisgeld verabschieden musste.

Der Schweizer hatte auch in den folgenden Minuten Oberwasser und baute seinen Stack mit vielen kleinen Pots auf 9,6 Millionen Chips aus, ehe Garrin4e mit [ah][qd] vs. [9s][9d] auf [ks][th][kc][qc][jd] €urop€an auf Rang acht für $127.628,42 an die Rail schickte und mit 8,4 Millionen aufschloss.

Doch nur eine Hand später war th'Kick wieder am Zug. Er callte aus dem Small Blind das All-in von blanconegro (Button) für 2,3 Millionen Chips, und da aus dem Big Blind auch noch C. Darwin2 seine letzten 1,9 Millionen Chips investierte, ging es zu dritt in den Showdown.

blanconegro [ad][qc]
th'Kick [8s][8d]
C. Darwin2 [ah][ks]

Der US-Amerikaner und der Schwede mussten also treffen, nahmen sich aber gegenseitig Outs weg. Am Ende war es eine klare Sache, denn th'Kick floppte [6c][4d][8h] zum Set und nach zwei Blanks hinten raus war der Doppelschlag perfekt.

2017-SCOOP-55-H-drinan.jpg

Connor blanconegro Drinan

C. Darwin kassierte als Siebter $178.883,39, blanconegro als Sechster $250.723,93 und th'Kick führte bei noch fünf Spielern mit 13,8 Millionen Chips vor Garrin4e und gibler mit je 8,4 Millionen. Epiphany77 (2,5 Millionen) und Odd_Oddsen (1,4 Millionen) waren die Shorties.

Odd_Oddsen schaffte den ersten Double-Up gegen th'Kick, reichte seinen Stack kurz darauf aber mit [as][qd] vs. [ks][kh] fast komplett an Epiphany77 weiter.

Zwei Hände später wurde das Klassement noch einmal mächtig durcheinander gewirbelt. th'Kick (Button) versuchte es nach Preflop-Raise auf [7c][5c][ks][td][9s] mit einem Three-Barrel-Bluff, Epiphany77 (Big Blind) callte runter bis zum All-in am River und zeigte [kc][th] für Twopair gegen [4c][6d]. Der Brite übernahm mit 10,6 Millionen Chips die Führung, th'Kick blieben noch 7,3 Millionen.

Gleich die nächste Hand bedeutete das Aus für Odd_Oddsen, der aus dem Big Blind mit drei Big Blinds und [jh][th] gegen das Raise von Epiphany77 (Small Blind) All-in callte und gegen [ac][9c] den Kürzeren zog. Für den Norweger brachte Platz fünf $351.414,75 Preisgeld.

Zu viert dauerte es wieder über eine Stunde, ehe auch Garrin4e short war und mit [qh][4h] zum Flushdraw am [ah][4h][ac]-Flop gegen gibler All-in raiste. Der Kanadier zahlte den Rest mit [kh][js] nach und gewann die Hand nach zwei Blanks mit dem besseren Kicker.

Zu dritt wechselten sich th'Kick und Epiphany77 zunächst mit der Führung ab, ehe gibler321 aufschloss und die Spieler nur noch sechs Big Blinds trennten.

In weiteren Spielverlauf verlor th'Kick aber immer mehr den Anschluss und open-pushte seine 19 Big Blinds dann mit [qh][tc] am Button. Gibler321 isolierte den Schweizer aus dem Small Blind mit [6c][6d], gewann den Flip auf [7c][4h][4c][kd][3s] und das Heads-up war erreicht. Für th'Kick brachte Rang drei stolze $690.348,58 Preisgeld.

2017-SCOOP-55-H-gimbel.JPG

Harrison gibler321 Gimbel

Heads-Up:

Seat 4: gibler321 - 19.657.366
Seat 5: Epiphany77 - 14.992.634

Bevor es um den Titel ging einigten sich gibler321 und Epiphany77 zunächst auf einen Deal, der beiden über $1 Million sicherte. Der Kanadier akzeptierte $1.122.873,99, der Brite $1.100.899,97 und für den kommenden Champion blieben $100.000 im Preispool.

Gleich die zweite Hand brachte Epiphany77 einen Pot mit 15,3 Millionen Chips. Mit einer Straight holte er sich etwas später einen weiteren Pot mit 13,9 Millionen Chips, sodass er selbst nach einem zwischenzeitlichen Verdoppler von gibler321 klar mit 29,5 Millionen Chips vorn blieb.

In der letzten Hand pushte Epiphany77 dann [jc][8c], gibler321 callte für 16 Big Blinds mit [kh][9d] All-in und das Board fiel [th][ad][5s][jd][5d].

Mit Twopair Jacks and Fives gewann Charlie Epiphany77 Carrel also den Highstakes Main Event der SCOOP 2017 und erhöhte seine Prämie auf $1.200.899,97, während gibler321 als Runner die ausgehandelten $1,122.873,99 kassierte. Herzlichen Glückwunsch!

2017-SCOOP-55-H-carrel.jpg

Charlie Epiphany77 Carrel

SCOOP-55-H: $10.300 NLHE Main Event - $5 Millionen garantiert

Entries: 693 (574 plus 119)
Preispool: $6.930.000
Bezahlte Plätze: 80

1: Epiphany77 (United Kingdom), $1.200.899,97 ($1.356.180,34)*
2: gibler321 (Canada), $1.122.873,99 ($967.593,62)*
3: th'Kick (Switzerland), $690.348,58
4: Garrin4e (Ukraine), $492.542,82
5: Odd_Oddsen (Norway), $351.414,75
6: blanconegro (2) (Mexico), $250.723,93
7: C. Darwin2 (Sweden), $178.883,39
8: €urop€an (Finland), $127.628,42
9: Maroonlime (Finland), $91.058,81

* Die markierten Spieler haben sich auf einen Deal geeinigt. In Klammern die Zahlen ohne Deal.

SCOOP 2017: 'Fresh_oO_D' gewinnt zum Abschluss der Rekord-SCOOP das $215 NLHE 4-Max

$
0
0

Das war's! Die diesjährige Spring Championship of Online Poker ist beendet und hat einmal mehr Rekorde gebrochen. Mit insgesamt $93,8 Millionen an Preisgeldern löst die SCOOP 2017 die Vorjahres-Ausgabe ($91 Million) als größte Turnierserie in der Online-Poker Geschichte ab und sorgte zusätzlich für den größten einzelnen Spieltag den die Online-Poker Welt je gesehen hat. Zusammen mit den regulären Turnieren bei PokerStars wurde allein am vergangenen Sonntag ein Gesamtpreispool in Höhe von $39 Million erreicht.

Einen weiteren deutschen Erfolg gab es noch bei den sogenannten Mulligan Events, den Events, die in der Vorwoche abgebrochen werden mussten und am Dienstag und Mittwoch nachgeholt wurden.

Jens Fresh_oO_D Lakemeier setzte sich beim $215 NLHE 4-Max (Event 34-M) durch und holte seinen zweiten SCOOP-Titel, nachdem er 2016 schon beim $215 Razz erfolgreich war. Insgesamt wurden bei diesem Turnier $434.000 an Preisgelder ausgespielt, die Siegprämie lag bei $67.044,32.

lakemeier_scoop17.jpg

Fresh_oO_D schnappte sich einen weiteren SCOOP-Titel

D4ns3n dagegen musste sich beim $27 FL Hold'em (33-L) mit Rang drei für $3.634,62 zufrieden geben, und beim $5,50 NLHE Bubble Rush (35-L) landeten trabzon1989 und Fangan123 auf den Plätzen zwei und drei für $5.411,90 bzw. $4.025 Preisgeld.

Finaltische erreichten zudem Picasso25 (4./$5.860,80) beim $215 FL Hold'em (33-M), B00mslang (6./$11.970) bei $2.100 FL Hold'em (33-H), Balomiker (8./$575) ebenfalls beim $5,50 Bubble Rush sowie $uperday (7./$12.773,25) beim $530 NLHE Bubble Rush (35-H).

Die endgültigen Ergebnisse zu den 'Player of the Series'-Ranglisten liegen nicht vor, aber der Sieg im Overall-Leaderboard müsste nach einem echten Herzschlagfinale an Naza114 gehen.

Der Niederländer führte vor dem letzten Spieltag mit 815 Punkten vor Viktor Isildur1 Blom (785) und legte beim $2.100 FL Hold'em als Dritter ($34.580) noch einmal 70 Punkte nach. Blom spielte zu diesem Zeitpunkt noch das $27 NLHE 4-Max, verpasste den Sieg als Zweiter ($12.102,97) aber knapp. Dafür gibt es zwar 80 weitere Punkte, die allein reichen aber nicht aus, um Naza114 noch abzufangen.

Die DACH-Spieler spielen in den Leaderboards definitiv keine große Rolle. Zwar rangierte nilsef vor dem letzten Spieltag im Medium-Leaderboard auf Rang fünf, aber der Abstand zu Naza114, der auch hier in Führung liegt, betrug bereits 150 Punkte.

Die Ergebnisse der Events 33 bis 35:

SCOOP-33-L: $27 FL Hold'em (6-Max) - $25.000 garantiert

Entries: 1.645 (1.305 plus 340)
Preispool: $40.384,75
Bezahlte Plätze: 240

1: rodsky_20 (Canada), $6.462,69
2: felipectb440 (Brazil), $4.846,17
3: D4ns3n (Germany), $3.634,62
4: steinisancho (Iceland), $2.423,08
5: madi xx (3) (Denmark), $1.615,39
6: gustavo5454 (Brazil), $904,61

SCOOP-33-M: $215 FL Hold'em (6-Max) - $50.000 garantiert

Entries: 396 (268 plus 128)
Preispool: $79.200
Bezahlte Plätze: 60

1: BADEXTASY (United Kingdom), $15.325,20
2: nabourisk (2) (Ireland), $11.365,20
3: MADEin (Canada), $8.514
4: Picasso25 (Germany), $5.860,80
5: Mordnilap (2)(Russia), $4.197,60
6: zzwwzzwwzz (China), $2.692,80

SCOOP-33-H: $2.100 FL Hold'em (6-Max) - $150.000 garantiert

Entries: 133 (78 plus 55)
Preispool: $266.000
Bezahlte Plätze: 18

1: nabourisk (Ireland), $69.160
2: Unassigned (3) (Canada), $46.550
3: Naza114 (2)(Netherlands), $34.580
4: Azrarn (Belarus), $22.610
5: RuiNF (2) (Netherlands), $17.290
6: B00mslang (Germany), $11.970

SCOOP-34-L: $27 NLHE (4-Max) - $100.000 garantiert

Entries: 7.697 (5.027 plus 2.670)
Preispool: $188.961,35
Bezahlte Plätze: 1.000

1: saiiizika (Brazil), $19.997,18
2: Isildur1 (3) (Sweden), $12.102,97
3: KillerNorbit (2) (New Zealand), $7.014,24
4: KelIow (Russia), $4.330,99
5: Simpatiulea (Moldova), $2.741,82

SCOOP-34-M: $215 NLHE (4-Max) - $250.000 garantiert

Entries: 2.170 (1.249 plus 921)
Preispool: $434.000
Bezahlte Plätze: 280

1: Fresh_oO_D (Germany), $67.044,32
2: 1_conor_b_1 (2) (Netherlands), $40.852,42
3: Aftret (Norway), $23.683,38
4: Naza114 (3) (Netherlands), $14.404,46
5: Agaspoukis (Greece), $9.222,50

SCOOP-34-H: $2.100 NLHE (4-Max) - $500.000 garantiert

Entries: 510 (269 plus 241)
Preispool: $1.020.000
Bezahlte Plätze: 64

1: probirs (4) (Hungary), $170.835,23 ($240.720)*
2: OLD TIME GIN (2) (Canada), $160.260 ($147.461,40)*
3: prot0 (United Kingdom), $139.247,17 ($82.161)*
4: RuiNF (3) (Netherlands), $49.867,80
5: GODofHU (Ukraine), $32.323,80

SCOOP-35-L: $5,50 NLHE (Bubble Rush) - $25.000 garantiert

Entries: 11.500 (8.442 plus 3.058)
Preispool: $57.500
Bezahlte Plätze: 1.710

1: annouzac (2) (Canada), $7.709,68
2: trabzon1989 (Germany), $5.411,90
3: Fangan123 (Germany), $4.025
4: PjHoIlLy (Canada), $2.875
5: marioo1985 (United Kingdom), $2.300
6: dfadarwin (4) (Brazil), $1.725
7: devinr12 (Colombia), $1.150
8: Balomiker (Germany), $575
9: royalmaf67 (2) (Brazil), $345

SCOOP-35-M: $55 NLHE (Bubble Rush) - $100.000 garantiert

Entries: 3.661 (2.829 plus 832)
Preispool: $183.050
Bezahlte Plätze: 540

1: DIFINI (Brazil), $26.470,41 ($28.740,74)*
2: NoHayMiedo* (Dominican Republic), $23.687,18 ($21.416,85)*
3: kaiNAIkaiOXI (2) (Greece), $15.101,62
4: natfalber11 (Brazil), $10.525,37
5: kollennik (Russia), $7.779,62
6: Die Ventura (Peru), $5.949,12
7: Doug*Dutra (2) (Brazil), $4.118,62
8: caramelo123 (2) (Lebanon), $2.288,12
9: gambl3r0 (Greece), $1.464,40

SCOOP-35-H: $530 NLHE (Bubble Rush) - $250.000 garantiert

Entries: 811 (615 plus 196)
Preispool: $405.500
Bezahlte Plätze: 108

1: gkap13 (Cyprus), $73.395,50
2: UMSK1PTAR (Slovakia), $52.715
3: Negriin (Argentina), $39.536,25
4: Adamyid (2)(Mexico), $29.601,50
5: strboxer (United Kingdom), $20.883,25
6: pads1161 (4) (United Kingdom), $16.828,25
7: $uperday (Germany), $12.773,25
8: Chamanara (Panama), $8.961,55
9: charlie580 (Brazil), $5.190,40

* Die markierten Spieler haben sich auf einen Deal geeinigt. In Klammern die Zahlen ohne Deal.

PokerStars Championship Sotschi: Philippovich gewinnt die National Championship, Moneymaker mit gutem Start in den Main Event

$
0
0

Seit einigen Tagen läuft im Sochi Casino and Resort die erste PokerStars Championship auf russischem Boden. Die ersten Entscheidungen, wie zum Beispiel bei der RUB66.000 (€1.042) National Championship, sind bereits gefallen, beim RUB318.000 (€5.022) Main Event dagegen steht heute der zweite Starttag auf dem Spielplan.

Sochi Casino and Resort_24May17.jpg

Sochi Casino and Resort

Die bisherigen Spielerzahlen in Sotschi können sich durchaus sehen lassen, was aber nicht daran liegt, dass Spieler aus aller Herren Länder in die ehemalige Olympiastadt gereist sind. So sorgten bei der National Championship 551 Entries für einen Preispool in Höhe von RUB43.999.200, und am Ende belegten russische Spieler 97 von insgesamt 111 bezahlten Plätzen.

Der Sieg ging an dabei Georgy Philippovich - einem von sieben Russen am Finaltisch - der aufgrund eines Deals zu dritt RUB6.313.500 (€99.700) abräumte. Der Kasache Sergey Em wurde Fünfter, Nacho Barbero aus Argentinien Neunter.

PSC_Sochi_Event1_Georqy_Philippovich_2017_MM_130843.jpg

Georgy Philippovich

Den ersten Starttag beim Main Event nahmen gestern 132 Pokerspieler in Angriff, auch machten einheimische Teilnehmer über 70 Prozent des Feldes aus.

Nach acht gespielten Levels führt Andrei Shkerin mit 144.400 Chips vor Mikhail Rudoy (141.100), auf Rang drei folgt der Kasache Daniyar Aubakirov (133.500). Sehr gut lief es auch für Team PokerStars Pro Chris Moneymaker, der sich mit 115.200 Chips auf Rang sechs vorgespielt hat.

chris_moneymaker_psc_sochi_day1a.jpg

Chris Moneymaker

Der einzige deutschsprachige Spieler an Tag 1A war Ulrich Jungen (89.300) aus der Schweiz, der als Zwölfter ebenfalls einen guten Start ins Turnier erwischt hat.

Heute geht es zunächst mit Starttag 1B weiter, Live-Updates findet ihr bei den Kollegen vom PokerStarsblog.com. Ab morgen, mit Beginn von Spieltag zwei um 11 Uhr, wird auch ein englischsprachiger Livestream bei twitch.tv/pokerstars angeboten.

.

PokerStars Championship Sotschi: Jason Wheeler führt das Feld in den zweiten Spieltag

$
0
0

Die Vorauswahl ist getroffen. Der zweite Starttag beim RUB318.000 (€5.022) Main Event der PokerStars Championship Sotschi lockte noch einmal 247 Pokerspieler ins Sochi Casino and Resort, und mit dem US-Amerikaner Jason Wheeler hat sich ein auf der Tour sehr bekannter Pro an die Spitze des Feldes gesetzt.

Wheeler, der in Chicago aufgewachsen ist, mittlerweile aber in Amsterdam lebt, um seinen Beruf als Pokerpro auch online ausüben zu können, hat live bereits über $3,1 Millionen an Turnierpreisgeldern eingespielt. Online bei PokerStars, wo er als jdtjpoker unterwegs ist, sind es sogar über $5 Millionen.

8G2A1834_Jason_Wheeler_PCSochi2017_Neil Stoddart.jpg

Jason Wheeler

In Sotschi schloss Wheeler Starttag 1B mit 180.800 Chips vor Lavrentiy Ni aus Kasachstan (174.800), dem Russen Sergey Isaev (158.300) und Seyed Ghavam (149.400) ab. Die vier Spieler führen damit auch im Gesamtklassement für Spieltag 2, überboten allesamt die 144.400 Chips von Andrei Shkerin von Starttag 1A. Einen guten Tag erwischte auch Vladimir Troyanovskiy (116.500), der als Zehnter knapp vor Team PokerStars Pro Chris Moneymaker (12./115.200) platziert ist. Bertrand ElkY Grospellier dagegen liegt mit 43.200 Chips im breiten Mittelfeld.

8G2A1421_Vladimir_Troyanovsky_PCSochi2017_Neil Stoddart.jpg

Vladimir Troyanovskiy

Im Feld waren auch sechs Spieler aus Deutschland und ein Österreicher zu finden. Martin Finger und Torsten Klein sowie der Österreicher Benjmain Lamprecht schieden vorzeitig aus, Jörg Bohme (81.800 Chips), Jonas Lauck (65.100), Abraham Passet (50.200) und Andreas Walter (46.700) haben dagegen Spieltag zwei erreicht.

Insgesamt wurden bisher 379 Teilnehmer registriert, 208 haben Spieltag zwei erreicht. Die Late-Registration für den Main Event ist zwar noch möglich, um den garantierten Preispool in Höhe von RUB150.000.000 zu überbieten, müssten allerdings noch rund 100 Spieler dazukommen. Wir also stark von einem Overlay ausgehen.

Live-Updates und alles Weitere zum zweiten Spieltag (Chips, Seatdraw etc.) findet ihr bei den Kollegen vom PokerStarsblog.com. Außerdem beginnt heute der auch der englischsprachige Livestream bei twitch.tv/pokerstars.

8G2A0448_Sochi_Casino_and_Resort_PCMON2017_Neil Stoddart.jpg

.

PokerStars Championship Sotschi: ElkY, Moneymaker und Lauck auf dem Weg ins Geld

$
0
0

Beim PokerStars Championship Sotschi Main geht es heute in den dritten Spieltag und es ist nicht mehr weit bis zur Moneybubble. Von den insgesamt 387 Teilnehmern haben es 82 bis hierher geschafft, der Preispool in Höhe von RUB150.000.000 (ca. €2,4 Millionen) wird auf die ersten 55 Plätze verteilt.

Zu den Pauyouts!

Chipleader nach 13 gespielten Levels ist der Russe Nadar Kakhmazov mit 481.500 Chips vor Seyed Ghavam (415.500) aus Iran. Zahlenmäßig dominieren weiterhin die einheimischen Spieler, aber es sind auch noch einige sehr interessante internationale Pros im Feld vertreten.

elky_psc_sochi_day2_wrap.jpg

ElkY

Dazu zählen Bertrand ElkY Grospellier vom Team PokerStars Pro, der mit 265.000 Chips auf Rang sieben liegt, Jonas Lauck (219.000), der Argentinier Nacho Barbero (216.000), Jason Wheeler (210.000) und Team PokerStars Pro Chris Moneymaker (118.000). Auch Russlands zurzeit wohl bekanntester Pro, Vladimir Troyanovskiy (161.500) ist noch mit von der Partie.

Neben Jonas sind auch noch die beiden Deutschen Abraham Passet und Jörg Böhme mit je 69.500 Chips sowie der Schweizer Ulrich Jungen mit 99.000 Chips dabei.

Zu den Chipcounts!

Weiter geht es in Level 14 mit Blinds 1.500/3.000/500, den Liveblog findet ihr wieder bei den Kollegen vom PokerStarsblog.com, den Livestream bei twitch.tv/pokerstars.

tv_table_ps_championship.sochi.jpg

.

PokerStars Championship Sotschi: Shirshikov führt bei noch 30 Spielern. ElkY, Moneymaker und Lauck bleiben dabei

$
0
0

So langsam geht es ans Eingemachte beim RUB318.000 (ca. $5.600) Main Event der PokerStars Championship Sotschi. Mittlerweile sind drei Spieltage bzw. 17 Level gespielt und das Feld ist von ehemals 387 Startern auf die letzten 30 Spieler reduziert.

In Führung liegt Pavel Shirshikov aus Russland, der kurz vor Tagesende noch Jason Wheeler (33./$15.659) aus den USA ausschalten konnte und letztlich 1.604.000 Chips eintütete. Auf Rang zwei folgt Daniyar Aubakirov aus Kasachstan mit 1.018.000.

PSC_Sochi_Pavel_Shirshikov_2017_28May17.jpg

Pavel Shirshikov

Direkt dahinter haben sich Vladimir Troyanovskiy (807.000) und Team PokerStars Pro Bertrand ElkY Grospellier (763.000) auf Rang drei und vier eingereiht. Auch Chris Moneymaker bleibt im Rennen, er verdoppelte kurz vor Schluss noch einmal mit [ac][ad] vs. [9d][9c] von Troyanovski und bringt es auf 289.000 Chips.

PokerStars-Qualifikant Jörg Böhme erwischte es auf Rang 41 für umgerechnet $13.005 Preisgeld, während Jonas Lauck mit 334.000 Chips bei Blinds 4.000/8.000 (Level 18) heute einen gut spielbaren Stack zur Verfügung hat. Der Schweizer Ulrich Jungen hat ebenfalls den vierten Spieltag erreicht, steht mit 170.000 aber unter Druck.

PSC_Sochi_Jonas_Lauck_2017_MM_132019.jpg

Jonas Lauck

Zu den Chipcounts!
Zu den Payouts!

Weiter geht es heute um 11 Uhr (MEZ), dann wird das Feld auf die letzten 16 Spieler reduziert. Den Liveblog findet ihr wie gewohnt bei den Kollegen vom PokerStarsblog.com, der Livestream wird bei twitch.tv/pokerstars angeboten.

.


Sunday Majors (28.5.2017): 'brille-390' gewinnt das Warm-Up, 'skalala' das Supersonic

$
0
0

Zwei Turniersiege und viele weitere Top-Platzierungen, die Pokerspieler aus Deutschland, Österreich und der Schweiz hatten bei der jüngsten Ausgabe der PokerStars Sunday Majors wieder reichlich Grund zum Feiern. Abgeräumt wurde vor allem beim $215 Sunday Warm-Up und beim $215 Sunday Supersonic.

Beim Warm-Up schafften die beiden Deutschen brille-390 und Lehrling89 sowie der Schweizer raphl979 den Sprung an den Finaltisch. Lehrling89 musste sich letztlich mit Rang neun für $3.527,45 zufrieden geben, ralph1979 kassierte als Vierter bereits $18.356,58 Preisgeld. Am besten lief es aber für brille-390, der sich Heads-up gegen den Brasilianer bauruzito ($38.829,17) durchsetzten konnte und aufgrund eines Deals $46.063,73 für den Turniersieg abräumte.

Das Finale beim Sunday Supersonic wurde wie immer zu sechst ausgespielt. Der Österreicher skalala setzte sich hier ohne Deal durch und kassierte $32.456 Prämie. Rang vier für $9.064,94 ging an den Deutschen BcomeSomeone, Rang sechs für $3.873,33 belegte Konstantinos arxigos Nanos.

Sunday-Million-5-28-17-chips.jpg

Knapp am Sieg vorbeigeschrammt sind Her087 und caaaaamel. Her087 musste sich beim $1.050 Sunday Grand NLHE LobeHixx ($41.871,09) aus Mexiko im Heads-up geschlagen geben, durfte sich aber über $31.281,91 Preisgeld freuen.

Auch caaaaamel musste sich beim $109 Sunday Cooldown mit Rang zwei begnügen, allerdings kassierte er aufgrund eines Deals zu dritt mit $17.283,56 das höchste Preisgeld. Elementx8 aus Neuseeland, der das Turnier gewann erhielt $15.925,79 Prämie, pyszalek aus Polen als Dritter $14.478,73.

Einen weiteren Erfolg für die Schweiz brachte das Sunday Million. TeddyPunk182 landete hier auf Rang sechs für $23.844,30 Preisgeld. Der Sieg und $150.179 gingen an L1VeYRdrEamS aus Australien.

Die Ergebnisübersicht:

$109 Sunday Starter - $30.000 garantiert

Entries: 322
Preispool: $32.200
Bezahlte Plätze: 47

1: arianara66 (Greece), $5.116,95 ($5.999,74)*
2: neken38 (Switzerland), $5.290,55 ($.407,76)*
3: vinderen10 (Denmark), $3.238,34
4: neverfoldQ5 (Malta), $2.379,18
5: vominator11 (Australia), $1.747,96
6: lll_HWDP_lll (Poland), $1.284,21
7: sitiolibre29 (Malta), $943,50
8: möchtegern13 (Germany), $693,18
9: CremeDLC (Germany), $509,27

$109 Sunday Kickoff - $100.000 garantiert

Entries: 1.167
Preispool: $116.700
Bezahlte Plätze: 170

1: AlexGelinski (Brazil), $18.442,86
2: sitiolibre29 (Malta), $13.383,37
3: WithUsura (Croatia), $9.712,32
4: salaliitto (Finland), $7.048,22
5: rinxa30 (Angola), $5.114,90
6: slmzrj (Brazil), $3.711,88
7: Agentul05 (Romania), $2.693,71
8: Biblys (Belgium), $1.954,83
9: Serebity_p (Romania), $1.418,62

$33+R Sunday Rebuy - $75.000 garantiert

Entries: 770
Rebuys/Addons: 1.085/490
Preispool: $75.000
Bezahlte Plätze: 125

1: CesarMorales (Poland), $9.145,07 ($12.742,76)*
2: king_tsan (Greece), $10.407,63 ($9.247,14)*
3: 0pp0rtunity (Bulgaria), $9.147,84 ($6.710,64)*
4: Menexodor92 (Germany), $4.869,92
5: Perfect1232 (Hungary), $3.534,09
6: 77kol0bok77 (Russia), $2.564,69
7: SPjordy (Netherlands), $1.861,19
8: kZhh (Hungary), $1.350,66
9: FaZeHigh (Netherlands), $980,17

$215 Sunday Warm-Up - $325.000 garantiert

Entries: 1.589
Preispool: $325.000
Bezahlte Plätze: 269

1: brille-390 (Germany), $46.063,73 ($49.385,09)*
2: bauruzito (Brazil), $38.829,17 ($35.507,81)*
3: captain J43 (Mexico), $25.530,40
4: raph1979 (Switzerland), $18.356,58
5: xenomorph101 (Poland), $13.198,54
6: easylimp (Malta), $9.489,87
7: talentaki (Cyprus), $6.823,31
8: cal42688 (Mexico), $4.906
9: Lehrling89 (Germany), $3.527,45

$700 Super-Sized Sunday (Progressive KO) - $325.000 garantiert

Entries: 590
Preispool: $392.350
Anteil Bounty-Preispool: $196.175
Bezahlte Plätze: 71

1: LittleLettuS (Mexico), $34.630,11 plus $53.204,82
2: koyotus (Poland), $25.407,27 plus $11.681,59
3: FU_15 (Canada), $18.640,88 plus $14.094,79
4: Ruppert80 (Germany), $13.676,51 plus $1.672,90
5: hoangtinhvan (Vietnam), $10.034,25 plus $2.930,15
6: BanicIvan (Croatia), $7.361,97 plus $4.010,77
7: P.Iv3Y (Malta), $5.401,36 $1.485,86
8: kofi89 (Uruguay), $3.962,89 plus $2.285,94
9: BIack88 (Russia), $2.907,50 plus $3.366,57

$11 Sunday Storm - $275.000 garantiert

Entries: 25.193
Preispool: $275.000
Bezahlte Plätze: 4.526

1: AlekAlek33 (Ukraine), $25.745,04 ($27.786,83)*
2: tightovic22 (Sweden), $18.252,42 ($19.795,95)*
3: TripInnC.B.S (Canada), $17.696,50 ($14.111,18)*
4: Tautvydas613 (Lithuania), $10.058,95
5: LewBennett (United Kingdom), $7.170,32
6: SergSI (Brazil), $5.111,23
7: Raphaellos (Brazil), $3.643,44
8: currie7 (United Kingdom), $2.597,15
9: farjojojo (Norway), $1.851,30

$215 SUNDAY MILLION - $1.000.000 garantiert

Entries: 4.745
Preispool: $1.000.000
Bezahlte Plätze: 773

Sunday-Million-5-28-17-ft.png

1: L1VeYRdrEamS (Australia), $150.179
2: Timonpoika (Finland), $103.935,70
3: disquesi! (Slovakia), $71.931,70
4: vladulaNko (Bulgaria), $49.782,30
5: yeye0808 (Romania), $34.453,30
6: TeddyPunk182 (Switzerland), $23.844,30
7: TrankiNLVida (Uruguay), $16.502,10
8: chaavees (Brazil), $11.420,80
9: escobar (Sweden), $7.904,10

$1.050 Sunday Grand NLHE - $200.000 garantiert

Entries: 215
Preispool: $215.000
Bezahlte Plätze: 31

1: LoneHixx (Mexico), $41.871,09
2: Her087 (Germany), $31.281,91
3: iLvpoon (Canada), $23.370,82
4: veeea (Russia), $17.460,40
5: zyang1982 (China), $13.044,73
6: RcknTheSbrbs (Costa Rica), $9.745,75
7: Zackattak13 (Canada), $7.281,08
8: ActionFreak (Malta), $5.439,73
9: LauksK1 (Latvia), $4.064,03

$1.050 Sunday Grand PL Omaha (6-Max) - $100.000 garantiert

Entries: 116 (64 plus 52 Re-Entries)
Preispool: $116.000
Bezahlte Plätze: 14

1: probirs (Hungary), $26.078,07
2: C. Darwin2 (2) (Sweden), $19.532,17
3: munchenHB (3) (Cyprus), $14.629,40
4: gdub2003 (2)(Mexico), $10.957,29
5: caIcuIer_ (United Kingdom), $8.206,90
6: tarantaleo (Bulgaria), $6.146,89

$109 Sunday Cooldown (Turbo) - $125.000 garantiert

Entries: 1.361
Preispool: $136.100
Bezahlte Plätze: 188

1: elementx8 (New Zealand), $15.925,79 ($21.172,98)*
2: caaaaamel (Austria), $17.283,56 ($15.364,84)*
3: pyszalek (Poland), $14.478,73 ($11.150,26)*
4: markovitsus (Estonia), $8.091,75
5: ivan777ml (Croatia), $5.872,17
6: BetrThanPhil (Canada), $4.261,44
7: CONCRETE1990 (Netherlands), $3.092,51
8: icrywhenipee (Denmark), $2.244,24
9: jknack10 (Canada), $1.628,65

$215 Sunday Supersonic (6-Max, Hyper-Turbo) - $175.000 garantiert

Entries: 970
Preispool: $198.617,20
Bezahlte Plätze: 143

1: skalala (Austria), $32.456
2: toha_toha (Uzbekistan), $21.215,07
3: tsiampas65 (Cyprus), $13.867,71
4: BcomeSomeone (Germany), $9.064,94
5: Blikkslager (Norway), $5.925,50
6: arxigos (Austria), $3.873,33

$109 Sunday Wrap-Up - $45.000 garantiert

Entries: 515
Preispool: $51.500
Bezahlte Plätze: 71

1: FONZIIS (Sweden), $8.557,85 ($9.150,71)*
2: Acade (Argentina), $7.300 ($6.707,14)*
3: MachadinhaRS (Brazil), $4.916,31
4: RodRish (Chile), $3.603,64
5: TigObittiess (Germany), $2.641,46
6: rqflu (Brazil), $1.936,18
7: crapppppy (Canada), $1.419,21
8: AKmoris (Brazil), $1.040,27
9: Wiked Mind (Finland), $762,51

* Die markierten Spieler haben sich auf einen Deal geeinigt. In Klammern die Zahlen ohne Deal.
.

PokerStars Championship Sotschi: Shirshikov verteidigt die Spitze, ElkY und Moneymaker schwer unter Druck

$
0
0

Nach und nach scheint sich die zahlenmäßige Übermacht der russischen Pokerspieler beim RUB318.000 (ca. $5.600) Main Event der PokerStars Championship Sotschi durchzusetzen. Denn unter den letzten 16, die heute am fünften Spieltag um den Einzug ins Finale kämpfen, befinden sich noch zehn einheimische Spieler, zwei von ihnen Führen das Feld an.

Der Schweizer Ulrich Jungen und Jonas Lauck aus Deutschland dagegen mussten sich gestern auf den Plätzen 27 ($20.967) bzw. 21 ($23.621) aus dem Turnier verabschieden. Ulrich war short in den Tag gestartet, verlor dann seine zehn Big Blinds mit [qd][8d] vs. [kc][js] von Daniyar Aubakirov auf [9d][5d][3s][ks][tc].

PSC_Sochi_BustOut_Ulrich_Jungen_2017_MM_132384.jpg

Ulrich Jungen (schwarzer Hoodie)

Jonas Lauck hielt zu Beginn noch über 30 Big Blinds, konnte seinen Stack dann aber nie entscheidend ausbauen. Am Ende verlor er zunächst ein Preflop-All-in mit [as][ks] vs. [ad][td] von Mikhail Rudoy (Turn [tc]), ehe der letzte halbe Big Blind mit Queen-Deuce gegen Pocketqueens verschwand.

Zu den Payouts!

Bertrand ElkY Grospellier und Chris Moneymaker vom Team PokerStars Pro waren lange Zeit sehr gut unterwegs, konnten diese Performance aber nicht aufrechterhalten. ElkY verlor mehrere kleine Pots, Moneymaker einen ganz großen mit [ad][kd] gegen [ks][kh] von Nadar Kakhmazov. Somit gehen die beiden heute mit jeweils elf Big Blinds in den vorletzten Spieltag.

Pavel Shirshikov hat die Führung im Chipcount verteidigt, obwohl er mit 1.576.000 ein paar Chips weniger eintüte, als am Tag zuvor. Mit Nadar Kakhmazov und Vladimir Troyanovskiy belegen zwei weitere Russen die Plätze zwei und vier, dazwischen hat sich Seyed Ghavam aus Iran geschoben. ElkY und Moneymaker dagegen liegen am Ende des Chipcount.

wrap_pavel_shirshikov_psc_sochi_day4.jpg

Pavel Shirshikov




















NameCountryChipsTableSeat
Pavel ShirshikovRussia1.576.00012
Nadar KakhmazovRussia1.274.00017
Seyed GhavamIran1.214.00024
Vladimir TroyanovskiyRussia1.209.00023
Daniyar AubakirovKazakhstan963.00015
Lavrentiy NiKazakhstan915.00016
Timur BubnovRussia710.00028
Alexander LakhovRussia669.00011
Said ButbaRussia580.00021
Vitaliy LiRussia574.00014
Dmitry VitkindRussia522.00027
Junya YamadaJapan468.00025
Oleg ChebotarevRussia445.00018
Mikhail RudoyRussia337.00022
Bertrand "ElkY" GrospellierFrance181.00026
Chris MoneymakerUSA177.00013

Weiter geht es heute um 11 Uhr. Den Liveblog findet ihr erneut bei PokerStarsblog.com, den Livestream bei twitch.tv/pokerstars.

.

Die 'PokerStars.de Hand der Woche' (Nummer 131)

$
0
0

Felix xflixx Schneiders vom Team PokerStars Pro Online meldet sich mit der nächsten Ausgabe zur 'Hand der Woche' zu Wort. Weiter geht es heute mit Folge 131.

xflixx_hdw_nr131.jpg

Im ersten Teil des Videos gibt es wie immer die ausführliche Analyse zur Hand aus der Vorwoche (130), ehe xflixx die neue Hand vorstellt. Nachdem zuletzt die SCOOP 2017 im Blickpunkt stand, kehrt Felix mit Nummer 131 zurück zu den $0,50/$1 NLHE Zoom-Tischen.

Gespielt wird 6-Max, aus zweiter Position kommt ein Open-Raise auf $2,50, Felix erhöht am Cut-off mit [ah][tc] auf $7,50, nur der Open-Raiser bezahlt. Am [4c][th][2h]-Flop spielt Felix die Contibet mit seinem Toppair und kassiert ein Check-Raise. Den Rest der Action seht ihr unten im Video.

Wie hättet ihr die Hand gespielt? Schreibt eure Gedanken für jede einzelne Straße auf, postet diese dann im Forum von IntelliPoker.de und gewinnt wie immer lukrative Turniertickets bei PokerStars.

.

PokerStars Championship Sotschi: Lavrentiy Ni führt die letzten Sechs ins Finale

$
0
0

Heute wird Poker-Geschichte geschrieben! Sechs Spieler kehren heute Mittag zurück ins Casino Sotschi, um das Finale beim Main Event der PokerStars Championship Sotschi zu spielen und den ersten Gewinner eines PokerStars Major-Turniers in Russland zu küren. Aber es geht nicht nur um viel Prestige, es geht vor allem auch um die Siegprämie in Höhe von RUB29.100.000 ($514.895).

Der bekannteste Spieler im Finale ist Vladimir Troyanovskiy, den wir von vielen anderen PokerStars-Veranstaltungen kennen. Der Pro aus Moskau hat bereits rund $4,8 Millionen an Turnierpreisgeldern eingespielt, schloss in Sotschi vor wenigen Tagen den National High Roller Event auf Rang drei ab.

Vladimir_Troyanovsky_PCSochi2017_wrap.jpg

Vladimir Troyanovskiy

Die beiden Chipleader dagegen bringen es auf jeweils zwei Live-Cashes und $4.346 bzw. $2.709 an Preisgelden. Lavrentiy Ni aus Kasachstan führt mit nur einem Big Blind Vorsprung vor Pavel Shirshikov aus Russland, der bereits an den Tagen drei und vier in Führung lag.

Lavrentiy_Ni_PCSochi2017_wrap.jpg

Lavrentiy Ni

Zu den Spielerprofilen!

Ohnehin dürfen wir uns auf ein spannendes und wahrscheinlich auch langes Finale freuen. Selbst die Shortstacks Timur Bubnov und Dmitry Vitkind bringen es zu Beginn auf 33 und 44 Big Blinds, bei den Führenden sind es sogar jeweils über 120 BB.

NameCountryChipsBBs
Lavrentiy NiKazakhstan2.949.000123
Pavel ShirshikovRussia2.914.000122
Seyed GhavamIran2.124.00088
Vladimir TroyanovskiyRussia1.791.00075
Dmitry VitkindRussia1.050.00044
Timur BubnovRussia783.00033

Weiter geht es um 12 Uhr MEZ mit Blinds 12.000/24.000/4.000. Das Finale wird im Livestream bei twitch.tv mit Holecards gezeigt. Den Liveblog gibt es erneut bei den Kollegen vom PokerStarsblog.com.

Chris Moneymaker und Bertrand ElkY Grospellier, die gestern als Shorties in den fünften Spieltag gegangen waren, mussten sich leider mit den Plätzen 15 und 13 begnügen.

Elky_Mikhail_Rudoy_PCSochi2017_wrap.jpg

ElkY (li.) und Vitkind

Während Moneymaker gleich beim ersten All-in mit Pocketsevens gegen Pockettens den Kürzeren zog, sah es bei ElkY nach einem Double-up kurzzeitig nach Coemback aus. Am Ende verlor er aber sein All-in für zehn Big Blinds mit [kh][9s] vs. [qd][tc] von Vitkind, der ein Zehn am Turn traf.

Zu den Payouts!

.

Team PokerStars Pros machen sich bereit für die BBQ Saison

$
0
0

von Marty Derbyshire


BBQ Lead.jpeg


Der Sommer ist da und in den meisten Teilen der Welt bedeutet das mehr als nur warmes Wetter und Sonnenschein. Auch Pokerspieler, die viel Zeit im Haus verbringen, sind jetzt öfter im Freien anzutreffen.

Das liegt daran, dass offiziell Grillzeit ist. Familie und Freunde kochen dieses Wochenende und jedes schöne Wochenende im Sommer draußen. In der Tat ist es Zeit für einen PokerStars BBQ Blog und jeder ist eingeladen.

Alle, die meinen, dass PokerStars und BBQ nicht zusammenpassen, haben nicht gut aufgepasst. Team PokerStars Pro Mitglied und 2003 World Series of Poker Main Event Champ Chris Moneymaker ist aus Tennessee, wo BBQ ein Lebensgefühl ist.

Moneymaker mag zwar in Nashville leben, aber er verbringt viel Zeit in Memphis, einer Stadt, die für ihre besondere Art von Barbecue berühmt ist und zu einem der vier vorherrschenden regionalen Stile von Barbecue in den Vereinigten Staaten gehört. Die anderen drei Stile findet man in Carolina, Kansas City und Texas.

"Memphis ist im Wesentlichen eine der vier BBQ-Hauptstädte der Welt", ist sich Moneymaker sicher. "Es hat seinen eigenen Geschmack, der nicht süß ist wie das Carolina BBQ."

Und so lange Nashville beteiligt ist, gibt es auch keinen Wettbewerb.

"Nashville hat kein BBQ", so Moneymaker. "Sie kopieren einfach Memphis."

Den Memphis Barbecue Style zu kopieren bedeutet vor allem Rippchen und Schulter vom Schwein zu grillen. Das Fleisch wird langsam gekocht oder in einer Grube geräuchert. Die Rippchen werden in der Regel mit einer Vielzahl von verschiedenen Gewürzen trocken eingerieben oder mit Sauce während des Kochprozesses übergossen - oft wird beides gemacht.


BBQ Ribs.jpg

Langsam gekochte Rippchen sind immer ein Barbecue Showstopper


Grillen im Moneymaker-Stil

Zuhause benutzt Moneymaker einen Smoker und dann erst den Grill. Er verwendet oft die berühmte Charlie Vergos Rendezvouse Barbecue-Sauce oder Sweet Baby Ray's BBQ-Sauce für seine eigenen Version der Memphis-Style Rippchen. Allerdings fügt er einen speziellen Kochvorgang hinzu, der diese Rippchen noch verfeinert.

"Wir nehmen das Fleisch vom Rücken der Rippchen, würzen es mit BBQ-Pulver und legen es über Nacht in den Kühlschrank", sagte er. "Dann nehmen wir es heraus und legen es für sieben Stunden in einen Smoker. Wenn das Fleisch so zart ist, dass es vom Knochen abfällt, geben wir die BBQ-Sauce darüber und bringen es zum Grill. Wir geben die BBQ-Sauce über die Rippchen, ziehen das Fleisch ab und genießen es.

Moneymaker ist der Meinung, dass Holzkohlegrills oder die neuen Grills und Smoker, die Holz-Chips verwenden, wirklich helfen können, BBQ auf die nächste Ebene zu bringen. Plus, es gibt noch ein paar spezielle Zutaten, die er immer empfiehlt.

"Viel Alkohol", so Moneymaker. "Dazu ein Pool und Musik an einem sonnigen Tag und mehr brauchst Du nicht."


Moneymaker_bbq_24May17.jpg

Chris Moneymakers kennt sich am Pokertisch aus und auch am Grill


Brasilien ist mit von der Partie

Die Menschen in den Vereinigten Staaten beweisen jeden Memorial Day und am 4. Juli Wochenende, dass sie sich mit Grillen auskennen. Aber es ist nicht das einzige Land, das sich dem BBQ verschrieben hat, und Moneymaker ist nicht der einzige Team PokerStars Pro, der an einem sonnigen Sommertag im Freien für euch kochen könnte.

Wenn ihr jemals in einem brasilianischen Churrasco Steakhaus gewesen seid oder irgendwann in Brasilien wart, ist euch sicher bewusst, dass dies ein südamerikanisches Land ist, das auf sein BBQ stolz ist.

Brasilianer werfen ihre großen Grills für fast jeden Anlass an - auch wenn es keinen gibt. Freunde und Familie sind immer eingeladen und es ist eine Tradition, dass jeder etwas zum Fest beiträgt.

Bei den vielen Ramos Familien BBQ's, die Team PokerStars Pro Felipe 'Mojave' Ramos erlebte, lehrte ihm sein Vater alles, was er über die Kunst des brasilianischen Churrasco zu wissen gibt.


Felipe Ramos_bbq_24May17.jpg

Felipe Ramos lernte von seinem Vater alles über BBQ's als er in Brasilien aufwuchs


"Unser Setup ist ziemlich einfach", erklärte Ramos. "Die meiste Zeit benutzen wir entweder Ziegelsteine oder Fässer, um das Fleisch zu kochen. Auf Ziegelsteinen kochen wir alles ziemlich schnell mit Holzkohle. Wir verwenden auch Eukalyptus. In den Fässern ist der Prozess langsamer, da wir ein ganzes Stück Fleisch über Nacht für den perfekten Genuss kochen lassen."

Ramos erzählt, dass der Kochprozess sich je nach Fleisch unterscheidet.

"Zum Beispiel wird unser brasilianischer Picanha auf Steinen gekocht, während unsere Rippchen im Fass gekocht werden", so der PokerStars Team Pro. "Das sind die Könige unseres brasilianischen Churrasco."


So kocht man Picanha Rind

Picanha ist ein Cut vom Rindfleisch, das in Brasilien sehr beliebt ist. In anderen Teilen der Welt wird es als Sirloin bezeichnet. Ramos sagt, dass dies ein einfacher Cut zum Grillen ist, wenn man ein paar einfache Schritte befolgt.

"Wählt ein saftiges Stück, nicht größer als zwei bis drei Pfund und schneidet es diagonal und in dünnen Scheiben mit dem Fett immer oben. Das bedeutet, dass ihr immer senkrecht zu den Fasern schneiden müsst", erklärte er. "Salzt es gut auf beiden Seiten und legt es auf den Grill. Es ist wirklich so einfach, aber lasst es nicht zu lange kochen. Das beste Picanha wird rare bis medium serviert. "

Ramos sagt auch, dass das beste brasilianische Churrasco mit Wurst beginnt. Die Sorten Toscana und Spicy sind dabei seine Lieblinge.


Churrasco.jpg

Ein brasilianisches Churrasco in Action (Foto mit Dank von Benjamin Thompson/Flickr)


"Das machen wir nicht nur, weil wir sie lieben, sondern weil sie auch dafür sorgen, dass das Feuer am Grill nicht ausgeht", sagte er. "Wir verwenden keinen Grillanzünder, aber das Fett von der Wurst tropft ins Feuer und hält es so am Brennen!"

Nicht überraschend empfiehlt Ramos auch einige spezielle Zutaten, die Moneymakers sehr ähnlich sind.

"Das, zusammen mit einigen Bieren und wir sind zufrieden", bestätigte er. "Du brauchst wirklich nicht viel. Natürlich machen wir auch einen köstlichen Caipirinha, das ist eine Mischung aus Cachaça, Zitrone und Zucker. Und natürlich haben wir Musik bei jedem Churrasco.

"Die meiste Zeit gibt es Live-Musik mit Pagode, unserer traditionellen Samba-Musik mit einfachen Percussion-Instrumenten, wie Gitarre und Cavaquinho, einem brasilianischen Instrument ähnlich einer Ukulele, aber lauter aufgrund von Stahlsaiten. Jeder singt und tanzt natürlich."

.

Viewing all 1661 articles
Browse latest View live