Quantcast
Channel: PokerStars DE Blog
Viewing all articles
Browse latest Browse all 1661

EPT Barcelona: Michael Sozya gewinnt das €10K-Event und €302.500, 49 Spieler erreichen Tag 3 der EPT National

$
0
0

Michael Soyza aus Malaysia hat das €10.300 NLHE Single Re-Entry im Rahmen der European Poker Tour (EPT) Barcelona samt €302.500 gewonnen und setzte damit seine Erfolgsserie im Jahr 2018. Außerdem wurde das Teilnehmerfeld bei der €1.100 EPT National am zweiten Spieltag auf 49 Spieler reduziert.

Für den 28-jährigen Pokerprofi Soyza war es bereits der sechste Turniersieg in diesem Jahr, unter anderem gewann er den Main Event der APPT Korea, den High Roller Event der APPT Manila und im Sommer in Las Vegas die Deepstack Championship der MSPT.

NEIL6735_EPTBAR2018_Michael_Soyza_Neil Stoddart.jpg

Michael Soyza

Im Finale verlor Soyza zunächst mehr als die Hälfte seines Stack, eliminierte dann aber Luc Greenwood mit [kh][kd] vs. [5d][5s] auf Rang acht und sorgte dann auch für den Bustout von Team PokerStars Pro Liv Boeree auf Rang sechs. Auf [kh][9c][3c][js][as] hatte Soyza alle Streets angespielt und Liv am River All-in gestellt. Die Britin benötigte drei Timebank-Chips, machte den Call und unterlag mit [kc][ts] gegen [ks][9s].

Nachdem Soyza mit einer Straight auch Bahram Chobineh auf Platz vier aus dem Weg geräumt hatte, lag er erstmals in Führung und baute diese so deutlich aus, dass der Finne Kai Lehto trotz Eliminierung von Orpen Kisacikoglu auf Rang drei Heads-up klar hinten lag.

Michael Soyza - 4.550.000
Kai Lehto - 1.650.000
Level 24: 20.000/40.000/BB-Ante: 40.000

In den ersten Händen verkürzte Lehto dann den Abstand, doch Soyza stellte mit einem Full House den alten Abstand wieder her. In der letzten Hand stellte der Finne dann per 3-Bet mit [2d][2h] All-in, Soyza callte nach kurzer Bedenkzeit mit [ad][8d], traf Toppair am [ac][jh][td]-Flop und verbesserte sich durch die [4d] und die [qd] sogar zum Flush.

Das Ergebnis:

Entries: 124 (93 plus 31)
Preispool: €1.202.800
Bezahlte Plätze: 17

POSNAMECOUNTRYPRIZE
1Michael SoyzaMalaysia€302.500
2Kai LehtoFinland€204.500
3Orpen KisacikogluTurkey€133.000
4Bahram ChobinehIran€110.100
5Dario SammartinoItaly€88.800
6Liv BoereeUK€70.000
7Goran MandicCroatia€53.500
8Luc GreenwoodCanada€40.300
9Denys ShafikovUkraine€30.100
10Cary KatzUSA€24.600
11Joao VieiraPortugal€24.600
12Daniel DvoressCanada€21.600
13Ivan LucaArgentina€21.600
14Adrian MateosSpain€19.900
15Mustapha KanitItaly€19.900
16Filipe OliveiraPortugal€18.900
17Kenny HallaertBelgium€18.900

Der zweite Spieltag der €1.100 EPT National begann mit der Verkündung der offiziellen Zahlen. Demnach sind es tatsächlich 4.348 Entries geworden und der Preispool liegt bei €4.217.560. Auf den Sieger warten sensationelle €547.000 Prämie, ein Platz am Finaltisch bringt mindestens €53.410 Preisgeld. Den Mincash in Höhe von €1.650 hatten alle 650 für Tag zwei qualifizierten Spieler sicher.

Zudem gab es noch die Chance auf einen $30.000 Platinum Pass zur PSPC 2019, der ebenfalls vor Turnierstart per Crazy Pineapple Flip Out ausgespielt wurde. Nach drei Runden stand der Slowene Mitja Rudolf als Gewinner fest und jubelte ausgelassen.

Der Spieltag dauerte dann zehn Levels, in dieser Zeit wurde das Feld auf 49 Spieler reduziert. Die Führung im Chipcount geht an Valentina Cristea (6.830.000 Chips) aus Rumänien, dahinter folgen der zweifach Sunday Million-Champion Luis Rodriguez Cruz (6.765.000) aus Spanien und EPT-Regular Ludovic Geilich (5.365.000) aus Schottland. Der Luxemburger Marco Silva Valente (4.400.000) liegt in den Top Ten, während Jan Dentler (1.770.000) aus Deutschland in der unteren Hälfte des Zwischenklassements zu finden ist.

NEIL6153_EPTBAR2018_Ludovic_Geilich_Neil Stoddart.jpg

Ludovic Geilich

Heute geht es weiter mit Level 28 (40.000/80.000/BB-Ante: 80.000), Ziel ist dann der Final Table. Updates findet ihr bei PokerNews.com.

Außerdem beginnt heute der €100.000 Super High Roller Event, hier bieten die Kollegen von PokerStarsblog.com regelmäßige Updates zum Turnierverlauf.

Anbei die Chipcounts der letzten 49 Spieler und weiter unten die bisherigen Payouts der deutschsprachigen Teilnehmer.

NameCountryChips
Valentin CristeaRomania6.830.000
Luis Rodriguez CruzSpain6.765.000
Ludovic GeilichUK5.365.000
Luis FariaPortugal5.320.000
Yunsheng SunChina5.180.000
Johann ZeitounFrance5.130.000
Jean FontaineFrance4.950.000
Alberto Ah LineFrance4.475.000
Marco Silva ValenteLuxembourg4.400.000
Jan TeunisNetherlands4.375.000
Upeshka DesilvaUSA4.270.000
Johan VerhagenNetherlands4.180.000
Arni GunnarssonIceland3.755.000
Giovanni GalloItaly3.740.000
Vitaly KarayanRussia3.285.000
Stefano PuccilliItaly3.265.000
Michael WangUSA3.250.000
Pedro CairatArgentina3.240.000
Matthias De MeulderBelgium3.175.000
Joris RuijsNetherlands2.820.000
Xavier Cortazar VidalSpain2.690.000
Gabriel ChivaRomania2.550.000
Julien MartiniFrance2.450.000
Roger TaiebFrance2.205.000
Mariano Leandro HyonArgentina2.165.000
Antonio Cano MonterSpain2.130.000
Lior ShabtayIsrael1.880.000
Alexandru AnghelRomania1.820.000
Joao AlmeidaPortugal1.815.000
Jan DentlerGermany1.770.000
Sammy BerrehailFrance1.700.000
Claudio Di GiacomoItaly1.460.000
Feras AbidFinland1.450.000
Michal CasnochaSlovakia1.425.000
Joel Visa JordanaSpain1.340.000
Rustam HajiyevAzerbaijan1.340.000
Evangelos KokkalisGreece1.320.000
Randy BakkerNetherlands1.270.000
Adria Maria BalaguerSpain1.205.000
Simeon NaydenovBulgaria1.085.000
Alberto Meran MatiasDominican Republic1.070.000
Stephane BrouFrance1.045.000
Joao Rodrigues MananaPortugal1.000.000
Peter TurmezeyHungary910.000
Francesc Pallares FolchSpain815.000
Alex LindopUK745.000
Jerome L'HostisFrance670.000
Rui BouquetPortugal650.000
Ivan Fano AlvarezSpain625.000
POSNAMECOUNTRYPRIZE
59Alexander VuckovicSwitzerland€7.050
75Heinz KamutzkiGermany€5.620
77Erik LoschanGermany€5.620
80Walid Abdi AliGermany€5.620
97Andreas BoellingGermany€4.570
133Vadim SterioniGermany€4.070
187Jessica TeuslAustria€3.100
208Ivo DonevAustria€3.100
226Reto GerberSwitzerland€2.800
230Tim VolfGermany€2.800
240Clement DumortierSwitzerland€2.800
243Sebastian LangrockGermany€2.800
244Anastasios KortselidisGermany€2.800
261Deniz KisaSwitzerland€2.800
267Ludovic EmerySwitzerland€2.550
276Francois EvardSwitzerland€2.550
280Sky Prem Niravan RoseGermany€2.550
301Andreas PuntigamAustria€2.550
302Bülent DemirtasGermany€2.550
325Daniel DuthonSwitzerland€2.550
350Marco WintelerSwitzerland€2.300
352Oliver HuberGermany€2.300
372Xhavit BerishaSwitzerland€2.300
375David TsyfanskiyGermany€2.300
391Markus SchottesGermany€2.050
393Pietro RobbianiSwitzerland€2.050
403Sandor SandorGermany€2.050
407Matthias HoelzlGermany€2.050
416Samuel BilandSwitzerland€2.050
440Sandro CarucciSwitzerland€2.050
456Thomas HartmannGermany€1.810
459Gregor NachtigallGermany€1.810
466Manuel FritzAustria€1.810
472Christoph BrullGermany€1.810
478Sergio MagalhaesSwitzerland€1.810
493Andreas WuergerSwitzerland€1.810
504Karl-Heinz MetzGermany€1.810
507Thomas ScholzeAustria€1.810
526Ioannis KonstantinidisGermany€1.650
535Do Chung TranGermany€1.650
541Jan-Micha KlusmeyerGermany€1.650
551Ricardo Juan GraellsSwitzerland€1.650
569Burkhard DanekasGermany€1.650
589Youssaffi KhalilGermany€1.650
591Guido GarniesGermany€1.650
597Robert HeidornGermany€1.650
600Maximilian GruenbergerGermany€1.650
631Matthias DeckerAustria€1.650
646Ayka AkinSwitzerland€1.650


Viewing all articles
Browse latest Browse all 1661