Auch in diesem Jahr treffen sich im Vorfeld der World Series of Poker die besten Pokerspieler der Welt im Aria Resort & Vasino in Las Vegas, um eines der bedeutsamsten Turniere überhaupt zu spielen - und im besten Falle natürlich zu gewinnen. Die Rede ist vom $300.000 Super High Roller Bowl.
Team PokerStars Pro Daniel Negreanu hat sich besonders intensiv auf dieses Event vorbereitet. Für die Motivation sorgten die deutschen Highroller um Steffen Sontheimer bei den Poker Masters im September 2017. Der 43-Jährige fühlte sich durch die Deutschen outplayed, fokussierte sich fortan auf Turniere mit hohen Buy-ins und arbeitete akribisch auf den Super High Roller Bowl hin.
Und tatsächlich scheint sich die harte Arbeit auszuzahlen. Negreanu ist zwar noch nicht am Ziel, hat in der vergangenen Nacht aber das Finale der letzten sechs Spieler erreicht und als Zweiter in Chips sehr gute Chancen auf den Titelgewinn.
Don't look now, but Daniel Negreanu is hero calling his way to the top of the leaderboard.@RealKidPoker and the #SHRBowl bubble is on PokerGO.
— PokerGO (@PokerGO) 30. Mai 2018
Watch: https://t.co/PvbqIV8aRS pic.twitter.com/d70jn0s3yj
Chipleader Mikita Badziakouski aus Weißrussland, Negreanu und Justin Bonomo trennen an der Spitze nur wenige Chips, dahinter klafft eine große Lücke zu Jason Koon auf Rang vier. Komplettiert wird das Feld durch die Shorties Nick Petrangelo und Christoph Vogelsang. Der Deutsche feierte im vergangenen Jahr beim Super High Roller Bowl seinen ersten großen Titelgewinn, räumte $6 Million ab.
Die Chipstände zu Finale:
Mikita Badziakouski - 4.205.000
Daniel Negreanu - 4.000.000
Justin Bonomo - 3.965.000
Jason Koon - 1.185.000
Nick Petrangelo - 600.000
Christophe Vogelsang - 445.000
Die verbliebenen Spieler haben $900.000 Preisgeld sicher, der Gewinner wird $5 Millionen mit nach Hause nehmen. Eine Zusammenfassung vom dritten Spieltag findet ihr bei den Kollegen von Pokernews.com, die heute Abend dann auch Live-Updates zum Finale liefern.