$5.000 PSC Bahamas Main Event - Starttag 1A
Spieler: 182/
Spielzeit: 8 Levels (je 75 Minuten)
Startingstack: 30.000 Turnierchips
$100.000 Super High Roller-Updates (Finale)!
Level 3 - Blinds: 100/200, Ante: 25
20:40 Uhr: Chips für Christoph
Christoph Vogelsang ein ein paar Chip rein geholt und seinen Stack auf 35.000 ausgebaut.
Nach einem Raise auf 450, erhöhte Christoph am Button auf 1.500, die Blinds foldeten, der Initial-Raiser callte. Am [9d][9h][th]-Flop gingen noch einmal 1.100 pro Spieler in den Pot, ehe beide die [6h] am Turn und das [ah] am River checkten. Der BB zeigte [6d][7d] zum Twopair, Christoph [as][tc] für das höhere Twopair.
20:30 Uhr: Kaum Action
Bei den deutschsprachigen Spielern ist im Moment nicht viel los. Ich habe mich aber kurz mit Daniel Koop unterhalten, der sich über die $10 Spin & Gos von PokerStars für den Main Event qualifiziert hat.
Daniel ist Polizist aus Oldenburg, 32 Jahre alt und Poker ein großes Hobby für ihn. In der Regel spielt er die $3,50 MTT Sit & Gos mit 180 Spielern, zwischendurch geht es dann auch immer mal wieder zu den Spin & Gos. "Ich hab ungefähr 20 Stück gespielt bis ich das Package gewonnen hatte", erzählte Daniel.
Tipps für sein erstes großes Major-Turnier hat sich Daniel bei Livestream-Kommentator Martin Pott geholt.
20:00 Uhr: Super High Roller-Update
Im Main Event läuft Level 3, beim $100.000 Super High Roller Event dagegen schon Level 19 (30.000/60.000/10.000).
Bryn Kenney hat sich als erster Spieler am Finaltisch auf Rang sieben für $275.060 verabschiedet, wird seinen Titel aus dem Vorjahr also nicht verteidigen.
In Führung liegt bei noch sechs Spielern Jason Koon mit 3.475.000 Chips vor Charlie Carrel (2,4 Millionen), Dan Colman (2,28 Millionen), Byron Kaverman (2,16 Millionen), Daniel Dvoress (1,975 Millionen) und Connor Drinan (1,125 Millionen).
Level 2 - Blinds: 75/150
19:30 Uhr: Erste Pause
Zwei Level sind gespielt und damit geht es in die erste 20-minütige Pause.
Hier der Zwischenstand bei den Spielern aus Deutschland und der Schweiz:
Mathis Nehring - 37.000
Daniel Koop - 56.000
Konstantin Farber - 39.000
Marcus Balmert - 42.000
Massimo De Mario - 54.000
Claudia Wolski - 29.000
Marius Moczygemba - 33.500
Lothar Meier - 27.500
Thomas Rintzel - 30.000
Christoph Vogelsang - 29.500
Philipp Krummenacher - 31.000
Roger Tondeur - 29.000
Yannick Reicheneder - 21.000
19:10 Uhr: 175 Spieler
Das Feld für Tag 1A ist auf 175 Spieler angewachsen, darunter auch Super High Roller Christoph Vogelsang, der am Tisch mit Claudia Wolski Platz genommen hat.
Außerdem sind Vorjahressieger Mike Watson, Mike McDonald, David Peters, Adrian Mateos, Olivier Busquet, Sam Greenwood, Nick Petrangelo, Sergio Aido Paul Newey und Woijteck Ruzicka mittlerweile im Spiel.
18:45 Uhr: Gefloppte Straight reicht
Auch für Mathis Nehring läuft es jetzt deutlich besser. Zuletzt floppte er die Straight und bekam drei Streets ausbezahlt.
Mathis raiste vor dem Flop auf 400, bekam den Call vom Big Blind, der auf [6s][9c][5c][3h][ah] dann 400, 1.000 und 2.500 Chips check-callte. Mathis drehte [8c][7c] zur gefloppten Straight um, der BB muckte.
Mathis Nehring - 39.000
18:30 Uhr: Daniel vs. Josephy
Der Pot gegen November Niner Cliff Josephy ging verloren, dennoch hat Daniel Koop hier einen sehr guten Start hingelegt.
Der Deutsche raiste am Button auf 400 Chips, callte die 3-Bet von Cliff Josephy aus dem Small Blind auf 1.300 und der Flop brachte [8s][ad][jh]. Daniel callte noch einmal 1.200 Chips, ehe beide die [qs] am Turn checkten. Die [8d] am River spielte Josephy für 4.000 an, Daniel übetlegt etwas und foldete.
Daniel Koop - 48.000
Cliff Josephy - 31.000
Level 1 - Blinds: 50/100
18:05 Uhr: Mathis Set reicht nicht
Für Mathis Nehring läuft es zu Beginn gar nicht nach Wunsch, selbst ein Set Jacks reichte nicht für den Pot und er ist runter auf 25.500 Chips.
Mathis hatte auf 250 Chips geraist, der Spieler im Big Blind verteidigte mit einem Call, der Flop ging auf mit [5c][8d][9h]. Die Contibet für 400 Chips wurde ebenfalls bezahlt, die [7h] checkte Mathis dann behind. Am River fiel der [jd], diesmal setzte Mathis 700 Chips, der BB check-callte. Mathis drehte [js][jh] um, der BB [qs][6d] zur Straight.
17:50 Uhr: Chips für Daniel
Daniel Koop hat seinen Startingstack etwas ausgebaut, hält jetzt gut 34.000 Chips.
Der Deutsche raiste auf 250, bekam Calls von den Spielern am Button und Big Blind. Der BB checkte den [tc][8c][3h]-Flop, Daniel spielte die Contibet für 525 Chips, die nur vom BU gecallt wurde. Die [7s] am Turn checkte Daniel, der BU spielte 1.500 an. Daniel blieb dabei und setzte nach dem [ad] am River wieder von vorn 2.300 Chips. Der BU foldete.
Einen ganz kleinen Pot gab es auch für Claudia Wolski, die 31.000 Chips hält.
Sie raiste aus zweiter Position auf 250 Chips, der Spieler im Big Blind callte. Am [9d][4s][5s]-Flop gingen noch einmal 550 Chips pro Spieler in den Pot, ehe die [5d] am Turn und die [8s] River gecheckt wurden. Der BB zeigte King-Ten, Claudia Ace-King.
17:25 Uhr: PokerStars National Championship
Beim $5.000 PSC Bahamas Main Event wird die ganz große Action sicherlich noch ein paar Levels auf sich warten lassen. Zeit genug euch mit Infos zu einem weiteren Side-Event zu versorgen.
Bereits gestern startete hier im Atlantis Resort & Casino die $2.200 PS National Championship. Insgesamt wurden 421 Entries gezählt (313 Spieler plus 108 Re-Entries), sodass ein Preispool in Höhe von $816.740 ausgespielt wird. Für den Sieger dieses Turniers sind $131.680 reserviert.
Die 79 bezahlten Plätze wurden bereits an Tag 1 erreicht, für die letzten 64 Spieler geht es heute ab 12 Uhr Ortszeit (18 Uhr MEZ) um den Einzug ins Finale.
In Führung liegt Marc-Andre Ladouceur aus Kanada mit glatten 600.000 Chips. Aus deutscher Sicht hat sich Koray Aldemir (284.500) als Siebter eine sehr gute Ausgangsposition erspielt. Robert Zipf (215.500) liegt auf Rang 17, benötigte dafür aber gleich drei Re-Entries. Außerdem haben Frank Isenthal (74.500) und Konstantinos Nanos (71.000) Tag 2 erreicht.
Ebenfalls in den Top Ten zu finden sind der Franzose Benjamin Pollak (276.500) und Team PokerStars Pro Chris Moneymaker (268.500). Dazu kommen unter anderem international bekannte Spieler wie Ryan Riess (231.000), Ami Barer (199.500), PCA-Champion John Dibella (205.500) und Maria Ho (206.500).
17:05 Uhr: Shuffle Up and Deal!
Der Main Event ist unterwegs, bisher haben sich laut Bildschirm 112 Pokerspieler für Tag 1A registriert.
Lothar Meier und Thomas Rintzel bekommen es an Tisch 17 unter anderem mit Dan Shak zu tun.
16:55 Uhr: PokerStars-Qualifikanten
Die erste Spielerliste für Tag 1A liegt vor und für heute sind bisher neun Spieler aus Deutschland und ein Schweizer gelistet, die sich allesamt online bei PokerStars für den Main Event qualifiziert haben.
Hier die Namen:
Yannick Reicheneder (Schweiz), Mathis Nehring, Daniel Koop, Konstantin Farber, Marcus Balmert, Massimo De Mario, Marius Moczygemba, Lothar Meier, Thomas Rintzel und Claudia Wolski.
16:30 Uhr: Super High Roller-Update
Wir sind zurück im Grand Ballroom des Atlantis Resort & Casino auf den Bahamas, um 11 Uhr Ortszeit (17 Uhr MEZ) beginnt der $5.000 Main Event mit Starttag 1A und damit auch der Liveblog.
Zuvor widmen wir uns aber noch dem $100.000 Super High Roller Event. Für sieben Spieler geht es dort ab 12 Uhr Ortszeit (18 Uhr MEZ) um den ersten großen Titel der Jahres 2017 und $1.650.300 Prämie.
Christoph Vogelsang hat das Finale leider verpasst. Der Deutsche verlor den entscheidenden Flip für seine letzten zehn Big Blind mit [th][td] vs. [ah][jh] von Leo Cheng auf [2h][jd][6h][as][7c] und ging als Elfter leer aus.
Auch Cheng schaffte es letztlich nicht ins Finale, nachdem er auf [9s][qd][6c][6d] mit [as][ad] gegen Charlie Carrel All-in war und [7h][6h] für Trips beim Briten sah. Die [qc] am River machte den Bustout auf Rang neun perfekt.
Bubbleboy wurde schliesslich Sam Greenwood, der short mit [qh][8d] All-in war, den Call von Carrel mit [kd][js] bekam und gegen einen Flush verlor.
Carrel geht damit als Chipleader in das Finale, doch die Konkurrenz ist bärenstark. Dan Colman liegt auf Rang zwei vor Jason Koon. Daniel Dvoress und Connor Drinan folgen mit mittleren Stacks, Byron Kavermann und Vorjahressieger Bryn Kenney sind die Shorties bei Blinds 20.000/40.000/5.000.
Live-Updates zum Finale der Super High Roller findet ihr bei meinen Kollegen vom PokerStarsblog.com. Und auch hier im deutschen Blog werde ich euch regelmäßig mit Zwischenständen versorgen.
Die Chipcounts:
Name | Country | Chips | Seat |
---|---|---|---|
Dan Colman | USA | 2.690.000 | 1 |
Bryn Kenney | USA | 740.000 | 2 |
Byron Kaverman | USA | 970.000 | 3 |
Charlie Carrel | UK | 3.710.000 | 4 |
Daniel Dvoress | Canada | 1.640.000 | 5 |
Connor Drinan | USA | 1.455.000 | 6 |
Jason Koon | USA | 2.305.000 | 7 |
Preispool & Payouts:
Entries: 54 (41 plus 13)
Preispool: $5.239.080
Bezahlte Plätze: 7
POS | NAME | COUNTRY | PRIZE |
---|---|---|---|
1 | $1.650.300 | ||
2 | $1.191.900 | ||
3 | $759.660 | ||
4 | $576.300 | ||
5 | $445.320 | ||
6 | $340.540 | ||
7 | $275.060 |