Quantcast
Channel: PokerStars DE Blog
Viewing all articles
Browse latest Browse all 1661

EPT13 Prag - Main Event: Updates zu Spieltag 6 - Finale

$
0
0

€5.300 EPT13 Prag Main Event - Spieltag 6 - Finale

Spieler: 1.192
Spielzeit: auf 6 Spieler
Startingstack: 30.000 Turnierchips

8G2A8576_Jasper_Meijer_Van_Putten_EPT13PRA_Neil Stoddart.jpg

EPT13 Prag-Champion Jasper Meijer van Putten

1. Jasper Meijer van Putten (Niederlande) - €699.300 (€774.600)*
2. Marton Czuczor (Ungarn) - €630.000 (€554.700)*
3. David Peters (USA) - €397.300
4. Sergei Petrushevskii (Russland) - €284.550
5. Marius Gierse (Deutschland) - €203.800
6. Sam Cohen (USA) - €145.900
* Das Ergebnis basiert auf einem Deal der letzten zwei Spieler.

Zum Livestream - EPT13 Main Event Tag 6 - Finale!
Zu den Payouts!
€10K High Roller-Updates!

Level 34 - Blinds: 150.000/300.000, Ante: 50.000

23:00 Uhr: Tschüss EPT! Hallo PokerStars Championship!

European Poker Tour nimmt Abschied von der großen Pokerbühne und es war ein Abschied mit Stil.

Zum Abschluss wurden noch einmal mehrere Teilnehmerrekorde gebrochen, sodass sich alle Beteiligten mit einem guten Gefühl verabschieden und die Vorfreude auf die erste PokerStars Championship auf den Bahamas umso größer ist.

Aus deutscher Sicht war es einmal mehr ein sehr erfolgreicher Stopp. Stefan Schillhabel gewann den €10.300 NLHE Event zum Auftakt des Festivals für €248.046, Marius Gierse glänzte beim €5.300 Main Event mit einem starken 5. Platz für €203.800.

Den ganz großen Wurf aber landete Jasper Meijer van Putten aus den Niederlanden mit dem Gewinn des letzten EPT Main Events für sage und schreibe €699.300. Herzlichen Glückwunsch!

Ich verabschiede mich damit aus Prag, doch der nächste Liveblog lässt nicht lange auf sich warten. Bereist am 8. Januar 2017 startet der Main Event der PokerStars Championship Bahamas, die Zimmer sind bereits gebucht.

Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr!

22:45 Uhr: Jasper Meijer van Putten gewinnt die EPT13 Prag

Jasper Meijer van Putten hat den Sack zu gemacht und den 155. und damit letzten Main Event in der über zwölfjährigen Geschichte der European Poker Tour gewonnen.

In der letzten Hand raiste Meijer van Putten mit [kc][jc] auf 700.000 Chips, Marton Czuczor stellte seine 8.025.000 Chips mit [2d][2c] All-in. Nachdem der genau Count feststand zählte Meijer van Putten seinen eigenen Stack noch einmal durch, dann kam der Call und gleich der Flop brachte ihm [js][3c][qd] für Toppair. Die [5h] zauberte ihm dann schon ein ganz kleines Lächeln ins Gesicht und nach der [9d] am River gingen die Arme nach oben und er feierte mit seiner Rail.

Zur Belohnung gab es die Trophäe und stolze €699.300 Prämie. Marton Czuczor darf sich als Runner-up über die gedealten €630.000 Preisgeld freuen.

marton_czuczor_ept13_prague_day6.jpg

Runner-Up Marton Czuczor

22:35 Uhr: Vorentscheidung?

Jasper Meijer hat seinen Stack auf knapp 30 Millionen Chips ausgebaut. Ist das schon die Vorentscheidung beim letzten EPT Main Event?

Marton Czuczor open-raiste auf 700.000 mit [ah][tc], Jasper Meijer erhöhte aus dem Big Blind auf 2,1 Millionen. Czuczor callte und Flop brachte [as][ks][ts]. Straight für Meijer, Twopair für Czuczor und man musste kein Prophet sein, um zu wissen, dass es Action gibt.

Meijer setzte für 2,6 Millionen nach, Czuczor zählte die Chips ab, machte den Call. Die [7s] killte die Action dann aber, beide checkten und nach der [qs] am River foldete Czuczor gegen das All-in.

Jasper Meijer - 29.575.000
Marton Czuczor - 6.175.000

22:15 Uhr: Chips

Jasper Meijer - 20.325.000
Marton Czuczor - 15.425.000

22:05 Uhr: Deal!

Wir haben einen Deal!

Nach noch einmal 15 Minuten Verhandlungen sind sich die beiden Spieler einig geworden.

Jasper Meijer - €649.300
Marton Czuczor - €630.000

Weiter €50.000 blieben für den kommenden Champion im Preispool.

21:50 Uhr: Noch ein Versuch

Marton Czuczor hat aufgeholt und es wird erneut ein Deal verhandelt.

Level 33 - Blinds: 125.000/250.000, Ante: 25.000

21:40 Uhr: Czuczor verkürzt

Die ersten Minuten Heads-up gehen ganz klar an Marton Czuczor.

Der Ungar raiste [ac][qc] auf 600.000, Jasper Meijer callte aus dem Big Blind mit [ts][7h]. Der Flop ging auf mit [jc][8c][8h], Meijer checkte, Czuczor checkte behind. Der Niederländer feuerte am [kc]-Turn dann 1,2 Millionen, Czuczor callte mit seinem Flush. Am River fiel die [qh], Meijer bluffte weiter, diesmal mit 2,6 Millionen Chips. Czuczor stellte All-in, Meijer foldete.

Jasper Meijer - 18.975.000
Marton Czuczor - 16.775.000

21:25 Uhr: No Deal?

Es geht ohne Deal weiter.

NEIL0450_Heads_Up_EPT13PRA_Neil Stoddart.jpg

Heads-Up!

21:20 Uhr: Deal?

Noch einmal wird ein Deal verhandelt. Wir sind gespannt, ob es diesmal klappt.

21:15 Uhr: Weiter geht's

Jasper Meijer und Marton Czuczor sind zurück. Noch 15 Minuten sind zu spielen in Level 33, danach geht es hoch auf 150.000/300.000/50.000.

20:15 Uhr. David Peters wird Dritter

Es hat nicht mehr gereicht für David Peters. Der Super-Highroller aus den USA ist auf Platz drei für €397.300 ausgeschieden.

Jasper Meijer foldete den Button, aber Marton Czuczor stellte mit [ad][qc] aus dem Small Blind All-in. Peters fand im Big Blind [qs][7d] und callte nach zwei Minuten Bedenkzeit für seine letzten zwölf Big Blinds zum All-in. Er traf dann sogar den [7c][ts][2c]-Flop, ging in Führung und lag auch nach der [4h] am Turn vorn. Doch am River fiel das [ac] für Czuczor und das Heads-up ist erreicht.

Bevor es soweit ist, gibt es aber noch eine 60-minütige Dinnerbreak.

Jasper Meijer - 26.050.000
Marton Czuczor - 9.700.000

8G2A8237_Marton_Czuczor_EPT13PRA_Neil Stoddart.jpg

David Peters (re.) verabschiedet sich auf Rang drei

19:55 Uhr: Chips

Jasper Meijer - 24.825.000
Marton Czuczor - 7.575.000
David Peters - 3.350.000

19:20 Uhr: Czuczor verdoppelt

Und gleich der Verdoppler für den Ungarn hinterher.

Jasper Meijer stellte Marton Czuczor am Button mit [ah][2c] All-in, der Ungar callte für 4.425.000 mit [as][8d] und traf auch noch das [8s][6s][qd][4h][th]-Board.

Jasper Meijer - 21.600.000
Marton Czuczor - 9.175.000

19:13 Uhr: Peters verdoppelt

Erste Hand im neuen Level und David Peters verdoppelt auf 4.725.000 Chips.

Jasper Meijer hatte den Button gefoldet, Marton Czuczor dagegen stellte den US-Amerikaner mit [qh][9c] All-in. Peters machte einen schnellen Call mit [kc][9h], das Board fiel [8d][8h][5d][2d][7s]. Czuczor bleiben 5 Millionen Chips.

Level 32 - Blinds: 100.000/200.000, Ante: 25.000

18:50 Uhr: Peters short

David Peters hat einen weiteren schlechten Spot 'gefunden' und ist runter auf zehn Big Blinds.

Vor dem Flop limpte Marton Czuczor [kc][9d], Peters füllte mit [kd][3d] den Small Blind auf und Jasper Meijer checkte [4c][3s] im Big Blind. Der Flop ging auf mit [9s][2h][ks], Toppair für Peters, aber Top Twopair für den Ungarn. Der Spielte 325.000 an, Peters check-callte, Meijer check-foldete. Am [5c]-Turn gingen noch einmal 600.000 pro Spieler in den Pot. Die [tc] am River spielte Czuczor für 2 Millionen an, Peters foldet nach etwas Bedenkzeit.

Eine Hand später open-pushte Peters dann seine 1.975.000 mit Ace-Queen, bekam aber keinen Call.

Damit sieht es zum Ende des Levels wie folgt aus:

Jasper Meijer - 26.050.000
Marton Czuczor - 7.350.000
David Peters - 2.350.000

20 Minuten Pause.

18:25 Uhr: Meijer macht Druck

In kleinen Schritten baut Jasper Meijer seine Führung aus und hat jetzt die Marke von 25 Millionen Chips geknackt.

Er eröffnete am Button mit [ah][tc] für 500.000, Marton Czuczor re-raiste aus dem Small Blin d auf 1,5 Millionen. Nach dem Fold von David Peters im Big Blind stellte Meijer All-in und der Ungar foldete.

Jasper Meijer - 25.325.000
Marton Czuczor - 5.450.000
David Peters - 4.975.000

NEIL0293_Jasper_Meijer_Van_Putten_EPT13PRA_Neil Stoddart.jpg

Jasper Meijer

18:10 Uhr: Chips

Jasper Meijer - 21.850.000
David Peters - 7.075.000
Marton Czuczor - 6.825.000

17:55 Uhr: Peters macht Boden gut

David Peters ist wieder zurück bei 7 Millionen Chips.

Er verteidigte seinen Big Blind mit [js][6s], nachdem Meijer [qd][9s] auf 500.000 geraist hatte. Beide checkten den [2c][jd][9d]-Flop, ehe Peters am [5h]-Turn 725.000 anspielte und Meijer callte. Das [ac] am River brachte keine Action, Peters nahm den Pot mit seinem Paar.

Eine Han später limpte Peters im Small Blind [ah][kh], Meijer tat ihm den Gefallen und raiste [9s][2d] auf 700.000. Peters packte die 3-Bet aus, der Niederländer foldete.

Jasper Meijer - 20,3 Millionen
David Peters - 7,1 Millionen

17:30 Uhr: Chips

Bei David Peters geht nicht viel zurzeit, der US-Amerikaner ist unter die Marke von 25 Big Blinds zurückgefallen.

Jasper Meijer - 19.850.000
Marton Czuczor - 11.050.000
David Peters - 4.850.000

Level 31 - Blinds: 80.000/160.000, Ante: 20.000

17:02 Uhr: Pause

Nächste Pause, in 20 Minuten geht es weiter.

17:00 Uhr: Czuczor vs. Peters

Marton Czuczor hat einen großen Pot gegen David Peters gewonnen und sich auf Rang zwei vorgeschoben.

Der Ungar limpte zunächst [ac][kh], Peters raiste aus dem Big Blind [kd][jh] auf 560.000. Czuczot erhöhte daraufhin auf 1,55 Millionen und bekam den Call. Der Flop brachte [3c][qs][5d], Czuczor spielte 1.025.000 an, Peters machte einen schnellen Call.

Am Turn traf Czuczor dann das [as] und ging für 4.140.000 All-in. Peters benötigte über drei Minuten für seine Entscheidung und foldete.

Jasper Meijer - 18.335.000
Marton Czuczor - 9.350.000
David Peters - 8.060.000

16:40 Uhr: Overbet geht durch

Wieder eine interessante Hand zwischen Jasper Meijer und Marton Czuczor.

Der Niederländer limpte im Small Blind mit [jh][6d], Czuczor checkte [qs][6c] im Big Blind. Den [ts][5d][qd]-Flop spielte Meijer für 180.000 an, der Ungar callte. Am Turn fiel das [ad], noch einmal gingen 480.000 pro Spieler in den Pot. Nach der [9h] am River spielte Meijer dann 3.075.000 in den mit 1,7 Millionen Chips gefüllten Pot. Czuczor überlegte zwei Minuten und foldete.

Jasper Meijer - 16.620.000
David Peters - 12.090.000
Marton Czuczor - 7.035.000

16:25 Uhr: Meijer weiter im Aufwind

Der Niederländer hat seine Führung ausgebaut.

Marton Czuczor raiste am Button auf 350.000 mit [tc][8d], Jasper Meijer callte aus dem Big Blind mit [th][9s]. Am [9c][2h][4c][6c][6s]-Board check-callte Meijer 300.000 am Flop, 875.000 am Turn und 1.850.000 am River.

Jasper Meijer - 17.060.000
David Peters - 10.670.000
Marton Czuczor - 8.015.000

16:15 Uhr: Kein Deal!

Es sah zunächst nach einem Deal aus, es gab sogar schon den Handschlag. Doch das Ganze stellte sich als Mißverständnis heraus.

Peters standen laut ICM-Zahlen €553.000 zu, wollte aber mindestens €580.000. Jasper Meijer war bereits €8.000 abzugeben, Marton Czuczor 15. Das reichte Peters und alle drei waren sich einig. Scheinbar, denn Czuczor meinte €1.500, also fünfzehnhundert, und nicht €15.000.

Es wurde dann noch kurz diskutiert, bis Peters merkte, dass seine €580.000 bei weitem nicht drin sind und sagte: „Lasst und spielen."

Es geht also ohne Deal weiter.

8G2A8150_Deal_EPT13PRA_Neil Stoddart.jpg

Turnierdirektor Thomas Lamatsch (li.) präsentiert die Zahlen

15:45 Uhr: Deal or no Deal?

Die letzten drei Spieler verhandeln jetzt einen Deal.

15:40 Uhr: Sergei Petrushevskii wird Vierter

Noch drei Spieler und die liegen ganz dicht zusammen, da Jasper Meijer für den Bustout von Sergei Petrushevskii gesorgt hat.

Der Niederländer eröffnete mit [qs][qd] auf 400.000, Marton Czuczor re-raiste [kh][jd] am Button auf 1.150.000 und Petrushevskii entschied sich [ac][7c] per 4-Bet für 3,75 Millionen All-in zu stellen. Meijer isolierte den Russen mit dem All-in und das Board fiel [9s][td][jc][8s][js].

Petrushevskii bekommt als Vierter €284.550 Preisgeld.

Jasper Meijer - 13.565.000 (84 BB)
David Peters - 11.365.000 (71 BB)
Marton Czuczor - 10.815.000 (67 BB)

8G2A8129_Sergei_Petrushevskii_Jasper_Meijer_Van_Putten_EPT13PRA_Neil Stoddart.jpg

Petrushevskii gratuliert Meijer

15:30 Uhr: Chips

Marton Czuczor - 12.465.000
David Peters - 11.065.000
Jasper Meijer - 8.245.000
Sergei Petrushevskii - 3.970.000

15:13 Uhr: Chips für Meijer

Auch Jasper Meijer hat Boden gut gemacht und hält jetzt 6,62 Millionen Chips.

Sergei Petrushevskii raiste [kc][6c] am Button, David Peters erhöhte aus dem Small Blind mit [6s][5s] auf 1,25 Millionen und der Niederländer stellte per 4-Bet sein 4,86 Million aus dem Big Blind mit [ac][8c] All-in. Petrushevskii und Peters foldeten.

15:10 Uhr: Chips für Petrushevskii

Sergei Petrushevskii hat zu Beginn des neuen Levels seinen Stack auf 5,3 Millionen ausgebaut.

Im Blindbattle fand der Russe [js][jc], raiste auf 480.000, David Peters callte mit [td][8h] aus dem Big Blind. Peters traf dann auf [4h][9s][ts] Toppair, callte weitere 575.000 Chips. Nach der [3c] am Turn stellte der Russe All-in und Peters machte einen guten Fold.

Level 30 - Blinds: 60.000/120.000, Ante: 20.000

14:45 Uhr: Pause

Die Spieler sind in der Pause, hier der Zwischenstand:

David Peters - 14.660.000
Marton Czuczor - 12.010.000
Jasper Meijer - 4.900.000
Sergei Petrushevskii - 4.175.000

14:35 Uhr: Marius Gierse wird Fünfter

Nein, Marius Gierse wird die letzte EPT nicht gewinnen. Der Deutsche ist auf Platz fünf für €203.800 ausgeschieden.

Marton Czuczor hatte am Cut-off mit [9s][9d] eröffnet, Marius fand dann am Button [5h][5d] um seine 2.920.000 All-in zu stellen. Sergei Petrushevskii foldete dahinter die [js][5c], sodass Marius nach dem Call von Czuczor nur einen Out mit der [5s] hatte.

Das Board fiel [as][6s][ah][4d][4c], Marius verabschiedet sich wie ein Sportsmann von seinen Mitspielern und war mit sich im Reinen: „24 Bigs, passt schon."

8G2A8044_Marton_Czuczor_Marius_Gierse_EPT13PRA_Neil Stoddart.jpg

Marius ist All-in...

8G2A8068_Marius_Gierse_EPT13PRA_Neil Stoddart.jpg..und verabschiedet sich wenig später mit Shakehands

14:30 Uhr: Kaum Bewegung

Viel Action gab es nicht in der letzten halben Stunde und dementsprechend hat sich auch bei den Chipständen nicht wirklich viel getan.

David Peters - 13.710.000
Marton Czuczor - 9.350.000
Jasper Meijer - 5.160.000
Sergei Petrushevskii - 4.585.000
Marius Gierse - 2.940.000

13:58 Uhr: Chips

David Peters - 14.550.000
Marton Czuczor - 9.285.000
Jasper Meijer - 4.540.000
Sergei Petrushevskii - 4.150.000
Marius Gierse - 3.220.000

13:40 Uhr: Peters holt die Chips zurück

Das zweite Duell zwischen Marius und David Peters geht an den US-Amerikaner.

Peters verteidigte seinen Big Blind mit [td][4d], Marius hatte [qc][9h] mit einem Raise eröffnet. Der Flop ging auf mit [6h][tc][5h], Peters check-callte weitere 280.000, ehe die [9d] am Turn und die [7d] am River gecheckt wurden.

David Peters - 13,89 Millionen
Marius Gierse - 3,48 Millionen

13:35 Uhr: Erste Chips für Marius

Marius Gierse hat seinen Stack auf 4,11 Millionen Chips ausgebaut.

Mit [kd][qd] verteidigte er den Big Blind gegen das Raise von Peters auf 270.000 mit [ah][tc]. Am [td][3s][kc]-Flop check-callte Marius weitere 225.000, die [8c] am Turn checkte Peters behind. Marius feuerte dann am [9h]-River 400.000 ab, Peters überlegte gut eine Minute und foldete.

13:25 Uhr: Sam Cohen wird Sechste für €145.900

Das ging schnell! Gleich die dritte Hand im Finale hat den ersten Bustout gebracht.

Marton Czuczor raiste [th][tc] auf 280.000, David Peters callte mit [9d][9c] am Button und Sam Cohen zahlte aus dem Big Blind mit [qc][8h] nach. Die US-Amerikanerin floppte dann Twopair auf [8s][qh][2h] und es wurde zu Peters gecheckt. Der spielte 350.000 an, Cohen check-raiste auf 1 Million, Czuczor foldete. Peters aber machte den Call und traf am Turn die [9h] zum Set.

Cohen nahm sich etwas Zeit, stellte dann für 3.180.000 All-in und bekam den schnellen Call von ihrem Landsmann. Cohen hatte noch Outs zum Flush und mit einer Queen zum höheren Full House, aber die [7s] am River beendet ihren Run bei der EPT13 Prag auf Rang sechs für €145.900.

David Peters - 13.400.000

13:05 Uhr: Shuffle Up and Deal!

Die letzten Sechs haben Platz genommen, in wenigen Minuten wird die erste Hand im Finale gedealt.

final_table_ept13_prague.jpg

12:45 Uhr: €10K High Roller-Update

Auf einen langen Tag sind heute auch die Highroller eingestellt. 22 haben den finalen Spieltag erreicht und spielen um €795.900 Siegprämie (zu den Payouts).

Klatrer Chipleader ist der Pole Grzegorz Wyraz mit 3.137.000 Chips. Der Österreicher Josip Simunic liegt auf Platz neun, Martin Finger, Jens Lakemeier, Oliver Weis und Paul Höfer lauern auf den Plätzen elf, zwölf, 17 und 19.

Updates zu diesem Turnier findet ihr bei den Kollegen im PokerStarsblog.com.

Die Chipcounts:

NameCountryChipsTableSeat
Grzegorz WyrazPoland3.137.00018
Glib KovtunovUkraine1.878.00028
Tue Ullerup HansenDenmark1.546.00033
Jussi NevanlinnaFinland1.417.00038
Matas CimbolasLithuania1.156.00017
Adrian MateosSpain1.155.00034
Mesbah GuerfiFrance1.142.00012
Ihar SoikaBelarus998.00016
Josip SimunicAustria828.00014
Alexandru PapazianRomania802.00023
Martin FingerGermany778.00025
Jens LakemeierGermany725.00022
Viliyan PetleshkovBulgaria624.00037
Steven Thompson VilaCosta Rica581.00011
Vlado BanicevicMontenegro580.00031
Patrick SerdaCanada571.00024
Oliver WeisGermany560.00026
Samy OuellaniFrance455.00032
Paul HoeferGermany420.00035
William KassoufUK336.00015
Paul LeckeyUK314.00013
Viacheslav GoryachevRussia287.00021

2016_EPT13Prag_MartinFenger_MickeyMay_111794.jpg

Martin Finger

12:35 Uhr: Willkommen zum Finale der EPT13 Prag

Es ist soweit, heute wird der letzte Spieltag in der Geschichte der European Poker Tour gespielt und der letzte Champion gekrönt.

Sechs Spieler haben es bisher hierher geschafft, darunter Marius Gierse aus Münster. Marius feierte nächste Woche seinen 25. Geburtstag, heute zunächst aber seinen größten Erfolg im Live-Poker-Zirkus. Bisher war dies der sechste Platz für $132.030 bei einem $5.000 NLHE Event der World Series of Poker.

Bei der EPT ist es sein dritter Cash nach Platz 113 bei der EPT11 Malta und Platz 83 bei der EPT12 Barcelona. Marius gewann seinen Seat für die EPT13 Prag online bei PokerStars.

marius_gierse_ept13_prague_day5.jpg

Marius Gierse

Der große Favorit ist allerdings David Peters aus den USA, der bereits $14 Millionen bei Turnieren eingespielt hat und 19. in der All-Time Money-List ist. Allein in diesem Jahr gewann der 29-Jährige $7 Millionen, $,3 Millionen gab es für den Sieg beim $200.000 Triton Super High Roller Event auf den Philippinen. Online gewann er vor zwei Monaten das Sunday Million bei PokerStars, wo er unter dem Nick 'dpeters17' spielt, für $143.000. Bei EPT Main Event hat er bisher vier Cashes im Wert von €144.605 eingefahren.

NEIL0077_David_Peters_EPT13PRA_Neil Stoddart.jpg

David Peters

Für die Levels 31 bis 32 sind wie gewohnt 90 Minuten eingeplant, danach werden die Levelzeiten wie folgt reduziert:

Level 30 - Blinds: 60.000/120.000/20.000 (90 Minuten)
Level 31 - Blinds: 80.000/160.000/20.000 (90 Minuten)
Level 32 - Blinds: 100.000/200.000/25.000 (90 Minuten)
Level 33 - Blinds: 125.000/250.000/25.000 (75 Minuten)
Level 34 - Blinds: 150.000/300.000/50.000 (75 Minuten)
Level 35 - Blinds: 200.000/400.000/50.000 (60 Minuten)
Level 36 - Blinds: 250.000/500.000/50.000 (60 Minuten)
Level 37 - Blinds: 300.000/600.000/100.000 (45 Minuten)
...

Der Seatdraw:

NameCountryChipsTable
Jasper Meijer Van PuttenNetherlands3.815.0001
Sam CohenUSA4.520.0002
Marton CzuczorHungary9.710.0003
Marius GierseGermany3.555.0004
Sergei PetrushevskiiRussia5.265.0005
David PetersUSA8.880.0006

.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 1661