€5.300 EPT13 Prag Main Event - Spieltag 2
Spieler: 1.192/231
Spielzeit: 6 Levels (je 75 Minuten)
Startingstack: 30.000 Turnierchips
Zum Livestream - EPT13 Main Event Tag 2!
Zum Seatdraw für Spieltag 2!
Level 14 - Blinds: 1.500/3.000, Ante: 500
00:20 Uhr: Chipcounts
Die Chipcounts für Tag 3 sind endlich da, wie bereits geschrieben ist Nicolas Chouity der Chipleader. Bester deutschsprachiger ist Thomas Mühlöcker auf Rang acht, Marius Gierse folgt auf Rang 25. Über dem Durchschnitt (154.800) liegen zudem Nino Ullmann, Christian Christner, Max Lehmanski, Mike Brandau, Nasr el Nasr und Van Hiep Tran.
Mit 20 Big Blinds und weniger wird es morgen eng für Robert Schulz, Thomas Taubenschuss, Philipp Gruissem und die beiden Schweizer Sebanien Garrossi und Alain Goldberg. Niko Koop ist mit 1.500 Chips der ganz große Außenseiter für den kommenden Spieltag.
Weiter geht es am Freitag um 12 Uhr.
Hier die Chipcounts:
Name | Country | Chips |
---|---|---|
Nicolas Chouity | Lebanon | 644.000 |
Eduards Kudrjavcevs | Latvia | 547.000 |
Nandor Solyom | Romania | 526.500 |
Matas Cimbolas | Lithuania | 481.500 |
Apostolos Bechrakis | Greece | 478.500 |
Pedro Lamarca | Spain | 448.000 |
Ludovic Lacay | France | 438.000 |
Thomas Muehloecker | Austria | 430.000 |
Stoyan Obreshkov | Bulgaria | 428.500 |
Samuel Vousden | Finland | 428.500 |
Artur Rudziankov | Belarus | 415.000 |
Benjamin Pollak | France | 407.500 |
Janos Kurtosi | Hungary | 402.500 |
Kyosti Isberg | Finland | 388.000 |
Roman Pavliuk | Ukraine | 379.500 |
Viteszlav Pesta | Czech Republic | 353.000 |
Anton Hrabchak | Ukraine | 345.000 |
Josef Pavelka | Czech Republic | 336.500 |
Anton Petrov | Russia | 335.000 |
Demosthenes Kiriopoulos | Canada | 327.000 |
Oleg Vasylchenko | Ukraine | 327.000 |
Antti Halme | Finland | 326.500 |
Michiel Broskij | Netherlands | 324.500 |
Maxim Lykov | Russia | 323.000 |
Marius Gierse | Germany | 317.500 |
Kiryl Radzivonau | Belarus | 314.000 |
Pablo Gordillo | Spain | 313.500 |
Jerry Wong | USA | 313.000 |
Hirokazu Kobayashi | Japan | 311.500 |
Danut Chisu | Romania | 306.000 |
David Peters | USA | 305.000 |
Adrien Allain | France | 304.000 |
Aleksandr Nemtcov | Russia | 300.000 |
Benjamin Richardson | Australia | 285.000 |
Borge Sandsgaard | Norway | 282.000 |
Anton Afanasyev | Russia | 281.000 |
Erik Tamm | Sweden | 270.500 |
Dermot Blain | Ireland | 265.500 |
Juan Bastida Perez | Spain | 265.000 |
Thomas Lefort | Canada | 260.000 |
Marton Czuczor | Hungary | 258.000 |
Ryan McEathron | Canada | 255.500 |
Oleg Titov | Russia | 251.500 |
Nino Ullmann | Germany | 243.500 |
Kayhan Mokri Roshanfekr | Norway | 241.500 |
Arthur Conan | France | 238.000 |
Andreas Samuelsson | Sweden | 231.500 |
Christian Christner | Germany | 228.000 |
Joseph Sabe | France | 225.000 |
Dejan Pustoslemsek | Slovenia | 223.000 |
Scott Margereson | UK | 221.000 |
Benjamin Philipps | UK | 216.500 |
Andrea Rocci | Italy | 215.500 |
Christopher Andler | Sweden | 215.000 |
Stefan Fabian | Romania | 214.500 |
Simon Charette | Canada | 213.000 |
Aleksey Ponakov | Latvia | 212.500 |
Koichi Nozaki | Japan | 212.500 |
Maxi Lehmanski | Germany | 211.500 |
Sam Cohen | USA | 211.500 |
Mikhail Korotkikh | Russia | 210.000 |
Pierre Calamusa | France | 210.000 |
Mike Brandau | Germany | 209.500 |
Juha Helppi | Finland | 208.000 |
Laszlo Bujtas | Hungary | 207.000 |
Fabrice Soulier | France | 200.000 |
Josip Vidovic | Croatia | 200.000 |
Tomas Kubaliak | Slovakia | 200.000 |
Nasr El Nasr | Germany | 199.500 |
Karol Radomski | Poland | 197.000 |
Paul-Francois Tedeschi | France | 196.000 |
Roman Korenev | Russia | 195.500 |
Kent Roed | Norway | 194.000 |
Richard Toth | Hungary | 192.500 |
Caufman Talley | USA | 187.500 |
Alexey Romanov | Russia | 186.500 |
Klas Lofberg | Sweden | 184.500 |
David Lopez Llacer | Spain | 179.000 |
Daniel Wilson | Ireland | 178.000 |
Alexander Paygusov | Russia | 178.000 |
Clement Genon-Catalot | France | 177.000 |
Dmytro Samoilenko | Ukraine | 176.000 |
Jonathan Abdellatif | Belgium | 173.000 |
Van Hiep Tran | Germany | 170.500 |
Patrick Leonard | UK | 170.000 |
Dick Postel | Netherlands | 169.000 |
Matan Krakow | Israel | 166.000 |
Samy Salah | France | 165.000 |
Marius Enebakk | Norway | 163.500 |
Michal Ozimek | Poland | 160.500 |
Ramin Hajiyev | Azerbaijan | 160.000 |
Anatolii Ozhenilok | Russia | 159.500 |
Johan Guilbert | France | 159.000 |
Gang Wang | China | 157.000 |
Krzysztof Dulowski | Poland | 154.000 |
Romain Lewis | France | 153.500 |
Padraig O'Neill | Ireland | 153.500 |
Viacheslav Belyaev | Russia | 153.000 |
Vojtech Horut | Czech Republic | 149.500 |
Mikhail Sokolovskiy | Russia | 149.500 |
Andrew Hulme | UK | 148.500 |
Arnaud Peyroles | France | 148.000 |
Arne Kern | Germany | 147.500 |
Seyed Homayoun Ghavam | Iran | 146.500 |
James Akenhead | UK | 145.500 |
Joe Mouawad | Lebanon | 144.000 |
Sergei Petrushevskii | Russia | 143.500 |
Darren Delahunty | UK | 142.500 |
Ugur Coskun | Turkey | 142.000 |
Ivan Deyra | France | 139.000 |
Thomas Lentrodt | Germany | 136.000 |
David Yan | New Zealand | 135.500 |
Francois Frejdles | Belgium | 135.000 |
Dong Zhao | China | 133.000 |
Jukka Paloniemi | Finland | 128.500 |
Marek Grzeska | Poland | 128.500 |
Martin Kabrhel | Czech Republic | 126.000 |
Jason Wheeler | Mexico | 126.000 |
Friedrich Meyer | Germany | 123.000 |
Jan Nakladal | Czech Republic | 122.500 |
Mitch Johnson | UK | 121.500 |
Alexandros Vlachakis | Greece | 120.500 |
Michael Rocco | USA | 119.000 |
Aykutalp Yilmaz | Turkey | 118.500 |
Konstantin Bucherl | Germany | 117.500 |
Daniel Dvoress | Canada | 117.000 |
Khabat Jahany | Switzerland | 115.500 |
Paul Hoefer | Germany | 115.500 |
Julian Herold | Germany | 114.000 |
Marta Munoz | Spain | 112.000 |
Jasper Meijer Van Putten | Netherlands | 111.000 |
Illia Kainov | Ukraine | 110.500 |
Hulya Pehlivanlar | Turkey | 110.000 |
Vlado Banicevic | Montenegro | 109.000 |
Krzysztof Stuchlik | Poland | 107.000 |
Ari Engel | USA | 106.500 |
Tobias Laubert | Germany | 106.500 |
Felipe Ramos | Brazil | 106.500 |
Carlo Savinelli | Italy | 99.500 |
Aram Sargsyan | Armenia | 96.000 |
Martin Bartos | Slovakia | 95.000 |
Robert Gill | Germany | 94.000 |
Yang Zhang | China | 92.500 |
Elias Talvitie | Finland | 89.000 |
David Sierra Merino | Spain | 88.000 |
Konstantin Uspenskiy | Russia | 88.000 |
Kliment Tarmakov | Denmark | 85.000 |
Dzmitry Urbanovich | Poland | 83.500 |
Martin Nikolov | Bulgaria | 82.500 |
Georges Chehade | Lebanon | 81.500 |
Robert Schulz | Germany | 80.000 |
Sergey Lebedev | Russia | 78.000 |
Mihai Manole | Romania | 78.000 |
Oren Rosen | Israel | 78.000 |
Tsugunari Toma | Japan | 77.500 |
Seref Dursun Anar | Turkey | 77.500 |
Doron Davidovitz | Israel | 77.000 |
Dmitrii Deviatov | Russia | 75.500 |
Jean Souprayenmestry | France | 75.000 |
David Urban | Slovakia | 72.500 |
Netanel Amedi | Israel | 70.000 |
Vanessa Selbst | USA | 69.000 |
Jose Antonio Jaraiz Lopez | Spain | 68.000 |
Salvatore Bonavena | Italy | 68.000 |
Kristof De Bruycker | Belgium | 67.600 |
Oleksii Kovalchuk | Ukraine | 67.000 |
Andrii Nadieliaiev | Ukraine | 66.000 |
Kitty Kuo | Taiwan | 65.300 |
Anooj Saareen | UK | 65.000 |
Cornelis Van Gent | Netherlands | 65.000 |
Gergely Bartos | Hungary | 64.000 |
Rumen Nanev | Bulgaria | 64.000 |
Levente Szabo | Hungary | 63.500 |
Bobby Zhang | Australia | 59.500 |
Mikhail Petrov | Russia | 59.500 |
Thanh Ngo | Vietnam | 57.500 |
Tim Cerkvenik | Slovenia | 57.000 |
Yves Hallague | Israel | 55.500 |
Lucian Draghici | Canada | 55.000 |
Aivaras Bardauskas | Lithuania | 52.000 |
Thomas Taubenschuss | Austria | 50.000 |
Eoghan Odea | Ireland | 49.500 |
Qinnan Wei | China | 49.000 |
Viacheslav Goryachev | Russia | 49.000 |
Elvis Petcu | Romania | 47.000 |
Aki Pyysing | Finland | 46.500 |
Philipp Gruissem | Germany | 46.000 |
Joan Fabregas Capellas | Spain | 45.500 |
Isidoro Barrena | Spain | 44.000 |
Cristinel Dumitru | Romania | 42.500 |
Dawid Borkowski | Poland | 42.500 |
Mykhailo Gutyi | Ukraine | 42.000 |
Charalampos Lappas | UK | 40.000 |
Andrew Black | UK | 39.000 |
Renjun Yang | China | 39.000 |
Mikolaj Zawadzki | Poland | 38.000 |
Sebanien Garrosi | Switzerland | 38.000 |
Joao Vieira | Portugal | 37.500 |
Vage Melikyan | Russia | 36.500 |
Peter Jaksland | Denmark | 36.500 |
Konstantinos Meliopoulos | Greece | 33.500 |
Alexandru Gavrilut | Romania | 33.000 |
Alain Goldberg | Switzerland | 32.500 |
Yosuke Sekiya | Japan | 32.500 |
Piotr Franczak | Poland | 32.000 |
Denis Pisarev | Russia | 32.000 |
Vojtech Cervinka | Czech Republic | 31.500 |
Piotr Kuszczak | Poland | 31.000 |
Vebjorn Monstad | Norway | 30.500 |
Viktor Litovchenko | Russia | 30.500 |
Steven Thompson Vila | Costa Rica | 30.000 |
Zvi Stern | Israel | 29.500 |
Wael Sarkis | Lebanon | 29.000 |
Roman Papacek | Czech Republic | 28.500 |
Beka Iordanishvili | Ukraine | 27.000 |
Anton Wigg | Sweden | 25.500 |
Grigorii Rodin | Russia | 25.500 |
Miha Travnik | Slovenia | 25.500 |
Walter Treccarichi | Italy | 24.500 |
Vitezslav Cech | Czech Republic | 24.500 |
Michael Ho | Canada | 23.000 |
Xavier Detournel | France | 22.000 |
Konstantin Puchkov | Russia | 19.500 |
Jozef Bartalos | Slovakia | 17.500 |
Yuriy Gapon | Ukraine | 16.000 |
Navot Golan | Israel | 15.500 |
Martin Staszko | Czech Republic | 13.000 |
Pascal Lefrancois | Canada | 11.500 |
Lasse Aastad Kjos | Norway | 11.000 |
Adriaan Schaap | Netherlands | 6.000 |
Niko Koop | Germany | 1.500 |
20:25 Uhr: Warten auf die Chipcounts
Tag 2 ist also beendet, aufgrund der Bubblephase und liegen mir noch keine Chipcounts der deutschsprachigen Spieler vor. Die Führung nach zwei Spieltagen geht auf jeden Fall an Nicolas Chouity mit 644.000.
Ich melde mich zeitnah mit den kompletten Zahlen zurück.
21:15 Uhr: Mike Brandau lässt die Bubble platzen
Nach gefühlt 50 Double-Ups ist es endlich passiert. Mike Brandau aus Deutschland hat den Ungar Attila Valentai auf Rang 232 vom Tisch genommen, die restlichen Spieler sind im Geld und Tag 2 beendet.
Valentai floppte mit [ah][kh] gegen [8s][8c] von Mike zunächst [6h][9h][kc] zum Toppair, der [jc] am Turn änderte nichts. Doch am River legte der Dealer die [8h] zum Set für Mike und Valentai ist der letzte Bubbleboy in der Geschichte der European Poker Tour Main Events.
20:50 Uhr: Noch keine Entscheidung
Es gab jetzt schon sechs All-ins mit Calls, die Shorties konnten jeweils verdoppeln. Deutschsprachige Spieler waren nicht involviert.
20:20 Uhr: Espen Solaas ausgeschieden
Der Norweger Espen Solaas nimmt Rang 233, es wird also auf jeden Fall bis ins Geld gespielt.
20:05 Uhr: Hand für Hand
Noch 233 Spieler und damit wird ab sofort Hand für Hand gespielt. Das bedeutet erst wenn alle Tische eine Hand beendet haben, wird die nächste gestartet. Es sind noch 25 Minuten zu spielen. Scheidet in dieser Zeit kein Spieler aus, geht es morgen mit 233 weiter. Scheidet ein Spieler aus, wird auch noch bis ins Geld gespielt.
19:50 Uhr: Zwei Deutsche weniger
Eine Hand zwei Bustout!
Steffen Sontheimer war für seine letzten 15.000 Chips mit Ace-Queen All-in, Jens Lakemeier für 52.000 Chips mit Ace-Jack. Für beide sah es schlecht aus, denn Chipleader Pedro Lamarca drehte Pocketqueens um. Das Board änderte nichts, die beiden Deutschen gehen auf den Plätzen 236 und 237, Lamarca hält rund 680.000 Chips.
19:35 Uhr: Mike Brandau verdoppelt
Mike Brandau hatte ich heute noch gar nicht auf dem Zettel, was daran lag, dass er lange Zeit am TV-Table saß. Vor wenigen Minuten konnte er seinen Stack gegen Daniel Dvoress verdoppeln.
Dvoress hatte für 6.500 eröffnet, Mike stellte seine 80.400 Chips All-in. Dvoress benötigte sehr lange für seine Entscheidung, fragte Mike: „Ace-King again?" Der Deutsche antworte nicht, nach gut vier Minuten kam der Call.
Brandau [js][jd]
Dvoress [8c][8s]
Das Board änderte nichts, Dvoress bleiben noch 155.000, Mike ist hoch auf 165.000.
Noch 242 Spieler.
19:05 Uhr: Martin Finger busto
258 Spieler gehen in den letzten Level des Tages, wir sind also noch 27 Bustouts vom Geld entfernt.
Nach Hossein Ensan hat es mit Martin Finger auch den zweiten deutschen EPT Prag Champion erwischt. Der dritte, Julian Track, hat nicht mitgespielt.
Marius Gierse hat die Marke von 400.000 Chips geknackt, Max Lehmanski seinen Stack auf 260.000 ausgebaut.
Level 13 - Blinds: 1.200/2.400, Ante: 400
18:45 Uhr: Niko wieder short
Niko Koop hatte sich etwas erholt, musste vor wenigen Minuten aber den nächsten Rückschlag hinnehmen und hält nur noch zehn Big Blinds.
Mit Pocketnines hatte der Deutsche eröffnet, hinter ihm ging ein Spieler für 51.200 All-in und Niko callte mit [9s][9h]. Gegen [kd][kh] zog er auf [as][3h][th][2h][6d] den Kürzeren.
Weitere Chipstände:
Christian Christer - 215.000
Paul Höfer - 130.000
Philipp Gruissem - 93.000
18:35 Uhr: Chips für Thomas
Thomas Mühlöcker hat seinen Stack auf 390.000 Chips ausgebaut.
Am [8d][kh][4h]-Flop spielte der Österreicher vom Button die Contibet für 6.500 Chips, der Big Blind check-callte. Am [6s]-Turn wiederholte sich Spiel für 16.000, am [4d]-River für weitere 32.500. Thomas drehte [kd][qh] für Toppair um, der BB muckte.
Auch Marius Gierse (330.000) und Nasr el Nasr (210.000) haben zugelegt.
18:10 Uhr: Chips
Hier noch ein paar weitere Chipstände:
Robert Schulz - 195.000
Thomas Lentrodt - 180.000
Frederik Meyer - 180.000
Markus Durnegger - 115.000
Jens Lakemeier - 88.000
Paul Höfer - 80.000
Sebastian Gohr - 36.000
Konstantin Bücherl - 31.000
Ismael Bojang - ausgeschieden
17:40 Uhr: Die Top Five
Hier die zurzeit Führenden Spieler:
Nicolas Chouity - 450.000
Eduards Kudrjavcevs - 410.000
Max Lykov - 355.000
Matas Cimbolas - 350.000
Nandor Solyom - 350.000
Level 12 - Blinds: 1.000/2.000, Ante: 300
17:30 Uhr: Pause
Die zweite und damit letzte Pause für heute, 304 Spieler haben es bis hierher geschafft. Wenn es in dem Tempo weiter geht, sollte die Moneybubble heute noch Platzen.
Hier noch ein paar Chipstände:
Van Hiep Tran - 300.000
Thomas Mühlöcker - 290.000
Marius Gierse - 250.000
Tobias Laubert - 240.000
Julian Herold - 140.000
Nasr El Nasr - 130.000
Paul Hoefer - 98.000
Martin Finger - 60.000
17:20 Uhr: Philipp verdoppelt
Auch für Philipp Gruissem läuft der Tag nicht nach Wunsch, aber konnte zuletzt zumindest auf 53.000 Chips verdoppeln. Die Chip gingen vor dem Flop mit [kc][qs] gegen [ah][jc] in die Mitte, das Board fiel [qd][9d][td][3d][jh].
Nikolaus Teichert ist leider ausgeschieden.
17:10 Uhr: Niko short
Für Niko Koop ging es in diesem Level doch deutlich bergab.
Zuletzt zeigte das Board [7c][jc][2d][8s][6s], Niko hatte gecheckt, der Spieler am Button 42.400 angespielt. Der Deutsche fühlte sich nicht wohl, machte letztlich aber den Call und muckte gegen [2h][2s] zum Set.
Niko Koop - 17.000
16:40 Uhr: Sergej Barbarez ausgeschieden
Sergej Barbarez geht beim Main Event leer aus.
Max Lykov hatte den Pot eröffnet, Sergej am Button gecallt, der Flop ging auf mit [qs][jc][6s]. Lykov spielte 5.500 an, Sergej machte den Call. Am [2h]-Turn check-raiste der Russe die 6.600 von Sergej dann auf 20.000, es folgten das All-in für 105.700 und der Call von Lykov nach etwas Bedenkzeit.
Sergej drehte [ad][js] um, lag hinten gegen [ac][qc] und musste nach der [7h] am River seinen Stuhl räumen. Lykov geht hoch auf 320.000.
Die Bustouts von Ronny Kaiser und Martin Mulsow sind bestätigt, außerdem hat es auch Artur Koren erwischt.
16:15 Uhr: Blinds Up!
Laut Bildschirm haben 376 Spieler den 12. Level erreicht.
Nicht mehr gesichtet habe ich Igor Kurganov, Koray Aldemir, Ronny Kaiser und Martin Mulsow. Die ID's der beiden letztgenannten lag noch nicht an der Sammelstelle für die Bustouts, daher ist die Angabe ohne Gewähr.
Level 11 - Blinds: 800/1.600, Ante: 200
15:50 Uhr: Preispool und Payouts
Die offiziellen Zahlen zum letzten EPT Main Event liegen vor. Am Ende sind es 1.192 Entries geworden und der Gesamtpreispool in Höhe von €5.781.200 wird auf die ersten 231 Plätze verteilt. Auf den kommenden Champion warten €774.600 Prämie, der Mincash ist €7.560 wert.
15:40 Uhr: Chipcounts
Dietrich Fast ist leider ausgeschieden:
Hier einige ungefähre Chipstände:
Philipp Gruissem - 84.000
Igor Kurganov - 35.000
Thomas Mühlöcker - 360.000
Marius Gierse - 230.000
Steffen Sontheimer - 155.000
Nasr el Nasr - 105.000
Max Lehmanski - 140.000
Konstantin Bücherl - 68.000
Thomas Lentrodt - 130.000
Artur Koren - 22.000
Van Hiep Tran - 150.000
Frederik Meyer - 110.000
Julian Herold - 46.000
Sergej Barbarez - 110.000
Ismael Bojang - 66.000
Markus Durnegger - 84.000
Nikolaus Teichert - 40.000
Sebastian Gohr - 50.000
Paul Höfer - 125.000
Jens Lakemeier - 120.000
Robert Schulz - 180.000
Martin Finger - 75.000
15:10 Uhr: Bustouts
Wir verabschieden uns von Christian Nolte, Sebastian Langrock, Jan-Eric Schwippert, Andreas Freund, Sven Magirius, Bernhard Haider, Manuel Zapf sowie Fatima Moreira de Melo und Theo Jorgensen vom Team PokerStars.
Level 10 - Blinds: 600/1.200, Ante: 200
14:40 Uhr: Erste Pause
Zwei Levels sind gespielt, laut Bildschirm noch 432 Spieler dabei. 20 Minuten Pause.
14:25 Uhr: Chips für Niko
Niko Koop kratzt an der Marke von 200.000 Chips, liegt im Moment nur ganz knapp drunter mit 195.000.
Gegen die Eröffnung von Aleksejs Meless re-raiste er aus dem Small Blind auf 8.600, der Lette erhöhte auf 20.000, Niko stellte All-in und bekam den Call für 92.000 Chips. Mit [th][9s] lag der Deutsche hinten gegen [qd][qs], traf auf [td][9d][5s][3h][2h] aber Twopair.
14:20 Uhr: Thomas nimmt die Verfolgung auf
Thomas Mühlöcker hat den Tisch gewechselt und ist seitdem nicht zu halten.
Als ich an den Tisch kam lag das Board [7c][5d][7d][th][qh], Dejan Divkovic hatte aus dem Small Blind 21.600 Chips angespielt. Thomas (Button) überlegte, Divkovic rief „Time" und der Floorman kam an den Tisch.
Noch bevor er etwas sagen konnte, halfen Ismael Bojang und Ludovic Lacay aus, sagten beide, dass Thomas maximal seit 60 Sekunden überlegt. Der Floorman sagte daraufhin: „Ok, das reicht noch nicht. Ich komme in einer Minute wieder." So lange brauchte Thomas nicht, er callte mit [qs][ts], Divkovic hatte mit [9s][8d] geblufft.
Nur eine Hand später eröffnete Mikalai Vaskaboinikau den Pot, Thomas re-raiste und callte wenig später den Push des Weißrussen mit [as][qc]. Damit lag er vorn gegen [6c][8h][tc][8s][3h] und baute seinen Stack auf zu diesem Zeitpunkt sehr starke 340.000 Chips aus.
„Hast du überhaupt eine Hand noch nicht gewonnen, seitdem du hier am Tisch sitzt", fragte Ismael, der selbst 72.000 hält, mit einem Grinsen. Thomas antwortet: „Doch, eine Hand habe ich vor dem Flop gefoldet."
14:00 Uhr: Bustouts
Es gibt wieder einige Bustouts zu vermelden, diesmal verabschieden wir uns von Hossein Ensan, Dominik Nitsche, Martin Winkler, Akin Tuna, Thomas Oesterreicher, Martin Weiemann,
13:55 Chouity auch von Max nicht zu stoppen
Nicolas Chouity hat die Marke von 400.000 Chips erreicht, zuletzt gab es ein paar Chips von Max Lehmanski.
Bis zum Turn zeigte das Board [4d][8c][ks][qs], Chouity checkte, callte dann die Bet von Max für 17.300 Chips. Die [9d] komplettierte das Board am River, Chouity checkte erneut, Max ließ es ebenfalls dabei und muckte im Showdown gegen [qd][8d]. Max bleiben noch knapp 80.000 Chips.
13:45 Uhr: Philipp fällt zurück
Philipp Gruissem hat gut ein Drittel seines Stacks eingebüßt
Heads-up sah er den [3d][4h][9s]-Flop mit Andrey Bondar (Small Blind), der 8.000 Chips angespielt hatte. Philipp benötigte etwas Zeit, stellte dann All-in und der Russe callte für insgesamt 21.800. Philipp zeigte [ac][4c] und lag klar hinten gegen [ad][as]. Die [2h] gab ihm zwar noch zusätzliche Outs, aber am River fiel mit der [th] ein Karte die nicht dazu zählte.
13:30 Uhr: Bigstacks
Level 10 läuft und in Führung liegt Nicolas Chouity mit rund 300.000 Chips. Der Libanese gewann 2010 das EPT Grand Final in Monte Carlo für €1,7 Millionen.
Aus deutscher Sicht läufte es bei Van Hiep Tran (180.000), Robert Schulz (160.000), Dietrich Fast (140.000) und Igor Kurganov (130.000) weiter gut. Der Österreicher Thomas Mühlöcker ist auf 120.000 zurückgefallen.
Level 9 - Blinds: 500/1.000, Ante: 100
13:00 Uhr: Bustouts
Rund 30 Spieler sind in der ersten knappen Stunde ausgeschieden, darunter Pascal Hartmann, Alexander Freund, Andrey Pateychuck, Alex Fitzgerald und Viacheslav Buldygin.
Ich empfehle euch auf jeden Fall den Livestream zu Tag 2 einzuschalten. Dort sitzen Vorjahressieger Hossein Ensan, Koray Aldemir, Mike Brandau, Luca Pagano und Daniel Dvoress.
12:35 Uhr: Chips für Max und Christopher
Max Lehmanski und Christopher Frank haben ohne Showdown einige Chips dazu gewonnen.
Bei Max lag der Flop mit [4h][9h][8c], Max hatte 12.400 angespielt, der Small Blind check-callte. Das [ad] checkte Max behind, die [9s] spielte er für 23.800 an und der SB foldete.
Max Lehmanski - 110.000
Christopher raiste am Button auf 2.000, bekam den Call vom Big Blind. Der Flop ging auf mit [8c][kc][7s], der BB checkte, callte dann die Contibet für 2.700. Am [4s]-Turn wiederholte sich das Spiel für 7.200 Chips, am [5d]-River ging Christopher dann für seine letzten 15.700 Chips All-in. Der BB check-foldete.
Christopher Frank - 41.000
12:15 Uhr: 13 Späteinsteiger
Für Spieltag 2 haben sich noch 13 weitere Spieler eingekauft, darunter der Schweizer Ronny Kaiser und der Deutsche Konstantin Bücherl.
12:00 Uhr: Gleich geht's los
Alles ist angerichtet, in wenigen Augenblicken beginnt Spieltag 2 beim letzten Main Event in der EPT-Geschichte.
11:55 Uhr: Haxton gewinnt den €25K Single-Day Event, Julian Stuer Runner-Up
Bevor es beim Main Event weiter geht, gibt es noch ein Ergebnis nachzureichen.
Isaac Haxton setzte sich in der vergangenen Nacht beim €25.500 Single-Day High Roller Event durch und räumte €559.200 Siegprämie ab. Heads-up verwies der US-Amerikaner den Deutschen Julian Stuer auf Rang zwei, der immerhin €397.550 wert war. Gecasht hat zudem Koray Aldemir als Zehnter für €50.840 Preisgeld.
Das Ergebnis:
Entreis: 83 (69 plus 14)
Preispool: €2.033.500
Bezahlte Plätze: 11
POS | NAME | COUNTRY | PRIZE |
---|---|---|---|
1 | Isaac Haxton | USA | €559.200 |
2 | Julian Stuer | Germany | €397.550 |
3 | Adrian Mateos | Spain | €260.300 |
4 | Ramin Hajiyev | Azerbaijan | €200.300 |
5 | David Yan | New Zealand | €158.610 |
6 | Steve O'Dwyer | Ireland | €124.050 |
7 | Pablo Fernandes | Spain | €97.600 |
8 | Paul Newey | UK | €76.260 |
9 | Charlie Carrel | UK | €57.950 |
10 | Koray Aldemir | Germany | €50.840 |
11 | Igor Yaroshevskyy | Ukraine | €50.840 |
11:45 Uhr: Willkommen zu Spieltag 2
Der 2. Spieltag beim €5.300 EPT13 Main Event steht an, 593 der insgesamt 1.180 Teilnehmer haben es bis hierher geschafft und es werden noch ein paar weitere Spieler dazu kommen, denn die Registrierung schliesst erst mit Beginn von Tag 2. Der Rekord von 2014 mit 1.107 Entries ist also deutlich geknackt und vielleicht fällt auch noch die Marke 1.200.
Aus dem deutschsprachigen Raum haben 68 Spieler die Starttage überstanden, hier die Übersicht:
Name | Country | Chips |
---|---|---|
Van Hiep Tran | Germany | 155.500 |
Thomas Muehloecker | Austria | 151.500 |
Marius Gierse | Germany | 136.400 |
Niko Koop | Germany | 107.200 |
Robert Schulz | Germany | 103.900 |
Akin Tuna | Germany | 97.800 |
Dietrich Fast | Germany | 97.300 |
Friedrich Meyer | Germany | 96.900 |
Robert Gill | Germany | 92.400 |
Philipp Gruissem | Germany | 90.100 |
Marc Sen | Switzerland | 85.300 |
Maxi Lehmanski | Germany | 83.200 |
Thomas Taubenschuss | Austria | 77.300 |
Sergej Barbarez | Germany | 70.400 |
Khabat Jahany | Switzerland | 70.300 |
Nasr El Nasr | Germany | 68.600 |
Philippe Wettstein | Switzerland | 67.300 |
Paul Hoefer | Germany | 66.400 |
Michael Cano | Austria | 65.600 |
Uri Reichenstein | Germany | 60.500 |
Hannes Speiser | Austria | 60.200 |
Julian Herold | Germany | 60.000 |
Markus Durnegger | Austria | 59.500 |
Martin Mulsow | Germany | 58.600 |
Samuel Biland | Switzerland | 57.900 |
Christian Christner | Germany | 57.600 |
Jens Lakemeier | Germany | 56.500 |
Artur Koren | Germany | 55.400 |
Said El Yousfi | Switzerland | 55.000 |
Thomas Oesterreicher | Germany | 54.300 |
Andreas Freund | Austria | 52.000 |
Martin Finger | Germany | 50.500 |
Sebastian Langrock | Germany | 50.400 |
Nikolaus Teichert | Germany | 48.400 |
Ismael Bojang | Germany | 48.000 |
Arne Kern | Germany | 48.000 |
Mohamad El-Rais | Switzerland | 46.300 |
Alexander Berger | Austria | 44.900 |
Christian Thiry | Luxembourg | 42.800 |
Alain Goldberg | Switzerland | 42.000 |
Shadi Harbi | Switzerland | 41.400 |
Sebanien Garrosi | Switzerland | 40.300 |
Sven Magirius | Germany | 39.600 |
Tobias Laubert | Germany | 39.000 |
Christoph Juffinger | Austria | 38.800 |
Bernhard Haider | Austria | 38.700 |
Eric Joss | Switzerland | 38.500 |
Dominik Nitsche | Germany | 36.900 |
Julien Bosshard | Switzerland | 36.000 |
Hossein Ensan | Germany | 35.000 |
Nino Ullmann | Germany | 34.400 |
Christopher Frank | Germany | 33.700 |
Koray Aldemir | Austria | 33.100 |
Thomas Lentrodt | Germany | 32.400 |
Manuel Zapf | Germany | 32.400 |
Martin Weiemann | Germany | 30.600 |
Mike Brandau | Germany | 27.800 |
Cemd Doganyilmaz | Switzerland | 27.200 |
Peyman Luth | Germany | 25.500 |
Sebastian Gohr | Germany | 24.400 |
Alexander Freund | Austria | 23.400 |
Pascal Hartmann | Germany | 23.200 |
Jan-Eric Schwippert | Germany | 17.200 |
Robin Hegele | Germany | 17.000 |
Christian Nolte | Austria | 16.400 |
Kevin Barden | Germany | 16.400 |
Ricardo Juan Graells | Switzerland | 14.000 |
Stefan Egermann | Germany | 12.200 |