Der 16. Spieltag der World Championship of Online Poker 2016 hatte es so richtig in sich, bei vier Turnieren durften sich insgesamt 17 Spieler über Preisgelder im sechsstelligen Bereich freuen. Den dicksten Scheck räumte Phil Grindation McAllister ab, der den $10K High-Roller Event und $584.415,23 gewann.
278 Pokerspieler meldeten am Sonntag für den High-Roller Event und schraubten den Preispool durch weitere 78 Re-Entries auf $3.560.000 hoch. Den 2. Spieltag erreichten 56 von ihnen, so dass es zunächst darum ging die Moneybubble (39 Plätze bezahlt) zu überstehen.
Von den deutschsprachigen Spieler waren vier auch noch an den letzten zwei Tischen zu finden, doch dann schieden Päffchen (12./$52.528,15), der Österreicher HealTheWorld (10./$64.056,86) sowie Dietrich 2pacnrw16 Fast (9./$78.116,36) aus, sodass nur der Schweizer LlinusLLove im Finale dabei war.
LLinusLLove machte als Shortstack Platz um Platz gut, verdoppelte bei noch fünf Spielern sogar gegen Grindation, war wenige Hände später aber erneut All-in. Doug WCG|Rider Polk hatte aus dem Small Blind mit [jh][td] gepusht, der Schweizer aus dem Big Blind mit [qh][8h] gecallt und die [tc] am Turn entschied das Duell zu Gunsten des Australiers. Für LlinusLLove brachte Rang fünf aber stolze $194.561,47 Preisgeld.
WCG|Rider (1.688.550 Chips) spielte am Ende gegen €urop€an aus Finnland (1.856.674) und Grindation (3.574.776) auch um den Titel, doch zuvor einigten sich die drei auf einen Deal.
Grindation - $513.215,23
€urop€an - $459.529,71
WCG|Rider - $455.000
Die verbliebenen $71.200 im Preispool holte sich dann Grindation, der zunächst €urop€an mit dem besseren Twopair auf Rang drei eliminierte und damit Heads-up mit 5.302.089 zu 1.817.911 gegen WCG|Rider führte.
Doch WCG|Rider wendete das Blatt als er seinen Big Blind mit [js][5d] verteidigte, seinen Stack per 4-Bet auf [jh][tc][5s] gegen [kh][kc] im Pot unterbrachte und letztlich mit einem Full House auf 3,75 Millionen verdoppelte.
Zum Sieg reichte es aber nicht. Grindation gewann ein Preflop-All-in mit [qc][qh] vs. [ac][kh], verdoppelte so auf 5,86 Millionen Chips und holte sich am Ende mit [qc][qd] vs. [5h][5s] auch den Sieg für insgesamt $584.415,23.
Doug WCG|Rider Polk sorgte dennoch für einen Rekord, denn er streamte den Finaltisch und erzielte mit $455.000 den höchsten Cash, der jemals bei Twitch live übertragen wurde.
Aus deutscher Sicht verlief dagegen die $215 Special Edition des Sunday Warm-Up am erfolgreichsten. Hier lag der Preispool bei stolzen $1.578.000 und mit AndTheCircus sowie Uninc157 waren gleich zwei Deutsche im Finale der letzten neun Spieler vertreten. Beide starteten zwar als Shorties in die Entscheidung, machten aber noch einige Plätze gut.
AndTheCircus open-pushte seine letzten zehn Big Blinds bei noch fünf Spieler mit [ks][th], bekam den Call von pitaoufmg mit [as][qs], zog auf [9d][8s][8c][6s][5d] den Kürzeren und kassierte $52.362,63 Preisgeld.
Uninc157 erreichte mit 29.183.427 Chips sogar das abschliessende Heads-up, war gegen leoc00 (128.676.573) aber klarer Aussenseiter.
Der Deutsche schaffte zunächst den Verdoppler, verkürzte den Abstand somit von 1 zu 4 auf 1 zu 2 nach Chips. Doch leoc00 stellte den alten Abstand schnell wieder her und dominierte im letzten Showdown mit [kh][jc] vs. [qs][jh]. Das [tc][7s][6h][9s][5h]-Board änderte dann nichts, leoc00 gewann Event 52 für $222.159,66, Uninc157 kassierte als Runner-up $154.791,99.
Bei der $2.100 Sunday Million Special Edition lagen sogar $2.608.000 im Preispool (1.304 Entries). Den Sieg für $407.633,02 schnappte sich bob43155 aus Mexiko. Der Österreicher hannes_os33 erreichte den Finaltisch als Shortstack, landete am Ende auf Rang acht und durfte sich über $46.343,11 Preisgeld freuen.
Die Ergebnisse vom 16. Spieltag:
WCOOP-51: $1.050 NLHE Ultra-Deep (6-Max) - $500.000 garantiert
Entries: 869
Preispool: $869.000
Bezahlte Plätze: 101
1: thx4urm0n3y (Canada), $129.206,49 ($143.503,02)*
2: U_2GOOD4_M3 (Taiwan), $111.826,48 ($97.529,95)*
3: carpediem200 (United Kingdom), $66.285,23
4: Skilled G (Argentina), $45.050
5: Greenstone25 (Sweden), $30.617,82
6: mcnallyville (Mexico), $20.809,07
WCOOP-52: $215 Sunday Warm-Up SE - $1 Million garantiert
Entries: 7.893 (5.463 plus 2.430)
Preispool: $1.578.000
Bezahlte Plätze: 980
1: leoc00 (Canada), $222.159,66
2: Uninc157 (2) (Germany), $154.791,99
3: pitaoufmg (Brazil), $107.855
4: Spider91_PL (Poland), $75.150,35
5: AndTheCircus (2) (Germany), $52.362,63
6: ekziter (2) (Belarus), $36.484,91
7: Stere0Love (Brazil), $25.421,77
8: Froglives (Sweden), $17.713,15
9: Vitorbrasil (Brazil), $12.342,12
WCOOP-53: $10.300 NLHE High-Roller (8-Max) - $2 Millionen garantiert
Entries: 356 (278 plus 78)
Gesamtpreispool: $3.560.000
Bezahlte Plätze: 39
1: Grindation (2) (Mexico), $584.415,23 ($656.866,11)*
2: WCG|Rider (2) (Australia), $455.000 ($484.586,84)*
3: €urop€an (2) (Finland), $459.529,71 ($357.491,99)*
4: mexican222 (United Kingdom), $263.731,20
5: LLinusLLove (Switzerland), $194.561,47
6: ShefanHilaly (United Kingdom), $143.532,79
7: Big Huni (Costa Rica), $105.887,92
8: Stammdogg (Canada), $78.116,36
WCOOP-54: $2.100 Sunday Million SE - $2 Millionen garantiert
Entries: 1.304
Preispool: $2.608.000
Bezahlte Plätze: 143
1: bob43155 (Mexico), $407.633,02
2: OLDWOLF133 (United Kingdom), $298.793,34
3: kbp00 (South Korea), $219.014,62
4: bluesky30 (Australia), $160.537
5: wazawskiHH (Canada), $117.673,22
6: HITTHEPANDA (Canada), $86.254,12
7: HyDuck (Latvia), $63.223,91
8: hannes_os333 (Austria), $46.343,11
9: BringTheDing (Norway), $33.969,46
Der Zwischenstand im Leaderboard:
Fabrizio "SixthSenSe19" Gonzalez bleibt auch nach dem 16. Spieltag an der Spitze des Leaderboards, doch die Konkurrenz schläft nicht. Der Deutsche boahgerding zum Beispiel konnte ein paar Punkte gut machen und hat zudem den 2. Spieltag der FL Hold'em Championship erreicht.
Ausblick auf Spieltag 17:
Turnierstarts:
16 Uhr: WCOOP-59: $320 NLHE Win the Button - $300.000 garantiert
19 Uhr: WCOOP-60: $2.100 NLHE Super Tuesday SE - $1,5 Millionen garantiert
22 Uhr: WCOOP-61: $1.050 Razz Championship - $100.000 garantiert
Außerdem laufen die Phase 1-Turniere zu Event 72 am 25. September. Das Buy-in beträgt $109, PokerStars garantiert einen Preispool in Höhe von $1 Million.
Entscheidungen:
16 Uhr: WCOOP-56: $215 NLHE Progressive KO
Entries: 2.443/122
Preispool: $488.600
Bezahlte Plätze: 296
Für 122 Pokerspieler steht heute Nachmittag der 2. Tag bei Event 56 auf dem Plan, auf den kommenden Champion warten $54.012,16 Prämie.
Chipleader ist Bjuran aus Schweden. Martin moertelmu Mulsow (4.) ist nur einer von fünf deutschen Spielern unter den besten elf.
19 Uhr: WCOOP-57: $1.050 FL Hold'em Championship
Entries: 194 (151 plus 43)/24
Preispool: $194.000
Bezahlte Plätze: 23
151 Spieler nahmen gestern Abend die Fixed-Limit Hold'em Championship in Angriff und erhöhten den Preispool durch 43 Re-Entries auf $194.000.Für 24 Spieler geht es heute in die Entscheidung und damit direkt an die Moneybubble (23 Plätze bezahlt). Der Gewinner darf sich auf $38.120,47 Prämie freuen.
Chipleader ist der Japaner OGURI. Gambler4444 aus Österreich ist 17., boahgerding aus Deutschland 21. und Jason jcarverpoker Somerville vom Team PokerStars 18.
22 Uhr: WCOOP-58: $320 Razz
Entries: 459 (308 plus 151)/57
Gesamtpreispool: $137.700
Bezahlte Plätze: 55
Beim $320 Razz haben 57 Spieler den zweiten Spieltag erreicht, zwei Spieler werden damit noch leer ausgehen. Die Siegprämie beträgt $24.682,08.
In Führung liegt buzzard1881 aus Kanada vor Jens Fresh_oO_D Lakemeier.
* Die markierten Spieler haben sich auf einen Deal geeinigt. In Klammern die Zahlen ohne Deal.