WCOOP-Wochenende und es herrscht wie gewohnt jede Menge Betrieb bei PokerStars. In den vergangenen 24 Stunden gab es drei Entscheidungen, fünf weitere folgen heute und dazu kommen noch einmal fünf Neustarts.
Die letzten drei WCOOP-Titel gingen an Fabrizio "SixthSenSe19" Gonzalez aus Uruguay (Event 43), der zudem die Führung im Leaderboard übernommen hat, kawachi1984 aus Russland (Event 44) und mahmuttt88 aus Finnland (Event 45).
Von den deutschsprachigen Teilnehmern erreichte Jens Fresh_oO_D Lakemeier als Dritter bei Event 45 das beste Ergebnis und kassierte $9.778 Preisgeld. Bei Event 44 wurde AssDuive Sechster für insgesamt $8.312,53, Keep3r landete auf Rang neun für insgesamt $4.137,96.
Die Ergebnisse zum 14. Spieltag:
WCOOP-43: $1.050 Triple Draw 2-7 Championship - $100.000 garantiert
Entries: 144 (121 plus 23 Re-Entries)
Preispool: $144.000
Bezahlte Plätze: 14
1: SixthSenSe19 (Uruguay), $30.981,06
2: droseff (Bulgaria), $23.576,28
3: Lrslzk (2) (Finland), $17.941,33
4: shaundeeb (Mexico), $13.653,20
5: marroca5 (Colombia), $10.389,96
6: LeoFernandez (2) (Argentina), $7.906,68
WCOOP-44: $320 NLHE Ante Up (Progressive KO) - $100.000 garantiert
Entries: 871
Gesamtpreispool: $261.300
Anteil Bounty-Preispool: $87.100 (33 %)
Bezahlte Plätze: 98
1: kawachi1984 (Russia), $29.443,63 plus $10.712,34
2: limitless666 (United Kingdom), $21.581,77 plus $2.840,62
3: Lrslzk (Finland), $15.819,38 plus $1.999,89
4: pseftis (Canada), $11.595,57 plus $2.043,54
5: dinos622 (Ireland), $8.499,51 plus $2.546,87
6: AssDuive (Germany), $6.230,12 plus $2.082,41
7: Nlzkm9 (Hungary), $4.566,67 plus $2.564,83
8: Perrymejsen (Sweden), $3.347,35 plus $687,49
9: Keep3r (Austria), $2.453,60 plus $1.684,36
WCOOP-45: $320 FL Hold'em (6-Max) - $100.000 garantiert
Entries: 289
Preispool: $100.000
Bezahlte Plätze: 35
1: mahmuttt88 (Finland), $19.087,64
2: Admiral19793 (Russia), $13.661,60
3: Fresh_oO_D (Germany), $9.778
4: E. Aequitas (Finland), $6.998,41
5: Pandakey (Belarus), $5.008,97
6: Krazy90 (Poland), $3.585,07
Der Zwischenstand im Leaderboard:
Im Rennen um den Titel 'WCOOP Player of the Series', dotiert mit Preisen im Wert von $40.000, hat einige Verschiebungen an den Spitze gegeben.
Fabrizio "SixthSenSe19" Gonzalez aus Uruguay gewann in den vergangenen 24 Stunden die Triple Draw 2-7 Championship, cashte in den Events 44 und 45 und erhöhte seinen Punktestand somit um 135 Punkte auf 405.
Der Deutsche boahgerding sammelte durch zwei Cashes weitere 55 Punkte und kletterte im Leaderboard von Rang neun auf vier.
Den größten Sprung nach vorn machte Sami "Lrslzk" Kelopuro. Der Finne schloss die Events 43 und 44 auf Rang drei ab, verdoppelte seinen Punktestand auf 280 und liegt auf dem geteilten 5. Platz.
Ausblick auf Spieltag 15:
Ein WCOOP-Sonntag hat natürlich einige echte Highlights zu bieten. Dazu gehören ganz sicher der $10.300 NLHE High-Roller Event sowie die $2.100 Sunday Million Special Edition, für beide Events garantierte PokerStars einen Preispool von $2 Millionen.
Turnierstarts:
14 Uhr: WCOOP-51: $1.050 NLHE (6-Max, Ultra Deep) - $500.000 garantiert
17 Uhr: WCOOP-52: $215 NLHE Sunday Warm-Up SE - $1 Million garantiert
18:30 Uhr: WCOOP-53: $10.300 NLHE High-Roller (8-Max) - $2 Millionen garantiert
20 Uhr: WCOOP-54: $2.100 NLHE Sunday Million SE - $2 Millionen garantiert
23 Uhr: WCOOP-550: $530 NLHE - $500.000 garantiert
Außerdem laufen die Phase 1-Turniere zu Event 72 am 25. September. Das Buy-in beträgt $109, PokerStars garantiert einen Preispool in Höhe von $1 Million.
Entscheidungen:
10 Uhr: WCOOP-46: $320 NLHE
Entries: 1.076 (726 plus 350)/9
Preispool: $322.800
Bezahlte Plätze: 134
Spieltag 2 läuft bereits seit 10 Uhr und mittlerweile stehen die neun Finalisten fest, die um den Titel und $52.524,61 Prämie spielen.
In Führung liegt der Chinese xalwen mit über 120 Big Blinds. Der Deutsche x--SoSick--x liegt mit 23 Big Blinds auf Platz seiben.
13 Uhr: WCOOP-47: $1.050 FL Badugi Championship
Entries: 69 (69 plus 9)/14
Preispool: $75.000
Bezahlte Plätze: 7
Der garantierte Preispool von $75.000 wurde um ein Buy-in verpasst, die Siegprämie liegt bei $20.243,23. Tag 2 läuft bereits und zu diesem Zeitpunkt sind noch 14 Spieler dabei, darunter Team PokerStars Pro Jason Mercier, Vladimir vovtroy Troyanovskiy, Caliv cal42688 Anderson, James AndyMcLEOD Obst sowie Abit9144 aus Deutschland.
16 Uhr: WCOOP-48: $215 NLHE Progressive KO (8-Max)
Player's Choice Event 1
Entries: 2.364/119
Gesamtpreispool: 472.800
Anteil-Bounty-Preispool: $118.200 (25 %)
Bezahlte Plätze: 295
Beim ersten von zwei Player's Choice Events haben 119 Spieler Tag 2 erreicht und kämpfen heute um $52.265,58 Prämie sowie jede Menge Bounties. In Führung liegt der Russe Zet-King, bester Deutscher ist kropnicovic auf Rang fünf.
19 Uhr: WCOOP-49: $700 NLHE Mix-Max
Entries: 722/36
Preispool: $500.000
Bezahlte Plätze: 36
Die letzten 36 Spieler kämpfen heute im 3. Teil (4-Max) des Mix-Max Events um den Titel und $95.500 Prämie. Auch hier führt mit shahter98 ein Spieler aus Russland. Von den vier deutschsprachigen Spielern hat der Schweizer Shyheim (20.) die beste Ausgangsposition.
22 Uhr: WCOOP-50: $215 NL Single Draw 2-7 (Progressive KO)
Player's Choice Event 2
Entries: 247/13
Gesamtpreispool: $49.400
Anteil Bounty-Preispool: $24.700 (50 %)
Bezahlte Plätze: 29
Dass die Wahl beim Player's Choice Event auf NL Single Draw 2-7 fiel war überraschend, noch dazu im Knockout-Format. Dass beim Player's Choice Event dann auch noch der bisher kleinste Preispool der Serie zusammenkommt ist nicht weniger überraschend. So kommt es, dass die letzten 13 Spieler heute um gerade einmal $4.761,24 Siegprämie spielen - plus Bounties natürlich.
In Führung liegt Shaun Deeb, für den es daher vor allem um wichtige Punkte für das Leaderboard gehen wird, wo er auf Rang zwölf zurück gefallen. Siegchancen haben zudem der Österreicher Gambler4444 (6.) und der Deutsche Steppo13 (11.).
* Die markierten Spieler haben sich auf einen Deal geeinigt. In Klammern die Zahlen ohne Deal.