Mit Blick auf den kommenden Sonntag (20. März) bekommen nicht wenige Pokerspieler schon heute schwitzende Hände. Das Sunday Million feiert den runden 10. Geburtstag und PokerStars sorgt mit einem garantierten Preispool in Höhe von $10 Million dafür, dass die Anniversary-Edition (Startzeit 19:30 Uhr) gute Chancen hat den Titel größtes Online-Pokerturnier des Jahres 2016 abzuräumen.
Einen garantierten Preispool in dieser Höhe kennen wir eigentlich nur vom Main Event der World Championship of Online Poker, allerdings gibt es da einen entscheidenden Unterschied. Während der WCOOP Main Event mit einem Buy-in von satten $5.200 eher die Profispieler anspricht, ist die 10th Anniversary Sunday Million mit einem Buy-in von $215 auch für den Freizeitspieler erschwinglich.
Dementsprechend sind natürlich auch die bei PokerStars rund um die Uhr laufenden Satellites deutlich günstiger. Mit dem nötigen Glück habt ihr die Möglichkeit euch bereits ab $1 oder 120 StarsCoin für das Mega-Event zu qualifizieren.
Neben den normalen Satellites bietet PokerStars natürlich auch noch einige Specials, wie zum Beispiel das Sunday Million 10th Anniversary Hyper-Turbo Freeroll am Samstag (19. März) um 19:47 Uhr. Um bei diesem Satellite dabei zu sein und eins von insgesamt 200 Tickets abzuräumen ist kein Buy-in nötig, ihr müsst lediglich eine Einzahlung von mindestens $20 mit dem Bonuscode ‚MILLIONFREE6' tätigen. Deadline ist der 19. März um 20 Uhr.
Deadline ist auch das Stichwort für die letzten Satellites am 20. März. Um 18:45 Uhr geht für ein Buy-in von $11 um garantierte 1.000 Tickets zum Sunday Million, um 19:05 Uhr für ein Buy-in von $33 noch einmal um 333 garantierte Tickets. Für das $11 Deadline-Satellite werden zusätzlich stündlich auch noch $1 Feeder-Satellites angeboten.
Eine weitere Möglichkeit sich für einen minimalen Einsatz zu qualifizieren bieten das VIP Bash-Satellite (Samstag 20 Uhr) und das Road to $1 Million-Satellite (Sonntag 19:27 uhr).
Das Buy-in zum VIP Bash-Satellite beträgt 1.000 StarsCoin und PokerStars legt 100 Tickets auf den regulären Preispool drauf. Zum jetzigen Stand (553 Anmeldungen) bedeutet das, dass mindestens 125 Ticket ausgespielt werden. Und wem 1.000 StarsCoin zu viel sind, der hat die Möglichkeit sich über die Vorrunde für 150 StarsCoin für das VIP Bash-Satellite zu qualifizieren.
Beim Road to $1 Million-Satellite garantiert PokerStars für ein Buy-in von 4.000 StarsCoin satte 500 Tickets zur 10th Anniversary Sunday Million. 4.000 StarsCoin sind natürlich kein Pappenstiel, aber auch hier schafft PokerStars Abhilfe und bietet sogar zwei Quali-Vorrunden an, sodass ihr mit etwas Glück schon ab 10 StarsCoin beim Main-Satellite dabei sein könnt.
Außerdem lohnt es sich durchaus mehrere Tickets zu erspielen, denn das 10th Anniversary bietet während der Late-Registration die Möglichkeit auf bis zu drei Re-Entries.
Das Sunday Million 10th Anniversary und alle dafür angebotenen Satellite findet ihr in der PokerStars-Lobby unter ‚Online Events' > ‚Sunday Million 10A', alle weiteren Information auf der offiziellen Homepage von PokerStars.
Die größten fünf Sunday Millions der letzten 10 Jahre:
Datum | Turnier | Entries | Preispool | Gewinner | Siegprämie |
---|---|---|---|---|---|
18.12.2011 | PokerStars 10th Anniv. ($10M GTD) | 62.116 | $12.423.200 | First-Eagle | $1.146.574,00 |
06.03.2011 | Sunday Million 5th Anniv. ($5M GTD) | 59.128 | $11.825.600 | Bdbeatslayer | $844.209,00 |
15.03.2015 | Sunday Million 9th Anniv. ($9M GTD) | 50.432 | $10.086.400 | BRAYDEN93 | $597.719,60 |
03.03.2013 | Sunday Million 7th Anniv. ($7M GTD) | 49.287 | $9.857.000 | benislovas | $848.589,00 |
03.02.2014 | Sunday Million 8th Anniv. ($8M GTD) | 46.586 | $9.317.415 | DrUPSWING | $1.038.540,00 |