Die Anzahl Online-Qualifikanten für den Road to PSPC Hamburg Event, der vom 10. bis 15. März im Casino Schenefeld stattfinden wird, ist auf 35 angewachsen. Heute stellen wir euch die Qualifikanten Andreas Ponath, Mike Bergmann, Artur Trieber und Michael Robionek kurz vor. Wobei letztgenannter den meisten Poker-Interessierten ein Begriff sein sollte, denn bei der ersten PSPC auf dem Bahamas vor einem Jahr sorgte Michael für die große Schlagzeile aus deutscher Sicht, räumte als Platinum Pass-Gewinner über $150.000 Preisgeld ab.
Michael Robionek, 47 Jahre aus Gelsenkirchen-Buer
Michael Robionek gewann den Platinum Pass für die PSPC 2019 über einen Twitter-Contest und schloss das Turnier auf den Bahamas dann tatsächlich als bester deutschsprachiger Teilnehmer auf Platz 21 ab. Danach wurde Michael auch das Gesicht der deutschen 'Den Traum Wagen'-Kampagne von PokerStars und war in einem Werbespot zu sehen.
„Der Gewinn des Platinum Pass im November 2018 und mein anschließender Deeprun bei der PSPC 2019 war und ist immer noch das schönste Erlebnis in meinem Leben. Es brachte ein in mir vielleicht etwas in Vergessenheit geratenes Gefühl des Selbstvertrauens zurück, wirklich etwas sehr gut zu machen. In der Folge wurde mir sogar die große Ehre zu Teil, Pokerstars im Rahmen der 'Dare to Dream'-Kampagne in TV-Spots und Anzeigen zu repräsentieren. Für all diese Erlebnisse bin ich immer noch sehr dankbar und froh und pflege die dadurch auch neu entstandenden Freundschaften. So lebte ich nach meiner Qualifikation für die EPT in Barcelona in einer Wohngemeinschaft zusammen mit Felix Schneiders, Nils Pudel und Arne Mindthoff - eine wunderbare und ebenso unvergessliche Zeit. In Hamburg werde ich mir das Appartment u.a. mit Mike Bergmann, der sich zusammen mit mir für das 'Road to PSPC'-Turnier in Schenefeld qualifiziert hat, teilen."
„Daher finde ich es auch so toll, dass es Pokerstars gelungen ist, ein Live-Turnier auf dieser Ebene anzubieten, was auch Micro-Stakes Spielern erlaubt, an der "Road to PSPC" teilzunehmen. Garantiert ist mir somit ein erlebnisreiches und spannendes Wochenende in der Gesellschaft von wunderbaren Menschen, denen man am Pokertisch auf besondere Art sehr intensiv begegnet. Dazu habe ich die Gelegenheit vielleicht einen Geldpreis oder sogar einen PlatinumPass gewinnen, was aber Beides eher unwahrscheinlich ist. Ich werde aber mein Bestes geben, vielleicht sogar ins Geld zu kommen."
„Sicherlich möchte ich noch einmal einen Platinum Pass gewinnen, doch habe ich mittlerweile viele Menschen kennengelernt, die sich diesen Gewinn auch sehr wünschen und dieses Gefühl noch nicht erleben durften. Ich vergleiche es mit dem, was man als Kind am Abend vor der Bescherung zu Weihnachten empfunden hat. Doch dauert die Zeit zwischen Gewinn eines Platinum Passes und der Teilnahme am größten Pokerturnier der Welt mitunter Monate. Doch diese Aufgeregtheit der Ungewissheit und des Kaumerwartenkönnens bleibt bis zum großen Moment, wenn die PokerStars Players Championship beginnt."
Mike Bergmann, bald 44 Jahre, Gebietsverkaufsleiter im Außendienst
Verheiratet und Vater von zwei Kindern
Hobbies: Fan von Borussia Mönchengladbach, Poker
„Irgendwann zwischen 2006 und 2008 habe ich mich mit dem Thema Poker, da es aufgrund von 'Die TV total PokerStars.de Nacht' ein bisschen präsenter wurde, befasst. Ich habe mich online registriert und drauf los gepokert. Da logischerweise der Erfolg ausblieb habe ich ca. ein Jahr später das Ganze ruhen lassen. 2010 habe ich meine Erinnerungen wieder rausgekramt und angefangen mich etwas näher und hobbytechnisch damit zu befassen, da Poker nie so ganz aus meinen Kopf wollte."
„Die Road to PSPC Hamburg ist zwar nicht mein erstes Live-Event, aber das erste mit der Möglichkeit auf einen solchen MEGA-Gewinn, wie den Platinum Pass. Für mich als 1-Tages-Glühwürmchen am Poker-Sternenhimmel wäre der Gewinn des Platinum Pass einfach nur eine Mega-Sache. Und falls ich diese einmalige Chance nutzen kann, würde ich meine Familie mit nach Barcelona nehmen. Wenn es schlecht läuft hätten wir wenigstens einen unvergesslichen Urlaub."
„Ich freue mich nun riesig auf Hamburg und darauf viele neue Leute kennenzulernen."
Andreas Ponath, 30 Jahre, Maschinenbauingenieur
„Ich bin Maschinenbauingenieur, spiele aber zurzeit hauptsächlich Poker und nehme es sehr ernst. Ich spiele täglich und investiere viel Zeit darin mein Game zu verbessern, u.a. mit täglichen BBZ-Coaching Seminaren."
„Ich habe früher oft mit Freunden kleine Homegames gespielt, dann aber Jahre lang Poker aus den Augen verloren. Per Zufall habe ich zu Beginn der Semesterferien vor ca. sieben Jahren einen Pokerstream auf Twitch gesehen und dachte mir dann: „Wenn der damit Geld macht, kann ich das auch." Und auf Kellnern etc. hatte ich nicht so Lust. Natürlich habe ich die ersten ein bis zwei Jahre nur verloren, konnte mir dann aber doch noch ganz gut etwas neben dem Studium dazu verdienen."
„Ich hab vor 2-3 Jahren schon ein Eureka Event in Hamburg gespielt, abgesehen davon aber keine Live-Erfahrung. Generell sitze ich lieber vor dem PC und spiele mehrere Tische parallel, statt nur einen an dem auch noch viel weniger passiert. Es wäre wundervoll den Pass zu gewinnen, da ich die PSPC für das softeste 25k-Turnier halte das es gibt. Ich würde total gerne mal ein Turnier mit so einem großen Buy-in spielen und mir auch total gerne Barcelona ansehen!"
„Das €30-Satellite habe ich eigentlich nur gespielt, weil mich ein Freund drauf aufmerksam gemacht hat. Ich wusste davon selber nichts. Zugegebenermaßen habe ich ein bisschen ein schlechtes Gewissen, da ich normaler Weise keine Sats für so niedrige Buy-ins spiele und sich jemand anderes sicher mehr über das €350-Package freuen würde. Ich habe es dann aber gemacht und es quasi als Entscheidungsfinder angesehen: „Wenn du das Ticket gewinnst dann spielst du es halt." Ich bin wie gesagt (bisher) kein großer Fan von Live-Turnieren, aber glaube dass es sich für mich - obwohl ich dann nur einen sehr langsamen Tisch spielen kann - lohnen wird. Ich liebe zwar Poker, aber es muss für mich in erster Linie auch profitabel sein."
Arthur Trieber, 35 Jahre, E-Commerce Manager aus Freiburg
Hobbies: Fußball, Fitness, hin und wieder mal Lesen und das Unterhaltungsprogramm der kleinen Tochter
„Ich spiele bestimmt schon seit zehn Jahren privat mit Freunden gelegentlich Poker. Vor ca. zwei Jahren haben wir uns dann entschlossen nach Rozvadov ins King's Casino zu fahren und dort Poker-Erfahrung zu sammeln. Die ersten Besuche waren nicht von Erfolg gekrönt, doch im Frühjahr letzten Jahres konnte ich ein kleines Turnier für mich entscheiden und bereits etwas Preisgeld sammeln. Somit ist Hamburg nicht mein erstes Live Turnier."
„Genau sagen, was einem der Gewinn eines Platinum-Passes bedeutet, kann man sicherlich zu 100 Prozent nur wenn man es erreicht hat. Natürlich wäre das für mich eine einmalige Chance solch ein großes Turnier spielen zu können. Es würde sich wie ein Traum anfühlen, der zur Wirklichkeit wird."
Du möchtest dich auch für den €200 Road to PSPC Hamburg Event im Casino Schenefeld qualifizieren und um lukrative Preisgelder und den Platinum Pass spielen? Dann empfehlen wir die den Artikel 'PokerStars Live kündigt die Road to PSPC Hamburg an!'. Und natürlich kannst du dir auch über die Webseite vom Casino einen Platz für das Turnier online buchen.