Quantcast
Channel: PokerStars DE Blog
Viewing all articles
Browse latest Browse all 1661

Super Tuesday: Mad 'madsamot' Amot bezwingt 'McSchmäh' im Heads-up und holt den Titel

$
0
0

Zweite und dritte Plätze gab es in diesem Jahr beim $1.050 Super Tuesday reichlich für die Pokerspieler aus Deutschland und Österreich, der Titelgewinn beim Highroller-Treffen bleibt ihnen aber weiterhin verwehrt. Nach dem starken 3. Platz des Österreichers I Visor I vor einer Woche, spielte diesmal der Deutsche McSchmäh lange Zeit um Sieg, musste sich am Ende aber mit Rang zwei und $47.167,50 Preisgeld zufrieden geben. Der Titel und $63.518,90 gingen an den Norweger Mads madsamot Amot.

2016.07.05-supertuesday-cards.jpg

331 Pokerspieler hatten gestern Abend für den Super Tuesday gemeldet, damit lagen $331.000 im Preispool und 54 Plätze wurden bezahlt. Die Ausbeute der Pokerspieler Deutschland war hervorragend, gleich acht überstanden die Moneybubble.

Als erstes erwischte es dann WATnlos auf Rang 30 ($1.986), ehe auch hauptschule (28./$1.986), Superfizzy (27./$2.317), cmontopdeck (25./$2.317), razor88v (21./$2.317) und goodvibe1 (14./$3.641) die Segel streichen mussten. Somit blieben noch Pinocchyo und McSchmäh übrig, beide schafften den Sprung ins Finale.

2016.07.12-supertuesday-finaltable.jpg

Seat 1: kdrAS (Brazil) - 506.008 
Seat 2: TanTanSWE (Sweden) - 1.820.912 
Seat 3: Civiliokas (Lithuania) - 1.621.460 
Seat 4: McSchmäh (Germany) - 346.648 
Seat 5: sd013 (Ukraine) - 1.618.902 
Seat 6: tollefishy (Norway) - 602.548 
Seat 7: Rodrigo "rodckz" Motoki (Brazil) - 497.605 
Seat 8: Mads "madsamot" Amot (Norway) - 642.481 
Seat 9: Pinocchyo (Germany) - 618.436

Nach gut zehn Minuten Spielzeit im Finale, erwischte es zunächst rodckz auf Rang neun und nur wenige Minuten später waren auch die Chips von Pinocchyo aufgebraucht. Der Deutsche war bei Blinds 12.500/25.000/2.500 auf 101.606 zurück gefallen, open-pushte dann aus dem Small Blind mit [td][6s] und bekam den Call von kdrAS aus dem Big Blind mit [as][3h]. Das [8h][4c][5h][5s][jc]-Board half Pinocchyo nicht, sodass Rang acht für $7.447,50 zu Buche schlug.

Für McSchmäh lief es deutlich besser. Zwar war er an den Bustouts von sd013, kdrAS und TanTanSWE nicht beteiligt, aber er baute seinen Stack deutlich aus und coverte tollefishy, als dieser das Open-Raise des Deutschen auf 88.000 mit dem All-in für 849.750 Chips beantwortete. McSchmäh machte den Call mit [qd][qs], war klarer Favorit gegen [as][8c] und schickte den Norweger auf Rang vier an die Rail (Board: [5s][7c][tc][5d][8s]).

Zu dritt lag madsamot deutlich mit 5,82 Millionen Chips vorn und baute seinen Stack durch den Bustout von Civiliokas aus Litauen sogar auf 6.648.918 aus. McSchmäh brachte es vor dem abschliessenden Heads-up dagegen auf 1.626.082 Chips.

In den ersten gut zwei dutzend Händen fiel McSchmäh sogar unter die Marke von 1 Million, ehe der letzte Showdown folgte:

Der Norweger open-pushte bei Blinds 40.000/80.000/8.000 am Button mit [9c][8c], McSchmäh fand [as][7d] im Big Blind und machte den All-in-Call. Gleich der [th][tc][8s]-Flop gab madsamot den entscheidenden Vorteil, McSchmäh dagegen verpasste auch Turn ([kc]) und River ([2s]) und nahm somit Rang zwei, während Mads madsamot Amot seinen ersten Super Tuesday-Titel feierte.

Das Ergebnis:

Spieler: 331
Preispool: $331.000
Bezahlte Plätze: 54

1. Mads "madsamot" Amot (Norway) $63.518,90
2. McSchmäh (Germany) $47.167,50
3. Civiliokas (Lithuania) $34.755
4. tollefishy (Norway) $26.480
5. TanTanSWE (Sweden) $18.536
6. kdrAS (Brazil) $14.067,50
7. sd013 (Ukraine) $10.757,50
8. Pinocchyo (Germany) $7.447,50
9. Rodrigo "rodckz" Motoki (Brazil) $5.494,60


Viewing all articles
Browse latest Browse all 1661