Quantcast
Channel: PokerStars DE Blog
Viewing all articles
Browse latest Browse all 1661

WCOOP 2019: Qualifikant 'mickesch777' gewinnt die Thursday Thrill Special Edition und $166K

$
0
0

wcoop2019.jpg

Die ersten Entscheidungen der World Championship of Online Poker (WCOOP) 2019 sind gefallen, für die größte Geschichte sorgte dabei ein Pokerspieler aus Deutschland.

Die durchschnittlichen Einsätze von mickesch777 bei PokerStars liegen in der Regel im Bereich bis $2, doch in der vergangenen Woche wagte er den Shot und qualifizierte sich über ein $55 Mega-Satellite für das $1.050 Thursday Thrill WCOOP Special Edition (Event 2-M).

Insgesamt hatten 1.246 Spieler für das Turnier gemeldet und mit $1.246.000 den bisher höchsten Preispool generiert. Dass bei einem WCOOP-Turnier in diesem Buy-in-Bereich auch fast die komplette Weltspitze am Start war, überrascht natürlich nicht. Von den Top Ten im Pocket Five MTT-Ranking fehlte zum Beispiel nur der Österreicher Thomas WushuTM Mühlöcker.

Am Ende stahl mickesch777 aber allen die Show, bezwang im abschließenden Heads-up auch den finnischen Highstakes-Regular Vakio¤Ässä ($69.839,17 plus $4.031,25) und räumte ohne Deal sensationelle $97.974,57 Prämie plus $68.065,34 an Bounties ab.

Mehr Cash kassierten nur ‚10th Anniversary Sunday Million'-Champion a.urli, der das $10.300 PKO High Roller (2-H) für $123.282,73 plus $126.718,75 gewann, und Scott AggroSantos Margereson, der als Runner-up $94.652,03 Preisgeld plus $83.593,75 an Bounties ausbezahlt bekam.

Bester DACH-Spieler bei diesem Turnier wurde iambest2 als Achter ($19.386,42 plus $10.625), Linus LLinusLLove Loelliger schied an der Bubble zum Finaltisch auf platz zehn ($13.561,01 plus $13.125) aus.

Der Österreicher Stefan mindgamer Jedlicka, der unter anderem einen Sunday Million-Sieg und einen SCOOP-Titel vorweisen kann, schrammte haarscharf an seinem ersten WCOOP-Sieg vorbei.

Mit 216 Teilnehmern war das $1.050 NLHE 6-Max Turbo Shootout (6-H) ausverkauft, sodass $216.000 im Preispool lagen. Stefan gewann seine ersten beiden Tische, erreichte auch das Heads-up im Finale, musste sich dann aber eijseijs aus Schweden ($47.520) geschlagen geben. Als Runner-up startete Stefan aber mit einem satten Preisgeld von $33.156 in die Turnierserie.

NEIL2323_EPT2019BAR_Stefan_Jedlicka_Neil Stoddart.jpg

Stefan mindgamer Jedlicka

Die Champions der Event #2, #3 und #6:

WCOOP EventEntriesPreispoolChampionLandPrämie
2-L: $109 NLHE PKO (Mini Thursday Thrill SE)7.703$770.300DaghemuneguuMalta$54.330,13/$29.251,22
2-M: $1.050: NLHE PKO (Thursday Thrill SE)1.246$1.246.000mickesch777Deutschland$97.974,57/$68.065,34
2-H: $10.300 NLHE PKO (High Roller)107$1.070.000a.urliKanada$123.282,73/$126.718,75
3-L: $22 PL Omaha (6-Max)5.829$116.580TsiToolUngarn$16.573,44
3-M: $215 PL Omaha (6-Max)1.367$273.400bigbadwolfLTLitauen$42.341,38
3-H: $2.100 PL Omaha (6-Max)298$596.000kimokhLibanon$113.762,51
6-L: $11 NLHE (6-Max, Turbo, Shootout)6.743$66.081,40sleepymyrNorwegen$8.596,16
6-M: $109 NLHE (6-Max, Turbo, Shootout)1.296$129.600Mr.BittarBrasilien$20.736,72
6-H: $1.050 NLHE (6-Max, Turbo, Shootout)216$216.000eijseijsSchweden$47.520

Die Neustarts am Samstag:

Für heute stehen drei weiteren NLHE-Event auf dem Programm. Los geht es um 16:30 Uhr mit dem Afternoon Deepstack (Event 7 / Buy-ins: $5,50, $55 und $530), um 19 Uhr folgt das Progressive Knockout (Event 8 / $11, $109 und $1.050) und am späteren Abend um 21:30 NLHE bietet das Rebuy Turbo (Event 10 / $2,20, $22 und $215) jede Menge Action.

Außerdem dürfen sich die Spezialisten und Allrounder auf das NL 5-Card Draw Event (Event 9 / $11, $109 und $1.050) um 20:15 Uhr freuen.

Alle weiteren Information und den kompletten Spielplan findet ihr auf der WCOOP-Website von PokerStars.




Viewing all articles
Browse latest Browse all 1661