Quantcast
Channel: PokerStars DE Blog
Viewing all articles
Browse latest Browse all 1661

EPT Barcelona 2019 - Main Event: Updates zu Starttag 1A

$
0
0

€5.300 EPT MAIN EVENT - UPDATES STARTTAG 1A


• ENTRIES: 691/472
• CHIPCOUNTS | PAYOUTS
TURNIERPLAN EPT BARCELONA
SUPER HR-UPDATES

Casino Barcelona_EPT_Barca_19_M3DM9609.jpg


18:50 Uhr: Fedor über 100K, nächste Pause
Level 6 - Blinds: 200/500/500

Auch Level sechs ist vorbei und damit steht erneut eine 20-minütige Pause an.

Fedor Kruse ist gut gelaufen im letzten Level, konnte seinen Stack auf 104.000 Chips ausbauen.

18:30 Uhr: Thomas busto
Level 6 - Blinds: 200/500/500

Jetzt hat es Thomas Mühlöcker doch erwischt. Nach einem Raise und einem Call fand der Österreicher am Button [as][kh] und stellte seine 5.500 Chips All-in.

Der Initial-Raiser foldete, Roberto Masullo dagegen machte den Call und traf mit [td][9d] auf [9h][jc][7s][3d][2h] das entscheidende Paar.

Ebenfalls ausgeschieden ist Leonard Maue.

18:15 Uhr: Ein paar Chips für Sylvester
Level 6 - Blinds: 200/500/500

Sylvester Kubiak ist auch noch vertreten im Main Event, hat seinen Stack sogar auf 60.000 Chips ausgebaut.

Der Flop lag mit [qs][3h][5s], der Spieler in mittlerer Position spielte 1.600 an, Sylvester raiste auf 3.200. Er bekam den Call und beide checkten danach sowohl die [3s] am Turn, als auch die [5h] am River. Sylvester zeigte umgehend [kh][kd] und war gut.


18:05 Uhr: Noch vier Big Blinds für Thomas
Level 6 - Blinds: 200/500/500

Thomas Mühlöcker versucht hier mit Small-Ball-Poker seinen Stack wieder auf zubauen, bisher ohne Erfolg.

Zuletzt limpte er in den Pot, der Small Blind füllte auf, der Big Blind checkte. Am [7s][ah][ad]-Flop spielte Thomas 500 an, der SB check-raiste auf 1.500 der BB foldete. Thomas machte den Call, der [ks] und die [6h] wurden gecheckt und dem SB reichte [kh][7d] für den Pot.

Thomas Mühlöcker - 4.000

17:40 Uhr: Chips
Level 5 - Blinds: 200/400/400

Laut Bildschirm sind es jetzt 661 Entries, 524 Spieler sitzen noch an den Tischen.

Dazu zählt auch Thomas Mühlöcker, der zuletzt aus dem Big Blind per 3-Bet seine 6.000 Chips All-in gestellt hatte. Der Open-Raise foldete.

Frank Blümlein - 72.000
Josef Huber - 65.000
Erich Kollmann - 58.000
Heinz Schlüter - 58.000
Stefan Jedlicka - 48.000
Armin Rezaei - 41.000
Fedor Kruse - 39.0000

Overall liegt der US-Amerikaner Chris Hunichen mit ca. 120.000 Chips in Führung. Der Italiener Agostino Ascone hat die 100.000 Chips ebenfalls geknackt.

17:20 Uhr: €100K SHR-Update

Beim €100.000 Super High Roller Event ist das Heads-up erreicht.

Luc Greenwood musste sich mit Platz sechs begnügen, nachdem er den entscheidenden Coinflip mit [6s][6h] gegen Sergi Reixach und [ad][qc] verlor.

Danach erwischte es Tsugunari auf Platz fünf. Der Japaner verlor kurz nacheinander zwei Flips gegen Sam Grafton. Zunächst mit [9s][9d] gegen [ad][kh], dann mit [ac][jd] gegen [8c][8d].

Grafton setzte seinen Lauf danach fort, traf mit [ks][9s] gegen [kh][qc] die [9h] und schnappte sich auch die letzten Chips von Kahle Burns aus Australien, der auf Platz vier ausschied.

Letztlich lief Danny Tang dann mit [ac][8h] und neun Big Blinds gegen [ad][qd] von Reixach und wurde Dritter.

Heads-up führt Reixach mit 8.720.000 nur knapp gegen Grafton (7.280.000). Weiter geht es mit Level 20 (50.000/100.000/100.000).

17:00 Uhr: Thomas läuft in Aces
Level 5 - Blinds: 200/400/400

Der fünfte Level begann gut für Thomas Mühlöcker, er nahm per 4-Bet einige Chips mit, baute seinen Stack auf knapp 40.000 aus.

Doch wenig später spielte er gegen das Raise von Robert Masullo die 3-Bet auf 2.800 und direkt dahinter erhöhte Dejan Kaladurdevic aus Montenegro auf 6.700. Masullo foldete, Thomas nahm sich etwas Zeit, stellte All-in und bekam einen schnellen Call von [as][ac]. Der Österreicher musste mit [ad][qd] auf das Board hoffen, das dann aber [7s][8c][jh][8s][5s] brachte.

Dejan Kaladurdevic - 60.000
Thomas Mühlöcker - 9.000

16:35 Uhr: Die Richtung stimmt
Level 5 - Blinds: 200/400/400

Wackelt der Rekord aus dem Vorjahr? Wird eventuell sogar die Marke von 2.000 Entries geknackt?

Noch würde ich keine Wetten abschließen, aber die Richtung stimmt, denn im Vorjahr wurden an Tag 1A 598 Entries gezählt, diesmal sind es nach vier Level schon 620.

Insgesamt müssen für einen neuen Main Event-Rekord aber 1.931 Entries überboten werden.

16:25 Uhr: Pause
Level 4 - Blinds: 100/300/300

Zwei weitere Level sind im Kasten.

Laut Bildschirm sind bisher 620 Entries zustande gekommen, 536 Spieler haben die nächste Pause erreicht.

16:10 Uhr: Chips
Level 4 - Blinds: 100/300/300

Hier wieder ein paar Chipstände aus dem Turniersaal.

Fedor Kruse hat etwas zugelegt und mittlerweile 46.000 Chips vor sich stehen. Bei Heinz Schlüter sind es rund 48.000 Chips, bei Stefan Jedlicka 45.000. Thomas Mühlöcker (31.000) und Armin Rezaei (32.000) liegen knapp über Startingstack, während Adriatik Agalliu (21.000) deutlich abgebaut hat.

Sehr gut läuft es für den in Deutschland lebenden Griechen Georgios Vrakas, der vor zwei Jahren hier in Barcelona das €2K EPT National High Roller und €330.000 gewann. Er hat bereits 75.000 Chips aufgebaut.

15:43 Uhr: Bustouts
Level 4 - Blinds: 100/300/300

Die Action nimmt zu, und das hat natürlich zur Folge, dass sich die Bustouts mehren.

Neben Pascal Hartmann mussten auch Jan Ziegler, Patrice Brandt und der Schweizer Francois Evard ihre Plätze räumen.

15:40 Uhr: Erich Kollmann verdoppelt
Level 4 - Blinds: 100/300/300

Da hat sich der Niederländer Adriaan Schaap ordentlich verschätz, Nutznießer war Erich Kollmann aus Österreich.

Als ich an den Tisch kam lag der Flop mit [ad][tc][4d], Erich (UTG) hatte gecheckt, Schaap 1.700 angespielt. Erich check-raiste dann, warf aber zunächst zu wenig Chips in die Mitte. Er musste dann das Minimum in Höhe von 3.400 bringen. Schaap stellte daraufhin All-in, Erich machte einen schnellen Call mit [ac][td] und lag klar vorn gegen [kh][5h]. Die Erklärung von Schaap ließ nicht lange auf sich warten: „Ich dachte das war ein Misclick von dir." Autsch!

Erich Kollmann - 48.000
Adrian Schaap - 25.000

15:25 Uhr: Pascal ausgeschieden
Level 4 - Blinds: 100/300/300

Das war's dann auch für Pascal Hartmann. Er kam mir im Turniersaal entgegen und die Erklärung viel kurz aus: „Kings kleiner Ace-King. Da machst du nichts."

Die Re-Entry-Option wird Pascal wahrscheinlich nicht nutzen. Er hatte Barcelona eigentlich gar nicht eingeplant, sich dann aber online bei PokerStars qualifiziert.


15:10 Uhr: Pascal kommt nicht zum Zug
Level 3 - Blinds: 100/200/200

Pascal Hartmann verliert immer wieder kleine und mittlerer Pots, ist mittlerweile runter auf 14.000 Chips.

Zuletzt spielte er gegen ein Raise aus erster Position die 3-Bet, foldete aber gegen die 4-Bet aus dem Big Blind.

Vorher hatte er bereits Pocketkings in einem 4-Bet-Pot und Pocketjacks in einem 3-Bet-Pot entsorgt, die Flops brachten jeweils Ace-high. „Gefühlt hatten die es immer. Da musst du einfach geduldig bleiben", so der in Österreich lebende deutsche Pro.

14:55 Uhr: €100K SHR-Update

Während beim Main Event die ganz große Action noch auf sich warten lässt, rückt beim €100.000 Super High Roller Event die Entscheidung langsam näher.

Die Shortstacks Mikalai Vaskaboinikau und Rui Ferreira sind auf den Plätzen neun und acht ausgeschieden, danach erwischte es Steve O'Dwyer auf Platz sieben. Der Ire war als Zweiter in das Finale gestartet, verlor aber gleich zu Beginn mehrere Pots und letztlich auch das All-in mit zehn Big Blinds und [5h][5d] gegen [ah][4h] von Tsugunari Toma, der das [as] am Turn traf.

Bei noch sechs Spielern führt der Spanier Sergi Reixach (4,9 Millionen) vor Toma (4,2 Millionen). Sam Grafton (1 Million) und Luc Greenwood (825.000) sind die Shorties bei Blinds 30.000/60.000/60.000.

14:45 Uhr: Wenig Action
Level 3 - Blinds: 100/200/200

An den Tischen mit deutschsprachiger Beteiligung ist zu Beginn des Levels nichts passiert.

Einzig Fedor Kruse war recht aktiv, musste aber zwei Hände vorzeitig aufgeben und gewann dann eine Hand per 3-Bet vor dem Flop. Fedor spielt noch knapp 24.000 Chips.

14:25 Uhr: Butsouts!
Level 3 - Blinds: 100/200/200

In den ersten zwei Levels haben bereits 15 Spieler ihre Plätze geräumt, darunter auch der Deutsche Said Madani.

In wenigen Minuten beginnt Level 3.

14:10 Uhr: Erste Pause
Level 2 - Blinds: 100/100/100

Zwei Level sind absolviert, die Spieler gehen in die erste 20-minütige Pause des Tages.

14:05 Uhr: Stefan knackt Kings
Level 2 - Blinds: 100/100/100

Mit dem Österreicher Stefan Jedlicka ist im zweiten Level ein weiterer bekannter Österreicher in den Main Event eingestiegen und der Start ist vielversprechend.

Stefan raiste aus dritter Position auf 300 Chips, callte die 3-Bet von Basem Hamed aus dem Big Blind für 900 Chips. Am [4s][js][8s]-Flop callte Stefan noch einmal 900 Chips, nach der [6h] am Turn weitere 1.800. Hamed checkte dann die [7h] am River, Stefan setzte 8.000 Chips.

Der Spieler aus Jordanien überlegte etwas, machte den Call und verlor mit [kh][kd] gegen [9d][td] zur Straigth vom Österreicher.

Stefan Jedlicka - 45.000

13:43 Uhr: Internationals
Level 2 - Blinds: 100/100/100

Auch in diesem Jahr sind wieder viele große Namen aus aller Welt beim Main Event der EPT Barcelona am Start.

Für das Team PokerStars spielen heute Leo Fernandez aus Argentinien, Kalidou Sow aus Frankreich, Mario Konnikova aus den USA, Fatima Moreira de Melo aus den Niederlanden und Muskan Sethi aus Indien.

Außerdem sind die beiden Schweden Anton Wigg und Michael Tureniec, die Briten Charlie Carrel und Barny Boatman, der Kanadier Griffin Benger und Adrian Mateos aus Spanien mit von der Partie. Und das ist wirklich nur eine kleine Auswahl.


13:30 Uhr: Chips
Level 2 - Blinds: 100/100/100

Der Bildschirm weist mittlerweile 380 Entries aus, zwei Spieler haben ihre Re-Entry-Otion bereits genutzt.

Bei den DACH-Spielern sieht es wie folgt aus:

Adriatik Agalliu - 41.000
Josef Huber - 37.000
Patrick Petermair - 37.000
Marco Pronilow - 36.000
Klemens Roiter - 35.000
Sylvester Kubiak - 34.000
Leonard Maue - 34.000
Frank Blümlein - 31.000
Fedor Kruse - 27.000
Thomas Mühlöcker - 27.000
Armin Rezaei - 25.000
Pascal Hartmann - 24.000
Jan Ziegler - 19.000

13:05: 300 Entries
Level 1 - Blinds: 100/100

Die Anzahl Spieler ist auf 300 angewachsen, darunter laut Liste bisher 15 DACH-Spieler. Das ist dann doch ein wenig dünn, wenn man bedenkt, dass die DACH-Spieler bei der EPT in der Regel über 10 Prozent des Feldes ausmachen.

12:50 Uhr: Die ersten Bustouts
Level 1 - Blinds: 100/100

Zwei Spieler haben sich direkt in der Anfangsphase aus dem Main Event verabschiedet. Zumindest vorläufig, denn es gibt ja die Re-Entry-Option.

Zunächst callte der Kanadier Marco Caza auf [qh][jd][6d][ah][5d] mit [9d][4d] für den Flush All-in, verlor gegen Oscar Quijada. Der Argentinier zeigte [ad][qd] für den Nutflush.

Danach hatte Stanislav Ivanov aus Bulgarien einen ganz leichten Call mit [ah][5h] auf [ad][qh][5s][2h][3h] gegen das All-in von Zac Youness. Der US-Amerikaner hatte seine Pocketkings in einen Bluff verwandelt.

12:25 Uhr: Wer holt den Super High Roller-Titel?

In wenigen beginnt hier in Barcelona auch das Finale beim €100.000 Super High Roller Event.

Nach zwei Spieltagen sind hier noch neun Spieler dabei, die damit auch den Preispool in Höhe von €6.209.280 unter sich ausspielen. Die beste Ausgangsposition im Kampf um den Titel und €1.816.210 Prämie hat sich der Japaner Tsugunari Toma erspielt, der gestern auch seinen 37. Geburtstag feierte.

NEIL4571_EPT2019BAR_Tsugunari_Toma_NEIL STODDART.jpg

Tsugunari Toma

Er bekommt es im Finale unter anderem mit Steve O'Dwyer, Luc Greenwood und Sam Grafton zu tun.

Live-Updates findet ihr bei den Kollegen von PokerStarsblog.com.

Hier die Chipstände und weiter unten die Payouts:

SeatNameCountryChips
5Tsugunari TomaJapan3.755.000
6Steve O'DwyerIreland2.680.000
7Kahle BurnsAustralia2.340.000
8Sergi ReixachSpain1.805.000
2Luc GreenwoodCanada1.790.000
1Daniel TangUK1.700.000
9Sam GraftonUK985.000
4Mikalai VaskaboinikauBelarus620.000
3Rui FerreiraPortugal445.000

Payouts:

Entries: 64 (49 plus 15)
Preispool: €6.209.280
Bezahlte Plätze: 9

POSNAMECOUNTRYPRIZE
1  €1.816.210
2  €1.303.950
3  €847.570
4  €639.560
5  €496.740
6  €384.980
7  €304.250
8  €235.950
9  €180.070

12:10 Uhr: Shuffle Up and Deal!
Level 1 - Blinds: 100/100

Starttag 1A beim €5.300 EPT Main Event ist freigegeben, zu Beginn sitzen rund 230 Pokerspieler an den Tischen im großen Turniersaal.

Von den deutschsprachigen Spielern haben bisher nur acht für Tag 1A gemeldet, darunter der Deutsche Fedor Kruse, die Österreicher Thomas Mühlöcker und Armin Rezaei sowie der Schweizer Jan Ziegler.

11:35 Uhr: Willkommen zum deutschen Liveblog von der EPT Barcelona 2019

Wir sind angekommen in Barcelona und damit beginnt heute der Liveblog zum €5.300 Main Event der European Poker Tour Barcelona. Wir sind natürlich sehr gespannt, was hier in den kommenden Tagen abgehen wird - und ob die Rekordjagd weiter geht.

Der größte Main Event in der Geschichte der EPT wurde vor einem Jahr hier in Barcelona gespielt. Die neu eingeführte Single-Re-Entry-Option sorgte 2018 für 1.931 Entries und einen Preispool in Höhe von €9.365.350.

Los geht es wie gewohnt um 12 Uhr, auf dem Spielplan für heute stehen insgesamt zehn 60-minütige Levels. Hier die Übersicht:

Startingstack: 30.000 Turnierchips
Level 1 - Blinds: 100/100
Level 2 - Blinds: 100/100/100
20 Minuten Pause
Level 3 - Blinds: 100/200/200
Level 4 - Blinds: 100/300/300
20 Minuten Pause
Level 5 - Blinds: 200/400/400
Level 6 - Blinds: 200/500/500
20 Minuten Pause
Level 7 - Blinds: 300/600/600
Level 8 - Blinds: 400/800/800
75 Minuten Dinnerbreak
Level 9 - Blinds: 500/1.000/1.000
Level 10 - Blinds: 600/1.200/1.200




Viewing all articles
Browse latest Browse all 1661