Am vergangenen Mittwoch fiel der Startschuss zum Pokerfestival der European Poker Tour (EPT) in Sotschi. Zur Eröffnung wurden zunächst in drei Live-Satellites insgesamt 95 Seats zur populären RUB77.000 (€1.062) EPT National ausgespielt, die dann am Donnerstag mit den ersten beiden Flights (1a und 1b) begann.
Flight 1a
Startingstack: 30.000 Chips
Unlimited Re-Entries
Spielzeit: bis 15 % des Feldes übrig sind
Levelzeit: 40 Minuten
Am ersten von insgesamt drei Starting-Flights gab es 249 Entries und es wurden knapp über 16 Levels gespielt, um das Feld auf die letzten 37 Spieler zu reduzieren.
Die Führung hat sich der Russe Andrey Lukyanov mit 544.000 Chips erspielt. Mit etwas Abstand folgen Valery Yantsevich (401.000) aus Weißrussland, Komil Rutaev (391.000) aus Russland und der Brite Tomas Macnamara (386.000).
Aus deutscher Sicht nahmen vier Spieler den ersten Flight in Angriff. Robert Rohr, Julius Schamburg und Stefan Bormann schieden im Laufe des Tages aus. Viktor Wall dagegen überstand den Cut, hat damit ein Preisgeld sicher und kehrt am Samstag mit 114.000 Chips an die Tische im Casino Sochi.
Die Chipcounts zu Flight 1a:
Name | Country | Chips |
---|---|---|
Andrey Lukyanov | Russia | 544.000 |
Valery Yantsevich | Belarus | 401.000 |
Komil Ruzaev | Russia | 391.000 |
Tomas Fionn Macnamara | United Kingdom | 386.000 |
Artur Martirosyan | Russia | 308.000 |
Bohdan Cherba | Ukraine | 306.000 |
Natalya Yakovleva | Russia | 284.000 |
Oleg Vasylchenko | Ukraine | 283.000 |
Daniil Lukin | Russia | 275.000 |
Andrey Kaygorodtcev | Russia | 266.000 |
Evgenii Tsoi | Russia | 250.000 |
Mikhail Zavoloka | Russia | 246.000 |
Sergey Bagirov | Russia | 221.000 |
Boris Yunanov | Russia | 217.000 |
Dmitriy Belikov | Russia | 212.000 |
Vartan Manucharyan | Russia | 205.000 |
Karolis Domarkas | Lithuania | 201.000 |
Fedor Algazin | Russia | 196.000 |
Sergey Nikiforov | Russia | 181.000 |
Sergey Kolyasnikov | Russia | 180.000 |
Oleg Chertnikov | Latvia | 164.000 |
Sergey Kerzhakov | Russia | 150.000 |
Roman Iashin | Russia | 150.000 |
Aleksandr Lazko | Russia | 147.000 |
Vladimir Roslyakov | Russia | 145.000 |
Arkadiy Stekolshchikov | Russia | 138.000 |
Evgeniy Yantsev | Russia | 123.000 |
Ruslan Mityaev | Ukraine | 116.000 |
Viktor Wall | Germany | 114.000 |
Arman Atshemyan | Armenia | 101.000 |
Aliaksei Ivanov | Belarus | 93.000 |
Aleksey Savenkov | Russia | 93.000 |
Yury Masliankou | Belarus | 92.000 |
Grigoriy Ignatyuk | Russia | 86.000 |
Demis Vasilov | Russia | 83.000 |
Nadir Yusupov | Russia | 81.000 |
Oleg Pavlyuchuk | Russia | 78.000 |
Flight 1b
Startingstack: 30.000
Unlimited Re-Entries
Spielzeit: bis 15 % des Feldes übrig sind
Levelzeit: 30 Minuten
Der zweite Flight sorgte noch einmal für 84 Entries und im Gegensatz zu den Flights 1a und 1c (40-minütige Levels) betrug die Levelzeit 30 Minuten. Es dauerte dann fast 18 Levels, bis die letzten 13 Spieler feststanden.
Die Chipstände der Top 5 von Flight 1a wurden nicht erreicht. Am besten lief es für Andrey Chernokoz aus Russland und Yaniv Peretz aus Litauen, beide schlossen den Flight mit 311.500 Chips ab.
Neben Peretz schaffte mit Francisco Benitez De Camilli (156.000) aus Uruguay nur ein weiterer nicht-russischer Spieler den Cut. Spieler aus dem deutschsprachigen Raum waren nicht gemeldet.
Die Chipcounts zu Flight 1b:
Name | Country | Chips |
---|---|---|
Andrey Chernokoz | Russia | 311.500 |
Yaniv Peretz | Latvia | 311.500 |
Marat Achilov | Russia | 309.500 |
Aleksandr Denisov | Russia | 287.000 |
Mikhail Khabarov | Russia | 201.500 |
Vladislav Naumov | Russia | 191.000 |
Sergey Petrushevskiy | Russia | 191.000 |
Dmitry Yurasov | Russia | 175.500 |
Mikhail Mamonov | Russia | 170.000 |
Fransisco Benitez De Camilli | Uruguay | 156.000 |
Andrey Kryazhev | Russia | 107.500 |
Pavel Gavrish | Russia | 56.000 |
Ivan Volodko | Russia | 52.500 |
Im Vorjahr sorgte die EPT National in Sotschi für insgesamt 705 Entries (439 Spieler plus 266 Re-Entries). Um diese Zahl zu knacken müssten heute am dritten Starttag also noch 373 Entries dazukommen.
Live-Updates findet ihr bei den Kollegen von PokerNews.com. Eine Zusammenfassung zu Flight 1c gibt es am Samstag hier im PokerStarsblog DE.